„Alles auf Liebe“ heißt das Programm, mit dem Musikkabarettistin Lucy van Kuhl beim Kulturabend der Stadt Hünfeld in der Stadthalle Kolpinghaus begeisterte.
Autor: Redaktion

Unter Drogeneinfluss gefahren – Betäubungsmittel in Mellrichstadt sichergestellt
In der Meininger Landstraße in Mellrichstadt wurde am Montagnachmittag die Fahrerin eines Seats kontrolliert.

131 Fischdosen in Nordheim geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Der Diebstahl von insgesamt 131 Fischdosen wurde am Montag angezeigt.

In Engstelle – Bäumchen in Metzels umgefahren
Eine 53-jährige Transporterfahrerin befuhr Montagabend die Straße Rotwinde in Metzels.

Unfall im Gegenverkehr – Zwei Verletzte in Dorndorf
Eine 44 Jahre alte Frau geriet Montagnachmittag auf der Bahnhofstraße in Dorndorf mit ihrem Pkw aus bislang nicht geklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn.

Deutsche Jugendmeisterschaft im Skilanglauf – Rhöner WSV glänzt mit Gold & Silber
Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Jugendmeisterschaft im Skilanglauf statt, nachdem sie aufgrund des Schneemangels von Oberstdorf nach Schlinig in Südtirol verlegt werden musste.

Emotionale Wortbeiträge gegen den Rechtsruck – Demo in Bad Salzungen
Am vergangenen Freitag füllte sich gegen 17 Uhr der Marktplatz in Bad Salzungen. Aufgerufen zu dieser Kundgebung hatte der Runde Tisch für Demokratie im Wartburgkreis.

Im Graben gelandet – 5.000 Euro Schaden nach Unfall bei Rödelmaier
Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin fuhr am Montagmorgen, 06:23 Uhr, von Rödelmaier kommend in Richtung Eichenhausen. Aus ungeklärter Ursache kam sie während ihrer Fahrt nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Graben.

Knapp 1,2 Promille – Verkehrskontrolle in Unterelsbach
In der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz nach Mitternacht, wurde ein Autofahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

In der Osterzeit & in den Ferien – Grenz- & Kunsterlebnisse am Grünen Band
Die Point Alpha Stiftung ist vorbereitet, die Saison kann beginnen: Auch in 2024 gibt es für das interessierte Publikum ab dem Frühjahr bis Ende Oktober wieder offene Führungen in und um die Gedenkstätte zwischen Rasdorf und Geisa.

Burgseestraße in Bad Salzungen – Sperrung für Fußgänger & Fahrzeuge ab 13.3.24
In der Bad Salzunger Burgseestraße, im Bereich zwischen Friedrich-Engels-Straße und Zum Seeberg, kommt es von 13. März bis voraussichtlich 19. April 2024 zu Verkehrseinschränkungen.

Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ – Mitglieder-Versammlung wird verschoben
Der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ e.V. weist alle Mitglieder darauf hin, dass die für Donnerstag, den 14. März 2024, in der Rhönlandscheune in Dermbach, geplante Mitgliederversammlung aus gesundheitlichen Gründen leider verschoben werden muss.

Tagung in Fulda – Altenheimseelsorge als wichtiger Bestandteil der kommunalen Seniorenarbeit
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) unterstützt die Initiative IN FORM mit ihrem Projekt „im Alter IN FORM – Potenziale in Kommunen aktivieren“.

Wo fuhr die alte Rumpelbahn? – Vortrag im alfi-Museum Fischbach 12.3.24
Das "alfi- museum" in Fischbach/Rhön setzt auch im Jahr 2024 seine interessanten Vorträge fort.

Wer macht mit? – Sternenparkwochen, Rhönschaf Erlebniswochen & Jubiläum
Die Rhön lädt alle Interessierten herzlich ein, sich an den Aktionswochen 2024 zu beteiligen und ihre Angebote für die Sternenparkwochen, Rhönschaf Erlebniswochen sowie das 10-jährige Jubiläum des Sternenparks einzureichen.

Frühlingsgefühle am Hessischen Kegelspiel – Kuhschellen blühen auch in Hünfeld
Nicht nur am Kuhkopf im Feldatal nimmt der Frühling langsam Einzug, auch am Weinberg bei Hünfeld zeigen sich die lilafarbenen Blüten in ihrer vollen Pracht.

Führung neu aufgestellt – Feuerwehr Geismar wählt Wehrleitung & Vereinsvorstand
Zur Jahreshauptversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Geismar Anfang März in das Feuerwehrgerätehaus des Ortes eingeladen. Auf der Tagesordnung standen neben dem Rechenschaftsbericht auch die Neuwahl einer Wehrleitung sowie eines neuen Feuerwehrvereinsvorstandes.

Intensiver Austausch mit vielen Begegnungen – Hünfelder waren in der Partnerstadt Proskau
Einen Rückblick auf 2023 und die Planungen für das kommende Jahr standen im Fokus beim Besuch von Mitgliedern des Hünfelder Partnerschaftsvereins in der polnischen Partnerstadt Proskau.

Das Glockenspiel in Geisa – Termine für die Carillonkonzerte 2024
Glocken haben besondere Fähigkeiten – durch ihre Töne dringen sie bis ins Innerer der Menschen. Manch einer sagt ihnen nach, Himmel und Erde miteinander verbinden zu können.

600 Euro für den Hospiz-Neubau – Antje Bittorf übergibt Spendengelder
Bereits im letzten Jahr eröffnete Antje Bittorf ihr neues Fotoatelier in Eisenach. Zur Eröffnung bat sie Ihre Gäste statt eines Präsents, den Bau des Stationären Hospizes ST. Wendel mit zu unterstützen.

Jung & Alt haben gebastelt – Bunter Nachmittag in Unterweid
Der Bastelnachmittag mit „Stempelinchen“ (Annelie Denner) und den Unterweider Landfrauen zog rund 30 Teilnehmer in das Unterweider Dorfgemeinschaftshaus.

Versuchter Einbruch in Gaststätte – Zeugen in Tann gesucht
In Tann versuchten Unbekannte in der Straße "Marktplatz" zwischen dem 1. und 8. März in eine Gaststätte einzubrechen.

Grundschule Kaltenwestheim holt die Fußball-Europameisterschaft ins Klassenzimmer
Die vierte Klasse der Staatliche Grundschule Kaltenwestheim nimmt bezüglich der bevorstehenden, diesjährigen Europameisterschaft in Deutschland an dem Projekt EUORKIK teil.

41-Jährige landet im Graben – Unfall zwischen Meiningen & Rohr
Eine 41-jährige Autofahrerin kam Montagmorgen auf der Landstraße zwischen Meiningen und Rohr in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto landete im Graben.

Berauschte Fahrt beendet – Radfahrer in Breitungen gestoppt
Sonntagabend stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen in Breitungen einen Radfahrer fest, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.

Mit über 2 Promille auf einem unversicherten E-Scooter in Bad Neustadt unterwegs
Am späten Sonntagabend fuhr ein 44-Jähriger mit seinem E-Scooter auf der Meininger Straße in Richtung Bay-Wa-Kreuzung durch Bad Neustadt.

Marihuana-Joint rauchte vor sich hin – Zeuge informiert die Polizei
Bei der Polizei Bad Neustadt ging am Sonntagabend die Mitteilung über zwei Personen ein, welche auf einem Parkplatz in der Meininger Straße Marihuana rauchen würden.

Kontrolle in Bad Neustadt – Unter Drogeneinfluss mit dem E-Scooter unterwegs
Am Sonntagabend, gegen 18:30 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung ein Mann auf, der mit seinem E-Scooter auf der Schweinfurter Straße in Bad Neustadt fuhr. An dem E-Scooter war ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht.

Wecker des Lebens – 2 Gottesdienste zum Abschluss des Chorprojekts „ganz schön aufgeweckt“
Wenn morgens der Wecker klingelt, wird man aufgeweckt, der Tag und das Leben starten. Ähnlich war es beim Chorprojekt „ganz schön aufgeweckt“: Kantor Thomas Nüdling, Initiator und Leiter der erfolgreichen Projekte von „Der Chor“, hatte eingeladen, an drei Proben und zwei Auftritten teilzunehmen und über 100 Menschen aus Nah und Fern haben diese Einladung angenommen.

Schwerer Motorradunfall im Langenfelder Wald – Rettungshubschrauber vor Ort
Sonntagabend verlor ein 43-jähriger Motorradfahrer in einer Kurve der Bundesstraße zwischen Urnshausen und Langenfeld aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Maschine und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Opel.

Schuhe in Mellrichstadt gefunden – Eigentümer gesucht
Im Bereich der Bündstraße in Mellrichstadt teilte eine 34-Jährige eine herrenlose Jacke sowie ein paar weiße Turnschuhe mit.

TEKK verbindet – Jacke mit Geldbörse an falschen Besitzer herausgegeben
Zu Beginn der Musikveranstaltung „TEKK verbindet“ am Samstagabend in Mellrichstadt hat eine 16-Jährige ihre Jacke an der dortigen Garderobe abgegeben.

Volles Wochenende – Zwei Auftakte & vier Events auf der Kirchenburg Walldorf
Am zurückliegenden Wochenende war viel los auf der Kirchenburg in Walldorf. Für gleich vier Ereignisse wurde auf Plakaten geworben.
Los ging es mit dem Auftakt zur Andachtsreihe "Berührt - Lebensexperten kommen zu Wort".

Spannendes Tischtennis-Spiel in Stadtlengsfeld – Auswärtssieg für Geismar
Am Freitagabend traten die Tischtennisvereine Geismar 4 und Stadtlengsfeld 4 gegeneinander an.

Schüsse sind gefallen – Einsatz mit Spezialkräften in Bad Salzungen
Zu einem Einsatz von Spezialkräften des Thüringer Landeskriminalamtes kam es vergangene Nacht in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen.

Hünfeld legt Widerspruch ein – Für Fulda-Main-Leitung sollen 52 Hektar Wald gerodet werden
Innerhalb des Planfeststellungsverfahrens für die Fulda-Main-Leitung hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt Widerspruch gegen die geplante Leitungstrasse durch das Hünfelder Stadtgebiet eingelegt.

Historisches Wochenende – Die SG Johannesberg ist erstmalig Tabellenführer in der 1. Bundesliga
Das war ein wichtiger Sieg. Mit hoher Motivation gingen die Osthessen an den Start und obwohl das Ergebnis 6:2 für Johannesberg lautet, sind die Partien mitunter sehr knapp- bei so ziemlich allen Bundesligabegegnungen.

Winterpause vorbei: Bauarbeiten bei Meimers gehen weiter – Vollsperrung ab HEUTE
Wegen der Fortführung der Straßenbau- und Radwegebaumaßnahmen an der K 88 zwischen Raboldsgrube und Meimers erfolgt von Montag, 11. März, 7 Uhr bis voraussichtlich 30. April nach der Winterpause wieder eine Vollsperrung der Straße.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW11
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Von der Straße abgekommen – Über 5.000 Euro Schaden in Künzell
Am Samstagvormittag befuhr ein 58-jähriger Mann aus Künzell gegen 11:20 Uhr mit seinem VW Sharan samt Anhänger die Dirloser Straße in Künzell, in Richtung Dicker Turm.

Gewässerunterhaltungsverband lädt zur Verbandschau an der „Lotte“ in Kaltennordheim 11.3.24
Der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra lädt am Montag, den 11. März 2024 zur Verbandschau am Gewässer „Lotte“ auf dem Gebiet der Stadt Kaltennordheim ein.

Treffen der Selbsthilfegruppe „Parkinson“ in Bad Salzungen 11.3.24
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über die nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe „Parkinson“. Betroffene, Interessierte und Angehörige sind herzlich willkommen.

Kurse bei der Volkshochschule Wartburgkreis – Inneres Wohlbefinden & Prüfungsvorbereitung
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über anstehende Kurse...

Berliner Straße in Hünfeld wird ausgebaut – Heimisches Unternehmen erhält Auftrag
Der nächste Abschnitt der Berliner Straße in Hünfeld soll in diesem Jahr erneuert werden. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok mitteilt, hat der Magistrat jetzt die Aufträge zur Erneuerung der Berliner Straße im Abschnitt zwischen dem Kreisel Stallbergstraße bis zum Vachaer Weg in Auftrag gegeben

VORSICHT – Bundeswehrübungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Soldaten der Werratalkaserne Bad Salzungen absolvieren im März zwei Bundeswehrübungen, von denen der Landkreis Schmalkalden-Meiningen betroffen ist.

Gottesdienste, Flohmärkte & andere Feierlichkeiten – Unsere Tipps für Dein Wochenende
Noch keine Pläne fürs Wochenende? Wir haben da was für Dich!

Das Kind, das vom Himmel fiel – Kindertheater in Wiesenthal 10.3.24
Am Sonntag, den 10. März 2024 wird herzlich zur offiziellen Premiere des Theaterstückes "Das Kind, das vom Himmel fiel" von Oscar Wilde in den Kindergarten nach Wiesenthal eingeladen.

Konfirmanden stellen sich vor – Gottesdienst in Kaltensundheim 10.3.24
Der Gottesdienst in Klings wird nicht am 10. März stattfinden sondern am 17. März um 9:30 Uhr. Die Kirchgemeinde bittet dafür um Ihr Verständnis. Diese Verlegung ist nötig, da am 10. März um 10 Uhr in Kaltensundheim der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden stattfindet.

Ostheim startet in die Festsaison – Buntes Familienprogramm zum Frühlingsfest 8. – 10.3.24
Ostheim vor der Rhön lädt am 9. und 10. März wieder zum Frühlingsfest ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Familienprogramm entlang der Marktstraße und im Gewerbegebiet.

Ganz schön aufgeweckt – Chorprojekt-Gottesdienste in Hilders & Tann 9. & 10.3.24

Praktische Einblicke bekommen – Mobile Ausbildungsmesse in Hünfeld war ein voller Erfolg
Die Premiere der Mobilen Ausbildung in Hünfeld war ein voller Erfolg. 24 Unternehmen und Institutionen aus dem Stadtgebiet öffneten am Dienstag ihre Türen.

Musikschule Wartburgkreis stellt Fachbereich Gitarre vor – Nicole Mey neu im Team
Seit November 2023 gibt es im Team der Musikschule eine neue Kollegin. Neben Boris Tautorat erweitert und verstärken Nicole Mey den Fachbereich Gitarre.

Es lohnt sich für alle – Handwerkskammer ruft zur Woche der Ausbildung auf
Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten! Wer im Handwerk anpackt, der macht die Zukunft des Landes: Klimaschutz und Nachhaltigkeit, kreative Gestaltung und technische Lösungen, Lebensqualität für Menschen allen Alters und aller Vielfalt.

Bauarbeiten in Eckweisbach – Altglas- & Altkleidercontainer werden umgestellt
Wegen einer Baumaßnahme in der Zeit vom 18. März 2024 bis zum 7. April 2024 werden die Altglas- und Altkleidercontainer im Hilderser Ortsteil Eckweisbach (aktueller Standort Ecke Hauptstraße/Obere Au), zum Festplatz Obere Au 2 umgestellt.

„Fast wie früher“- Theaterstück in drei Akten in Großentaft 9.3.24
Am 9., 15. und 16. März 2024 präsentiert die Theatergruppe Großentaft e.V. im Haus Hessisches Kegelspiel in Großentaft das Theaterstück „Fast wie früher“, ein Bauernstück in drei Akten von Bernd Gombold.

Instrument mitbringen & mitmachen – Open Stage in Dermbach 9.3.24
Am Samstag, den 9. März 2024 lädt der Kunst- und Kulturverein Dermbach zur Open Stage Night in den rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses ein.

Osterbasteln für Jung & Alt in Unterweid – Kreativität ist gefragt 9.3.24
Die Landfrauen aus Unterweid laden am Samstag, den 9. März 2024 zum Osterbasteln ein. Jung und Alt sind ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus herzlich willkommen.

„Ei-genwillige“ Osterausstellung in der Ostheimer Kirchenburg – Eröffnung am 9.3.24
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ vom 9. März bis 7. April Kunst am Ei und Cut-out Kunst

Songs für immer – Anne Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen 9.3.24
Am Samstag, den 9. März findet wieder ein besonderes Konzert mit Anne Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen statt.

Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 9.3.24
Der nächste Baby- und Kinderflohmarkt in Kaltennordheim findet am Samstag, den 9. März 2024 im Bürgerhaus statt. Zwischen 13 Uhr und 16 Uhr gibt es hier zahlreiche Schnäppchen für die kommende warme Saison.

Flohmarkt Ferdinand in Bad Liebenstein – Alles für Frühling & Sommer 9.3.24
Alles für's Kind... das gibt's am Samstag, den 3. März 2024 zum Flohmarkt Ferdinand in der Wandelhalle in Bad Liebenstein.

Saisonstart auf der Kirchenburg – Vier Veranstaltungen in Walldorf 9.3.24
Am Freitag, den 8. März 2024, und Samstag, den 9. März 2024 finden insgesamt vier Veranstaltungen auf der Kirchenburg Walldorf statt. Herzliche Einladung!

Rausgehen, durchatmen, entdecken – Biosphärenwochen in Bayern, Hessen & Thüringen
Wenn die Küchenschellen leuchtend blühen und es aus Wald und Wiese lauthals zwitschert, beginnt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön die schönste Zeit.

Unser Dorf hat Zukunft – Wettbewerb des Ministeriums für Infrastruktur & Landwirtschaft
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ruft gemeinsam mit den Ländern und Verbänden zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf.

Wann kommt die Müllabfuhr? – Erinnerung per Abfall-App im Landkreis Rhön-Grabfeld

Osterferien im Wartburgkreis – Viele Ferienangebote für Kinder & Jugendliche
Das Jugendamt des Wartburgkreises hatte um die Zusendung der Angebote für die Ferienangebote 2024 gebeten.

Arbeitsunfall in Mellrichstadt – Bein zwischen die Lkw & Hebebühne eingeklemmt
Beim Be- und Entladen seines Lkw geriet am Donnerstagmorgen ein 26-Jähriger alleinbeteiligt mit seinem Bein zwischen die Lkw- Ladefläche und die automatische Hebebühne. Hierdurch wurde sein linker Unterschenkel gequetscht.

Höhenbegrenzung übersehen – Unfall in Stockheim
Mal wieder hat ein Lkw-Fahrer die Höhenbegrenzung der Stockheimer Eisenbahnunterführung übersehen und blieb mit dem Aufbau seines Mercedes Actros leicht an der Brücke hängen.

Heiße Asche entfernt – Kleiner Brand auf Grünabfallplatz in Eußenhausen
Nicht fachgerecht entsorgte Asche verursachte am frühen Donnerstagabend einen Brand auf dem Eußenhäuser Grünabfallplatz. Das heiße Abfallprodukt entzündete sich mit den umliegenden Grüngutschnitten.

Kontrolle in Mellrichstadt – Marihuana bei 22-Jährigem sichergestellt
Am Bahnhof in Mellrichstadt sollte am Donnerstagabend ein 22-Jähriger einer Personenkontrolle unterzogen werden. Kurz bevor die Beamten den jungen Mann ansprachen, ließ er eine kleine Aluplombe hinter sich auf den Boden fallen.

Heute ist Frauentag – Der Kampf für die Gleichberechtigung geht weiter
Statt Blumen und Sekt gibt's heute Neuschnee und Glühwein - der 8. März steht seit über 100 Jahren ganz im Zeichen der Frauen. Doch wollen Frauen an diesem Tag überhaupt beschenkt werden?

Achtung – Cash-Trapping in Bad Hersfeld festgestellt
Betrug ist vielfältig. Das zeigt auch ein aktueller Fall aus einer Bankfiliale in Bad Hersfeld.

Bayernweite Aktionswoche „Callcenterbetrug“ auch in Bad Neustadt
Im Rahmen der bayernweiten Aktionswoche gegen Callcenterbetrug beteiligte sich die PI Bad Neustadt am Donnerstag mit einem Infostand auf dem Marktplatz in Bad Neustadt.

„Omas gegen Rechts“ gehen in Bad Salzungen auf die Straßen
Vor einer einigen Wochen gründete sich im Wartburgkreis die zivilgesellschaftliche Initiative "Omas gegen Rechts".

Brandortuntersuchung in Suhl – Technischer Defekt ausgeschlossen
Die Brandortuntersuchung der Suhler Kriminalpolizei nach dem Zimmerbrand im vierten Obergeschoss eines Hauses der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Suhler Friedberg ist abgeschlossen.

Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Suhl – Drogen & Bargeld beschlagnahmt
Im Rahmen von Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei in Bezug auf die Beschaffung von Betäubungsmitteln konnten Einsatzkräfte am Mittwoch zwei Männer im Alter von 43 und 36 Jahren, von denen einer im Landkreis Hildburghausen wohnt, hochnehmen.

Neuer Vorstand bei der Jungen Union Wartburgkreis – Manuel Holzhauer wird Kreisvorsitzender
Die Junge Union Wartburgkreis startet im Team und mit neuer Dynamik an der Spitze in die nächsten beiden Jahre.

RhönAnzeiger – 1. März-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

ACHTUNG – ISS-Trümmerteile treten in die Erdatmosphäre ein – Rhön könnte getroffen werden
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe warnt derzeit davor, dass im Zeitraum zwischen dem Mittag des 8. März und dem Mittag des 9. März der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre erwartet wird, das möglicherweise zersplittern kann.

SpoSpiTo an Grundschulen – Mit dem-Bewegungs-Pass zu mehr Gesundheit & Klimaschutz
Am Montag startet in mehreren Bundesländern für über 100.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg und geht in die fünfte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

Ostern in Witzelroda – Heimatverein lädt zum Dorfstammtisch & zum Osterbasteln ein
An diesem Wochenende beginnen in Witzelroda die Vorbereitungen für das Osterfest.

Gegen Hausecke gefahren – Zwei Leichtverletzte nach Unfall in Philippsthal
Bereits am Sonntag, gegen 5 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Fahrer eines Audi aus Bad Salzungen die Straße "Am Zollhaus" aus Richtung Philippsthal in Richtung Vacha.

Lkw brennt auf A 7 bei Fulda – Keine Personen verletzt
Am Donnerstag geriet ein Sattelzug auf der BAB 7, Fulda in Richtung Kassel, gegen 17.50 Uhr zwischen dem Hattenbacher und dem Kirchheimer Dreick, in Brand.

Vortrag über Frauen nach der Wiedervereinigung auf Point Alpha 8.3.24
„Alles auf Anfang? Neustart für die Emanzipation der Frauen nach der Wiedervereinigung“ – unter dieser Überschrift steht der Vortrag von Dr. Christopher Neumaier am Freitag, den 8. März - dem Internationalen Frauentag 2024 - im Haus auf der Grenze von Point Alpha.

Mit Specials zum Frauentag – Flohmarkt rund ums Kind in Stadtlengsfeld 8.3.24
Getreu unserem Motto: „Shoppen, freuen, Gutes tun…“ findet auch in diesem Jahr wieder ein Baby- und Kinderflohmarkt in Stadtlengsfeld statt.

Girls just wanna have fun – Kommt zum Lucky Lady’s Friday nach Klings 8.3.24
Schon bald ist es soweit: Am Freitag, dem 8. März 2024 wird zum internationalen Frauentag ein berauschendes Fest im Dorfgemeinschaftshaus in Klings gefeiert.

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der Regelschule Bettenhausen 8.3.24
Am Freitag, den 8. März 2024 lädt die Regelschule Bettenhausen von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Alle Schüler*innen der Klasse 4, deren Eltern sowie alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.

Shopping Night für Jung & Alt – Baby- & Kinderflohmarkt in Spahl 8.3.24
Am Freitag, den 8. März 2024 findet in Spahl nun bereits zum vierten Mal ab 19 Uhr der Baby- und Kinderflohmarkt im Bürgerhaus statt.

Vielfältige Zukunftsperspektiven in der Pflege – „Azubi Lounge“ in Bad Kissingen 8.3.24
Die Helios Berufsfachschule für Pflege lädt zur "Azubi Lounge" ein: Eine Informative Veranstaltung für angehende Pflegefachkräfte in ungezwungener Atmosphäre.

HEUTE selbstständig durchstarten – Seminar zur Existenzgründung in Rohr startet am 8.3.24
Wer sich entscheidet, sich mit einem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen, muss gut vorbereitet sein. Ohne fundierte Kenntnisse eines zukunfts- und ertragsorientierten Handelns droht sonst schnell der wirtschaftliche Misserfolg.

Von Friedensstiftern & Brückenbauern – Lebensexperten kommen in Walldorf zu Wort 3.5.24
"Von Friedensstiftern und Brückenbauerinnen" - So lautet das Jahresmotto der Andachtsreihe "Berührt - Lebensexperten kommen zu Wort", die in der Kirche auf der Walldorfer Kirchenburg am Freitag, den 8. März um 19 Uhr mit der ersten Andacht im Jahr 2024 startet.

Leckerer Start ins Wochenende – Feierabendmarkt in Rasdorf 8.3.24
Es geht wieder los! Der erste monatliche Feierabendmarkt in Rasdorf findet am Freitag, den 8. März 2024 endlich wieder im reizvollen Ambiente des größten Dorfangers Hessens statt.

Vortrag zur Asiatischen Hornisse im Umweltzentrum Fulda 8.3.24
Der Kreisimkerverein Fulda e.V. veranstaltet am Freitag, den 8. März um 20 Uhr, im Umweltzentrum Fulda in Kooperation mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön einen Infovortrag über die Asiatische Hornisse.

Bürgerdialog zur Schulschließung mit der Afd-Fraktion in Frankenheim
Die AfD Fraktion des Kreistages Schmalkalden-Meiningen möchte am kommenden Mittwoch, den 13. März 2024 um 18.30 Uhr in der Hochrhönhalle einen Bürgerdialog zur Schulnetzplanung des Kreises und der geplanten Schulschließung der Schule in Frankenheim durchführen.

Pool-Billard der SGJ – Berlin & Bremen stehen in der 1. Bundesliga auswärts auf dem Programm
Es geht in die heiße Phase in der 1. Liga. Die SGJ Virtuosen stehen gegenwärtig punktgleich mit Brotdorf auf Platz 1 und es zeichnet sich ein offener Schlagabtausch ab.

AOK Henrietta-Kindertheater in Bad Salzungen – Grundschulen können sich anmelden
Kinder sollten möglichst früh lernen, wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist. Die AOK PLUS unterstützt deshalb seit 20 Jahren erfolgreich den spielerischen Aufbau von Gesundheitskompetenz im Vor- und Grundschulalter mit dem Präventionsprojekt „Henrietta & Co“.

Im Sortengarten wurde gearbeitet – Bäume in Dörrensolz sollen erhalten bleiben
Die Spendengelder, die im vergangenen Jahr für den Sortengarten „Dörrensolz“ gesammelt wurden, werden für den Erhalt der Bäume genutzt.

Verlorene Obstkiste verursacht Unfall zwischen Helmers & Wernshausen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verlor am Abend des 12.02.2024 auf der Landstraße zwischen Helmers und Wernshausen eine Obstkiste.

Jahreshauptversammlung in Bremen – Wehrleitung & Vorstand neu gewählt
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bremen konnte am vergangenen Wochenende Vereinsvorsitzender Matthias Hohmann zahlreiche Kameraden sowie Bürgermeisterin Manuela Henkel, Ortsteilbürgermeister Marcus Kircher und Stadtbrandmeister Jens Quentmeier im Feuerwehr-Versammlungsraum begrüßen.

Fit auf dem Bewegungspfad – Unterweid bewirbt sich um den Bundespreis „Stadtgrün“
Weit über 23.000 Menschen sind heute schon in Deutschland 100 Jahre und älter. Es wird prognostiziert, dass die Personengruppe 60+ in 2050 die Hälfte der Bevölkerung umfasst.