Wegen umfangreichen Straßensanierungsmaßnahmen erfolgt von Montag, 15. Juli, 10 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 16. August, 15 Uhr, eine Vollsperrung der B 62 ausschließlich zwischen dem Abzweig L 2895-Leimbach/Herkules und der Kreuzung Langenfelder Straße auf etwa 1,5 km.
Autor: Redaktion

Vollsperrung ab HEUTE – Bauarbeiten zwischen Schwarzenborn & Esbachsgraben
Hessen Mobil wird ab Montag, 15. Juli auf einer Länge von rund 300 Metern die Fahrbahndecke der Landesstraße 3174 zwischen Schwarzenborn und Esbachsgraben sanieren.

Spiegelklatscher am Wohnmobil – Polizei sucht Zeugen bei Fladungen
Am Samstagnachmittag, gegen 14:15 Uhr, befuhr ein 36-Jähriger mit seinem Miet-Wohnmobil (Fiat Forster) die Kreisstraße NES 30 von Sands in Richtung Fladungen.

Nicht aufgepasst & vom Fahrrad gestürzt – 66-Jährige verletzt im Krankenhaus
In Ostheim kam es am Samstagnachmittag im Bereich Krautpfad zu einem Fahrradsturz. Eine 66-jährige Dame fuhr mit ihrem Pedelec auf dem Radweg vom Eisteich kommend in Richtung Tretbecken.

Mit Wohnmobil von der Fahrbahn abgekommen – 50.000 Euro Schaden bei Bischofsheim
In der Nacht von Samstag auf Sonntag fuhr ein 24-Jähriger mit seinem Wohnmobil und Anhänger auf der B 279 bei Bischofsheim in Fahrtrichtung Bad Neustadt.

20-Jährige schwer verletzt – Motorradunfall bei Hilders
Eine schwer verletzte Kradfahrerin und etwa 4.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Sonntagnachmittag auf der Landesstraße 3379 bei Hilders-Dörmbach.

Ziele erreicht – Zusammenarbeit mit Landwirten & Kommunen ist Schlüssel zum Erfolg
Das mit 7,2 Millionen Euro geförderte EU-LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ geht im September nach acht Jahren zu Ende. Was in der hessischen Rhön für die Artenvielfalt des Berggrünlands, der Hutungen und ihrer Tierwelt erreicht werden konnte, haben die Projektverantwortlichen am 5. und 6. Juli bei ihrer Abschlusstagung in Poppenhausen vorgestellt.

„Mit Geben etwas erreichen“ – Martin Abel aus Hünfeld erhält den hessischen Verdienstorden
In feierlichem Rahmen wurde Martin Abel mit dem hessischen Verdienstorden ausgezeichnet. Die Ehrung fand im „Pö’s“ in der Kreissporthalle statt und wurde von Landrat Bernd Woide vorgenommen.

Besucher zeigten großes Interesse auf Point Alpha – Mehr Gäste & Führungen im Jahr 2023
Die Tendenz ist weiter positiv: Rund 60.000 Besucher wurden im Geschäftsjahr 2023 an den Kassen der Gedenkstätte Point Alpha zwischen Geisa und Rasdorf gezählt.

Höhlenführer für Altensteiner Park gesucht – Gästeführerlehrgang der vhs startet Anfang August
Die vhs Wartburgkreis bietet in Bad Liebenstein ab Dienstag, den 6. August (Beginn: 18 Uhr) bis Freitag, 27. September, einen zehnteiligen Gästeführerlehrgang für die Altensteiner Höhle an.

„Es war niederschmetternd“ – Spendenaktion für den kranken Kater Nilas gestartet
Vor wenigen Tagen erreichte das Team der Tierhilfe Bad Salzungen ein Notruf aus Gumpelstadt. Ein Kater in katastrophalem Zustand sei auf dem Grundstück zugelaufen, völlig kraftlos, abgemagert und mit schweren Verletzungen.

Viba-Nougatwelt wird immer wieder angegriffen – Polizei bittet um Hinweise
Bereits in der Vergangenheit kam es auf dem Gelände der Viba-Nougatwelt zu Aufbrüchen von mehreren Verkaufshütten.

Weiterfahrt für 71-Jährigen gestoppt – Mit 1,0 Promille durch Gräfen-Nitzendorf
Am Samstagmittag wurde ein 71-jähriger VW Caddy-Fahrer in Gräfen-Nitzendorf (Wartburgkreis) kontrolliert. Dabei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden.

Betrunken durch Meiningen – Verkehrskontrolle mit Alkoholgeruch
Am Freitag Abend führten die Beamten im Stadtgebiet Meiningen allgemeine Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurde auch ein 36-jähriger Meininger mit seinem Pkw angehalten.

Nach Überholvorgang mit Motorrad gestürzt – 19-Jähriger war alkoholisiert
Ein 19-jähriger Motorradfahrer befuhr die Bundesstraße 84 von Schergeshof in Richtung Dönges und überholte in einer Rechtskurve einen Pkw. Nach dem Überholvorgang kam der Motorfahrer auf die Bankette, verlor die Kontrolle über das Motorrad und stürzte.

Frontal gegen Baum gekracht – Kleinkind schwer verletzt – Hubschrauber vor Ort
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Samstagvormittag auf der Verbindungstraße zwischen Oberrohn und Unterrohn.

Geparkten PKW in Meiningen beschädigt – Polizei bittet um Hinweise & appelliert an Verursacher
„Warum meldet man einen verursachten Unfall nicht der Polizei?“ - Diese Frage musste sich auch eine 73-jährige Meiningerin stellen, als sie am Samstag gegen 12 Uhr zu ihrem geparkten Auto auf dem Parkplatz des Heinze&Bolek zurückkam.

Caritas Geschäftsführerin Susanne Saradj erhält Vertreterin mit Erfahrung
Mit dem Eintritt des langjährigen, stellvertretende Geschäftsführer Werner Althaus in den Ruhestand, sollte dessen Stelle neu besetzt werden.

Wanderer & Radfahrer herzlich willkommen – Klause auf der Krayenburg HEUTE geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am Sonntag, den 14. Juli 2024 ist die Klause für Besucher von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Aus FWG wird BI – Fraktion in der Krayenberggemeinde benennt sich um
Bei der Kommunalwahl Ende Mai in der Krayenberggemeinde konnte die Bürgerinitiative Freie Wählergemeinschaft ein tolles Ergebnis erzielen und stellt seither als stärkste Kraft sieben Mitglieder für den Gemeinderat.

Hier geht’s ab am Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Ein sommerliches Wochenende steht in den Startlöchern und allen, die keine Lust auf die Fußball EM haben, bietet die Rhön einen wunderbaren Ausgleich mit jeder Menge Veranstaltungen.

Wer gewinnt das EM-Finale? – Public Viewing am Trusetaler Wasserfall 14.7.24
Die Fußball-EM ist in vollem Gange, die Stimmung steigt und auch obwohl die Deutsche Nationalmannschaft bereits aus dem Rennen ist, wird dem Finale am Sonntag, den 14. Juli 2024 entgegen gefiebert.

Musik im Park – SoundXpress spielen im Bürgerpark Hünfeld 14.7.24
Die Reihe „Musik im Park“ geht am Sonntag, 14. Juli 2024, ab 16 Uhr im Wella-Pavillon des Hünfelder Bürgerparks mit der Gruppe „SoundXpress“ weiter.

Feiern rund um die St.-Ulrich-Kirche – Pfarr- & Bürgerfest in Hünfeld 14.7.24
Das Pfarr- und Bürgerfest rund um die St.-Ulrich-Kirche in Hünfeld findet am Sonntag, 14. Juli, ab 10.30 Uhr statt.

Superintendent hält die Predigt – Abendgottesdienst in Diedorf 14.7.24
Am Sonntag, den 14. Juli lädt die Kirchgemeinde Diedorf herzlich zum Abendgottesdienst in die Evangelische Kirche am Kirchberg, 36452 Diedorf, ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.

Crossover Orgel-Konzert mit Christoph Brückner in Burghaun-Steinbach 14.7.24
Crossover-Konzerte mit Christoph Brückner aus Limeshain/Oberhessen im Wetteraukreis sind Szene-Kennern seit Jahren ein Begriff.

Es liegt was in der Luft – Familiensonntag im NAM Oepfershausen 14.7.24
Am Sonntag, den 14. Juli 2024, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Ein Wochenende für den guten Zweck – Kick 4 Kids in Sünna 12. – 14.7.24
Vom 12. bis 14. Juli verwandelt sich der Sportplatz Sünna in eine Bühne für das große Benefiz-Event "Kick 4 Kids". Organisiert vom TSV 1906 Sünna, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Sport- als auch Partyfans begeistern wird.

Kooperation zwischen Biosphärenreservat & RhönSprudel – Fokus auf Biosphären-Kitas & Schulen
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und der Mineralbrunnen RhönSprudel wollen in Zukunft noch intensiver zusammenarbeiten – das wurde kürzlich in einem neuen Kooperationsvertrag festgehalten.

TV-Tipp: Landlust & Landfrust – Was Jungunternehmer auf dem Land vereint
Im Landkreis Rhön-Grabfeld gibt es seit einigen Jahren nicht nur Neuzugezogene, sondern auch viele Rückkehrer.

Unter Rhöner Sternen träumen – Neue Übernachtungs-Möglichkeit begeistert Naturfreunde
Den sternenklaren Nachthimmel im UNESCO-Biosphärenreservat mit allen Sinnen genießen – das ist seit kurzem auf der Maulkuppe neben dem Fuldaer Haus in Poppenhausen möglich.

Last Minute Ferienprogramm in Philippsthal & Vacha – Wartburg-Radio sucht „Grenzfluencer“
Schnell anmelden und die letzten Plätze sichern: Wartburg-Radio bietet vom 16. bis 19. Juli 2024 ein besonderes Ferienerlebnis in Vacha und Philippsthal an.

Unterstützung regionaler Unternehmer – Fischbacher SV startet mit neuen Trikots in die Saison
Der Fischbacher SV freut sich, die großzügige Unterstützung durch das Unternehmen Germatrix aus Kaltennordheim bekannt zu geben. Dank dieser Spende kann die Herrenmannschaft des Vereins ab sofort in neuen Trikotsätzen auflaufen.

Ferienzeit ist Straßenbauzeit – „Sommerbaustellen“ auf den Bundes- & Landesstraßen in Hessen
Wenn die hessischen Sommerferien am Montag beginnen, steht bei Hessen Mobil und den beauftragten Baufirmen teilweise Hochkonjunktur an. Denn auch in diesem Jahr heißt es wieder: Ferienzeit ist Straßenbauzeit.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW29
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Rhöner verliert 65.000 Euro – Betrüger erbeuten durch Schockanruf Geld & Wertgegenstände
Am Donnerstag wurde ein Mann aus der hessischen Rhön Opfer von dreisten Telefontrickbetrügern und übergab ihnen Geld und Wertgegenstände in Höhe von rund 65.000 Euro.

Betrug mit vorgetäuschter Liebe – Schwindler erbeuten 65.000 Euro
Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalem Stress verbunden ist das Love- oder Romance-Scamming. In Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind die Scammerinnen und Scammer auf der Suche nach potenziellen Opfern - und zwar einzig und allein mit dem Ziel, ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Mit geklautem Fahrrad unterwegs – Festnahme in Fulda
Eine uniformierte Fahrradstreife der Polizeistation Fulda kontrollierte am Mittwochmittag (10.07.) den Fahrer eines Pedelecs in einer Parkanlage in der Adalbert-Stifter-Straße.

Gerangel in Fulda – Zeugen nach versuchtem Raub gesucht
In einer Fuldaer Grünanlage im Bereich der Magdeburger Straße kam es am Donnerstagmittag zu einem Raub.

Spektakel zwischen Himmel & Erde – Kiebitz-Doppeldecker-Treffen in Hermannsfeld 13.7.24
Die Rhön ist am Samstag, den 13. Juli 2024, Gastgeber für das diesjährige Kiebitz-Doppeldecker-Treffen.

Haxen, Sauerkraut & Live-Musik – Hopfenblütenfest in Völkershausen 13.7.24
Am Samstag, den 13. Juli 2024, lädt der örtliche Kirmesverein herzlich zum ersten Völkershäuser Hopfenblütenfest an der Freilichtbühne ein.

Meet & Greet mit den Künstlern – Unknown Violence Party in Dorndorf 13.7.24

Bach & Friends – Thüringer Orgelsommer zu Gast in Walldorf 13.7.24
Am Samstag, dem 13. Juli 2024 lädt das Festival "Thüringer Orgelsommer" zu einem Konzert auf die Kirchenburg nach Walldorf ein.

Magisches Märchen mit Musik – „Die Wunschhändlerin“ in Hünfeld 13.7.24
Die Reihe „Märchenhaft und kunterbunt“ der Stadt Hünfeld geht in eine neue Runde: Am Samstag, 13. Juli, spielt das L‘UNA Theater das Stück „Die Wunschhändlerin“ – ein magisches Märchen mit Musik und Maskenspiel für Kinder von vier bis zehn Jahren.

70-jähriges Jubiläum statt Kurkonzert – Musikverein Ostheim spielt auf dem Tanzberg 13.7.24
Am Samstag, den 13. Juli 2024 findet kein Kurkonzert auf dem Tanzberg in Ostheim statt. Ab 19 Uhr können Besucher stattdessen das 70-jährige Jubiläum der Wiedergründung des Musikvereins Ostheim feiern, der als das musikalische Aushängeschild Ostheims gilt.

Kultursommer in Bad Salzungen – radiospace. rocken die Burgseeterrasse 13.7.24
Am Samstag, den 13. Juli 2024, findet das zweite Konzert des 26. der Bad Salzunger Kultursommers statt. Es gibt zum wiederholten Male ein abwechslungsreiches Programm auf der open air Bühne am Haunschen Hof / Burgseeterrasse.

Die Sage von der Rosmarin-Braut – Die Bad Salzunger Husenkirche & ihre Geschichte
Die Husenkirche soll eines der ältesten Steingebäude der Stadt Bad Salzungen und das älteste Kirchengebäude im Werratal sein. Wie eine alte Inschrift an der Kirche bezeugte, wurde diese im Jahre 1161, durch eine Initiative des Hersfelder Abt Willibald erbaut und von dem Bischof von Schleswig, „in Honorem St.Georgil“, dem heiligen Georg geweiht.

Mehr Zufluchtsorte für Kinder in Not – Landkreis SM intensiviert für das „Notinsel“-Projekt
Ein verloren gegangener Wohnungsschlüssel, ein verpasster Schulbus oder ein schmerzhafter Sturz. Schon ein kleines Missgeschick kann manchmal dazu führen, dass Kinder auf ihren alltäglichen Wegen in eine Notlage geraten und die Hilfe eines Erwachsenen benötigen.

Pünktlich zum Geburtstag – Gradierwerk-Sanierungsbroschüre ab sofort erhältlich
Fast vergessen scheint das vollumfängliche Baugeschehen. Alles ist wieder nutzbar und der Gradiergarten in Bad Salzungen grünt wie eh und je.

Fast 2.000 Kinder erkunden spielerisch die heimischen Wälder – Walderlebnistage von HessenForst
Die Wälder der Rhön verwandeln sich in ein lebendiges Klassenzimmer und zahlreiche Kinder entdecken und erleben spielerisch die
Vielfalt des Waldes: Vom 10. Juni bis zum 1. Juli fanden die Walderlebnistage der Forstämter Burghaun, Fulda und Hofbieber statt, an denen sich auch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön beteiligte.

SAVE THE DATE – 1250 Jahre Bad Salzungen – Grußbotschaft des Bürgermeisters Klaus Bohl
Im kommenden Jahr feiert die Kur-, Kreis- und Garnisonsstadt Bad Salzungen ihr 1250-jähriges Bestehen. Das Datum der Festwoche steht bereits fest und Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler) richtet sich bereits jetzt voller Vorfreude an die Bad Salzunger Bürgerinnen und Bürger.

Frisch, regional & vielfältig – Dritte Markthalle lockte viele Besucher nach Hünfeld
Zwei Tage lang hat sich der Alte Lokschuppen in die Hünfelder Markthalle verwandelt. Und es war wieder so schön. Während der Samstag wegen des heißen Wetters weniger zum Schlendern, Schlemmen und Shoppen genutzt wurde, war der Sonntag sehr gut besucht.

Weißer Kleinbus rauscht am Moped vorbei – 15-Jährige nach Sturz schwer verletzt
Am Dienstag gegen 17:15 Uhr fuhr eine 15-jährige Mopedfahrerin mit ihrer ebenfalls 15-jährigen Sozia auf dem unbefestigten Weg zwischen Ellingshausen und Rohr.

Lackschäden am Opel – Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Dreißigacker
Am Donnerstag zwischen 12:15 Uhr und 13 Uhr parkte ein 51-Jähriger sein Auto auf dem Parkplatz Am Hölzlein in Dreißigacker. Als er zu seinem Opel zurückkam, stellte er tiefe Lackbeschädigungen im vorderen rechten Fahrzeugbereich fest.

Hinterachse löst sich – Fordfahrer landet auf einer Wiese bei Kaltenlengsfeld
Donnerstagabend fuhr ein 70-jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen Oberkatz und Kaltenlengsfeld, als sich plötzlich die Hinterachse seines Pkw samt Stoßdämpfern und Federn löste.

Mountainbike in Stockheim geklaut – Polizei sucht nach Zeugen
Anzeige wegen Diebstahls erstatte ein 17-Jähriger aus Stockheim. Sein Mountainbike hatte der Jugendliche am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf dem Weg zum Stockheimer Sportplatz abgestellt.

Mit 62 Prozent Überladung auf der Autobahn unterwegs – Lkw bei Fulda gestoppt
Am Mittwoch wurde eine Streife der Polizeiautobahnstation Petersberg auf der A 7 in Höhe der Anschlussstelle Fulda-Mitte einen Klein-Lkw aufmerksam und unterzog diesen einer Kontrolle.

Fischerprüfung im Landkreis Fulda – Online-Anmeldungen ab sofort möglich
Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, führt der Kreisausschuss des Landkreises Fulda – Untere Fischereibehörde – die Fischerprüfung durch.

Hessen startet in die Sommerferien – Staugefahr steigt am Wochenende
Über 846.000 Schülerinnen und Schüler starten heute in Hessen in die wohlverdienten Sommerferien und halten ihre Zeugnisse in den Händen.

Über die kleine Kraft des Glaubens – Traditionelle Brandprozession führte durch Hünfeld
Kerzenschein hat am St.-Ulrich-Tag wieder die Hünfelder Innenstadt erhellt. Bereits seit mehr als 550 Jahren findet jedes Jahr am 4. Juli die sogenannte Brandprozession in Hünfeld statt. Die Tradition geht auf das Jahr 1453 zurück.

Im Graben gelandet – Fahrer unter Alkoholeinfluss
Am späten Mittwochabend geriet der PKW eines 21-jährigen Fahrzeuglenkers bei der Fahrt vom Kreisel Brendlorenzen in Richtung B 279 außer Kontrolle, schleuderte über die Gegenfahrbahn hinweg und kam im Graben unfallbeschädigt zum Stehen.

In Thüringen gestohlenes Fahrrad in Bischofsheim gefunden – Polizei ermittelt
Ein aufmerksamer Bürger teilte der Polizei Bad Neustadt am Mittwochnachmittag mit, dass im Bereich von Bischofsheim i. d. R. seit Tagen ein hochwertiges Fahrrad augenscheinlich unbenutzt stehen würde.

Zu spät gebremst – Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall in Fulda
In Fulda kam es am Mittwoch gegen 8.30 Uhr auf der Haimbacher Straße in Höhe der Hausnummer 65 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Schwerer Unfall bei Hünfeld – Drei Motorradfahrer verletzt
Am Donnerstag kam es auf der L3176, kurz hinter der Ortslage Mackenzell, gegen 14:15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, an dem vier Kradfahrer beteiligt waren. Drei der beteiligten Fahrer wurden hierbei verletzt, einer von ihnen schwer.

Schwimmbadfest zum Ferienbeginn – Freizeitbad Ulsterwelle feiert Wiedereröffnung 12.7.24
Seit einigen Wochen ist das Freizeitbad Ulsterwelle nach größeren Sanierungsarbeiten wieder geöffnet. Im Bad hat sich einiges getan und das soll nun auch gebührend gefeiert werden!

Freunde treffen auf Hessens größtem Dorfanger – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 12.7.24
Am Freitag, den 12. Juli 2024, findet bereits der zweite „Besondere Feierabendmarkt“ in diesem Jahr statt. Auf dem Rasdorfer Anger dreht sich ab 16 Uhr alles um das Thema „Spille gehen - Triff dich mit Freunden“.

Essen mitbringen & Zeit genießen – Sommerliches Picknick in Meiningen 12.7.24
Am Freitag, den 12. Juli 2024 soll es wieder stattfinden: Die christlichen Kirchen in Meiningen laden im Zusammenhang mit dem Heinrichstag am 13. Juli zu einem Sommerlichen Picknick auf den Meininger Markt ein.

Sebastian Fuhrmann begeistert das Publikum – Gelungenes Konzert des Thüringer Orgelsommers
Vier Hände und Füße gleichzeitig an der einzigartigen Ostheimer LKW-Orgel der Orgelbaufirma Hoffmann & Schindler waren für den 7. Juli 17 Uhr angekündigt.

Nach 45 Jahren Polizeiarbeit – Fuldas Brandursachenexperte geht in den Ruhestand
Zwölf Jahre lang war Wolfgang Wald Brandursachenermittler im Kommissariat 10 der Kriminaldirektion Fulda. Zwölf Jahre, in denen er sich im Landkreis Fulda bei großen und kleinen Bränden durch Schuttberge gewühlt hat und der Brandursache auf den Grund gegangen ist.

Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld – Schüler aus Mellrichstadt ackern für mehr Biodiversität

Detektionssystem im Landkreis Fulda – Bioabfall-Qualität hat sich deutlich verbessert
Im Landkreis Fulda werden seit dem vergangenen Jahr falsch befüllte Bio-Tonnen nicht mehr geleert und erhalten eine „Rote Karte“. Die Qualität des Bio-Abfalls ist seitdem besser geworden.

Asbestplatten in Ostheim abgebaut – Verstoß gegen das Chemikaliengesetz
Bereits Mitte Juni wurde hiesiger Polizeidienststelle mitgeteilt, dass auf einem Grundstück in Ostheim v. d. Rhön möglicherweise asbesthaltige Eternitplatten von einem Dach abgebaut wurden.

Beschädigtes Fahrzeug in Mellrichstadt – Wer kann Hinweise geben?
Eine 32-Jährige erstattete Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Sie hatte am Mittwoch in der Zeit zwischen 7.15 Uhr und 15.40 Uhr ihren Honda am Straßenrand der Bauerngasse in Mellrichstadt abgestellt.

Auf dem Weg ins Schullandheim – Unfall mit Schulbus bei der Thüringer Hütte
Kurz vorm Eintreffen im Schullandheim bei der Thüringer Hütte kam es am Mittwochmorgen zu einem Crash zwischen dem eingesetzten Bus und einem Sprinter.

Begeisterung beim Entwicklungszonentag in der Rhön – Radtouren & Fest der Kulturen
Mensch und Natur stehen miteinander im Einklang - dafür sind die "Entwicklungszonen" im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön das beste Beispiel.

Audi in Meiningen beschädigt & abgehauen – Wichtiger Unfallzeuge gesucht
Samstagnachmittag gegen 16:20 Uhr kam es in der Straße Am Steingraben in Meiningen zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der an einem dort geparkten grauen Audi ein Sachschaden von etwa 500 Euro verursacht wurde.

Biosphäre als Motor für nachhaltige Entwicklung – Katharina Schulze zu Besuch in der Rhön
Hoher Besuch im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag und ihr Fraktionskollege Patrick Friedl, Fraktionssprecher für Naturschutz und Klimaanpassung, besuchten auf Einladung von Dr. Doris Pokorny das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Fulda erwartet rund 100.000 Gäste – Domplatzkonzerte starten am Wochenende
Es ist nicht zu übersehen: Die Aufbauarbeiten für die diesjährigen Domplatzveranstaltungen in Fulda laufen auf Hochtouren. Besonders beeindruckend ist die brandneue Tribüne, die 3.464 bequeme und komfortable Sitzplätze mit besten Sichtverhältnissen auf die Bühne bietet.

Positiver Blick in gemeinsame Zukunft – Oberzentrum Südthüringen soll aus 6 Städten bestehen
Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder sieht die Entscheidung zu einem Oberzentrum, bestehend aus sechs Städten nicht als Rückschlag, sondern als großen Vorteil für den Süden Thüringens.

Abschied für den „Herrn der Zahlen“ – Hünfelds erster Stadtrat Stefan Schubert ist im Ruhestand
Nach mehr als 40 Jahren im Dienst der Stadt Hünfeld ist Stefan Schubert in den Ruhestand verabschiedet worden. Der bisherige Erste Stadtrat und Kaufmännische Geschäftsführer der Stadtwerke Hünfeld startete 1983 seine Karriere bei der Hünfelder Stadtverwaltung.

Freibadbesuch mit Folgen – Drei Fahrräder in Kaltennordheim geklaut – Zeugen gesucht
Am Dienstag, in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr, wurden vor dem Freibad Kaltennordheim drei Fahrräder entwendet.

Unfallzeugen gesucht – Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang bei Hünfeld
Am Mittwoch, um 12:27 Uhr, befuhr eine 40-jährige Frau aus Fulda mit ihrem Peugeot Traveller die B 27 aus Fulda kommend in Richtung Bad Hersfeld.

Rettungshubschrauber vor Ort – Unfall mit schwer verletzter Frau in Burghaun
Am Mittwoch befuhr eine 53-jährige Frau gegen 14.05 Uhr mit ihrem Mercedes A 160 die Schwarzbachstraße von Großenmoor kommend in Richtung Langenschwarz.

Kontrolle verloren – Motorradfahrer nach Unfall in Großenlüder schwer verletzt
Am Dienstag befuhr ein 63-jähriger Motorradfahrer mit seinem Krad der Marke Suzuki gegen 20:45 Uhr die Stockhäuser Straße in Großenlüder-Müs.

Seniorin kommt auf die Gegenfahrbahn – Unfall in Eichenzell
Am Dienstag befuhr eine 82-jährige Toyota-Fahrerin aus Eichenzell, gegen 18:45 Uhr, die K 57 von der Fasaneriestraße kommend in Richtung Sportplatz Engelhelms.

Save the Date – Gerthausen wird 1150 Jahre alt – Viel los zur Jahrfeier im August
Erstmalig erwähnt im Jahre 874 unter dem Namen Gerratehus oder auch Gerratuhuson blickt das kleine Rhönblick Dörfchen Gerthausen in diesem Jahr auf 1150 Jahre zurück.

Für Händler ist noch Platz – Leckeres & Spannendes zum Herbstfest in Oberkatz 3.10.24
Zum traditionellen Herbstfest wird am 3. Oktober 2024 wieder ins Katzbachhaus nach Oberkatz eingeladen.

Tierschutzverein Meiningen – Katzen & Hunde auf der Suche nach einem Für-immer-Zuhause
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche wieder seine vierbeinigen Schützlinge vor, die auf der Suche nach tierlieben Familien sind.

Sommer-Auszeit zur Selbstfürsorge nutzen – Akademie Barbara Stamm in Maria Bildhausen
Wer Angehörige pflegt oder sich für kranke und alte Menschen engagiert, kommt oft ans Ende seiner körperlichen und psychischen Kräfte. Die 2022 ins Leben gerufene Akademie Barbara Stamm in Maria Bildhausen bietet deshalb für Pflegende und Ehrenamtsträger maßgeschneiderte Erholungsprogramme.

Raus aus dem „Trainingslager“ & rein ins Berufsleben – Feierliche Freisprechung bei K+S
Für 38 frisch gebackene Fachkräfte des K+S-Werks Werra ist das „Trainingslager Ausbildung“ zu Ende. 33 Auszubildende, vier Umschüler und ein dualer Student erhielten am 28. Juni ihre Abschlusszeugnisse, und das wurde ordentlich gefeiert.

Nach Hochwasser in Gerthausen – Pizzeria Aladin ab HEUTE wieder geöffnet
Aladin zaubert wieder: Ab Mittwoch, den 10. Juli 2024 hat die Gaststätte wieder geöffnet und bietet leckeres Essen aus Gerthausen.

87 Abiturienten stürmten das Hünfelder Rathaus – „13 Jahre gespielt & nichts gespeichert“
Abi, Abi, Abi – tur, tur, tur: So hat es am Donnerstagmorgen durchs Hünfelder Rathaus geschallt. 87 Abiturienten der Hünfelder Wigbertschule stürmten das Rathaus.

Einsatz in Ebersburg – Festnahmen, Durchsuchungen & Sicherstellung von Rauschmitteln
Beamte der Fuldaer Kriminalpolizei nahmen am Freitag (28. Juni) fünf Personen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren aus dem Landkreis Fulda fest und stellten bei Wohnungsdurchsuchungen rund ein Kilogramm Rauschmittel sicher.

Tagesreisen sehr beliebt, Übernachtungen gehen zurück – Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
Die Rhön GmbH erhebt in Zusammenarbeit mit den Rhöner Touristikern, den Gemeinden und Landkreisen eine, die Rhön umspannende, Statistik über die Besucherzahlen, Auslastungen der Übernachtungsbetriebe und die allgemeine Stimmungslage der Branche.

Unternehmen richtungsweisende Impulse geben – NachhaltigkeitsForum der VR Bank Fulda
Volles Haus bei der VR Bank Fulda: Zahlreiche Interessierte kamen zum ersten NachhaltigkeitsForum, um sich über die steigenden Anforderungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu informieren.

Betrüger am Telefon – Warnung vor falschen Polizisten & Schockanrufen
Die Anzeigen von Senioren, dass sie von Betrügern am Telefon angerufen wurden, beschäftigen die Suhler Polizei weiterhin. Alleine am Dienstag gingen fünf Mitteilungen über Betrugsversuche ein.

Kassenautomat sollte gesprengt werden – 25.000 Euro Schaden in Meiningen
Unbekannte Täter versuchten Dienstagmorgen um 05:17 Uhr den Kassenautomaten auf einem Parkplatz in der Straße "Am Mittleren Rasen" in Meiningen zu sprengen.

Knapp 1,8 Promille – Betrunkener Fahrradfahrer in Meiningen gestoppt
Am späten Dienstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 40-jährigen Fahrradfahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Erfolgreicher Parfüm-Dieb in Meiningen – Überwachungskamera filmt mit
Dienstagmorgen zeigte eine Verantwortliche eines Drogeriemarktes in der Georgstraße in Meiningen einen Parfüm-Diebstahl vom Nachmittag des 4. Juli 2024 bei der Polizei an.

Ford in Schweina beschädigt & abgehauen – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
In der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen parkte eine Autofahrerin ihren schwarzen Ford auf einem Parkplatz in der Salzunger Straße in Schweina.