Transporter verunglückt bei Kaltennordheim in Richtung Kaltenlengsfeld

Am Freitagabend kurz nach 18 Uhr befuhr ein kleiner Lkw von Kaltennordheim in Richtung Kaltenlengsfeld. In einer Kurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte auf die rechte Seite. Fahrer und Beifahrer wurden dabei leicht verletzt, es entstand geringer Sachschaden am Lkw und an der Leitplanke. Für die Dauer der Unfallaufnahme mitsamt der Bergung durch einen Abschleppdienst kam es bis etwa 21:30 Uhr zu Behinderungen.

Zwei Fahrzeugführer unter Drogen – Zwei Anzeigen in Meiningen

Am Freitagabend wurde ein amtsbekannter 26jähriger Meininger mit Migrationshintergrund in Meiningen, Templerweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er erpustete einen Alkoholwert von 1,27 Promille, der Drogenvortest reagierte positiv auf den vorangegangenen Konsum von Betäubungsmitteln. Der Beschuldigte konnte für den genutzten E-Scooter (schneller als 25 km/h - daher fahrerlaubnispflichtig) keine erforderliche Fahrerlaubnis vorlegen.

Tretwerk E-Bike in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag, den 22.01.2021 um 17:30 Uhr bis Samstag, 23.01.2021 10:30 Uhr wurde in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen ein E-Bike entwendet.

Das E-Bike der Marke "Tretwerk" war im Kellerbereich mittels Fahrradschloss gesichert. Der Wert des Rades wird auf ca. 1400,- geschätzt. Als Anlage ist ein Bild des E-Bikes enthalten. Wer Hinweise zur Tat geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Tel.Nr.: 03695/5510.

Möglichen Einbrecher in Immelborn geschnappt

Donnerstagabend meldete der Sicherheitsdienst eines Autohandels in der Salzunger Straße in Immelborn einen Einbruch, der über die Überwachungskamera aufgezeichnet wurde. Ein bis dato unbekannter Täter brach über ein Fenster in einen Bürocontainer ein und durchwühlte im Anschluss den Innenraum. Nach der Tat verließ der Mann das Objekt und flüchtete. Die Beamten fuhren zur besagten Adresse, trafen aber bereits auf dem Weg dorthin auf einen jungen Mann, auf den die Personenbeschreibung passte. Er musste die Polizisten zur Dienststelle begleiten. Die Ermittlungen, ob es sich tatsächlich um den Einbrecher handelt, dauern an.

Telefonbetrug – Falsche Enkeltochter meldet sich bei Senior aus Buttlar

Eine unbekannte Betrügerin versucht Donnerstagnachmittag einen ahnungslosen Senior aus Buttlar um sein Erspartes zu bringen. Sie kontaktierte ihn und gab sich als Enkeltochter aus, die soeben einen schweren Verkehrsunfall hatte und umgehend 25.000 Euro für einen Gutachter benötigte. Der Mann sagte, nicht über so viel Bargeld zu verfügen, gab aber bereitwillig seine Kontodaten heraus. Kurze Zeit später informierte er die Polizei. Der Kontaktbereichsbeamte verständigte die Tochter, die sich sofort mit der Bank in Verbindung setzte, um einen nachfolgenden finanziellen Schaden abzuwenden. Übergeben Sie niemals Kontodaten per Telefon! Behalten Sie solche Informationen stets geheim und informieren Sie die Polizei!

Online Diskussion von Point Alpha – Thüringen 1919 – Zwischen Revolution & Landesgründung

Mit einer Podiumsdiskussion startet die Point Alpha Stiftung am 21. Januar um 18.30 Uhr ihr Programm für das erste Halbjahr 2021. Das Thema lautet „Thüringen 1919. Zwischen Revolution und Landesgründung“.

Der Auftakt erfolgt wegen der Corona-Einschränkungen allerdings im Internet. Die Veranstaltung wird per Livestream auf dem Point-Alpha-YouTube-Kanal oder hier übertragen.

Führerschein löst sich in Rauch auf – Unfall unter Drogen in Vacha gebaut

Ein 27-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochmorgen die Straße "Am Bahnhof" in Vacha und wollte auf die Bahnhofstraße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 37-jährigen Mannes. Beide Autos stießen zusammen. Die Männer blieben unverletzt, jedoch stellte sich bei der Unfallaufnahme heraus, dass der 27-Jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Er musste daraufhin die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen Führerschein abgeben.

Einbrecher in Bad Salzungen unterwegs – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Einbrecher machte sich in der Zeit vom 11.01.2021 bis Mittwochvormittag an einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen zu schaffen. Er brach das Schloss eines Verschlages auf, entwendete ersten Erkenntnissen nach jedoch nichts, außer das Vorhängeschloss selbst. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Bad Salzunger Polizei zu melden.

43-jährige Fahrerin mit 1,57 Promille in Meiningen unterwegs

Ein Zeuge meldete sich Donnerstagnacht bei der Polizei und gab an, dass vor ihm ein Fahrzeug unterwegs ist, dessen Fahrer extreme Schlangenlinien fuhr.

Die Beamten stoppten den PKW im Bereich der Wasserwerkskurve in Meiningen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei der 43-jährigen Fahrerin zeigte einen Wert von 1,57 Promille.

Aus diesem Grund musste die Frau die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und ihren Führerschein abgeben.

Diebstahl auf Baustelle zwischen Philippsthal und Unterbreizbach

Eine Baustellte zwischen Philippsthal und Unterbreizbach war das Ziel von Unbekannten in der Nacht von Dienstag (19.01.) auf Mittwoch (20.01.).

Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Bauwagen welchen sie durchsuchten. Im Anschluss verschafften sich die Diebe widerrechtlichen Zutritt zu einem dort abgestellten Lkw und stahlen aus diesem eine Freisprechanlage für ein Handy, ein mobiles Navigationsgerät sowie Handschuhe.

Auf dem Baustellengelände wurden noch einige Holzbalken über einen Zaun geworfen.

Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 500 Euro. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden.

Drogen für 20000 Euro in Bad Salzungen gefunden – 32-jähriger in Haft

Bereits am Sonntag durchsuchten Beamte der Suhler Kriminalpolizei nach mehrwöchigen intensiven Ermittlungen die Wohnung eines 32-jährigen Mannes aus Bad Salzungen. Dabei fanden die Polizisten 1,5 Kilogramm Amphetamin, 170 Gramm Metamphetamin, 130 Gramm Marihuana und weitere Betäubungsmittel. Die Drogen haben einen Straßenverkaufswert von über 20.000 Euro. Die Kriminalpolizisten nahmen den Mann vorläufig fest und fertigten gegen die weiteren Personen, die sie in der Wohnung angetroffen hatten, Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der 32-Jährige wurde am Montag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl und ordnete die Unterbringung in der Justizvollzugsanstalt in Untermaßfeld an. Die Ermittlungen dauern an.

Verkehrsschilder in Geisa umgefahren

Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Montag gegen 21:20 Uhr die Rhönstraße in Geisa in Richtung Schleid. In der Nähe eines Lebensmittelmarktes überfuhr er aus ungeklärter Ursache die dortige Verkehrsinsel und zerstörte zwei Verkehrsschilder.

Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Vorsicht vor Betreten von Eisflächen – Nur dünne Eisschicht auf den Gewässern

Winterliche Temperaturen sorgen derzeitig in großen Teilen Thüringens für Eisflächen auf Seen und kleineren Fließgewässern. Doch was besonders Kinder und Jugendliche freut, birgt große Gefahren. Zum einen ist das Eis aufgrund der milden Temperaturen noch dünn und brüchig. Zum anderen ist das Eis bei Strömungen unter der Eisfläche niemals gleichmäßig dick.

Zeugen gesucht nach Unfall zwischen Rosa und Roßdorf

Bereits am 10.01.2021 berichtete die Meininger Polizei über einen Verkehrsunfall, der sich am 08.01.2021 zwischen Rosa und Roßdorf ereignete.

Gegen 15:30 Uhr verlor ein 25-jähriger PKW-Fahrer aufgrund einer Ölspur die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in ein entgegenkommendes Auto. Die drei Insassen des entgegenkommenden Fahrzeuges, ein 5-jähriges Kind, sowie eine 47-jährige Frau und ein 43-jähriger Mann, verletzten sich leicht.

Die Fahrbahn musste nach dem Unfall nicht nur von den Unfallspuren selbst, sondern auch von der Ölspur befreit werden.

Rocky Mountain in Kühndorf gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter betrat in der Zeit von Samstag bis Sonntagmorgen ein Grundstück in der Straße "Herrenstecke" in Kühndorf und entwendete ein blaues Fahrrad der Marke "Rocky Mountain". Zudem öffneten er das unverschlossene Fahrzeug und nahm den Zündschlüssel, der im Schloss steckte, sowie die Zulassung und andere Schlüssel, die er im Fahrzeug fand, mit. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Online Rhön Gottesdienst mit Nicole Moritz aus Fischbach 17.1.21

Schalten Sie am 17. Januar ab 10 Uhr zur neuen Online-Gottesdienstreihe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach ein.

Der zweite Gottesdienst aus dem neuen Online-Format des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach steht ganz im Zeichen des täglichen Brotes. Schulpfarrerin Nicole Moritz aus Fischbach wirft ab 10 Uhr zusammen mit Ihnen einen Blick in die Back- und Konditorenstube des Landes.

Führerschein sichergestellt – 1,8 Promille in der Blutbahn in Meiningen

Am Samstag gegen 23 Uhr führten die Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen eine Verkehrskontrolle durch.

Während der Kontrolle konnten die Beamten starken Alkoholgeruch feststellen, ein freiwilliger Atemalkoholtest, welcher bei dem Fahrer durchgeführt wurde, ergab einen Wert von über 1,8 Promille.

Aufgrund dieses Wertes wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt, ebenfalls wurde im Klinikum Meiningen eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Gegen den Fahrer des Fahrzeuges wurde Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt.

UPDATE – Wohnhausbrand in Vacha – Geldspenden werden benötigt – Dankeschön

Gegen 0.00Uhr kam es in Vacha zu einem Wohnhausbrand auf dem Markplatz.

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ist aus bisher unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Schnell dehnte sich das Feuer aus, es bestand Lebensgefahr für die Bewohner.

Die Feuerwehr Vacha musste 3 Personen mit der Drehleiter evakuieren. 5 Personen wurden nach ersten Erkenntnissen verletzt in das Klinikum Bad Salzungen gebracht.

Telefonanlage im Landratsamt Wartburgkreis gestört

Im Landratsamt Wartburgkreis liegt derzeit eine Störung der Telefonanlage vor. Von außen eingehende Gespräche können angenommen werden, aber eine Weiterleitung bzw. das Verbinden zu anderen Mitarbeitern ist derzeit nicht möglich.

Ebenso können die Mitarbeiter des Hauses aktuell nicht nach draußen telefonieren. Anrufe bei Bürgern, beispielsweise durch das Gesundheitsamt können nicht stattfinden.

Es wird mit Hochdruck an einer Lösung des Problems gearbeitet.

Rhöner Spinnstubengeschichten – Neues Buch von Dorothea Nennstiel-Deilmann aus Merkers

Die nunmehr 3. Auflage der „Rhöner Spinnstubengeschichten“ von Dorothea Nennstiel-Deilmann ist bei Osiris Druck Leipzig erschienen. Die Autorin wurde 1931 in Merkers geboren. Vater Dr. med. Günther Deilmann, war von 1930 bis 1971 in Merkers als Landarzt tätig. Mutter Magda Deilmann stand ihrem Mann beruflich als Sprechstundenhilfe zur Seite.

Aus Angst vor Anzeige – Mann flüchtet mit Schlitten und Fahrrad vor Polizei

Beamte der Meininger Polizei wollten Donnerstagnacht einen 35-jährigen Mann kontrollieren, als dieser auf einem Fahrrad ohne Beleuchtung durch die Adelheidstraße in Meiningen fuhr.

Neben dem fehlenden Licht, hatte der Mann auch einen Holzschlitten an seinem Drahtesel befestigt. Die Aufforderung, stehen zu bleiben, ignorierte der Mann jedoch und trat in die Pedale. Die Beamten verfolgten ihn zu Fuß und konnten ihn schließlich in der Neunkirchener Straße stellen.

Der 35-Jährige gab gegenüber den Beamten an, durch die Flucht einer Anzeige wegen des Verstoßes gegen die Ausgangsbeschränkung entgehen zu wollen, da er keinen triftigen Grund hatte, weshalb er nachts im Stadtgebiet unterwegs war.

Doch die Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen ihn wurde gefertigt.

2,84 Promille – Jahr startet mit Rekord – Autofahrer in Bad Salzungen gestoppt

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnachmittag einen 32-jährigen Opel-Fahrer in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen. Die Überprüfung des Mannes ergab, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem pustete er einen Atemalkoholwert von 2,84 Promille. Der Mann musste die Polizisten zur Blutentnahme in Krankenhaus begleiten und erhält nun die entsprechenden Anzeigen.

Unfallflucht auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in Wasungen

Bereits am Dienstag berichtete die Pressestelle der Landespolizeiinspektion Suhl über eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Meininger Straße in Wasungen. Ein Zeuge notierte sich das Kennzeichen und übergab es der Polizei. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Abschrift fehlerhaft war. Ein Verursacher konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Polizei bittet nun Zeugen sich zu melden.

Unfall beim Überholen zwischen Stadtlengsfeld nach Hämbach

Dienstagmittag befuhren insgesamt vier Fahrzeuge die Landstraße von Stadtlengsfeld nach Hämbach. Der Fahrer des letzten Fahrzeuges der Kolonne wollte die vor ihm fahrenden Autos überholen und stieß, als er auf der Höhe des vorletzten PKW war, seitlich mit diesem zusammen, da dessen Fahrer ebenfalls zum Überholen ausscherte. Verletzt wurde niemand, es blieb bei Blechschäden.

Opel Transporter in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Montag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr einen Opel Transporter, der auf einem Parkplatz in der Fritz-Wagner-Straße in Bad Salzungen geparkt war. Ohne sich um den Schaden im Bereich des Hecks zu kümmern, verließ der Unbekannte den Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Schlittenfahrt auf Müllsack endet mit gebrochener Schulter bei Fladungen

Der Ausflug zu einer Schlittenfahrt endete am Sonntagnachmittag für einen 33-Jähriger im Krankenhaus.

Der Mann fuhr mit dem Plastikgefährt einen Hang zwischen Thüringer Hütte und Rother Kuppe herunter, als er in einer Bodenwelle abhob und mit relativ hoher Geschwindigkeit vom Schlitten geschleudert wurde.

Durch den Aufprall zog er sich nach ersten Erkenntnissen eine Fraktur der linken Schulter zu.

Er wurde mittels eines Rettungshubschraubers nach Fulda in die Klinik geflogen.

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Roßdorf und Rosa – 3 Menschen verletzt

Am Freitag, dem 08.01.201, kam es um 15:30 Uhr auf der Straße zwischen Roßdorf und Rosa zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten.

Ein 25-jähriger PKW-Fahrer verlor aufgrund einer verunreinigten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in ein entgegen kommendes Fahrzeug. Die drei Insassen des entgegenkommenden Fahrzeuges, eine 5-jährige, eine 47-jährige und ein 43-ähriger, wurden leicht verletzt.

Die Fahrbahn musste durch die Feuerwehr gereinigt werden.

Arbeiter zwischen LKW eingeklemmt – Arbeitsunfall in Bad Salzungen

Am 08.01.2021 ereignete sich um 09:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Bad Salzunger Büßergasse.

Hier waren hintereinander ein Lkw sowie ein Transporter geparkt. Da der Lkw beladen werden sollte, war die Ladebordwand geöffnet. Ein Mitarbeiter der dort tätigen Firma wollte die Position des Lkw noch einmal verändern und fuhr daher ein Stück rückwärts.

Hier befand sich in diesem Moment jedoch ein weiterer Mitarbeiter, welcher in der Folge zwischen der geöffneten Ladebordwand und dem geparkten Transporter eingeklemmt wurde.

Der 30 Jahre alte Mann wurde dabei leicht verletzt und durch einen Rettungswagen ins Klinikum Bad Salzungen verbracht.

Am Transporter entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro.

Verkehrsunfallflucht in Tann – Zeugen gesucht

Am Samstag, 09.01.2021 kam es in der Zeit zwischen 07.00 Uhr und 19:45 Uhr zu einer Unfallflucht auf dem Firmenparkplatz der Hans Kaiser GmbH & Co KG, Am Weinberg 3b in Tann.

In diesem Zeitraum wurde vermutlich durch einen Pkw bei einem grauen VW Passat die linke hintere Tür eingedrückt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.

Hinweise zu o.g. Ereignis bitte an die Polizeistation Hilders unter Tel: 06681/9612-0

Katze in Fladungen angeschossen – Täter gesucht

Ein unbekannter Tierquäler hat offenbar mit einem Luftgewehr auf eine Katze in Fladungen geschossen. Die Tat ereignete sich vermutlich schon am 06.12.2020.

An diesem Tag zeigte das Tier Schmerzsymptome und verhielt sich merkwürdig. Ein Röntgenbild beim Tierarzt zeigte dann auch ein Luftgewehrprojektil. Nach einer Operation kann sich die Katze nun erholen.

Jedoch verursachte der unbekannte Schütze durch die medizinischen Maßnahmen einen Schaden von ca. 300 Euro.

Hecke in Oechsen beschädigt und abgehauen

Ein bislang unbekannter Autofahrer fuhr in der Zeit vom 21.12.2020 bis 05.01.2021 in die Hecke, welche ein Grundstück im Kirchauweg in Oechsen umgibt. Er verursachte Sachschaden und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort: Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Daimler Benz streift VW Golf in Philippsthal

Am Dienstag (05.01.), gegen 04:40 Uhr, befuhr eine 38-jährige Fahrerin eines Daimler Benz aus Bad Hersfeld den Thalhäuser Weg von der Straße "Am Siechenberg" kommend in absteigende Richtung.

Ein 67-jähriger Fahrer eines VW Golf aus Bad Hersfeld parkte am rechten Fahrbahnrand im Thalhäuser Weg. Beim Vorbeifahren beschädigte die Fahrerin das geparkte Fahrzeug.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro.

Führerschein ade – Betrunkener Autofahrer in Frankenheim gestoppt

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 40-jährigen Autofahrer in der Alleestraße in Frankenheim. Ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,67 Promille. Aus diesem Grund musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher und untersagten ihm zudem die Weiterfahrt.

Nach Knall bei Unfall – Verursacher fährt in Ostheim einfach davon

Bei der Rückkehr von einem Bäcker in Ostheim sah eine Geschädigte, wie ein Pkw rechts neben ihrem eigenen Auto rückwärts aus der Parklücke fuhr.

Sie hörte einen Knall und stellte kurz darauf fest, dass an ihrem Fahrzeug die hintere Stoßstange mittig gebrochen war und auch der Lack eine Beschädigung aufwies. Der Schaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt.

Der verursachende Pkw entfernte sich in Fahrtrichtung Nordheim von der Unfallörtlichkeit.

Frau schiebt geparkte Autos zusammen

Eine 55-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr Samstagmittag die Berliner Straße in Meiningen in Richtung Rohrer Straße. Sie wollte auf dem seitlichen Parkstreifen parken, beschleunigte aber aus ungeklärter Ursache ihren PKW. Die 55-Jährige stieß mit ihrem Fahrzeug an ein geparktes Auto, welches wiederum auf ein Fahrzeug vor diesem geschoben wurde. Zwei PKW mussten abgeschleppt werden und die Verursacherin kam mit einem Schock ins Krankenhaus.