Meininger Weihnachtswette – Können 120 Viertklässler den Originaltext vom Gelben Wagen singen?

Am Samstagnachmittag, 2. Dezember wird der Meininger Markt zur Wettarena, wenn Andreas Seifert vom Literaturmuseum wettet, dass der Meininger Bürgermeister Fabian Giesder es nicht schafft, mindestens 120 Meininger Viertklässler dazu zu bringen, auf dem Weihnachtsmarkt gemeinsam „Hoch auf dem gelben Wagen“ zu singen, alle vier Strophen im Originaltext, wie ihn Rudolf Baumbach verfasste.

FOTOS – Erfolgreiches Theaterspektakel in Bauerbach trotz Regenwetter

Unter stimmungsvoller Beleuchtung und mit einem abwechslungsreichen Programm lockte das "Schillernde Theaterspektakel" am Samstagabend zahlreiche Besucher nach Bauerbach, einem idyllischen Ortsteil der Gemeinde Grabfeld zwischen Meiningen, Henneberg und Mellrichstadt.

Trotz des anhaltenden Regenwetters ließen es sich die Besucher nicht nehmen, das Lichterfest, den Flohmarkt und den Fackelumzug zu genießen sowie das vorweihnachtliche Theaterstück des Theatervereins zu erleben.

Ortsbeschreibungen aus der Herrschaft Schmalkalden – Buchvorstellung am 6.11.23

Der Verein für hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V., Zweigverein Schmalkalden präsentiert am Montag, den 6. November 2023, um 16 Uhr im Vereinslokal der Bergfreunde, Haindorfsgasse 18 in 98574 Schmalkalden den zweiten Band aus der Buchreihe „Ortsbeschreibungen Herrschaft Schmalkalden im 18. und 19. Jahrhundert“ mit Orts-, Flur- und Namensregister.

Volle Fahrt voraus für „Callheinz“ – Buchung im Landkreis Rhön-Grabfeld ab sofort möglich

Jahrelang wurde über das zukünftige Buskonzept im Grabfeld diskutiert: Während anfänglich ein Stundentakt für jeden noch so kleinen Ort angedacht war, scheint es inzwischen vor dem Hintergrund ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte deutlich sinnvoller, kleine Shuttles einzusetzen und damit der ländlichen Struktur dieses Gebiets Rechnung zu tragen.