Zu Beginn der Musikveranstaltung „TEKK verbindet“ am Samstagabend in Mellrichstadt hat eine 16-Jährige ihre Jacke an der dortigen Garderobe abgegeben.
Autor: Redaktion

Volles Wochenende – Zwei Auftakte & vier Events auf der Kirchenburg Walldorf
Am zurückliegenden Wochenende war viel los auf der Kirchenburg in Walldorf. Für gleich vier Ereignisse wurde auf Plakaten geworben.
Los ging es mit dem Auftakt zur Andachtsreihe "Berührt - Lebensexperten kommen zu Wort".

Spannendes Tischtennis-Spiel in Stadtlengsfeld – Auswärtssieg für Geismar
Am Freitagabend traten die Tischtennisvereine Geismar 4 und Stadtlengsfeld 4 gegeneinander an.

Schüsse sind gefallen – Einsatz mit Spezialkräften in Bad Salzungen
Zu einem Einsatz von Spezialkräften des Thüringer Landeskriminalamtes kam es vergangene Nacht in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen.

Hünfeld legt Widerspruch ein – Für Fulda-Main-Leitung sollen 52 Hektar Wald gerodet werden
Innerhalb des Planfeststellungsverfahrens für die Fulda-Main-Leitung hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt Widerspruch gegen die geplante Leitungstrasse durch das Hünfelder Stadtgebiet eingelegt.

Historisches Wochenende – Die SG Johannesberg ist erstmalig Tabellenführer in der 1. Bundesliga
Das war ein wichtiger Sieg. Mit hoher Motivation gingen die Osthessen an den Start und obwohl das Ergebnis 6:2 für Johannesberg lautet, sind die Partien mitunter sehr knapp- bei so ziemlich allen Bundesligabegegnungen.

Winterpause vorbei: Bauarbeiten bei Meimers gehen weiter – Vollsperrung ab HEUTE
Wegen der Fortführung der Straßenbau- und Radwegebaumaßnahmen an der K 88 zwischen Raboldsgrube und Meimers erfolgt von Montag, 11. März, 7 Uhr bis voraussichtlich 30. April nach der Winterpause wieder eine Vollsperrung der Straße.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW11
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Von der Straße abgekommen – Über 5.000 Euro Schaden in Künzell
Am Samstagvormittag befuhr ein 58-jähriger Mann aus Künzell gegen 11:20 Uhr mit seinem VW Sharan samt Anhänger die Dirloser Straße in Künzell, in Richtung Dicker Turm.

Gewässerunterhaltungsverband lädt zur Verbandschau an der „Lotte“ in Kaltennordheim 11.3.24
Der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra lädt am Montag, den 11. März 2024 zur Verbandschau am Gewässer „Lotte“ auf dem Gebiet der Stadt Kaltennordheim ein.

Treffen der Selbsthilfegruppe „Parkinson“ in Bad Salzungen 11.3.24
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über die nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe „Parkinson“. Betroffene, Interessierte und Angehörige sind herzlich willkommen.

Kurse bei der Volkshochschule Wartburgkreis – Inneres Wohlbefinden & Prüfungsvorbereitung
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über anstehende Kurse...

Berliner Straße in Hünfeld wird ausgebaut – Heimisches Unternehmen erhält Auftrag
Der nächste Abschnitt der Berliner Straße in Hünfeld soll in diesem Jahr erneuert werden. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok mitteilt, hat der Magistrat jetzt die Aufträge zur Erneuerung der Berliner Straße im Abschnitt zwischen dem Kreisel Stallbergstraße bis zum Vachaer Weg in Auftrag gegeben

VORSICHT – Bundeswehrübungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Soldaten der Werratalkaserne Bad Salzungen absolvieren im März zwei Bundeswehrübungen, von denen der Landkreis Schmalkalden-Meiningen betroffen ist.

Gottesdienste, Flohmärkte & andere Feierlichkeiten – Unsere Tipps für Dein Wochenende
Noch keine Pläne fürs Wochenende? Wir haben da was für Dich!

Das Kind, das vom Himmel fiel – Kindertheater in Wiesenthal 10.3.24
Am Sonntag, den 10. März 2024 wird herzlich zur offiziellen Premiere des Theaterstückes "Das Kind, das vom Himmel fiel" von Oscar Wilde in den Kindergarten nach Wiesenthal eingeladen.

Konfirmanden stellen sich vor – Gottesdienst in Kaltensundheim 10.3.24
Der Gottesdienst in Klings wird nicht am 10. März stattfinden sondern am 17. März um 9:30 Uhr. Die Kirchgemeinde bittet dafür um Ihr Verständnis. Diese Verlegung ist nötig, da am 10. März um 10 Uhr in Kaltensundheim der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden stattfindet.

Ostheim startet in die Festsaison – Buntes Familienprogramm zum Frühlingsfest 8. – 10.3.24
Ostheim vor der Rhön lädt am 9. und 10. März wieder zum Frühlingsfest ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Familienprogramm entlang der Marktstraße und im Gewerbegebiet.

Ganz schön aufgeweckt – Chorprojekt-Gottesdienste in Hilders & Tann 9. & 10.3.24

Praktische Einblicke bekommen – Mobile Ausbildungsmesse in Hünfeld war ein voller Erfolg
Die Premiere der Mobilen Ausbildung in Hünfeld war ein voller Erfolg. 24 Unternehmen und Institutionen aus dem Stadtgebiet öffneten am Dienstag ihre Türen.

Musikschule Wartburgkreis stellt Fachbereich Gitarre vor – Nicole Mey neu im Team
Seit November 2023 gibt es im Team der Musikschule eine neue Kollegin. Neben Boris Tautorat erweitert und verstärken Nicole Mey den Fachbereich Gitarre.

Es lohnt sich für alle – Handwerkskammer ruft zur Woche der Ausbildung auf
Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten! Wer im Handwerk anpackt, der macht die Zukunft des Landes: Klimaschutz und Nachhaltigkeit, kreative Gestaltung und technische Lösungen, Lebensqualität für Menschen allen Alters und aller Vielfalt.

Bauarbeiten in Eckweisbach – Altglas- & Altkleidercontainer werden umgestellt
Wegen einer Baumaßnahme in der Zeit vom 18. März 2024 bis zum 7. April 2024 werden die Altglas- und Altkleidercontainer im Hilderser Ortsteil Eckweisbach (aktueller Standort Ecke Hauptstraße/Obere Au), zum Festplatz Obere Au 2 umgestellt.

„Fast wie früher“- Theaterstück in drei Akten in Großentaft 9.3.24
Am 9., 15. und 16. März 2024 präsentiert die Theatergruppe Großentaft e.V. im Haus Hessisches Kegelspiel in Großentaft das Theaterstück „Fast wie früher“, ein Bauernstück in drei Akten von Bernd Gombold.

Instrument mitbringen & mitmachen – Open Stage in Dermbach 9.3.24
Am Samstag, den 9. März 2024 lädt der Kunst- und Kulturverein Dermbach zur Open Stage Night in den rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses ein.

Osterbasteln für Jung & Alt in Unterweid – Kreativität ist gefragt 9.3.24
Die Landfrauen aus Unterweid laden am Samstag, den 9. März 2024 zum Osterbasteln ein. Jung und Alt sind ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus herzlich willkommen.

„Ei-genwillige“ Osterausstellung in der Ostheimer Kirchenburg – Eröffnung am 9.3.24
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ vom 9. März bis 7. April Kunst am Ei und Cut-out Kunst

Songs für immer – Anne Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen 9.3.24
Am Samstag, den 9. März findet wieder ein besonderes Konzert mit Anne Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen statt.

Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 9.3.24
Der nächste Baby- und Kinderflohmarkt in Kaltennordheim findet am Samstag, den 9. März 2024 im Bürgerhaus statt. Zwischen 13 Uhr und 16 Uhr gibt es hier zahlreiche Schnäppchen für die kommende warme Saison.

Flohmarkt Ferdinand in Bad Liebenstein – Alles für Frühling & Sommer 9.3.24
Alles für's Kind... das gibt's am Samstag, den 3. März 2024 zum Flohmarkt Ferdinand in der Wandelhalle in Bad Liebenstein.

Saisonstart auf der Kirchenburg – Vier Veranstaltungen in Walldorf 9.3.24
Am Freitag, den 8. März 2024, und Samstag, den 9. März 2024 finden insgesamt vier Veranstaltungen auf der Kirchenburg Walldorf statt. Herzliche Einladung!

Rausgehen, durchatmen, entdecken – Biosphärenwochen in Bayern, Hessen & Thüringen
Wenn die Küchenschellen leuchtend blühen und es aus Wald und Wiese lauthals zwitschert, beginnt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön die schönste Zeit.

Unser Dorf hat Zukunft – Wettbewerb des Ministeriums für Infrastruktur & Landwirtschaft
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ruft gemeinsam mit den Ländern und Verbänden zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf.

Wann kommt die Müllabfuhr? – Erinnerung per Abfall-App im Landkreis Rhön-Grabfeld

Osterferien im Wartburgkreis – Viele Ferienangebote für Kinder & Jugendliche
Das Jugendamt des Wartburgkreises hatte um die Zusendung der Angebote für die Ferienangebote 2024 gebeten.

Arbeitsunfall in Mellrichstadt – Bein zwischen die Lkw & Hebebühne eingeklemmt
Beim Be- und Entladen seines Lkw geriet am Donnerstagmorgen ein 26-Jähriger alleinbeteiligt mit seinem Bein zwischen die Lkw- Ladefläche und die automatische Hebebühne. Hierdurch wurde sein linker Unterschenkel gequetscht.

Höhenbegrenzung übersehen – Unfall in Stockheim
Mal wieder hat ein Lkw-Fahrer die Höhenbegrenzung der Stockheimer Eisenbahnunterführung übersehen und blieb mit dem Aufbau seines Mercedes Actros leicht an der Brücke hängen.

Heiße Asche entfernt – Kleiner Brand auf Grünabfallplatz in Eußenhausen
Nicht fachgerecht entsorgte Asche verursachte am frühen Donnerstagabend einen Brand auf dem Eußenhäuser Grünabfallplatz. Das heiße Abfallprodukt entzündete sich mit den umliegenden Grüngutschnitten.

Kontrolle in Mellrichstadt – Marihuana bei 22-Jährigem sichergestellt
Am Bahnhof in Mellrichstadt sollte am Donnerstagabend ein 22-Jähriger einer Personenkontrolle unterzogen werden. Kurz bevor die Beamten den jungen Mann ansprachen, ließ er eine kleine Aluplombe hinter sich auf den Boden fallen.

Heute ist Frauentag – Der Kampf für die Gleichberechtigung geht weiter
Statt Blumen und Sekt gibt's heute Neuschnee und Glühwein - der 8. März steht seit über 100 Jahren ganz im Zeichen der Frauen. Doch wollen Frauen an diesem Tag überhaupt beschenkt werden?

Achtung – Cash-Trapping in Bad Hersfeld festgestellt
Betrug ist vielfältig. Das zeigt auch ein aktueller Fall aus einer Bankfiliale in Bad Hersfeld.

Bayernweite Aktionswoche „Callcenterbetrug“ auch in Bad Neustadt
Im Rahmen der bayernweiten Aktionswoche gegen Callcenterbetrug beteiligte sich die PI Bad Neustadt am Donnerstag mit einem Infostand auf dem Marktplatz in Bad Neustadt.

„Omas gegen Rechts“ gehen in Bad Salzungen auf die Straßen
Vor einer einigen Wochen gründete sich im Wartburgkreis die zivilgesellschaftliche Initiative "Omas gegen Rechts".

Brandortuntersuchung in Suhl – Technischer Defekt ausgeschlossen
Die Brandortuntersuchung der Suhler Kriminalpolizei nach dem Zimmerbrand im vierten Obergeschoss eines Hauses der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Suhler Friedberg ist abgeschlossen.

Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Suhl – Drogen & Bargeld beschlagnahmt
Im Rahmen von Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei in Bezug auf die Beschaffung von Betäubungsmitteln konnten Einsatzkräfte am Mittwoch zwei Männer im Alter von 43 und 36 Jahren, von denen einer im Landkreis Hildburghausen wohnt, hochnehmen.

Neuer Vorstand bei der Jungen Union Wartburgkreis – Manuel Holzhauer wird Kreisvorsitzender
Die Junge Union Wartburgkreis startet im Team und mit neuer Dynamik an der Spitze in die nächsten beiden Jahre.

RhönAnzeiger – 1. März-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

ACHTUNG – ISS-Trümmerteile treten in die Erdatmosphäre ein – Rhön könnte getroffen werden
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe warnt derzeit davor, dass im Zeitraum zwischen dem Mittag des 8. März und dem Mittag des 9. März der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre erwartet wird, das möglicherweise zersplittern kann.

SpoSpiTo an Grundschulen – Mit dem-Bewegungs-Pass zu mehr Gesundheit & Klimaschutz
Am Montag startet in mehreren Bundesländern für über 100.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg und geht in die fünfte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

Ostern in Witzelroda – Heimatverein lädt zum Dorfstammtisch & zum Osterbasteln ein
An diesem Wochenende beginnen in Witzelroda die Vorbereitungen für das Osterfest.

Gegen Hausecke gefahren – Zwei Leichtverletzte nach Unfall in Philippsthal
Bereits am Sonntag, gegen 5 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Fahrer eines Audi aus Bad Salzungen die Straße "Am Zollhaus" aus Richtung Philippsthal in Richtung Vacha.

Lkw brennt auf A 7 bei Fulda – Keine Personen verletzt
Am Donnerstag geriet ein Sattelzug auf der BAB 7, Fulda in Richtung Kassel, gegen 17.50 Uhr zwischen dem Hattenbacher und dem Kirchheimer Dreick, in Brand.

Vortrag über Frauen nach der Wiedervereinigung auf Point Alpha 8.3.24
„Alles auf Anfang? Neustart für die Emanzipation der Frauen nach der Wiedervereinigung“ – unter dieser Überschrift steht der Vortrag von Dr. Christopher Neumaier am Freitag, den 8. März - dem Internationalen Frauentag 2024 - im Haus auf der Grenze von Point Alpha.

Mit Specials zum Frauentag – Flohmarkt rund ums Kind in Stadtlengsfeld 8.3.24
Getreu unserem Motto: „Shoppen, freuen, Gutes tun…“ findet auch in diesem Jahr wieder ein Baby- und Kinderflohmarkt in Stadtlengsfeld statt.

Girls just wanna have fun – Kommt zum Lucky Lady’s Friday nach Klings 8.3.24
Schon bald ist es soweit: Am Freitag, dem 8. März 2024 wird zum internationalen Frauentag ein berauschendes Fest im Dorfgemeinschaftshaus in Klings gefeiert.

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der Regelschule Bettenhausen 8.3.24
Am Freitag, den 8. März 2024 lädt die Regelschule Bettenhausen von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Alle Schüler*innen der Klasse 4, deren Eltern sowie alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.

Shopping Night für Jung & Alt – Baby- & Kinderflohmarkt in Spahl 8.3.24
Am Freitag, den 8. März 2024 findet in Spahl nun bereits zum vierten Mal ab 19 Uhr der Baby- und Kinderflohmarkt im Bürgerhaus statt.

Vielfältige Zukunftsperspektiven in der Pflege – „Azubi Lounge“ in Bad Kissingen 8.3.24
Die Helios Berufsfachschule für Pflege lädt zur "Azubi Lounge" ein: Eine Informative Veranstaltung für angehende Pflegefachkräfte in ungezwungener Atmosphäre.

HEUTE selbstständig durchstarten – Seminar zur Existenzgründung in Rohr startet am 8.3.24
Wer sich entscheidet, sich mit einem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen, muss gut vorbereitet sein. Ohne fundierte Kenntnisse eines zukunfts- und ertragsorientierten Handelns droht sonst schnell der wirtschaftliche Misserfolg.

Von Friedensstiftern & Brückenbauern – Lebensexperten kommen in Walldorf zu Wort 3.5.24
"Von Friedensstiftern und Brückenbauerinnen" - So lautet das Jahresmotto der Andachtsreihe "Berührt - Lebensexperten kommen zu Wort", die in der Kirche auf der Walldorfer Kirchenburg am Freitag, den 8. März um 19 Uhr mit der ersten Andacht im Jahr 2024 startet.

Leckerer Start ins Wochenende – Feierabendmarkt in Rasdorf 8.3.24
Es geht wieder los! Der erste monatliche Feierabendmarkt in Rasdorf findet am Freitag, den 8. März 2024 endlich wieder im reizvollen Ambiente des größten Dorfangers Hessens statt.

Vortrag zur Asiatischen Hornisse im Umweltzentrum Fulda 8.3.24
Der Kreisimkerverein Fulda e.V. veranstaltet am Freitag, den 8. März um 20 Uhr, im Umweltzentrum Fulda in Kooperation mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön einen Infovortrag über die Asiatische Hornisse.

Bürgerdialog zur Schulschließung mit der Afd-Fraktion in Frankenheim
Die AfD Fraktion des Kreistages Schmalkalden-Meiningen möchte am kommenden Mittwoch, den 13. März 2024 um 18.30 Uhr in der Hochrhönhalle einen Bürgerdialog zur Schulnetzplanung des Kreises und der geplanten Schulschließung der Schule in Frankenheim durchführen.

Pool-Billard der SGJ – Berlin & Bremen stehen in der 1. Bundesliga auswärts auf dem Programm
Es geht in die heiße Phase in der 1. Liga. Die SGJ Virtuosen stehen gegenwärtig punktgleich mit Brotdorf auf Platz 1 und es zeichnet sich ein offener Schlagabtausch ab.

AOK Henrietta-Kindertheater in Bad Salzungen – Grundschulen können sich anmelden
Kinder sollten möglichst früh lernen, wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist. Die AOK PLUS unterstützt deshalb seit 20 Jahren erfolgreich den spielerischen Aufbau von Gesundheitskompetenz im Vor- und Grundschulalter mit dem Präventionsprojekt „Henrietta & Co“.

Im Sortengarten wurde gearbeitet – Bäume in Dörrensolz sollen erhalten bleiben
Die Spendengelder, die im vergangenen Jahr für den Sortengarten „Dörrensolz“ gesammelt wurden, werden für den Erhalt der Bäume genutzt.

Verlorene Obstkiste verursacht Unfall zwischen Helmers & Wernshausen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verlor am Abend des 12.02.2024 auf der Landstraße zwischen Helmers und Wernshausen eine Obstkiste.

Jahreshauptversammlung in Bremen – Wehrleitung & Vorstand neu gewählt
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bremen konnte am vergangenen Wochenende Vereinsvorsitzender Matthias Hohmann zahlreiche Kameraden sowie Bürgermeisterin Manuela Henkel, Ortsteilbürgermeister Marcus Kircher und Stadtbrandmeister Jens Quentmeier im Feuerwehr-Versammlungsraum begrüßen.

Fit auf dem Bewegungspfad – Unterweid bewirbt sich um den Bundespreis „Stadtgrün“
Weit über 23.000 Menschen sind heute schon in Deutschland 100 Jahre und älter. Es wird prognostiziert, dass die Personengruppe 60+ in 2050 die Hälfte der Bevölkerung umfasst.

Postauto in Meiningen beschmiert – Hinweise erbeten
Am Mittwoch zwischen 14:15 Uhr und 14:30 Uhr beschmierten bislang unbekannte Täter ein im Bodenweg in Meiningen haltendes Postauto sowie einen Briefkasten in unmittelbarer Nähe.

UPDATE – Zimmerbrand in der Suhler Erstaufnahmeeinrichtung – Kripo ermittelt
Donnerstagmorgen rückten Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei zu einem Zimmerbrand in einem Gebäude der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl aus (wir berichteten).

VIDEO – Brand in Suhler Erstaufnahme – Feuerwehr & Polizei im Einsatz
In den frühen Morgenstunden wurden bei einem Brand in der Erstaufnahme für Flüchtlinge in Suhl zwei Menschen verletzt.

Nachhaltiges Reiseziel – Die Rhön erhält Auszeichnung in Berlin
Die Rhön wurde offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet und trägt damit die im Deutschlandtourismus anerkannte Auszeichnung vom Zertifizierungsunternehmen TourCert.

Zeugenaufruf – Versuchter Diebstahl von Katalysator in Hilders
Am Mittwochmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte in den Tagen zuvor versucht hatten, den Katalysator eines VW-Transporters, der in Hilders in der Straße "Battentor" abgestellt war, zu entwenden.

Fensterscheibe in Arzell beschädigt – Polizei sucht Zeugen
In der Straße "Untere Trift" im Eiterfelder Ortsteil Arzell haben Unbekannte am Dienstag, gegen 14 Uhr, eine Scheibe eines Einfamilienhaus beschädigt.

Medizin-Stipendium des Landkreises Schmalkalden-Meiningen geht in die nächste Runde
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen bietet als einziger Landkreis in Thüringen auch weiterhin ein eigenes Stipendienprogramm für Humanmediziner an.

AHA für jeden Hünfelder Stadtteil – Sonderedition mit Motiven aus allen Dörfern & der Kernstadt
Der AHA Excelsior ist das Traditionsgetränk vor allem in den Dörfern des Hünfelder Landes und in der Stadt. Was liegt da näher, als eine Sonderedition mit Motiven aus allen 14 Hünfelder Stadtteilen sowie der Kernstadt herauszugeben.

Runder Tisch für Demokratie hofft auf einen demokratischen & vielfältigen Wartburgkreis
Ende 2023 haben sich Vertreterinnen und Vertreter sozialer Organisationen, von Verbänden, zivilgesellschaftlichen Initiativen, Kirchen und demokratischen Parteien zu einem "Runden Tisch für Demokratie im Wartburgkreis" zusammengefunden.

Lkw zerstört Waschanlage in Eichenzell – Wer hat etwas gesehen?
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es zwischen Dienstag (27.02.), gegen 8 Uhr und Mittwoch (28.02.), gegen 10 Uhr, auf einem Eichenzeller Tankstellengelände in der Straße Rhönhof.

Schwarzen Renault in Fulda beschädigt & abgehauen – Polizei bittet um Hinweise
Am Donnerstag (28.02.) kam es in Fulda zwischen 19 Uhr und 21 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Ochsenwiese im Bereich des dortigen Schwimmbadeingangs.

Mülleimer angesteckt – Brand in Bad Hersfelder Schulgebäude – Zeugen gesucht
Am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, wurde der Polizei in Bad Hersfeld ein Brand in einem Schulgebäude in der Straße "Am Obersberg" gemeldet.

Neues Jahr, neuer After-Work-Regionalmarkt in Ostheim – Auftakt am 7.3.24
Mittlerweile hat sich der After-Work-Regionalmarkt in Ostheim vor der Rhön fest etabliert. In diesem Jahr geht er schon in die 3. Runde. Heuer ist aber manches ein wenig anders.

Sicher & umweltbewusst auf Spur – Zertifiziertes Streckenkonzept für Thüringer Loipen
Wintersportfans dürfen sich freuen: Die Loipen und Winterwanderwege im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wurden durch den Deutschen Skiverband (DSV) offiziell als Langlaufzentrum „Dreiländereck – Thüringer Rhön“ ausgezeichnet und einheitlich beschildert.

Frühlingserwachen in den Kurparks – „Blumenbaden“ im Bäderland Bayerische Rhön

HEUTE ist Equal Pay Day – Höchste Zeit für gleiche Bezahlung von Männern & Frauen
Unter dem Motto „Höchste Zeit für equal pay!“ werden am 6. März 2024 bundesweit die Equal Pay Day Aktionen gestartet.

SPD Wartburgkreis lobt erneut Ehrenamtspreis aus – Bewerbungsfrist endet bald
Die SPD Wartburgkreis lobt zum vierten Mal ihren "Julius-Lippold"-Ehrenamtspreis aus, um das vielseitige ehrenamtliche Engagement in der Wartburgregion zu würdigen.

Staubsauger neu kaufen oder reparieren? – Alles geht im Staubsauger-Center in Ostheim
Das Geschäft „Das Staubsauger-Center“ hat seit vergangenem Freitag in der Marktstraße 42 in Ostheim seine Pforten geöffnet. Dabei setzt man voll auf Nachhaltigkeit: Können hier doch auch alte Geräte repariert werden.

Besondere Lebensqualität & Zusammenhalt – Einwohner-Entwicklung in Geisa stabil
Die Entwicklung der Einwohnerzahl in der Stadt Geisa und deren elf Ortsteile ist im Vergleich zwischen den Jahren 2022 und 2023 stabil geblieben. Im Sieben-Jahresvergleich von 2016 zu 2023 jedoch um zwei Prozent gestiegen.

Ladendiebe festgenommen – Drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft – Zeugen gesucht
Am Freitagnachmittag entwendeten drei Männer Kleidungsstücke aus unterschiedlichen Bekleidungsgeschäften in Mellrichstadt.

Jetzt Termin vereinbaren – Meininger Tiere suchen ein neues Zuhause
Der Tierschutzverein Meiningen sucht in dieser Woche wieder ein tierliebes Zuhause für seine vierbeinigen Schützlinge. Wer die Tiere kennenlernen möchte, kann gerne einen Termin im Tierheim vereinbaren.

Fulda stellt sich quer – Kampagne „Wir sind FD – Für Demokratie“ startet
Im Rahmen ihres Jahreshauptversammlung am Donnerstag den 14.März 2024 startet der Verein Fulda stellt sich quer e.V. ihre Kampagne „Wir sind FD – Für Demokratie“ zur Stärkung der Zivilgesellschaft gegen rechtsextreme Bewegungen und Entsolidarisierung angesichts historischer Krisen.

Viele Projekte stehen an – Netzwerk Integration im Wartburgkreis gegründet
Am 27. Februar gründete sich im Landratsamt Wartburgkreis das Netzwerk für Integration, welches durch die Integrationsmanager des Wartburgkreises Ashkan Nekoueian und Kevin Rodeck ins Leben gerufen und fortan von ihnen koordiniert wird.

Supermarkt in Kaltennordheim – Codes von Geschenkkarten an Betrüger weitergegeben
Am frühen Dienstagabend kontaktierte ein unbekannter Mann telefonisch eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Kaltennordheim.

Beim Ausparken Auto beschädigt – Unfall am Marktplatz in Mellrichstadt
Am Dienstagvormittag, gegen 11.40 Uhr, ereignete sich am Marktplatz von Mellrichstadt ein Kleinunfall. Beim Ausparken touchierte dort ein Audi-Fahrer einen anderen Pkw.

Leserbrief – Wir sollten anfangen, wieder miteinander zu reden – Stammtisch-Projekt in Planung
Mit einem neuen, regionalen und ganz niederschwelligen Projekt zur Stärkung unserer Demokratie möchte Sandra Limpert dazu beitragen, Menschen mit unterschiedlichen Sichtweisen wieder an einen (Stamm)Tisch und zumindest zeitweise weg von SocialMedia zu holen.

Aufruf der Bürgerinitiative W4 Stadtlengsfeld – Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan
Seit fünf Jahren engagiert sich die Bürgerinitiative gegen das Windvorranggebiet W4 Stadtlengsfeld (BI) leidenschaftlich für den Erhalt der Rhöner Wälder. Ihr vorrangiges Anliegen ist es, die Zerstörung der Wälder durch den Bau von Windrädern zu verhindern.

Zwei Kinder haben gezündelt – Strohballen brennen in Fulda
Am Dienstag kam es in Fulda-Istergiesel, Steinellerweg, zu einer Brandentwicklung mehrerer Strohballen, welche auf einem Traktoranhänger gelagert waren.

Ideenwerkstatt zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen 6.3.24
Die Vorbereitungen zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen im Jahr 2025 sind in vollem Gange. Am Mittwoch, dem 6. März findet die dritte nichtöffentliche Ideenwerkstatt um 18:30 Uhr in der Trinkhalle im Gradiergarten statt.

Unternehmensnachfolge im Wartburgkreis – Beratersprechtag im Landratsamt 6.3.24
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt am Mittwoch, den 6. März zum Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

Jahreshauptversammlung – „Jeder 5. Kaltenlengsfelder ist in der Feuerwehr“
Weniger Einsätze, aber umso mehr Veranstaltungen gab es im vergangenen Jahr beim Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld.