Der 16-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades kam Donnerstagnachmittag aus bisher noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn der Frankfurter Straße in Sünna und stieß dort mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen. Dabei verletzten sich beide Fahrer schwer und kamen in das Klinikum Bad Salzungen. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Autor: David Nolte

Liebe & Action – Heiratsmarkt in Kaltennordheim 2019
Kaltennordheim war zu Pfingsten wieder das Ziel, von Tausenden Besuchern auf dem größten Fest der Thüringer Rhön.

Schulbus überholt – 72-jährige fährt Kind in Bad Salzungen an
Eine 72-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr Mittwochnachmittag an einem mit Warnblinklicht stehenden Bus an einer Bushaltestelle in der Heinrich-Heine-Straße in Bad Salzungen vorbei. Vor dem Bus überquerte ein 13-jähriger Junge die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Es kam zur Kollision zwischen dem PKW und dem Kind, welches leicht verletzt und ins Klinikum Bad Salzungen eingeliefert wurde.

Mercedes beschädigt neuen BMW in Hämbach – Ast beschädigt PKW in Neidhartshausen
Mittwochabend befuhr ein 51-jähriger Mann mit seinem Audi die Bundesstraße 285 von Dermbach nach Neidhartshausen. Plötzlich fiel kurz vor dem Audi ein morscher Ast von einem Baum. Der 51-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und fuhr darüber. Dabei wurde der PKW im Frontbereich beschädigt. Die Höhe des Schadens betrug etwa 1.000 Euro. / Der Fahrer eines Mercedes-Transporters bog Mittwochnachmittag von der Bundesstraße 62 in Hämbach auf das Gelände der Tankstelle ab und kollidierte dort mit einem fabrikneuen BMW. Der Fahrer des BMW wollte eigentlich nach dem Mercedes auf die Bundesstraße auffahren. Beide Fahrzeugführer machten zum eingeschalteten Blinker am Mercedes unterschiedliche Aussagen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.

Schwer verletzt – Renault Fahrer baut Unfall von Melkers nach Herpf
Ein 39-jähriger Renault-Fahrer befuhr Mittwochnachmittag die Landstraße von Melkers nach Herpf. Nach einer Rechtskurve kam er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, befuhr den Randstreifen und verlor in der weiteren Folge die Kontrolle über seinen PKW. Der Mann durchfuhr einen Graben und kam schließlich auf einer Wiese zum Stehen. Er verletzt sich schwer und der Renault war Schrott.

Fahrradfahrer schon am Morgen Blau – 1,63 Promille in Wasungen
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochvormittag einen 21-jährigen Fahrradfahrer in der Meininger Straße in Wasungen. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,63 Promille, so dass sich eine Blutentnahme im Klinikum anschloss. Das Fahrrad musste er vorläufig stehen lassen.

Betrugsversuch in Stadtlengsfeld – Versprochener Gewinn
Am Dienstagvormittag erhielt eine 71-jährige Frau aus Stadtlengsfeld einen Telefonanruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie 47.000 Euro gewonnen hätte. Für die Auszahlung des Gewinns sollten jedoch Guthabenkarten im Wert von 1.000 Euro übergeben werden. Die Geschädigte ging jedoch nicht darauf ein und zeigte den Betrugsversuch bei der Polizei an.

64-jähriger aus Schwallungen leblos aufgefunden
Seit dem 12.06.19, etwa zur Mittagszeit, wird ein 64-jähriger Jürgen B. aus Schwallungen vermisst. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass Herr B. sich in einer Notlage befindet.

Furchtlose Spieler gesucht – Dart Turnier im Ratskeller Vacha 4.7.19
Anlässlich des 100- jährigen Jubiläums des VfB 1919 e.V. Vacha, veranstaltet die Abteilung Dart ein Stadtturnier im Rathauses in Vacha. Wer möchte diese einmalige Gelegenheit nutzen, im altehrwürdigen Ratskeller ein letztes Mal die Darts zu werfen? Sichert Euch bereits jetzt einen der begehrten und auf 32 Teilnehmer begrenzten Startplätze! Anmeldeschluss für das Turnier welches im Modus „Doppel k.o.“ ausgetragen wird, ist der 04.07.2019 / 17:30 Uhr.

Hohe Asch 2019 – Dem Wald geht´s schlecht – Greifvögel waren die Stars
Für viele Besucher gibt es nur ein Ziel an Pfingstmontag, die "Hohe Asch" bei Diedorf und Fischbach. An diesem Tag lädt das Forstamt Kaltennordheim und das Forstamt Thüringen zu einem grünen Wald-Familientag ein.

SOLEWELT Geschlossen – Wartungsarbeiten in Bad Salzungen 17.-23.6.19
Vom 17. bis 23. Juni 2019 sind das SOLE Aktivbad, das SOLE Saunaland sowie das Wohlfühl-Zentrum geschlossen. In dieser Zeit finden turnusmäßige Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten statt.

Maschinen und Baumaterial bei Einbruch in Stadtlengsfeld geklaut
Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit von Sonntagmittag bis Dienstagvormittag auf unbekannte Art und Weise in ein im Umbau befindliches Wohn- und Geschäftshaus in der Straße "Obertor" in Stadtlengsfeld ein und entwendeten aus dem Erdgeschoss Baumaschinen und Baumaterial im Wert von ca. 800 Euro. Personen, die zu diesem Diebstahl sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Fahrerin hat Drogen im Blut und keine Fahrerlaubnis in Bad Salzungen
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Dienstagnachmittag eine 25-jährige Skoda-Fahrerin in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen. Die Frau war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, außerdem gab sie während der Befragung an, dass sie am Vorabend Cannabis konsumiert hatte. Nach der Blutentnahme im Klinikum wurde ihr die Weiterfahrt untersagt.

Schwerer Unfall Langenfeld Urnshausen – 2 Fahrer und 2 Kinder verletzt
Am Dienstag kam es gegen 17.00Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Langenfeld und Urnshausen. Eine Fahrerin, die in Richtung Urnshausen auf der Straße unterwegs war, kam in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Ein dort fahrender VW-Fahrer stieß frontal mit dem Kleinwagen der Frau zusammen. Dabei wurden die zwei Fahrer und zwei Kinder im Passat schwer verletzt. Mehrere Rettungsfahrzeuge des Roten Kreuz und der Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Ebenfalls waren 30 Kameraden der Feuerwehr Bad Salzungen, Langenfeld, Hohleborn und Urnshausen im Einsatz. Ein Dank der Polizei geht an die Ersthelfer vor Ort. Besonders ein LKW Fahrer, der als erstes zur Unfallstelle kam, leistete sofort Hilfe und informierte professionell die Rettungskräfte.

B285: UPDATE – Kaltennordheim – Kaltensundheim – 2 Monate gesperrt
Ab nächster Woche wird die Bundestraße 285 zwischen Kaltennordheim und Kaltensundheim für ca 2 Monate gesperrt.

Gemeinsam die Schließung verhindern – IG Metall info bei LUK Truckparts Kaltennordheim
Bei LUK Truckparts in Kaltennordheim fand letzte Woche eine weitere Betriebsrats Informationsveranstaltung mit der IG Metall statt. Auch an allen anderen deutschen Standorten der Firma Schaeffler gab es Versammlungen an diesem Tag, mit den Betriebsräte und der Gewerkschaft.

Kasper bei Pfingstwallfahrt in Geismar zu Besuch
Etwa 400 Gläubige aus dem Geisaer Amt und darüber hinaus hatten sich auch in diesem Jahr auf den Weg zu der durch einen Brand 2003 zerstörten und danach wieder neu erbauten Marienkapelle inmitten eines Waldstückes bei Geismar gemacht.

Auszeichnung für Agrargenossenschaft Bettenhausen – Natura 2000 Landwirt 2019
Die Pflege-Agrar-Genossenschaft e. G. Bettenhausen hat die Auszeichnung "Natura 2000-Landwirt 2019" erhalten. Sichtbar erfreut nahm Vorstandsvorsitzen-der Martin Berk den Preis stellvertretend für die Genossenschaft am 22. Mai im thüringischen Thangelstedt entgegen.

6 Personen auf einem Quad – 10 Meter Sturz bei Wasungen
Sage und schreibe sechs Personen fuhren Sonntagnacht gegen 2.20 Uhr gemeinsam auf einem Quad über die Wege einer Gartenanlage in Wasungen. In einer Rechtskurve kam der Fahrer vom Weg ab und stürzte samt der Mitfahrer einen ca. zehn Meter tiefen geschotterten Abhang hinunter. Ein 20-jähriger wurde schwer und zwei weitere Personen leicht verletzt. Die anderen Personen blieben wie durch ein Wunder ohne Verletzungen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an .

Mann wird in Kaltennordheim niedergestochen – Sicherheitsfirma verhindert Schlimmeres
Nach einer eventuellen Auseinandersetzung ist es am Sonntag, den 9.6.19 gegen 21.00Uhr zu einer schweren Straftat auf dem Heiratsmarkt in Kaltennordheim gekommen. Ein Mann ist von einem oder mehreren Täter mit einem Messer an der "Berg & Tal Bahn" niedergestochen worden und dabei schwer verletzt worden. Er wurde ins Krankenhaus Meiningen gebracht und wurde dort notoperiert. Polizei, Krankenwagen und ein Notarzt waren vor Ort. Die Polizei ist noch dabei Spuren zu sichern. Es gibt aber sichere Hinweise zu zwei Tätern. Nach ersten Erkenntnissen kommen das Opfer und auch die eventuellen Täter aus der Region. Die Ermittlungen laufen aber natürlich noch.

Ölspur von Dermbach bis nach Oechsen
Im Moment sind die Feuerwehren Dermbach, Unteralba und Oberalba unterwegs, um eine Ölspur zu beseitigen. Die Verschmutzung befindet in der Ortslage von Dermbach bis nach Unteralba, Oberalba, Emberg bis in Richtung Oechsen. Bitte fahren Sie vorsichtig, besonders die Zweirad Fahrzeuge.

Annette Günther ist neue Ortsteilbürgermeisterin von Klings
In einer Stichwahl um das Amt des Ortsteilbürgermeisters in Klings, hat heute Annette Günther mit 145 Stimmen gewonnen.

Flucht in Kaltennordheim – Betrunkener Fahrer baut 2 Unfälle
Am Samstag morgen verursachte ein 34-jähriger Seat Fahrer einen Unfall in Kaltennordheim. Gegen 3.00 Uhr fuhr der Fahrer ein dort geparkten VW Golf an und flüchtete anschließend.
Auf dem nach Hauseweg in Richtung Oberkatz verlor der Fahrer in einer Kurve die Kontrolle über das eigene Auto, er landete im Graben. Polizeibeamte die aus Meiningen zur Aufnahme in Richtung Kaltennordheim fuhren, konnten den Fahrer leicht-verletzt auf der Straße antreffen.
Eine anschließende Alkohol Kontrolle ergab, einen Wert über 2 Promille.
Der Fahrer wurde zur Blutentnahme und zur Versorgung der Verletzung ins Krankenhaus gebracht.

Schönes Wetter am Start – Geht Raus habt Spaß – Rhönpfingstwetter
Es erwartet Euch tolles Wetter mit viel Sonnenschein. Nur vereinzelt kann es in der Nacht mal kurz schauern. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, es ist viel los am Wochenende. Genießt Eure Zeit und nutzt sie sinnvoll!

Frische Ideen für Motzlar gesucht – Einwohner sollen sich beteiligen 14.6.19
Die Gemeinde Schleid lädt alle interessierten Bürger am Freitag, den 14. Juni 2019 von 18.30 bis 20.30 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus nach Motzlar zu einer Ideenwerkstatt ein.

Jugendliche geehrt – Wettbewerb Musik bewegt 2019 – VR Bank Geisa
Der Wettbewerb soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Kreativität zu entdecken und auszuleben.

Nach 175 Jahren – Linde in Buttlar bricht zusammen
Die Linde auf dem Platz vor der Kirche in Buttlar ist in der Nacht zum Mittwoch umgebrochen.

Windpark bei Stadtlengsfeld geplant – Angst um das Ansehen der Stadt
Gegen die geplante Bebauung von einem Windpark um Stadtlengsfeld bilden sich nun Widerstand. Durch einen Zufall ist nun heraus gekommen, dass mehrere Windräder in der Region aufgestellt werden. Die Planungen sollen schon weit voran gekommen sein und kurz vor dem Abschluss stehen.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Juni 2019
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Verkehrsunfall in Hämbach und Frauensee – Zwei Frauen verletzt
Eine 19-Jährige befuhr Donnerstagnachmittag mit ihrem Opel die Bundesstraße 62 in Hämbach. Auf Höhe einer Tankstelle übersah sie einen Honda, dessen Fahrerin verkehrsbedingt anhielt und fuhr hinten auf. Die Honda-Fahrerin verletzte sich dabei leicht. An beiden Autos entstand Sachschaden, der Honda musste abgeschleppt werden. / Eine 59-jährige Fahrerin eines Audi fuhr Donnerstagnachmittag von Springen nach Frauensee. Kurz nach dem Ortseingang Frauensee verlor sie in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über das Auto und kam nach links von der Fahrbahn ab. Sie fuhr über eine Bordsteinkante, durchbrach einen Zaun aus Fichten und prallte gegen eine dahinter stehende Gartenhütte aus Metall. Der Audi wurde stark beschädigt und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Die Fahrerin verletzte sich und kam ins Klinikum Bad Salzungen. Der Audi musste abgeschleppt werden.

Bierflasche ins Gesicht – Passanten mit Blut beschmiert – Prügelei in Meiningen
Ein 27-Jähriger pöbelte Donnerstagnachmittag in Meiningen mehrere Passanten an und versuchte diese mit seinem Blut zu beschmieren. Vorausgegangen war ein Streit zwischen ihm und einem 20-Jährigen. Dieser schlug dem Pöbler eine Bierflasche ins Gesicht und verletzte ihn dadurch. Mitarbeiter des Ordnungsamtes stellten den alkoholisierten Mann mit der Gesichtsverletzung in der Klostergasse fest und informierten Rettungsdienst sowie Polizei. Der Mann erhielt einen Platzverweis, dem er nicht nachkam. Daraufhin landete der 27-Jährige in Gewahrsam. Er pustete 2,76 Promille in den Alkomaten.

Glückwunsch – DRK Ortgemeinschaft Klings feiert 60-jähriges Jubiläum
60 Jahre DRK in Klings: Dieses Jubiläum hat die DRK Ortsgemeinschaft am Sonntag, den 02. Juni mit einem großen öffentlichen Fest in Klings gefeiert.

Landrat will die Forderungen von Kaltennordheim sehen – Klings bekommt vorab Geld
Heute veröffentlichte der Landrat Krebs eine Stellungsnahme zum Votum der Rhöndörfer und deren Wahl zurück in den Wartburgkreis.

Kultige Fahrzeuge & Einzigartige Menschen – Schleppertreffen Dermbach 2019
Auch dieses Jahr veranstaltete der Kultur- und Freizeitverein Dermbach ein markenoffenes Schlepper- und Fahrzeugtreffen. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt und waren mit ihren tollen Traktoren auf die Festwiese gefahren.

Keine Verankerung im Boden – Winterlinde in Bad Salzungen muss gefällt werden
In der 24. Kalenderwoche ist die Fällung einer Winterlinde auf dem Gelände der Bad Salzunger Kurverwaltung geplant. Es wurde festgestellt, dass der Baum nicht ausreichend im Boden verankert ist.

3 Promille im Blut – Streit auf dem Festplatz in Kaltennordheim
Am Mittwochabend gegen 22:00 Uhr kam es auf dem Campingplatz in Kaltennordheim zu einem verbalen Streit zwischen Campern. Auf Grund der festgestellten Alkoholisierung des vermeintlichen Geschädigten von über 3 Promille konnte der genaue Hergang nicht ermittelt werden. Die Polizei bittet mögliche Beobachter des Streits, ihre Erkenntnisse und Wahrnehmungen der nächsten Polizeidienststelle mitzuteilen.

Fahrer mit 90 km/h – Geschwindigkeitskontrolle in Bad Salzungen
Am Mittwoch führten Polizisten Geschwindigkeitskontrollen in der Hersfelder Straße in Bad Salzungen durch. Dabei stellten sie zwischen 8.45 Uhr und 9.45 Uhr insgesamt sieben Fahrzeug-Führer fest, die sich nicht an die erlaubten 50 km/h hielten. Gegen einen Fahrer, der mit 90 km/h unterwegs war, leiteten die Beamten ein Bußgeldverfahren ein. Ihn erwartet ein Fahrverbot von vier Wochen. Die anderen sechs Fahrzeug-Führer mussten ein Verwarngeld bezahlen.

Auffahrunfall in Vacha
Mittwochnachmittag befuhr eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Polo die Straße "Badelacher Weg" in Vacha. Auf Höhe der Tankstelle bemerkte sie zu spät einen Golf, dessen Fahrerin verkehrsbedingt halten musste und fuhr hinten auf. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Verletzt hat sich niemand.

Feuerwehr zum Anfassen – Maifeuer Bad Salzungen 2019
Am letzen Tag im Mai, feierte die Bad Salzunger Feuerwehr einen schönen Familiennachmittag.

Panzer der US-Army strahlen wieder wie neu – Fahrzeuge auf Point Alpha restauriert
Die Gedenkstätte Point Alpha präsentiert auf ihrem Gelände mehrere Originalfahrzeuge der US-Army aus der Zeit des Kalten Krieges. Insbesondere bei den Panzerfahrzeugen zeigte sich seit einigen Jahren die Notwendigkeit einer Restaurierung.

Scheunen Brand in Fambach – Feuerwehr im Einsatz
Heute Mittag kam es in der Gemeinde Fambach zu einem Scheunenbrand in der Ortslage. Die Feuerwehren Fambach und Breitungen waren zwar schnell vor Ort, trotzdem brannte das Gebäude schnell herunter. Eine Ausdehnung der Flammen auf angrenzende Wohnhäuser konnte durch die Kameraden schnell unterbunden werden. Über Verletzte liegen im Moment keine Angaben vor. Auch der Grund des Brandes ist derzeit unklar.

Motorradfahrer stürzt in Diedorf
Ein 54-jähriger Opel-Fahrer wollte Dienstagmittag von einem Grundstück auf die Bundesstraße 285 in Diedorf auffahren. In diesem Moment kam jedoch ein Bus die Straße entlang. Dessen Fahrer bremste sein Fahrzeug ab und ein hinter dem Bus befindlicher 63-jähriger Motorradfahrer bremste ebenfalls, stürzte jedoch und verletzte sich leicht. Ein Zusammenstoß der Fahrzeuge gab es nicht.

Reh ausgewichen – Lenkrad verrissen – Unfall bei Fladungen
Auf der Strecke von Bischofsheim in Richtung Fladungen verunfallte am Dienstagnachmittag ein 36-Jähriger mit seinem Peugeot. Der Mann wich einem querenden Reh aus, verriss dabei das Lenkrad und landete links im ca. 2 Meter tiefer liegenden Straßengraben. Sein Pkw kam erst ca. 100m weiter im Graben zum Stehen. Glücklicherweise kam er mit leichten Blessuren und einem Schrecken davon. An seinem Fahrzeug wurden u.a. die Felge hinten rechts und der hintere Teil der linken Fahrzeugseite beschädigt. Es ist davon auszugehen, dass ebenfalls die rechte Fahrzeugseite weitere Beschädigungen aufweist. Diese konnten allerdings, aufgrund der Endposition des Peugeots im Graben, vor Ort nicht festgestellt werden. Ein am Straßenrand befindlicher Leitpfosten wurde aus seiner Verankerung gerissen und erlitt einen „Totalschaden“. Der Gesamtschaden lässt sich auf ca. 5.000 Euro schätzen. Um die Bergung des Wagens und die Abklärung seiner Verletzungen kümmerte sich der Betroffene selbstständig.

Schlüsselbein gebrochen – Fahrradunfall in Ostheim
Mit ihrem Fahrrad gestürzt und sich dabei schwer verletzt, hatte sich am Dienstagnachmittag eine 57-Jährige aus Bischofsheim. Die Dame war mit ihrem Rad in Ostheim v. d. Rhön in Richtung Stadtmitte unterwegs. Als sie nach ihren Angaben mit dem Reifen gegen den Bordstein fuhr, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und kam zu Fall. Beim dem Sturz zog sich die Frau nach ersten Erkenntnisse einen Bruch des rechten Schlüsselbeines zu. Sie wurde mittels eines Rettungswagens in das Campus Rhön-Klinikum nach Bad Neustadt/ Saale gebracht. Eine Fremdbeteiligung eines weiteren Verkehrsteilnehmers am Unfallgeschehen konnte ausgeschlossen werden.

Gewaltbereiter 22-jähriger Libyer aus Merkers endlich festgenommen
Am 04.06.2019, 14.13 Uhr wurde auf dem Bahnhof in Bad Salzungen ein 22-jähriger Libyer aufgrund eines Haftbefehls vom Amtsgericht Eisenach festgenommen. Der Haftbefehl wurde aufgrund mehrerer Gewaltdelikte in den Gemeinschaftsunterkünften Gerstungen und Merkers unter anderem wegen Widerstand gegen Polizeibeamte erlassen. Der letzte Vorfall hatte sich am 28.05.2019 ereignet, dabei wurde ein 30-jähriger Polizeibeamter leicht verletzt

Viel erreicht in 25 Jahren – Einheitsgemeinde Schleid feiert bunten Geburtstag
Unter dem Motto „Gemeinschaft erleben“ hatte die Einheitsgemeinde Schleid mit ihren Ortsteilen Schleid, Motzlar, Kranlucken und Zitters am vergangenen Wochenende zum 25jährigen Gemeindebestehen eingeladen.

Scheck überreicht – Wartburgsparkasse Dermbach unterstützt Projekte
Ein Scheck von 200 Euro wurde vom Leiter der Dermbacher Filiale der Wartburgsparkasse Stephan Wilhelm an die Freiwillige Feuerwehr Zella überreicht. Das Geld stammt aus den Einnahmen des PS-LOS-SPAREN.

Abstimmung über Ferien – Schüler der Grundschule Kieselbach im Thüringer Landtag
Am Mittwoch, den 22.05.2019 besuchten die Schüler der zwei 4. Klassen der Grundschule Kieselbach mit ihren Klassenlehrerinnen den Thüringer Landtag in Erfurt.

Kühlschränke & Heizkörper bei Einbruch in Bad Salzungen geklaut
Bislang unbekannte Täter gelangten in der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen gewaltsam in den Lagerraum eines Sonderpostenmarktes in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen.
Aus dem Raum entwendeten sie unter anderem Kühlschränke, Ecksitzgarnituren, mobile Heizkörper und Genussmittel im Gesamtwert von ca. 2.500 Euro.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Holzwürmchen tanzen unter Regenbogen – Oma & Opa Tag der Kita in Empfertshausen
Nach guter Tradition wurde vor kurzem wieder ein Oma und Opa Nachmittag in der DRK- Kindertageseinrichtung „Holzwürmchen“ gefeiert.

Mittelalter und Italien – Vitus Markt Vacha lockte mit heißem Programm
Der Vitus Markt lockte auch dieses Jahr wieder viele Gäste in die schöne Stadt Vacha und das auf ganz besondere Weise.

Schwarzer Max braucht viel Liebe – Tiere suchen ein zu Hause
Wer die Meininger Tierauffangstation Am Alten Flugplatz 13 regelmäßig besucht, kennt den lackschwarzen Max. Der große Rüde, der im August fünf Jahre wird, ist laut Besitzerangabe ein Hütehundmix.

B62 Vollsperrung Tunnel Immelborn
Wegen Straßenbauarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr ist von Mittwoch, 12. Juni, ca. 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 14. Juni, 14 Uhr die Tunnelunterführung der B 62/Barchfelder Straße in Immelborn gesperrt. Die Umleitung für den gesamten Straßenverkehr erfolgt über den zentralen Bahn-übergang Salzunger Straße Immelborn.

Einbrecher in Bad Salzungen auf frischer Tat festgenommen
Seit dem 13.05.2019 kam es im Stadtgebiet von Bad Salzungen, hauptsächlich im Wohngebiet "Am Sonnenhügel", zu zehn Wohnungseinbrüchen. Ein Zeuge beobachtete am Freitag (31.05.2019) gegen 4.30 Uhr einen Mann, der in ein Wohnhaus in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen einstieg und Geld entwendete. Der Zeuge hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Danach folgte die Festnahme des 36-Jährigen durch die Beamten. Dem Einbrecher konnten alle bekannten Einbrüche zugeordnet werden. Am Freitag folgte die Vorführung beim zuständigen Haftrichter, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Danach brachten ihn Polizisten in eine Justizvollzugseinrichtung. Personen, die zu diesen Einbrüchen sachdienliche Hinweise geben können, oder selbst geschädigt wurden, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695 551-0.

RhönAnzeiger – 1.Juni Ausgabe 2019
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Anderen sagen wo es lang geht – Schiedsrichter beim Fußball werden
Die SG Kalten Rhön unterstützt die Jugendlichen und Erwachsenen, die gerne Schiedsrichter werden möchten!

16-jähriger Mopedfahrer in Tiefenort von Auto angefahren
Am 01.06.2019 ereignete sich in der Ortslage Tiefenort ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Mopeds verletzt wurde. Gegen 13 Uhr befuhr ein 37 Jahre alter Mann aus Bad Salzungen mit seinem Pkw Audi die Straße Werrator aus Richtung Bad Salzungen kommend und wollte auf Höhe der Vorwerksgasse nach links in diese abbiegen. Dabei übersah er jedoch ein entgegen kommendes und vorfahrtsberechtigtes Moped. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der 16 Jahre alte Fahrer des Kleinkraftrades zu Fall kam und sich leicht verletzte. Zur Behandlung wurde er mit einem Rettungswagen ins Klinikum Bad Salzungen verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden.

Alkoholgeruch in der Atemluft verrät Autofahrer in Bad Salzungen
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten am 01.06.2019 gegen 18:25 Uhr einen 50 Jahre alten Mann in der Dr.-Salvador-Allende-Straße, welcher dort mit seinem Pkw VW unterwegs war. Während des Gesprächs konnte deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers festgestellt werden, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab in der Folge einen Wert von 0,54 Promille, weshalb der Herr anschließend noch eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister sowie ein Monat Fahrverbot.

Zwei mal mit Drogen erwischt in Meiningen – Radfahrer mit 2 Promille in Schmalkalden
Am 31.05.2019 gegen 22:00 Uhr wurde ein 18 jähriger PKW Fahrer in Meiningen einer Kontrolle unterzogen, da sein Abblendlicht defekt war. Bei der Kontrolle verlief ein Drogenvortest positiv THC. Der Fahrer gab auch zu, am Vortag einen Joint geraucht zu haben. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Am 01.06.2019 gegen 20:00 Uhr wurde der gleiche Fahrer wieder kontrolliert. Hier gab er an die Untersagung der Weiterfahrt falsch verstanden zu haben. Ein Drogenvortest verlief wieder positiv. Der Fahrzeugführer muss sich nun wegen 2 Verfahren wegen "Fahren unter berauschenden Mitteln" verantworten. Dieses Mal wurde zudem sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Radeln gegen den Krebs – Niederländer machen Kaffeestopp in Kaltensundheim
Auf ihrer 6. Etappe von Tambach-Dietharz machte die „Bergh-Leipzig-Bergh-Radtour“ am Mittwoch einen „Kaffeestop“ in Kaltensundheim. Die Radtour wird von der niederländischen „Bergh in the Saddle Foundation“ organisiert und veranstaltet.

Fruchtbares Rhön Dorf Bremen eröffnet Kindergarten Anbau
Am Wahlsonntag waren in der kleinen Rhöngemeinde Bremen nahezu alle Bürger auf den Beinen und haben nicht nur ihre Stimme im Wahllokal abgeben, sie trafen sich am Nachmittag zur feierlichen Einweihung des Anbaus zu ihrem katholischen Kindergarten St. Josef.

Familie aus Weilar braucht Eure Hilfe – Benefiz Kinderfest für kranken Philip 1.6.19
Am 01.06.2019 wird ab 14.00 Uhr am Weilarer Sportplatz ein Benefiz-Kinderfest für den kleinen Philip Seeber stattfinden.

Polizist beleidigt und verletzt – Festnahme in Meiningen
Ein 34-Jähriger pöbelte Donnerstagabend mehrere Personen im Außenbereich eines Lokals in der Ernestiner Straße in Meiningen an. Als die informierten Beamten eintrafen, fuhr der Mann mit seinem Fahrrad in Richtung Schlossplatz davon. Die Beamten konnten ihn anhalten, wobei der Radler versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen und Widerstand leistete. Beim Anlegen der Handschellen wehrte er sich. Dabei verletzten er und ein Polizist sich leicht. Da der Mann einen Alkoholtest verweigerte, wurde die Blutentnahme angeordnet. Die Beamten mussten sich im Nachhinein noch zahlreiche Beleidigungen gefallen lassen, was mehrere Anzeigen zur Folge hatte.

Mit dem Traktor rückwärts in die Kontrolle – Betrunken in Kaltensundheim
Ein 45-Jähriger verschaffte sich am Donnerstag gegen 2.30 Uhr unberechtigt Zutritt zu einer Maschinenhalle in der Bergstraße in Kaltensundheim. Dort stieg er in einen Traktor und fuhr rückwärts aus dem Gebäude. Während der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinwirkung stand und keine Fahrerlaubnis besaß. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,37 Promille. Der Fahrer musste zur Blutentnahme ins Klinikum Meiningen und erhielt eine Anzeige.

Rote Simson in Barchfeld geklaut – 300 Liter Diesel in Leimbach abgezapft
In der Nacht zum Donnerstag entwendeten Unbekannte eine rote Simson S50 und ein schwarz-rotes Mountainbike von einem überdachten Fahrradabstellplatz auf einem Firmengelände in der Straße "Im Vorwerk" in Barchfeld. / Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Mittwoch ca. 300 Liter Dieselkraftstoff aus einem Bagger, der auf der Baustelle der neuen Bundesstraße 62 bei Leimbach abgestellt war.

Himmelfahrt 2019 – Schwein in Soinde – Aussicht in Waeste – Idylle in Nurde – Ploatz in Urnshuse
Was für ein schöner Tag! Nicht zu heiß, perfekt um in unserer schönen Heimat zu wandern und den feien Tag zu genießen.

Kinder aus Dermbach und Empfertshausen gestalten Gottesdienst
Freundschaft unter Menschen, Freundschaft mit Gott - das war das Thema des Gottesdienstes, den am Sonntag die Christenlehrekinder der Pfarreien Dermbach und Empfershausen mit einem Singspiel gestaltet haben.

Blutentnahme – 64-Jährige fährt betrunken bei Willmars
Zu viel dem Alkohol zugesprochen hatte am Mittwochmittag eine 64-Jährige. Sie war mit ihrem Pkw bei Willmars unterwegs als sie einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.
Hierbei stellten die Beamten deutliche Anzeichen erheblichen Alkoholkonsums fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei der Fahrerin ergab einen Wert von 1,38 Promille.
Der Führerschein der 64-Jährigen wurde beschlagnahmt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Schlechter Scherz zu Himmelfahrt – Mutwilliger Fehlalarm in Kaltensundheim
Kaltensundheim Himmelfahrt 2019 startet um 2.11 Uhr mit einer böswilligen Sirenenalarmierung.
Am 30.05.2019 löste ein Unbekannter gegen 2.11 Uhr die Sirene in Kaltensundheim an der "alten" VG in der Gerthäuser Straße aus. Die Feuerwehr konnte gegen 2.20 Uhr der Leitstelle Schmalkalden-Meiningen nur ein Fehlalarm melden. Mit Absprache der Polizei Meiningen behalten sich die ehrenamtlichen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaltensundheim vor, Anzeige wegen Notrufmissbrauch gegen Unbekannt zu erstatten.
So konnten die 15 zum Gerätehaus geeilten Kameraden gegen 2.35 Unr wieder zurück in ihre Betten.

Landrat will Libyer los werden – Gewalttat in der Flüchtlingsunterkunft Merkers
In der Gemeinschaftsunterkunft in Merkers (Wartburgkreis) kam es am Dienstagabend (28.05.2019) zu einem gewalttätigen Zwischenfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden.

Weiter So – Schon über Tausend Unterstützer – Sommerkinder Petition von Mama Marie
In etwas mehr als zwei Wochen hat Marie-Luise Otto für ihre Petition "Keine Zwangseinschulung für Sommerkinder" mehr als 1000 Unterstützerunterschriften gesammelt.

Schon wieder – Wilde Prügelei in Meiningen – Zeugen gesucht
Am Dienstag gegen 19.40 Uhr beobachteten Zeugen drei Unbekannte, von denen einer auf einen Mann einschlug und seinen Kopf gegen eine Hauswand in der Ludwig-Chroneck-Straße in Meiningen stieß. Die Zeugen schätzten den Haupttäter auf etwa 25 Jahre, muskulös, mit gelben T-Shirt, Camouflage-Hose und Kette. Die Nationalitäten der Personen sind nicht bekannt. Nach der Tat entfernten sich alle Beteiligten in unbekannte Richtung. Hinweise zu den Tätern und dem Geschädigten nimmt die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

Unfall in Dermbach – Dacia Fahrer beachtet Vorfahrt nicht
Der 41-jährige Fahrer eines Dacia wollte Dienstagnachmittag von der Buschstraße auf die Karl-Friedrich-Straße in Dermbach auffahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines von rechts kommenden Audi. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand Sachschaden von ca. 3.500 Euro.

Mitsubishi beim Einkaufscenter Bad Salzungen beschädigt
Am Dienstag zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr stieß ein unbekannter Fahrzeug-Führer gegen das linke Heck eines Mitsubishi, der auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen geparkt war. Der Unfallverursacher entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von etwa 500 Euro zu kümmern. Personen, die zu diesem Verkehrsunfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695 551-0.

Schon wieder – Kaltensundheimer ohne Fleppen dafür betrunken unterwegs
Polizisten stellten Sonntagabend einen Fahrzeug-Führer in der Körnergasse in Kaltensundheim fest, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, dessen PKW nicht zugelassen und nicht versichert war. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 1,75 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, wegen des Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Trunkenheit im Straßenverkehr ein. Im Klinikum Meiningen erfolgte eine Blutentnahme. Den PKW stellten die Polizisten sicher.

58-jähriger Motoradfahrer stürtzt bei Fladungen
Am Sonntag stürzte ein 58-jähriger Kradfahrer nach einem Überholmanöver. Der Mann fuhr mit noch drei anderen Motorradfahrern in einer Kolonne von Bischofsheim in Richtung Schwarzes Moor. Auf gerader Strecke überholte er zwei vor ihm fahrende Pkw. Beim Einscheren geriet er mit seiner Yamaha zu weit nach rechts und kam dabei ins Bankett. Der Versuch gegenzulenken und das Krad auf dem Asphalt wieder unter Kontrolle zu bringen, misslang und der Mann kam zu Fall. Nach dem Sturz kam er sofort alleine wieder auf die Beine.

Andenhausen, Fischbach & Klings wollen zurück in den Wartburgkreis
Die Gemeinde Fischbach hat sich mehrheitlich für einen Wechsel nach Dermbach entschieden. Abgegebene Stimmen 266 für Dermbach und 117 für Kaltennordheim. Noch eindeutiger fällt das Ergebnis in Andenhausen aus. Hier wollen 151 Menschen nach Dermbach und nur 3 nach Kaltennordheim.

Hadde fein gemacht – Meininger Tiererlebnistag war der Hit auf dem Berg
Bei schönstem Maiwetter lockte der 2. Meininger Tiererlebnistag, ein Gemeinschaftswerk von Tierschutz-, Schäferhunde- und Hundesportverein, am 25. Mai über 1000 Besucher auf den Rohrer Berg.

Wahlen 2019 – Erste Ergebnisse Ortsteilbürgermeister

1,68 Promille, Keine Fleppen, Auto nicht angemeldet – Fahrer in Herpf aus dem Verkehr gezogen
Am 25.05.2019 um 20:55 Uhr wurde ein 43-jähriger PKW-Fahrer aus Kaltensundheim in Meiningen Ortsteil Herpf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Zudem wurde festgestellt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubsnis war und sein Fahrzeug bereits seit geraumer Zeit außer Betrieb gesetzt wurde. Den Autofahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuer- und Pflichtversicherungsgesetz.

Nachbarn hören Schreie in Bad Salzungen – Rettungskräfte helfen Oma
Eine 22jährige Frau aus der Theo Neubauer Straße in Bad Salzungen hörte am 25.05.2019 gegen 22:30 Uhr Schreie einer Frau aus der Wohnung unter ihr. Da auf ihr Klingeln und Klopfen nicht geöffnet wurde, informierte sie die Polizei. Die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Die 68jährige Wohnungsinhaberin war vermutlich gestürzt, hatte sich verletzt und konnte sich nicht mehr alleine helfen. Sie wurde durch den Rettungsdienst ins Klinikum Bad Salzungen verbracht. Gut das es noch aufmerksame Nachbarn gibt.

19-jähriger liegt regungslos in Dorndorf auf der Straße
Am 25.05.2019 gegen 5:45 Uhr stellte eine junge Frau, die auf dem Weg zur Arbeit war, eine augenscheinlich verletzte männliche Person auf der Straße in Dorndorf liegend fest. In unmittelbarer Nähe lag ein Fahrrad. Sie informierte daraufhin den Rettungsdienst und dieser die Polizei. Der 19-jährige Mann wies Kopfverletzungen auf und war unterkühlt. Eigenen Angaben zu Folge ist er auf Grund seiner Alkoholeinwirkung mit dem Rad zu Fall gekommen. Er wurde ins Klinikum nach Bad Salzungen verbracht. Das Fahrrad wurde zur Eigentumsssicherung durch die Polizei sichergestellt.

Jugendliche beschädigen Fenster der Sporthalle Tiefenort
Am 25.05.2019 gegen 22:45 Uhr meldete ein 46jähriger Mann eine Sachbeschädigung am Dachfenster der Sporthalle in Tiefenort. Die eintreffenden Polizeibeamten, stellten im Umfeld der Sporthalle zirka 50 bis 60 Jugendliche fest. Ersten Ermittlungen zu Folge wurde das Dachfenster der Sporthalle durch eine geworfene Glastflasche beschädigt, so dass ein Schaden in Höhe von zirka 1000 Euro entstand.

Hintern hoch und ab zur Wahl – WER, WAS, WO wählen darf
Damit beim Wählen am Sonntag kein Chaos ausbricht, wird anbei kurz erklärt WER, WAS, WO wählen darf.

Schönes Wetter am Wochenende – Rhön Wochenendwetter
Schönes Wetter ist im Anmarsch, Sonnenschein, ein paar Wolken bis 18 Grad. Vereinzelt sind Schauer aber Möglich.
Schönes Wochenende!

Seele baumeln lassen bei den Geschwistern – Roßdorfer & Bernshäuser Kutte
Die Roßdorfer Kutte ist wie ihre „Geschwister“, die Bernshäuser Kutte und der Schönsee ein sogenannter Erdfallsee.

Biosphären Schule Kaltensundheim & KITA Urnshausen ausgezeichnet
Mit dem Staatlichen Thüringischen Rhön-Gymnasium Kaltensundheim und dem Kindergarten Urnshausen sind am 23. Mai die erste „Biosphären-Schule“ und die erste „Biosphären-Kita“ aus-gezeichnet worden.

Wartburgkreis feiert 25. Geburtstag mit großem Festkonzert
Mit rund 600 Gästen und einer bestens aufgelegten Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach feierte der Wartburgkreis am Dienstag, 21. Mai seinen 25. Geburtstag.

Alkoholfahne wehte Kräftig bei Kontrolle in Bad Salzungen
Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Donnerstagabend einen VW in der Werrastraße in Bad Salzungen. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,69 Promille. Im Klinikum Bad Salzungen wurde dem 38-Jährigem eine Blutprobe entnommen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

Gutes Frühstück half beim Hochwasser – Feuerwehr Wiesenfeld sagt Danke
Die Feuerwehr Wiesenfeld möchte sich auf diesem Wege noch mal für das Frühstück bedanken, welches Frau Lückert vom Tegut Geisa für die Helfer des Hochwassers bereitgestellt hat.

Weißer Tiger will nach Hause – Katze in Bad Salzungen gefunden
Diese wunderschöne weiße Katze ist in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen gefunden worden.

Antwort zum Brief aus dem Landratsamt WAK – Bürgermeister Thürmer
Zuletzt wurde dazu ein umfangreiches Schreiben aus dem Wartburgkreis verteilt. Es gehört zu einem demokratischen Prozess, dass jede Partei für die eigenen Positionen wirbt.

Besucher sangen tüchtig mit – 300 Jahre Kirche Empfertshausen
Zu einem „Familienmitsingenachmittag“ lud die Kirchgemeinde Empfertshausen, anlässlich des bevorstehenden 300-jährigen Kirchweihjubiläums im Rhönschnitzerdorf.

83-Jähriger fährt 74-jährigen in Stadtlengsfeld an
Mittwochvormittag erfasste ein 83-Jähriger mit seinem PKW beim rückwärts Ausparken aus einem Grundstück in der Eisenacher Straße in Stadtlengsfeld einen 74-jährigen Fußgänger. Dieser stürzte und verletzte sich dabei. Mit dem Rettungsdienst kam der Mann ins Klinikum Bad Salzungen.

Autofahrer mit Alkohol im Blut in Bad Salzungen erwischt
Mittwochabend stellten Polizisten während einer Verkehrskontrolle in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen einen 47-jährigen Fahrzeug-Führer fest, bei dem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,02 Promille ergab. Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und zeigten den Fahrer an.

Super: Benefizkonzert in Kranlucken erzielte 650 EURO für Spielplätze

Starkes SM Bier – Die Prachtregion gibt´s nun zu trinken
Pünktlich zum 25-jährigen Landkreisjubiläum bringt der Landkreis ein eigenes Bier in der Flasche und im Fass heraus. Jetzt kann man die Pracht der Region auch in flüssiger Weise auf der Zunge schmecken.

Fahrerin verletzt – Unfall bei Nordheim
In einer langgezogenen Linkskurve kam eine 52-Jährige mit ihrem Opel bei Nordheim zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab.
Der Versuch gegenzusteuern misslang und die Frau fuhr in den linken Straßengraben, dort kam der Pkw an einer steilen Böschung zum Stehen. Beim Aufprall lösten beide Frontairbags aus, ein Fremdschaden entstand nicht.
Die Fahrzeugführerin wurde mit leichten Verletzungen in das Campus Rhön-Klinikum nach Bad Neustadt gebracht. Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim v. d. Rhön sicherten vorbildlich die Unfallstelle ab. Der Unfallwagen wurde in Eigenregie abgeschleppt.
Der Sachschaden lässt sich auf ca. 8.000 Euro schätzen.

Auf Schwan in Bad Liebenstein geschossen – Drei Waffen sichergestellt
Die Polizei in Bad Salzungen erhielt Dienstagabend die Mitteilung, dass ein Unbekannter mit einer Waffe auf einen Schwan im Auenweg in Bad Liebenstein schoss. Der Mann konnte gestellt und befragt werden. Er gab die Vorwürfe gegenüber der Beamten zu. Da der 56-Jährige nicht im Besitz eines Waffenscheins war, stellten die Polizisten insgesamt drei Luftdruckwaffen aus seinem Besitz sicher. Er erhielt Anzeigen wegen Verstößen gegen das Tierschutz- sowie gegen das Waffengesetz. Verletzungen konnten am Schwan auf den ersten Blick nicht festgestellt werden.

Bei Kontrolle weggerannt – Drogenfahrt in Tiefenort, Bad Salzungen und Wasungen
Dienstagabend kontrollierten Polizisten einen Fahrzeug-Führer in Tiefenort, als der Fahrer und dessen Beifahrer plötzlich davonrannten. Der Fahrer konnte nach wenigen Metern gestellt werden. Er äußerte, dass er keine Fahrerlaubnis besitze und er sich das Auto nur ausgeliehen habe. Der 31-Jährige stand unter Drogeneinfluss und führte Betäubungsmittel bei sich. Er musste zur Beweissicherung eine Blutprobe abgeben und erhielt eine Anzeige.