Die menschliche Leber ist Energielieferant und Entgifter zugleich: Sie ist an der Verarbeitung und Speicherung von Nährstoffen sowie am Abbau und der Ausscheidung von Giftstoffen beteiligt. Umso gefährlicher, wenn sie sich entzündet. Anlässlich des heutigen Welthepatitistages erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Michael Hocke, Chefarzt Innere Medizin II des Helios Klinikums Meiningen, wie es zu einer Hepatitis kommt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Kategorie: Nachrichten

47.607 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.991 bestätigte Fälle im WAK – 1.129 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gasse zu eng für LKW – Polizei hilft beim Durchfahren
Durch die enge Langgasse von Mellrichstadt wollte am Mittwochmorgen ein 29-Jähriger mit seinem Klein-Lkw fahren als er sich plötzlich doch unsicher wurde, ob er mit sein Fahrzeug durchpasste.

Mercedes kracht an Audi – Unfallflucht auf dem Parkplatz
Weil ein 44-Jähriger einen frischen Schaden am Kotflügel seines auf dem Parkplatz des Rhön-Park-Hotels abgestellten Audis feststellen musste, wurde am Mittwochmittag eine Streife der PI Mellrichstadt zur Unfallaufnahme gerufen.

Selbstbedienung ohne Zahlung – Zeugen in Fladungen gesucht
Den Diebstahl aus einer Verkaufshütte in Fladungen brachte am Mittwoch ein 41-Jähriger Landwirt zur Anzeige.

Auf ins kühle Nass – Sommerferien in den Freibädern der Region verbringen
Die Sonne lacht, die Kinder schwitzen - also auf ins nächste Freibad! Die Freibäder in der Rhön öffnen nach und nach für Euch. Hier findet Ihr alle Infos!

Schutz für Obdachlose – Neuer Pavillon für Haus Jakobsbrunnen in Fulda eingeweiht
Im Rahmen einer Vorstandssitzung wurde der neu errichtete Pavillon für das Haus Jakobsbrunnen in Fulda offiziell durch Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau eingeweiht.

UPDATE – Es war wieder der Wolf – Gerissenes Schaf bei Kaltensundheim
Das am 15. Juli in der Nähe des Grimmelbach Stausees bei Kaltensundheim getötete Schaf, von einer Herde der Agrarhöfe Kaltensundheim, ist wie vermutet einem Wolfsangriff zum Opfer gefallen.

Handwerk hat wieder Zukunft – Elektrik Vacha freut sich über neue Azubis
Die Elektrik Vacha GmbH freut sich, ab August vier neue Auszubildende in den Bereichen Elektroinstallation und Handel in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

Katastrophenschutz Teil 1 – Für den Notfall vorsorgen und Lebensmittelvorrat anlegen
Wetterextreme wie Starkregenfälle, die verheerende Sturzfluten und Überschwemmungen verursachen, Orkan-Stürme die Stromleitungen kappen, Waldbrände oder auch die aktuell drohende Energiekrise: Katastrophen, Großschadenslagen und Notsituationen nehmen in Deutschland immer weiter zu.

15 Jahre Bildungs-Patenschaften in Ruanda – weiterhin lange Warteliste für Kinder
In diesem Jahr feiert das Bildungspatenschafts-Projekt des Ökumenischen 1Welt-Kreises im Erbstromtal das 15-jährige Jubiläum. Begonnen wurde mit der Übernahme einer Patenschaft für zwei gehörlose Schülerinnen durch ein Ehepaar aus Ruhla. Mittlerweile sind viele Paten daraus geworden.

Ins Schleudern geraten – 72-Jähriger Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt
Ein 72-jähriger Motorradfahrer befuhr am frühen Dienstagnachmittag die Landstraße von Etterwinden in Richtung Ruhla. Beim Durchfahren einer Rechtskurve geriet er mit seiner Maschine auf dem auf der Fahrbahn aufgebrachten Rollsplitt ins Schleudern und stürzte.

Unfall in Bad Salzungen – 65-Jähriger leicht verletzt
Ein 75-jähriger VW-Fahrer befuhr Dienstagvormittag die Rhönstraße in Bad Salzungen und wollte über die Langenfelder Straße geradeaus in Richtung der dortigen Siedlung fahren.

Lebensmittel-Diebe entlarvt – Zeugin informiert die Polizei
Eine Zeugin beobachtete Dienstagabend zwei Frauen, die in einem Supermarkt in der Rhönstraße in Bad Salzungen unterwegs waren und mehrere Plastiktaschen mit Lebensmitteln befüllten.

Betrüger in Schmalkalden erfolgreich – 4.200 Euro an angebliches Kind überwiesen
Eine Frau aus Schmalkalden ist am Montag auf Betrüger hereingefallen. Diese meldeten sich bei ihr via Massengerdienst und gaben sich als ihr Kind aus.

47.497 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.798 bestätigte Fälle im WAK – 1.129 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zwischen Würzburg & Erfurt – Handy im Zug verloren – Wer hat was gesehen?
Sein Handy verloren hat am Sonntag ein 31-Jähriger aus Mellrichstadt. Im Regionalexpress auf der Strecke zwischen Erfurt und Würzburg muss ihm sein schwarzes Mobiltelefon der Marke Samsung abhandengekommen sein.

Wollte Wasserkosten sparen – 70-Jähriger pumpt 1.000 Liter aus der Streu
Dass ein 70-Jähriger aus Mellrichstadt widerrechtlich eine Pumpe in der Streu installiert hatte, entdeckte am Sonntag ein 54-Jähriger und meldete dies hiesiger Polizeidienststelle.
VIDEO – Alu-Fensterbank montieren – Mark zeigt wie’s geht
Aluminium Fensterbänke kann man ganz leicht selbst montieren. In diesen zwei Einbaubeispielen zeigt Euch Mark, wie die Montage einer Aluminium Fensterbank ganz einfach funktioniert...

Babykätzchen suchen ein neues Zuhause – Baloo & Saphira vermissen ihre Herrchen
Fünf kleine Vierbeiner sind noch auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause mit lieben Menschen um sich rum. Weiterhin wird eine Katze schmerzlich vermisst und eine Fundkatze möchte bitte wieder zurück nach Hause.

Weil Natur zu einem guten Leben gehört – Erfolgreicher Aktionstag in Fladungen
Unter dem Motto „Natürlich draußen – wo denn sonst?“ haben sich zahlreiche Akteure aus dem Bildungsbereich im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen präsentiert. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ wurde deutlich, wie vielfältig die Angebote zu Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind.

Wolfsangriff in geschlossener Ortschaft – Schaf in Oechsen vermutlich vom Wolf gerissen
Wie heute bekannt wurde, kam es bereits in der Nacht vom Freitag zum Samstag erneut zu einem vermutlichen Wolfsriss in der Rhön. Am Samstagmorgen fanden in Oechsen private Schafhalter ihr einziges Schaf tot im Garten ihres Grundstückes vor.

Für den Schutz der Nacht – 20 neue Sternenparkführer in der Rhön
Um der stets wachsenden Nachfrage gerecht werden zu können, sind 20 neue Sternenparkführerinnen und Sternenparkführer aus Bayern, Hessen und Thüringen ausgebildet worden. Am Sonntag haben sie – direkt im Anschluss an die praktischen Prüfungen – bei einer Feierstunde ihre Zertifikate erhalten.

Deutschlandtour macht Halt in Meiningen – Vollsperrung vom 25. – 28.8.22
Deutschlands größtes Radsportfestival, die DEUTSCHLANDTOUR, macht in der Zeit vom 25. bis 28. August 2022 Station im Etappenort Meiningen. Die Radsportveranstaltung wird an beiden Tagen unter Vollsperrung durchgeführt!

Förderverein gewinnt bei Umweltlotterie – 5.000 Euro für Umweltpraktikanten in der Rhön
Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) e. V. freut sich über einen 5000-Euro-Gewinn bei der Umweltlotterie „GENAU“. Mit dem Preisgeld kann künftig eine monatliche Aufwandsentschädigung für Praktikantinnen und Praktikanten finanziert werden.

Enge Bindung zwischen Bank & Mitarbeitern – VR-Bank Fulda feiert Dienstjubiläen & Ruhestand
Bei der VR-Bank Fulda gab es Einiges zu feiern: 18 Mitarbeitende wurden für ihre Dienstjubiläen geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet.

Sachbeschädigung – Betrunken an Straßenschild gehangen
Ein 41-jähriger Mann wurde Montagnachmittag dabei beobachtet, wie er sich an ein Einbahnstraßenschild in der Rhönstraße in Bad Salzungen gehangen hat. Durch diese Belastung löste sich das Verkehrszeichen von der Halterung und wurde beschädigt.

E-Bike aus Keller in Meiningen geklaut – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Dieb machte sich in der Zeit von Sonntag- bis Montagabend an einem Kellerabteil eine Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Mittleren Rasen" in Meiningen zu schaffen.

Unerlaubtes Nachtbaden – Einbruch im Freibad Bad Salzungen
Dienstagnacht (26.07.2022) rief eine Zeugin bei der Polizei an und erzählte, dass sie soeben mehrere Unbekannte im Schwimmbad in der Kaltenborner Straße in Bad Salzungen bemerkt hat.

UPDATE – Scheunenbrand in Dörmbach – 74-Jähriger schwer verletzt – Ursache unklar
Es gibt Neuigkeiten zum Brand, der am Montagnachmittag, gegen 13.40 Uhr, auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Anwesens im Dipperzer Ortsteil Dörmbach ausgebrochen ist.

Pfirsichdieb in Mellrichstadt unterwegs – Polizei sucht Zeugen
Anzeige gegen Unbekannt wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch erstatte am Montag ein 48-Jähriger aus Mellrichstadt. Von einem Pfirsichbaum, welcher sich auf seinem Grundstück in der Hainhofer Straße 13 in Mellrichstadt befindet, wurden schätzungsweise 50 Pfirsiche entwendet.

Von der Fahrbahn abgekommen – 4.000 Euro Schaden
Aus ungeklärter Ursache kam am Montagmittag ein 19-Jähriger alleinbeteiligt von der Straße ab. Mit seinem Pkw fuhr er von Fladungen in Richtung Sands als er plötzlich nach rechts von der Fahrbahn schlitterte und dabei einen Leitpfosten beschädigte.

73-Jährige übersieht Mofafahrer – Unfall in Ostheim
Beim Abbiegen in Ostheim übersah am Montagmorgen eine 73-Jährige einen Mofafahrer. Mit ihrem VW befuhr sie die Straße „Moritzmühle“ und wollte auf den Parkplatz einer Arztpraxis einfahren, als von dort ein 63-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad kam.

Nur telefonisch – Sprechstunde mit Behinderten-Beauftragen in Bad Salzungen 28.7.22
Die für Donnerstag, den 28.07.2022 von 15.00 bis 16.30 Uhr geplante Sprechstunde im Bürgerbüro im Rathaus des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten Herrn Christian Schließmann findet nur telefonisch statt.

47.299 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.629 bestätigte Fälle im WAK – 1.128 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Messerstecher aus Bad Salzungen zu drei Jahren Haft verurteilt
Am Meininger Landgericht startete am gestrigen Montag die Hauptverhandlung gegen einen 28-jährigen Messerstecher aus Bad Salzungen. Das Gericht verurteilte ihn wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren.

Wartburgkreis & Osthessen – Feuerwehren 55 mal im Sturmeinsatz
Sturmtief Daniela fegte am Montagabend über den Wartburgkreis hinweg. Die Polizei und die Feuerwehr waren wegen Sturmschäden 35 mal im Einsatz. Die Leitstelle der Polizei in Fulda zählte im Berichtszeitpunkt fast 20 Einsätze, zu denen die Ordnungshüter ausrückten, wobei es auch hier meist Äste oder Bäume waren, die von den Fahrbahnen geborgen werden mussten.

Demokratie lebt vom Mitmachen – Bürgerstammtische im Geisaer Land
In den letzten Wochen führte Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel gemeinsam mit Ortsbeiräten und Stadträten in den Ortsteilen sowie in der Kernstadt Geisa insgesamt neun Bürgerstammtische durch.

Vierbeiner haben Hunger – Tierschutzverein Meiningen bittet um Futterspenden
Tierschutzvereine – das ist kein Geheimnis – kämen ohne die stete Hilfe von tierlieben Menschen nicht über die Runden. Der Tierschutzverein bittet daher auch jetzt, mitten im Sommer, die tierlieben Bewohner der Region um Unterstützung, um das Futterlager wieder aufzufüllen, um nicht so viel an Futter dazukaufen zu müssen.

Thüringenweit die meisten Solarzellen – Platz 1 für den Wartburgkreis
Der Wartburgkreis steht im Thüringer Vergleich bei der Anzahl von Photovoltaik-Anlagen und der erzeugten Leistung auf Platz 1, wie die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) in ihrer aktuellen halbjährlichen Statistik veröffentlicht hat.

Sturm wütet in der Rhön – Unwetter zerstört Lagerzelt in Föhlritz
Bei dem Unwetter gestern Abend wurden nicht nur Straßen gesperrt und Dächer abgedeckt. In Föhlritz wurde ein Lagerzelt komplett zerstört, als es vom Sturm erwischt wurde.

ACHTUNG – Bundesstraße B285 bei Neidhartshausen voll gesperrt
Die Bundesstraße B285 zwischen Diedorf, Neidhartshausen und Dermbach ist immer noch voll gesperrt.
Mehrere Bäume sind auf die Fahrbahn gestürzt, ein durchkommen ist derzeit unmöglich.

Abgedeckte Dächer – Entwurzelte Bäume – Sturm & Hagel beenden Hitzewelle
Am späten Nachmittag erreichte ein Unwetter die Rhön. Kommend aus dem Hessischen zog die Schlechtwetterfront in Richtung Thüringer Wald.

SV Wacker hochleben lassen – Sportfest in Kaltenlengsfeld
101 Jahre SV Wacker Kaltenlengsfeld - dieses Jubiläum wurde am Wochenende kräftig gefeiert und Kaltenlengsfeld hat seinen Sportverein hochleben lassen.

Scheune brennt in Dörmbach – Tiere sterben in den Flammen
Seit circa 13:40 Uhr steht die Scheune auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Anwesens außerhalb der Ortslage Dörmbach in Vollbrand.

Unfallflucht in Hilders – Wer hat was gesehen?
Am Sonntag (24.07.), zwischen 15.15 Uhr und 15.30 Uhr, fuhr eine Unbekannte mit ihrem Pkw beim rückwärts Rangieren auf einem Parkplatz in der Marienstraße in Hilders gegen einen geparkten, silbernen Ford Focus.

Landrat und Bürgermeister beraten zur Energie- & Versorgungssicherheit
In einer außerordentlichen Bürgermeisterberatung sind Landrat Krebs und die Bürgermeister mit den Geschäftsführern der regionalen Energieversorger sowie Vertretern der IHK Erfurt am 20. Juli im Landratsamt zusammengekommen, um sich zu den aktuell drängenden Fragen der Energie- und Versorgungssicherheit zu beraten.

Diebe machen sich an Mitarbeiter-Spinten zu schaffen – Zeugen in Philippsthal gesucht
Unbekannte stahlen am Freitagabend (22.07.), zwischen 20 Uhr und 20.15 Uhr, aus einem Mitarbeiterraum eines Lebensmittelgeschäftes in der Ulsterstraße in Philippsthal Diebesgut in noch unbekannter Höhe.

Ab heute neue Optik & moderne Technik – Touristischer Internetauftritt der Rhön
Nach intensiver Vorarbeit ist es jetzt soweit. Am 25.07. geht die neue Website der Destination Rhön online. Neben offensichtlichen optischen Veränderungen steht hinter der Domain nun auch ein völlig neues technisches Konzept.

Interkulturelle Woche – Neuer Integrationsmanager im Wartburgkreis ruft zur Beteiligung auf
In diesem Jahr findet die Interkulturelle Woche bundesweit vom 25. September bis 2. Oktober statt. Zur Erstellung einer Programmübersicht und/oder eines Programmheftes mit anschließender Bewerbung, können bis zum 5. August 2022 auf der Homepage des Wartburgkreises unter der Rubrik Neuigkeiten - Interkulturelle Woche 2022 - entsprechende Angebote eingetragen werden.

Auto angefahren & abgehauen – Polizei sucht Zeugen in Meiningen
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagnachmittag gegen einen Opel, der in der Werrastraße in Meiningen geparkt war.

Schon wieder Wiesenbrand in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Aus bislang nicht geklärten Gründen brannte zum wiederholten Male eine Wiesenfläche in der Straße der Einheit in Bad Salzungen. Eine Fläche von etwa 1.600 Quadratmetern fiel den Flammen zum Opfer.

47.167 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.443 bestätigte Fälle im WAK – 1.125 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Rehe und Hasen auf den Straßen – Letzte Woche 8 Wildunfälle
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt wieder acht Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden hierbei durch Rehe und Hasen hervorgerufen.

Sieht aus wie auf Drogen – Polizei beendet Mofafahrt vorzeitig
Vorzeitig beendet wurde am Sonntagmorgen die Mofafahrt einer 46-Jährigen bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Mellrichstadt. Mit ihrem Kleinkraftrad befuhr sie gerade die Bündstraße als sie von der Streife angehalten und überprüft wurde.

Schutz vor Starkregen – Fließpfadkarten für Hünfeld vorgestellt
Mit dem Klimawandel gewinnt das Thema Starkregen zunehmend an Bedeutung. Ihm stellt sich die Stadt Hünfeld auf unterschiedlichsten Ebenen, wie während einer Veranstaltung mit Ortsbeiräten, Feuerwehren und anderen Akteuren deutlich wurde.

Bitte lächeln – Models für Rodelarena Wasserkuppe gesucht – Anmeldung bis HEUTE
„Bitte lächeln und einen schönen Tag erleben“ lautet das Motto der Model-Aktion der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe, die aktuell Models für Flyer und die Homepage sucht. Bis zum 25. Juli können sich Interessenten online auf der Homepage der Ski- und Rodelarena für die Fotoaktion bewerben.

Freiheit stand im Vordergrund – Rhöner Holzbildhauer-Symposium in Empfertshausen
Nach zwei Jahren Unterbrechung fand in Empfertshausen das 21. Rhöner Holzbildhauersymposium statt, welches in diesem Jahr dem Thema „Freiheit“ gewidmet war.

Messerstecher aus Bad Salzungen vor Gericht – Hauptverhandlung am 25.7.22
Am Montag, den 25.07.2022 um 10.30 Uhr startet im Saal A 145 im Landgericht Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 28-jährigen Angeklagten aus Bad Salzungen, dem die Staatsanwaltschaft versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorwirft.

Eichelbergschule in Berka/Werra erhält neben Sanierung einen Neubau
Die Sommerferien sind da und in den Schulen des Wartburgkreises kehrt absolute Ruhe ein, könnte man meinen. Nicht so an der Regelschule in Berka/Werra. Hier herrscht gerade in der schülerfreien Zeit Hochbetrieb.

B62 – Viele Babys im Anflug – 48 Störche auf Zwischenstopp am Hämbacher Teich
Am Wochenende wurden am Hämbacher Teich, direkt an der B62, 48 Störche auf Nahrungssuche entdeckt. Solch einen Anblick bekommt man nicht alle Tage!

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW30
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Zu laut gefeiert – Polizei beendet Geburtstagsfeier in Meiningen
Als ungeladene Gäste einer Geburtstagsfeier musste die Polizei am 23.7.2022 gegen 02:45 Uhr diese beenden.
Zunächst hatte ein Nutzer des Stellplatzes für Wohnmobile an der Rohrer Stirn eine Ruhestörung durch laute Musik aus einem nahe gelegen Vereinsheim mitgeteilt. Diese Ruhestörung konnte unterbunden werden.
Bereits kurze Zeit später wurde wieder laute Musik abgespielt, so dass sich die Polizei gezwungen sah, erneut einzugreifen. Die Personalien des verantwortlichen, nunmehr 20jährigen, Geburtstagskindes wurden festgestellt.
Er muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen unzulässigen Lärms rechnen.

Offener Brief – Martin Henkel warnt vor Abschwung in der Rhön & Ostdeutschland
„Der völkerrechtswidrige Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine stürzt Deutschland und Europa in die größte Krise seit Jahrzehnten“, heißt es in dem offenen Brief an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, den der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) mitunterzeichnet hat.

Lebensmittel in Rucksack gesteckt – Mann aus Bad Salzungen beim Klauen erwischt
Auf frischer Tat ertappt wurde ein Langfinger in einem Bad Salzunger Lebensmittelmarkt am 22.07.2022 um 15:45 Uhr.
Der 59 Jahre alte Mann aus Bad Salzungen bezahlte an der Kasse lediglich eine Packung Nudeln. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin war jedoch aufgefallen, dass der Herr kurz zuvor noch viel mehr Artikel in seinem Einkaufswagen liegen hatte.
Genau diese Waren wurden daraufhin auch versteckt in einer mitgebrachten Tasche des Mannes gefunden. Dieser hatte die Lebensmittel zuvor heimlich darin verstaut und wollte sich so die knapp 25 Euro für den Einkauf sparen.
Beamte der Polizei Bad Salzungen stellten sodann die Identität des Täters fest und fertigten eine Anzeige wegen Ladendiebstahls. Für das Geschäft wurde dem Mann ein Hausverbot ausgesprochen.

Alkohol-Schlange verrät betrunkene Frau auf der Bundesstraße 62
Während ihrer Streife fiel Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen am 24.07.2022 um 0:30 Uhr ein Pkw auf, welcher die B62 von Bad Salzungen kommend in Richtung Hämbach befuhr.
Das Fahrzeug fiel den Polizisten auf, da es starke Schlangenlinien fuhr und dabei immer wieder auf die Gegenspur kam. Folglich wurde es einer Kontrolle unterzogen.
Die 60 Jahre alte Dame, die am Steuer des Volkswagens saß, war mit einer nun festgestellten Atemalkoholkonzentration von 2,07 Promille absolut fahruntauglich.
Ihr Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt, eine Blutentnahme veranlasst sowie ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Unfall nicht bemerkt – Roter Linienbus streift Mercedes bei Ostheim
Am Freitagmittag parkte ein 70-jähriger seinen Daimler in der Hauptstraße in Sondheim v.d.Rhön gegenüber der Eisdiele. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, konnte er beobachten, wie ein roter Linienbus beim Abbiegen mit dem Heck an seinem Auto hängen blieb und weiterfuhr.
Der Geschädigte versuchte den Omnibus noch einzuholen, verlor ihn jedoch aus den Augen und hatte auch kein Kennzeichen abgelesen, weshalb er den Unfall auf der Dienststelle aufnehmen ließ.
Bei der Inaugenscheinnahme der Unfallstelle wenig später durch den Sachbearbeiter staunte dieser nicht schlecht, als just in diesem Moment der Linienbus erneut die Unfallörtlichkeit passierte.
Aufgrund des Schadensbildes an seinem Heck konnte er als verursachendes Fahrzeug recht einfach zugeordnet werden. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro, am Omnibus ca. 1000 Euro.

Highlight der Sommerferien – Religiöse Kinderwoche in Bremen war Mega
Das Highlight der Sommerferien ganzer Generationen von Schülern, ist sicher die jährlich stattfindende „Religiöse Kinderwoche“.

Kultursommer in Bad Salzungen – Open-Air-Konzerte vom Feinsten 30.7. – 17.9.22
Mit Beginn am 23.07.2022 startet der Bad Salzunger Kulturverein e.V. in die neue Kultursommersaison 2022. Mit sechs Open-air-Konzerten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, wird ein hochkarätiges Programm geboten!

3.338 Euro für Hilfsorganisation – Mellrichstädter sammelt Spenden auf dem Rennrad
320 Kilometer Radfahren an einem Tag – und das mit zwei künstlichen Hüftgelenken. Gelungen ist diese unfassbare Leistung dem Mellrichstädter Alexander Schneider Mitte Juni mit seiner Teilnahme an der 9. Ruhr2NorthSeaChallenge (R2NSC).

Wir malen zu Hause – Eröffnung der Ausstellung im Landratsamt WAK am 17.6.22
In den Zeiten des großen Corona-Lockdows 2020 und2021 mussten viele Vereine kürzertreten, die Mitglieder konnten sich nicht treffen und es wurden keine gemeinsamen Projekte umgesetzt. Eine traurige Zeit für die Vereinsarbeit. Der Malring e.V. Bad Salzungen war wie alle betroffen und doch fanden die Mitglieder eine Möglichkeit, ihrem Hobby gemeinsam weiter nachzugehen...

Wissenswertes über die Rhön – Ferienhort der Grundschule Dermbach zu Besuch in Zella
Am Mittwoch, den 20.07.2022, machten die Ferienkinder der Grundschule Dermbach einen Ausflug zur Propstei Zella in das Biosphärenreservat. Hier erfuhren sie etwas zur Geschichte sowie zur Rhöner Tier- und Pflanzenwelt.

Vom Hörsaal in die Rhön- Umweltpraktikum der Commerzbank
VIDEO – Höhenverstellbarer Schreibtisch als perfekten Arbeitsplatz selber bauen
Viele von euch kennen vielleicht noch den MuFuTi aus der damaligen DDR-Zeit - das Konzept eines höhenverstellbaren Tisches ist also nicht neu. Wofür man so einen höhenverstellbaren Tisch einsetzen kann und wie man ihn schlussendlich aufbaut, zeigt Euch Mark in seinen Videos:

Schnuppertraining in Dermbach – Spiel & Spaß auf dem Tennisplatz 23.7.22
Der Tennisclub Dermbach 1998 e.V. lädt im Zuge der 150 Jahrfeier des SV Blau-Weiß Dermbach zu „Spiel und Spaß mit Tennis“ ein. Als ehemaliger Zweigverein trägt auch der Tennisclub etwas zum zweiwöchigen Festprogramm bei. Am 23.07.22 findet ihr den Tennisclub von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Tennisplatz in Dermbach.

Werde Teil des Rhöner Gebirgsschlags – Volleyball zum Kennenlernen in Dermbach 23.7.22
Im Rahmen der 150-Jahrfeier des Blau Weiß Dermbach lädt das Team vom Rhöner Gebirgsschlag am Samstag, den 23.7. herzlich zum 1. Volleyball-Turnier der Freizeitmannschaften ein.

Sängerwiese wird zum Party-Paradies – DJ Flo M heizt in Bermbach ein 23.7.22
Am Samstag, den 23.07.22 gibt's auf der Sängerwiese Bermbach eine Mega Open-Air-Party mit DJ Flo M.! Ab 20.00 Uhr werden hier Rock/Pop, Black/House, 80/90/2000er und natürlich aktuelle Charts aufgelegt.

Kirchspielwanderung & Sommer-Serenade auf der Klosterruine Mariengart 23.7.22
Am Samstag, 23. Juli, veranstaltet die Kirchgemeinde Völkershausen um 17.00 Uhr eine sommerliche Serenade in der Klosterruine Mariengart.

Von der Raupe zum Schmetterling – Naturprojekt im Kindergarten Kieselbach
Im Juni durfte die „Strolchengruppe“ und ihre Erzieherin Corinna zehn kleine Raupen übernehmen und diese bei ihrer Metamorphose zum Schmetterling beobachten.

Über Hoffnung & Verzweiflung – „Zwischen uns die Mauer“ beim Sommerkino auf Point Alpha
Beim Sommerkino in der Gedenkstätte Point Alpha am Donnerstag waren auch prominente Gäste aus der Filmbranche vor Ort. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um die dramatische Liebesgeschichte des Filmes „Zwischen uns die Mauer“ im US Camp der Gedenkstätte Point Alpha zu sehen.

Meininger Tierauffangstation – Gerda & Mats suchen ein neues Zuhause
Der Meininger Tierschutzverein möchte gern helfen, für die vierjährige Schäferhündin Gerda aus der Ukraine und den schmusigen Kater Mats ein neues Zuhause zu finden.

Geisa – Erste Stadt Deutschlands vollständig unabhängig von russischem Gas
Die Aufstellung des LNG-Tanks für die Ortsversorgung der Stadt Geisa ist heute Vormittag erfolgreich erfolgt. Damit wird die Stadt Geisa als erste Stadt in ganz Deutschland eine Ortsgasversorgung haben, die vollständig unabhängig von russischem Erdgas ist.

Freiwillige bereiten sich auf Auslandsaufenthalt vor – „weltwärts“-Entsendung nach Peru
In die Welt hinaus und sich in vielfältigen Bereichen engagieren: Erneut haben sich rund 30 junge Menschen aus ganz Deutschland in Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön getroffen, um sich auf ihren Auslandsaufenthalt im Rahmen des „weltwärts“-Freiwilligendienstes in Peru und Indien vorzubereiten.

Zwei Betriebsjubiläen in Geisa – DEGUMA überzeugt mit New-Work-Konzept
Die Bedürfnisse der ArbeitnehmerInnen stehen bei DEGUMA an erster Stelle. Fortschrittliche Konzepte und die angenehme Arbeitsatmosphäre in einem agilen Team binden Mitarbeitende langfristig an das Unternehmen. Dafür sprechen auch die Betriebsjubiläen zwei langjähriger Team-Mitglieder: Regina Klein und Daniela Vögler.

Erneute Warnung der Polizei – Schock-Anrufer weiterhin aktiv
Aktuell kommt es im gesamten Landkreis Fulda sowie Teilbereichen des angrenzenden Vogelsbergs und dem Hersfelder Raum zu zahlreichen sogenannten Schockanrufen!

Hornissen – Friedliche Riesen im Wartburgkreis & der Rhön unterwegs
Eines der größten und beeindruckendsten Insekten wirkt auf viele Menschen beängstigend: Hornissen. Nasskaltes Wetter schadet den Tieren. Da der Sommer bislang warm und trocken ist, kann mit zahlreichen Völkern gerechnet werden. Der Wartburgkreis informiert, wie mit den Tierchen umgegangen werden soll.

Platz nehmen & Ruhe genießen – neue Sitzgruppen in Völkershausen aufgestellt
Die Stadt Vacha hat in Völkershausen und am Busengraben insgesamt drei neue Sitzgruppen aufgestellt. Ortsteilbürgermeister Stefan Schramm und der Ortsteilrat Völkershausen hatten sich die neuen Sitzgruppen gewünscht.

47.096 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.303 bestätigte Fälle im WAK – 1.123 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gefälschtes Schlafmittel-Rezept in Apotheke vorgelegt
Am Donnerstagmittag erschien ein 57-Jähriger mit einem augenscheinlich gefälschten Rezept für Schlafmittel in einer Apotheke im Stadtgebiet Bad Neustadt.

Nicht richtig gebremst – 85-Jähriger auf Hintermann aufgerollt
Gegen 09:45 Uhr am Donnerstagmorgen befuhren zwei Verkehrsteilnehmer die Bahnhofstraße stadteinwärts in Ostheim v. d. Rhön. An der Einmündung zur Paulinenstraße musste der 85-jährige Vorausfahrende verkehrsbedingt halten. So weit, so gut.

Gartenzaun in Nordheim beschädigt – Zeugen gesucht
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist der Gartenzaun eines 72-jährigen Nordheimers beschädigt worden. Das Gartengrundstück des Mannes befindet sich in der Pfalzgasse/ Ecke Bahnhofsstraße.

Versuchter Einbruch in Gartenlaube – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter betrat in der Zeit vom 15.07.2022 bis 21.07.2022 ein Grundstück in der Verlängerung der Straße "Oberer Hof" in Unterrohn.

In Autotür gekracht – Unfall mit Blechschäden in Breitungen
Ein 61-jähriger Autofahrer stellte sein Fahrzeug Donnerstagnachmittag in der Schulstraße in Breitungen ab. Er öffnete die Fahrertür just in diesem Moment als ein 66-Jähriger mit seinem Auto angefahren kam.

Mit geklautem Fahrrad & Drogen in Meiningen unterwegs
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 28-jährigen Radfahrer in der Leipziger Straße in Meiningen. Dabei fiel den Polizisten auf, dass das Fahrrad, welches der Mann fuhr, gestohlen war.

Klimaschutzkonzept des Wartburgkreises geht in die Umsetzung
Am 28. Juni beschloss der Kreistag das integrierte Klimaschutzkonzept für den Wartburgkreis, das damit umgesetzt werden kann. Folgende Ziele nimmt das Klimaschutzkonzept in den Blick.

Fulda – Katholischer Gehörlosen-Verein hat sich neu formiert
Der Gehörlosenverein St. Bonifatius Fulda hat sich entschieden neue Wege zu gehen. Um sich zukunftssicher zu machen, wurden die Finanzen dem Bistum Fulda übergeben.

Vermutlich wieder Damwild durch Wölfe bei Oberalba gerissen
In einem Damwild Gehege bei Oberalba wurden gestern Abend sechs getötete Tiere vorgefunden, darunter zwei Hirschkühe und vier Kälber.

Thüringer Orgelsommer – Barocke Perlen für Orgel, Cembalo und Orchester in Ostheim 22.7.22
Glücklich können sich die Ostheimer schätzen, welche ja einen engen Bezug zu Thüringen haben, weil sie seit Jahren in den Genuss eines hochkarätigen Konzertes des „Thüringer Orgelsommers“ kommen. Am Freitag dem 22. Juli um 20.00 Uhr erklingen die Werke von Bach, Händel und Co. in der Kirche St. Michael inmitten der größten und besterhaltenen Kirchenburg Deutschlands.

Artenvielfalt bedroht – Vorsicht beim Souvenirkauf im Urlaub
Wer einen unvergesslichen Urlaub verbringt, möchte zur Erinnerung an diese schöne Zeit gern Souvenirs mit nach Hause bringen. Allerdings kann der unbedachte Souvenirkauf für eine böse Überraschung bei der Heimreise sorgen, da man oftmals erst von den Zollbeamten auf die geltenden artenschutzrechtlichen Bestimmungen hingewiesen wird.

Seelisch fit in der Schule – Präventionsprogramm in Schmalkalden-Meiningen
Positives Feedback, Sensibilisieren für das Thema psychische Gesundheit und die Nachfrage nach weiteren Schultagen zeichnen das Präventionsprogramm „Verrückt? Na und!“ – Seelisch fit in der Schule aus. Wer Interesse hat die Regionalgruppe Schmalkalden-Meiningen als Expertin oder Experte zu unterstützen oder mehr über das Projekt erfahren möchte kann sich gerne melden.