Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein. Folgende Führung findet demnächst in Ihrer Region statt: “Basalt, Grenze und Grünes Band“
Kategorie: Nachrichten

Die Deutschland-Blume aus Zella – Ein strahlendes Symbol für die Fußball-Europameisterschaft
Hier in Zella, im Herzen der wunderschönen Thüringischen Rhön, blüht sie: die Deutschland-Blume! Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land zeigt diese außergewöhnliche Blume ihre prächtigen Blüten in den Farben Schwarz, Rot und Gold – genau wie unsere geliebte Deutschlandfahne

Sonnenterrasse & XXL-Events – RhönParkArena für 7,1 Millionen Euro feierlich eröffnet
Das Rhön Park Aktiv Resort in Hausen-Roth hat sich zu einem der führenden und bekanntesten Familien- und Tagungshotels Deutschlands entwickelt. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Rhön genießen Gäste naturinspirierten Familienurlaub, Tagungen und Events. Damit das Angebot fit für die Zukunft bleibt, wurden allein in den letzten 13 Jahren rund 30 Mio. Euro investiert. Jüngste Innovation ist die RhönParkArena für 7,1 Mio. Euro. Nach 14 Monaten Bauzeit wurde die Multifunktions Location für Einheimische und Gäste feierlich eröffnet.

Unfall in Mellrichstadt – Kleintransporter übersieht Bus beim Abbiegen
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Bus und einem Kleintransporter kam es am Mittwochmittag in Mellrichstadt. Gegen 12.45 Uhr befuhr der Omnibus die Sondheimer Straße in Mellrichstadt aus Richtung Sondheim/Grabfeld kommend.
Zeitgleich wollte der 18-jährige Fahrer eines Kleintransporters von der Wolfang-Nietzsche-Straße nach links in die Sondheimer Straße abbiegen. Hierbei hätte der 18-Jährige Vorfahrt gewähren müssen. Beim Abbiegevorgang übersah er allerdings den vorfahrtsberechtigten Bus.
Es kam zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge. Sowohl am Kleintransporter als auch am Bus entstand dabei jeweils einen Frontschaden. Die Fahrzeuge waren aber weiterhin fahrtüchtig.
Nach der Kollision klagte der Busfahrer über Schmerzen an der Halswirbelsäule. Er begab sich in ärztliche Behandlung. Glücklicherweise war der Bus zum Unfallzeitpunkt nicht mit Fahrgästen besetzt.

Wurst Wettkampf – Wer macht die leckerste Hausmacher Ringsalami – Rhöner Wurstmarkt
Beim 12. Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober findet ein Wettbewerb um die beste Hausmacher Ringsalami im Naturdarm statt / Fachkundige Jury kürt beste Qualität nach strengen Richtlinien / Prämierung am Wurstmarkt-Sonntag um 11 Uhr
Das Beste, was Wurstkessel, Backofen, Sudkessel und Destille hergeben, kredenzt das Rhöner Handwerk bereits zum 12. Mal beim Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober im Luftkurort Ostheim vor der Rhön.

In Gartenlaube bei Wilprechtroda eingebrochen
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 08.05.2024 bis Mittwochnachmittag gewaltsam Zutritt zu einer Gartenlaube in der Querstraße in Wilprechtroda.
Die Einbrecher nahmen einen elektrischen Gartenhäcksler, einen Gasheizofen, einen Fernseher mit Receiver sowie einen Sonnenschirm mit. Zum Gesamtwert der entwendeten Gegenstände ist derzeit noch nichts bekannt.
Es entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro.

Videoüberwachung am Bahnhofsvorplatz in Bad Salzungen wieder deaktiviert
Im Rahmen der jährlichen Prüfung der Voraussetzungen der öffentlichen Videoüberwachung am Bahnhofsvorplatz nach der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) musste die Stadtverwaltung Bad Salzungen nunmehr feststellen, dass die Voraussetzungen aktuell nicht erfüllt sind. Aus diesem Grunde wurde in Abstimmung mit dem Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit die Videoüberwachung zunächst deaktiviert.

Ehrung im Überlandwerk Rhön – IHK-Ehrennadel in Gold für Peter Omert aus Mellrichstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt hat Peter Omert aus Mellrichstadt für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Prüfungsausschuss mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.

E-Bike Akku im Nelkenweg in Niederschmalkalden entwendet
Unbekannter Täter machten sich am Mittwoch zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr an einem Pedelec zu schaffen, welches vor einem Einkaufsmarkt im Nelkenweg in Niederschmalkalden abgestellt worden war.
Mittels unbekannten Werkzeug brachen die Täter den Akku aus seiner Halterung am Fahrrad und nahmen ihn mit. Der Akku hat einen Wert von über 350 Euro.

UPDATE – Mann sprang in die Tiefe – Todesopfer bei Brand in Suhl
Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach das Feuer aufgrund des fahrlässigen Umgangs mit offenem Feuer oder nachglühenden Stoffen aus. Eine technische Ursache oder Fremdverschulden konnten ausgeschlossen werden.

Pärchen entwendete Gegenstände aus dem Hotelzimmer
Von der Geschäftsführerin eines Hotels in Bad Neustadt wurde ein Diebstahl aus einem Hotelzimmer mitgeteilt.
Ein Gästepaar, das sich am vergangenen Wochenende in dem Hotel eingemietet hatte und dort randalierte, musste daraufhin das Haus verlassen und bekam ein Hausverbot ausgesprochen.
Wie nun festgestellt wurde, ließen die unliebsamen Besucher bei ihrem Abgang diverse Gegenstände mitgehen.
Der Beuteschaden beträgt ca. 350 Euro.

Sachbeschädigung an Skoda KFZ in Eiterfeld
In der Berliner Straße in Eiterfeld zerkratzen Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (02.07.) einen roten Skoda Superb.
Das Fahrzeug, an dem Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand, parkte auf einem Privatgrundstück vor einer Garage.

Rentner haut vor Polizei mit Auto ab – Schlüssel sichergestellt
Dieser beschleunigte jedoch und bog nach kurzer Fahrtstrecke in einen Parkplatz ein.
Hierbei überfuhr er einen erhöhten Randstein und einen Grünstreifen, bevor er schließlich zum Stehen kam. Bei der anschließenden Kontrolle des mit zwei Personen besetzten Pkws gab der 69-jährige Fahrzeugführer an, dass er angenommen hätte, er würde verfolgt werden.
Er habe nicht realisiert, dass es sich hierbei um ein Polizeifahrzeug handelt. Er gab den Beamten gegenüber außerdem an, dass er diverse Medikamente eingenommen hätte.

Im schönen Dom der Rhön – Orgel & Tuba Konzert in Helmershausen 4.7.24
Am Donnerstag, den 4. Juli 2024, um 19:30 Uhr erwartet Musikliebhaber in Helmershausen im „Rhön-Dom“ ein besonderes Konzert-Highlight: Orgel & Tuba.

After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 4.7.24
Sich mit Freunden treffen und einfach mal entspannen. Dazu noch regionale Produkte shoppen. Was will man mehr? Auch am ersten Donnerstag im Juli findet der After-Work-Regionalmarkt in Ostheim wieder statt.

Mit Gauklern & Feuerspuckern wie im Mittelalter – Vitus Markt in Vacha 6. – 7.7.24
Die Stadt Vacha hat historisch und geschichtliches einiges zu bieten, so war die Stadt (Stadtrechte seit 1186) gerade im Mittelalter sehr bedeutsam, lag sie doch an der wichtigen Handelsstraße zwischen Frankfurt und Leipzig der „VIA REGIA“. Doch auch als kulturelles Zentrum war Vacha damals schon sehr bekannt.

Es werden noch Händler gesucht – Noahs Segel-Fest auf dem Ellenbogen 4.8.24
Immer am ersten August-Wochenende, dem „Geburtstag“ der Aussichtsplattform Noahs Segel, findet auf dem Ellenbogen ein großes Fest statt, in diesem Jahr am Sonntag, 4. August.

FOTOS – Konfiflotte 2024 – Unvergessliche Erlebnisse auf dem IJsselmeer
Die Fahrt begann unter strahlendem Sonnenschein und einem Reisesegen von Pfarrer Thomas Volkmann und Roland Jourdan am 23. Juni. 73 Vorkonfirmanden im Alter von 13 bis 14 Jahren starteten vom Bahnhof in Bad Salzungen zu einem spannenden Segeltörn Richtung IJsselmeer, begleitet von 15 Ehren- und Hauptamtlichen aus den Kirchenkreisen Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach.

Bau von neuem Radweg von Kaltennordheim nach Kaltenwestheim kann starten
Der langersehnte Bau des Radweges von Kaltennordheim nach Kaltenwestheim steht endlich vor der Tür! Gestern trafen sich Vertreter der Stadt Kaltennordheim, gemeinsam mit Bürgermeister Erik Thürmer und dem Bürgermeister der Stadt Tann, Mario Denner, um den Beginn dieses wichtigen Projekts zu feiern.

Kindergarten St. Valentin feierte Sommerfest und verabschiedete die künftigen Schulkinder
Das zweite Sommerfest des Kindergartens "St. Valentin" in Zella/Rhön wurde am Freitagnachmittag bei herrlichstem Sommerwetter im idyllischen Garten der Propstei gefeiert. Jana Voll, die Leiterin des Zellaer Kindergartens, begrüßte die zahlreichen gut gelaunten und interessierten Gäste, darunter viele Eltern, Großeltern sowie Geschwister der Kindergartenkinder.

Große Ehrung für Mitglieder des DRK Bad Salzungen – Verleihung der Katastrophenschutzmedaille am Bande
Am 28. Juni 2024 konnten verdiente Einsatzkräfte des DRK Bad Salzungen im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Katastrophenschutzmedaille in Bronze und Silber durch Herrn Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales, entgegennehmen. Die Verleihung fand im Thüringer Landtag in Erfurt statt.

Anrufe mit Vertragsabschluss – Überlandwerk Rhön GmbH warnt vor Betrugsanrufen – AUFLEGEN
Aktuell kommt es wieder vermehrt vor, dass unsere Kunden von dubiosen Callcentern angerufen werden. Diese Anrufer geben sich als Dienstleister oder sogar als Mitarbeiter der ÜWR aus und versuchen, Stromverträge am Telefon zu verkaufen. Dabei drängen sie die Kunden zur Herausgabe von Kunden- oder Zählernummern, -ständen oder persönlichen Daten.

Verhandlung gegen Mann aus Bad Salzungen wegen sexuellen Missbrauch von Kindern 4.7.24
Hauptverhandlung gegen einen 31jährigen Angeklagten aus Bad Salzungen, dem die Staatsanwaltschaft sexuellen Missbrauch von Kindern in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen und Herstellen kinderpornographischer Inhalts in 4 Fällen sowie Herstellen kinderpornographischer Inhalte, Besitz und Verbreitung kinderpornographischer Inhalte vorwirft.

Beim Abbiegen übersehen – Verkehrsunfall bei Mellrichstadt
Beim Abbiegen auf die Staatsstraße in Richtung Mellrichstadt hat am Mittwochnachmittag ein 76-Jähriger einen anderen Verkehrsteilnehmer übersehen, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Der Unfallverursacher wollte gegen 16:15 Uhr aus Richtung Mühlfeld kommend in Fahrtrichtung Mellrichstadt abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 31-Jähriger von Mellrichstadt in Richtung Eußenhausen.
Bei dem Unfall erlitten beide Pkw einen Totalschaden von jeweils rund 10.000 Euro. Personenschaden entstand glücklicherweise keiner. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Für 10 Euro bei Einbruch geklaut – 5000 Euro Schaden verursacht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montagabend, 18:30 Uhr, bis Dienstagmorgen, 08:00 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Bungalow in der Alten Straße in Zella-Mehlis.
Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten vier Becher Cappuccino und zwei Packungen Wasser im wert von ca. 10 Euro. Allerdings verursachten die Täter einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Handy von Rentner in Zella-Mehlis gestohlen
Dienstagvormittag zeigte ein 83-Jähriger den Diebstahl seines Mobiltelefons bei der Polizei in Suhl an. Demnach hatten unbekannte Täter am Samstag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr, als er sich im Verkaufsraum einer Bäckerei in der Straße "Zellaer Höhe" in Zella-Mehlis befand, sein Smartphone der Marke "Samsung" unbemerkt aus seiner Hosentasche entwendet.
Das Telefon hat einen Wert von 230 Euro.

Neurodermitis & Psoriasis – Selbsthilfegruppe Ostheim bietet Gruppenreise ans Tote Meer 7.9.24
Die Selbsthilfegruppe Ostheim v.d. Rhön für Neurodermitis und Psoriasis veranstaltet am 7. September 2024 erneut eine Gruppenreise ans Tote Meer. Diese Klimaheilbehandlung bietet eine vielversprechende Therapieoption für Menschen mit Hauterkrankungen.

Auf unserer Wiese ist was los – Wildes gekrabbel im Knirpsenland Klings
"Auf unsrer Wiese ist was los…", so lautet der Name von dem Projekt, welches uns im „Knirpsenland“ über die Sommermonate begleitet. Mit der ersten Frühlingswärme konnten wir mit den Kindern beobachten, wie unser Insektenhotel seine ersten Gäste bekam. Die gehörnte Wildbiene flog emsig ein und aus, legte ihre Eier ab und verschloss die kleinen Röhren.

Super Spende an Kleidermarkt für Bedürftige der Caritas Fulda & Geisa
Eine Spende in Höhe von 650 Euro überreichte das Leitungsteam des Dekanats Weyhers der kfd im Bistum Fulda an die Verantwortlichen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa für den Kleidermarkt der Caritas am Abtstor.

Mann sprang in die Tiefe – Brand fordert Todesopfer bei Wohnblock in Suhl
Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es am Mittwoch (03.07.2024) gegen 02:00 Uhr in einer Wohnung in der 11. Etage eines Hochhauses in der Friedrich-König-Straße in Suhl.
In diesem Zusammenhang verstarb ein Mann und 15 weiteren Personen erlitten durch den Brand leichte Rauchgasvergiftungen. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Das Gebäude wurde teilweise evakuiert und die Straße war bis zum Morgen halbseitig gesperrt. Nach aktuellen Erkenntnissen brannte die betroffene Wohnung komplett aus.
Es wird derzeit von einem Gesamtschaden im mindestens sechsstelligen Bereich ausgegangen. Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen zum Brand und der Todesursache aufgenommen.

Sägen & Rhöner Gaumenschmaus – Auf den Spuren alter Mühlen in Kaltensundheim 6.7.24
Früher gab es sehr viele verschiedenartige Mühlen entlang der Lotte und Felda. Andreas Nolda berichtet auf seiner Tour am 15.6 & 6.7.2024 interessantes über die Historie und Bedeutung der ehemaligen Mühlen.

B285 – Pkw-Fahrerin und 7-jähriges Kind versterben nach Unfall bei Stockheim
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagabend ist eine 46-jährige Pkw-Fahrerin sowie ein 7-jähriges Kind noch am Unfallort verstorben. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizei in Mellrichstadt.
Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang befuhr eine 46-Jährige gegen 17:20 Uhr mit ihrem Pkw die B285 von Ostheim in Richtung Stockheim. Aus bisher unbekannten Gründen kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die Museumsbahnunterführung.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits in Vollbrand. Beide Insassen verstarben noch an der Unfallstelle.

Junge Frau überschlägt sich mit PKW bei Bieberstein – Feuerwehr Hofbieber & Langenbieber im Einsatz
e 27-jährige Frau aus Hofbieber war gegen 08.30 Uhr mit ihrem Pkw Ford in Richtung Bieberstein unterwegs, als sie auf halber Strecke bei geradem Fahrbahnverlauf aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam, gegen einen Wasserdurchlass prallte und sich mit ihrem Fahrzeug in der weiteren Folge überschlug.
Der total zerstörte Pkw blieb anschließend auf dem Dach im Straßengraben liegen. Glücklicherweise wurde die Fahrzeugführerin dabei nur leicht verletzt und konnte das Krankenhaus zeitnah wieder verlassen.

Feiern Sie mit – 15 Jahre Nahkauf in Stadtlengsfeld & Dermbach 3.7.24
In dieser Woche ist es soweit: Am 3. Juli 2024 feiert das Nahkauf-Konzept sein 15-jähriges Jubiläum! Ein Anlass, der bundesweit in allen Nahkauf-Märkten gefeiert wird – so auch bei uns in Stadtlengsfeld und Dermbach.

Tragödie in Borsch – Vierfache Mutter stirbt plötzlich neben ihrem Baby – Spendenaufruf gestartet
Eine 39-jährige Mutter aus Schleid, Franziska, ist plötzlich und unerwartet direkt neben ihrem Baby verstorben und hat vier Kinder hinterlassen. Dieses tragische Ereignis hat die sechsköpfige Familie in einen Schockzustand versetzt und eine riesige Lücke in ihrem Leben hinterlassen.

Rotary Club Bad Salzungen – Silvio Lieber übergibt Präsidentschaft an Marcus Blum
Am Ende eines erfolgreichen rotarischen Jahres fand die feierliche Übergabe der Präsidentschaft des Rotary Clubs Bad Salzungen statt. Silvio Lieber, der den Club im vergangenen Jahr mit Engagement und Weitsicht führte, übergab das Amt an seinen Nachfolger Marcus Blum.

Sportliche Neuausrichtung bei Kali Werra – Spielergemeinschaft zwischen BSG Kali Werra Tiefenort & SV Blau-Weiß Kieselbach

Rausch der Verwandlung – Internationale Gäste beim Rhöner Bildhauersymposium in Empfertshausen
Zehn talentierte Bildhauer und Bildhauerinnen nahmen an dem Symposium teil, darunter drei Frauen: Helena Denner-Ebner aus Empfertshausen, Nora van Krimpen aus Rotterdam und Samantha Laatsch aus Arnstadt.

10. Internationales Bildhauersymposium in Bad Salzungen vom 25.- 31.8.24
Fünf namenhafte Künstler aus Deutschland, Georgien und Polen setzen vom 25. bis 31. August 2024 ihre künstlerischen Ideen beim 10. Internationalen Bildhauersymposium am Burgsee um. Um maximalen kreativen Freiraum zu ermöglichen, wird in diesem Jahr erstmals auf eine Titelvorgabe verzichtet.

Mitarbeitern vorgestellt – Dr. Michael Brodführer tritt sein Amt als Landrat an
Dr. Michael Brodführer absolviert heute seinen ersten Tag als neuer Landrat des Wartburgkreises.

Zusammenstoß zwischen Pkw & Moped in Geisa – Zeugen gesucht
Montagabend fuhr ein 17-jähriger Mopedfahrer auf der Rasdorfer Straße in Geisa. Er setzte den Blinker und lenkte Richtung Fahrbahnmitte, um nach links in die Anneliese-Deschauer-Straße abzubiegen.
Während des Abbiegevorgangs überholte plötzlich ein Auto und obwohl der 17-Jährige noch versuchte auszuweichen, stieß er gegen den rechten hinteren Bereich des Fahrzeuges und stürzte. Der Autofahrer hielt ein ganzes Stück später an, kam fußläufig zurück und sagte laut Zeugenaussagen, dass er nichts mit dem Unfall zu tun gehabt hätte und fuhr weiter ohne seine Daten zu hinterlassen.
Über das Kennzeichen konnte der Fahrer des Pkw ermittelt werden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang und der nachfolgenden Situation geben können.

Angeblich kleines Mädchen bei Unfall getötet – Mieser Schockanruf bei Rentnerin
In der Nacht zu Dienstag (02.07.2024) kurz nach 0 Uhr riefen bislang unbekannte Betrüger eine 72-Jährige in Suhl am Telefon an und teilten ihr mit, dass ihr Sohn bei einem Autounfall ein kleines Mädchen getötet hätte.
Nur durch die Zahlung von 25.000 Euro Kaution, die sie bei der "Staatsanwaltschaft Suhl" hinterlegen solle, könne sie die Haft abwenden. Die Betrüger setzten die Frau unter Druck, doch diese rief die Polizei und als die Täter das bemerkten, legten sie auf.

Junger VW-Fahrer kracht gegen Leitplanke zwischen Meiningen und Untermaßfeld
Montagabend fuhr ein 22-jähriger VW-Fahrer auf der Landstraße zwischen Meiningen und Untermaßfeld.
Kurz nach dem Kreisverkehr kam er aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Auto nach rechts von der Straße ab und krachte in die Leitplanke. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Der Abschleppdienst kümmerte sich um den nicht mehr fahrbereiten VW.
Es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.

Anhänger bei Nordheim überladen
In der Von-der-Thann-Straße in Nordheim wurde am Montagnachmittag ein Pkw samt Anhänger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei stellte sich heraus, dass der Anhänger mit rund 500 kg komplett überladen war. Die Weiterfahrt wurde dem 30- jährigen Fahrzeugführer erst nach Umladung der Abbruchsteine gestattet.
Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die Straßenverkehrszulassungverordnung.

Transporter mit Kassel Kennzeichen sind Schrotthändler – Polizei bittet um Hinweise nicht um Spekulationen
Momentan kursieren vermehrt in den Medien oder bei WhatsApp Fotos und Hinweise auf mögliches Ansprechen von Kindern im Bereich Fladungen, Oberfladungen und Hausen/ Rhön.

Markus von Kiedrowski beginnt nun offiziell als neuer Pfarrer in Kaltensundheim
Am 1. Juli beginnt Markus von Kiedrowski nun auch offiziell seinen Dienst im Kirchenkreis. Markus von Kiedrowski war nach seinem Vikariat in Marburg bereits seit Herbst vorigen Jahres in Kaltensundheim vorübergehend mit der Pfarramtsverwaltung betraut.

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 31.7.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 31.Juli 2024 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

27 neue Bewegungsbegleiter im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ausgebildet
Die Bewegungsbegleitungsausbildung wurde im Projekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ mit dem Landessportbund Thüringen als Kooperationspartner entwickelt mit dem Ziel, ältere Menschen niedrigschwellig zu mehr regelmäßiger Alltagsbewegung anzuregen.

Spiegelklatscher in Heringen – Zeugen gesucht
Am Freitag (28.06.), gegen 16 Uhr, befuhr eine 63-jährige Pkw-Fahrerin aus Heringen die L3255 von Herfa kommend in Richtung Heringen.
Kurz vor dem Abzweig Wölfershausen kam ihr nach aktuellem Kenntnisstand ein silber-grauer Pkw entgegen. Da das entgegenkommende Fahrzeug aus noch unklaren Gründen auf den Fahrstreifen der 63-Jährigen geriet, berührten sich beim Vorbeifahren beide Außenspiegel, wobei die Spiegelabdeckung beschädigt wurde.
Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.

Verkehrsunfall mit einer Sattelzugmaschine aufgrund eines medizinischen Notfalls
Am Abend des 01.07.2024 kam es gegen 18:00 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel zwischen der Anschlussstelle Hünfeld und Niederaula zu einem Verkehrsunfall.
Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 62-jähriger LKW-Fahrer aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld einen medizinischen Notfall. Hierbei kam der LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug von der Fahrbahn nach rechts ab und fuhr über den angrenzenden Grünstreifen.
Dabei entstand erheblicher Flurschaden und erheblicher Sachschaden am Fahrzeug. Weiterhin wurde auch der Wildschutzzaun beschädigt.
Der LKW-Fahrer stand unter Schock und wurde durch den Rettungsdienst zur vorsorglichen Untersuchung ins nächste Krankenhaus transportiert.

Was verbindet Chicago mit der Rhön? – Vortrag über Dankmar Adler in Fischbach 2.7.24
Dr. Martin Walter erzählt am Dienstag, den 2. Juli 2024 die beeindruckende Lebensgeschichte von Dankmar Adler, der am 3. Juli 1844 in Stadtlengsfeld geboren wurde.

VIDEO – Weltspitze zu Gast in Schmalkalden – Lotto Thüringen Ladies Tour 2024
Die besten Radsportlerinnen der Welt waren nicht nur wegen des Wettkampfes angereist, sondern nutzen das Rennen als Vorbereitung und Check im Hinblick auf Olympia. Pünktlich um 12:50 Uhr startete das Fahrerfeld im neutralisierten Start an der Viba Nougat Welt und ging auf den anspruchsvollen Kurs, der u.a. einen Anstieg auf über 800 HM bot.

FOTOS – Michelsrombach holt Doppelsieg beim Stadtfeuerwehrtag in Dammersbach mit hervorragenden Leistungen
Auf die Hünfelder Feuerwehren ist Verlass. Und für Nachwuchs ist bestens gesorgt. Das wurde beim Stadtfeuerwehrtag in Dammersbach deutlich. Zum 90-jährigen Bestehen ihrer Wehr waren die Dammersbacher Ausrichter des großen Festes.

Alkoholisiert mit dem Rad gestürzt – 33-Jähriger bei Kühndorf verletzt
Sonntagnachmittag stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 33-jähriger Pedelec-Fahrer auf dem Rohrer Weg bei Kühndorf.
Der Rettungsdienst versorgte den Mann, der später zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus kam. Da den Polizisten bei dem Radfahrer starker Alkoholgeruch auffiel, erfolgte eine Blutentnahme.
Den 33-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr.

Ohne Führerschein und dafür unter Drogeneinfluss in Meiningen
Samstagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 21-jährigen Autofahrer in der Werrastraße in Meiningen.
Eine Überprüfung ergab, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zudem reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis, weshalb eine Blutentnahme erfolgte.
Das Auto musste erstmal stehen bleiben. Den 21-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige.

Klingelbrett von Mehrfamilienhaus in Zella-Mehlis angezündet
Unbekannte Täter zündeten Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr auf bislang unbekannte Weise das Klingelbrett eines Mehrfamilienhauses in der Feldgasse in Zella-Mehlis an.
Dadurch wurden mehrere Namensschilder zerstört und die Knöpfe beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20 Euro.

Auffahrunfall nach Wildwechsel zwischen Bischofsheim und Sandberg
Am Sonntagabend kam es zwischen Bischofsheim und Sandberg zu einem Auffahrunfall. Eine 36-jährige VW-Fahrerin fuhr in Richtung Sandberg, als vor ihr ein Reh die Fahrbahn kreuzte.
Obwohl sie eine Vollbremsung einleitete, kollidierte sie mit dem Tier, welches anschließend in den Wald weiterlief. Ein nachfolgender SUV-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Heck der Vorausfahrenden auf.
Die Fahrzeuginsassen blieben dabei unverletzt. An den Pkws entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Der zuständige Jagdpächter wurde über den Vorfall informiert.

Kochen, bauen, schrauben, drucken – Sommerferiencamp im BTZ Rohr – Jetzt noch mitmachen
Auch in diesem Jahr bietet das gemeinsame Sommerferiencamp der Handwerkskammer Südthüringen und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) wieder spannende Workshops im BTZ Rohr-Kloster für Schülerinnen und Schüler zwischen sieben und fünfzehn Jahren.

Schlachtabfälle nahe Hendungen illegal entsorgt – Zeugen gesucht
Illegal entsorgte Schlachtabfälle entdeckte am Sonntag der zuständige Jagdpächter im Wald nahe Hendungen.
Der bislang unbekannte Täter hatte die blaue Plastiktüte mit den Tierresten vermutlich am Sonntagvormittag in dem Waldstück zwischen Hendungen und Rappershausen widerrechtlich deponiert.

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Hofbieber und Schwarzbach
Am Montagmorgen (01.07.) kam es auf der L3174 zwischen Hofbieber und Hofbieber-Schwarzbach zu einem schweren Verkehrsunfall.
Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen befuhr ein 19-Jähriger aus Fulda die Landstraße von Hofbieber kommend in Richtung Hofbieber-Schwarzbach. Aus noch unklarer Ursache kam er dabei gegen 5.40 Uhr in einer Rechtskurve mit seinem VW Bora zunächst auf die rechte Bankette und geriet in der Folge in den Gegenverkehr. Dort kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Mitsubishi einer 52-jährigen Frau aus der Rhön.
Diese musste aus ihrem Pkw gerettet werden und erlitt schwerste Verletzungen. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt. Beide Personen kamen zur weiteren medizinischen Versorgung in nahegelegene Krankenhäuser.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen. In diesem Zusammenhang und im Rahmen der Bergungsarbeiten ist die Fahrbahn seit 6.15 Uhr vollgesperrt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Erkenntnissen nach auf rund 25.000 Euro.

Großer Erfolg im Billiard – Pisklov aus Fulda holt sich ein Ticket für die European Open
Am Samstag war wieder full house in der SG Johannesberg. Zahlreiche Spieler aus nah und fern kämpften um die 2 exklusiven Spieler-Tickets für die European Open, Fuldas größtes Medienereignis.

Man darf betrunken nicht Auto fahren – Fahrer in Schmalkalden erwischt
An diesen Grundsatz hätte sich ein Mann aus Schmalkalden besser gehalten. Hat er aber nicht. In den Abendstunden des 29.06.2024 setzte er sich hinter das Steuer seines Pkw und fuhr los, geradewegs einer Streife der PI Meiningen in die Arme.
Atemalkohol von knapp über 1.7 Promille, Entnahme einer Blutprobe, Untersagung Weiterfahrt und Einleitung Strafverfahren.
Man darf eben betrunken nicht Auto fahren.

Knapp 1 Promille als Fahrer – Zu Fuß nach Hause
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 28.06.2024 gegen 17.30 Uhr ein Bürger aus dem Raum Meiningen in Walldorf einer Verkehrskontrolle unterzogen.
In der Atemluft des Fahrzeugführers konnte deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte die Annahme. Knapp 1 Promille war das Ergebnis.
Den Führerschein konnte der Mann nicht aushändigen, da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Nachdem alle notwendigen Maßnahmen zur Sicherung des Strafverfahrens getroffen wurden, konnte der Mann wieder nach Hause, nun allerdings zu Fuß.

Junger Fahrer unter Drogen auf dem Weg zur Polizei Meiningen
Am 28.06.2024, gegen 16.00 Uhr, wurde ein junger Mann aus der Rhön in Meiningen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein hierbei durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet.
Vor dem Transport wurde der junge Fahrer befragt, ob er denn gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führen würde. Daraufhin wurde den Beamten ein Tütchen mit einer kleinen Menge Crystal ausgehändigt.
Eigentlich, so der Fahrer, war er gerade eben auf dem Weg nach Meiningen zur Polizei, um die Drogen im Auftrag eines nicht näher genannten Freundes dort abzugeben. Zumindest diesen Weg konnte er sich sparen, denn die Drogen wurden vor Ort beschlagnahmt.
Zudem wurde die Weiterfahrt bis zur Wiedererlangung der Fahrtauglichkeit untersagt. Neben dem Strafverfahren droht dem jungen Mann nun auch noch ein Bußgeld wegen der Fahrt unter Drogeneinfluss. Die Ermittlungen zu beiden Fällen laufen.

VIDEO – Spektakuläres Gewitter Lichtspektakel in der Rhön – 50.000 Blitze pro Stunde
Glücklicherweise blieb die Rhön letzte Nacht von dem angekündigten Unwetter verschont. Stattdessen erlebten die Regionen Saarland und Rheinland-Pfalz sowie Teile Thüringens eine beeindruckende Blitzshow.

FOTOS – Gänsehaut Momente – Internationale Stars & Festivalfeeling in Bermbach
Die „Fäaschtbänkler“ aus der Schweiz waren am Freitag, den 07.06.2024, zu Gast in Bermbach. Anlässlich des 20-jährigem Jubiläums der Bermbacher Blasmusik e.V. gaben Sie ihren Einstand zum Festwochenende auf der Festwiese am Ortsrand.

Kennzeichen Diebstahl & Reifen platt in Steinbach-Hallenberg – Zeugenaufruf
In der Zeit vom 29.06.2024, 22:30 Uhr bis 30.06.2024, 06:45 Uhr entwendeten unbkannte Täter die vordere Kennzeichentafel eines Pkw Isuzu.
Der Pkw war in der Zeit am Rathhausplatz 3 in Steinbach-Hallenberg abgestellt.
Zudem wurde der vordere linke Reifen zerstochen und die Heckklappe des Fahrzeuges zerkratzt.

Drogen und Auto keine gute Idee – 9 Fahrer erwischt
Im Zeitraum vom 28.06.2024 06.00 Uhr bis 30.06.2024 06.00 Uhr wurden bei Verkehrskontrolle im Schutzbereich der PI Schmalkalden-Meiningen insgesamt 9 Ermittlungsverfahren eingeleitet, deren Grundlage in der "Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss berauschender Substanzen", wie es im Polizeijargon heißt, lagen. Bei 6 der Betroffenen besteht der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss von Cannabis standen, bei 3 Verkehrsteilnehmern wurde Alkohol festgestellt. Bei allen Verfahren bringt erst die Auswertung der Blutproben Gewissheit über strafbares Handeln.

Führerschein schon lange weg bei Fahrer in Vacha
Am 28.06.2024 gegen 08:15 Uhr wurde ein Pkw Audi im Sandweg in Vacha einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei stellte sich heraus, dass der 46-jährige Fahrer seit einiger Zeit keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.
Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrer muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.

Klimawandel sei Dank – Neuer Wein-Wanderweg zwischen Tann und Hilders
Mit der Verschlechterung der klimatischen Bedingungen ab dem 13. Jahrhundert kam der Anbau von Wein in der Rhön jedoch zum Erliegen.
Doch seit einigen Jahren erlebt der Rhöner Wein eine Wiederbelebung, möglich gemacht durch den Klimawandel.

Alkohol im Blut – Unfall verursacht & Pkw stehen gelassen – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Bei Eintreffen der Beamten konnte an dem nicht mehr fahrbereiten Pkw niemand mehr angetroffen werden. Aufgrund von ausgelaufenem Motorenöl musste die Feuerwehr die Unfallstelle reinigen und absichern.
Im Laufe des Vormittags konnte der Unfallverursacher nach umfangreichen Ermittlungen angetroffen werden. Hierbei ergaben sich Hinweise auf vorangegangenen Alkoholkonsum.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.500,-- €.

NES-Mercedes widerrechtlich genommen, beschädigt und nach Suhl gefahren – Zeugen gesucht
Bei der Überprüfung wurde bekannt, dass der PKW vom 09.06.2024 - 10.06.2024 von zwei Personen unbefugt gebraucht wurde. Die beiden Personen fuhren den PKW nach ersten Erkenntnissen von Suhl nach Bad Neustadt.
Erst am vergangenen Freitag merkte der Besitzer, dass wohl in diesem Zeitraum diverse Schäden am PKW entstanden sind. Die Polizei bittet um Mithilfe bezüglich der Suche nach etwaigen Geschädigten.

Faust ins Gesicht – Streit in Bad Neustadt wird körperlich
Am Freitagnachmittag gerieten zwei Herren in Bad Neustadt in einen Streit, welcher derart eskalierte, dass einer der beiden Männer dem anderen mit der Faust ins Gesicht schlug.
Der Geschädigte wurde hierbei leicht verletzt, musste jedoch vor Ort nicht behandelt werden.
Auf den Täter kommt nun eine Anzeige wegen Körperverletzung zu.

HBN-Fahrer muss nach Lasermessung in Bayern länger laufen
Ein PKW-Fahrer aus dem Lkr. Hildburghausen überholte auf der Bundesstraße 279 bei Oberelsbach mehrere PKW und LKW, hielt sich jedoch nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 100 Km/h.
Eine Lasermessung an dieser Stelle ergab eine Geschwindigkeit von 169 Km/h.
Auf den Fahrer kommen ein Bußgeld und ein Fahrverbot zu.

Mit dem Moped bei Oberelsbach gestürzt – Leider ohne Versicherung
Wegen eines Fahrfehlers geriet ein 22-jähriger mit seinem Moped in Oberelsbach/Weisbach ins Schlingern und kam zu Fall.
Hierbei verletzte sich der junge Mann schwer und musste ins nächstgelegene Krankenhaus zur Behandlung verbracht werden.
Zu allem Überfluss kommt hinzu, dass das Moped keinen gültigen Versicherungsschutz besaß.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW27
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Veranstaltungstipps für ein unvergessliches Wochenende :-)
Es gibt zahlreiche spannende Veranstaltungstipps für die kommenden Wochen! Egal ob spannende Abenteuer, kulturelle Highlights oder entspannende Momente in der Natur – in dieser Auswahl ist für jeden etwas dabei.
Besonders heute, am Siebenschläfertag, wünscht das ganze Team viel Spaß und Freude beim Entdecken und Erleben der verschiedenen Events.
Flotte Musik & Streetfood – Auf zum Tag der offenen Tür bei Krenzer Paletten – 30.6.24
Im Rahmen des 100-jährigen Firmenjubiläums lädt Krenzer Paletten am 30.06.2024 von 11:00 - 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür bei uns in Abtsroda, Wasserkuppenstr. 1 ein.

BIS HEUTE – Schmalkalden-Meiningen fördert zahlreiche Tourismusprojekte – Bis 30.6.24 anmelden
Für die Verbesserung der Rad- und Wanderwegeinfrastruktur im Jahr 2024 hat der Landkreis Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 200.000 Euro bewilligt.
Kirchenfest in Habel – Gemütliches Beisammensein mit leckeren Spezialitäten 30.6.24
Am 30. Juni laden wir herzlich zu einem kleinen Kirchenfest in Habel (Stadtteil von Tann) ein!
Der Tag beginnt um 11.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche Habel, bei dem der Kindergarten Wendershausen mitwirken wird.

Im Rausch der Verwandlung – Rhöner Bildhauersymposium in Empfertshausen 23. – 30.6.24
Die Rhön ist die Wiege des Bildhauerhandwerks. Wie lebendig und zeitgemäß dieses Kunsthandwerk heute noch ist, soll im Rahmen des stattfindenden 23. Rhöner Bildhauersymposiums einer breiten Öffentlichkeit erlebbar gemacht werden.

Vereinsjubiläum – SV Wacker 04 Bad Salzungen feiert fette Party gerne mit Euch 28.-30.6.24
Endlich ist die Wartezeit auf unser großes Vereinsjubiläum vorbei. Die Wacker wird 120 Jahre alt und Halleluja, haben wir ein Programm vom 28.-30.Juni 2024 für euch!

Drohende Unwetter in der Rhön – Bitte Vorsicht beim Public Viewing – Lose Gegenstände sichern
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt ab Samstagmittag vor schweren Gewittern mit Unwetterpotenzial in Thüringen und der Rhön. Bis Sonntagmorgen werden hohe Niederschlagsmengen erwartet.

B27 – Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW in Hünfeld
Ein 47 jähriger LKW Fahrer aus Schmalkalden befuhr am Freitag (28.06.), gegen 03.58 Uhr, die Bundesstraße 27 aus Richtung Bad Hersfeld kommend und wollte an der Abfahrt Hünfeld Süd nach rechts auf die Landesstraße 3176 einbiegen.
Der LKW-Fahrer missachtete mit seinem 40 Tonner die Vorfahrt eines 31-jährigen Mercedes-Fahrers aus Steinau der aus Richtung Hünfeld in Richtung Schlitz unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Dadurch wurde der Mercedes in die Leitplanke auf der Gegenseite geschleudert.
An beiden Fahrzeugen und der Leitplanke entstand Sachschaden von circa 5.700 Euro.
Der Mercedes war so stark beschädigt, dass er von einem Abschleppdienst geborgen werden musste.

20 Monate Bauzeit – Knapp eine Millon Investition – Historische Stadtmauer in Geisa saniert
Nach 20 Monaten Bauzeit wurde diese Woche in Geisa die grundhaft sanierte Stadtmauer West freigegeben. 950.000 EURO wurden in die Sanierung des etwa 385 Meter langen Teilabschnittes der insgesamt 680 Meter langen historischen Mauer investiert.

Kurz vor der Fahr-Prüfung – 18-jährige wird ohne Fahrerlaubnis erwischt
Am Freitag, gegen 22.00 Uhr, wurde in Mellrichstadt eine 18-jährige Pkw-Fahrerin einer Kontrolle unterzogen.
Hierbei gab die junge Frau sofort zu, dass sie noch nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Sie hätte erst im Laufe der nächsten Woche ihre Prüfung.
Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Führerscheinstelle wird unterrichtet.
Ob sie nächste Woche ihre Prüfung machen kann, ist fraglich.

Ein Bier zu viel bei Fahrer in Hausen
Am Freitag, gegen 18.00 Uhr, wurde ein Pkw-Fahrer in Hausen bei Fladungen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei wurde Alkoholgeruch festgestellt und ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von knapp 0,9 Promille.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Auf den Fahrer kommt nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot zu.

VIDEO – Abschied vom Amt – Reinhard Krebs blickt auf seine Zeit als Landrat zurück
Mit einem letzten Interview verabschiedet sich Reinhard Krebs von seinem Amt als Landrat des Wartburgkreises.
Nächste Woche wird Dr. Michael Brodführer die Verantwortung übernehmen und das Landratsamt in Bad Salzungen leiten. Reinhard Krebs, der bis heute bei den Mitarbeitern und Bürgern im Landkreis sehr beliebt ist, blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück.

150-jähriges Bestehen – Sticker Album von der Feuerwehr Wasungen & EDEKA
Das einzigartige Sticker Album der Feuerwehr Wasungen, anlässlich des 150-jährigen Bestehens, ist ab dem 01. August 2024 im EDEKA Völker in der Riethstraße 2b in Wasungen erhältlich.

Account gehackt – Betrüger bestellt Smartphone
Durch einen Unbekannten wurde der Kundenaccount eines Telefonanbieters einer 56-Jähriger gehackt.
Daraufhin bestellte der Täter ein Smartphone der Marke Samsung und ließ dies nach Berlin liefern. Glücklicherweise konnte die Geschädigte die Auslieferung verhindern und veranlasste zudem die Sperrung ihres Kundenkontos über den Kundenservice.
Die 56-Jährige erstattete Anzeige wegen Betruges, Fälschung beweiserheblicher Daten und Datenveränderung.

Hund auf Frau gehetzt – Anzeige wegen Beleidigung und Bedrohung
Anzeige wegen Bedrohung und Beleidigung erstattete am Donnerstagmorgen eine Oberstreuerin.
Die Dame war gegen 07:30 Uhr mit ihrem Hund spazieren, als ihr im Klingenweg ein ihr unbekannter junger Mann entgegenkam. Dieser war ebenfalls mit seinem Hund spazieren.
Aus bislang unbekannten Gründen kam es zu einem Streitgespräch zwischen den beiden Parteien in welchem die 60-jährige von ihrem Gegenüber beleidigt worden war.
Auch versuchte der Mann seinen Hund auf die Dame zu hetzen. Dies misslang jedoch glücklicherweise.

Kein iPhone, Geld weg – Nach Kauf auf Anzeigen Portal keine Lieferung
Über die Online-Plattform „Kleinanzeigen“ erwarb ein 31-Jähriger ein iPhone 11.
Nach Käufer und Verkäufer sich über den Kaufpreis einig geworden sind, überwies der Geschädigte den vereinbarten Betrag in Höhe von 115 Euro auf das Konto des vermeintlichen Verkäufers.
Seitdem reagierte dieser jedoch nicht mehr auf Nachrichten des 31-Jährigen, geschweige denn erfolgte die Lieferung des Smartphones. Der Geschädigte erstattete Anzeige wegen Betruges.

Hünfelder Markthalle öffnet im Lokschuppen – kulinarischen Spezialitäten & kunstgewerblichen Artikeln
Die dritte Hünfelder Markthalle im Lokschuppen öffnet am Samstag, 29. Juni, von 11 bis 19 Uhr und Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 18 Uhr ihre Tore.
Geboten werden Stände aus der Region mit kulinarischen Spezialitäten, kunstgewerblichen Artikeln, herzhaften Speisen und Wurstwaren sowie regionalen Getränken.

Open Air der Vereine Unterbreizbach – Public Viewing & Live Band Zellstoff 29.6.24
Die Vereine Unterbreizbach laden am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 17.30 Uhr alle Familien herzlich zum Open Air der Vereine in den Kulturpark Unterbreizbach ein!

Schärf- & Schleifdienst Schneider feiert Hoffest in Wohlmuthausen 29.6.24
Der Schärf- und Schleifdienst Schneider in Wohlmuthausen feiert am Samstag, den 29. Juni 2024 sein diesjähriges Hoffest.

Mord im Morgengrauen – Krimikomödie im Comödienhaus Bad Liebenstein 29.6.24
Das Theater im Palais Erfurt ermittelt am Samstag, den 29. Juni 2024 um 19.30 Uhr exklusiv im Comödienhaus Bad Liebenstein.

Zum Gala-Dinner auf in die Burg – Einmaliges Fünf-Gänge-Menü in Schmalkalden 29.6.24
Acht Stadtführer der Stadt Schmalkalden richten ein besonderes Erlebnis aus - Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in der ehemaligen Gaststätte „Zur Wilhelmsburg“.

Tickets für die Schloss-Rocknacht in Zella sichern 29.6.24
Markieren Sie den 29. Juni 2024 in Ihrem Kalender, denn ab 18 Uhr verwandelt sich das idyllische Schloss in Zella/Rhön in eine Bühne für musikalische Nostalgie.

Gottesdienst & Puppentheater – Johannisfest in Vachdorf 29.6.24
Die Kirchgemeinde Vachdorf lädt herzlich zum Johannisfest am Samstag, den 29. Juni 2024 ein. Beginn ist um 14 Uhr mit einem kleinen Gottesdienst in der Sankt Trinitatis Kirche.

Den Dieben es schwer machen – Fahrradcodierung in Hünfeld 29.6.24
Um mögliche Fahrraddiebe abzuschrecken und die Zuordnung eines aufgefundenen Fahrrades zu seinem Besitzer zu erleichtern, bietet die Polizeistation Hünfeld wieder eine kostenlose Fahrradcodierung an.