Bürgermeister Klaus Bohl und die Betreiber Henry und Kristian Arzig von ARZIG Promotion sind sich einig: Der Bad Salzunger Weihnachtsmarkt ist sehr gut angelaufen.
Autor: Redaktion

Ein wertvoller Beitrag für das Miteinander – Martin Henkel zu Besuch im MGH Bad Salzungen
Das frühere Bahnhofsgebäude in Bad Salzungen beherbergt seit einiger Zeit das Mehrgenerationenhaus der Stadt. Die größtenteils ehrenamtlich geführte Einrichtung bietet zahlreiche Angebote für alle Altersgruppen unter einem Dach. Der Landtagsabgeordnete Martin Henkel bekam jüngst eine ausgiebige Hausführung und Einblicke in die vielfältigen Angebote der Einrichtung.

Spendenaktion – Kinder singen für Hospizkinder – Video online am 11.12.22
Eine gute Idee, helle Begeisterung und die Fähigkeit, andere mitzureißen – diese drei Zutaten machen aus dem alle Jahre wiederkehrenden Krippenspiel ein Filmprojekt, das einen ganzen Ort begeistert.

Egal bei welchem Wetter – Rhöner auf Advents-Radtour
Bereits vor 40 Jahren hat Heiko Fuchs aus Kaltennordheim die "Atzventzradztour" ins Leben gerufen. Schon zu DDR-Zeiten sind er und seine Freunde immer zum ersten Advent - egal bei welchem Wetter - eine große Tour gelaufen.

Engel sangen & spielten beim Adventskonzert in Dermbach
Am Abend des zweiten Advents fand nach zweijähriger coronabedingter Auszeit wieder ein festliches Adventskonzert in der evangelischen Dreieinigkeitskirche in Dermbach/Rhön statt.

Zum Adventskonzert in Kranlucken wurde Vergangenes bewahrt & die Zukunft gestaltet
Stimmungsvoll und besinnlich präsentierte sich nach zwei Jahren Pause das traditionelle Adventskonzert in der Kranluckener Kirche. Zahlreiche Musiker aus dem Kohlbachtal präsentierten dabei ihr Können.

Kay Dörfel sorgte für Stimmung zur Seniorenweihnachtsfeier in Bad Salzungen
Am Vorabend des 2. Advents ging in der Bad Salzunger Werner-Seelenbinder-Halle endlich wieder die langersehnte Seniorenweihnachtsfeier über die Bühne. Die Teilnahme war kostenfrei.

Polizei hat den richtigen Riecher – Mann mit 1,45 Promille in Ritschenhausen unterwegs
Beamte der Meininger Polizei hatten Sonntagabend den richtigen Riecher als sie einen Hyundai-Fahrer in Ritschenhausen stoppten und einer Kontrolle unterzogen.

Mehrere Verstöße – 23-Jähriger ohne Fleppen in Meiningen unterwegs
Kurz vor Mitternacht stoppten Beamte am Sonntag einen Mazda-Fahrer in Meiningen. Bei der Kontrolle kamen mehrere Verstöße zum Vorschein.

VORSICHT – Bundeswehrübungen mit Fahrzeugen im Wartburgkreis 5. – 8.12.22
Die Bundeswehr führt vom 5. - 8. Dezember eine Übung durch. Es handelt sich um eine Truppenübung mit Fahrzeugbegleitung. Die Übung findet im freien Gelände statt.

Traktorfahrer in Bad Liebenstein gestoppt – Weder Führerschein noch Kennzeichen
Ein 48-Jähriger befuhr Freitagnachmittag mit einem Traktor die Umgehungsstraße bei Bad Liebenstein. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten die landwirtschaftliche Maschine und unterzogen den Fahrer einer Kontrolle.

Vorbildlich – Gegen Stromkasten gefahren & Bescheid gegeben
Beim Rangieren mit seinem Pkw stieß am Sonntagvormittag in der Frühlingstraße in Heustreu ein BMW-Fahrer leicht gegen einen Stromverteilerkasten und meldete dies vorsorglich der Polizei.

Gedichte & Lieder zum Mitsingen beim Adventskonzert in der Geisaer Kirche
Stimmungsvoll präsentierte sich das diesjährige Ökumenische Adventskonzert, dass in der katholischen Stadtpfarrkirche von Geisa statt fand.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW49
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Was ist los am 2. Advent? – Unsere Veranstaltungstipps für Euch

Adventsmusik mit Viva la Musica & dem Posaunenchor in Stadtlengsfeld 4.12.22
Der Posaunenchor Stadtlengsfeld lädt am 2. Advent um 16:00 Uhr zu einer Adventsmusik in die evangelische Kirche ein. Die Freude ist groß, dass das Konzert gemeinsam mit der Vokalgruppe "Viva la Musica" aus Tiefenort das Konzert ausgestaltet werden kann.

Adventskonzert in Kranlucken – Vergangenes bewahren & Zukunft gestalten 4.12.22
Am 2. Adventssonntag, den 4. Dezember 2022 lädt der Heimatverein Kohlbachtal um 15.30 Uhr zum traditionellen Adventskonzert mit anschließendem Adventsmarkt nach Kranlucken ein.

Ökumenisches Adventskonzert in Geisa – Alle Jahre wieder 4.12.22
Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022 um 17:00 Uhr findet das traditionelle ökumenische Adventskonzert in der katholischen Stadtpfarrkirche Geisa statt.

Gottesdienst für alle, die um ein Kind trauern in Fulda – Ein Licht für Dich 4.12.22
Am Sonntag, den 4.Dezember um 15 Uhr findet in der Christuskirche Fulda wieder der ökumenische Gottesdienst für Eltern, die ein Kind verloren haben, statt.

Adventsbasteln für Kinder in Rosa – Weihnachten künstlerisch entdecken 4.12.22
Es wird recht herzlich eingeladen zum Adventsbasteln am 4.12.22 in Rosa von 14 Uhr bis 17 Uhr. Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal Rosa in der Roßdorfer Straße 14.

Adventskonzert in Dermbach – Chöre der Region kommen zusammem 4.12.22
Der Handwerkerchor „Liederkranz“ 1858 Dermbach e.V lädt am Sonntag, den 04.Dezember 2022 zum festlichen Adventskonzert in der evangelischen Dreieinigkeitskirche Dermbach ein.

1. Adventsmarkt in Sülzfeld – Leckereien aus dem Backofen 4.12.22
Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, laden die Sülzfelder Vereine zum 1. Adventsmarkt auf dem Kirchvorplatz ein. Ab 14 Uhr erwarten die Gäste viele Leckereien - auch der Backofen wird angeschürt.

Brieftaubenausstellung in Reichenhausen – Erfolgreiche Züchter vor Ort 4.12.22
Die Reisevereinigung Werratal/Rhön lädt zur Regionalverbandsgruppenausstellung mit den RVen Mellrichstadt und Schmalkalden am Sonntag, den 4.12.2022 von 10 bis 17 Uhr in den Saal nach Reichenhausen ein.

Auch der Nikolaus kommt – Weihnachtsmarkt in Gersfeld 4.12.22
Am 2. Adventssonntag, den 4. Dezember 2022 wird Gersfeld das Ziel von vielen Besuchern sein, die nach zweijähriger Pause den traditionellen Gersfelder Weihnachtsmarkt erleben wollen.

Schatten-Theater für Familien in der Kunststation Oepfershausen 3. & 4.12.22
Am Wochenende warten zwei aufregende Kurse auf Euch. In der Kunststation Oepfershausen kann gesägt, geschnitzt, gefärbt werden. Schattentheater als Weihnachtserlebnis warten auf Familien.

RhönAnzeiger – 1. Dezember Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW49
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Weihnachtsmarkt in Oepfershausen mit Frau Holle & dem Weihnachtsmann 3.12.22
Am Samstag, den 3. Dezember 2022, wird herzlich zum Weihnachtsmarkt des Schulfördervereins an der Kirche in Oepfershausen eingeladen. Der Höhepunkt des Nachmittags ist der Besuch des Weihnachtsmannes.

Tierweihnacht in Meinigen – Lichterglanz, Farbenspiel & Feuerschein 3.12.22
Der Meininger Tierschutzverein lädt am 3. Dezember, 14 bis 18 Uhr, alle tierlieben Menschen der Region ins Tierheim auf dem Rohrer Berg ein.

Weihnachtlicher Soul im Schloss – C.Flat in Geisa 3.12.22
Unter dem Motto „Have yourself a merry little chrismas“ können sich Soulliebhaber am Samstag, den 3. Dezember 2022 über einen Auftritt von C.Flat alias Judith Erb und Arno Volkmar im Simpliciuskeller des Schlosses Geisa freuen.

Irish Pub Night in Dermbach 3.12.22
Die Irish Harp House Band kehrt am Samstag, den 3. Dezember 2022 zur jährlichen "Irish Pub Night" ins Dermbacher Schloss zurück. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Adventskonzert in Bad Salzungen – Musikschule Wartburgkreis lädt ein 3.12.22
Am Samstag, den 3. Dezember findet das jährliche Adventskonzert der Musikschule Wartburgkreis statt. Beginn ist um 17 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen.

Vorweihnachtliches Festwochenende in Klings 3.12.22
Der Förderverein des Kindergartens "Knirpsenland" kann endlich wieder zu einer Aufführung des Puppentheaters Meiningen nach Klings einladen. Am Samstag, den 3.12.22 geht es dann ab 15.00 Uhr auf der Brücke weiter. Hier erwartet Euch ein vielseitiges Angebot auf dem 8. Klingser Weihnachtsmarkt, der vom Sportverein auf die Beine gestellt wird.

Seniorenweihnachtsfeier in Bad Salzungen mit Stargast Kay Dörfel 3.12.22
Die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Bad Salzungen findet am Samstag, den 03. Dezember, von 13:00 bis 17:00 Uhr in der Werner-Seelenbinder-Halle statt.

Musik im Advent in Mittelsdorf – Friedensstern, schein auf die Welt 3.12.22
Am Samstag, den 3.12.22 lädt die Kirchgemeinde Mittelsdorf zur musikalischen Adventsandacht um 17:00 Uhr in die Kirche ein.

1. Meininger Stadtgespräch – Möglichkeit zum Meinungsaustausch 3.12.22
Unter dem Titel „1. Meininger Stadtgespräch“ wird am Samstag, 03. Dezember 2022, 11.00 Uhr, eingeladen zum Gespräch ins Meininger Volkshaus. Da nur eine begrenzte Personenzahl am Gespräch teilnehmen kann, wird eine entsprechende Anzahl kostenloser Eintrittskarten zur Verfügung gestellt.

Meinungsumfrage – Was halten die Rhöner vom UNESCO-Biosphärenreservat?
Nach 2002 und 2010 ist im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön eine repräsentative Meinungsumfrage in der Bevölkerung durchgeführt worden. Die wichtigsten Ergebnisse haben die drei Verwaltungsstellen und das beauftragte Forschungsinstitut forsa am Freitag bei einer virtuellen Pressekonferenz vorgestellt.

Geisa – Bahnhofstraße ab 5.12. & Rasdorfer Straße ab 12.12. voll gesperrt
Die Bahnhofstraße in Geisa wird auf Höhe Brandplatz in der Zeit vom 5. Dezember, 7 Uhr bis voraussichtlich 10. Dezember, 16 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.

Gute Zeit für Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt – Polizei verrät Tricks
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürgerinnen und Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl.
Obwohl es 2021 fast 11.000 Taschendiebstähle weniger gab als 2020, sollte man immer aufmerksam sein. Stets wird nur ein minimaler Prozentsatz der Fälle aufgeklärt. Aber wer die Tricks der Täter kennt, kann sich schützen.

Ausbildung im SBBZ Bad Salzungen mit hervorragenden Leistungen beendet
Nach dreieinhalb Jahren endeten letzte Woche am Staatlichen Berufsbildungszentrum und der Medizinischen Fachschule Bad Salzungen die schulischen Ausbildungen zum KFZ-Mechatroniker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und Werkzeugmechaniker.

Beleidigt & mit Cola voll geschüttet – 28-Jähriger randaliert mit 1,4 Promille in Brendlorenzen
Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, wartete ein 20-Jähriger auf dem Parkplatz eines Fast-Food-Restaurants in der Industriestraße in Brendlorenzen in seinem Fahrzeug auf einen Bekannten.

Betrüger vergehen sich an 76-Jähriger – Mehrere Tausend Euro weg
Bereits im Jahr 2017 wurde eine 76-Jährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld Opfer von Anlagebetrügern. Nun wurde sie erneut kontaktiert.

Betrug per WhatsApp hat funktioniert – Rentnerin aus Mellrichstadt verliert knapp 2000 Euro
Ende November ist eine 72-Jährige aus Mellrichstadt auf die bekannte Whats-App Betrugsmasche hereingefallen. Wie üblich bei der Masche erhielt auch die Rentnerin mehrere Whats-App Nachrichten ihrer angeblichen Tochter.

Bürgermeister Brodführer fordert Wiederaufnahme des Grünen Herzens ins Landesmarketing
Aktuell verhandelt der Landtag in Erfurt die Details im Thüringer Haushaltsentwurf für das Jahr 2023. Ziel ist es, den Haushalt noch dieses Jahr zu verabschieden.

Hotel & Restaurant „Sächsischer Hof“ nun in den Händen der Stadt Meiningen
Die Stadt Meiningen hat das Traditionshotel "Sächsischer Hof" am Mittwoch offiziell übernommen. Der Pachtvertrag zwischen der Stadt und dem Eigentümer soll am 01. Januar 2023 beginnen.

Fleißige Kastaniensammler – Orden im Kindergarten Steinbach überreicht
Was die „Rehe“ in den Rot- und Damwild-Gehegen von Eckart Malsch gerne essen, wissen die Kinder des Steinbacher Kindergartens Stiegspatzen selbstverständlich. Oft führen ihre Ausflüge sie dorthin.

Weihnachtsfeier im Welcome-Point Ukraine in Bad Salzungen 2.12.22
Seit Juni diesen Jahres besteht der „WELCOME-POINT UKRAINE“ in Trägerschaft des Vereins „Aktiv im Leben mit Behinderung“ am Markt 14 in Bad Salzungen.

HEUTE – Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 2.12.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es bis Jahresende jeden Freitag zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.

DANKE – Bäckerfamilie nach Großbrand in Dermbach von Hilfe überwältigt
Die Dankbarkeit ist groß bei Familie Hilz aus Unteralba: nach dem Großbrand am Morgen des 20. Novembers in dem Wohn- und Geschäftshaus in Dermbach sind sie schon jetzt von der großen Hilfsbereitschaft der Region überwältigt.

Kalter Start in den Dezember – Am Wochenende kommt Schnee
Das erste Türchen ist geöffnet und der meteorologische Winteranfang eingeläutet - pünktlich zum 1. Dezember sinken die Temperaturen und Schneefall kündigt sich an.

Tanner Adventskalender – Daumen drücken für den Hauptgewinn
Der „Tanner Adventskalender 2022“ ist ein voller Erfolg. Unter notarieller Aufsicht wurden die Gewinnnummern der 54 attraktiven Preise des Kalenders ermittelt.

Reinhard Schieck aus dem Wartburgkreis ist Thüringer Engagementbotschafter
Sie engagieren sich für ihr Dorf, für Kinder, für Menschen in Not oder den Wintersport in Thüringen: Ute Hoffmann, Daniel Voigt, Reinhard Schieck und Wolfram König.

Ab Heute – Bürgerteststelle des Landratsamtes Wartburgkreis schließt
Ab dem 1. Dezember schließt die PCR-Bürgerteststelle des Landratsamtes Wartburgkreis in Bad Salzungen (Container Parkplatz „An der Schanzhohle“).

„Der Freistaat hat versagt!“ – Landrätin Peggy Greiser kritisiert aktuelle Flüchtlingspolitik
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat die Flüchtlingspolitik des Freistaates seit Ausbruch des Ukraine-Krieges kritisiert. Dass mit Einbruch des Winters aufgrund der Zuspitzung der humanitären Situation in der Ukraine die Flüchtlingsströme wieder zunehmen, sei absehbar gewesen.

Junge Union Wartburgkreis reinigt Stolpersteine in Vacha & Geisa
Am Montag war die Junge Union Wartburgkreis im Südkreis bei Vacha und Geisa unterwegs, um Stolpersteine zu reinigen.

Wachtelhündin Polly immer noch vermisst – Wer hat sie gesehen?
Im Raum Kaltenwestheim-Oberweid-Ellenbogen ist am Sonntag, den 20.11.2022 eine Deutsche Wachtelhündin entlaufen. Die fünf Jahre alte Hündin hört auf den Namen Polly und ist 46 cm hoch.

Impfangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen auch im Dezember & Januar

Beziehungsstreit eskaliert – Polizeieinsatz in Fladungen
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung wurde am Mittwochabend eine Streifenbesatzung der PI Mellrichstadt nach Fladungen gerufen.

Beim Rangieren hängengeblieben – 1.800 Euro Schaden in Unsleben
Einen Schaden in Höhe von ca. 1.800 Euro verursachte am späten Mittwochnachmittag ein 18-Jähriger in Unsleben.

Auf Sprinter aufgefahren – 15.000 Euro Schaden nach Unfall in Wasungen
Mittwochnachmittag fuhr ein 29-jähriger Transporter-Fahrer am Markt in Wasungen auf einen verkehrsbedingt wartenden Mercedes-Sprinter auf.

Auf Gegenfahrbahn gekommen – Zeugen nach Unfallflucht bei Wernshausen gesucht
Bereits am vergangenen Donnerstag (24.11.2022) ereignete sich auf der Umgehungsstraße Wernshausen/Schmalkalden eine Verkehrsunfallflucht.

Gefahr aus dem rechten Milieu – Vortrag des Historiker Robert Wolff auf Point Alpha
Der Historiker Robert Wolff referierte auf Point Alpha über die Hepp-Kexel-Gruppe und die vergessenen Opfer rechter Attentate.

Weihnachtsmarkt auf der Wartburg – Bus-Shuttle & Kostenfreie Parkplätze
An den nächsten drei Adventswochenenden (3./4. Dezember, 10./11. Dezember und 17./18. Dezember 2022) hat der historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg in Eisenach seine Tore von jeweils 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Schmalkalden-Meiningen – Entsorgungskalender 2023 kommen ab 5.12.22
Der Entsorgungskalender für das Jahr 2023 wird ab 5. Dezember 2022 (unabhängig vom Amtsblatt) im Kreisgebiet Schmalkalden-Meiningen verteilt. Auch Haushalte, deren Briefkästen mit einem Werbeverbot-Aufkleber gekennzeichnet sind, werden beliefert.

Heute vor 70 Jahren – Eröffnung der Neubaustrecke von Vacha nach Unterbreizbach
Das Werra-Kali-Bergbaugebiet befindet sich im unmittelbaren Grenzgebiet zwischen Thüringen und Hessen. Die Kalivorkommen hatten nach dem zweiten Weltkrieg für beide deutschen Staaten eine enorme wirtschaftliche Bedeutung.

Schockanrufer bleiben hartnäckig – Warnung der Polizei
Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit sogenannten "Schockanrufen" an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei wechseln die Anrufer ständig ihre Masche: Sie treten als vermeintliche Enkel oder Verwandte in einer finanziellen Notlage oder auch als falsche Polizeibeamte auf.

30 Jahre Michaeliskirche – Kunst und Musik zum Jubiläum in Völkershausen
Ein Liederabend mit dem ehemaligen Völkershäuser Pfarrer Reinhardt Süpke und eine Vernissage von Holzbildhauer Steffen Kranz eröffneten das Wochenende zum 30-jährigen Kirchenjubiläum der Michaeliskirche.

CDU Wartburgkreis – Kritik an Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön
Die Mitglieder des neugewählten CDU-Kreisvorstands trafen sich am Montag in der CDU-Geschäftsstelle in Bad Salzungen zur Konstituierung. Entsprechend des Auftrags des Kreisparteitags wurde hierbei eine Stellungnahme zum Biosphärenreservat Rhön erarbeitet.

Kaltennordheim ist Modellprojekt – Bewegung & Begegnung im Alter
Die Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen wird in der Stadt Kaltennordheim ein Modellprojekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ durchführen. Dies ist ein 2019 initiiertes Modellprojekt dreier Mitglieder der Landesgesundheitskonferenz Thüringen (LGK).

Geflügelpest breitet sich aus – Allgemeinverfügung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Aufgrund der bei gehaltenem Geflügel und Wildvögeln vorliegenden Geflügelpestnachweise in Deutschland und Bayern hat das Bayerische Umweltministerium ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest zum Schutz von Haus- und Nutzgeflügel veranlasst.

Tierischer Advent – Gewinne einen Vormittag bei den Rhönschätzen in Kaltenlengsfeld
In diesem Jahr haben sich die Rhönschätze rund um Franziska Vogt für die Adventszeit etwas außergewöhnliches ausgedacht, das insbesondere Kindern eine Freude machen soll.

Polizei sucht Zeugen nach Spiegelklatscher zwischen Ostheim & Nordheim
Am Dienstagabend, gegen 18.35 Uhr, ereignete sich auf der B285 zwischen Ostheim und Nordheim eine Unfallflucht. Dort kam es zu einem Zusammenstoß der jeweils linken Außenspiegel zweier entgegenkommender Fahrzeuge.

Angerempelt & weiter gefahren – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein 74-Jähriger erstattete Anzeige wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Seinen KIA hatte er am Samstag, den 12.11.2022, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 12 Uhr, in der Hauptstraße von Stockheim am rechten Fahrbahnrand geparkt.

Gehstöcke als Werkzeug – 4.000 Eicheln für die Zukunft des Steinbacher Waldes gepflanzt
Am Scharfenberg im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach haben vergangenen Samstag, der Thüringen-Forst und zehn Freiwillige vom Steinbacher Zukunftsstammtisch etwa 4.000 Eicheln in den Boden gebracht.

Geldbeutel aus Handtasche geklaut – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag gegen 11.30 Uhr befand sich eine 74-Jährige in einem Supermarkt in der Kasseler Straße in Schmalkalden. In einem unbeobachteten Moment wurde ihr aus der Handtasche die Geldbörse durch unbekannte Täter entwendet.

Kennzeichen in Philippsthal geklaut – Wer hat was gesehen?
Am vergangenen Mittwoch stahlen Unbekannte das vordere amtliche Kennzeichen HEF-DQ 11 eines schwarzen BMW X5.

In Wohnhaus eingebrochen – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Zwei noch unbekannte Täter brachen am Dienstag im Zeitraum zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr in ein Wohnhaus in der Kaltenborner Straße in Bad Salzungen ein.

49-Jähriger wegen Untreue verurteilt – Berufungsverhandlung in Meiningen 1.12.22
Am Donnerstag, den 1.12.2022 um 09.30 Uhr startet im Saal A 107 im Landgericht Meiningen die Berufungsverhandlung über die Berufungen des Angeklagten und der Staatsanwaltschaft gegen ein Urteil des Amtsgerichts Bad Salzungen.

Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“ – Vortrag in Meiningen 30.11.22
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“ findet am Mittwoch, 30. November 2022, 16.45 Uhr, in der Begegnungsstätte „Cabrini“ in Meiningen statt.

VIDEO – Fanfarenzug bringt Weihnachtsstimmung – Viel los beim Adventsmarkt in Dorndorf
Seit Jahren ein Anziehungspunkt der Region: der Dorndorfer Adventsmarkt fand am Wochenende bereits zum 16. Mal mit zahlreichen Besuchern auf dem Gemeinde- und Kirchplatz statt.

Einstimmen auf Weihnachten – Adventskonzert in Rasdorf ein voller Erfolg
Eine außerordentlich große Resonanz erfuhr der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf bei seiner Veranstaltung „Einstimmen auf Weihnachten“ auf dem Anger der Point Alpha Gemeinde.

Nikolausmarkt unterm Weihnachtsbaum in Kaltennordheim 6.12.22

Betreten verboten – Wasseraustritt am Mühlgraben in Unterweid gefährdet Passanten
Im Bereich des Mühlgrabens Unterweid auf Höhe der Feuerwehr wurde am Wochenende festgestellt, dass aus dem stützenden Hang eine erheblicher Wasseraustritt stattfindet. Es besteht somit seitens der Stadt Kaltennordheim die Sorge, dass der Hang damit seine Stabilität verlieren und wegbrechen könnte.

Besuch in Geisa – Wirtschaftsminister Tiefensee übergibt Fördermittel
Das Gewerbegebiet in Geisa wächst. Bei seinem Besuch im Gewerbegebiet in Geisa übergab Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee Fördermittel an die Firma MES GmbH und besichtigte die neue LNG-Anlage.

Baugeräte, Werkzeuge & Diesel – Diebe treiben an Firmengelände in Mellrichstadt ihr Unwesen
Einen großen Diebstahl brachte am Montag der Inhaber einer Firma mit Sitz in Mellrichstadt zur Anzeige.

Vorsicht – Kreditkartenbetrug auf eBay-Kleinanzeigen
Ein 57-Jähriger Ostheimer veröffentlichte Ende November auf eBay-Kleinanzeigen ein Inserat für den Verkauf von Eintrittskarten.

Nicht aufgepasst – 19-Jährige von der Fahrbahn abgekommen
Am Montagabend, gegen 22.25 Uhr, war eine 19-Jährige mit ihrem Pkw von Mellrichstadt kommend in Fahrtrichtung Oberstreu unterwegs. Aus Unachtsamkeit geriet die junge Frau mit ihrem Fahrzeug nach rechts ins Bankett und touchierte dabei zwei Leitpfosten.

Beim Ausparken hängen geblieben – Insgesamt 4.000 Euro Schaden in Mellrichstadt
Beim Rückwärtsrangieren aus einer Parklücke in der Stockheimer Straße in Mellrichstadt übersah am Montagvormittag eine 67-Jährige ein anderes Auto und blieb daran hängen.

Rehe, Wildschein & Hase kreuzten die Straße – 9 Wildunfälle rund um Mellrichstadt
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt neun Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden durch Rehe, ein Wildschwein und einen Hasen hervorgerufen.

FOTOS – Adventsstimmung zum Herzermarkt in Vacha
Am Wochenende war es wieder soweit: der traditionelle Herzermarkt in Vacha zog zahlreiche Besucher aus Nah und Fern in das Tor zur Rhön.

An Ampel aufgefahren – Zeugen nach Unfallflucht in Meiningen gesucht
Montagmorgen gegen 07:00 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer auf einen Mercedes auf, welcher an der Ampel in der Leipziger Straße auf der Linksabbiegerspur in Richtung Dolmarstraße stand.

Geschwindigkeitskontrollen mit Drogen-Aufgriff in Bad Neustadt
Am Montag führte die PI Bad Neustadt/Saale über den Tag verteilt verstärkte mobile Geschwindigkeitsmessungen mittels Laser-Messgerät durch.

Unfall beim Ausparken – Über 1.500 Euro Schaden in Bischofsheim
Am Montagnachmittag zeigte ein VW-Fahrer der Polizeiinspektion Bad Neustadt eine Fahrerflucht an, die sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Bischofsheim ereignete.

Kamera filmt mit – Böller in Diedorf abgefeuert – Zeugen gesucht
Bereits zum wiederholten Mal wurden am Freitag den 25.11.2022 gegen 22:00 Uhr in Diedorf mehrere Feuerwerkskörper von einem Nachbargrundstück abgefeuert.

Gesellschaftliches Topereignis – Turniertänze & Showeinlagen beim Herbstball in Hünfeld
Tanzsport der Extraklasse gab es am Samstag beim Hünfelder Herbstball der Tanz-Freunde Fulda in der Stadthalle Kolpinghaus. Neben Turnier-Tänzen gab es auch großartige Showeinlagen der Vize-Weltmeister in der Latein-Kür – und jede Menge Tanzrunden für das Publikum.

Wir sagen euch an den lieben Advent – Rasdorfer Adventsweg feierlich eröffnet
Zum sechsten Mal wurde am Anger der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf der Adventsweg eröffnet. Pfarrer Ulrich Piesche gab ihm den kirchlichen Segen.

Demenz-Kompetenz-Tage in Meiningen & Schmalkalden 28. & 29.11.22
Demenz hat viele Gesichter. Bei der Erkrankung spielen Stadien und Verläufe, aber auch die Persönlichkeit, die Biografie und die aktuellen Lebensbedingungen eine Rolle.

Im Fadenkreuz rechter Gewalt – Vortrag des Historikers Robert Wolff auf Point Alpha 29.11.22
Rechte politische Gewalt war und ist eine permanente Gefahr für Menschen in Deutschland, die von militanten rechten Akteurinnen und Akteurinnen als Feinde markiert werden.

Infrastruktur & kommunale Projekte – Geisa plant Investitionen in Höhe von 6,8 Mio. Euro
Insgesamt 6,8 Mio. Euro will die Stadt Geisa im kommenden Jahr in die Infrastruktur sowie in verschiedene kommunale Projekte und Vorhaben investieren. Diese Summe des Vermögenshaushaltes beschlossen die Stadträte in der letzten Stadtratssitzung.

O Tannenbaum – Ein Zeichen der Hoffnung an der Feldabrücke
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Zeichen der Hoffnung an der Feldabrücke in Dermbach-Lindenau.