Bereits am Sonntag, gegen 5 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Fahrer eines Audi aus Bad Salzungen die Straße "Am Zollhaus" aus Richtung Philippsthal in Richtung Vacha.
Autor: Redaktion

Lkw brennt auf A 7 bei Fulda – Keine Personen verletzt
Am Donnerstag geriet ein Sattelzug auf der BAB 7, Fulda in Richtung Kassel, gegen 17.50 Uhr zwischen dem Hattenbacher und dem Kirchheimer Dreick, in Brand.

Vortrag über Frauen nach der Wiedervereinigung auf Point Alpha 8.3.24
„Alles auf Anfang? Neustart für die Emanzipation der Frauen nach der Wiedervereinigung“ – unter dieser Überschrift steht der Vortrag von Dr. Christopher Neumaier am Freitag, den 8. März - dem Internationalen Frauentag 2024 - im Haus auf der Grenze von Point Alpha.

Mit Specials zum Frauentag – Flohmarkt rund ums Kind in Stadtlengsfeld 8.3.24
Getreu unserem Motto: „Shoppen, freuen, Gutes tun…“ findet auch in diesem Jahr wieder ein Baby- und Kinderflohmarkt in Stadtlengsfeld statt.

Girls just wanna have fun – Kommt zum Lucky Lady’s Friday nach Klings 8.3.24
Schon bald ist es soweit: Am Freitag, dem 8. März 2024 wird zum internationalen Frauentag ein berauschendes Fest im Dorfgemeinschaftshaus in Klings gefeiert.

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der Regelschule Bettenhausen 8.3.24
Am Freitag, den 8. März 2024 lädt die Regelschule Bettenhausen von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Alle Schüler*innen der Klasse 4, deren Eltern sowie alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.

Shopping Night für Jung & Alt – Baby- & Kinderflohmarkt in Spahl 8.3.24
Am Freitag, den 8. März 2024 findet in Spahl nun bereits zum vierten Mal ab 19 Uhr der Baby- und Kinderflohmarkt im Bürgerhaus statt.

Vielfältige Zukunftsperspektiven in der Pflege – „Azubi Lounge“ in Bad Kissingen 8.3.24
Die Helios Berufsfachschule für Pflege lädt zur "Azubi Lounge" ein: Eine Informative Veranstaltung für angehende Pflegefachkräfte in ungezwungener Atmosphäre.

HEUTE selbstständig durchstarten – Seminar zur Existenzgründung in Rohr startet am 8.3.24
Wer sich entscheidet, sich mit einem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen, muss gut vorbereitet sein. Ohne fundierte Kenntnisse eines zukunfts- und ertragsorientierten Handelns droht sonst schnell der wirtschaftliche Misserfolg.

Von Friedensstiftern & Brückenbauern – Lebensexperten kommen in Walldorf zu Wort 3.5.24
"Von Friedensstiftern und Brückenbauerinnen" - So lautet das Jahresmotto der Andachtsreihe "Berührt - Lebensexperten kommen zu Wort", die in der Kirche auf der Walldorfer Kirchenburg am Freitag, den 8. März um 19 Uhr mit der ersten Andacht im Jahr 2024 startet.

Leckerer Start ins Wochenende – Feierabendmarkt in Rasdorf 8.3.24
Es geht wieder los! Der erste monatliche Feierabendmarkt in Rasdorf findet am Freitag, den 8. März 2024 endlich wieder im reizvollen Ambiente des größten Dorfangers Hessens statt.

Vortrag zur Asiatischen Hornisse im Umweltzentrum Fulda 8.3.24
Der Kreisimkerverein Fulda e.V. veranstaltet am Freitag, den 8. März um 20 Uhr, im Umweltzentrum Fulda in Kooperation mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön einen Infovortrag über die Asiatische Hornisse.

Bürgerdialog zur Schulschließung mit der Afd-Fraktion in Frankenheim
Die AfD Fraktion des Kreistages Schmalkalden-Meiningen möchte am kommenden Mittwoch, den 13. März 2024 um 18.30 Uhr in der Hochrhönhalle einen Bürgerdialog zur Schulnetzplanung des Kreises und der geplanten Schulschließung der Schule in Frankenheim durchführen.

Pool-Billard der SGJ – Berlin & Bremen stehen in der 1. Bundesliga auswärts auf dem Programm
Es geht in die heiße Phase in der 1. Liga. Die SGJ Virtuosen stehen gegenwärtig punktgleich mit Brotdorf auf Platz 1 und es zeichnet sich ein offener Schlagabtausch ab.

AOK Henrietta-Kindertheater in Bad Salzungen – Grundschulen können sich anmelden
Kinder sollten möglichst früh lernen, wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist. Die AOK PLUS unterstützt deshalb seit 20 Jahren erfolgreich den spielerischen Aufbau von Gesundheitskompetenz im Vor- und Grundschulalter mit dem Präventionsprojekt „Henrietta & Co“.

Im Sortengarten wurde gearbeitet – Bäume in Dörrensolz sollen erhalten bleiben
Die Spendengelder, die im vergangenen Jahr für den Sortengarten „Dörrensolz“ gesammelt wurden, werden für den Erhalt der Bäume genutzt.

Verlorene Obstkiste verursacht Unfall zwischen Helmers & Wernshausen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verlor am Abend des 12.02.2024 auf der Landstraße zwischen Helmers und Wernshausen eine Obstkiste.

Jahreshauptversammlung in Bremen – Wehrleitung & Vorstand neu gewählt
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bremen konnte am vergangenen Wochenende Vereinsvorsitzender Matthias Hohmann zahlreiche Kameraden sowie Bürgermeisterin Manuela Henkel, Ortsteilbürgermeister Marcus Kircher und Stadtbrandmeister Jens Quentmeier im Feuerwehr-Versammlungsraum begrüßen.

Fit auf dem Bewegungspfad – Unterweid bewirbt sich um den Bundespreis „Stadtgrün“
Weit über 23.000 Menschen sind heute schon in Deutschland 100 Jahre und älter. Es wird prognostiziert, dass die Personengruppe 60+ in 2050 die Hälfte der Bevölkerung umfasst.

Postauto in Meiningen beschmiert – Hinweise erbeten
Am Mittwoch zwischen 14:15 Uhr und 14:30 Uhr beschmierten bislang unbekannte Täter ein im Bodenweg in Meiningen haltendes Postauto sowie einen Briefkasten in unmittelbarer Nähe.

UPDATE – Zimmerbrand in der Suhler Erstaufnahmeeinrichtung – Kripo ermittelt
Donnerstagmorgen rückten Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei zu einem Zimmerbrand in einem Gebäude der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl aus (wir berichteten).

VIDEO – Brand in Suhler Erstaufnahme – Feuerwehr & Polizei im Einsatz
In den frühen Morgenstunden wurden bei einem Brand in der Erstaufnahme für Flüchtlinge in Suhl zwei Menschen verletzt.

Nachhaltiges Reiseziel – Die Rhön erhält Auszeichnung in Berlin
Die Rhön wurde offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet und trägt damit die im Deutschlandtourismus anerkannte Auszeichnung vom Zertifizierungsunternehmen TourCert.

Zeugenaufruf – Versuchter Diebstahl von Katalysator in Hilders
Am Mittwochmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte in den Tagen zuvor versucht hatten, den Katalysator eines VW-Transporters, der in Hilders in der Straße "Battentor" abgestellt war, zu entwenden.

Fensterscheibe in Arzell beschädigt – Polizei sucht Zeugen
In der Straße "Untere Trift" im Eiterfelder Ortsteil Arzell haben Unbekannte am Dienstag, gegen 14 Uhr, eine Scheibe eines Einfamilienhaus beschädigt.

Medizin-Stipendium des Landkreises Schmalkalden-Meiningen geht in die nächste Runde
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen bietet als einziger Landkreis in Thüringen auch weiterhin ein eigenes Stipendienprogramm für Humanmediziner an.

AHA für jeden Hünfelder Stadtteil – Sonderedition mit Motiven aus allen Dörfern & der Kernstadt
Der AHA Excelsior ist das Traditionsgetränk vor allem in den Dörfern des Hünfelder Landes und in der Stadt. Was liegt da näher, als eine Sonderedition mit Motiven aus allen 14 Hünfelder Stadtteilen sowie der Kernstadt herauszugeben.

Runder Tisch für Demokratie hofft auf einen demokratischen & vielfältigen Wartburgkreis
Ende 2023 haben sich Vertreterinnen und Vertreter sozialer Organisationen, von Verbänden, zivilgesellschaftlichen Initiativen, Kirchen und demokratischen Parteien zu einem "Runden Tisch für Demokratie im Wartburgkreis" zusammengefunden.

Lkw zerstört Waschanlage in Eichenzell – Wer hat etwas gesehen?
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es zwischen Dienstag (27.02.), gegen 8 Uhr und Mittwoch (28.02.), gegen 10 Uhr, auf einem Eichenzeller Tankstellengelände in der Straße Rhönhof.

Schwarzen Renault in Fulda beschädigt & abgehauen – Polizei bittet um Hinweise
Am Donnerstag (28.02.) kam es in Fulda zwischen 19 Uhr und 21 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Ochsenwiese im Bereich des dortigen Schwimmbadeingangs.

Mülleimer angesteckt – Brand in Bad Hersfelder Schulgebäude – Zeugen gesucht
Am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, wurde der Polizei in Bad Hersfeld ein Brand in einem Schulgebäude in der Straße "Am Obersberg" gemeldet.

Neues Jahr, neuer After-Work-Regionalmarkt in Ostheim – Auftakt am 7.3.24
Mittlerweile hat sich der After-Work-Regionalmarkt in Ostheim vor der Rhön fest etabliert. In diesem Jahr geht er schon in die 3. Runde. Heuer ist aber manches ein wenig anders.

Sicher & umweltbewusst auf Spur – Zertifiziertes Streckenkonzept für Thüringer Loipen
Wintersportfans dürfen sich freuen: Die Loipen und Winterwanderwege im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wurden durch den Deutschen Skiverband (DSV) offiziell als Langlaufzentrum „Dreiländereck – Thüringer Rhön“ ausgezeichnet und einheitlich beschildert.

Frühlingserwachen in den Kurparks – „Blumenbaden“ im Bäderland Bayerische Rhön

HEUTE ist Equal Pay Day – Höchste Zeit für gleiche Bezahlung von Männern & Frauen
Unter dem Motto „Höchste Zeit für equal pay!“ werden am 6. März 2024 bundesweit die Equal Pay Day Aktionen gestartet.

SPD Wartburgkreis lobt erneut Ehrenamtspreis aus – Bewerbungsfrist endet bald
Die SPD Wartburgkreis lobt zum vierten Mal ihren "Julius-Lippold"-Ehrenamtspreis aus, um das vielseitige ehrenamtliche Engagement in der Wartburgregion zu würdigen.

Staubsauger neu kaufen oder reparieren? – Alles geht im Staubsauger-Center in Ostheim
Das Geschäft „Das Staubsauger-Center“ hat seit vergangenem Freitag in der Marktstraße 42 in Ostheim seine Pforten geöffnet. Dabei setzt man voll auf Nachhaltigkeit: Können hier doch auch alte Geräte repariert werden.

Besondere Lebensqualität & Zusammenhalt – Einwohner-Entwicklung in Geisa stabil
Die Entwicklung der Einwohnerzahl in der Stadt Geisa und deren elf Ortsteile ist im Vergleich zwischen den Jahren 2022 und 2023 stabil geblieben. Im Sieben-Jahresvergleich von 2016 zu 2023 jedoch um zwei Prozent gestiegen.

Ladendiebe festgenommen – Drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft – Zeugen gesucht
Am Freitagnachmittag entwendeten drei Männer Kleidungsstücke aus unterschiedlichen Bekleidungsgeschäften in Mellrichstadt.

Jetzt Termin vereinbaren – Meininger Tiere suchen ein neues Zuhause
Der Tierschutzverein Meiningen sucht in dieser Woche wieder ein tierliebes Zuhause für seine vierbeinigen Schützlinge. Wer die Tiere kennenlernen möchte, kann gerne einen Termin im Tierheim vereinbaren.

Fulda stellt sich quer – Kampagne „Wir sind FD – Für Demokratie“ startet
Im Rahmen ihres Jahreshauptversammlung am Donnerstag den 14.März 2024 startet der Verein Fulda stellt sich quer e.V. ihre Kampagne „Wir sind FD – Für Demokratie“ zur Stärkung der Zivilgesellschaft gegen rechtsextreme Bewegungen und Entsolidarisierung angesichts historischer Krisen.

Viele Projekte stehen an – Netzwerk Integration im Wartburgkreis gegründet
Am 27. Februar gründete sich im Landratsamt Wartburgkreis das Netzwerk für Integration, welches durch die Integrationsmanager des Wartburgkreises Ashkan Nekoueian und Kevin Rodeck ins Leben gerufen und fortan von ihnen koordiniert wird.

Supermarkt in Kaltennordheim – Codes von Geschenkkarten an Betrüger weitergegeben
Am frühen Dienstagabend kontaktierte ein unbekannter Mann telefonisch eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Kaltennordheim.

Beim Ausparken Auto beschädigt – Unfall am Marktplatz in Mellrichstadt
Am Dienstagvormittag, gegen 11.40 Uhr, ereignete sich am Marktplatz von Mellrichstadt ein Kleinunfall. Beim Ausparken touchierte dort ein Audi-Fahrer einen anderen Pkw.

Leserbrief – Wir sollten anfangen, wieder miteinander zu reden – Stammtisch-Projekt in Planung
Mit einem neuen, regionalen und ganz niederschwelligen Projekt zur Stärkung unserer Demokratie möchte Sandra Limpert dazu beitragen, Menschen mit unterschiedlichen Sichtweisen wieder an einen (Stamm)Tisch und zumindest zeitweise weg von SocialMedia zu holen.

Aufruf der Bürgerinitiative W4 Stadtlengsfeld – Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan
Seit fünf Jahren engagiert sich die Bürgerinitiative gegen das Windvorranggebiet W4 Stadtlengsfeld (BI) leidenschaftlich für den Erhalt der Rhöner Wälder. Ihr vorrangiges Anliegen ist es, die Zerstörung der Wälder durch den Bau von Windrädern zu verhindern.

Zwei Kinder haben gezündelt – Strohballen brennen in Fulda
Am Dienstag kam es in Fulda-Istergiesel, Steinellerweg, zu einer Brandentwicklung mehrerer Strohballen, welche auf einem Traktoranhänger gelagert waren.

Ideenwerkstatt zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen 6.3.24
Die Vorbereitungen zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen im Jahr 2025 sind in vollem Gange. Am Mittwoch, dem 6. März findet die dritte nichtöffentliche Ideenwerkstatt um 18:30 Uhr in der Trinkhalle im Gradiergarten statt.

Unternehmensnachfolge im Wartburgkreis – Beratersprechtag im Landratsamt 6.3.24
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt am Mittwoch, den 6. März zum Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

Jahreshauptversammlung – „Jeder 5. Kaltenlengsfelder ist in der Feuerwehr“
Weniger Einsätze, aber umso mehr Veranstaltungen gab es im vergangenen Jahr beim Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld.

Musik verbindet – Ein besonderes Konzert für besondere Zuhörer in Tann
Erstmalig trat am letzten Samstag der Chor "TonArt" aus Zella, unter der Leitung von Martin Kram, in der Tanner Diakonie auf.

Von Farben bis Podcast – Osterferien in der Bibliothek Bad Salzungen
Auch in den Osterferien bietet die Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen einige Aktionen für Kinder an.

Unter Alkoholeinfluss gefahren – Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurden am späten Montagabend mehrere Fahrzeuge kontrolliert.

Zeitschriften & Bücher ohne Beaufsichtigung verbrannt – Einsatz in Mellrichstadt
Im Garten eines Anwesens im Oberen Hainbergweg in Mellrichstadt wurden am Montagnachmittag alte Zeitschriften und Bücher verbrannt.

Pkw durch Unbekannten beschädigt – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Auf dem Parkplatz einer Arztpraxis im Beethovenweg in Mellrichstadt wurde am Montagvormittag ein geparkter Pkw beschädigt.

Panoramaring in Hünfeld wird fertiggestellt – Fast alle Flächen bereits bebaut
Das Neubaugebiet Panoramaring im Hünfelder Süden soll fertiggestellt werden. Dazu hat der Magistrat nach den Worten von Bürgermeister Benjamin Tschesnok jetzt den Endausbau der Straßen beauftragt.

Lkw-Ladefläche brennt in Vacha – 5.000 Euro Schaden
Montagnachmittag fing ein Regal auf der Ladefläche eines im Badelacher Weg in Vacha abgestellten Lkw an zu brennen.

19-Jähriger überschlägt sich – Unfall zwischen Rosa & Roßdorf
Ein 19-jähriger VW-Fahrer befuhr Montagmorgen die Landstraße von Rosa in Richtung Roßdorf.

Benutzerfreundlich & übersichtlich – Stadt Geisa präsentiert neue Homepage
Mit einem Go-Live startete Anfang dieser Woche die neue Homepage der Stadt Geisa.

Freilandmuseum Fladungen – Wirtshaus “Zum Schwarzen Adler” sucht neue Pächter
Wer lässt den Adler wieder fliegen? Das Top-Objekt am Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen mit Gastraum, Biergarten und Veranstaltungssaal, das wunderschöne Museumswirtshaus "Zum Schwarzen Adler", steht ab sofort zur Verfügung.

Die Rhön auf der ITB Berlin – Neuausrichtung und Zukunftspläne im Fokus
Die ITB Berlin, als größte Reisemesse der Welt, präsentierte sich in diesem Jahr wieder mit ihrer Neuausrichtung, da sie sich in den vergangenen Jahren von einer Fach- und Besuchermesse zu einer reinen Fachmesse wandelte.

Rhöner Initiative zu einer alternativen Nominierung von Direktkandidaten für Land- & Bundestag
Das erste öffentliche Treffen der Rhöner Initiative zu einer alternativen Nominierung von Direktkandidaten für Land- und Bundestagswahlen (RIaD) fand am Sonntag in Steinberg auf dem Bauernhof Schuchert statt.

24 Unternehmen öffnen ihre Türen – Mobile Ausbildungsmesse in Hünfeld 5.3.24
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Dienstag, den 5. März, findet die erste mobile Ausbildungsmesse in Hünfeld statt – veranstaltet von der Stadt Hünfeld gemeinsam mit der Azubi Region Fulda sowie der Jahnschule, der Wigbertschule und der Konrad-Zuse-Schule.

Bald neues Leben im Wald – Hunde bitte an die Leine nehmen
Die Brut- und Setzzeit unserer heimischen Wildtiere hat bereits begonnen. Jäger und Naturschützer bitten daher um Rücksichtnahme. Sowohl die Wanderer als auch ihre Hunde werden gebeten, auf den Wegen zu bleiben.

Kultur für Alt & Jung – Osterprogramm am Meininger Staatstheater
Das Staatstheater Meiningen hat ein vielfältiges Theaterprogramm für die Osterfeiertage erstellt und lädt recht herzlich zu einem Besuch ein.

Trotz herausfordernder Zeiten – Vorstand der VR Bank Fulda zufrieden mit 2023
Herausfordernde Zeiten bieten zahlreiche Chancen: Zufrieden blickt die VR Bank Fulda auf das vergangene Geschäftsjahr.

Kassensystem wird umgestellt – Dauerkarten für das Schwimmbad in Vacha noch nicht verfügbar
Auf Grund der Umstellung auf ein neues Kassensystem können aktuell noch keine Dauerkarten für das Schwimmbad in Vacha verkauft werden.

Damit Vereine am Leben bleiben – Realschüler aus Mellrichstadt engagieren sich ehrenamtlich
Auf das Ehrenamt aufmerksam machen und Nachwuchs für Vereine und Non Profit Organisationen gewinnen: Das ist Ziel des Projektes „Jugend.Sozial.Engagiert“.

Innovationskraft aus der Rhön – Unbeschwertes Laufen mit den „Rhöner Wöllkchen“
Die Rhön GmbH, als Vorreiterin in der Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten, hat erneut ihre Innovationskraft unter Beweis gestellt.

Selbsthilfegruppe für Neurodermitis – Gruppenreise zum Toten Meer startet im Mai
Die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis, Vitiligo und Psoriasis veranstaltet am 11. Mai 2025 erneut eine Gruppenreise ans Tote Meer. Diese Klimaheilbehandlung bietet eine vielversprechende Therapieoption für Menschen mit Hauterkrankungen.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buttlar – Erfolgreiche Truppe sucht neue Mitstreiter
Am Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buttlar statt. Es wurde auf ein Jahr voller Ereignisse und Herausforderungen zurückgeblickt, sowohl auf Seiten der Einsatzgruppe als auch auf Seite des Feuerwehrverein.

6.000 Bienen aus dem Pfarrgarten gestohlen – Wer kann Hinweise geben?
Ein eher ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am Wochenende in Sondheim v. d. Rhön. Bislang unbekannte Täter entwendeten dort aus einem Bienenstock zwei Rahmen mit insgesamt ca. 6000 Honigbienen.

Spiegel in Kaltennordheim abgefahren – Zeugen gesucht
Montagmorgen gegen 09:30 Uhr parkte eine 62-Jährige ihr Auto am Fahrbahnrand der Straße "Neumarkt" in Kaltennordheim. Als sie 15:30 Uhr zu ihrem Skoda zurückkam, stellte sie ihren beschädigten und abgerissenen Außenspiegel fest.

Verkehrskontrolle in Sülzfeld – Mittags fast 1,5 Promille
Sonntagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 58-jährigen Mercedes-Fahrer in der Ringstraße in Sülzfeld.

Festnahme eskaliert – 19-Jähriger randaliert in Bad Salzungen
Sonntagmorgen waren Beamte der Bad Salzunger Dienststelle in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen unterwegs.

Einfühlsame Konzertgitarrenklänge – Anne Haasch musizierte auf der Kirchenburg Walldorf
Am Samstag gastierte im Rahmen der Konzertreihe "20 FÜR 20" der Thüringer Bachwochen die Gitarristin Anne Haasch auf der Kirchenburg in Walldorf.

UPDATE – Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen & Marksuhl wieder freigegeben
Aufgrund einer Fahrbahnstörung zwischen Marksuhl und Bad Salzungen wurde der Zugbetrieb auf diesem Streckenabschnitt in der vergangenen Woche eingestellt.

Hünfeld investiert in regenerative Stromerzeugung – Solarpark & Batteriespeicher für Kläranlage
Die Stadt Hünfeld baut derzeit nicht nur eine Photovoltaikanlage an der zentralen Kläranlage in Hünfeld, sondern auch einen großen Batteriespeicher, um die Energieversorgung für die Kläranlage wirtschaftlich sicherstellen zu können.

Leicht verletzt – 15-Jährige stürzt mit Roller in Eichenzell
Am Samstag kam es kurz vor 18 Uhr in Eichenzell zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine aus Künzell stammende 15 Jahre alte Rollerfahrerin leicht verletzt wurde.

Zwei Sperrmüllcontainer am Bauhof stehen in Flammen – Feuerwehreinsatz in Fulda
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es gegen 23:55 Uhr am Wertstoffhof der Stadt Fulda in der Weimarer Straße zu einem Brand.

Ab HEUTE – Gothaer Aufklärer üben im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedenstein-Kaserne in Gotha absolvieren als Spähparcours unter dem Decknamen „Kecker Spatz“ vom 4. bis 7. März 2024 eine Übung.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW10
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Winterkino in der Hünfelder Stadtbibliothek – Nächster Termin 4.3.24
Sehr beliebt ist das Winterkino in der Stadtbibliothek Hünfeld. Auf der Leinwand werden ausgesuchte Filme gezeigt.

Nicht mehr standfest – Fällung der 300 Jahre alten Roteichen in Rupsroth
Mitte Februar haben die Baumfällarbeiten in Rupsroth im Zahlgrund, umgangssprachlich die „Alte Allee“ genannt, begonnen.

Wie demokratisch war Kanzler Adenauer? – Buchvorstellung auf Point Alpha
Dass die junge Demokratie in der Bundesrepublik unter Konrad Adenauer zu einer Erfolgsgeschichte avancierte, ist nicht zu bestreiten. Doch es fallen auch Schatten auf die Vita des hochverehrten Staatsmannes.

MDR Kulturnacht einschalten – Brasilianischer Operndirektor & sein Rüstzeug aus der DDR
In der MDR THÜRINGEN Kulturnacht am Sonntagabend ab 22 Uhr trifft Reporter Heinz Diller den Musiker und Komponisten Rubens Ricciardi – und erfährt Spannendes über seine Erfahrungen in der DDR, besonders in Thüringen, seinen Werdegang in Brasilien und frische Gedanken, wie eine Opern-Uraufführung in Thüringen.

Rhöner Initiative fordert alternative Nominierung von Kandidaten für Landtags- & Bundestagswahlen
Im Zuge der Proteste der Landwirte gegen die Politik der Ampel-Regierung hat sich in der Rhön, im südlichen Wartburgkreis, eine Initiative gebildet, welche bei der Nominierung von Kandidaten und Kandidatinnen zur Wahl des Thüringer Landtages am 1. September 2024 und zur nächsten Bundestagswahl im Jahr 2024 alternative Wege gehen will.

Sonne genießen & die Rhön besuchen – Das steht an am Wochenende
Der März beginnt und allmählich verwandelt sich die Rhön in eine grüne Frühlingslandschaft.

Kunsthandwerker-Markt in Völkershausen 3.3.24
Am Sonntag, dem 3. März 2024 veranstalten die Motorradfreunde Wild Hogs von 10 Uhr bis 17 Uhr wieder den Kunsthandwerker-Markt in Völkershausen in der Mehrzweckhalle.

Begegnung mit Palästina – Weltgebetstag in Langenfeld & Tiefenort 3.3.24

Prominente Redner vor Ort – Demo am Grenzübergang bei Henneberg 3.3.24
Unter dem Motto „Nichts als die Wahrheit“ demonstrieren Landwirte am Sonntag, den 3. März 2024, bei Henneberg.

Gegen Hass & Hetze – Kundgebung auf dem Meininger Marktplatz 3.3.24
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Meiningen ruft am Sonntag, den 3. März 2024, zur Demonstration gegen Rechts und für die Demokratie auf.

21 Firmen stellen sich vor – Berufs- & Ausbildungsmesse in Mellrichstadt 2.3.24
In der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt findet am Samstag, den 2. März 2024 die Berufs- und Ausbildungsmesse statt.

Die Bremer Stadtmusikanten – Kindertheater in Kaltennordheim 2.3.24
Die Kaltennordheimer Theatergruppe „Theater für Jedermann“ spielt am Samstag, den 2. März 2024, das beliebte Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“.

Baby-, Kinder- & Frauenflohmarkt in Tiefenort 2.3.24
Am Samstag, den 2. März 2024 ist es wieder soweit: Der Sterntaler Tiefenort e.V. lädt von 10 bis 13 Uhr Groß und Klein zum Baby-/Kinder-& Frauenflohmarkt ein!

Gitarristin Anne Haasch gastiert auf der Kirchenburg Walldorf 2.3.24
Im Rahmen der Konzertreihe "20 FÜR 20" der Thüringer Bachwochen kommt Anne Haasch am Samstag, dem 2. März um 19 Uhr, für ein Konzert auf die Kirchenburg in Walldorf.

Ein unvergesslicher Abend für alle Rockfans – RockNacht in Schweina 2.3.24
Am kommenden Samstag findet die erste RockNacht im neu eröffneten Maßstabwerk in Schweina (Bad Liebenstein) statt!

Krach unterm Dach in Diedorf – Zeit für ein Comeback 2.3.24
Lange ist es her, dass der Diedorfer Saal so richtig eingeheizt wurde - doch dem wird bald ein Ende gesetzt.

Tradition wird fortgeführt – Preisdoppelkopf in Mittelaschenbach 2.3.24
Alle Jahre wieder, seit nunmehr 48 Jahren Tradition, wird das Doppelkopfspiel in Mittelaschenbach gepflegt.

Nach Sturz auf Bushaltestelle – Dach & Baum in Wölferbütt erneuert
Anfang des Jahres ist auf dem Dorfplatz in Wölferbütt ein großer Kastanienbaum umgefallen und hat das Dach des Ausschankhäuschens beschädigt (wir berichteten).