Die Cocktailbar "La Piazzetta" eröffnete im November 2022 nach einer Komplettsanierung am Marktplatz in Tann und verfügt nun über zahlreiche Plätze im Innen- und Außenbereich.
Kategorie: Nachrichten

Musik & Cocktails – Sonnenuntergang im BioBad Glücksbrunn Schweina genießen 29.7.23
In den Sonnenuntergang schwimmen: Das ist im BioBad Glücksbrunn in Schweina am 29. Juli möglich.
Zusammen organisieren das BioBad-Team, der Förderverein des Schwimmbades und die Gaststätte am Waldbad diese besondere Aktion. Beginn ist um 19 Uhr. Zum Abendschwimmen gibt es auch Musik, Cocktails und so manche Leckerei vom Grill.
Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Die Veranstaltung findet statt, wenn es die Wetterbedingungen zulassen.

Kostenlose Sonderführung durch Bad Salzungen 29.7.23
Am Samstag, den 29.07.2023 ist es nun soweit! Um 10 Uhr startet in der Tourist-Information ein Rundgang der besonderen Art.
Die Gästeführer werden in verschiedene historische Rollen schlüpfen und die interessantesten Geschichten und Sagen auf unterhaltsame Art und Weise darbieten. Eine mehr als 1200 Jahre währende Historie unserer Stadt bietet Wissens- und Erzählenswertes in Hülle und Fülle.

Konzert in der Tanner Stadtkirche – Kantorei Bad Kreuznach zu Gast 29.7.23
Am Samstag, den 29. Juli 2023 ist die Bad Kreuznacher Kantorei unter Leitung von Carla Braun, die in Tann aufgewachsen ist, zu Gast in der Tanner Stadtkirche.

Sauerei – Verwüstung auf dem Sportgelände des SV Blau-Weiss Dermbach
Ein Akt der Verwüstung hat das Sportgelände des SV Blau-Weiss Dermbach von Donnerstag auf Freitag erschüttert. Bisher Unbekannte haben eine regelrechte Sauerei hinterlassen, die sowohl die Spieler als auch die Verantwortlichen des Sportvereins schockiert hat.
Zigarettenkippen, Papiermüll und Pizzaschachteln lagen verstreut auf dem Gelände, aber das war noch nicht alles. Die schändlichen Täter hinterließen auch mindestens 10 zerschlagene Bier- und Schnapsflaschen, die eine erhebliche Gefahr für alle darstellten. Doch damit nicht genug – ihre Verachtung für das Eigentum anderer ging noch weiter.

Die Geschichte der Ruinen – Die Wallfahrtskapelle „St. Annen“ zu Vacha
Vacha, die bunte Stadt vor der Rhön, verfügt über einige bekannte Sehenswürdigkeiten, wie die historische Werrabrücke, die Burg Wendelstein, die evangelische Johanneskirche, die Klosterkirche, den mittelalterlichen Marktplatz mit Stadtbrunnen und der alten Münze aus dem 12. Jahrhundert.

Trampolinspringen wie die Großen – Trampolingruppe des TSV Meiningen trainiert in Cottbus
Für 16 Kinder der Trampolingruppe des TSV Meiningen im Alter von 8 bis 16 Jahren stand in der ersten Sommerferienwoche ein besonderes Highlight auf dem Programm...

Teenager in Bad Neustadt beim Rauchen erwischt
Eine Polizeistreife traf am Donnerstagvormittag am Rhönblick in Bad Neustadt auf zwei augenscheinlich minderjährige Jugendliche, die dort E-Zigaretten rauchten.

27-Jähriger vom Dach gestürzt – Arbeitsunfall in Stetten
Bei der Montage von sog. Pavatex-Platten auf dem Dach eines Fertighauses in Stetten rutschte am Donnerstagvormittag ein 27-Jähriger ab und fiel zwischen Gerüst und Hauswand zu Boden.

Dachrinne in Mühlfeld beschädigt – Zeugen gesucht
Irgendwann in der Zeit zwischen Samstag, den 15.07.2023 und Samstag, den 22.07.2023 beschädigte ein Unbekannter die Dachrinne eines Wohnhauses in der Schwickershäuser Straße in Mühlfeld.

Wechselfallenbetrug in Ostheim verhindert – Wer hat den Kleintransporter gesehen?
Am Donnerstagnachmittag betrat eine junge Frau den Geschenkeladen in der Marktstraße in Ostheim v. d. Rhön. Sie gab an zwei Bücher kaufen zu wollen. Diese wollte sie mit einem 200 Euro-Schein bezahlen.

ACHTUNG – Telefonbetrüger aktiv – Enkeltrick, Callcenter & Falsche Polizisten
Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Main-Rhön - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger.

Kind in Meiningen verletzt – Polizei sucht Zeugen
Wie erst am Donnerstag bei der Polizei bekannt wurde, ereignete sich bereits am 01.07.2023 gegen 14.30 Uhr eine Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Robert-Koch-Straße in Meiningen.

UPDATE – Unfallflucht bei Hämbach – Fahrerin verletzt – Hellblauer Mazda gesucht
Am Donnerstag um 16:20 Uhr kam es in Hämbach am dortigen Kreisverkehr an der B 62 zu einem Verkehrsunfall. Hierbei fuhr ein Pkw BMW aus Richtung Merkers kommend in Richtung Kreisverkehr.

Fitness- & Gesundheitsworkshop der 9. Klassen – Besuch im Fitnessstudio „ki-sports“ Hünfeld
Zu einer gesunden Lebensführung gehört neben der richtigen Ernährung auch das Trainieren des eigenen Körpers.

Fonds Frühe Hilfen – Interessierte Träger können bis 29.7.23 Anträge einreichen
Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis drei Jahre. Sie sind niedrigschwellig und richten sich besonders an Familien in belasteten Lebenslagen.

Totalschaden an den Autos – Drei Leichtverletzte nach Unfall bei Burghaun
Am Donnerstag kam es gegen 16.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Ortsausgang von Burghaun in Höhe eines an der Bundesstraße 27
gelegenen Lebensmittelmarktes.

B62 – Unfallflucht bei Hämbach – Fahrerin verletzt – Blaues Fahrzeug gesucht
Am heutigen Tag gegen 16:20 Uhr ereignete sich auf der B 62 in der Ortslage Hämbach in Höhe der Tankstelle ein Verkehrsunfall in dessen Folge der Unfallverursacher rücksichtslos von der Unfallstelle flüchtete.
Die Fahrerin eines Pkw BMW befuhr die B 62 aus Merkers kommend Richtung Bad Salzungen. Vor dem Kreisverkehr musste die Fahrzeugführerin verkehrsbedingt anhalten, wobei der dahinterfahrende Pkw auffuhr. Im Anschluss fuhr er mit seinem Fahrzeug, einfach links an der Geschädigten vorbei und flüchtete zunächst über einen Radweg in Richtung Stadtlengsfeld.
Bei dem unfallverursachenden Pkw handelt es sich um ein blaues Fahrzeug, mit vermutlich ukrainischem Kennzeichen. Der Pkw ist im Frontbereich stark beschädigt und er verlor beim Wegfahren auch Betriebsflüssigkeiten.

Chöre geben Konzert – Offenes Singen auf der Kirchenburg Ostheim 28.7.23
Im Kirchhof in der Kirchenburg in Ostheim v. d. Rhön findet am Freitag, den 28. Juli um 19 Uhr wieder das Offene Singen statt.

Lange Schwimmbadnacht mit DJ Hexe im Freibad Kaltennordheim 28.7.23
Am Freitag, den 28. Juli 2023, hat das Freibad in Kaltennordheim verlängert geöffnet. Bis 22 Uhr kann hier im kühlen Nass gebadet werden.

Tierschutzverein Meiningen – Katzen werden vermisst & vermittelt
Die Meininger Tierauffangstation vermittelt in dieser Woche wieder samtpfotige Vierbeiner. Einige Kätzchen werden vermisst oder möchten zurück zu ihrem Besitzer, andere suchen ein neues Zuhause.

Ausbildungszeit an der Wigbertschule Hünfeld erfolgreich beendet
Mit Ablauf Schuljahres endet für fünf Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst ihr Dienst an der Wigbertschule Hünfeld, nachdem sie erfolgreich die Zweite Staatsprüfung absolviert haben.

Sagenhafte Rhön – QR-Code scannen, Sagen hören & Natur erkunden
Sagen sind ursprünglich mündlich überlieferte Berichte über oft wunderbare Begebenheiten. Auch um die Entstehungsgeschichte der Rhön drehen sich viele solcher Geschichten, die von Generation zu Generation weitererzählt werden.

Wartehäuschen am Bahnhof Mellrichstadt zerstört – Wer hat was gesehen?
Während einer Streifenfahrt mussten Beamte hiesiger Polizeidienststelle am Bahnhofgelände in Mellrichstadt eine Sachbeschädigung feststellen.

Hochsitze bei Oberstreu beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Im Bereich des Naturschutzgebietes beim ehemaligen Truppenübungsplatz der Bundeswehr bei Oberstreu sind seit Anfang April diesen Jahres insgesamt zehn bis zwölf Hochsitze mutwillig beschädigt, teilweise auch umgestoßen worden.

Betrunken vor Liebeskummer – Mit fast 2 Promille im Zug unterwegs
Nach der Mitteilung über einen betrunkenen, bitterlich weinenden Fahrgast im Zug zwischen Erfurt und Mellrichstadt begaben sich Beamte wurde dies durch Beamten der PI Mellrichstadt überprüft.

Dacia angefahren – Zeugen nach Unfallflucht in Bad Salzungen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß in der Zeit von Montagnachmittag bis Mittwochmorgen gegen einen Dacia, der auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Dr.-Slavador-Allende-Straße in Bad Salzungen geparkt war.

80 Sensoren wurden verbaut – Starkregenprojekt des Landkreises Fulda schreitet voran
Das Landkreisprojekt „Starkregenfrühalarmsystem“, das vom Land Hessen mit 830.000 Euro gefördert wird, befindet sich in der zweiten Projektphase.

Ausstellung wird verlängert – Christina Zimmermann macht das Unsichtbare sichtbar
Die am 11. Mai 2023 in Rahmen der Festwoche 25+2 Jahre Einheitsgemeinde Unterbreizbach eröffnete Ausstellung von „CHRIZI-Art“ wird auf vielfachen Wunsch aus der einheimischen Bevölkerung und von Besuchern um einen Monat verlängert.

Mit Bus kollidiert – Unfall zwischen Brotterode & Kleinschmalkalden
Ein 22-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochnachmittag die Landstraße von Brotterode in Richtung Kleinschmalkalden. Ihm kam auf dieser Strecke ein Linienbus entgegen.

Einbrecher hinterlassen hohen Schaden – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit des Bewohners eines Hauses im Elsterweg in Meiningen am Mittwoch von 20:45 Uhr bis Mitternacht und brachen ein.

Mit Autoreifen 11 Frontscheiben beschädigt – Zeugen in Batten gesucht
In der Zeit vom Samstag, 08.07.2023, bis Samstag, 22.07.2023, kam es im Hilderser Ortsteil Batten, auf einem Lagerplatz in der Straße "Krautacker", zu Sachbeschädigungen an elf abgestellten Pkw.

Bewegungsbegleiter werden ausgebildet – Qualifizierung in Klings 27.7.23
Am Donnerstag, den 27. Juli 2023 findet im Rahmen des BeBeQu-Projektes ein Qualifizierungsangebot zur Bewegungsbegleitung der Personengruppe 60+ im Kaltennordheimer Ortsteil Klings statt.

1316 Solarmodule für die Kläranlage – Hünfeld plant Investitionen von rund 620.000 Euro
Eine großflächige Solaranlage will die Stadt Hünfeld gegenüber der Kläranlage am Breitzbacher Weg in Hünfeld errichten.

Schweren Herzens – Kletterwald auf der Wasserkuppe dauerhaft geschlossen
Der Betrieb des Kletterwalds auf der Wasserkuppe wird eingestellt.

Weizenfeld in Lörieth abgebrannt – Feuerwehr im Einsatz
Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Montagnachmittag ein Feld in Lörieth (Landkreis Rhön-Grabfeld) in Brand.

Löcher in der Hauswand – Zeugen in Bad Neustadt gesucht
Eine Frau hat am Montagmorgen Anzeige gegen einen unbekannten Täter erstattet, welcher offensichtlich mit einem Gegenstand mehrere Löcher in die Hauswand eines Kleidergeschäfts in der Mühlbacher Straße in Bad Neustadt schlug.

Bühne frei für Sternschnuppen – Sonne, Mond und Sterne im August 2023
Der Monat August steht ganz im Zeichen der Perseiden, des stärksten auf der nördlichen Halbkugel sichtbaren Sternschnuppenschwarms. Vom 9. bis 13. August erreicht er sein Maximum– in diesem Jahr ohne beeinträchtigenden Mond.

Arbeitsgemeinschaft “Fackelbrand Schweina” erhält Julius-Lippold-Ehrenamtspreis der SPD
Die SPD-Wartburgkreis hat kürzlich im Bad Liebensteiner Ortsteil Schweina den diesjährigen Julius-Lippold-Ehrenamtspreis in der Kategorie Kultur-, Heimat- und Brauchtumspflege an die Arbeitsgemeinschaft (AG) "Fackelbrand Schweina" verliehen.

Welpen aus der Tierauffangstation in Meiningen geklaut – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich in der Zeit von Montag bis Dienstagmorgen Zutritt zum Gelände der Tierauffangstation in der Straße "Am Alten Flugplatz" in Meiningen.

„Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – Religiöse Kinderwochen in Bremen
„Ich sehe was, was Du nicht siehst“, ein Spiel, das jedes Kind kennt. Nicht ohne Grund wählte die Religiöse Kinderwoche 2023 dieses Spiel zum Motto ihrer Freizeitangebote in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche aus.

In Sachen Qualität ganz vorn – Heimathof Simonshof erhält Bestnoten für die Pflegeeinrichtung
Die Anforderungen bezüglich der Qualität von Pflegeheimen sind in Deutschland hoch. Jährlich überprüft der Medizinische Dienst unangemeldet Pflegeheime und stellt aussagekräftige Bewertungen zusammen.

Versuchter Rollerdiebstahl in Gersfeld – Wer hat was gesehen?
Ein unbekannter Täter schob derzeitigen Erkenntnissen nach am Montag, gegen 16.05 Uhr, einen roten Roller des Herstellers "Malaguti" von
einem Abstellplatz in der Peter-Seifert-Straße in Gersfeld hinter eine dortige Hecke und versuchten diesen zu starten.

Trickbetrüger bringen 82-Jährige um ihr Erspartes – Geldübergabe in Fulda – Zeugen gesucht
Sie wollte einer nahestehenden Person in einer misslichen Lage helfen. Stattdessen brachten sie dreiste Trickbetrüger um einen fünfstelligen Geldbetrag.

Immer mittwochs – Elterncafé in Bad Neustadt 26.7.23
Das Elterncafé in Bad Neustadt bietet einen offenen Treff zum Kontakte-Knüpfen, zwanglosen Austausch mit anderen Eltern bei einem kleinen kostenfreien Frühstück.

Auf Räuber Hotzenplotz‘ Spuren – Drehortführung im Freilandmuseum Fladungen
Es ist ein Sommerklassiker im Freilandmuseum Fladungen: Jedes Jahr im Juli flimmern in der historischen Hofstelle aus Rügheim ausgewählte Filmhighlights über die Leinwand.

Lesespaß für alle – Öffentlicher Bücherschrank in Urnshausen eröffnet
Neues Leben in alter Telefonzelle: Auf dem Mehrgenerationenplatz in Urnshausen, Ortsteil der Gemeinde Dermbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, ist ein öffentlicher Bücherschrank eingerichtet worden.

13.275 neue Schilder – Radwege im Landkreis Fulda werden umgestaltet
Im Rahmen des Radverkehrskonzepts im Landkreis Fulda wird in diesem Jahr ein umfangreiches Beschilderungskonzept im Kreisgebiet umgesetzt.

Schwer verletzt in Bad Salzungen – Baum fällt auf Radfahrer
Richtig viel Pech hatte ein 60-jähriger Radfahrer Montagabend. Er befuhr die Rhönstraße in Bad Salzungen als es plötzlich knirschte und knarrte.

Drei auf einen Streich – Betrunken, berauscht & ohne Führerschein in Meiningen
Alle guten oder in diesem Fall schlechten Dinge sind drei. Montagabend kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung aus Suhl einen 46-jährigen Rollerfahrer in der Saarbrückener Straße in Meiningen.

19-Jähriger berauscht in Walldorf unterwegs – Nachschub im Auto
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagabend einen 19-jährigen Autofahrer in Walldorf.

Anhaltesignale ignoriert – Fahrer aus dem Wartburgkreis in Bad Hersfeld spektakulär gestoppt
Am Montag kam es gegen 15.40 Uhr im Kreuzungsbereich der B62 und der B27 - sogenannte LOMO-Kreuzung in Bad Hersfeld - zu einem Verkehrsunfall.

Letzte Rate nicht bezahlt – Auto zurück gefordert, aber nicht erhalten
Wegen Unterschlagung eines Pkw muss sich eine 57-Jährige aus Dienstbereich der PI Mellrichstadt verantworten.

Unterdrückte Nummer – Zwei Schockanrufe zum Wochenbeginn in Mellrichstadt & Fladungen
Die neue Woche startete mit zwei sogenannten Schockanrufen im Dienstbereich der PI Mellrichstadt.

Abiturienten & Medizin-Studierende aufgepasst! – Rhön-Grabfeld startet Studentennetzwerk
Die medizinische Versorgung ist eine wichtige Säule in unserer Heimat.

Alles eine Frage der Taktik – Landkreis SM schafft Rollcontainer für Stützpunktfeuerwehren an
Nicht nur Fußballtrainer sind Fans von Taktiktafeln, auch bei größeren Schadens- oder Katastrophenschutzeinsätzen ist die Planung und Koordinierung von Einsatzkräften anhand von Magneten mit taktischen Zeichen eine wichtige Hilfe.

Unwetter im Wartburgkreis – Über 50 Einsätze der Feuerwehren
52 Einsätze hatten die Feuerwehren im Wartburgkreis wegen des Unwetters am Montagabend zu verzeichnen.

27-Jährige überschlägt sich mehrfach – Unfall bei Hünfeld
Am Montag kam es gegen 19.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L3176, zwischen Praforst und Rudolphshan (Landkreis Fulda), in Höhe des dortigen Parkplatzes.

Auto aufgehebelt & Tasche geklaut – Zeugenaufruf in Gersfeld
Indem sie die hintere linke Scheibe eines blauen VW Passats beschädigten, gelangen Unbekannte am Sonntag (23.07.) ins Pkw-Innere. Dort
entwendeten sie eine braune Lederhandtasche im Wert von rund 50 Euro.

Bargeld aus Tresor geklaut – Zeugen nach Einbruch in Rasdorf gesucht
Unbekannte Täter brachen zwischen Freitag (21.07.), gegen 18.30 Uhr und Samstag (22.07.), gegen 10 Uhr, ein Fenster eines Firmengebäudes im Grabenweg in Rasdorf auf.

Diebe auf Baustelle in Abtsroda unterwegs – Wer hat was gesehen?
Eine Baustelle in der Wasserkuppenstraße in Abtsroda war zwischen Freitagmittag (21.07.) und Samstagmorgen (22.07.) Ziel unbekannter Täter.

Mehrere Frontscheiben in Batten beschädigt – Zeugen gesucht
Auf einem Lagerplatz in der Straße "Krautacker" in Hilders-Batten beschädigten unbekannte Täter zwischen dem 8. und 22. Juli mehrere Pkw.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Vacha 25.7.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 25. Juli 2023 statt.

Verbraucherschützer beraten zu Solarenergie & Heizungstausch in Frauensee 25.7.23
Photovoltaik, Solarthermie oder ein Balkonkraftwerk: Es gibt viele Möglichkeiten, Sonnenenergie zu nutzen. Doch welche Technik kommt für mein Haus in Frage – und lohnt sich das überhaupt?

5 Jahre Summer Closing Open Air in Fischbach – Daniel Leimbach im Interview
Das Summer Closing Open Air in Fischbach - seit Jahren ein Muss für das Partyvolk der Rhön. Am 26. August 2023 feiert das Open Air Festival in der Rhön sein fünfjähriges Jubiläum.

Friedliche Hornissen im Wartburgkreis unterwegs – Hornissenfachberater hilf weiter
Eines der größten und damit auch sehr beeindruckenden heimischen Insekten, wirkt auf viele Menschen beängstigend: die Hornisse. Hornissen sind jedoch weitaus ungefährlicher, als viele glauben.

Sieben Zwerge auf Heimatsuche – Katzenkinder aus der Rhön werden vermittelt
Eine kunterbunte, putzmuntere Rasselbande wartet in der Rhön darauf, ein schönes Zuhause auf Lebenszeit zu finden.

Rollerfahrer ohne Versicherung unterwegs – Kontrolle in Mellrichstadt
Am Sonntagnachmittag wurden zwei Personen in der Hauptstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann und die Frau waren zuvor mit ihren E-Scootern fahrend festgestellt worden.

An Schulter verletzt – 78-Jähriger in Mellrichstadt gestürzt
Die integrierte Leitstelle teilte am Sonntagabend einen gestürzten Radfahrer im Kleingartenweg in Mellrichstadt mit. Bei Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass ein 78-Jähriger mit seinem Rad fußläufig gestürzt war.

Verkehrsunfallflucht mit leicht verletztem Kind – Zeugenaufruf in Hünfeld
Am Sonntag wurde ein Kind in der Mackenzeller Straße in Hünfeld von einem Pkw-Fahrer angefahren.

20 Jahre Milseburgradweg – Dein Foto auf einer Postkarte in der ganzen Rhön
Wettbewerb auf dem Milseburgradweg in den Sommerferien: Der Milseburgradweg wird 20 Jahre alt – und gesucht wird das schönste Fotomotiv für eine passende Ansichtskarte.

Zweimal ohne Fahrerlaubnis erwischt – Kontrolle in Barchfeld
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Sonntagabend einen 20- und einen 21-jährigen Roller-Fahrer in Barchfeld.

Schwer verletzt durch Anhänger – Rettungshubschrauber in Unterkatz
Richtig schlimm erwischt hat es Sonntagnachmittag einen jungen Mann aus Unterkatz.

Rhön-Grabfeld – Wasserentnahme aus Bächen & Flüssen grundsätzlich verboten
Die andauernde Hitze und Trockenheit setzen die Flüsse, Bäche und das Grundwasser zunehmend unter Druck. Davon ist natürlich auch der Landkreis Rhön-Grabfeld betroffen.

Freibad Gumpelstadt aus technischen Gründen bis 30.7.23 geschlossen
Das Freibad im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt bleibt aus technischen Gründen bis einschließlich 30.07.2023 geschlossen.
Aufgrund des saisonal üblichen Wasserwechsels ist eine Schließung notwendig.
Ab 31.07.2023 ist das Bad wieder täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Lennard Schubert gewinnt internationalen DirectAlpine Paragliding Cup im Riesengebirge
Mitte Juli fand unter zum Teil sehr herausfordernden Wetterbedingungen mit viel Thermik ein begeisternder und spannender internationaler Paragliding-Cup im Rahmen der tschechischen Gleitschirmliga statt.

Per Steckdose ans Meer – ADAC gibt Tipps zum Urlaub mit dem E-Auto
Sommer, Sonne, Urlaubszeit – in der Rhön starten bald die Sommerferien. Für viele ist das eigene Auto nach wie vor das favorisierte Reisemittel, um an das Urlaubsziel zu gelangen.

Caritas-Tagesstätte in Fulda bietet Arbeit & Struktur für Suchtkranke
Menschen mit Suchtproblematik oder psychischer Erkrankung brauchen Struktur, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Ab HEUTE – Vollsperrung zwischen Lahrbach & Hilders – Auch Buslinie betroffen
Aufgrund der Erneuerung einer Flutmulde wird die Bundesstraße (B278) zwischen Lahrbach und Hilders in beide Fahrtrichtungen in der Zeit vom 24. Juli 2023 bis voraussichtlich 15. September 2023 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW30
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis!
Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Vollsperrung der B19 – Bauarbeiten zwischen Etterwinden & Wilhemsthal 24.7. – 19.8.23
Wegen grundhaften Straßensanierungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) Zella-Mehlis mit Ausbau von sechs Krötentunneln am Teich bei Wilhelmsthal erfolgt von Montag, 24. Juli, 8 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 19. August, 17 Uhr eine Vollsperrung der B 19 zwischen Ortsausgang Etterwinden und Dreieck Wilhelmsthal in Bauabschnitten.

Sperrung – Bauarbeiten in Meimers im Röhlandwehr ab 24.7.23
Ab Montag, den 24. Juli, finden im Röhlandwehr (Umfahrung Friedhof) in Meimers Bauarbeiten statt.
Die Firma Giebel-Bau stellt die sandgeschlemmte Schotterdecke wieder her. Voraussichtlich eine Woche dauert die eigentliche Baumaßnahme. Der Weg ist in dieser Zeit gesperrt.
Nach Abschluss der Arbeiten kommt es noch einige Wochen zu Einschränkungen bei der Befahrbarkeit. Das betrifft vor allem schwere Fahrzeuge wie Traktoren.
Bei Fragen während der Bauarbeiten stehen die ausführende Firma vor Ort und das Bauamt der Stadt Bad Liebenstein für Auskünfte zur Verfügung.

Auspowern in der Hohen Rhön – Sportfest in Frankenheim 21. – 24.7.23
Der SV Hohe Rhön lädt herzlich zum diesjährigen Sportfest nach Frankenheim ein. Von Freitag bis Montag wird den Gästen neben jeder Menge Fußball und Spaß auch Live-Musik, Kinderbespaßung und leckere Köstlichkeiten geboten.

Einbruch beim Tretbootverleih in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Zwischen dem 16.07., 20:30 Uhr und dem 21.07., 12:30 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Tretbootverleih am Bad Salzunger Burgsee.
Dort drehten sie womöglich ein paar Runden über den See, bevor sie die Boote wieder an der Anlegestelle parkten. Aktuell wird wegen des Verdachts auf Hausfriedensbruch ermittelt.

Gold- & Silberschmuck gestohlen – Einbruch in Dorndorf
Im Zeitraum vom 12.07. bis zum 21.07.2023 brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Krayenberggemeinde OT Dorndorf ein.
Dort entwendeten die Täter neben einem Laptop und einem Handy mehrere Stücke Gold- und Silberschmuck.

Eigene Mutter geschlagen – Verfolgungsjagd mit Polizei – Junger Meininger knallt durch
Gleich mehrere Strafverfahren erwarten nunmehr einen 25-jährigen aus Meiningen. Was war passiert.
Am Samstag in der Mittagszeit wählte die Mutter des 25-jährigen den Notruf, weil sie ihren Mann zu Hause mit Verletzungen im Gesicht vorgefunden hat. Diese schien ihm sein eigener Sohn zugebracht zu haben.
Der war nach Angaben der Mutter mit einem Kleinkraftrad geflüchtet, welches nicht versichert sei und er zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sein soll. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der 25-jährige angetroffen werden, welcher sich zuvor eine kurze Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte.

Laterne angefahren – Fahrerflucht am Strandbad Breitungen – Zeugen gesucht
Am Samstag in der Zeit von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr ereignete sich am Strandbad in Breitungen eine Verkehrsunfallflucht.
Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte offenbar beim Rangieren auf dem Parkplatz eine dort aufgestellte Laterne und entfernte sich anschließend pflichtwidrig.

Unbedingt anschauen – KinderKunst, Bahnmuseum & Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld
In den Hünfelder Museen war am Wochenende richtig was los: Zum Aktionstag „MUstSEEN“ tanzten einige Exponate aus der Reihe und wechselten ihren Standort vom Bahnmuseum ins Konrad-Zuse-Museum, von dort ins Museum Modern Art und von dort wiederum ins Bahnmuseum.

Verkehrsunfall mit verletzten Fahrerin in Bad Hersfeld
Am 21.07.23 gegen 13.20 Uhr parkte eine 33-jährige Schenklengsfelderin mit ihrem Pkw in der Hainstraße in Bad Hersfeld.
Beim Ausparken beschleunigte sie unkontrolliert ihren Pkw aufgrund eines Bedienfehlers. Dadurch kollidierte sie mit dem geparkten Pkw einer 34-jährigen aus Großensee.
Die Schenklengsfelderin verletzte sich dabei leicht. Es entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von 9500,- Euro.

UPDATE – B279 – Schwerer Verkehrsunfall mit 7 verletzten Personen bei Gersfeld
Am Samstag, den 22. Juli gegen 16:10 Uhr wollte ein 83-jähriger Toyota-Fahrer aus Bischofsheim mit seinen zwei Mitfahrern von Rodenbach (OT Gersfeld) auf die B 279 in Richtung Bischofsheim auffahren.
Dabei übersah dieser den 19-jährigen Audi-Fahrer aus Hammelburg, welcher die B 279 aus Richtung Bischofsheim in Richtung Gersfeld befuhr. Der Audi war mit insgesamt vier Personen besetzt. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Der Audi wurde durch den Aufprall in die nahe gelegene Wiese geschleudert. Durch den Unfall wurden fünf Personen leicht und zwei Personen schwer verletzt.
Zur Versorgung der Verletzten waren 6 RTW, 2 Notärzte (davon 1 Hubschrauber), sowie eine Einsatzleitung des Rettungsdienstes im Einsatz. Alle Personen wurden mit den Krankenwagen in umliegende Krankenhäuser transportiert.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 20.000EUR; beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe an der Unfallstelle war außerdem die Freiwillige Feuerwehr Gersfeld-Rodenbach im Einsatz.

Festivalfeeling & Sportfest-Party – Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Endlich Abkühlung: dieses Wochenende bietet die perfekten Temperaturen, um sich auf den Sportfesten der Region ordentlich auszutoben. Das wohl größte Event am Wochenende findet in Mellrichstadt statt.

Backhausfest in Barchfeld-Immelborn – Leckereien & Blasmusik 23.7.23
Der CDU Ortsverband Barchfeld-Immelborn und die Junge Union Wartburgkreis laden am Sonntag, den 23. Juli 2023 zum traditionellen Backhausfest ein.

Großes FreiLandKino im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 21. – 23.7.23
Im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen werden vom 21. bis 23. Juli wieder Filmhighlights in historischer Kulisse gezeigt: „Ganz großes FreiLandKino“ flimmert über die Leinwand in der Hofstelle aus Rügheim.

Flohmarkt mit Weißwurst-Frühstück in Hilders – Für Familien 23.7.23
Am Sonntag, den 23. Juli veranstaltet Wir für Hilders e.V. von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt in Hilders. Ab 11.30 Uhr gibt es passend zum angebotenen Weißwurstfrühstück zünftige Blasmusik mit den Auersberger Musikanten.

Bläserkonzert mit „German Brass“ in Gersfeld 23.7.23
In der Formation GERMAN BRASS haben sich zehn Top-Musiker vereinigt, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört. Zusammen sind sie Weltspitze und bieten einzigartigen, unerreichten Musikgenuss.

Interaktiver Open-Air-Gottesdienst in Pferdsdorf 23.7.23
Ein Abendgottesdienst der besonderen Art können Besucher am Sonntag, den 23. Juli um 18 Uhr, im Kirchgarten neben der Marien-Kirche in Pferdsdorf mit allen Sinnen erleben.

Stahlzeit, Silbermond & Schlager XXL – Streutal Festival in Mellrichstadt 21. – 23.7.23
Abrocken, abtanzen und mitsingen: Beim 1. Streutal Festival der nordbayerischen Stadt Mellrichstadt geben sich Top-Stars der deutschen Musikbranche ein actionreiches Stelldichein auf dem weitläufigen Openair-Gelände der Streuwiese.

SV Wacker lädt ein – Sportfest für die ganze Familie in Kaltenlengsfeld 20. – 23.7.23
„Sport frei!“ heißt es vom 20. bis 23. Juli 2023 auf dem Sportplatz in Kaltenlengsfeld: der SV Wacker lädt zum diesjährigen Sportfest ein.

Rummelfeeling & Partyspaß zur Zeltkirmes in Mittelsdorf 20. – 23.7.23
Liebe Partypeople, liebe Raverinnen und Raver, liebe Freunde der guten Musik und der kalten Ente - die Kirmesgesellschaft aus Mittelsdorf ist zurück!!!

Rangelei mit der Polizei Bad Neustadt – Drogen in der Tasche & Blut
Am Freitagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt einen 38-jährigen aus dem Landkreis in Bad Neustadt an einem großen Verbrauchermarkt. Hierbei sollte sowohl er, als auch seine mitgeführten Sachen, durchsucht werden.
Dies sah der Kontrollierte nicht ein und folgte den Anweisungen der Beamten nicht, weshalb sie ihre Kontrolle mit Zwang durchsetzen mussten. Hierbei wehrte sich der Mann gegen die Maßnahmen der Beamten und musste daher zu Boden gebracht und gefesselt werden.
Dabei überzog er die Ordnungshüter noch mit unflätigen Ausdrücken. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde auch schnell klar, warum sich der Mann nicht kontrollieren lassen wollte: Er hatte in seiner Tasche ein synthetisches Betäubungsmittel mitgeführt.