Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen geht bei der Ausbildung von Feuerwehrkräften neue Wege und organisierte nun erstmals einen Kompakt-Kurs zur theoretischen und praktischen Grundausbildung von Einsatzkräften.
Autor: Redaktion

Kleidungsstücke in Mellrichstadt gestohlen – Wer hat etwas gesehen?
Ein besonders dreister Diebstahl ereignete sich am Montagmittag um 13 Uhr in Mellrichstadt.

Über 1,8 Promille – Fahrt durch Ostheim endet im Krankenhaus
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am späten Montagabend in Ostheim v. d. Rhön ein Seat überprüft.

Fahrraddiebstahl in Mellrichstadt – Polizei bittet um Hinweise
Die neue Woche startete für einen 57-Jährigen Mellrichstädter nicht besonders gut. Am frühen Montagmorgen musste der Mann feststellen, dass sein Fahrrad entwendet worden war.

Beim Ausparken hängengeblieben – 1000 Euro Schaden in Mellrichstadt
Beim Rückwärtsrangieren im Beethovenweg in Mellrichstadt blieb am Montagmorgen ein 80-jähriger Autofahrer an einem hinter ihm geparkten Pkw hängen.

Bezahlte Ware wurde nicht geliefert – Warenbetrug im Internet
Auf der Suche nach einem neuen Spiel für ihre Nintendo Switch wurde eine 36-Jährige auf dem Portal Ebay-Kleinenzeigen fündig. Mit dem Verkäufer einigte sie sich auf einen Kaufpreis in Höhe von 30 Euro.

Zeugenaufruf – Fußgänger in Dreißigacker angefahren
Am Montag gegen 16:30 Uhr fuhr ein Ford-Fahrer rückwärts von einem Parkplatz, um auf die Straße "Am Hölzlein" in Meiningen-Dreißigacker aufzufahren.

Nach Zusammenstoß im Krankenhaus – Zwei Leichtverletzte nach Unfall in Trusetal
Ein 31-jähriger Autofahrer übersah am frühen Montagmorgen beim Auffahren von der Straße "Thälmannplatz" auf die vorfahrtsberechtigte Straße "Pappenheimplatz" in Trusetal eine von links kommende 57-jährigen Toyota-Fahrerin.

Blitzer in Wasungen beschädigt – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter machten sich in der Zeit von Samstag bis Sonntagnachmittag an dem fest installierten Blitzer in der Meininger Straße in Wasungen zu schaffen.

Positiver Drogenvortest – Berauschte Fahrt durch Bad Salzungen beendet
Montagnachmittag kontrollierte ein Kontaktbereichsbeamter der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 35-jährigen VW-Fahrer in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen.

Falscher Bankmitarbeiter am Telefon – Abbuchung konnte verhindert werden
Ein unbekannter Mann rief Montagnachmittag bei einer 73-Jährigen aus der Gemeinde Grabfeld an und gab sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus.

Backen, Bauen & Schrauben – Osterferiencamp im BTZ Rohr-Kloster
In den Osterferien Spaß haben und gleichzeitig spielerisch die Berufswelt erkunden? Nichts leichter als das, denn auch in diesem Jahr laden die Handwerkskammer Südthüringen und die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) wieder Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren herzlich ein zum Osterferiencamp auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster.

Gleise abgesackt – Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen & Marksuhl gesperrt
Aufgrund einer Fahrbahnstörung zwischen Marksuhl und Bad Salzungen ist der Zugbetrieb auf diesem Streckenabschnitt eingestellt, wie die Süd-Thüringen-Bahn mitteilt.

Wer singt mit bei der Johannespassion? – Mitwirkende in Tann gesucht
Am Karfreitag, den 29. März 2024, soll die „Johannespassion“ op. 16 von Heinrich Fidelis Müller (1837-1905) in der Tanner Stadtkirche mit Chor, Solisten und Orchester aufgeführt werden. Konzertbeginn ist um 19 Uhr.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 27.2.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 27. Februar 2024 statt.

Bewegung & Begegnung im Quartier – Nächstes Treffen in Klings 27.2.24
Zu ihrem nächsten ortsteilübergreifenden Erfahrungsaustausch lädt die Modellregion „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (BeBeQu) Kaltennordheim ein.

FOTOS – Die Rhön tanzt zusammen – Rhönkarneval in Kaltenlengsfeld
„Die Arbeit hat sich gelohnt“, findet Vereinspräsidentin des Flögeler Karneval Klub aus Kaltenlengsfeld, Stefanie Liß. Sie und ihre Vereinskollegen konnten am Samstag rund 350 Gäste beim diesjährigen Rhönkarneval im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen.

Jetzt anmelden – Umzugsteilnehmer für die 1150-Jahrfeier in Schmalkalden gesucht
Vom 16. bis 25. August 2024 feiert die Stadt Schmalkalden 1150 Jahre Stadtrecht. Die Vorbereitungen für dieses besondere Jubiläum laufen bereits auf Hochtouren.

VORSICHT! – Einbrecher in Mellrichstadt unterwegs – Polizei bittet um Hinweise
Am Samstagabend kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Mellrichstadt.

Betrunkene Frau blockierte die Straße – Polizeieinsatz in Brendlorenzen
Am Sonntagabend, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Mitteilung über eine Frau ein, die auf der Straße in Brendlorenzen sitzen und Fahrzeuge anhalten würde.

Illegale Müllablagerung in der Bastheimer Flur – Wer kann Hinweise geben?
Am vergangenen Sonntagnachmittag wurde bei der Polizei Anzeige wegen eines Umweltdeliktes erstattet.

Ohne Führerschein Moped gefahren – Jugendliche in Grabfeld gestoppt
Samstagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen in der Gemeinde Grabfeld eine 14-Jährige auf einem Moped fahrend fest.

Eingangstür in Meiningen angegriffen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter beschädigten vermutlich in der Nacht zum Montag die Eingangstür eines Geschäftsgebäudes in der Ernestinerstraße in Meiningen mit einem Edelstahlmülleimer.

Emotionen & Freude – SG Johannesberg feiert Eröffnung des neuen Pool-Billard Leistungszentrums
Das war ein Paukenschlag. Über 200 Gäste aus nah und fern kamen am Samstag nach Johannesberg, um den Feierlichkeiten der Pool-Billard Abteilung beizuwohnen.

VORSICHT – Winterjacke ausziehen beim Autofahren – Gefahr für Kinder & Erwachsene
Aufgrund der aktuellen Wetterlage warnt der ADAC aktuell: Winterjacke aus beim Autofahren! Die Versuchung, zur Jacke zu greifen, sei zwar bei vielen bei den derzeitigen Temperaturen groß, wenn die Heizung das Fahrzeug nicht schnell genug erwärmt, aber dies kann schlimme Folgen haben.

Lebensrettende Erstmaßnahmen – Erfolgreiche Schulung in Kaltennordheim
Über 40 Teilnehmer allen Altersstufen nahmen am Freitag an dem Kurs „Sofortbeginnende Erstmaßnahmen bei Rettung“ im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Kaltennordheim teil.

Mahnfeuer auf der ehemaligen Grenze – „Rhöner Grenzgänger“ protestieren gegen Ampelpolitik
Am vergangenen Samstag versammelten sich die „Rhöner Grenzgänger“ erneut entlang des ehemaligen Todesstreifens zwischen Andenhausen in Thüringen und Theobaldshof in Hessen, um mit einem Mahnfeuer gegen die „unsägliche Ampelpolitik, Kriegstreiberei und die Bevormundung der breiten Gesellschaft“, wie sie selbst sagen, zu protestieren.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW9
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Halle steht in Vollbrand – Großeinsatz der Feuerwehr in Fulda
Um 01.26 Uhr meldete die Rettungsleitstelle Fulda den Brand einer gewerblichen Halle in Fulda-Besges, Höhe Karrystraße.

Stricken & Handarbeiten neu entdecken – Kreativ-Nachmittag in Tiefenort 26.2.24
„Leicht und kunstvoll“ - unter diesem Motto lädt Pfarrer Thomas Volkmann zum nächsten Kreativ-Nachmittag im Rahmen des Montag-Treffs „Kirche, Kaffee & Keks“ ein.

Brodelnden Vulkanen weltweit auf der Spur – 3D Live-Multivision in Bad Neustadt 26.2.24
Seine brennende Leidenschaft für Vulkane präsentiert Reise- und Fotojournalist Heiko Beyer am 26. Februar bei einer 3D Live-Multivision im Stadtsaal der Gartenstadt Bad Neustadt. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.

Schule mit Herz – Grundschule Kaltennordheim spendet an das Kinderhospiz Mitteldeutschland
Die Schülerinnen und Schuler der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim übergaben in dieser Woche ganze 370 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz.

PKW in Mellrichstadt angefahren – Wer kann Hinweise geben?
Am Samstagmittag zwischen 11.30 Uhr und 11.45 Uhr wurde ein schwarzer PKW Audi Q5 auf dem Parkplatz der NORMA-Filiale im Beethovenweg angefahren.

Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Unbekannte sind am Samstagabend in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Die Kripo Schweinfurt hofft auf Zeugen.

Bundeswehr kündigt erneut Übungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen an
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedenstein-Kaserne in Gotha absolvieren als Spähparcours unter dem Decknamen „Kecker Spatz“ vom 4. bis 7. März 2024 eine Übung.

Gesund tagen im Bäderland Bayerische Rhön – Meetings & Treffen mit historischem Flair
Die Nachfrage für Tagungen, Workshops und Seminare steigt weiter, der persönliche Kontakt ist mehr denn je ein wichtiger Baustein für effizientes und entspanntes Wirken.

Anker für die Seele – Moderner Gottesdienst in Tiefenort mit Live-Band 25.2.24
Kraft tanken und neue Inspiration finden: Das verspricht der moderne Gottesdienst der Reihe „Anker für die Seele“ am 25. Februar in der Kirche Tiefenort.

Von Pink Floyd bis Puhdys – Rock- & Popchor Choruso in der Kirchenburg Walldorf 25.2.24
Der Rock- und Popchor Choruso aus Baden-Württemberg gibt am Sonntag, den 25. Februar 2024 um 17 Uhr in der Kirchenburg in Walldorf ein musikalisch mitreißendes Gastspiel.

Rhönklub Dermbach lädt ein – Frühlingswanderung am Altenstein 25.2.24
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 25. Februar 2024 zur Wanderung am Altenstein ein.

Zusammenhalt in der Fastenzeit – Benefizkonzert in Motzlar 25.2.24
Am Sonntag, den 25. Februar 2024, wird herzlich zum Benefizkonzert in die Kirche St. Valentinus nach Motzlar eingeladen. Beginn ist um 15 Uhr.

Taizégebet in Spahl – Start in die Fastenzeit 25.2.24
Herzliche Einladung zum monatlichen Taizégebt in die Spahler Pfarrkirche am Sonntag, den 25. Februar 2024 um 18 Uhr. Gemeinsam wollen wir mit Gebet & Meditation in die Fasten- und Einkehrzeit vor Ostern starten!

Tolle Vintage-Fundstücke mit Stil – Hausflohmarkt in Bernshausen 25.2.24
Tauchen Sie ein in eine Welt voller nostalgischer Schätze - der Hausflohmarkt im Dermbacher Ortsteil Bernshausen, Hausnummer 8, bietet am Sonntag, den 25. Februar 2024 eine breite Palette an einzigartigen Fundstücken.

HEUTE vor 80 Jahren war der Beginn der „Big Week“ – Luftkrieg über der Rhön
Der 24. Februar 1944 war ein wolkenloser, sehr kalter Wintertag mit strahlendem Sonnenschein. Ein Donnerstag bei klirrender Kälte und einer Schneehöhe um die 40 cm in der Rhön.

Verkehrsunfallflucht durch unbekannten Täter – Zeugen in Brendlorenzen gesucht
In der Zeit von Donnerstag, 10 Uhr bis Freitagmorgen, um 06:30 Uhr wurde ein Pkw, Opel Meriva, welcher am Straßenrand in der Hauptstraße parkte beschädigt.

Wer vermisst seinen Teppich? – Kann bei der Polizei Mellrichstadt abgeholt werden
Am Freitag, gegen 14:45 Uhr, wurde auf der Kreuzung Meininger Landstraße / Sondheimer Straße ein 2,2m x 1,60m großer Teppich der Marke „Paco Home“, mit einem blau/schwarz/türkisem Streifenmuster, aufgefunden.

Smartwatch aus der Umkleide geklaut – Zeugen gesucht
Am Freitagmorgen wurde während des Sportunterrichts in einer Schule in der Sonnenlandstraße in Mellrichstadt eine Smartwatch aus der Umkleidekabine entwendet.

Landrätin Peggy Greiser: „Ohne Hass & Hetze – Chancen nutzen, Missstände offen anzusprechen!“
Angesichts der jüngsten Ereignisse rund um den Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei Viba Sweets und zahlreiche Übergriffe auf Wohnhäuser und Büros von Politikern gibt Schmalkalden-Meiningens Landrätin Peggy Greiser ein klares Statement ab.

Hoch lebe das Vinyl – Schallplattenabend in Bad Salzungen 24.2.24
Am Samstag, den 24. Februar 2024, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme nun zum fünften Mal die Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ in Bad Salzungen statt.

Wie funktioniert naturnaher Obstbaumschnitt? – Kurs in Hötzelsroda 24.2.24
Die vhs Wartburgkreis in Eisenach/Hötzelsroda bietet im Februar und März wieder Kurse zur Theorie und Praxis des naturnahen Obstbaumschnitts an.

Räucherschalen selbst erschaffen – Workshop in Walldorf startet am 24.2.24
Christiane Weinberger, Nadine Abt und Ivonne Rommel laden herzlich zum Räucherschalen-Workshop in Ivonnes Atelier in Walldorf ein.

Alles muss raus! – Haushaltsauflösung in Unteralba 24.2.24
Am Samstag, den 24. Februar 2024 findet von 10 bis 15 Uhr im Dermbacher Ortsteil Unteralba, im oberen Stockwerk der alten Schule, eine Haushaltsauflösung statt.

Mahnfeuer auf der Grenze – Rhöner Grenzgänger protestieren bei Andenhausen 24.2.24
Die „Rhöner Grenzgänger“ protestieren am Samstag, den 24. Februar 2024, erneut gegen die „unsägliche Ampelpolitik, gegen Kriegstreiberei und die Bevormundung der breiten Gesellschaft“.

Grand Opening – SG Johannesberg lädt zur Eröffnungsfeier 24.2.24
Bald ist es soweit: Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen und das neue Pool-Billard Leistungszentrum in Johannesberg steht kurz vor der Eröffnung.

Maske & Kostüm erwünscht – Unknown Violence Event in Dorndorf 24.2.24
Am Samstag, den 24. Februar 2024 ist es endlich wieder soweit: Das Team der Unknown Violence Event-Reihe lädt Euch ein!

Sängerin Ina Morgan zu Gast – Bahnhofsmusik unplugged in Bad Salzungen 24.2.24
Seid bereit für einen besonderen Abend! Am Samstag, den 24. Februar 2024 präsentieren Matze und André von der Band "Bahnhofsmusik Unplugged" ein Repertoire an Klassikern von deutschen und internationalen Künstlern am Bahnhof Bad Salzungen.

SBBS für Gesundheit & Soziales – Tag der offenen Tür in Meiningen & Schwallungen 24.2.24
Du interessierst dich für einen Beruf im gesundheitlichen oder sozialen Bereich? Dann ist das SBBS für Gesundheit & Soziales in Meiningen und Schwallungen die ideale Schule für dich!

Tierschutz im Landkreis Fulda – Streunerkatzen melden & aktiv Tierleid verhindern
Um die unkontrollierte Vermehrung von Katzen einzudämmen ist es wichtig, dass freilebende Katzen gemeldet werden.

Auf vier Rädern Richtung Gesundheit – Camper im Bäderland Bayerische Rhön herzlich willkommen
Im Bäderland Bayerische Rhön ist wieder Saisonauftakt für Campingfreunde und Wohnmobilisten.

Wie kann der Krieg in der Ukraine beendet werden? – Stellungnahme der Point Alpha Stiftung
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine sind zwei Jahre zu viel. Die Point Alpha Stiftung verurteilt den perfiden Angriffskrieg, den die russische Armee unter dem Befehl von Diktator Wladimir Putin gegen die Ukraine führt.

Seat von der Fahrbahn geschoben – 10.000 Euro Schaden nach Verkehrsunfall bei Dipperz
Ein 85-jähriger BMW-Fahrer aus Hünfeld wurde bei einem Unfall am Donnerstag leicht verletzt.

Betrug auf Kleinanzeigen – Ware kam nicht an
Ein 34-jähriger Nordheimer ist auf der Internetplattform Kleinanzeigen einem Betrüger aufgesessen. Der junge Mann kaufte diverses Zubehör und zahlte den vereinbarten Kaufpreis via PayPal.

Leitplanke gestreift – 5.000 Euro Schaden bei Mellrichstadt
Beim Abfahren von der Autobahn auf die B 285 in Fahrtrichtung Stockheim kam am Donnerstagnachmittag ein 25-Jähriger leicht von der Fahrbahn ab.

E-Bike spurlos verschwunden – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Anzeige wegen Diebstahls erstattete am Donnerstag eine 33-Jähriger. Am Mittwochabend, gegen 22 Uhr hatte er sein Pedelec in einer Gartenhütte abgestellt und sowohl das Fahrrad als auch die Hütte verschlossen.

Sportförderung im Landkreis Rhön-Grabfeld – Anträge bis März einreichen
Alle Jahre wieder haben die Sportvereine im Landkreis Rhön-Grabfeld die Möglichkeit Zuschüsse über die kommunale Sportförderung zu erhalten.

Trost, Mut & Zuversicht – Abendsegen mit Musik von Elvis Presley in Fulda
Der Abendsegen im DRK-Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda wurde in dieser Woche auf eine besondere Art und Weise gestaltet – mit Musik von Elvis Presley.

RhönAnzeiger – 2. Februar-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Tolle Gewinne warten – Preisskat in Neuswarts 23.2.24
Die Spielvereinigung Neuswarts 1981 e.V veranstaltet am Freitag, 23. Februar 2024 ihren jährlichen Preisskat. Beginn ist um 19 Uhr im Sportlerheim „Im Ried“.

Fans der Kultband treffen sich – The Doors Tribute Band in Bad Neustadt 23.2.24
„Light my fire“ lautet das Motto für alle Rockmusik-Fans am 23. Februar im Bildhäuser Hof in Bad Neustadt a. d. Saale. Ab 20 Uhr lädt die VHS Bad Neustadt und Rhön Saale zu einem Konzert mit der Tribute Band um Sänger Gerry James.

Kreisentscheid in Bad Liebenstein – Vorlesewettbewerb in der Stadt- & Kurbibliothek 23.2.24
Wer kann am besten vorlesen im Wartburgkreis? Das entscheidet sich beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels.

Sehnsucht nach Frieden – Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs in Meiningen 23.2.24
Meiningen gedenkt am Freitag, den 23. Februar 2024, den Opfern der Luftangriffe der 8. US-Air Force im Jahr 1945.

Lust auf ein schönes Wochenende? – Neue Veranstaltungstipps für Euch

Schrankenloses Parksystem ab April – Rhön Park Aktiv Resort in Hausen digitalisiert Parken

Hundewoche im Meininger Tierheim – Ares, Nele & Thor suchen ein neues Zuhause
Drei Hunde werden in dieser Woche vom Tierschutzverein Meiningen an tierliebe Familien vermittelt. Wer einen der Vierbeiner kennen lernen möchte, sollte schnell einen Termin vereinbaren!

Bezahlkarte für Asylbewerber im Landkreis Schmalkalden-Meiningen startet ab März
Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber im Landkreis Schmalkalden-Meiningen steht unmittelbar bevor. „Wir starten planmäßig am 1. März“, bestätigt Landrätin Peggy Greiser.

Eigene Interessen & Talente entdecken – Helios Klinikum Bad Kissingen macht mit beim Boys‘ Day
Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen lädt interessierte Jungen dazu ein, am Boys' Day - Jungen Zukunftstag - am 25. April 2024, einen Blick hinter die Kulissen des Pflegebereichs zu werfen.

Ausbildungsbetriebe gesucht – Schulinterne Berufsmesse der Regelschule Bettenhausen 22.2.24
Das Team der Regelschule Bettenhausen lädt am Donnerstag, den 22. Februar 2024 von 17 bis 19 Uhr zur schulinternen Berufsmesse ein. Interessierte Unternehmen die daran teilnehmen möchten, wenden sich bitte an verwaltung@rs-bettenhausen.de.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 22.2.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Hexenverfolgung in Südthüringen – Vortrag von Dr. Kai Lehmann in Dermbach 22.2.24
Die Hexenverfolgungen gehören zu den dunkelsten Kapiteln der europäischen Geschichte. Daher ist es umso verwunderlicher, dass dieser Teil unserer Geschichte wohl mit den meisten Klischees, Halb- und Unwahrheiten behaftet ist.

Dackel Poldi muss sich wundern – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 22.2.24

Das Biodiversitätszentrum Rhön stellt sich vor – Online-Vortrag am 22.2.24
Die Online-Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ der Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön geht in die nächste Runde.

VIDEO – Ein Schultag in der Hütte – Grünes Klassenzimmer in Laudenbach
Unterhalb des großen Inselsbergs befindet sich eine Umwelt- Schulungs- Hütte, mitten im Thüringer Wald, im Landkreis Schmalkalden- Meiningen, in Brotterode- Trusetal.

Großzügige Spende der Point Alpha Akademie – 250 Euro für die Tierhilfe Bad Salzungen
Ein Herz für Tiere zeigte das Schlossteam der Point Alpha Akademie Schloss Geisa. Mit einer Spende von 250 Euro will man die ehrenamtliche Arbeit der Tierhilfe Bad Salzungen unterstützen.

Point Alpha drückt die Daumen – Das Grüne Band im Rennen um den UNESCO-Welterbe-Titel
Ein Welterbe, das auch zum Wartburgkreis und zum Landkreis Fulda gehört, das wäre 35 Jahre nach der Friedlichen Revolution und der Grenzöffnung ein weiteres kleines Wunder: Ein Anfang für diese nicht unmögliche Sensation, von der besonders auch die Gedenkstätte Point Alpha profitieren könnte, ist jetzt gemacht.

Jetzt anmelden! – Auspowern & Runden machen beim zweiten Geisaer Stundenlauf
Am Samstag, den 23. März 2024, findet auf der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage um 15 Uhr der „2. Geisaer Stundenlauf“ mit Musik statt.

Breaking Bad Salzungen – Wurden in Leimbach Drogen hergestellt? – Chemikalienfund offenbart Größeres
Montagnachmittag wurde neben der Feuerwehr auch die Polizei zu einer Lagerhalle in die Salzunger Straße in Leimbach gerufen.

Gesundheit spielt wichtige Rolle – Klasse2000-Auszeichnung für die Grundschule Frankenheim
Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Staatliche Grundschule Frankenheim seit acht Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde erneut mit dem KLARO-Siegel 2024 ausgezeichnet.

Unfallflucht durch Zweiradfahrer in der Nacht vom Rosenmontag – Zeugenaufruf in Bischofsheim
In der Nacht vom Rosenmontag ist ein 67-jähriger Mann, der als Tourist in Bischofsheim war, gegen Mitternacht auf dem Nachhauseweg in der Kreuzbergstraße, auf Höhe des Friedhofes, verunglückt.

18-jährige Pkw-Fahrerin kommt von der Fahrbahn ab & überschlägt sich
Am Dienstagabend kam eine 18-jährige Frau, die mit ihrem Fahrzeug von Bad Neustadt in Richtung Bischofsheim fuhr, aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.

Brücke in Einhausen beschädigt & abgehauen – Polizei sucht Zeugen
Zwischen dem Morgen des 14.02.2024 und Dienstagnachmittag beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Befahren die Brücke der Straße der Einheit in Einhausen.

Blinden- & Sehbehindertenverband sagt DANKE – Sonntagskonzert & Requisiten-Führung
Ein großes Dankeschön möchten die Mitglieder des Blinden-und Sehbehindertenverbandes e. V. der Kreisorganisation Bad Salzungen dem Team des Meininger Theaters aussprechen.

Umweltschonender Bergbau – K+S und die Anrainer von Werra & Weser vertiefen Austausch
K+S und das Landkreisbündnis Hamelner Erklärung e.V. wollen ihren gemeinsamen Austausch zur Reduzierung der Salzbelastung in Werra und Weser weiter vertiefen.

Bäderland Bayerische Rhön – Seit 20 Jahren Gesundheit & Erholung im Mittelpunkt
Die Arbeitsgruppe Bäderland Bayerische Rhön zieht nach zwei Jahrzehnten Erfolgsbilanz.

Höchste Auszeichnung in Wölf übergeben – Elisabeth-Medaille für Christa Reinhardt
Pfarrer Peter Hannappel zeichnete Christa Reinhardt (85 Jahre) im Sonntagsgottesdienst in Wölf im Auftrag von Diözesanbischof Dr. Michael Gerber mit der Elisabeth-Medaille mit Ehrenurkunde des Bistums Fulda aus.

200 leere Bierkisten verloren – Unfall auf der A7 bei Fulda
Ein 54-jähriger LKW-Fahrer befuhr am Dienstagabend, gegen 18:30 Uhr, die B27 von Fulda kommend auf die BAB7 Fahrtrichtung Nord.

Unfallflucht in Simmershausen – Polizei bittet um Mithilfe
Am Montag kam es gegen 15 Uhr, in der Dorfmitte von Simmershausen, zu einem beinahe Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen.

Von der Zerstörung bis zum Wiederaufbau – Vortrag über Dresden in Geisa 21.2.24
Am Mittwoch, den 21. Februar 2024, um 17 Uhr wird in der Anneliese-Deschauer-Galerie zu einem Vortrag von Walter Schönfeld eingeladen.

Ramelow Direkt – Gespräch mit dem Ministerpräsidenten in Bad Salzungen 21.2.24
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow lädt am Mittwoch, den 21. Februar 2024 ab 18.30 Uhr erneut Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein und setzt damit die Reihe „RamelowDirekt - Der Ministerpräsident im Dialog“ fort.

Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen 21.2.24
Am Mittwoch, den 21. Februar 2024 findet erneut ein Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen in der Zeit von 7:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr statt.

Ein Abend mit Salzunger Originalen – Weltgästeführertag in Bad Salzungen 21.2.24
Der 21. Februar ist Weltgästeführertag, für den vom Bundesverband der Gästeführer Deutschlands 2024 das Motto „Straßen, Gassen, Brücken, Plätze“ ausgewählt wurde. Verbindungen zwischen Orten, Städten, Landschaften und Regionen aber auch zwischen Menschen!

Tolle Musik, Choreografien & Botschaften fürs Leben – Kindermusical Tarzan in Philippsthal
Das Kindermusical Tarzan kam nach Philippsthal und wieder war die Kreuzberghalle ausverkauft.