ABGESAGT – Stadtradeln in der Prachtregion – Auftakt mit großer Stern-Radtour nach Schmalkalden 1.6.24

Für den Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder zum Ausgleich in der Freizeit – Radfahren ist aktuell besonders beliebt – und nebenbei noch sehr gut fürs Klima.

Genau diesen Ansatz – kombiniert mit verschiedenen Wettbewerben - verfolgt die Aktion STADTRADELN. Vom 1. Juni bis 21. Juni 2024 beteiligt sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen nach 2023 zum zweiten Mal an der Aktion STADTRADELN.

Neben Meiningen und Steinbach-Hallenberg sind in diesem Jahr auch die Städte Schmalkalden und Brotterode-Trusetal sowie die Gemeinde Grabfeld als Newcomer bei der Aktion dabei.

„Die beteiligten Städte und Gemeinden haben in diesem Jahr gemeinsam mit uns ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Man sieht ganz klar, das STADTRADELN nimmt im zweiten Jahr so richtig Fahrt auf! Nun freuen wir uns auf zahlreiche Teilnehmer“, sagt Landrätin Peggy Greiser.

Mit verschiedenen Wettbewerben und attraktiven Preisen wird das STADTRADELN zusätzlich versüßt. Auch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden die Teilnehmer der Aktion für ihren Einsatz für den Radverkehr und Klimaschutz belohnt und haben die Chance auf tolle Gewinne.

Jeder mit dem Rad gefahrene Kilometer zählt! Die aktivste Einzelperson, das stärkste Team und die fleißigste Schule im Landkreis können sich über Preisgelder im Gesamtwert von 1.000 Euro und attraktive Sachpreise freuen. Mitmachen lohnt sich doppelt – für die Umwelt und für die eigene Gesundheit!

Große Auftakt-Sterntour am 1. Juni

Zum Auftakt des STADTRADELNS am 1. Juni ist eine Sternfahrt von Meiningen, Steinbach-Hallenberg und Brotterode-Trusetal nach Schmalkalden geplant.

Ziel der Radtouren wird der große „Tag des Sports und der Gesundheit“ im Viba-Park sein, den der Süßwarenhersteller gemeinsam mit dem Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen ab 13 Uhr veranstaltet. Auch die Schmalkalder Radler kommen bei der Sternfahrt natürlich nicht zu kurz. Um 10 Uhr geht es hier offiziell auf dem Altmarkt los.

Die Stadt organisiert für den STADTRADELN-Auftakt gemeinsam mit dem BUKS e. V. und dem ADFC zwei tolle Radtouren: eine kürzere Route in den Ortsteil Asbach für Familien sowie eine längere Tour unter dem Motto „Von der Stille bis zur Rosa“ nach Helmers für erfahrene Radfahrer.

In der Gemeinde Grabfeld findet ebenfalls am 1. Juni der etablierte Grabfeld-RUN statt, an dem sich jährlich auch zahlreiche Radfahrer beteiligen und der so perfekt als Auftakt für die Aktion genutzt werden kann.

Ablauf der Auftakt-Sternfahrt

Meiningen Markt

Treffpunkt: 9:30 Uhr
Abfahrt: 10 Uhr
Strecke: Markt Meiningen - Werratal-Radweg - Mommelstein-Radweg - Viba Nougat-Welt
Beschreibung: Die Tour startet vom Markt in Meiningen, begleitet von einem Trödel- und Antikmarkt. Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister und musikalischer Untermalung am Pavillon mit Giveaways für die Teilnehmer geht es auf die Strecke.
Distanz: 29 km

Schmalkalden Altmarkt

Treffpunkt: 10 Uhr
Abfahrt: 10:30 Uhr

Touren:

Tour 1: "Von der Stille zur Rosa"
Strecke: Altmarkt Schmalkalden - Mommelstein-Radweg - Wernshausen - Rosatal-Radweg - Helmers - Rosatal-Radweg - Mommelstein-Radweg - Viba Nougat-Welt
Beschreibung: Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister führt die Tour durch die malerischen Landschaften der Region.
Distanz: 37,5 km

Tour 2: "Familienfahrt zur Weidenschule Asbach"
Strecke: Altmarkt Schmalkalden - Weidenschule Asbach - Viba Nougat-Welt
Beschreibung: Eine kürzere, familienfreundliche Tour mit einer Begrüßung durch den Bürgermeister.
Distanz: 8 km

Steinbach-Hallenberg Rathaus

Treffpunkt: 10:30 Uhr
Strecke: Rathaus Steinbach-Hallenberg - Stillegrund-Radweg - Viba Nougat-Welt
Beschreibung: Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister führt die Route entlang des Stillegrund-Radwegs zur Viba Nougat-Welt.
Distanz: 15 km

Brotterode-Trusetal

Treffpunkt: 10:30 Uhr
Abfahrt: 11 Uhr
Strecke: Plateau Großer Inselberg (Grenzwiese) - Bad Vilbeler Platz (11:20 Uhr) - Trusetaler-Wasserfall (11:45 Uhr) - Rathaus Trusetal (12 Uhr) - Kirche Trusen (12:15 Uhr) - Truse-Radweg - Fambach - Wernshausen - Mommelstein-Radweg - Viba Nougat-Welt
Beschreibung: Die Tour startet auf dem Plateau Großer Inselberg und führt über verschiedene Stationen, darunter der Trusetaler-Wasserfall, bis zur Viba Nougat-Welt. Begrüßung durch den Bürgermeister an mehreren Punkten.
Distanz: 27,5 km

Zielveranstaltung: „Tag des Sports und der Gesundheit“ im Viba-Park

Alle Touren enden im Viba-Park, wo ab ca. 13 Uhr der „Tag des Sports und der Gesundheit“ beginnt. Hier erwartet die Teilnehmer und Besucher ein vielfältiges Programm:

· Begrüßung durch die Landrätin
· Familien- und Sportangebote des Kreissportbundes (KSB)
· ADFC Fahrradcodierung

Dieser Tag bietet eine großartige Gelegenheit, gemeinsam sportlich aktiv zu sein, sich über Gesundheitsthemen zu informieren und die vielfältigen Angebote zu genießen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen teilzunehmen und diesen besonderen Tag mitzuerleben.

Die Abreise erfolgt individuell. Die Möglichkeiten zur Fahrradmitnahme werden an diesem Tag seitens der Südthüringenbahn für die folgenden Verbindungen verstärkt (zusätzliche Wägen werden eingesetzt):

· 14:11 Uhr – Bahnhof Schmalkalden über Steinbach-Hallenberg und Zella-Mehlis nach Meiningen
· 15:43 Uhr – Bahnhof Schmalkalden über Wernshausen nach Meiningen
· 16:11 Uhr – Bahnhof Schmalkalden über Steinbach-Hallenberg und Zella-Mehlis nach Meiningen

Weitere Radfahr-Angebote im Aktionszeitraum

Außerdem sind verschiedene Radfahrangebote während des gesamten 21-tägigen Aktionszeitraumes in Vorbereitung, die von den Städten, Gemeinden und weiteren Partnern organisiert werden.

Grabfeld Run
Datum: 1. Juni 2024, ab 9 Uhr
Ort: Parkhalle Nordheim, 98631 Grabfeld
Strecke: 22 km

Beschreibung: Rundkurs über asphaltierte Flurwege, teilweise Bestandteil der Grabfeld-Radroute. Neben geschotterten und naturbelassenen Wegen führt die Strecke am Dorfteich, Wildgehege, einer Biberburg, Obstplantagen, und verschiedenen Aussichtspunkten vorbei. Weitere Infos unter: www.grabfeld-run.de.

Bike Touren mit der Bäcker Marr/Prinz Truppe

Datum: 2. Juni 2024, 10 Uhr
Ort: Treffpunkt an der Bäckerei Marr in Viernau
Route: Viernau (Bäckerei Marr) – Wuhlheide – Christesser Höhe – Metzels – Obere Wallbachsmühle – Wasungen – Schwallungen – Wernshausen – Schmalkalden – Stiller Berg – Viernau (oder Viernau Nord), insgesamt 54 km.

Mountainbike-Tour Schmalkalden - Jahnhütte - Oberhof – Knüllfeld - Schmalkalden

Datum: 2. Juni 2024, 10 Uhr
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 53 km
Beschreibung: Mountainbike-Tour von Schmalkalden über Jahnhütte und Oberhof nach Knüllfeld.

Kulturhistorische Rundtour um Wolfmannshausen

Datum: 2. Juni 2024, 13 Uhr
Ort: Backhaus Wolfmannshausen, In den Zeilen 5, 98631 Grabfeld OT Wolfmannshausen
Strecke: 11 km - Erkunden Sie historische Stätten wie eine steinzeitliche Siedlung, den Hohlen Graben, Hügelgräber, den Himmelsteich und das Hammelsbad. Begleitet von Kreisheimatpfleger Thomas Schwarz, der interessante Einblicke gibt.

Training für Radsportanfänger mit Geschicklichkeitsfahren

Datum: 3. Juni 2024, 17:30 bis 19 Uhr
Ort: Parkplatz am Volkshaus, Meiningen
Hinweis: Übungen und Tipps zu Geschicklichkeit und Radbeherrschung für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Helmpflicht!

Rennrad-Tour Schmalkalden - Heuberg - Bad Tabarz - Großer Inselsberg - Trusetal - Waldhaus - Schmalkalden

Datum: 4. Juni 2024, 17 Uhr
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 58 km - Herausfordernde Rennrad-Tour durch landschaftlich reizvolle Gebiete.

Jedermann/frau Radeln mit Rennrad

Datum: 4. Juni 2024, 18 Uhr
Ort: Parkplatz am Volkshaus, Meiningen
Dauer: Ca. 2 Stunden
Hinweis: Strecken zwischen 20-50 km, je nach Leistungsvermögen. Rennrad und Mountainbike möglich.

Meininger Hütten-Tour (mit interessanten Einblicken von Stadtführer Sebastian Ehrlein)

Datum: 5. Juni 2024, 17 Uhr
Ort: Spielplatz am Evangelischen Gymnasium Meiningen
Dauer: Ca. 2 Stunden
Strecke: 20 km - Anspruchsvolle, geführte Tour auf befestigten Waldwegen mit trailähnlichem letzten Abschnitt. Tour: Minna Lang-Hütte, Donopskuppe, Bakuninhütte, Völlers Ruh, Hoßfeldhütte, Kahle Emma, Friedenseichen, Kastanienallee.

Radlertreff in der Milchhalle Schmalkalden

Datum: 5. Juni 2024, 18 Uhr
Ort: Milchhalle Schmalkalden
Hinweis: Treffpunkt für Radler und zum gemeinsamen Austausch in der Milchhalle Schmalkalden.

18. Meininger Cycling Marathon (keine km-Erfassung über das Stadtradeln-Portal)

Datum: 8. Juni 2024
Anmeldung ab 8:30 Uhr
Eröffnung: 9:30 Uhr
Beginn Fahrzeit: 10 Uhr
Ende Fahrzeit: 16 Uhr
Ort: Freizeitzentrum "Rohrer Stirn" in Meiningen
Hinweis: Indoor-Cycling-Veranstaltung, bei der Teams 6 Stunden lang Gesamtkilometer für den guten Zweck sammeln. Mit Musik, stündlichem Trainerwechsel und weiteren sportlichen Aktivitäten.

Tour in der Region rund um Steinbach-Hallenberg

Datum: 8. Juni 2024, 9 Uhr
Ort: Schwarza / Café DELAWU
Strecke: 70 km / 1.550 Höhenmeter - Anspruchsvolle Strecke für Mountainbikes.

Training für Radsportanfänger

Datum: 8. Juni 2024, 10 Uhr
Ort: Parkplatz am Volkshaus, Meiningen
Dauer: Ca. 2 Stunden
Hinweis: Strecken zwischen 20-50 km, je nach Leistungsvermögen. Rennrad und Mountainbike möglich.

Seentour Schmalkalden - Trusetal - Breitungen - Bad Salzungen - Schmalkalden

Datum: 8. Juni 2024, 10 Uhr
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 60 km - Malerische Tour durch die Seenlandschaft.

Bike Touren mit der Bäcker Marr/Prinz Truppe

Datum: 9. Juni 2024, 10 Uhr
Ort: Bäckerei Marr in Viernau
Strecke: 57 km - Tour von Viernau über Königsweg, Wachsenrasen, Ebertswiese, Rennsteighaus, Maßkopf, Floh-Seligenthal, Schmalkalden, Mittelstille, Springstille und zurück nach Viernau.

Schiller-Tour - Meiningen - Bauerbach

Datum: 9. Juni 2024, 13 Uhr
Ort: Schlossplatz 1, 98617 Meiningen
Strecke: 41 km - Von Meiningen-Schloss über Untermaßfeld, Ritschenhausen, Wölfershausen, Bibra, Bauerbach mit Snacks am Schillermuseum. Möglichkeit zum Besuch eines Kindertheater-Stücks im Naturtheater Bauerbach.

Mountainbike-Tour Schmalkalden - Maienluft - Schwallungen - Schmalkalden

Datum: 9. Juni 2024, 14 Uhr
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 30 km - Herausfordernde Mountainbike-Tour.

Training für Radsportanfänger mit Geschicklichkeitsfahren

Datum: 10. Juni 2024, 17:30 bis 19 Uhr
Ort: Parkplatz am Volkshaus, Meiningen
Hinweis: Übungen und Tipps zu Geschicklichkeit und Radbeherrschung für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Helmpflicht!

Rennrad-Tour Schmalkalden - Nesselberg - Luisenthal - Oberhof - Steinbach-Hallenberg - Schmalkalden

Datum: 11. Juni 2024, 17 Uhr
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 78 km - Anspruchsvolle Rennrad-Tour durch malerische Landschaften.

Jedermann/frau Radeln mit Rennrad

Datum: 11. Juni 2024, 18 Uhr
Ort: Parkplatz am Volkshaus, Meiningen
Dauer: Ca. 2 Stunden
Hinweis: Strecken zwischen 20-50 km, je nach Leistungsvermögen. Rennrad und Mountainbike möglich.

4-Städte-Tour Schmalkalden - Steinbach-Hallenberg - Meiningen - Wasungen - Schmalkalden

Datum: 12. Juni 2024, 10 Uhr
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 74 km - Lange und herausfordernde Tour durch vier Städte.

Schillertour mit (Grenz)Erfahrung (mit interessanten Einblicken von Stadtführer Sebastian Ehrlein)

Datum: 12. Juni 2024, 17 Uhr
Ort: Tourist-Information Meiningen
Dauer: Ca. 2 Stunden
Strecke: 28 km - Tour auf Wald- und Radwegen sowie einem Stück wenig frequentierter Landstraße. Route: Bauerbach-Henneberg-Hermannsfeld (Weltfriedenskreuz)-Sülzfeld-Meiningen.

Mountainbike Radeln

Datum: 12. Juni 2024, 17 Uhr
Ort: Parkplatz am Volkshaus, Meiningen
Dauer: Ca. 2 Stunden
Hinweis: Mountainbike-Strecken auf Radwegen, Schotter und Waldwegen, je nach Leistungsvermögen.

Sonnenuntergangstour mit Jana Endter

Datum: 12. Juni 2024, 17 Uhr
Ort: Tourist-Information, Hauptstr. 46, Steinbach-Hallenberg
Strecke: 15 km - Route von Steinbach-Hallenberg über Viernau-Süd, Bermbach nach Knüllfeld mit Grillbuffet.

Grabfeld-Radroute - mehrere kürzere Touren möglich

Termine: 12. Juni, 15. Juni, 16. Juni, 17. Juni

Fuks-Tour über 7 Dörfer

Datum: 13. Juni 2024, 17 Uhr
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 21 km
Beschreibung: Diese Tour führt durch sieben malerische Dörfer und bietet einen schönen Einblick in die ländliche Umgebung rund um Schmalkalden.

Radeldachse on Tour

Datum: 16. Juni 2024
Treffpunkt: Sportplatz, Bahnhofstraße, Rohr
Zustiegsmöglichkeiten: 10 Uhr, Zustieg Grimmental NORMA; 10:30 Uhr, Zustieg Leutersdorf an der historischen Mühle
Strecke: 50 km / 390 Höhenmeter

Tourverlauf: Rohr – Einhausen – Leutersdorf (Pause am Dorfmuseum mit optionaler Führung) – Henfstädt – Wachenbrunn – Exdorf – Jüchsen – Neubrunn – Ritschenhausen (Pause zum Sportfest mit Grillen, Kaffee und Kuchen) – Obermaßfeld – Ellingshausen – Rohr (gegen 17:00 Uhr).

Tour von Schmalkalden zum Meininger Hütesfest

Datum: 16. Juni 2024, 10 Uhr
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 57 km
Beschreibung: Eine landschaftlich reizvolle Tour zum Meininger Hütesfest, einem traditionellen Volksfest in Meiningen.

Radtour zum Veilchenbrunnen mit Petra Bahner

Datum: 16. Juni 2024, 10 Uhr
Ort: Knüllfeld, Steinbach-Hallenberg
Strecke: 17 km
Beschreibung: Knüllfeld – Veilchenbrunn (Einkehr) – Knüllfeld. Diese gemütliche Tour führt zum idyllischen Veilchenbrunnen und zurück.

Jedermann/frau Radeln mit Rennrad

Datum: 18. Juni 2024, 18 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Ort: Parkplatz am Volkshaus, Meiningen
Beschreibung: Strecken von 20-50 km, je nach Leistungsvermögen. Geeignet für Rennrad und Mountainbike.

Radeln mit der Stadtverwaltung Schmalkalden

Datum: 19. Juni 2024, 13 Uhr
Ort: Altmarkt Schmalkalden
Beschreibung: Eine gemeinsame Tour mit der Stadtverwaltung Schmalkalden, die alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt.

Mountainbike Radeln

Datum: 19. Juni 2024, 17 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Ort: Parkplatz am Volkshaus, Meiningen
Beschreibung: Mountainbike-Strecken auf Radwegen, Schotter- und Waldwegen, je nach Leistungsvermögen.

Familientour zum Breitunger Badesee

Datum: 21. Juni 2024, 10 Uhr
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 25 km
Beschreibung: Eine gemütliche Familientour zum Breitunger Badesee mit Bademöglichkeit und Picknick.

Mountainbike-Tour zum Sonnenwendfeuer auf die Ebertswiese

Datum: 22. Juni 2024, 10 Uhr (außerhalb des STADTRADELN-Zeitraumes)
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 30 km
Beschreibung: Eine anspruchsvolle Mountainbike-Tour zum traditionellen Sonnenwendfeuer auf der Ebertswiese.

Abschlusstour Schmalkalden - Trusetal - Bad Liebenstein - Meimers - Breitungen - Schmalkalden

Datum: 23. Juni 2024, 10 Uhr (außerhalb des STADTRADELN-Zeitraumes)
Ort: Tourist-Information Schmalkalden
Strecke: 44 km
Beschreibung: Diese Tour markiert den Abschluss der Stadtradeln-Aktion und führt durch wunderschöne Landschaften und historische Orte.

Änderungen oder Ergänzungen der Touren sind möglich. Teilweise wird um eine Anmeldung zu den Veranstaltungen gebeten.

Einen tagesaktuellen Überblick sowie die einzelnen Kontaktdaten erhalten Interessierte auf der Internetseite des Landratsamtes unter: www.lra-sm.de/stadtradeln

Die Organisatoren des STADTRADELNS freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den vielfältigen Radtouren und Veranstaltungen im Rahmen des Stadtradelns 2024 und wünschen allen viel Spaß und gute Fahrt!