Am Abend des Freitags, den 24.06.2022 gegen 22:30 Uhr wurde die Polizei in die Luisenstraße in Meiningen gerufen. Dort hatten sich zwei junge Männer wegen einer gemeinsamen Freundin gestritten und auf offener Straße eine Schlägerei geliefert.
Kategorie: Nachrichten

Betrunken Unfall gebaut und Ölspur verursacht
Heute stellten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen gegen 01:15 Uhr im Rahmen der Streife ein verunfalltes Fahrzeug in der Ortslage Hämbach fest.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW26
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Motorrad gegen Fahrrad – eine Person in Philippsthal verletzt
Am Freitagnachmittag um 17.35 Uhr, befuhr ein 13-Jähriger aus Heringen mit seinem Rad die Brückenstraße in Philippsthal, hinter ihm fuhr ein 22-Jähriger Motorradfahrer aus dem Wartburgkreis.

Zusammenstoß konnte verhindert werden – Zeugen nach Beinahe-Unfall gesucht
Am Freitagnachmittag (24.06.), gegen 13.15 Uhr, befuhr ein Sattelzug die B 458 aus Richtung Fulda in Richtung Hilders/Batten. Auf Höhe der Ortslage Brand wurde der Sattelzug in einer langgezogenen Rechtskurve von einem weißen Kleinbus Ford Tourneo mit FD-Kennzeichen überholt.

VIDEO – Ein Höhlenforscher & seine Mission – Stefan Zaenker im Hessischen Rundfunk
Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön kennt ihn jeder, der sich für Quellen, Höhlen oder Fledermäuse interessiert: Seit mehr als 20 Jahren untersucht Stefan Zaenker aus Fulda die Quellen in der Rhön. Das hr-Fernsehen zeigt am Donnerstag, 23. Juni, um 21.45 Uhr die Reportage „Wasser ist unsere Zukunft – ein Höhlenforscher und seine Mission“ , die im Biosphärenreservat gedreht wurde.

World Cleanup Day macht Schule – Anmeldung noch bis HEUTE

Spendenlauf in Dermbach – 90 Kinder & Erwachsene legen 1.700 Kilometer zurück
Gemeinsam Laufen für einen guten Zweck – dieses Ziel hatten sich die vierten Klassen der Grundschule Dermbach gemeinsam mit dem SV Blau-Weiß Dermbach e.V. gesetzt.

Ab sofort Familienfonds im Landkreis – Unterstützung für sozial benachteiligte Familien
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen legt einen eigenen Familienfonds auf. Anträge können ab sofort gestellt werden. „Ziel ist es, soziale Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus einkommensschwachen Familien im Landkreis zu verbessern“, sagt Landrätin Peggy Greiser.

Verrückt? Na und! – erfolgreicher Projekttag an der Regelschule Geisa
Kürzlich fand das Projekt: „Verrückt? Na und!“ für die Schüler der Klasse 8a der Regelschule Geisa statt. Das Projekt ist ein lebensnahes und wirkungsvolles Programm, das es Schülern und Lehrkräften ermöglicht, sich mit den schwierigen Themen seelische Gesundheit und psychische Krisen auseinanderzusetzen.

Geldbeutel aus Tasche geklaut – Polizei Mellrichstadt sucht Zeugen
Das Fehlen ihrer Geldbörse bemerkte eine 56-Jährige als sie in der Pizzeria Arena in Mellrichstadt ihr dort verzehrtes Essen bezahlen wollte. Ihren Rucksack samt Geldbeutel hatte sie während des Aufenthaltes im Restaurant über ihre Stuhllehne gehangen.

HEUTE endlich Regen – Erholung für die Natur & Unwetterwarnung für die Rhön
Wenn man sich so umschaut ist von dem satten Grün, das wir in der Rhön so kennen und lieben, fast nichts mehr zu sehen. Die anhaltende Hitze und der fehlende Regen lassen die Natur vertrocknen. Für heute sind schon Unwetterwarnungen ausgesprochen worden und die Hoffnung auf etwas Regen wächst.

44.909 Corona-Fälle im Landkreis SM – 52.008 bestätigte Fälle im WAK – 1.102 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

B278 – Tödlicher Verkehrsunfall in Hilders – 18-Jähriger verstirbt leider
Am Freitag (24.06.), um 0.07 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Bahnhofstraße / B 278 ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
Ein 18-jähriger Kradfahrer aus dem Landkreis Fulda befuhr mit seinem Leichtkraftrad die Bahnhofstraße aus Richtung Schwimmbad kommend und wollte an der Kreuzung auf die B 278 auffahren.
Auf der B 278 fuhr ein 43-jähriger Eisenacher, welcher hier mit seinem Kleintransporter von Tann kommend in Richtung Ehrenberg unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Der Sprinterfahrer blieb unverletzt. Der Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.
Am Kleintransporter entstand ein Schaden von circa 5.000 Euro und am Leichtkraftrad Totalschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.

Mitsubishi in Barchfeld beschädigt – Wer hat was gesehen?
Ein "Am Körnersweg" in Barchfeld abgestellter Mitsubishi wurde in der Zeit von Mittwoch, 19:30 Uhr, bis Donnerstag, 03:34 Uhr, an der linken Fahrzeugseite beschädigt.

Rüttelstampfer von Baustelle geklaut – 1.700 Euro Schaden
Bislang unbekannte Täter entwendeten einen Grabenstampfer von einer Baustelle im Gewerbepark Mitte in Geisa. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Mittwoch, 18:30 Uhr, bis Donnerstag, 07:00 Uhr.

Einbruch in Einfamilienhaus in Barchfeld – Zeugen gesucht
In der Zeit von Mittwoch, 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 03:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Auweg in Barchfeld ein.

Cannabisähnliche Pflanzen im Wald gefunden – Zeuge informiert die Polizei
Ein aufmerksamer Zeuge stellte in einem Waldgebiet am Ortsausgang Hämbach cannabisähnliche Pflanzen fest und informierte daraufhin die Polizei.

Kind angerempelt & weiter gefahren – Zeugen in Barchfeld gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer machte sich Donnerstagnachmittag einer Unfallflucht in der Ortslage Barchfeld schuldig. Ein 9-Jähriger war bereits dabei mit seinem Fahrrad die Straße zu überqueren, als das unbekannte Fahrzeug an dem Jungen vorbeifuhr und hierbei das Vorderrad touchierte.

Geschwisterkinder wieder erlaubt – Neue Besuchsregeln im Klinikum Bad Salzungen ab 27.6.22
Die am Freitag, den 24.06.2022 in Kraft tretende neue Thüringer Corona-Verordnung ermöglicht dem Klinikum Bad Salzungen weitere Lockerungen der Besucherregelung. Die neue Besucherregelung gilt ab Montag, den 27.06.2022.

Weltrekord zum Meininger 24-Stunden-Schwimmen – Inklusions-Staffel sucht Mitmachende
Nach zwei Jahren Corona-Sonderformat lädt das Meininger 24-Stunden-Schwimmen am 9. und 10. Juli wieder große und kleine Wasserratten zum klassischen Wettbewerb ein, und zwar zum 25. Mal. Mit einer 100x100 Meter Inklusionsstaffel wollen sie diesmal einen Weltrekord aufstellen damit unter anderem das Thema Inklusion im Sport in den Fokus setzen.

Gut besuchte Ausstellungseröffnung im Landratsamt Wartburgkreis
Bei sommerlich warmen Temperaturen kamen am letzten Freitag (15. Juni) rund 70 Gäste auf der Galerie des Lichthofes im Landratsamt Wartburgkreis in Bad Salzungen zusammen, um im Rahmen der Ausstellungseröffnung des Malring e. V. Bad Salzungen 94 Kunstwerke, verteilt über zwei Stockwerke des Lichthofes im Landratsamt, zu bestaunen.

Empfertshäuser Holzwürmchen erkunden die Zellaer Streuobstwiese
Am Dienstag machten sich die acht Vorschulkinder des Empfertshäuser DRK-Kindergartens „Holzwürmchen“ zu Fuß auf den Weg zum Bildungszentrum Propstei Zella/Rhön. Als „Wiesenforscher“ verbrachten sie den Vormittag auf Streuobstwiese des Bildungszentrums.

Ermäßigung der Hortgebühren im Wartburgkreis – Antragsstellung bis 15.7.22
Wer sein Kind im Schulhort an einer Grundschule in der Trägerschaft des Wartburgkreises anmeldet, hat grundsätzlich Hortgebühren zu bezahlen. Hortgebühren können jedoch unter bestimmten Voraussetzungen ermäßigt werden. Was ihr dafür benötigt erfahrt ihr hier...

44.834 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.942 bestätigte Fälle im WAK – 1.102 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Gestohlener Deko-Storch aus Fladungen wieder aufgetaucht
Gestern berichtete die PI Mellrichstadt vom Diebstahl eines dekorativen Plastikstorches aus dem Garten einer 80-Jährigen in Fladungen. Auf die Pressemitteilung meldete sich ein 70-jähriger Fladunger, er hatte das vermisste Deko-Objekt in der Rhönstraße aufgefunden und zunächst an sich genommen.
Wärmebildkamera – Was kann man damit eigentlich machen?
Wärmebildkameras sind schon lange verfügbar und werden auch gerne von Handwerk, Industrie, Feuerwehr, Jägern und Gebäudetechnikern eingesetzt. Was man damit eigentlich alles machen kann, erklärt Euch Mark in seinen Videos.

Epoxidharz auf Baustelle geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten von einer Meininger Baustelle in der Elisabeth-Schumann-Straße vier Eimer mit Epoxidharz. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1.100 Euro.

Nicht aufgepasst – Unfall mit Blechschäden in Bad Salzungen
In der Leimbacher Straße in Bad Salzungen krachte Mittwochnachmittag ein 26-jähriger mit seinem Seat auf einen verkehrsbedingt wartenden Ford.

Polizei hilft beim Suchen – Handy in Bad Salzungen wieder aufgetaucht
Dienstagabend meldete ein 38-Jähriger den Diebstahl seines Smartphones. Glücklicherweise waren die Ortungsdienste des Handys aktiv und der Geschädigte konnte den Standort des gestohlenen Geräts ausfindig machen.

Bankmitarbeiter bewahrt Seniorin vor Betrug – Gauner in Meiningen erfolgreich
Schon wieder versuchten Telefontrickbetrüger durch Vorspielen falscher Tatsachen an das schnelle Geld zu kommen. So auch in Vacha und in Meiningen...

Auffahrunfall in Wernshausen – Moped fährt auf Audi
An einem Fußgängerüberweg in der Bahnhofsallee in Wernshausen stoppte Mittwochnachmittag eine 30-Jährige ihren Audi, um einen Fußgänger über die Straße zu lassen.

Vertrag unterzeichnet – Forschungsinstitut Point Alpha wird An-Institut der Hochschule Fulda
Im Jahr 2021 hatten die Point Alpha Stiftung, die Hochschule Fulda, die Stadt Geisa und Wissenschaftler der Universität Erfurt das Forschungsinstitut Point Alpha e.V. gegründet. Vor einigen Tagen unterschrieben der Fuldaer Hochschulpräsident Prof. Dr. Karim Khakzar, Philipp Metzler von der Point Alpha Stiftung und Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel den Kooperationsvertrag zwischen Institut und Hochschule.

Große Spendenbereitschaft bei der Feuerwehrgrenztour in Simmershausen
500.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Krebs - Tendenz steigend. Diese Erfahrung haben viele Familien, Freunde und Bekannte eines Jeden sammeln müssen. Bei einer Spendenaktion in Simmershausen konnte nun eine Spendensumme in einer Höhe von 1.500 Euro erzielt werden.

Sehr gutes Zeugnis für die LEADER-Arbeit – Letzte Förderperiode analysiert
Am Ende einer Förderperiode wird stets abgerechnet. Und so kam jetzt auch die Arbeit der Regionalen Aktionsgruppe (RAG) LEADER „Henneberger Land“ e.V. unter die Lupe. Die letzte Förderperiode wurde in Bettenhausen analysiert und bewertet.

44.768 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.855 bestätigte Fälle im WAK – 1.102 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Tyson, Nala & Elsa wollen nach Hause – Süße Kätzchen vermisst
Jetzt könnt ihr wieder einsame Tierherzen glücklich machen. In der Region werden einige Tiere schmerzlich vermisst. Ihr habt sie gesehen? Dann meldet Euch bitte bei der Tierauffangstation in Meiningen!

Gleich zweimal von der Polizei angehalten – drei Anzeigen für 24-Jährigen
Montagmittag entdeckten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen Roller auf einem Parkplatz in Schmalkalden, an dem ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2019 angebracht war. Die Beamten leiteten insgesamt drei Anzeigen gegen den Mann ein...

Doch keine Abkühlung – Ladendieb auf frischer Tat ertappt
Ein Ladendieb wurde von einer Angestellten eines Supermarktes in Mellrichstadt dabei beobachtet, wie er am Dienstagnachmittag drei Getränkedosen in seine Hosentasche steckte und anschließend den Markt verlassen wollte ohne diese zu bezahlen.

Handy & Deko-Storch geklaut – Polizei sucht Zeugen
Den Diebstahl ihres Smartphones brachte am Dienstagvormittag eine 47- Jährige zur Anzeige. Die Dame gab an, dass ihr das Mobiltelefon der Marke Samsung im Anschluss an das Ostheimer Stadtfest aus der Handtasche entwendet worden war. Weiterhin wurde im Zeitraum vom 11.06.2022 bis 18.06.2022 ein Plastikstorch aus dem Garten einer 80-Järhigen am Kappellenberg in Fladungen gestohlen.

Straßensperrung zwischen Knottenhof, Frauensee & Dönges am 24.06.2022
In den Ortslagen Knottenhof, Frauensee und Dönges kommt es am Freitag, den 24.06.2022 aufgrund des feierlichen Gelöbnisses der Bundeswehr an der Sportstätte „An der Sandspitze“ zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Landratsamt schließt eher – Verkürzte Sprechzeiten am 23.6.22
Am Donnerstag, 23. Juni schließt das Landratsamt in Bad Salzungen aus organisatorischen Gründen bereits um 17 Uhr. Gleiches gilt auch für die Dienststellen des Landratsamtes in Eisenach in der Rennbahn sowie in der Thälmannstraße.

UPDATE – Tödlicher Unfall bei Hilders – Identität des Fahrradfahrers geklärt
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall am vergangenen Freitag (17.06.) auf der B 278 zwischen Ehrenberg-Wüstensachsen und Gersfeld Obernhausen war die Identität des verstorbenen Radfahrers zunächst ungeklärt (wir berichteten).

Glockenguss in Zitters – Die Bronze floss in Gottes Namen
Am vergangenen Wochenende fand der feierliche Guss der zusätzlich neuen Glocke in Zitters statt. Der bronzene Klangkörper für die Kirche St. Sebastian wiegt nun stolze 57 kg mit einem Durchmesser von 44 cm, welcher die weiteren Namen St. Wendelin und St. Antonius als Schutzpatronen der Zitterser Kirche trägt.

Gast im Knast – Grenzerfahrung der eigenen Art in Geisa
Mitte Juni gab die Stadt Geisa den Startschuss für eine neue touristische Attraktion, die bereits im Vorfeld für Turbulenzen sorgte. Mit Mitteln des Regional Budgets des Biosphärenreservates in Höhe von 28.000 EURO hatte man im historischen Gefängnis im westlichen Schlossflügel am Schlossplatz außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten unter dem Motto „Grenzerfahrung“ geschaffen.

OHNE GRENZEN – Ausstellung in der Anneliese Deschauer Galerie Geisa eröffnet
Beeindruckende Skulpturen zeigen, dass Kunst alles möglich macht. Auch außergewöhnliche Ideen der kreativen Künstler können, wie man sieht, Wirklichkeit werden. Die neue Sonderausstellung „Ohne Grenzen“ ist bis 31. Juli in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie zu sehen.

Netzwerktreffen in Geisa – Rhöner Touristiker blicken positiv in die Zukunft
„Nur gemeinsam ist die Region stark!“ So war die Einladung des Netzwerktreffens überschrieben, zu der die Rhön GmbH vergangenen Mittwoch ins Schloss nach Geisa gerufen hatte.

Baustelle in Wildprechtroda – Verkehrsbehinderungen vom 20. – 30.6.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Wildprechtroda kommt es voraussichtlich vom 20.06. bis 30.07.2022 zu Verkehrseinschränkungen aufgrund von Bauarbeiten im Auftrag der WerraEnergie.

ABGESAGT – Rhöner Band- & DJ Contest in Geisa 8.7.22

44.687 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.780 bestätigte Fälle im WAK – 1.102 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Klappern für ukrainische Kinder – Ausflug in den Tierpark Gersfeld finanziert
Was kann man mit dem Geld Gutes tun, das man sich beim Klappern erarbeitet hat. Emanuel, Elias, Emiliy, Judith und Esther brauchten eine Weile, bis sie für sich ein Projekt gefunden hatten.

B62 – Unfall zwischen Merkers & Dorndorf – 18-Jähriger leicht verletzt
Montagnachmittag befuhr ein 18-Jähriger mit seinem BMW die B62 von Merkers nach Dorndorf. In einer Linkskurve kam der junge Fahrer mit seinem Wagen von der Straße ab und rutschte in den Straßengraben.

Jetzt abstimmen – Grundschule Oepfershausen braucht eine Erweiterung des Spielhügels
Im Rahmen der Neugestaltung unseres Schulhofgeländes möchte der Förderverein staatl. Grundschule Am Hahnberg Oepfershausen e.V. unter dem Motto "Bewegte Schule" eine Erweiterung des Spielhügels durch eine Bergsteigerrampe - zur Freude der Grundschüler - errichten.

Wer vermisst seine Ziege? – junges Tier bei Heustreu gefunden
Der Polizei Bad Neustadt a.d.Saale wurde am Samstagnachmittag eine freilaufende Ziege auf der Staatsstraße 2445 bei Heustreu auf Höhe der Firma Katzenberger mitgeteilt.

B62 – Unfall nach Medikamenten-Einnahme bei Kaiseroda
Eine 61-Jährige befuhr Montagmittag die Vachaer Straße in Kaiseroda in Richtung Bundesstraße 62. Beim Auffahren auf die Ortsumgehungsstraße kam die Seniorin mit ihrem Wagen an die Leitplanke und touchierte diese über mehrere Meter.

Radfahrer übersehen – 65-Jähriger stürzt bei der Solewelt
Ein 65-jähriger Radfahrer befuhr Montagnachmittag einen Parkplatz am Solewerk in Bad Salzungen. Zum gleichen Zeitpunkt parkte ein 50-Jähriger seinen Wagen auf diesem aus und bemerkte dabei den Radfahrer nicht.

Körperverletzung im Bus in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Montagabend gegen 22:00 Uhr ereignete sich in einem Bus in Bad Salzungen eine Körperverletzung zum Nachteil zweier Fahrgäste. Die Männer im Alter von 20 und 25 Jahren wurden nach eigenen Angaben von fünf ihnen unbekannten Personen angegriffen und hierbei leicht verletzt.

Telefontrickbetrüger in Schmalkalden-Meiningen teilweise erfolgreich
Wieder einmal waren Telefontrickbetrüger im Bereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen aktiv. Per Handynachricht nahmen die Täter Kontakt auf und gaben sich als Tochter bzw. Sohn aus.

Bürgermeisterin sagt Danke – Sprachkurse für ukrainische Flüchtlinge in Geisa
Anfang März sind die ersten ukrainischen Flüchtlinge im Geisaer Amt angekommen. Um praktische Hilfe vor Ort geben zu können, gab es am 23. März ein erstes Treffen um die Hilfe anzuschieben. Mit einem kleinen Geschenk bedankte sich Bürgermeisterin Manuela Henkel bei den ehrenamtlichen Helfern. Alle schulpflichtigen Kinder besuchen bereits die Schule und einige Frauen haben Arbeit gefunden.

67-Jährige kommt von Fahrbahn ab – Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall bei Fladungen
Zwischen Sands und Fladungen kam es am Montag, gegen 17:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Vermutlich aus Unachtsamkeit kam eine 67- Jährige nach links von der Fahrbahn ab.

Hausverbot nach Diebstahl – mehrere Ladendiebe in Mellrichstadt erwischt
Am Montag wurden gleich mehrere Ladendiebe durch eine Kaufhausdetektivin in Mellrichstadt erwischt. In allen Fällen erstattete die Filialleitung Anzeige wegen Diebstahls und sprach ein einjähriges Hausverbot für alle Geschäfte der Ladenkette in Deutschland aus.

ABGESAGT – Comedy-Abend mit Frank Fischer auf der Sängerwiese 2.7.22
Leider wurde der Comedy-Abend mit Frank Fischer auf der Sängerwiese erneut ABGESAGT. Die Tickets werden erstattet.

31-Jähriger wegen Geiselnahme & Menschenraub vor Gericht – Hauptverhandlung am 22.6.22
Am Mittwoch, den 22.06.05.2022 um 09.00 Uhr startet im Saal A 145 die Hauptverhandlung gegen einen 31jährigen Angeklagten aus Eisenach, dem die Staatsanwaltschaft Geiselnahme in Tateinheit mit erpresserischem Menschenraub, gefährlicher Körperverletzung, Körperverletzung u. a. sowie Wohnungseinbruchsdiebstahl, Diebstahl (teilweise in Wahlfeststellung mit Hehlerei), Fahren ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung u.a. vorwirft.

Drei Zusatztermine für die Abgabe von Schadstoff-Kleinmengen im Landkreis SM
Der Fachdienst Abfall und Altlasten des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen informiert darüber, dass neben der regulären Schadstoffkleinmengensammlung drei zusätzliche Termine zur Abgabe von Schadstoffkleinmengen am Schadstoffmobil zur Verfügung stehen.

Landwirt zaubert überdimensionales Friedenszeichen an einen denkwürdigen Ort
Nach einem überdimensionalen Smiley im letzten Jahr zu Coronazeiten, setzt ein Landwirt aus Bayern auch in diesem Jahr ein deutliches Zeichen. Der aktuelle Situation angemessen, für den Frieden direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze am Grünen Band.

Rhöner Geschäftsführerinnen überzeugen – Diversität bei DEGUMA ausgezeichnet
Seit ihrem Eintritt in die Geschäftsführung 2019 haben Viktoria Schütz und Daniela Dingfelder bei DEGUMA in Geisa viel bewegt. Für den organisationskulturellen Wandel im Unternehmen erhalten die beiden Geschäftsführerinnen nun den Impact of Diversity-Award in der Kategorie „Diversity Game Changer Middlesized Industries“.

UPDATE – Tödlicher Unfall bei Hilders – Identität des Fahrradfahrers noch nicht bekannt
Nach tödlichem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 278 am vergangenen Freitag bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe zur
Klärung der Identität des Verstorbenen.

Mülltonnen brennen in Bad Salzungen – 500.000 Euro Schaden – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter setzten Samstagnachmittag Mülltonnen in der Pestalozzistraße in Bad Salzungen in Brand. Durch die Flammen- und Rauchentwicklung entzündete sich die Hausfassade eines dort befindlichen Geschäftsgebäudes mit Anbauten und Überdachungen sowie die Eingangstür zum Lagerbereich.

Wegepaten im Wartburgkreis unterwegs – nächste Schulungswanderung am 25.6.22
Das Projekt WEGEPATEN im Wartburgkreis entwickelt sich und wächst weiter. Immer mehr naturinteressierte und engagierte Menschen melden sich und treffen Gleichgesinnte, um Wanderwege in ihrer engeren und weiteren Umgebung abzulaufen/abzuradeln und dabei auf Mängel an der Markierung oder der Ausstattung der Wege zu achten.

Auf dem Gläserberg im siebten Himmel – Neuer Himmelsschauplatz in Dermbach eröffnet
Auf dem Gläserberg bei Dermbach kann man künftig den Sternen ein Stück näherkommen. Im Rahmen einer Sternenparkführung haben die Gemeinde Dermbach, die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und die Rhön GmbH dort den fertiggestellten Himmelsschauplatz offiziell eingeweiht.

Wer hat was gesehen? – Diebe schlagen im Baustellen-Container zu
Zwischen Mittwochabend (15.06.) und Freitagmorgen (17.06.) brachen Unbekannte einen Baucontainer auf einem Wertstoffhof in der Weimarer Straße in Hilders auf.

Kennzeichen in Hilders geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte stahlen in der Nacht zu Samstag (18.06.) in der Bahnhofstraße in Hilders das hintere amtliche Kennzeichen FD-T 9600E von einem weißen VW ID3. Das Auto stand auf einem Parkplatz am Fahrbahnrand.

Kompakt & prägnant – Neues Logo für die Stadt Geisa
Mit einem neuen und zeitgerechten Logo präsentiert sich ab sofort die Stadt Geisa. "Das bisherige, über viele Jahre lang genutzte blaue Logo mit Stadtsilhouette entsprach nicht mehr den aktuellen Ansprüchen", begründete Bürgermeisterin Manuela Henkel die Neugestaltung.

44.629 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.703 bestätigte Fälle im WAK -1.100 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wohngeldstelle informiert – Heizkostenzuschuss wird voraussichtlich ab September ausgezahlt
Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld erhalten einen einmaligen Heizkostenzuschuss in Höhe von 270 Euro (Zwei-Personenhaushalt 350 Euro und jedes weitere Familienmitglied 70 Euro), um den starken Anstieg der Heizkosten aufgrund der hohen Energiepreise abzufedern.

Bad Salzungen – 42-Jährige mit Drogen im Kindergarten erwischt
Sonntagnachmittag hielt sich eine 42-Jährige unberechtigt auf dem Grundstück eines Kindergartens in der Paul-Hildebrandt-Straße in Bad Salzungen auf.

Sofa im Wald bei Fladungen abgeladen – Zeugen gesucht
Im Waldstück „In der Haard“ bei Fladungen wurde durch einen unbekannten Täter eine Couchgarnitur illegal abgeladen. Das Sofa wurde ca. 200 m neben dem dort befindlichen Schotterweg in das Innere des Waldes transportiert.

Für eine saubere Krayenberggemeinde – Umwelttag der Bundeswehr 23.6.22
Die Krayenberggemeinde soll sauberer werden! Deshalb freuen wir uns auf die Hilfe unserer Patenkompanie der Werratal-Kaserne. Zusammen mit der 2./ Versorgungsbataillons 131, werden wir am Donnerstag, den 23.06.2022, den Umwelttag der Bundeswehr bestreiten.
Videofilme selber schneiden – So geht’s mit kostenlosen Programmen
Das Filmen von Videos war nie so einfach wie jetzt. Mittlerweile ersetzen die selbstgedrehten Videos auch die altbekannten Urlaubsdias. Wie man mit einem kostenlosen Videoschnittprogramm seine Filme und Videos schneidet und speichert, erklärt Mark in seinem Video

Unfall bei Themar – Fahrrad gegen Liegerad
Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern ist es am Samstagmittag auf der Bundesstraße 89 zwischen Kloster Veßra und Themar gekommen.

Verkehrskontrolle in Meiningen – Fahrer berauscht unterwegs
Am Freitag wurde um 08.40 Uhr der Fahrer eines Pkw Chrysler in Meiningen, Werrastraße einer Verkehrskontrolle unterzogen.

PKW beschädigt und abgehauen – Zeugen gesucht
Am Freitag in der Zeit von 09.15 Uhr bis 10.00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Meiningen, Werrastraße ein Verkehrsunfall.

Meiningen – Einbruch in Bäckerei misslungen
Unbekannte versuchten in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in eine Bäckerfiliale in Dreißigacker einzubrechen.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW25
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Kratzer am Auto & Blumenkübel beschädigt – Zeugen gesucht
Eine Pkw-Fahrerin erstattete Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt. Weiterhin wurde am Samstag in den frühen Morgenstunden eine Sachbeschädigung in Ostheim v.d.Rhön mitgeteilt.

Bad Neustadt – 13-Jährige mit knapp 0,8 Promille unterwegs
Am Freitagabend wurde der PI Bad Neustadt ein stark alkoholisiertes Mädchen im Bereich Busbahnhof mitgeteilt, das aufgrund seines Zustands hilfebedürftig sei.

Für besondere Verdienste ausgezeichnet – Joachim Gauck erhält Point-Alpha-Preis 2022
Der Bundespräsident a. D., Joachim Gauck, ist in einem würdevollen Festakt mit dem Point-Alpha-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Das Kuratorium Deutsche Einheit e.V. zeichnete in Zusammenarbeit mit der Point Alpha Stiftung einen der beliebtesten Politiker für seine vielfältigen Verdienste und die Lebensleistung aus.

Jetzt bewerben – Medizin-Stipendium im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Wer Medizin studiert und im Anschluss Landkreis Schmalkalden-Meiningen tätig sein möchte, kann sich seit dem 17. Juni 2022 für das neue Medizin-Stipendium des Kreises bewerben. Das Bewerbungsformular steht bereits jetzt online unter www.lra-sm.de (Startseite links à „Schnell gefunden“) zum Abruf bereit.

Willkommen in der Anderswelt – Hexen, Zwerge & Feen feiern Kinderfest in Kaltenwestheim
„Willkommen in der Anderswelt!“ - So hieß es gestern auf dem Sportplatz des SV Blau-Weiß Kaltenwestheim.

Salt Hill Truckertreffen in Unterbreizbach – schon 200 LKWs vor Ort
Nach dem Vorglühen gestern Abend konnten die Salt Hill Truckerfreunde heute Morgen schon knapp 200 LKWs beim großen Truckerfrühstück im Gewerbegebiet Unterbreizbach begrüßen. Heute und morgen steht noch Einiges auf dem Programm! Kommt vorbei!

Tödlicher Unfall bei Hilders – Fahrradfahrer stirbt noch an Unfallstelle
Am Freitag, 17.06.22, um 14.55 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 278 zwischen Ehrenberg-Wüstensachsen und Gersfeld-Obernhausen ein tödlicher Verkehrsunfall.

ACHTUNG – Bullenhitze am Wochenende – Waldbrandgefahr steigt
Die Sonne wird am Wochenende unser bester Freund - mit 16 Sonnenstunden und über 30 Grad wird es die kommenden Tage noch einmal so richtig heiß! Passt auf Euch auf, trinkt ausreichend und cremt Euch ordentlich ein!

Schwerer Unfall bei Hofbieber – 1 Toter & 6 Menschen verletzt
Ein 75-jähriger Fahrzeugführer aus der Gemeinde Hofbieber befuhr mit seinem Pkw Dacia einen Witschaftsweg und wollte die Landstraße in Richtung Nüsttal-Gotthards überqueren.
Nach derzeitigem Sachstand übersah der wartepflichtige Dacia-Fahrer beim Überqueren der Landstraße einen bevorrechtigten 29-jährigen Fahrzeugführer aus Tann (Rhön), der mit seinem VW Kleinbus in Fahrtrichtung Fulda unterwegs war und stieß mit diesem zusammen.
Durch die Wucht des Anpralls überschlugen sich beide Fahrzeuge. Im weiteren Verlauf kam der Dacia auf dem Dach und der VW Kleinbus auf der Seite liegend auf einem angrenzenden Feldweg zum Stillstand.
Der Dacia-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Mittels einer sog. Crash-Rettung wurde der Fahrer von der Feuerwehr Hofbieber aus dem Fahrzeugwrack geborgen. Trotz sofortiger ärztlicher Versorgung verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle.
Der Fahrer des VW Kleinbusses sowie seine fünf Mitfahrer (zwischen 25 und 47 Jahren aus Tann/Rhön) wurden durch das Unfallgeschehen leicht verletzt, konnten das verunfallte Fahrzeug selbstständig verlassen und wurden an der Unfallstelle ärztlich versorgt.
VIDEO – Abgeplatzte Keramik reparieren – Anleitung auch für Acryl & Emaille nutzbar
Ist Euch das auch schon mal passiert? Ein kleiner Gegenstand ist in das Waschbecken gefallen und eine kleine Ecke ist aus der Keramik herausgebrochen. Hier muss nicht unbedingt gleich das Waschbecken komplett ersetzt werden. Im Video seht ihr wie's geht.

Spendenaufruf – Ukrainische Flüchtlinge in Tiefenort brauchen Sommerkleidung
Das Landratsamt Wartburgkreis bittet um Spenden für ukrainische Flüchtlinge, die derzeit in der Notunterkunft Tiefenort untergebracht sind. Wer spenden möchte, sendet bitte eine E-Mail an ukraine@wartburgkreis.de, möglichst mit Angabe einer Rückrufnummer.

Höchste Zeit für einen Urlaub in der Prachtregion – Werbe-Kampagne geht in die nächste Runde
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen setzt die Prachtregion weiter prächtig in Szene: Am kommenden Dienstag, 19.6., feiert der nächste Video-Clip auf dem Youtube-Kanal der Prachtregion sowie auf Facebook und Instagram Premiere.

44.601 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.683 bestätigte Fälle im WAK – 1.100 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Opel in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
Bereits am 07.06.2022 (Dienstag) stellte ein 27-Jähriger seinen Opel gegen 07:55 Uhr in der Lindenallee in Meiningen ab. Als er gegen 16:55 Uhr wieder zurück zu seinem Wagen kam, stellte er im Bereich der hinteren linken Stoßstange Beschädigungen fest. D

Fest des heiligsten Leibes & Blutes Christi – Hochfest Fronleichnam in Zella gefeiert
Traditionell konnte in diesem Jahr in Zella/Rhön wieder das Hochfest Fronleichnam mit einer Heiligen Messe und der Prozession durch den Ort gefeiert werden. Doch wissen immer weniger Menschen – seien sie nun getauft oder nicht –, was da eigentlich gefeiert wird...

Bad Salzungen – Bürgerbüro am 20.6.22 geschlossen
Aus betrieblichen Gründen bleibt das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus am Montag, den 20.06.2022 geschlossen.