Am Freitag ereignete sich gegen 6.15 Uhr in der Salzunger Straße in Schweina ein Verkehrsunfall, bei dem ein 9-jähriges Kind leicht verletzt wurde. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines PKW befuhr die Salzunger Straße, obwohl diese aufgrund von Bauarbeiten gesperrt ist. Auf dem Fußgängerüberweg vor der Grundschule streifte der Unbekannte den Arm des Kindes mit dem Spiegel, welches dadurch leicht verletzt wurde. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne nach dem 9-Jährigen zu sehen. Nach Aussagen des Kindes handelte es sich um ein blaues Auto und am Steuer soll eine Frau mit langen Haaren gesessen haben. Personen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte beim Kontaktbereichsbeamten von Bad Liebenstein oder bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.
Autor: David Nolte

1,87 Promille – Fahrt durch Geisa endet im Krankenhaus
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl stoppten Donnerstagabend einen BMW in der Rasdorfer Straße in Geisa. Bei der Kontrolle des 31-jährigen Fahrers bemerkten sie Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,87 Promille. Neben einer Blutentnahme im Klinikum stellten die Polizisten auch den Führerschein des Mannes sicher. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Zettel nach Parkunfall reicht nicht aus
Am Donnerstag beobachtete ein Zeuge gegen 15.15 Uhr wie die Fahrerin eines Citroen einen Audi, der in der Fritz-Wagner-Straße in Bad Salzungen geparkt war, streifte. Die Citroen-Fahrerin hinterließ nur einen Zettel am geschädigten Fahrzeug und entfernte sich dann von der Unfallstelle. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten nach der Unfallaufnahme eine 39-jährige Frau als Unfallverursacherin ermitteln. Es entstand ein Schaden von ca. 300 Euro. Hinweis: Ein Zettel nach einen Parkunfall reicht nicht aus. Man muss auf den Geschädigten warten oder die Polizei informieren.

Verkäufer geschlagen – Festnahme nach Diebstahl in Meiningen
Ein 18-jähriger Mann begab sich Donnerstagnachmittag in ein Lebensmittelgeschäft in der Leipziger Straße in Meiningen und steckte sich eine Schachtel Zigaretten in die Tasche. Ohne die Ware zu bezahlen, verließ er anschließend das Geschäft. An diesem Vorhaben wollte ihn der Filialleiter hindern, doch der Mann riss sich los, schlug um sich und flüchtete. Er konnte aufgrund der guten Beschreibung wenig später an einer Bushaltestelle in Meiningen festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen und muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten.

Unfall mit PKW in Bad Salzungen – Unfall mit LKW in Hämbach
Ein 28-jähriger Audi-Fahrer wollte Mittwochvormittag zunächst von der Andreasstraße in Bad Salzungen nach links in die Leimbacher Straße abbiegen, entschloss sich dann jedoch gerade aus in die Rudolf-Breitscheid-Straße zu fahren.Dabei beachtete er den vor ihm fahrenden und nach links abbiegenden VW nicht. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. / Der 28-jährige Fahrer des Tank-Lasters befuhr am frühen Mittwochnachmittag die Behelfsstraße entlang der Baustellenumfahrung zwischen Hämbach und Kaiseroda, als ihm ein Kipp-Laster entgegenkam.Der Fahrer des Tank-LKW bemerkte zuerst einen lauten Knall an seinem Fahrzeug und stellte später in Leimbach fest, dass die Frontscheibe seines Brummis gerissen war. Vermutlich verlor der Kipper während seiner Fahrt einen Stein und beschädigte so das Fahrzeug.

Unfall in Dreißigacker – Drogenfahrt in Meiningen
Eine 44-jährige Opel-Fahrerin befuhr Mittwochmorgen die Landstraße von Meiningen nach Dreißigacker. Sie geriet auf die Gegenfahrspur und stieß dort mit dem Nissan einer 51-jährigen Frau zusammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber beide Autos mussten abgeschleppt werden. / Ein positives Ergebnis zeigte der Drogenvortest bei einer 28-jährigen Frau, die Mittwochnachmittag von Beamten der Meininger Polizei in der Mauergasse in Meiningen kontrolliert wurde. Die Blutentnahme war die Folge und auch ihr Auto musste die Frau stehen lassen.

Fernseh & WLan Diebe in Fladungen unterwegs
Am Mittwoch, vermutlich in der Zeit von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr, kam es zu einem Diebstahl eines Flatscreen-Fernsehers aus einem Anwesen in Fladungen-Leubach.Dabei entwendete der Täter ausschließlich das TV-Gerät, vorhandene Kabel und die dazugehörige Fernbedienung ließ der Einbrecher zurück. Auch in einem weiteren Fall in Fladungen verschaffte sich eine Person unerlaubt Zugang zur einer Wohnung.Im Konkreten machte sich ein 16-Jähriger, vermutlich mit Hilfe eines Schraubendrehes, an einer Verbindungstür zur Wohnung seines Nachbars zu schaffen. Ziel des Einbruchs war der WLAN Schlüssel an dessen Internetrouter. Da dieser allerdings nicht am Gerät angebracht war, war die Tat nicht von Erfolg gekrönt. Zurück blieben eine beschädigte Türzarge und ein demoliertes Türschloss.Den Jugendlichen erwartet nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung.

B285: Große Ölspur zwischen Diedorf und Dermbach – Feuerwehren im Einsatz
Gegen 16:35 Uhr, wurde als erstes die Feuerwehr Diedorf von der Zentralen Leitstelle Wartburgkreis zu einer Ölspur in der Ortslage alarmiert.Gegen 17:00 wurden die Kameraden der Feuerwehr Neidhartshausen zur Ölspur in Ortslage alarmiert. Wie sich dann heraus stellte begann die Ölspur in Diedorf und zog sich fast über die komplette B285 bis Dermbach.Im oberen Abschnitt wurden die Kameraden von Fischbach und Kaltennordheim zur Unterstützung angefordert. Die Kameraden aus Dermbach wurden telefonisch informiert, um in ihrem Zuständigkeitsbereich die Lage abzuklären. Zum Glück konnte in diesem Bereich keine weitere Ölspur festgestellt werden.Wahrscheinlich ist ein defekter LKW die Ursache.Insgesamt waren 9 Kameraden der Feuerwehren unterwegs. Danke für Euren Einsatz im strömenden Regen.

Unfall an der Tanke in Kaltennordheim
Ein Fahrzeugführer wollte heute morgen gegen 8.00Uhr aus der Tankstellen-Ausfahrt in Kaltennordheim heraus fahren und gleich wieder in die Tankstelle einbiegen. Das Abbiegen bemerkte aber ein anderer Fahrzeugführer zu spät und fuhr in die Seite des Dacia.Wegen auslaufender Betriebsstoffe musste die Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim ausrücken und die Straße säubern. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Junger Fahrer baut Unfall – Junger Fahrer fährt unter Drogen
Dienstagnachmittag musste der Fahrer eines Audi an einer Ampel in der Eisenacher Straße in Bad Salzungen verkehrsbedingt anhalten. Der 18-jährige Fahrer des nachfolgenden Opel bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Audi auf. Es entstand ein Schachschaden von ca. 500 Euro. Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagnachmittag einen 19-jährigen Audi-Fahrer in Walldorf.Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv und so musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

Spiegelklatscher auf B285 zwischen Urnshausen und Langenfeld
Eine 50-jährige Hyundai-Fahrerin befuhr Dienstagmorgen die Bundesstraße 285 zwischen Urnshausen und Langenfeld. In einer Kurve berührte sie mit dem Außenspiegel ihres PKW den Spiegel eines entgegenkommenden Transporters. Neben den Spiegeln selbst wurden auch die Fahrertüren beschädigt. Ein Schaden von ca. 800 Euro entstand.

WIEDER DAHEIM: Hund geklaut in Breitungen – Französische Bulldogge Elfi
Montagabend meldete sich eine 34-jährige Frau und zeigte bei der Polizei den Diebstahl ihres Hundes an.Bereits am Freitag verschwand die Französische Bulldogge in der Zeit von 18.45 Uhr bis 19.00 Uhr vom Grundstück der Frau in der Langen Gasse in Breitungen. Zu diesem Zeitpunkt ging die Frau noch davon aus, dass "Elfi" weggelaufen war. Sie suchte im gesamten Ort, über die sozialen Medien und schaltete auch einen Radiosender zur Unterstützung ein.

73-jährige baut Unfall In Vacha
Eine 73-jährige Mazda-Fahrerin fuhr Montagvormittag von Völkerhausen in Richtung Vacha. Dabei beachtete sie aber die Vorfahrt des aus Richtung Willmanns kommenden Peugeot-Fahrers nicht. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos, bei dem ein Sachschaden von ca. 1.200 Euro entstand.

Audi-Fahrerin kollidiert mit LKW in Stepfershausen
Eine 31-jährige Audi-Fahrerin befuhr Montagmorgen die Hauptstraße in Stepfershausen in Richtung Herpf. In der Engstelle kam ihr ein Lastwagen entgegen. Die Frau versuchte noch zu bremsen, kam aber aufgrund der vereisten Fahrbahn nicht rechtzeitig zum Stehen und kollidierte seitlich frontal mit LKW eines 31-Jährigen. Die Frau verletzte sich bei dem Unfall leicht. Ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro entstand.

Kennzeichen Diebe in Hausen – Polizei sucht Zeugen
Am Montag meldete eine Fahrzeugbesitzerin aus Hausen, dass sich vermutlich in der Zeit vom 09.03.2019, 13.00 Uhr, bis 11.03.2019, 15.30 Uhr, unbekannte Täter am hinteren Kennzeichen ihres Mercedes zu schaffen gemacht haben.Beim Versuch das Kennzeichenblech, welches mittels Schrauben am Pkw befestigt ist, abzureißen, wurde es komplett verbogen.Sollte jemand zur Tatzeit eine Beobachtung gemacht haben, wird er gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mellrichstadt, unter Tel. (09776) 806-0, in Verbindung zu setzen.

Fluss aus Müll – Felda verdreckt bei Hartschwinden und Dermbach
Die Rhöner sind stolz auf Ihre Heimat. Schaut man aber mal genauer hin, gibt es viele Ecken für die wir uns schämen müssen.

Ehemalige & Schüler schreiben Buch – Rhöngymnasium Kaltensundheim
Um Tiefpunkte in der Schule zu vermeiden und stressfrei und erfolgreich durch den Schulalltag zukommen, haben Ehemalige und Schüler des Rhöngymnasiums ein Buch für Schüler geschrieben.

Garage fliegt in Trusetal umher – Sturm Bilanz – Über 70 Einsätze
Sturmtief Eberhard fegte am Sonntag über die Landkreise SM und WAK hinweg. Die Polizei und die Feuerwehr waren wegen Sturmschäden im Dauereinsatz.

B285 – Unfall wegen Schneeglätte bei Zella
Ein 29-jähriger VW-Fahrer wollte Montagmorgen (11.03.2019) gegen 4.45 Uhr bei Zella in der Rhön auf die Bundesstraße 285 in Richtung Dermbach auffahren. Vor der Einmündung geriet er aufgrund von Winterglätte mit seinem Fahrzeug ins Rutschen und kam nach rechts von Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er ein Verkehrsschild. Seine Fahrt endete schließlich am Fahrbahnrand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Der VW musste abgeschleppt werden.

RhönAnzeiger – 1. März Ausgabe 2019
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

WARNUNG: Vorsicht vor Sturmböen – Feuerwehr unterwegs – Gegenstände sichern
Der Deutsche Wetterdienst warnt für die Nacht zum Sonntag vor schweren Sturmböen.

BEHOBEN: Kein Wasser – Hermannsfeld, Stedtlingen, Haselbach, Gleimershausen
Nach einem witterungsbedingtem Stromausfall im Versorgungsgebiet Hermannsfeld am gestrigen Abend, welcher die Anlage Thurmgut lahmlegte.

Auf Bahn-Schranken in Bad Salzungen geklettert und diese zerstört
Am 10.03.2019 wurde der Polizei gegen 02:40 Uhr nachts über Notruf mitgeteilt, dass sich gerade mehrere Personen an den Schranken des Bahnübergangs in der Vorderen Teichgasse in Bad Salzungen zu schaffen machen.

71 Jahre alte Frau verunglückt in Hartschwinden
Am 09.03.2019 befuhr eine 71 Jahre alte Fahrzeugführerin gegen 21:30 Uhr die Landesstraße 1022 aus Richtung Weilar kommend in Richtung Dermbach.An der Einmündung nach Hartschwinden bog die Dame mit ihrem Pkw Kia nach links in Richtung Urnshausen ab. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam sie dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr die Böschung herunter, an deren Ende sie schließlich zum Stehen kam.Dabei verletzte sich die Fahrzeugführerin leicht, sodass sie mit dem Rettungswagen ins Klinikum Bad Salzungen verbracht werden musste. Am Fahrzeug entstand durch den Unfall Totalschaden, es musste in der Folge abgeschleppt werden.

Kind angefahren in Obermaßfeld – Flucht in Trusetal – Alkohol in MGN
Am 08.03.2019 gegen 17:25 Uhr kam es in Obermaßfeld zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Kind beteiligt war.Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte das 7-jährige Kind eine Straße hinter einem geparktem Fahrzeug überqueren. Der beteiligte PKW-Führer konnte das Kind aufgrund des geparkten Fahrzeuges zu spät wahrnehmen und es kam zu einem frontalen Zusammenstoß, in dessen Folge das Kind auf den Bürgersteig geschleudert wurde. Das Kind wurde nicht lebensbedrohlich verletzt, wurde aber stationär in das Klinikum Meiningen aufgenommen.

B278 – Unfall Tann Wendershausen – Große Öl Verschmutzung
Heute Nachmittag kam es gegen 14.15Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B278 in der Ortsdurchfahrt Wendershausen.

Sonne, Wolken, Regen und Schnee – Alles möglich beim Rhönwetter
Am Freitag Sonne und Wolken im Mix. Leider am Samstag viele Wolken und Regen.Sonntag bisschen mehr Sonne, aber der Winter kann in der Nacht zum Montag nochmal vorbei schauen.

154 Veranstaltungen von März bis Dezember – Biosphärenreservat Rhön
Das Jahr 2019 – 30 Jahre nach dem Mauerfall - steht unter dem Motto "Grünes Band - Natur ist grenzenlos“. 154 Veranstaltungen von März bis Dezember warten auf Sie im Biosphärenreservat Rhön.

Nachwuchstalente kicken erstklassig – Bambini Turnier in Kaltensundheim
Am vergangenen Sonntag trafen die jüngsten Vertreter aller Fussballaltersklassen, die Bambinis der SG Kalten Rhön, des RSV Fortuna Kaltennordheim und des FC Bayern Fladungen bei einem Hallenturnier in Kaltensundheim aufeinander.

Einbruch in Tann – Geld, Werkzeug und Fahrräder geklaut
In der Nacht zu Mittwoch (06.03.), zwischen 1 Uhr und 4:45 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten eines ehemaligen Zweiradhandels in der Straße "Am Kuhleich" in Tann ein.Dabei entwendeten die Täter mehrere neuwertige Motorsägen der Marken "Husqvarna" und "Stihl" sowie einen Akkuschrauber der Marke "Makita". Des Weiteren stahlen die Einbrecher neben geringen Summen Bargeld auch Fahrräder, darunter E-Bikes der Marken "Hai-Bike" und Winora" im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Zum Abtransport des Diebesguts nutzen die Täter vermutlich ein größeres Fahrzeug.Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.

Cannabis & Speed im Blut in Tiefenort – Führerschein gibt es nicht
Polizeibeamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 31-jährigen Opel-Fahrer in der Straße "Werrator" in Tiefenort. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen und ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten zudem eine geringe Menge an Betäubungsmitteln. Eine Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge.

Handbremse vergessen – Opel rollt in Vacha weg
Die 29-jährige Fahrerin eines Opel parkte Mittwochnachmittag ihren PKW in der Vitusstraße in Vacha. Sie vergaß, das Fahrzeug richtig zu sichern und so machte sich der Opel selbständig und rollte gegen einen geparkten PKW. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.

Reichenhausen bot tolles Programm zum 45. Jubiläum
Unter diesem Motto boten die Reichenhäuser Karnevalisten in der gut besuchten Narhalla ihren Gästen wieder ein buntes, vielseitiges und lustiges Programm.

Gartenhütte brennt in Vacha ab – Bienenvölker gerettet
Kurz vor 11 Uhr wurden heute die Feuerwehren Vacha und Völkershausen zu einem Brand in der Gartenanlage Vacha gerufen.Dort hatte ein Grundstücksbesitzer Feuer an seiner Gartenhütte bemerkt. Als die Feuerwehren den Ort erreichten, stand das Objekt schon in Vollbrand. Der Besitzer rettete noch seine Bienenvölker, die nahe beim Haus standen. Dabei erlitt er eine leichte Rauchgasvergiftung.Die 17 Kameraden der Feuerwehr bekämpften schnell den Brand, trotzdem war das Gartenhäuschen nicht mehr zu retten. Im Moment ist auch der örtliche Stromversorger vor Ort. Über das Grundstück gehen Hochspannungsleitungen, die gerade auf Beschädigungen geprüft werden.

Einbruch in Meiningen – Wer erkennt das Einbruchswerkzeug
Unbekannte brachen in der Zeit von Montagabend, 19.20 Uhr, bis Dienstagmorgen, 8.15 Uhr, in ein Geschäft für Heimtierbedarf im Steinweg in Meiningen ein.

Amt in Dermbach, Kaltennordheim und Kaltensundheim geschlossen
Auf Grund von Umstellungsarbeiten sind die Einwohnermeldeämter zeitweise geschlossen.

Geisa trotzt dem Sturm – Himmel weint vor Glück – 80 Jahre Geisaer Karneval.
Etwas stürmisch und nass war es schon zum großen Rosenmontags-Geburtstags-Festumzug in Geisa. Trotzdem eine Absage kam nicht in Frage!

Großer Drachen spuckte gute Laune – Karneval in Zella
Kurz vor 14.00Uhr fiel am Sonntag der Startschuss am Bushäuschen in Zella. Angeführt vom Elferrat, Garde und dem Prinzenpaar schlängelte sich der Karnevalsumzug durch die kleine Rhöngemeinde.

Skimarathon in Polen – Wintersportverein Rhöner WSV war auch am Start
Am vergangenen Wochenende war der Wintersportverein Rhöner WSV aus Dermbach zu Gast beim größten Skimarathon Polens, dem Bieg Piastow.

Talbacher Karnevalclub – Völkershausen feiert bunten Fasching
Der Talbacher Karnevalclub in Völkershausen feierte am Wochenende ausgelassen die 58. Saison.

Ketchup Schmiererei & Diebstahl – Feier in Vacha endet mit Anzeige
Im "Vachwerk" in der Hersfelder Straße in Vacha fand Montagabend eine Karnevalsfeier statt.Damit, dass der Veranstalter die Feier Dienstagnacht (05.03.2019) gegen 1.30 Uhr beendete und die Besucher daraufhin den Heimweg antreten mussten, waren vier Personen so gar nicht einverstanden. Aus Frust darüber brachen sie eine Grillhütte neben dem "Vachwerk" auf und entwendeten eine Kabeltrommel, einen Baustrahler und eine Flasche Ketchup.Die Kabeltrommel und der Baustrahler wurden auf dem Vorplatz zerstört. Den Ketchup schmierten die vier Personen an die Eingangstür des "Vachwerks".

73-jährige fährt rückwärts gegen Auto in Völkershausen
Die 73-jährige Fahrerin eines KIA wollte Montagnachmittag von ihrem Grundstück rückwärts auf die Fritz-Reichardt-Straße in Völkershausen auffahren. Dabei übersah sie einen auf der Straße fahrenden Ford. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem ein Sachschaden von insgesamt ca. 3.500 Euro entstand.

19-jähriger schwer verletzt bei Unfall zwischen Dorndorf und Merkers.
Ein 19-jähriger Mazda-Fahrer befuhr gestern Abend die Bundesstraße 62 zwischen Dorndorf und Merkers. Er geriet aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Der Mazda kam mit der Fahrerseite an der Planke zum Stehen. Durch die Feuerwehr musste der 19-Jährige aus seinem PKW befreit werden. Er kam schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Sein 23-jähriger Beifahrer wurde leichtverletzt und kam per Rettungswagen ins Klinikum. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße voll gesperrt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro. Der Mazda wurde abgeschleppt.

Sturmschäden in Bad Salzungen – Polizei sperrt Gebiet ab
Das vom Deutschen Wetterdienst angeküdigte Tief „Bennet“ wütete auch über Bad Salzungen. Die Freiwillige Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun.

Peggy Greiser verhaftet – Unterweid feiert 55 Jahre Karneval

Sturmtief Bennet – Mehrere Einsätze der Feuerwehr
Schon den ganzen Tag, sind die Rhöner Feuerwehren unterwegs um Sturmschäden zu beseitigen.

Auto fährt in Gleisbett bei Merkers – Insassen flüchten
Der unbekannte Fahrer oder die unbekannte Fahrerin eines VW verlor Montagnacht (04.03.2019) gegen 3.30 Uhr in der Doppelkurve am Bahnübergang in der Salzunger Straße in Merkers die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr in die Gleisanlagen. Der PKW wurde dabei komplett beschädigt. Zeugen berichteten, dass sich zwei Personen nach dem Unfall vom VW entfernten. Noch in der Nacht startete der Polizeihubschrauber, um die Gegend nach den beiden abzusuchen. Die Suche blieb erfolglos. Der PKW wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Mit Luftgewehr auf Auto in Vacha geschossen
In der Straße "Am Gehlberg" in Vacha wurde in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen ein Anhänger eines Multicar beschädigt. Die Spuren deuten darauf hin, dass Unbekannte den Anhänger mit einem Luftgewehr beschossen haben. Es konnten entsprechende Projektile am Tatort gefunden und sichergestellt werden. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Tütchen Gras aus der Tasche in Bad Salzungen gefallen
Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen Fahrradfahrer in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen, weil dieser ohne Beleuchtung fuhr. Bei der Kontrolle fiel dem 16-Jährigen ein Tütchen herunter, welches nach Cannabis roch. Ein Drogenschnelltest bestätigte die Vermutung. Der Drogenvortest bei dem Fahrradfahrer verlief hingegen negativ, dennoch erhält er eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Das Tütchen stellten die Polizisten sicher.

Amtsblatt Rhönbote – März 2019
Das Amtsblatt der Stadt Kaltennordheim und der Gemeinde Empfertshausen. Wichtige Informationen, Anzeigen und Glückwünsche.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – März 2019
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

25 Jahre Wiedervereinigung – Überlandwerk Rhön ehrt Mitarbeiter
Etwa 150 aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Stromversorgers aus Bayern, Hessen und Thüringen fanden sich in der Hauptverwaltung der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) zur Betriebsversammlung ein.

Betrunkenen Fußgänger in Wasungen angefahren
Am 02.03.2019 um 01:50 kam es auf der B 19 in Wasungen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Fußgänger, welcher sich auf der B 19 entlang des Mittelstreifens von Wasungen in Richtung Walldorf begab. Der Fahrer des Transporters, welcher die B 19 in Richtung Wasungen befuhr, erkannte den dunkel bekleideten Fußgänger noch rechtzeitig, um diesem auszuweichen, sodass es nur zu einer leichten Berührung des Außenspiegels mit dem Fußgänger kam. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Bei Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Fußgänger unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille.

Sitzung des Ortsteilrates Klings – Herzen schlagen für Wartburgkreis
Bis auf dem allerletzten Platz war das Dorfgemeinschaftshaus zur Sitzung des Ortsteilrates Klings am Freitagabend besetzt.

Karneval in Wasungen 2019 – LIVE vom Paradies
LIVE aus der Karnevalshochburg Wasungen, direkt vom Paradies. Der närrische Festumzug des 484. Wasunger Karneval

Karnevalswetter fürs Wochenende – Bisschen Regen meist trocken
Viele Wolken, teilweise regnet es. Der Samstag müsste aber trocken bleiben.

Feurige Frauen in Dermbach ließen die Kuh fliegen

Salzunger Storch ist wieder da – Warten auf die Frau
as Storchennest auf dem Bohrturm am Bad Salzunger Gradiergarten ist wieder besetzt.

Wertvolle Büste von Villa in Bad Liebenstein geklaut
In den vergangenen beiden Nächten brachen unbekannte Täter in die Villa "Feodora" in der Friedensallee in Bad Liebenstein ein.Die Täter entwendeten in der Nacht zu Donnerstag eine wertvolle Büste aus dem Gastwirtschaftsbereich der Villa. Zuvor drangen der oder die Täter über ein Kellerfenster in das Objekt ein. Neben der Büste nahmen die Unbekannten noch vier nostalgische Wandleuchter aus Messing mit. Die Büste stammt von Anfang des 19. Jahrhunderts und wurde von einem italienischen Bildhauer kreiert.

Ohne Füherschein mit lautem Moped unterwegs
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass ein 42-jähriger Fahrzeugführer an seiner Honda einen Auspuff, für den er keine gültige Betriebserlaubnis besaß und einen Spiegel, mit zu kleiner Spiegelfläche, verbaut hatte. Auch hatte er den sogenannten „DB-Killer“ entfernt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Bei der weiteren Überprüfung des Verkehrsteilnehmers stellte sich zudem noch heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, da diese ihm bereits vor Jahren entzogen worden war. Er hatte der Streife zwar einen Führerschein vorgelegt, doch diesen hatte der Mann bereits in der Vergangenheit als verloren gemeldet.

Kleines Rhöndorf im karnevalistischen Ausnahmezustand.
Ab Donnerstag befindet sich wieder der kleine Rhöner Ort Zella im 5 tägigen Karnevalistischen Ausnahme Zustand.

Schlägerei in Bad Salzungen – Zu voll um zu blasen.
Mittwochabend kam es zwischen dem Verkaufspersonal eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen und zwei stark alkoholisierten Männern zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Der Sicherheitsdienst wollte daraufhin die Männer aus dem Markt bringen, als einer der beiden, ein 33-jähriger Mann, im Vorraum des Einkaufsmarktes einen Sicherheitsmitarbeiter angriff. Später griffen die beiden Unruhestifter erneut an. Die eingesetzten Polizeibeamten setzten das erteilte Hausverbot durch, woraufhin die Männer den Markt verließen. Der Atemalkoholtest bei dem 33-Jährigen ergab einen Wert von 2,3 Promille. Sein 28-jähriger Begleiter war hingegen war nicht mehr in der Lage das Testgerät zu bedienen. Beide erhalten eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Einschränkungen des Verkehrs – Bauarbeiten B62 und B19
Wegen erforderlicher Straßenbauarbeiten erfolgen Einschränkungen des Straßenverkehrs auf der B 62.

Auto mit Gastank brennt in Bad Salzungen aus.
Am Mittwochabend ereilte die Rettungsleitstelle ein Notruf aus der Straße der Einheit. Ein Fahrzeug geriet, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Vollbrand. Die Löschmaßnahmen wurden mit „Netzmittel“ und unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Da der Pkw über eine eingebaute Gasanlage verfügte, musste mit einem zweiten Rohr zusätzlich der verbaute Gastank gekühlt werden, um einem etwaigen Behälterzerknall vorzubeugen. Trotz der zügigen Löscharbeiten konnte ein Totalschaden des Fahrzeuges nicht verhindert werden.

Post Paketzustellerin wird von eigenem Auto angefahren.
Zu einem furchtbaren Unfall kam es heute Morgen in Kaltensundheim.Eine Paketzustellerin war nach ersten Erkenntnissen aus Ihrem Fahrzeug gestiegen und hatte wohl vergessen, das Auto gegen Wegrollen zu sichern. Ebenso hatte die Fahrerin wohl die Tür offen gelassen.Das Fahrzeug rollte ein Stück die Mittelsdorfer Straße herunter und traf die Post-Angestellte wahrscheinlich am Kopf. Das Auto stoppte an einer Wand, des gegenüber befindlichen Hauses. Die Fahrerin blieb schwer verletzt auf dem Gehweg liegen bis Ersthelfer und das DRK eintrafen, um die Frau zu versorgen. Ebenso wurde der Rettungshubschrauber mit Notarzt angefordert, der anschließend die Verletzte ins Klinikum nach Erfurt flog.

Mit Sonnenschein außer Rand und Band – Karneval in Geismar.
Zahlreiche Besucher aus dem Geisaer Amt und auch aus anderen Bundesländern bestaunten den langen und bunten Karnevalsumzug im Rhön Dorf.

Feuerwehr Dermbach rettet Katze vom Baum
Die Feuerwehr Dermbach wurde gestern Nachmittag zu einer Tierrettung an die Straße zum Lindig gerufen.

78-Jährige fährt frontal gegen LKW bei Friedelshausen
Eine 78-Jährige befuhr Dienstagnachmittag mit ihrem PKW die Landstraße zwischen Hümfershausen und Friedelshausen, als sie in einer Rechtskurve überholte und frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammenstieß. Die Verursacherin verletzte sich dabei leicht und kam ins Klinikum. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der PKW musste abgeschleppt werden.

Blau Weiß Dermbach siegt beim Dermbach Pokal
7 Mannschaften aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Dermbach kämpften am vergangenen Sonntag um den Dermbach Pokal.

Unfall in Sünna – Fahrerflucht in Tiefenort
Der 54-jährige Fahrer eines Suzuki wollte Montagvormittag von der Pferdsdorfer Straße in Sünna nach links auf die Frankfurter Straße auffahren.Dabei übersah den von rechts kommenden Mercedes Sprinter. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos, bei dem glücklicherweise nur Sachschaden entstand.

Drogenfahrt durch Ostheim – 23-jähriger verliert Führerschein
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Ostheim stellten die Beamten typische Anzeichen für einen Drogenkonsum bei einem 23-jährigen Fahrzeugführer fest.Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Der junge Mann wurde zur Blutentnahme in das Campus Klinikum nach Bad Neustadt gebracht. Die Weiterfahrt mit seinem Golf wurde ihm untersagt.Sofern die Blutuntersuchung den Drogengenuss vor Fahrtantritt bestätigt erwarten den jungen Mann eine hohe Geldbuße sowie ein Fahrverbot.

RhönAnzeiger – 2. Februar Ausgabe 2019
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

65 Jahre und immer noch Sexy – Oberweid feiert geilen Geburtstag

Mehr Lohn für Arbeiter der Filzfabrik Empfertshausen
Im Verhandlungsergebnis am 12. Februar 2019 ist nun festgeschrieben, dass alle Vollzeitbeschäftigten mit der Abrechnung für März 2019 jeweils 200 Euro brutto Einmalzahlung erhalten.

Super Sache – 1200 Menschen registrieren sich für Luca
Fast 1200 Menschen kamen am Samstag nach Floh-Seligenthal, um dem 13-jährigen Luca zu helfen.

Nach dem Theaterbesuch – 79-jähriger Opa wird verprügelt
Am 23.02.19 um 21:15 Uhr war der Geschädigte 79 jährige männliche Meininger zusammen mit einer Bekannten nach einem Besuch im Theatermuseum auf dem Nachhauseweg. Auf Höhe der Drogerie in der Georgstraße trennten sich ihre Wege und jeder machte sich alleine auf den Weg nach Hause. Kurze Zeit später wurde die Bekannte von ihm aus dem Klinikum Meiningen angerufen, wo er medizinisch behandelt wurde. Er teilte ihr mit, dass er nach ihrer Trennung von einem unbekannten Täter angegriffen und verletzt wurde. Die Bekannte informierte im Anschluss die Polizei. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung gegen unbekannt wurden aufgenommen.

1,56 Promille – Trunkenheit im Straßenverkehr in Hämbach
Am Freitag, den 22.02.19, befuhr gegen 20:15 Uhr eine Streife der Polizei die B 62 von Merkers in Richtung Dorndorf. Hier fiel den Beamten ein Fahrzeug auf, welches extrem langsam und vorsichtig unterwegs war. Aus diesem Grund wurde das Fahrzeug in Hämbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Fahrzeugführer wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Polizei sucht Opel Tigra – Unfall in Dorndorf
Am Freitag, den 22.02.19, befuhr ein unbekanntes Fahrzeug die B62 in Dorndorf in Richtung Merkers. Auf Höhe des Sportplatzes kollidierte das Fahrzeug mit einer Warnbake, welches auf einer Verkehrsinsel platziert war. Die Warnbake samt Verkehrsschild wurde aus der Betonierung gerissen. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Aufgrund der am Unfallort aufgefundenen Fahrzeugteile, wird vermutet, dass ein silberner Opel Tigra als Unfallverursacher in Frage kommt. Wer zum Sachverhalt Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der PI Bad Salzungen unter: 03695/5510.

Viele Wolken, bisschen Sonne – Sonntag schön – Rhönwochenendwetter
Viele Wolken am Samstag, Sonne zum Nachmittag und Sonntag schönes Wetter.Aber Vorsicht, es kann nochmal in der Nacht frieren!

Polizei sucht Dieb – Neues Ortsschild Fischbach geklaut
Keine 48 Stunden nachdem der Landkreis Schmalkalden-Meiningen das neue Ortseingangsschild von Fischbach aufgehangen hat, wurde es gestohlen. Eine Zeuge hat gegen Mitternacht die Polizei informiert, dass sich eine unbekannte Person an dem Schild zu schaffen macht. Drauf hin wurde eine Streife nach Fischbach geschickt.In der Zwischenzeit hat der Dieb das Schild abmontiert und ist auf dem Fahrradweg in Richtung Kaltennordheim geflüchtet, so der Anrufer.Die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen konnten den Unbekannten leider nicht mehr antreffen, auch eine Befragung mehrere Anwohner brachte nichts.

Verursacher gesucht – Ölspur in Tann – Feuerwehr im Einsatz
Heute wurde die Feuerwehr Tann zu einer Ölspur am Marktplatz alarmiert.Die Ölspur, welche aus Dieselkraftstoff bestand, startete an der Ecke 'Am Galgenberg' / 'An der Kuhtrift' und zog sich über die Rhönstraße / B278 bis an die Kreuzung Brunnengasse. Ebenfalls waren noch die Straßen 'Hinter der Mauer' , 'Buchenweg' und 'Luswigstraße' von der Verkehrseinschränkung betroffen.Im Einsatz waren aus Tann das GW-N sowie aus Günthers das TSF-W mit insgesamt 10 Einsatzkräften.

Erster Platz bei Jugend forscht für Rhöngymnasium Kaltensundheim
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht in Südwestthüringen belegten im Fachbereich Biologie Schülerinnen des thüringischen Rhön-Gymnasiums Kaltensundheims den 1. Platz.

2700 Stunden fürs Ehrenamt geleistet – Freiwillige Feuerwehr Wiesenfeld
ber neun Einsätze im Jahre 2018 und 2700 Ehrenamtsstunden die beim Bau des Feuerwehrgerätehauses von den Floriansjüngern absolviert wurden, berichtete die Wiesenfelder Wehrleitung bei der Jahreshauptversammlung.

Frau gegen Mauer – Frau gegen Suzuki – Mann gegen VW
Donnerstagabend befuhr eine 57-Jährige mit ihrem Audi die Eisenacher Straße in Bad Salzungen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie von der Straße ab und stieß gegen eine Grundstücksmauer. Am PKW entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro und der Audi musste abgeschleppt werden. Der Schaden an der Mauer wurde auf 500 Euro geschätzt. / Eine 58-Jährige streifte Donnerstagnachmittag beim Ausparken einen Suzuki auf einem Parkplatz in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen und verursachte Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Gegen sie läuft eine Ordnungswidrigkeitsanzeige.

Alkohol-Fahne wehte bei Autofahrer in Geisa
Polizisten der Einsatzunterstützung Suhl führten am Donnerstag eine Verkehrskontrolle in der Straße "An der Ulster" in Geisa durch und stellten bei einem 51-jährigen Fahrzeug-Führer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 0,58 Promille. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

Showrakete startete im Rhöngymnasium Kaltensundheim
Beim traditionellen Schulkarneval in Kaltensundheim feuerten die Jecken vom Rhöngymnasium eine bunte Showrakete besetzt mit guter Laune ab.

Suedlink soll durch Südthüringen – In Hessen wird gefeiert
Die Übertragunsnetzbetreiber Tennet und TransnetBW haben heute den Vorschlagskorridor für die Gleichstromverbindung Suedlink heute vorgestellt.

B278 – Fahrradfahrer angefahren – Unfall zwischen Hilders und Tann
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 20.02.2019, gegen 18.30 Uhr auf der Bundesstraße 278 zwischen Hilders und Tann-Lahrbach. Ein 42-jähriger Fahrradfahrer aus Tann, der mit seinem Fahrrad und einem Fahrradanhänger auf der B 278 aus Hilders kommend in Richtung Lahrbach unterwegs war, wurde durch einen nachfolgenden Pkw erfasst. Der Pkw-Fahrer, ein 21-jähriger junger Mann aus Hofbieber, hatte den Fahrradfahrer offensichtlich zu spät gesehen. Der Fahrradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Dicker Dieb mit Glatze in Bad Salzungen gesucht
Ein Unbekannter entwendete am Mittwoch zwischen 14.20 Uhr und 14.40 Uhr ein schwarz-rotes BMX-Fahrrad vom Eingang eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Zeugen hatten einen Mann mit dem Rad wegfahren sehen und beschrieben ihn dick mit Glatze. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Unfallverursacherin haut in Merkers nach Gespräch ab
Mittwochvormittag beschädigte eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Golf beim rückwärts Ausparken einen VW, der auf einem Parkplatz in der Schulstraße in Merkers geparkt war. Die VW-Fahrerin machte die Unfallverursacherin darauf aufmerksam. Diese weigerte sich jedoch, ihre Personalien herauszugeben und fuhr einfach weg. Durch die Zeugenaussagen ermittelten die Polizisten nun gegen eine eine 63-Jährige wegen Unfallflucht.

Sven Fischer wirbt für Knochenmarkspende – Einfach & schmerzfrei
Am Samstag, den 23. Februar 2019 findet von 10:00 – 15:00Uhr in der Sporthalle Seligenthal die Typisierung-Aktion für den erkrankten Luca statt.

Erfolgreiche Saison der Kegel-Frauen Unterweid
Im Jahr 2019 haben die Frauen es geschafft, den Kreismeistertitel zum 4. Mal in Folge an sich zu reißen.

Neues Gebiet markiert – Ortseingangsschilder getauscht
An den Kreisstraßen in Kaltennordheim und den Ortsteilen Kaltenlengsfeld, Oberkatz und Aschenhausen gibt es seit heute neue Ortseingangsschilder.

Versuchter Telefonbetrug in Vacha – Kein Lottogewinn
Am Montag erhielt ein 53-jähriger Mann aus Vacha einen Telefonanruf von einem Unbekannten, der ihm einen Lotto-Gewinn mitteilte. Für die Auszahlung des Gewinns sollte der Mann 900 Euro Notarkosten zahlen. Zum Glück fiel er nicht auf diese Betrugsmasche herein, sondern brach das Gespräch ab und informierte die Polizei.

Alkoholisiert durch Hausen gefahren
Als die Streife einen 47-jährigen Golf Fahrer zur allgemeinen Verkehrskontrolle stoppten, stellten sie während dieser Alkoholgeruch bei ihm fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Der Mann wurde daraufhin auf die Dienststelle gebracht. Ihn erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige

B62 Dorndorf – Straßen und Brückenbau – Verkehrseinschränkungen
Voraussichtlich am Montag, 25. Februar, 8 Uhr beginnen die Bauarbeiten im Bereich B 62 und B 84 in Dorndorf im Abschnitt Lengsfelder Straße - ehemaliges Schwimmbad - Netto sowie neuer Kreisverkehr mit Brückenneubau.

Biber baut beachtliches Bauwerk an der Felda
Unweit der Mündung des Albabaches in die Felda hat in den letzten Jahren der Biber wieder eine Heimat in der Thüringer Rhön gefunden.

Kuh befreit Ananas – Mächtig Spaß beim Karneval in Wendershausen
Die Elterninitiative Wendershausen hatte am Sonntag zu einem bunten Karnevalssonntag eingeladen.

E-Bikes in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter entwendeten in der Zeit von Samstag- bis Montagnachmittag zwei E-Bikes der Marke "Bulls" aus einem verschlossenen Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen. Die Fahrräder waren mit Schlössern gesichert. Sie hatten einen Wert von ca. 2.500 Euro und waren blau/orange. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib oder zum Diebstahl selbst geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Verkäuferin wirft sich vor Auto mit Dieb in Schwallungen
Eine bislang unbekannte Frau ging Montagvormittag geradewegs in einen Lebensmittelmarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen und entwendete eine Schachtel Zigaretten. Danach verließ sie den Markt und wurde durch eine Angestellte bis auf den Parkplatz verfolgt. Die Unbekannte stieg in ihren PKW und fuhr los. Die Mitarbeiterin versuchte noch, den Opel zu stoppen, allerdings fuhr die Diebin ungehindert auf sie zu, so dass die Frau zur Seite gehen musste, um nicht umgefahren zu werden. Die Ermittlungen zur Täterin laufen. Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.