Auch am Rößberg bei Ketten steht eine Bank mit der Aufschrift „Südthüringens schönste Aussichten“, und das vollkommen zu recht.
Kategorie: Nachrichten

Polizisten mit Luftgewehr bedroht – Mann vorläufig festgenommen
Am Freitagabend wurde die Suhler Polizei gegen 22:00 Uhr aufgrund einer randalierenden, alkoholisierten Person auf einem Parkplatz in Zella-Mehlis, An der Quelle gerufen.
Als die Polizeibeamten am Einsatzort erschienen, um den Sachverhalt aufzunehmen, wurden sie von dem Tatverdächtigen mit einem Luftgewehr bedroht.
Im Verlauf des polizeilichen Einsatzes legte der alkoholisierte 51-jährige Mann die Waffe schließlich ab und ließ sich in Gewahrsam nehmen.
Die Waffe wurde sichergestellt und entsprechende Ermittlungsverfahren gegen den, in Suhl wohnenden 51-Jährigen, eingeleitet. Nach Aufnahme des Sachverhalts wurde der Mann aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

Rucksack von unehrlichen Finder in Meiningen durchsucht
In einem Einkaufszentrum in der Leipziger Straße in Meiningen war am Freitag, dem 19.08.2022 gegen 14:15 Uhr ein 58-jähriger Mann einkaufen und ließ beim Zurückstellen des Einkaufswagens im Eingangsbereich des Marktes aus Versehen seinen Rucksack am Wagen zurück.
Dies hatte, wie sich später herausstellte, ein junges Paar beobachtet und nicht etwa den Mann darauf aufmerksam gemacht, welcher sich noch unweit des Eingangs befand, sondern kurzentschlossen den Rucksack an sich genommen und im eigenen Einkaufswagen verstaut und unter den Einkäufen versteckt.
Selbst als der Mann, welchem offenbar das Zurücklassen seines Rucksackes noch nicht aufgefallen war, nochmals an dem Paar vorbei in den Markt lief, machten die zwei "unehrlichen Finder" keine Anstalten, den Rucksack zurück zu geben, sondern entfernten sich damit aus dem Bereich.

Obstdieb entwendet alle Pfirsiche von Pfirsichbaum
In der Zeit von letzten Mittwoch, 12:00 Uhr bis Freitagnacht wurden von einem Pfirsichbaum neben der Kirche in Mellrichstadt alle Früchte vom Baum durch einen unbekannten Täter entwendet. Es entstand eine Beuteschaden von etwa 10.- €.
Wer Hinweise auf den Obstdieb geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt unter der Rufnummer 09776/8060.

Reifenstapel & Scheunentür in Ostheim in Brand geraten
Am Freitagnachmittag versuchte eine Bewohnerin eines landwirtschaftlichen Anwesens mit einem Unkrautbrenner das Unkraut zwischen den Pflastersteinen abzubrennen.
Im Verlauf dieser Aktion entzündete sich das danebenliegende Altholz und im Anschluss ein dort gelagerter Reifenstapel sowie eine Holztür von der Scheune.
Die Freiwillige Feuerwehr Ostheim verhinderte durch das Ablöschen einen größeren Sachschaden.

Rhönklub Vacha lädt ein – Oechsenbergfest mit Rhön Harmonika 21.8.22
Am Sonntag, den 21.08.2022, feiert der Rhönklub Vacha sein beliebtes Oechsenbergfest auf dem Gipfelplateau des nördlichsten Berges der Rhön. Bereits ab 10.00 Uhr ist die Rhönklubhütte für Gäste geöffnet.

Meisterfeier & Sportfest in Kaltensundheim – SG Kalten/Rhön 21.8.22
Der FSV 1861 Kaltensundheim veranstaltet im Rahmen der Meisterschaftsehrung der SG Kalten / Rhön am 21. August 2022 ein kleines Sportfest im Sportpark „Alte Mark“ und lädt dazu herzlich ein.

Entdeckungstour Rhön – Spannende Führungen von April bis August 21.8.22
Unter dem Motto "Mit uns entdecken Sie, was Ihnen sonst verborgen bleibt" bietet die Tourist-Info Hünfeld auch in diesem Jahr spannende und interessante Gästeführungen an.

Film-Premiere in Frankenheim – Thüringen deine Sprache 21.8.22

Trabant- & IFA Treffen der Ostalgie Freunde Bad Salzungen 19.-21.8.22
Der Trabant & IFA-Freunde Bad Salzungen e.V. veranstaltet vom 19.08.2022 10:00 Uhr bis 21.08.2022 10:00 Uhr das 3. Trabant- und IFA-Treffen in Bad Salzungen.
2020 und 2021 durfte der Verein leider das beliebte Treffen nicht durchführen, jetzt soll umso tüchtiger gefeiert werden.

Wildes Wochenende galoppiert voraus – Kirmes in Pferdsdorf 18.-21.8.22
Liebe Kirmesfreunde, auch dieses Jahr möchten wir wieder Kirmes mit euch zusammen feiern. Ab Donnerstag den 18.08.2022 freuen wir uns, euch in Pferdsdorf willkommen zu heißen. Donnerstag starten wir das Kirmeswochenende mit dem üblichen Antrinken am Lindenrasen.

DJs, Gaudi-Rutsche & Märchen warten auf Euch – Kirmes in Klings 18. – 21.8.22
Dieses Wochenende geht's in Klings richtig ab - von Donnerstag bis Sonntag wird auf dem Festplatz Kirmes gefeiert! Für Groß und Klein wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

Mega-Party auf dem Sportplatz – Kirmes in Martinroda 19. – 21.8.22
Es ist wieder soweit - in Martinroda ist Kirmeszeit! Vom 19. bis 21. August 2022 wird das Festzelt mit einer Mega-Party auf den Kopf gestellt. Mit dabei sind die DJs MWN, Zitrus und The Dogs sowie am Samstagabend die JOJO-Band.

UPDATE VIDEO – Rhön-Knall wohl von Kampfjets ausgelöst – Passagiermaschine ohne Funk
Verursacher des Knalls waren nach Recherchen von MDR THÜRINGEN zwei deutsche Überschall-Kampfjets. Ein Sprecher der Luftwaffe sagte, die beiden Eurofighter seien als sogenannte Alarmrotte im Einsatz gewesen.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW34
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

UPDATE – Explosionsartiger Knall über der Rhön – War es ein Meteorit
Gegen 2.00uhr, in der Nacht zum Samstag schreckten viele Rhöner aus den Betten.
Zwei kurze, explosionsartige Schläge schalten über die Rhön. In Kaltennordheim sprangen sogar Alarmanlagen an.
Ein Gewitter könnte es im Moment nicht sein. Wahrscheinlich ist, dass ein kleiner Meteorit in die Erdumlaufbahn eindrang und über der Rhön explodierte. Dieses Szenario passiert relativ oft, nur hören wir es nie.
Wenn ihr eine Ahnung habt, was denn Knall verursacht hat meldet euch gerne beim Rhönkanal.

Irische Tanz-Party mit Scannal – Kulturnacht in Dermbach 20.8.22
Am 20. August 2022 lädt der Kulturverein Dermbach zu einer Open Air Nacht auf den Schlosshof ein. Der Abend beginnt ab 19.30 Uhr mit Musik zum Zuhören und Relaxen mit Annjual Acoustics und Angel & Creek. Die Tanzparty mit Scannal beginnt um 21.00 Uhr.

Eine Italienische Nacht mit Franco Blanca in Stadtlengsfeld 20.8.22
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld lädt Einwohner und Gäste zu einem italienischen Abend am 20. August auf dem Burgplatz in Stadtlengsfeld ein.

Kultursommer in Bad Salzungen – OpenAir-Konzert mit Sunshine Brass 20.8.22
Im Jahre 2001 machten sich fünf befreundete Musiker auf, die Feste und Bühnen ihrer Heimat und die Herzen ihres Publikums zu erobern. Seither zieht „Sunshine Brass“ als fröhliche Swing- und Dixieland-Band durch die Lande und macht am 20. August Halt beim Kultursommer in Bad Salzungen.

Sommerkino im Schloss Elisabethenburg in Meiningen 17. – 20.8.22
Der Titel des Festivals GRASGRÜN weckt Assoziationen zu Sommerwiesen, anregenden Konzerten und leckeren Cocktails im Freien – kurz: Sommerkultur. In diesem Jahr warten aktuelle Filme im Sommerkino in einzigartiger Atmosphäre auf die Zuschauer.

VIDEO – Rhönblick macht sich für Katastrophen bereit – neues Warnsystem installiert
Die Gemeinde Rhönblick im Landkreis Schmalkalden-Meiningen freut sich über ein neues digitales Warnsystem. In allen zehn Ortsteilen werden derzeit spezielle Lautsprecher installiert.

22. Berufemarkt der Wartburgregion – Firmen können sich noch bis 9.9.22 anmelden
Am 8. Oktober 2022 lädt das Netzwerk Wirtschaftsförderung zum Berufemarkt der Wartburgregion von 10.00 bis 14.00 Uhr in das Staatliche Berufsbildungszentrum SBBZ am Lindig in Bad Salzungen ein und ermöglicht Interessierten einen Einblick in Berufschancen der Wartburgregion.

48.761 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.263 bestätigte Fälle im WAK – 1.141 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

PKW fährt gegen Baum – Fahrer bei Unfall in Bad Salzungen verletzt
Am Freitagmorgen ereignete sich gegen 6.30Uhr ein Verkehrsunfall in der Werrastraße Bad Salzungen.
Ein 32 Jahre alter Fahrer eines Skodas fuhr aus bisher unbekannten Gründen frontal gegen einen Baum. Beim Aufprall wurde der Mann leider verletzt.
Er wurde anschließend vom Team des DRK Bad Salzungen versorgt und in das Klinikum gebracht.

Illegale Müllentsorgung – Drucker bei Heustreu in Natur abgeladen
Am Donnerstag, kurz nach 09:00 Uhr, beobachtete ein Zeuge den Fahrer eines grauen Kleintransporters, wie dieser an der Kreisstraße NES 14 einen Drucker ablegte und anschließend zügig mit seinem Fahrzeug in Richtung Wollbach wegfuhr.

Simson getunt – 16-Jähriger in Dermbach gestoppt
Donnerstagabend stoppte eine Polizeistreife einen Simson-Fahrer in Dermbach und führte nachfolgend eine Verkehrskontrolle durch.

Carport und Auto brennen in Kieselbach – Feuerwehr im Einsatz – Kripo ermittelt
In der Nacht zu Freitag erhielt die Polizei die Information über eine Explosion in der Lindenstraße in Kieselbach. Als die Beamten vor Ort eintrafen, stand das Carport eines Grundstücks und der darunter abgestellte Skoda in Vollbrand.

14-Jähriger gerät in Verkehrskontrolle in Kaltennordheim – Simsonfahrer ohne Führerschein
Am Burgrain in Kaltennordheim stoppten Polizisten Donnerstagnachmittag einen 14-jährigen Simson-Fahrer. Der junge Fahrer gab gleich zu Beginn an, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

Unfall in Schweina – Frau unter Auto eingeklemmt
Donnerstagabend informierte die Rettungsleitstelle die Polizei über einen vermeintlichen Verkehrsunfall in Schweina. Eine Frau solle von einem Fahrzeug erfasst worden sein und unter einem Auto liegen.

Versuchter Mord – Polizei verhaftet Verdächtigen in Suhl
Gegenwärtig ermittelt die Kriminalpolizei Suhl wegen eines versuchten Tötungsdeliktes zum Nachteil einer 60-jährigen Suhlerin.
Mittwochabend befand sich die Geschädigte mit ihrem 57-jährigen Lebensgefährten in der gemeinsamen Wohnung. In Folge einer verbalen Streitigkeit kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der das Opfer schwere Verletzungen erlitt und notoperiert werden musste.
Der Tatverdächtige konnte durch die alarmierten Polizeikräfte widerstandslos festgenommen werden. Durch die Staatsanwaltschaft Meiningen wurde die Tat als versuchter Mord einklassifiziert und Haftbefehl am Amtsgericht Suhl beantragt.
Im Laufe des Donnerstages erfolgte die richterliche Vorführung. Es erging Haftbefehl gegen den 57-Jährigen. Er wurde im Anschluss einer Justizvollzugsanstalt zugeführt.
Experten der Suhler Kriminalpolizei führten Maßnahmen der Spurensuche und -sicherung am Tatort durch. Die Ermittlungen dauern an. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Meiningen werden derzeit - aus ermittlungstaktischen Gründen - keine weiteren Einzelheiten bekannt gegeben.

Energie der Balkan- & Gypsymusik – SKUPA im Kirchenkeller Zillbach 19.8.22
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach lädt nach dem großartigen letzten Konzert mit dem Trio Trojka nun zum nächsten Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltungsreihe in den Zillbacher Kirchenkeller ein. Am 19. August 2022 um 19.00 Uhr wird die Band Skupa in Zillbach begrüßt.

Deutschlands Schönster Wanderweg – Platz 1 in Bad Tabarz – Platz 4 in Hilders
3862 Stimmen, und damit knapp 10 % der abgegebenen Stimmen, hat die Extratour Der Hilderser bei der Wahl zu Deutschlands Schönster Tageswanderung 2022 erhalten. Damit landet der 12 km lange Rundwanderweg auf Platz 4.

Carbon Farming – K+S will CO2 im Boden speichern – DIN-Verfahren in Arbeit
Durch die Speicherung von CO2 im Boden hoffen Experten, dem Klimawandel begegnen zu können. Um die Effizienz von Maßnahmen des Carbon Farmings zu bestimmen, fehlen aber noch transparente Messmethoden und Standards. Eine neu gegründete Initiative will hier Abhilfe schaffen.

Update – Vollsperrung der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen verlängert
Die Bauarbeiten an der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen dauern länger als geplant. Der Abschnitt zwischen Unterer Kaplaneistraße und Elisabeth-Schumacher-Straße bleibt noch bis zum 23. August gesperrt.

Vorfahrt missachtet – Motorradfahrer nach Unfall in Wenigentaft leicht verletzt
Ein 38-jähriger Peugeot-Fahrer missachtete Mittwochnachmittag die Vorfahrt eines entgegenkommenden Motorradfahrers, als er von der Kreisstraße in die Ortslage Wenigentaft abbiegen wollte.

Klinikum Meiningen – Patient zerstört mit 3,11 Promille sein Zimmer
Ein 37-Jähriger zerstörte Mittwochvormittag mutwillig die Einrichtung seines Patientenzimmers im Meininger Klinikum und verursachte somit einen Sachschaden von ca. 200 Euro.

Verkehrskontrolle – Berauschter Rollerfahrer in Meiningen unterwegs
Ein 20-Jähriger befuhr Mittwochabend mit einem E-Roller die Ernststraße in Meiningen. Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen stoppten den jungen Fahrer.

Angeeckt und abgehauen – Zeugen in Schmalkalden gesucht
Ein 49-Jähriger stellte Mittwochmorgen gegen 08.00 Uhr seinen Audi auf einen Parkplatz in der Renthofstraße in Schmalkalden ab. Als er gegen 13.00 Uhr zu seinem Wagen zurückkam, stellte er an der linken Fahrzeugseite Beschädigungen fest.

Unfall bei der Wasserkuppe – Blinker gesetzt und doch nicht abgebogen
Am Mittwochnachmittag befuhr ein Peugeot-Fahrer die B278 von der Wasserkuppe kommend in Fahrtrichtung Bischofsheim. Kurz vor der Einmündung in die Staatsstraße blinkte er kurz rechts, dann aber sofort wieder links, da er doch nicht abbiegen wollte.

Bischofsheim – Erst Schaden begutachtet und dann Wildunfall gemeldet
Bereits am letzten Freitag, gegen 04:30 Uhr, kollidierte ein Lkw-Fahrer auf der Hochrhönstraße in Fahrtrichtung Bischofsheim mit einem Reh, welches nach dem Zusammenstoß flüchtete.

48.723 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.211 bestätigte Fälle im WAK – 1.140 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fenster in Mellrichstadt besprüht – Zeugen gesucht
In der Zeit von Dienstag, 15 Uhr, bis Mittwoch, 07 Uhr, besprühten ein oder mehrere Unbekannte einige Fenster in der Hauptstraße in Mellrichstadt mit brauner Farbe. Ob die Farbe schadenfrei entfernt werden kann, muss noch geklärt werden.

Betrugsversuch via WhatsApp – Warnung der Polizei
Via WhatsApp hat ein 71-Jähriger von zwei verschiedenen Nummern betrügerische Nachrichten erhalten. In diesen wurde mit der bereits bekannten Masche versucht Geld zu erschleichen.

E-Mailaccount gehackt – iPhone-Bestellung storniert
Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich unberechtigt Zugang zum E-Mailaccount einer 40-Jährigen aus Willmars. Mit den Daten der Dame versuchte er ein Apple iPhone im Wert von ca. 900 Euro bei einem Versandhandel zu bestellen.

Beim Ausparken an Verkehrsschild hängen geblieben
Mit seinem Audi ist am Mittwochnachmittag ein 30-Jähriger beim Ausparken am Marktplatz an einem Verkehrszeichen hängen geblieben. Beim Zusammenstoß wurde das Standrohr stark verbogen.

Unfall knapp verhindert – Vorfahrt in Mellrichstadt missachtet
Beim Ausfahren aus der Bergstraße in Richtung Ortsmitte übersah am Mittwochnachmittag ein 56-Jähriger einen anderen Verkehrsteilnehmer in Mellrichstadt.

Gratis Bratwurst für fleißige Spender – Blutspende in Fischbach 18.8.22
Am Donnerstag, den 18. August 2022 wird von 16.00 bis 19.30 Uhr zur Blutspende ins ehemalige Gemeindeamt, In der Gass 6 in Fischbach eingeladen. Besonderes Highlight: jeder Spender erhält eine Bratwurst und ein Getränk gratis.

Kinderfest in Stadtlengsfeld – Simsonfreunde spenden 1000 Euro für neue Spielgeräte
In Stadtlengsfeld standen zum diesjährigen Kinderfest Anfang Juni die kleinen Dorfbewohner an erster Stelle. Die Simsonfreunde haben sich hierfür ordentlich ins Zeug gelegt und sorgten mit Musik und Hüpfburg für Stimmung.

Der Kultur auf der Spur – Tag des offenen Denkmals 11.9.22
Auch dieses Jahr findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche Denkmäler in der Region öffnen am 11. September 2022 ihre Pforten und warten auf Ihren Besuch.

2,13 Promille – Mann kracht mit fremden PKW gegen Baum in Bad Salzungen
Ein 29-Jähriger befuhr Mittwochmorgen gegen 09:30 Uhr mit einem Skoda die Werrastraße in Bad Salzungen, kam auf gerader Strecke von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Grund dafür war schnell gefunden.
Der Fahrer war mit 2,13 Promille erheblich alkoholisiert und sichtlich unerfreut als die alarmierte Polizei vor Ort eintraf. Er verhielt sich gegenüber den eingesetzten Kräfte durchgängig unkooperativ.

Gebrauchte Gummimaschinen in Geisa – DEGUMA lässt Maschinen bis zu 40 Jahre länger leben
Höchste Wirtschaftlichkeit, ein Arbeitsschutz nach neuesten Standards und eine platzsparende Bauweise: Drei wesentliche Ziele, die DEGMUA mit seinem neuen Antriebssystem DEGUMA efficiency verfolgt.

UPDATE – Werra von Ölfilm gereinigt – Feuerwehren entsorgen 60 Liter Öl
Den Werkfeuerwehren des K+S-Werks Werra ist es gelungen das Öl, das am Montag aufgrund eines Defekts an der Ölkühlung des Kraftwerks Wintershall in Heringen ausgetreten ist, vollständig zu entfernen.

Zaun zerdrückt – Rinder bei Mellrichstadt auf freier Wildbahn
Am Dienstagabend ging bei der PI Mellrichstadt der Hinweis über vier freilaufende Rinder zwischen Bahra und Mellrichstadt ein. Die Streife machte sich sofort auf den Weg, konnte vor Ort aber keine Tiere auf der Fahrbahn feststellen.

B84 – LKW steht bei Unterbreizbach in Flammen
Ein 45-Jähriger war Dienstagabend gegen 21.00 Uhr mit einen Sattelzug auf der Bundesstraße 84 bei Unterbreizbach unterwegs. Der Fahrer stoppte seinen Wagen auf einem Feldweg, um eine kurze Pause einzulegen. Plötzlich geriet der Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

48.671 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.139 bestätigte Fälle im WAK – 1.139 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Unfall bei Herpf – Vier Personen schwer verletzt
Dienstagnachmittag befuhr eine 33-Jähriger mit ihrem Volkswagen die Strecke von Melkers nach Herpf. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Renault eines 77-Jährigen.

Randalierer im Kindergarten Wasungen unterwegs – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter begaben sich unberechtigt im Zeitraum von Montag, 15:00 Uhr, bis Dienstag, 07:00 Uhr, auf ein Kindergartengelände in der Bahnhofstraße in Wasungen.

Werkzeuge von Baustelle geklaut – Zeugen in Bad Liebenstein gesucht
Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montag, 16.00 Uhr, bis Dienstag, 07.00 Uhr, unberechtigt Zutritt zu einem Rohbau in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein.

Auffahrunfall am Badesee – Mopedfahrer leicht verletzt
Auf Höhe des Immelborner Badesees beabsichtigte Dienstagnachmittag ein 71-Jähriger mit seinem Subaru auf das Gelände des Sees einzubiegen. Der dahinter befindliche Moped-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf.

Doppeltes Glück bei der Polizei – Alkoholisierte Autofahrer in Schweina und Buttlar gestoppt
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl hatten Dienstagabend gleich zweimal den richtigen Riecher. In Schweina und in Buttlar kontrollierten sie zwei Autofahrer mit jeweils 0,62 und 0,71 Promille.

Giftköder in Bad Salzungen ausgelegt – Polizei sucht Zeugen
Eine Hundbesitzerin meldete Dienstagabend den Fund mehrerer Giftköder, welche sie vor ihrem Wohnhaus im Schulweg in Bad Salzungen, vorfand. Die alarmierte Polizei stellte die Giftköder sicher und ermittelt wegen des Vergehens nach dem Tierschutzgesetz.

Dreißigacker – Einbruch in Bäckereifiliale – Diebe flüchten unbemerkt
Dienstagmorgen kurz vor 05.00 Uhr erhielt die Meininger Polizei die Information über einen Einbruch in eine Bäckerfiliale in der Berkeser Straße in Dreißigacker.

RHÖNGUIDE – kostenloser Reiseführer mit 248 Seiten Rhön
Der RHÖNGUIDE „Edition 2022/2023“ ist da! Nach über einem Jahr Planung erscheint nun der erste gedruckte Reiseführer für die Rhön aus dem Hause RhönTravel RHÖNER HEIMAT. Der RHÖNGUIDE wird kostenlos in der gesamten Rhön ausgeteilt.

Rhöner Bergwiesen in Melperts – Bio-Landwirt Winfried Schiffhauer ist Teil des LIFE-Projektes
Das von der EU, dem Land Hessen und dem Landkreis Fulda über einen Zeitraum von sechs Jahren geförderte LIFE-Projekt „Hessische Rhön – Berggrünland, Hutungen und ihre Vögel“ widmet sich seit 2016 dem Schutz und Erhalt der bedrohten Rhöner Bergwiesen. So auch bei Winfried Schiffhauer auf der Melpertser Hute in der Gemeinde Ehrenberg.

Diagnose Speiseröhrenkrebs – Spendenaktion für junge Familie aus Hofbieber gestartet
Anfang Juli wurde bei Mathias aus Hofbieber Speiseröhrenkrebs diagnostiziert. Eine Schocknachricht, die seine Zukunft sowie die seiner Familie gefährdet. Nun versuchen die Angehörigen mit einem Spendenaufruf Geld zu sammeln.

Idee im Kopf – Beratung für Existenzgründer im TGF Schmalkalden 17.8.22
Der nächste Beratersprechtag für Existenzgründer findet
am Mittwoch, 17. August 2022, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 (Raum 1.14), statt.
Im TGF können sich Gründungsinteressierte und Jungunternehmer von zahlreichen Experten rund um das Thema Selbstständigkeit informieren und beraten lassen.

B62 – Simson Fahrerin verletzt – Unfall zwischen Immelborn und Barchfeld
Am Dienstag ereignete sich um 16.20 Uhr leider ein Unfall bei dem eine Kradfahrerin verletzt wurde.
Auf der Bundesstraße 62 zwischen Immelborn und Barchfeld ist die Fahrerin aus bis jetzt ungeklärter Ursache gegen einem PKW mit ihrer Simson aufgefahren.
Die Fahrerin wurde dabei verletzt und anschließend in das Klinikum Bad Salzungen gebracht.

VIDEO – Lindentanz bei Sonnenschein – Kirmesgesellschaft Zella feiert super Sause
Auch dieses Jahr hat die Kirmesgesellschaft Zella wieder zur Kirmes eingeladen.
Gleich am Freitagabend heitzten die Jungs von BrunniRockz mit Team Torsten sowie BeatDLute & Pluto ab 21.00 Uhr die Kirmes so richtig ein.

Junge Fachkräfte im Wartburgkreis – Landratsamt startet ins neue Ausbildungsjahr
Der Kreisbeigeordnete Martin Rosenstengel konnte am 29. Juli 2022 das neue Ausbildungsjahr in der Kreisverwaltung im Landratsamt feierlich eröffnen. Die neuen Azubis freuen sich auf die anstehenden Aufgaben in ihrem Ausbildungsverhältnis im Wartburgkreis und wollen in den nächsten Jahren das Verwaltungswesen von der Pike auf erlernen.

Waldbrandgefahr im Wartburgkreis vorbeugen – 37 Einsätze im Juli
Sommer, Sonne, Trockenheit: Es besteht aktuell eine hohe Waldbrandgefahr – was kann jeder tun, um Waldbrände zu verhindern? Wie hilft die Bevölkerung der Feuerwehr am besten? Die Mitglieder der Feuerwehren im Wartburgkreis haben derzeit überdurchschnittlich viele Einsätze zu bestreiten.

VIDEO – Motorradtreffen in Oechsen – Motorradfamilie feierte großes Wiedersehen
Das 30. Motorradtreffen in Oechsen war am Wochenende wieder ein Magnet für heiße Bleche mit Motoren jeglicher Art. Aus ganz Deutschland und zum Teil darüber hinaus waren die Biker angereist, um vier Tage fett zu feiern.

Kupferrohre von Mehrfamilienhaus in Meiningen abmontiert – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten von einem Mehrfamilienhaus in der Ernestinerstraße in Meiningen mehrere Kupferrohre, indem sie diese abschraubten. Wann genau die Täter in den letzten zwei Wochen zu Werke gingen, ist nicht bekannt. Es werden Zeugen gesucht.

Rehe, Hase & Waschbär kreuzten die Straße – 15 Wildunfälle rund um Mellrichstadt
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt 15 Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden hierbei überwiegend durch Rehe, einen Hasen und einen Waschbär hervorgerufen.

In fremden Teichen geangelt – Mehrere Verstöße in Nordheim
Mit seiner Wildkamera hatte ein 41-Jähriger Teichpächter bereits vergangene Woche Aufnahmen getätigt auf denen zu sehen war, wie zwei Unbekannte widerrechtlich an seinen Teichen bei Nordheim im Landkreis Rhön-Grabfeld angelten. Am gestrigen Montag konnte an dem betreffenden Teich erneut ein Mann beobachtet werden, wie er um den See ging und sich mit seiner Angel eine gute Stelle zum Fischen suchte. Der Beobachter dieser Situation verständigte die PI Mellrichstadt.

48.571 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.065 bestätigte Fälle im WAK – 1.138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Braun-Fellchen Sam, Katzenmama Heike & ihre Mädels suchen ein Zuhause
Fünf kleine Kätzchen sind noch auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause mit lieben Menschen um sich rum. Weiterhin wünscht sich der Tierschutzverein Meiningen für den Mischlingshund Sam einen lieben Hundefreund.

ACO Haustechnik in Philippsthal begrüßt Azubis – Jan Radzey ist neuer Geschäftsführer
Innovation und vielversprechende Zukunftsaussichten werden bei der ACO Haustechnik großgeschrieben. Dafür braucht es kluge und weltoffene Köpfe, die vereint an dem erklärten Ziel mitarbeiten: ACO. we care for water. Nun starteten 10 junge Azubis ihren neuen Lebensweg in Philippsthal und Jan Radzey folgt auf Peter Fröhlich als Geschäftsführer der ACO Haustechnik.

Ferien, die schlau machen – Drittklässler aus Fulda lernen Deutsch mit Ronja Räubertochter
Beim „Deutschsommer“ können Kinder ihre Sprachkompetenz nachhaltig verbessern und in den Ferien spielerisch Deutsch lernen. So auch in Fulda, wo Drittklässler mit Migrationshintergrund unter dem Motto „Deutschsommer - Ferien, die schlau machen“ eine Sprachförderung mit Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ bekommen.

Ölaustritt in die Werra – Feuerwehr im Einsatz
An der Ölkühlung des Kraftwerks Wintershall der K+S gab es am heutigen Mittag einen Defekt. Ein Ölaustritt wurde umgehend gestoppt.
Der Großteil der ausgetretenen Menge wurde vor Ort zurückgehalten. Eine geringe Menge Öl gelangte allerdings über die Flusswasserkühlung in die Werra.

Adalbert Geheeb – ein fast vergessener Moosforscher & Apotheker aus Geisa
Am 21.März 1842 wurde der in Fachkreisen als Moosforscher bekannte Adalbert Geheeb in Geisa geboren. Er ist einer der fast vergessenen Persönlichkeiten der Rhön, den wir hier vorstellen möchten.

Sternschnuppenregen auf der dunklen Geba entzückte die Beobachter
Letzte Woche Freitag waren hunderte von Besuchern an dem dunkelsten Ort Deutschlands der Hohen Geba auf 751m Höhe um den einzigartigen Sternenhimmel zu beobachten.

Spendenaktion der Simsonfreunde Stadtlengsfeld – neuer Motor für beklautes Mädchen
Zum Simsontreffen in Stadtlengsfeld wurde am 31. Juli ein Motor aus einer Simson S51 geklaut. Auch an den Simsonfreunden aus Stadtlengsfeld ging diese Nachricht nicht spurlos vorbei, weshalb eine Spendenaktion ins Leben gerufen wurde. Das beklaute Mädchen kann sich nun über einen neuen Motor freuen.

Bad Salzungen – Neue Spielsachen für die SoleStrolche dank erfolgreichem Sommerfest
Die Leiterin der Bad Salzunger Kindertagesstätte „Solestrolche“ dankt allen Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten der Solestrolche. Aus den Spenden zum diesjährigen Sommerfest konnten die Elternvertreter viele neue Spielsachen für die Kindertagesstätte kaufen.

B62 – Änderung der Vollsperrung zwischen Merkers und Hämbach ab 19.8.22
Die Vollsperrung Hämbach Merkers besteht bis Freitag, 19. August wie bisher. Am 19. August, ab 6.00 Uhr ist eine Umstellung der dann fertiggestellten Baustelle "Strabag" im Zuge der B 62 Merkers erforderlich.

Neueröffnung dank Yana Kloyzner – Hausarztpraxis in Vacha ab 16.8.22 wieder besetzt
Nach der Trennung von den Ärzten Szkonya und Erös in Vacha bemühte sich das Medizinische Versorgungszentrum intensiv um eine Interimslösung, um die Praxis für die Bevölkerung in der Region zu erhalten. Die Suche war in soweit erfolgreich, dass die Allgemeinmedizinische Praxis ab 16.08.2022 wiedereröffnet werden kann.

„Das war die Teilung“ – Point Alpha Stiftung bringt Neuauflage auf den Markt
Passend zum historischen Jahrestag des Ausbaus der Innerdeutschen Grenze präsentiert die Point Alpha Stiftung nun den unveränderten Nachdruck des Buches „Das war die Teilung – Grenzgeschichte und Grenzgeschichten aus der Rhön von 1945 bis 1990“.

48.505 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55.990 bestätigte Fälle im WAK – 1.138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zaun beschädigt – 17-jähriger Randalierer in Meiningen gefasst
Ein aufmerksamer Zeuge informierte Sonntagabend die Polizei über einen Randalier in der Schillerstraße in Meiningen. Dieser trat die Stabmattenzäune des dortigen Lebensmittelmarktes aus der Halterung.

Rauchbombe in Immelborn gezündet – Polizei sucht Zeugen
Bislang unbekannte Täter zündeten Sonntagabend gegen 19:45 Uhr in der Unterführung in der Salzunger Straße in Immelborn eine Rauchbombe.
Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Aus diesem Grund bittet die Salzunger Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.

Solarleuchten aus Garten geklaut – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten Unbekannte drei Solarleuchten in einem Garten in der Sondheimer Straße in Mellrichstadt. Die Eigentümerin stellte den Diebstahl am nächsten Morgen fest und erstatte Anzeige.

Verkehrskontrolle – Berauschte Fahrt durch Fladungen
Am Samstagmorgen wurde ein Pkw-Fahrer in Fladungen einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden deutliche Auffälligkeiten festgestellt die auf Drogen/Medikamenten-Konsum hindeuteten.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW33
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis SM ! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

30. Motorradtreffen Oechsen – Wilde Party & viel Chrome 12.-15.8.22
Nach zwei Jahren Pause werden am Wochenende die Motoren wieder angeschmissen.
Der Motorradclub Oechsen feiert von Freitag, 12. August bis Montag 15. August, sein Motorradtreffen in Oechsen. Die Motorradfreunde haben nach der zweijährigen Zwangspause wieder das große Verlangen nach Benzin, Rock und eine wilde Sause.

Kirmes in Zella – BrunniRockz, Rhöner Gaudi, Enrico Weider & Umzug mit Lindentanz 12.-15.8.22
Wir möchten euch dieses Jahr wieder herzlich zu unserer Zeltkirmes Willkommen heißen und gemeinsam mit euch trinken, essen und feiern
Am Freitag den 12.08. heizen euch die Jungs von BrunniRockz (TeamTorsten und BeatDLite & Pluto) ab 21 Uhr so richtig ein.

Hilders steht Kopf – 50 Jahre gemeinsam stark zum Heimatfest 12. bis 15.8.22
Brauchtum und Tradition zusammen mit einer Portion frischem Wind - das gibt es vom 12. bis 15. August in Hilders! Unter dem Motto „50 Jahre gemeinsam stark“ präsentiert sich die gesamte Marktgemeinde im Kernort Hilders.

Simson war getunt – Fahrtende nach Kontrolle in Wasungen
Am Freitag um 14.12 Uhr wurde in der Ortslage Wasungen der Fahrer eines Kleinkraftrades Simson einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurden bauliche Veränderungen festgestellt, wodurch die vom Fahrer vorgelegte Fahrerlaubnis nicht ausreichend war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine entsprechende Anzeige gefertigt.

Zwei Unfälle zwischen Oechsen & Bremen – Zwei Menschen verletzt
Am 13.08.2022 gegen 11:45 Uhr wurde über den Notruf der Polizei ein Unfall mit mehreren beteiligten Pkw`s und Motorrädern und verletzten Personen zwischen Oechsen und Bremen gemeldet. Daraufhin kamen Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei zum Einsatz.
Vor Ort wurde die Lage dann sondiert und festgestellt, dass es sich um zwei Verkehrsunfälle an der selben Unfallstelle handelte. Zunächst kam ein aus Oechsen kommender 42-jähriger Motorradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben.
Bei diesem Unfall wurde er leicht verletzt und wurde später durch Rettungskräfte ins Krankenhaus verbracht.
Unmittelbar danach kam es an der selben Stelle auf der Gegenfahrbahn zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw`s und einem Motorrad. Dabei wurde eine 36-jährige Frau ebenfalls leicht verletzt und musste in Krankenhaus verbracht werden.

Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt
In den Morgenstunden des 13.08.2022 befuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer die Hauptstraße in Oberschönau aus Richtung Oberhof kommend.
Als er nach links in eine Einfahrt abbog, übersah er durch die tiefstehende Sonne den 52-jährigen Motorradfahrer, der ihm auf der Hauptstraße entgegenkam. Es kam zum Unfall mit den beiden Fahrzeugen.
Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.

Mehrere Ruhestörungen in der bayrischen Rhön
Zu einer Vielzahl von Ruhestörungen kam es in der Samstag-Nacht im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt.
Zum überwiegenden Teil handelte es sich um private Feiern, bei denen die Musik zu laut gedreht wurde, weshalb Anwohner um ihren Schlaf gebracht wurden.
In Nordheim v.d Rhön und Oberstreu wurden Anzeigen nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz durch die Anwohner erstattet.

Warten auf Rot – Ausstellung in der Propstei Zella 18.6. – 14.8.22
Die Kunstschaffenden des Vereins Nekst e. V. (Neuer europäischer Kunstsalon Thüringen) aus Meiningen präsentiert vom 18. Juni bis zum 14. August die Ausstellung „Warten auf Rot“ im Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön. Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Vernissage am 18. Juni um 15 Uhr laden der Verein und die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön alle Interessierten herzlich ein.