Der Förderverein Freibad Kaltennordheim e.V. hat gemeinsam mit Petra Borkmann und Robert Hiebel zu einer Spendenaktion im REWE-Markt Kaltennordheim aufgerufen.
Kategorie: Nachrichten

Tierquäler unterwegs – Katze Mila in Urnshausen vergiftet
„Meinem Sohn zu sagen, dass sein geliebtes Haustier nun nicht mehr für ihn da sein wird - ein erschreckendes Ereignis.“ Am Mittwoch musste sich eine Zuschauerin aus Urnshausen von ihrer geliebten Katze Mila verabschieden. Sie möchte hiermit alle Tierbesitzer aus Urnshausen auf die vermeintliche Gefahr hinweisen.

612 Verstöße beim Speedmarathon – Osthessische Polizei zieht positive Bilanz
Am Donnerstag (24.03.) fand der sogenannte "ROADPOL - Speedmarathon" statt. Rund 16.500 Fahrzeuge wurden im Rahmen des Aktionstages an mehreren Messstellen im Bereich des Polizeipräsidiums Osthessen durch Radaranlagen gemessen.

Überwältigt vom Erfolg – Spendenaktion der Feuerwehr Simmershausen für Ukraine
Auch die Freiwillige Feuerwehr Simmershausen ist zutiefst erschrocken über die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine und hatte sich aus diesem Grund dazu entschlossen, einen kleinen Beitrag als Unterstützung und Hilfe für die Menschen in der Krisenregion zu leisten.

Russischer LKW-Fahrer klaut Ukraine-Flagge in Unsleben
Direkt an der Hauptstraße in Unsleben, am dortigen Denkmal wurde vor mehreren Wochen durch einen Anwohner ein Holzaufsteller in den blau-gelben Farben der ukrainischen Flagge als Mahnmal aufgestellt.

OP-Vorbereitung jetzt per App – Helios Klinikum Meiningen führt digitalen OP-Begleiter ein
Flexibel und unkompliziert von zuhause aus auf die Operation vorbereiten – mithilfe einer App ist das im Helios Klinikum Meiningen fortan für Patient:innen möglich, denen eine Hüft- oder Knie-OP bevorsteht.

36.896 Corona-Fälle im Landkreis SM – 40.553 bestätigte Fälle im WAK – 1.048 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE- Haftbefehl erlassen – Festnahme nach Ermittlungen wegen Kinderpornografie
Freitagvormittag (25.03.2022) wurde der 35-jährige Mann aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, gegen den wegen des Verdachts des Besitzes, Erwerbes und der Verbreitung kinderpornografischer Schriften ermittelt wird, dem zuständigen Haftrichter vorgeführt.

Radfahrer kracht vor geparkten Audi – 3.000 Euro Schaden
Ein 19-jähriger Radfahrer befuhr Donnerstagabend die Straße "Oberer Bahndamm" in Barchfeld. Dort stieß er aus Unachtsamkeit gegen einen geparkten Audi, schleuderte vom Rad und prallte mit seinem Kopf in die Heckscheibe des Autos.

Gut gemacht – Betrügern keine Chance gegeben und Tochter kontaktiert
Ein Mann aus Bad Salzungen erhielt am Donnerstag eine Nachricht auf seinem Smartphone. In dieser schrieb seine angebliche Tochter, dass ihr reguläres Telefon kaputt sei und sie aus diesem Grund von einer anderen Nummer aus schreiben müsse.

VORSICHT – Angebliche Familien-Kontakte bitten bei WhatsApp um Hilfe bei Überweisung
Ein 46 Jahre alter Mann wurde am Mittwochabend per Whatsapp von einer unbekannten Nummer aus kontaktiert, welche sich als dessen Sohn ausgab.

Mountainbike in Bad Neustadt gestohlen – Zeugen gesucht
Ein 12-Jähriger stellte sein Mountainbike am Donnerstag gegen 06:30 Uhr am Bahnhof an einem Fahrradständer ab und sperrte es dort an.

German Web Awards 2022 – Bad Salzunger Werbeagentur W+ ist eine der Besten Deutschlands
Die Inhabergeführte W⁺ Werbeagentur aus Bad Salzungen holt sich einen der Elite Awards der Web- und Onlineagenturen Deutschlands und boostet sich mit 8,1 von 10 Punkten unter die TOP TEN der Onlineagenturen 2022.

RhönAnzeiger – 2. März-Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Ein kleiner Lichtblick für Kaltenlengsfeld – Update zum geplanten 5G-Mobilfunkmast
Zu einem 5G-Bürgerdialog lud die Stadt Kaltennordheim am Mittwoch ins Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld ein. Am Ende gab es eine erfreuliche Überraschung, denn die Hoffnung vieler Kaltenlengsfelder tritt höchstwahrscheinlich bald ein.

Gefährliche Überholmanöver von LKW-Fahrern bei Hilders – Zeugen gesucht
Am Dienstag (22.03) kam es gegen 14:10 Uhr auf der B 458 zwischen Hilders-Batten und Dipperz zu mehreren gefährlichen Überholmanövern von zwei Lkw. Es werden Zeugen gesucht.

Diebe machen fette Beute im Wald – Zeugen gesucht
In einem Waldgebiet zwischen Etterwinden und Waldfisch brachen bislang unbekannte Täter eine Holzrückemaschine auf. Nachdem der Revierförster Donnerstagvormittag den Aufbruch feststellte, informierte er anschließend die zuständige Polizei.

Impfzentrum in Hünfeld schließt – Testzentrum bleibt mit veränderten Öffnungszeiten bestehen
Aufgrund der sinkenden Nachfrage schließt das Impfzentrum in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld diese Woche seine Pforten. Das Testzentrum in der Hünfelder Klinik bleibt indes bestehen und wird weiterhin rege von der Bevölkerung angenommen.

Achtung Baustelle – Verkehrseinschränkungen in der Erzbergerallee Bad Salzungen ab 28.3.22
In der Erzbergerallee wird die Bushaltestelle gegenüber dem Landratsamt barrierefrei neu gebaut. Dazu muss die Straße ab Montag, 28.03.2022, halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels Ampel an der Baustelle vorbeigeleitet.

Thüringen sucht ehrenamtliche Paten für den Klimaschutz
Klimaschutzpate kann jeder werden, der einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, etwas Zeit mitbringt und andere für Klimaschutz begeistern möchte. Die Thüringer Energieagentur ThEGA sucht und begleitet Klimaschutzpaten und deren Kommunen in Thüringen.

36.274 Corona-Fälle im Landkreis SM – 39.960 bestätigte Fälle im WAK – 1.048 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Streit zwischen Fußgänger und Autofahrer eskaliert
Am Mittwochnachmittag überquerte ein 54 Jahre alter Mann die Fahrbahn am Marktplatz in Bad Neustadt, ein 64 Jahre alter PKW-Fahrer musste deshalb abbremsen.

Etui aus Handtasche entwendet – Zeugen gesucht
Eine 64 Jahre alte Frau befand sich am Mittwoch zwischen 14 Uhr und 14:30 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft am Marktplatz in Bad Neustadt.

Marihuana-Mädels – bei Jugendlichen in Bad Neustadt Drogen gefunden
Am Mittwochabend wurden eine 17-Jährige und eine 15-Jährige an der Stadtmauer in Bad Neustadt einer Personenkontrolle unterzogen, da es Verdachtsmomente für den Konsum von Marihuana gab.

Müll in Ostheim abgeladen – Hinweise führten zum Täter
Vor den Abfallcontainer an der Streuwiese in Ostheim hatte ein 35-Jähriger einen Karton mit verschiedenem Hausmüll abgestellt. Im Müll fanden sich Hinweise, welche schließlich zu ihm führten.

Falsche Polizisten in Fladungen unterwegs – Zeugen gesucht
Glücklicherweise nicht auf falsche Polizeibeamte hereingefallen ist am Mittwochmorgen, gegen 10 Uhr, eine 56-Järhige aus Bad Neustadt. Die Dame war gerade auf dem Weg zur Arbeit als sie von angeblichen Zivilbeamten auf Höhe des Freilandmuseums in Fladungen mit einer angeblichen Polizeikelle angehalten wurde.

Happy Pills – Ecstasy bei Verkehrskontrolle sichergestellt
Am Mittwochnachmittag wurde ein 27-Jähriger mit seinem Kleintransporter in Mellrichstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Nach allgemeiner Verkehrskontrolle – 48-Jähriger wird dem Haftrichter vorgeführt
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Mittwochnachmittag einen 48-Jährigen. Am Steingraben in Tiefenort stoppten sie den KIA-Fahrer und unterzogen ihn nachfolgend einer Verkehrskontrolle, bei der einige Verstöße ans Tageslicht kamen.

Ohne Fahrerlaubnis in Meiningen unterwegs – 17-Jähriger muss zu Fuß nach Hause
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochnachmittag einen 17-jährigen Motorradfahrer in Meiningen. Dabei stellten sie fest, dass der junge Mann gar keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

Wegen Abrissarbeiten – Umleitung der Wanderwege an der Milseburg – Gipfel noch erreichbar
Wegen der Abrissarbeiten an der Milseburghütte, die in den vergangenen Tagen begonnen haben, müssen die Wanderwege im Bereich der Milseburg in den kommenden Wochen zum Teil umgeleitet werden.

Guten Morgen, Rhön – Paradiesischer Sonnenaufgang auf der Wasserkuppe

Einzigartiges Zeitzeugnis – historische Grenzsperranlage auf Point Alpha überarbeitet
Der Zahn der Zeit, die Witterung aber auch Schäden durch Wildtiere haben Spuren hinterlassen: Die Rekonstruktion der historischen Grenzsperranlage aus den 70er und 80er Jahren an der Gedenkstätte Point Alpha ist Instand gesetzt worden.

Kleine Party auf dem Parkplatz – 17-Jähriger wird mit 1,28 Promille abgeführt
Am späten Dienstagnachmittag ging auf der Dienststelle der Polizeiinspektion Bad Neustadt a.d.Saale die Mitteilung über mehrere Jugendliche ein, die sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Meininger Straße aufhalten und alles zumüllen würden.

Drohne stürzt auf Balkon – Verdächtiger sucht das Weite
Gegen 3 Uhr des vergangenen Mittwochs meldete ein Anwohner der Meininger Straße in Bad Neustadt/Saale eine abgestürzte Drohne auf dem Balkon seiner Wohnung.

Leitfaden zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge im WAK bereitgestellt
Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind in unserer Region angekommen und haben Zuflucht gefunden. Die Unterbringung in geeigneten und sicheren Unterkünften soll in möglichst geordneten Abläufen erfolgen.

Mehrere Einbrüche in Hünfeld – Zeugen gesucht
In der Nacht von Montag (21.03.) auf Dienstag (22.03.) kam es in der Kaiserstraße in Hünfeld zu mehreren Einbrüchen. Ob die Taten miteinander in Verbindung stehen, ist aktuell noch nicht bekannt und Bestandteil der weiteren polizeilichen Ermittlungen. Es werden Zeugen gesucht

12.521 Menschen zur Arbeit verholfen – 10 Jahre Jobcenter Schmalkalden-Meiningen
Seit 1. Januar 2012 ist das Jobcenter im Landkreis Schmalkalden-Meiningen kommunal und sichert an den beiden Standorten Schmalkalden und Meiningen mit seiner täglichen Arbeit unter dem Dach des Landratsamtes den Lebensunterhalt vieler Menschen aus dem Landkreis.

35.914 Corona-Fälle im Landkreis SM – 39.103 bestätigte Fälle im WAK – 1.047 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gefährliches Erbe – Mann hinterlässt Waffen samt Munition
Im Nachlass ihres Mannes hat am Dienstagnachmittag eine 80-Jährige mehrere Waffen samt Munition aufgefunden.

Trotz Vollbremsung – Schulkind überquert die Straße und wird in Mellrichstadt angefahren
Auf dem Weg zur Schule wurde am Dienstag, gegen 07:15 Uhr, eine 11-Jährige in Mellrichstadt leicht verletzt. Das Mädchen wollte auf Höhe der Firma Reich noch schnell die Straße überqueren.

Wilde Fahrt in Walldorf – 77-Jährige rauscht mit Vollgas in Gartenzaun
Eine 77-jährige Hyundai-Fahrerin wollte Dienstagvormittag aus einer Parklücke im Torgartenweg in Walldorf ausparken.

Wir brauchen Unternehmer und keine Unterlasser – Unternehmer-Workshop im Schloss Geisa
„Wir brauchen Unternehmer und keine Unterlasser“ - Zu einem Workshop für die Unternehmer des Geisaer Landes hatte die Stadt Geisa vergangene Woche in den Gangolfisaal der Point Alpha Akademie in Geisa eingeladen.

Michael Brodführer fordert Sofortprogramm zur Wohnungs-Sanierung im ländlichen Raum
Durch das ganze Land gehen seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine die Aufrufe mit der Bitte, dass Kommunen und Privatpersonen verfügbaren Wohnraum melden. Optimal sind viele der Lösungen – vor allem Gemeinschaftsunterkünfte – nicht, findet Bad Liebensteins Bürgermeister, Dr. Michael Brodführer.

35.365 Corona-Fälle im Landkreis SM – 38.527 bestätigte Fälle im WAK – 1.044 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Über 1.500 Teilnehmer an Corona-Protesten – 30 versammelten sich aus Solidarität mit der Ukraine
Insgesamt acht nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten.

Kein Bargeld zu Hause und aufgelegt – Betrugsmasche nicht geklappt
Einfach aufgelegt haben vermeintliche Betrüger Montagnachmittag, als ihr potenzielles Opfer am Telefon sagte, nicht genug Bargeld zu haben. Aber was war passiert?

Mercedes in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Donnerstag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr einen Mercedes.

Beim Abbiegen zusammen gestoßen – 4.500 Euro Schaden
Ein 54-jähriger Autofahrer befuhr Montagnachmittag die Lengsfelder Straße von Hämbach in Richtung Stadtlengsfeld.

Gut gemacht – Betrugsversuch durchschaut
Ein Unbekannter kontaktierte am Montag gegen 10:00 Uhr eine Frau aus Bad Salzungen per Kurznachrichtendienst und gab an, in finanzieller Notlage zu sein. Sie müsste dringend 1.700 Euro an eine bestimmte Bank überweisen.

Hecken in Meiningen abgebrannt – 2.000 Euro Schaden
Aus bislang unbekannter Ursache brannte Montagmittag eine aus Koniferen bestehende Grundstücksbegrenzung in der Straße "An der Klinge" in Meiningen.

Auto nach Auffahrunfall abgeschleppt
Eine 55-Jährige befuhr Montagnachmittag die Bundesstraße 19 von Wasungen in Richtung Schwallungen.

Abgrenzung bis Trikottausch – Ex-Nationalspieler Nachtweih und Irmscher auf Point Alpha
Unter der Überschrift „Kalter Krieg in kurzen Hosen“ riefen die Fußball-Idole Norbert Nachtweih und Harald Irmscher gemeinsam mit dem Sporthistoriker Dr. René Wiese und dem Edelfan Bernhard Schmelzer die vergessene Fußballrealität im geteilten Deutschland ins Gedächtnis.

Mountainbike in Mellrichstadt sichergestellt – Eigentümer gesucht
Am Montag, gegen 23 Uhr wurde ein amtsbekannter 16-Jähriger in der Sondheimer Straße mit einem Mountainbike fahrenderweise angetroffen.

Papiermüll in die falsche Tonne gesteckt und Anzeige am Backen
Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofes von Fladungen teilte am Montag hiesiger Polizeidienststelle eine illegale Müllentsorgung mit.

Metalltor in Fladungen gestohlen – Zeugen gesucht
Durch einen unbekannten Täter wurde, vermutlich in der Zeit zwischen Samstag, den 19.03.2022 und Montag, den 21.03.2022, das Metalltor eines Lagerplatzes gestohlen.

Ukrainehilfe im Geisaer Land – Paten gesucht und Spendenkonto eröffnet
Um die Flüchtlinge in Geisa bestmöglich zu integrieren hat die Stadt unter dem Motto „Ukrainehilfe im Geisaer Land“ ein Spendenkonto eingerichtet und bittet alle Bürger um finanzielle Unterstützung. Weiterhin werden „Paten“ als persönliche Ansprechpartner als Helfer gesucht.

Corona-Pause endlich vorbei – Neustart in der Anneliese Deschauer Galerie Geisa am 8.4.22
Monatelang völlig ausgebremst wegen Corona, wie so viele kulturelle Vereine, wagt der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V. voller Motivation eine Planung für das 1. Halbjahr mit Sonderausstellungen regionaler Künstler, Workshops und Vorträgen.

Spenden aus Birx in Polen abgegeben – Bürgermeister bedankt sich live auf Facebook
Heute früh haben wir die gesammelten Spenden aus Birx in Nowiny abgegeben. Der Bürgermeister der Stadt Sebastian Nowaczkiewicz und die Krisen Managerin Marta Sowinska waren sehr dankbar über die Spenden aus der Rhön.

Zuflucht im Pfarrhaus gefunden – Ukrainische Kriegsflüchtlinge in Empfertshausen
Seit vergangenem Sonntag werden fünf Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Pfarrhaus Empfertshausen beheimatet. Sie fühlen sich sehr wohl und wurden bereits gut integriert.

Vorsicht Blitzer – Speedmarathon in Hessen 24.3.22
Am 24.03.2022 findet der europaweite Verkehrsaktionstag „Speedmarathon“ statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam.

99-Jahre Josef Elter – Ein Leben zwischen Kriegsgefangenschaft und der Liebe zu Motorrädern
Der 99-jährige Josef Elter aus der Rhöngemeinde Bermbach berichtete an seinem Geburtstag aus seinem ereignisreichen Leben in Kriegsgefangenschaft. Er wurde am 06. März 1923 in Bermbach während einer Hausgeburt im Elternhaus geboren.

Immanuel Suchtberatung Schmalkalden übernimmt ab 1.4.22 die Suchtberatung in Meiningen
Die gesundheitliche Aufklärung und Beratung von Menschen, die an einer Suchterkrankung leiden, von ihr bedroht oder gefährdet sind einschließlich deren Angehörige, sind als Aufgaben im übertragenen Wirkungskreis durch die Gesundheitsämter zu realisieren. Ab 1.4. übernimmt die Immanuel Diakonie Südthüringen GmbH mit ihrer Immanuel Suchtberatung Schmalkalden auch die Suchtberatung in Meiningen.

UPDATE – Alpaka-Hengst Cosmo ist tot – Zeugen gesucht
In der Nacht zu Montag (14.03.) verschwand der 11-jährige Alpaka-Hengst "Cosmo" von seiner Weide oberhalb der Straße "Tiefenkeller". Am Sonntagnachmittag (20.03.) informierte ein Zeuge die Besitzerin des Hengstes, dass er das Tier tot an einem nur schwer einsehbaren Steilhang eines Privatgrundstücks - unweit der Koppel - aufgefunden habe.

35.001 Corona-Fälle im Landkreis SM – 38.306 bestätigte Fälle im WAK – 1.042 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

21-Jährige kracht in Leitplanke zwischen Mehmels und Wahns
Auf der Strecke von Mehmels nach Wahns kam Sonntagmorgen gegen 06:30 Uhr ein 21-Jähriger in einer leichten Rechtskurve mit seinem Seat von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanke.

Klasse – 33 Blutspenden in Stadtlengsfeld gesammelt
Die Kameradinnen und Kameraden der DRK Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld begrüßten am Freitag, den 18.03.2022, 33 Spenderinnen und Spender.

Wenn Konfirmanden zu Dance Monkeys werden – Jugendgottesdienst Spirit Now in Merkers
Unter dem Motto „Ich lass für dich das Licht an“ wurde der Jugendgottesdienst „Spirit Now“ in der Kirche in Merkers gefeiert. Er setzte einen Lichtpunkt in einer oft dunklen Zeit, die von der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg geprägt ist. Der nächste Jugendgottesdienst ist am 23. September geplant.

Familienstreit durch Polizei aufgelöst
Nach einem Familienstreit in Ostheim kam es am Samstag zu einem Polizeieinsatz in einem Einfamilienhaus.

Auffahrunfall mit Verletztem in Nordheim
Der Fahrer eines BMWs wollte am Samstagabend von der Von-der-Thann-Straße, in der Ortsmitte von Nordheim, nach links abbiegen und musste hierfür verkehrsbedingt anhalten.

Trennungsschmerz zu groß – Prügelei in Meiningen
Am Freitagabend kam es gegen 23:00 Uhr in Meiningen zu einem handfesten Streit zwischen mehreren Personen. Ein 17jähriger Jugendlicher aus einer Aufnahmeeinrichtung hat die Trennung von seiner Lebensabschnittsgefährtin nicht verkraftet, worauf er den nochmaligen Kontakt suchte.

Chill doch mal – Jugendliche erholten sich auf dem Dach der Sporthalle in Tiefenort
Am 19.03.2022 gegen 21:15 Uhr stellte der Mitarbeiter einer Security Firma, welche die Sporthalle in Tiefenort, An der Heerstatt bewacht, zwei Jugendliche auf dem Dach fest.

Frau wird mit Eiern beworfen – Zeugen gesucht
Am 19.03.2022 um 19:30 Uhr meldete sich eine junge Frau bei der Polizei und teilte mit, dass sie in Bad Salzungen in der Rhönstraße, aus einem fahrendem Pkw heraus mit Eiern beworfen wurde.

Mit getuntem E-Bike und Drogen in Barchfeld unterwegs
Während der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 19.03.2022 gegen 13:40 Uhr in Barchfeld ein Radfahrer auf, der mit seinem e-bike recht zügig unterwegs war.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Roland Jourdan aus Vacha 20.3.22
Am Sonntag, dem 20. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Der Glaube und das Gebet sind der Dreh- und Angelpunkt am Sonntag Okuli. Es geht um den Glauben daran, dass Unglaubliches geschehen kann durch ein Gebet.

Streit und Alkohol – Ausnüchterung in der Zelle
Auf Grund von zu viel Alkoholkonsum kam es am 18.03.2022 gegen 20:40 Uhr zu Streitigkeiten zwischen mehreren Personen in Bad Salzungen, Unter den Linden.

Kradfahrer nach Unfall in Dermbach schwer verletzt
Am 18.03.2022 um 14:45 Uhr kam es in Dermbach in der Bahnhofstraße Wiesenthaler Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer schwer verletzt wurde. Ein 81jähriger, ortsunkundiger Fahrzeugführer eines Pkw BMW befuhr die Wiesenthaler Straße und beabsichtigte nach links in die Bahnhofstraße abzubiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Kradfahrer, der die Bahnhofstraße befuhr und es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wodurch der Kradfahrer zu Fall kam. Dieser zog sich durch den Zusammenstoß eine Verletzung am Bein zu, so dass er mit dem Rettungswagen ins Klinikum verbracht und dort stationär behandelt werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand zudem Sachschaden.

Auto in Vacha beschädigt und einfach abgehauen
Am 18.03.2022 um 20:50 Uhr beobachtete ein Zeuge auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in Vacha, Am Alten Kabelwerk, wie der Fahrzeugführer eines Pkw mit HEF Kennzeichen beim rückwärts Ausparken ein anderes, geparktes Fahrzeug beschädigte. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, verließ dieser dann die Unfallstelle. Nach Angaben des Zeugen soll das Verursacherfahrzeug einen Schaden im linken Heckbereich sowie eine defekte Rückleuchte haben. Am Pkw Audi A 6 des Geschädigten entstand auch Sachschaden.

Preisexplosion bei Kraftstoff und Dünger – Demonstration der Rhöner Bauern in Dippach
Bauern aus der Thüringer Rhön haben am Freitag im Wartburgkreis gemeinsam mit Bauern aus Hessen und Thüringen an einer Demo bei Dippach teilgenommen. Dabei wurden gegen die hohen Energiekosten und für einen fairen Lohn demonstriert.

Jeder Euro zählt – Kastrationsaktion der Tierhilfe Bad Salzungen
In Martinroda konnten bereits drei Katzen mit Lebendfallen eingefangen, zum Tierarzt gebracht und kastriert werden. Dabei handelte es sich um zwei Kater und eine Katze.

Landkreis SM passt Allgemeinverfügung für positiv PCR-Getestete an
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen passt aufgrund der überarbeiteten Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung seine Allgemeinverfügung zu den Quarantäne-Regeln für positiv PCR-Getestete an.

Schwarz-weißer Kater in Spahl zugelaufen – Eigentümer gesucht
In Spahl wurde am Samstag, den 12.03.22, ein schwarz-weißer Kater gefunden. Das Haustier ist schätzungsweise 10 Monate alt, zutraulich und unkastriert. Der Kater ist sehr zahm und gepflegt.

Ausbildung zum Anfassen – Tag der Berufe im Helios Klinikum Meiningen
Spannende Vorträge, reger Austausch und Führungen durch Kreißsaal und Therapiezentrum – zum Tag der Berufe am 16. März konnten Schüler:innen einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich live über die Ausbildungsmöglichkeiten im Helios Klinikum Meiningen informieren.

Vorsicht – Bundeswehr-Übung im Wartburgkreis mit Fahrzeugbegleitung 21.-24.3.22
Die Bundeswehr führt vom 21. bis 24. März eine Übung im Kreisgebiet des Wartburgkreises durch.
Es handelt sich um eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung. Die Übung findet im freien Gelände statt.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW12
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche Schnelltests durchgeführt.

Alle Spenden sortiert – zahlreiche Kartons in Erstaufnahme Eisenach angekommen
Mit Hilfe des Brand- und Katastrophenschutz des Wartburgkreises und zupackenden ehrenamtlichen Helfern konnten Freitagmorgen die sortierten Spenden aus der Sammelstelle in Wutha-Farnroda in die Erstaufnahmeunterkunft in Eisenach transportiert werden.

Meldeformular online – Landkreis SM sucht ehrenamtliche Helfer für Geflüchtete aus der Ukraine
Täglich kommen Tausende Menschen aus der Ukraine nach Deutschland und werden jetzt nach und nach auf jedes Bundesland verteilt, darunter auch Thüringen. So erreichte am vergangenen Dienstag der erste Bus mit Geflüchteten aus der Ukraine auch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

3G-Regel für Besucher im Landratsamt SM entfällt – Maskenpflicht bleibt bestehen
Vor dem Hintergrund des Infektionsschutzgesetzes und der neuen Corona-Verordnung des Freistaats Thüringen entfällt für Besucher des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen die 3G-Zugangsbeschränkung.

34.315 Corona-Fälle im Landkreis SM – 37.035 bestätigte Fälle im WAK – 1.040 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Knapp 2.000 Euro weg – Trick-Betrüger waren erfolgreich
Eine 59-Jährige ist Donnerstag Betrügern auf den Leim gegangen. Die Kriminellen kontaktierten die Geschädigte per Handy-Nachricht mit einer ihr unbekannten Nummer.

Audi rammt Seat in Bad Salzungen
Der Audi einer 72-Jährigen rollte Donnerstagabend in der Straße Untere Beete in Bad Salzungen rückwärts auf einen geparkten Seat.

Spritpreis-Schock stoppen – CDU wirbt für Spritpreisbremse
Viele Bewohnerinnen und Bewohner der Thüringer Rhön müssen zu ihren Arbeitsstellen pendeln und dafür zurzeit ordentlich zahlen. CDU-Landtagsabgeordneter Martin Henkel ruft deswegen zur Spritpreisbremse auf. Ab sofort kann bei einer Petition dafür unterschrieben werden.

Illegal Müll im Wald entsorgt – Polizei sucht nach Zeugen
Rund um Bad Neustadt wurde in letzter Zeit vermehrt Müll in der Natur abgelagert. Im Bereich Querbachshof werden Zeugen gesucht.

Keine Besuche mehr erlaubt – Station im Klinikum Bad Salzungen geschlossen
Ab Samstag, den 19.03.2022 sind bis auf Einzelfallentscheidungen grundsätzlich keine Besuche von Angehörigen mehr möglich. Diese Entscheidung bedauern wir ausdrücklich, haben aber leider keine Alternative.
UPDATE – SENEC Batteriespeicher werden wieder teil-hochgefahren – 25 Euro Kulanz Auszahlung
Seit dem 9.3. 2022 sind viele SENEC Solaranlagen entweder teilweise oder komplett außer Betrieb. Meist ist aber nur der Batteriespeicher betroffen. Dieser befindet sich aktuell im Tiefschlaf.

DANKE – Viele Helfer bei Spendenaktion in Fischbach – LKW für Fahrt nach Polen beladen
Die Fischbacher Spendenaktion für die Ukraine war ein voller Erfolg. Zahlreiche Lebensmittel- und Geldspenden wurden gesammelt. Am morgigen Freitag fahren wieder mehrere LKWs an die Grenze zur Ukraine.

33.881 Corona-Fälle im Landkreis SM – 36.420 bestätigte Fälle im WAK – 1.040 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gut gemacht – Falsche SMS erkannt und Betrug durchschaut
Ein Mann aus Breitungen erhielt am Mittwoch eine Nachricht auf seinem Smartphone. In dieser teilte ihm seine vermeintliche Tochter mit, dass sie eine neue Telefonnummer hätte.

Alkohol macht müde – Unfall mit 10.000 Euro Schaden bei Wernshausen
Ein 28-jähriger VW-Fahrer befuhr Donnerstagnacht die Landstraße von Wernshausen in Richtung Helmers. Plötzlich kam er nach rechts von der Straße ab und landete im Straßengraben.

Zahlreiche Helfer im WAK – Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Erstaufnahme eingetroffen
Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind im Wartburgkreis angekommen. Der Aufruf des Landratsamtes dass Helfer gesucht werden, verzeichnete eine sehr große Resonanz. Über 50 Personen haben sich bislang dafür schon gemeldet.

Fässer mit Altöl & Lacken im Wald gefunden – Umweltstraftat in der Rhön
Am 25.02.2022 stellten Jagdpächter in einem Wald, nahe der Rhön-Gemeinde Sandberg, nur wenige hundert Meter unterhalb des Kreuzbergs fest, dass bis dahin unbekannte Täter mehrere Metall-Fässer unbekannten Inhalts, unweit eines Weges in den Wald warfen.