Am Samstag gegen Mittag verunglückte aus bisher nicht bekannter Ursache eine Familie mit ihrem Sportwagen auf der B 84 bei Buttlar. Dabei wurden vier Personen zum Teil so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kommen musste. Zur Bergung vom PKW musste die B 84 zeitweise voll gesperrt werden. An dem PKW entstand Totalschaden.
Kategorie: Polizei

Person eingeklemmt – Unfall zwischen Kloster und Witzelroda
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden mehrere Feuerwehren aus dem Moorgrund und Bad Salzungen sowie Rettungsmittel des Roten Kreuzes am heutigen Nachmittag alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Landstraße zwischen Bad Salzungen/ Kloster und Witzelroda. Insgesamt mussten vier Verletzte Insassen notärztlich versorgt und ins Klinikum transportiert werden. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher und fingen die auslaufenden Betriebsstoffe auf. Die Landstraße zwischen Bad Salzungen und Witzelroda (Moorgrund) wurde für die Dauer des Einsatzes rund zwei Stunden voll gesperrt. Die Polizei ermittelt derzeit den genauen Unfallhergang, es entstand ein großer Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Sonnenschein und lockere Wolken – Es wird frisch – Rhön Wetter
Die Temperaturen erreichen wahrscheinlich nicht mehr als 20 Grad. Es bleibt aber sonnig mit ein paar Wolken.

Anhänger löst sich und prallt in Gegenverkehr bei Dermbach
Auf der Landstraße zwischen Wiesenthal und Dermbach ereignete sich am 23.08.2018, 06.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 49-jährige Fahrer eines PKW VW mit Anhänger befuhr die Landstraße in Richtung Dermbach. Auf Höhe des Rhönlandhofes löste sich der Anhänger vom PKW. Der Anhänger kam auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem entgegenkommenden PKW Suzuki zusammen. Die Gesamthöhe des Sachschadens betrug ca. 2.600 Euro.

Autos fahren ineinander in Kaiseroda – Fahrer verletzt
Am 23.08.2018, 08.20 Uhr kam es in der Vachaer Straße in Kaiseroda zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Der 61-jährige Fahrer eines PKW VW wollte von einem Grundstück auf die Vachaer Straße auffahren, dabei übersah er den in Richtung Hämbach fahrenden PKW Skoda. Der Skoda-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurde der 43-jährige Skoda-Fahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.500 Euro.

Raub am Burgsee – Radfahrer entreißt Oma die Handtasche
Mittwoch gegen 8.45 Uhr saß eine 85-jährige Frau auf einer Bank an der Ostseite des Burgsees in Bad Salzungen. Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer kam von links angefahren und entriss der Dame ihr schwarze Handtasche. Der Handtaschenräuber entfernte sich anschließend unerkannt in Richtung Markt.

Feuer in Tann – Gerümpelhaufen brennt lichterloh
Die Feuerwehr Tann wurde heute morgen gegen 03:20 Uhr zu einem Brannt ins Stadtgebiet gerufen. In der Nähe vom Sportplatz brannte ein Gerümpelhaufen lichterloh. Das Feuer von ca. 30 Quadratmeter befand sich auf einem Privatgrundstück. Die Ursache warum sich der Haufen entzündete ist bisher unklar. 1,5 Stunden waren die 15 Feuerwehrkameraden waren im Einsatz um die Gefahr zu bannen. Das Feuer drohte auf eine angrenzende, trockene Hecke überzugreifen.

Wohnhausbrand in Meiningen – Feuerwehr im Einsatz
Im Moment brennt ein Wohnhaus und Geschäftshaus in der Ernestinerstraße Straße in Meiningen.
Die Feuerwehren Meiningen und andere sind im Einsatz.

Ein Fahrer – Zwei Kontrollen – Zweimal Blau – Kein Führerschein
Ordentlich einen über den Durst getrunken hatte Montagabend ein 51-jähriger Honda-Fahrer. Er fuhr in der Friedensstraße in Bad Salzungen gegen einen geparkten VW und wollte anschließend unerlaubt flüchten. Ein Zeuge sah den Unfall und verhinderte die Flucht. Die Beamten stellten einen Alkoholwert von 3,78 Promille fest. Bereits gegen Mittag wurde der Mann von Beamten der Bad Salzunger Polizei kontrolliert, weil er an einem Fußgängerüberweg in der Straße "Untere Beete" nicht ordnungsgemäß anhielt. Bei dieser Kontrolle pustete der Mann schon einen Wert von 2,57 Promille. Für den 51-Jährigen waren am Montag dann insgesamt zwei Blutentnahmen fällig. Außerdem fuhr er beide Male ohne die erforderliche Fahrerlaubnis.

Vorsicht vor Trickdiebstahl beim Geldwechsel
Am Sonntag (19.08.) kam es in einer Tankstelle der Berliner Straße in Gersfeld zu einem Trickdiebstahl. Gegen 12:40 Uhr betrat der unbekannte Täter das Geschäft und ließ sich zunächst Geld wechseln. Dabei lenkte er den Kassierer ab, griff über die Ladentheke und entwendete 150 Euro aus der Kasse. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Verdächtige soll ein osteuropäisches Erscheinungsbild haben und circa 1,60 Meter groß sein. Er sprach gebrochenes deutsch. Bekleidet war er mit einem T-Shirt und einer Hose.

Einbrüche in Praxis und einer Firma in Bad Salzungen
Eine Kleintierpraxis in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen war das Ziel unbekannter Einbrecher in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster und gelangten so in die Praxisräume. Dort durchwühlten sie sämtliche Schränke. Ob etwas entwendet wurde muss noch ermittelt werden. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. / Unbekannte brachen in der Zeit von Samstagnacht, 3.30 Uhr, bis Sonntagnacht, 3.45 Uhr, in eine Firma in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein. Dazu brachen sie ein Fenster auf und gelangte so in das Innere. Ob etwas entwendet wurde muss noch ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Facebook Betrüger startet Erpressung in Meiningen
Am 18.08.2018 erschien ein Anzeigenerstatter auf der Polizei in Meiningen um eine Erpressung anzuzeigen. Zuvor nahm er eine Freundschaftsanfrage von einer ihm unbekannten Person in Facebook an. Diese Person öffnete einen Chat und bedrohte ihn anschließend damit ein manipuliertes Video, bei welchem er eingefügt wird, in das Internet zu stellen, falls er nicht sofort Geld an ein bestimmtes Konto überweist. Der Geschädigte erstatte daher Anzeige wegen Erpressung, meldete die Person an Facebook und blockierte den Kontakt.

Suche nach Waldbrand in Stepfershausen und Solz
Kurze Aufregung in Stepfershausen! Ein Anrufer hatte in der Leitstelle einen möglichen Waldbrand zwischen Stepfershausen und Solz gemeldet. Die Feuerwehren Stepfershausen, Meiningen und Walldorf rückten aus. Dort suchten die Kameraden den Wald, Wege und die Gegend ab, fanden aber nichts. Zum Glück. Danke an alle Feuerwehrleute für Ihren Einsatz am Samstag Abend.

Zünder von Panzerfaust auf der Geba gefunden – Entschärfung
Ein Festivalteilnehmer auf der hohen Geba, wollte gestern Abend gegen 17.00Uhr sein Zelt aufschlagen. Als er mit dem Spaten das Zelt im Boden befestigen wollte, ist ihm ein harter Gegenstand aufgefallen. Dieser wurde später als Zünder einer Panzerfaust identifiziert. Polizei und die Feuerwehren Bettenhausen und Helmershausen wurden gerufen, um die Fundstelle abzusichern bis die Entschärfungsfirma eintraf und den Gegenstand sicherte. Nach ersten Erkenntnissen ging keine Gefahr für Leib und Leben aus.

Explosion Schwallungen – Tank war fehlerhaft repariert worden
Vier Monate nachdem in Schwallungen im Kreis Schmalkalden-Meiningen ein LKW-Tank mit vergorenen Essensresten explodierte, steht die Ursache dafür fest.

Betrüger Handwerker ergaunert 2000 Euro in Bad Salzungen
Bereits am Dienstagnachmittag sprach ein Unbekannter einen Mann in der Michaelisstraße in Bad Salzungen an, um Beschädigungen am Dach seines Hauses beheben zu wollen, da Wasser eindringen würde. Mit überzeugender Kommunikation vermittelte er Vertrauen beim Hausbesitzer, der einer Reparatur zustimmte. Der angebliche Handwerker forderte knapp 2.000 Euro für den Kauf von Materialien. Nachdem er das Geld hatte, verschwand der Betrüger und wurde nicht wieder gesehen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Gast auf der Geba mit Drogen und Alkohol unterwegs
Während eines Festivals auf der "Hohen Geba" fuhr Dienstagabend ein Mann mit seinem PKW mit unangepasster Fahrweise über das Veranstaltungs-Gelände. Ein Zeuge befürchtete die Gefährdung Anderer und fuhr hinter dem Mann her. Als dieser anhielt, entfernte der Zeuge den Zündschlüssel des 36-Jährigen und verwahrte diesen bis zum Eintreffen der Polizei. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille, und ein Drogenvortest verlief positiv, was eine Blutentnahme im Krankenhaus Meiningen zur Folge hatte. Hinzu kam, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Ihn erwarten jetzt mehrere Anzeigen.

Zusammenstoß in Leimbach – 4.500 Euro Schaden
Ein 65-Jähriger befuhr am Dienstagabend die Johannesstraße in Leimbach. Beim Überqueren der Dorfstraße in Richtung Schlossweg hielt der Mann kurz an, um die Vorfahrt zu beachten. Da kein Fahrzeug kam, fuhr er los. Plötzlich näherte sich ein vorfahrtsberechtigter Mercedes. Beide Fahrzeugführer konnten einen Zusammenstoß nicht verhindern. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 4.500 Euro. Verletzt wurde niemand.

In Tierarztpraxis in Vacha eingebrochen
Eine Tierarztpraxis in der Bahnhofstraße in Vacha war das Ziel unbekannter Einbrecher. In der Zeit von Freitag bis Dienstag versuchten sie zunächst ein Fenster aufzuhebeln und als dieses Vorhaben scheiterte, nahmen sie einen Stein und warfen die Scheibe ein. Anschließend kletterten die Unbekannten ins Innere und druchwühlten sämtliche Schränke. Ob neben Spardosen weitere Dinge entwendet wurden, muss noch ermittelt werden. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Fahrerin verwechselt Bremse und Gas – Fahrt gegen Baum – 3000€ Schaden
Eine PKW-Fahrerin beabsichtigte am Montagabend aus einer Parklücke auf einem Parkplatz in der Theo-Neubauer-Straße in Bad Salzungen auszuparken. Sie verwechselte dabei Brems- und Gaspedal, fuhr über den Bordstein und prallte gegen einen Baum. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Der Baum war nur leicht beschädigt.

B84 – Auto Geklaut und abgefackelt – 3 Feuerwehren im Einsatz
In der Nacht zum Dienstag kam es zu einem Fahrzeugbrand.
Auf einem landwirtschaftlichen Weg an der B84 zwischen Buttlar und Sünna stand ein PKW im Vollbrand. Die Feuerwehren Buttlar und Unterbreizbach wurden um 00:15 Uhr durch die Leitstelle Wartburgkreis alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde umgehend mit den Löscharbeiten begonnen. Zum Glück war keine Person mehr im Fahrzeug. Da auch außerhalb des Fahrzeugs kein Fahrer anzutreffen war, wurde durch die Feuerwehren eine umfangreiche Suche gestartet.

Unfall – Motorradfahrer fährt auf Rettungswagen auf – Stepfershausen
In Stepfershausen musste heute Nachmittag, gegen 17.30Uhr ein Rettungswagen verkehrsbedingt an einer Engstelle anhalten. Ein Motorradfahrer bemerkte die Situation wohl zu spät und pralle auf das Heck des Einsatzfahrzeuges. Der Fahrer wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Die Insassen des Rettungswagens wurden nicht verletzt.

Junger Fahrer baut Unfall in Wiesenthal – 15-jährige Beifahrerin schwer verletzt
Ein 21-jähriger Fahrer hat in der Nacht gegen 0.30Uhr in Wiesenthal die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gegen eine Mauer gefahren. Die 15-jähriger Beifahrerin wurde dabei schwer verletzt. Der Fahrer erlitt einen Schock. Nach ersten Erkenntnissen wollten die beiden nur eine kurze Runde durchs Dorf drehen, dabei ist der Unfall geschehen. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Melpers und Fladungen
Leider verlor heute eine junge Autofahrerin aus der Rhön Ihr Leben, bei einem schrecklichen Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache verlor die 18-jährige heute Mittag die Kontrolle über ihr Fahrzeug, fur in einem Graben und anschließend gegen einen Baum. Jede Hilfe kam leider zu spät, sie verstarb an der Unfallstelle. Die Feuerwehr Fladungen sicherte die Unfallstelle.

Einbruch in Kirche Unterbreizbach – Diebe lassen Beute liegen
In der Nacht zu Donnerstag brachen Unbekannte gewaltsam in die Kirche in der Pfarrgasse in Unterbreizbach ein und versuchten, Tontechnik zu entwenden. Ob die Täter während ihres Beutezuges gestört wurden oder warum sie die Geräte verstreut zurückließen, ist unklar. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

LKW Fahrer fährt besoffen durch Wasungen
Bei einer LKW-Kontrolle am Donnerstagfrüh in der Riethstraße in Wasungen pustete der Fahrer 1,18 Promille in den Alkomaten. Er durfte daraufhin nicht weiterfahren und musste eine Blutprobe abgeben. Eine Anzeige erhielt er außerdem.

Positiver Drogentest in Vacha – Andreaskreuz umgefahren in Dorndorf
Dienstagabend kontrollierten Polizisten einen 37-jährigen Fahrzeug-Führer in der Werra-Straße in Vacha. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv, was eine Untersagung der Weiterfahrt, eine Blutentnahme und eine Anzeige zur Folge hatte. / Wie erst jetzt bekannt wurde, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in der Nacht zu Freitag (03.08.2018) das Andreaskreuz am Bahnübergang in der Straße der Einheit in Dorndorf. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von 500 Euro zu kümmern.

Wohnhausbrand und Stallbrand in Tann / Neuswarts
Seit etwa 19:20 Uhr brennt im Tanner Ortsteil Neuswarts eine Scheune. Der Brand weitete sich mittlerweise aus und griff auf ein Wohnhaus über. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz,
der Brandort wurde weiträumig abgesperrt.

Moped Fahrer fährt Fußgängerin in Bad Salzungen an
Dienstagabend befuhr ein 16-Jähriger mit seiner Simson die Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen. Auf Höhe eines Supermarktes nahm er eine Fußgängerin auf der Straße wahr und bremste stark ab. Dennoch konnte er einen Zusammenstoß nicht verhindern. Die 30-jährige Frau stürzte auf die Straße und verletzte sich dabei leicht. Sie kam ins Krankenhaus. Der Moped-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, rutschte mit der Simson noch einige Meter über die Straße, bevor er zum Liegen kam. Auch er erlitt leichte Verletzungen.

Sündig in Sünna – Nackter Mann im Supermarkt
Für Verblüffung bei den Angestellten eines Supermarktes in Sünna im Wartburgkreis sorgte Dienstagnachmittag ein 50-jähriger Mann, der komplett nackt durch den Laden lief. Er drehte eine Runde um die Regale, bevor ihn eine Verkäuferin darauf hinwies, dass eine derartige Freizügigkeit nicht gestattet sei und forderte ihn auf, den Laden zu verlassen. Daraufhin fuhr der Nackedei mit seinem PKW davon, konnte jedoch von der Polizei angehalten werden. Da während seines Aufenthaltes keine Kundschaft im Supermarkt war, wurde keine Strafanzeige gegen ihn erstattet.

Stall brennt lichterloh in Motzlar – Feuerwehr im Einsatz
Am Dienstag gegen 23.45 Uhr brannte eine leerstehende Scheune in der Friedensstraße in Schleid fast vollständig ab. Ein ehemaliger Schweinestall brannte lichterloh. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 25.000 Euro. Viele Feuerwehren aus der Umgebung sind im Einsatz, den großen Stall zu löschen. Tiere befanden sich nicht mehr darin. Auch die Drehleiter aus Geisa ist im Einsatz.

Großbrand in Dorndorf – Recyclinghof brennt – 10 Wehren im Einsatz
Heute Abend wurde Großalarm im Wartburgkreis ausgelöst. In einer Halle einer Recycling Firma ist ein Feuer ausgebrochen. Im Moment versuchen 10 verschiedene Feuerwehren das Feuer zu löschen. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung Fenster und Türen geschlossen zu halten, weil es eine starke Rauchbelastung der Luft gibt. Es wird gerade geprüft ob der Rauch giftig ist. Auch das DRK ist mit Ihrem Notfalleinsatzteam vor Ort. Ersten Schätzungen zu folge ist der Schaden bei rund einer halben Million Euro.

Bezinbettler halten Autos bei Langenfeld an

Fußgängerin in Bad Salzungen angefahren – Schwer verletzt
Montagvormittag erfasste eine Opel-Fahrerin eine Fußgängerin, die gerade den Fußgängerüberweg in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen überquerte. Die 50-jährige Fußgängerin stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus.

Waldbrand bei Tann und Hilders – Feuerwehr im Einsatz
Heute gegen 17:50 Uhr rückte die Feuerwehr Tann (Rhön) sowie die Stadtteilwehr Tann-Neuschwambach zum Waldbrand zwischen dem Tanner Stadtteil Altschwambach und dem Hilderser Ortsteil Unterbernhards aus. Dort brannten etwa 60qm Waldboden und standen im unmittelbaren Übergriff auf eine Fichtenschonung. Im letzten Moment konnte dies verhindert werden. Nur wenige Minuten später hätte dies katastrophale Folgen haben können. Da es dort keinerlei Wasserentnahmestellen gibt wurden die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Hilders und Hofbieber zur Unterstützung angefordert.

Schon wieder Autos in Dermbach beschädigt
Zum wiederholten male wurden Außenspiegel an abgestellten Fahrzeugen in Dermbach beschädigt. Unbekannte zerstörten zwischen Samstagmittag und Sonntagvormittag den linken Außenspiegel eines Opels, der in der Karl-Friedrich-Straße in Dermbach geparkt war. Es entstand ein Schaden von ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden. Die Autobesitzer rufen auch die Bevölkerung auf, die Augen offen zu halten, damit der oder die Randalierer gefasst werden.

Dachs und Simson in Tiefenort kollidiert – Unfall mit E-Bike bei Vacha
Sonntagabend erfasste ein Mann mit seiner Simson auf der Landstraße in der Nähe von Tiefenort einen Dachs. Das Tier gelangte unter den Bremshebel des Mopeds und verendete kurze Zeit später. Es entstand kein Sachschaden am Fahrzeug. Der Fahrer verletzte sich dabei zum Glück nicht. / Sonntagabend fuhr eine 48-Jährige mit ihrem Pedelec von Vitzeroda nach Oberzella. Ca. 500 Meter hinter den dortigen Teichen kam die Frau aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei verletzte sie sich leicht und kam zur Behandlung ins Klinikum nach Bad Salzungen.

Wohnmobil stürzt in Meiningen um – Kran muss helfen
Am 04.08.2018 gegen 10:40 Uhr kippte in der Werrastraße in Meiningen ein LKW mit Wohnmobilaufbau auf die Seite, nachdem der Fahrer auf einem Parkplatz an der Großmutterwiese die befestigte Fläche verlassen hatte und nach rechts in einen Graben geriet. Die aus Berlin stammenden Eheleute hatten in Meiningen mit ihrem Camper während einer Reise Station gemacht. Während des Unfalls befand sich nur der Mann im Fahrzeug, welcher nicht verletzt wurde und sich selbst befreien konnte. Die Bergung des Fahrzeuges gestaltete sich aufgrund des hohen Gewichtes schwierig, weshalb zwei schwere Bergungsfahrzeuge, darunter ein Kranwagen, zum Einsatz gebracht werden mussten. Der am Camper entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.

6 Wildschweine getötet – Mercedes kollidiert mit Rotte
Am Freitag den 03.08.2018 kam es gegen 03.25 Uhr auf der B19 Höhe Abzweig Schmalkalden zu einem Verkehrsunfall mit einer Rotte von Wildscheinen. Ein Mercedes Fahrer befuhr die B19 aus Richtung Schwallungen kommend in Richtung Breitungen. Auf Höhe des Abzweigs nach Schmalkalden überquerte eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Der Fahrer des Mercedes konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit den Wildschweinen. Sechs Tier wurde bei dem Aufprall getötet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Ein Jagdpächter kümmerte sich um die Beseitigung der Tiere.

3-jähriges Mädchen ohne Bewusstsein – Badeunfall in Kaltennordheim
Bereits gestern ereignete sich ein schwerer Badeunfall im Schwimmbad Kaltennordheim. Ein Badegast bemerkte einen leblosen Körper eines kleinen Mädchens auf dem Grund des Nichtschwimmer-Bereiches. Nur durch die schnelle Hilfe der Besucher und die Reanimation durch Bademeister Steffen Herrmann aus Dorndorf konnte das Leben des 3-jährigen Kindes gerettet werden. Nach der erfolgreichen Reanimation wurde das Kind dem Rettungsdienst übergeben. Das junge Mädchen hat keine bleibenden Schäden erlitten und soll eventuell morgen wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sie ist nach ersten Erkenntnissen ohne Aufsicht gerutscht und wahrscheinlich mit dem Hinterkopf auf die Kante der Rutsche geschlagen.

13-Jähriger flüchtet mit Fahrrad vor Polizei – Alkohol und Drogen im Blut
Mehrere Anzeigen blühen einem 13-Jährigen, der gestern Abend die Meininger Polizei in Trab hielt. Erst schubste er einen 12-Jährigen auf die Straße, wobei ein PKW-Fahrer gerade noch ausweichen konnte. Anschließend schlug er auf einen 16-Jährigen ein. Die informierten Beamten machten sich auf die Suche nach dem Unfriedenstifter. Als sie ihn entdeckten, flüchtete er mit einem Fahrrad. Er fuhr Schlangenlinie und missachtete sämtliche Vorfahrtsregelungen. Nach ca. 300 Metern stolperte er und versuchte, wieder auf sein Fahrrad aufzusteigen. Dies verhinderten jedoch die Polizisten. Ein Alkotest ergab bei dem Jungen einen Wert von 1,52 Promille, und ein Drogenvortest verlief positiv.

Jagthütte brennt bei Fischbach ab – Feuerwehr im Einsatz
Gegen Abend wurde ein Feuerschein aus einem Waldgebiet bei Fischbach gemeldet. Dort stand eine Jagthütte im Vollbrand. Durch schnelles handeln der Feuerwehren, konnte schlimmeres verhindert werden. Die Hütte brannte zwar vollständig ab, aber das einzünden vom trockenen Wald und einer anderen Hütte konnte verhindert werden. Erschwerend kam hinzu, dass es kein Wasser im Gebiet gibt. Mit einer Tankerkette musste regelmäßig Wasser herangefahren werden. Verletzt wurde niemand.

Unfall zwischen Kraftrad und PKW in Diedorf
Dienstagmittag befuhr ein Mann mit seinem PKW die Klingser Straße in Diedorf. Beim Auffahren auf die Hauptstraße übersah er einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Kraftrad-Fahrer. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Verletzt hat sich bei dem Unfall niemand, jedoch war das Kraftrad nach dem Unfall nicht mehr fahrfähig. Der PKW war auf der Beifahrerseite beschädigt. Es entstand ein Schaden von insgesamt 2.000 Euro.

Wegen Hitze – Sharan trinkt Wasser aus Felda in Kaltensundheim
Ein seltenes Schauspiel konnten Beobachter in Kaltensundheim am Wochenende erleben. Ein Sharan der Gattung VW machte sich durch Bewohntes Gebiet selbständig auf, um aus der Felda Wasser zu trinken. Anscheinend war es der weißen Kreatur zu heiß geworden, die hat sich dann auf den Weg in das Wasserloch am Hof gemacht. Die Anwohner staunten nicht schlecht, ein solchen Koloss in dem Flüsschen schwimmen zu sehen, wo normalerweise nur Enten und Forellen zu Hause sind. Das Tier verhielt sich friedlich keiner wurde verletzt.

Erneuter Einbruch bei den Senioren in Bad Salzungen
Zum wiederholten Mal brachen Unbekannte zwischen Freitag (27.07.2018) und Montag (30.07.2018) gewaltsam in das Gebäude eines Versorgungszentrums in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein. Entwendet haben die Täter dieses Mal offensichtlich nichts. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden. Das Zentrum wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach angegriffen und dabei Bargeld sowie ein Fahrzeug entwendet.

Gleitschirmflieger stürzt bei Seeba ab – Schwer verletzt
Ein schwerer Unfall mit einem Gleitschirmflieger ereignete sich Sonntagnachmittag oberhalb von Seeba im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Ein Paragleiter befand sich gerade in der Luft, als ihn eine Windböe erfasste und den Gleitschirm an einer Seite eindrücke. Dieser sackte plötzlich in sich zusammen. Der Mann stürzte in einer Trudelbewegung um die eigene Achse aus einer Höhe von etwa zehn Metern auf den Boden und erlitt schwere Verletzungen. Zum Glück waren diese nicht lebensbedrohlich. Zu verdanken hat dies der 30-Jährige wahrscheinlich seiner Schutzkleidung und den Protektoren am Sitz des Gleitschirms. Er wurde zur Behandlung ins Klinikum Meiningen eingeliefert.

LKW Fahrer prügeln sich auf B62 in Bad Salzungen
Unzufrieden mit dem Fahrverhalten des jeweils anderen waren wohl die Fahrer zweier Lkw´s, welche am 27.07.2018 um kurz nach 10 Uhr die B62 hintereinander befuhren. Mehrfach hatte der hintere Lkw zuvor versucht seinen Vordermann zu überholen, was ihm jedoch nicht gelang. Der Fahrer des vorderen Fahrzeugs schätzte dies als sehr gefährlich ein und wollte seinen Hintermann schließlich an einer roten Ampel in Bad Salzungen zur Rede stellen. Er stieg aus seinem Fahrzeug aus und begab sich zum Führerhaus des anderen Lkw´s, welcher hinter ihm stand. Als er den Fahrer dann auf sein Fahrverhalten ansprach, erhielt er von diesem als Antwort einen Schlag auf die Nase. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen mussten daraufhin ausrücken und die Streithähne voneinander trennen. Es wurde eine Anzeige wegen Körperverletzung aufgenommen.

Auto in Dermbach beschädigt und abgehauen
Eine Verkehrsunfallflucht ereignete sich am 28.07.2018 in Dermbach. Der 68 Jahre alte Geschädigte aus Dermbach stellte um 10:30 Uhr seinen Pkw in der Straße Schloßberg vom Schwimmbad kommend in Richtung Kirche am rechten Straßenrand ab. Als er um 12:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der vorderen linken Fahrzeugseite fest. Ein Verursacher befand sich jedoch nicht vor Ort. Dieser hatte unbemerkt das Weite gesucht. Lediglich fremder Fahrzeuglack ließ sich noch an der Beschädigung feststellen. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich unter 03695/5510 mit der Polizeiinspektion Bad Salzungen in Verbindung zu setzen.

Traktor wird durch Brand in Oechsen zerstört
Glück im Unglück hatte gestern Abend ein Traktorfahrer, der während der Erntearbeiten auf einem Feld bei Oechsen im Wartburgkreis plötzlich Rauch an seinem Fahrzeug bemerkte. Er verließ den Traktor und konnte gerade noch rechtzeitig den Hänger abkoppeln, bevor der Ackerschlepper ausbrannte. Dem Mann ist zum Glück nichts passiert, jedoch entstand ein hoher Schaden von knapp 80.000 Euro. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Die Polizei muss nun die Brandursache ermitteln.

B62: Unfall gebaut bei Merkers und abgehauen
Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr Dienstagabend die Bundesstraße 62 von Merkers nach Hämbach. In einer Rechtskurve kam der PKW vermutlich nach links von der Straße ab, streifte einen Leitpfosten und überfuhr einen Zweiten. Auf einer Strecke von ca. 120 Metern fuhr der Unbekannte entlang der Bankette parallel zur Straße und mit der linken Fahrzeugseite teilweise durchs angrenzende Maisfeld. Im Bereich der Unfallstelle fanden die Beamten mehrere Kunststoffteile, welche vermutlich zum Fahrzeug gehören. Auf der Strecke bis nach Bad Salzungen lagen mehrere abgetrennte Maispflanzenteile.

Kontrolle über Motorrad verloren bei Wahns und Unterkatz
Dienstagnachmittag befuhr ein Mann mit seinem Motorrad die Landstraße zwischen Wahns und Unterkatz. Kurz vor Unterkatz verlor der Mann in einer S-Kurve die Kontrolle über seine Kawasaki, kam mach rechts von der Fahrbahn ab und schliff an der Leitplanke entlang. Er erlitt dabei leichte Schürfwunden. Am Motorrad sowie an der Leitplanke entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 6.500 Euro.

Moped Fahrer in Schwallungen angefahren
Montagabend befuhr ein 47-Jähriger mit seinem PKW die Zwick aus Schwallungen kommend. Als er an der Kreuzung nach links in Richtung Wernshausen abbiegen wollte, übersah er einen vorfahrtsberechtigten Mopedfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Moped-Fahrer verletzte sich dabei leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 1.300 Euro.

Falschgeld in Bad Salzungen entdeckt
Ein Unbekannter brachte zwischen Freitag und Montag einen gefälschten 50 Euro-Schein in Bad Salzungen in den Umlauf. Dies stellte eine Bankangestellte am Montagvormittag fest, nachdem eine Mitarbeiterin einer Bäckereifiliale diesen Schein einzahlen wollte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

B285: Unfall Weilar Urnshausen – Fahrer verletzt
Heute Mittag gegen 12.00 Uhr wollte der Fahrer eines Daewoo bei Urnshausen aus einer Seitenstraße nach links auf die B285 in Richtung Langenfeld abbiegen. Dabei übersah er einen aus Richtung Langenfeld kommenden PKW, sodass beide Fahrzeuge zusammen stießen. Der Unfallverursacher wurde dabei verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden. Die Feuerwehr Bad Salzungen musste auslaufende Betriebsmittel abbinden.

Heiße Strümpfe gerieten in Brand in Langenfeld
Sonntagabend kam es auf einem Firmengelände der Straße "Dorfblick" in Bad Salzungen zu einem Brand mehrerer mit Strümpfen beladener Holzpaletten. Die Feuerwehr Bad Salzungen konnte das Feuer zum Glück rechtzeitig löschen, das auf einen Bagger überzugreifen drohte. Es entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

B62 – Transporter mit Anhänger überschlägt sich bei Merkers und Dorndorf
Heute Morgen gegen 7.10 kam der Fahrer eines Kleintransporter mit Anhänger auf der B62 zwischen Merkers und Dorndorf auf regennasser Straße ins schleudern, drehte sich mit samt dem Anhänger um die eigene Achse, stürzte dabei um und blieb schließlich auf der Seite liegen. Der aus Bulgarien stammende Fahrer blieb dabei glücklicher Weise unverletzt. Für die Bergung der Fahrzeuge musste die B62 teilweise voll gesperrt werden. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Auto überschlagen in Bad Salzungen – Fahrer verletzt
Am Samstagmittag kam es auf der Bundesstraße 62, in Nähe der Personennahverkehrsgesellschaft (PNG) zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug überschlug sich auf regennasser Fahrbahn und blieb auf dem Dach liegen. Ein Insasse wurde dabei leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Warum sich das Fahrzeug überschlug, wird zurzeit von der Polizei ermittelt. Am Pkw entstand ein erheblicher Sachschaden. Für die Dauer des Einsatzes kam es nur zu geringen Verkehrsbehinderungen.

Autos bei Eckarts und Zillbach kollidiert – Beifahrer verletzt
Auf der K84 zwischen Eckardts und Zillbach kam es am Samstag gegen 10:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der Unfallverursacher schnitt eine Linkskurve und kollidierte mit dem Gegenverkehr. Dieser bekam durch den Aufprall einen Drall und wurde in weiterer Folge gegen einen Baum geschleudert. Der Beifahrer wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

B278 Drei Personen verletzt – Unfall zwischen Schleid und Motzlar
Donnerstagnachmittag befuhr ein Mann die Bundesstraße 278 von Schleid nach Motzlar. In einer nicht einsehbaren Rechtskurve bemerkte er vermutlich zu spät eine Fahrzeugkolonne, die sich aufgrund langsam fahrender Traktoren gebildet hatte. Um ein Auffahren zu verhindern, leitete der Mann mit seinem BMW eine Gefahrenbremsung ein und wich gleichzeitig auf die Gegenspur aus. Dort stieß er mit zwei weiteren PKW zusammen. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt und kamen zur Behandlung ins Klinikum Hünfeld. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 18.000 Euro.

Flucht vor Polizei in Meiningen – Drogen im Körper – Waffen zu Hause gefunden
Donnerstagabend befuhr ein Mann mit seiner Crossmaschine die Heimstraße in Meiningen. Als er einen Streifenwagen der Polizei sah, flüchtete er zum Hintereingang eines Hauses und lief durch den Keller ins Treppenhaus, wo die Beamten bereits auf den verdächtigen Mann warteten. Er gab zu, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein und Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Für die Crossmaschine bestand außerdem kein Versicherungsschutz. Im Keller fanden dann die Beamten Betäubungsmittel und Betäubungsmittelutensilien. Obwohl der 35-Jähreige abstritt, dass es ihm gehört, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Wohnungsdurchsuchung an. Dort fanden die Polizisten zwei Elektroschocker.

Brand im Museumsdorf Tann – Feuerwehr vor Ort
Wie soeben mitgeteitlt wurde, brennt im Musemdorf Tann/Rhön ein Gebäude. Das Gebäude steht im Vollbrnad. Die Feuerwehr ist vor Ort.

Frau wird schwarz vor Augen – Auto fährt gegen Baum bei Dermbach
Mittwochnachmittag befuhr eine 55-Jährige mit ihrem Ford die Bundesstraße 285 zwischen Hartschwinden und Dermbach, als ihr Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und erst gegen ein Verkehrsschild und dann gegen einen Baum stieß. Zeugen befreiten die eingeklemmte Frau aus ihrem PKW. Sie gab an, dass ihr unmittelbar vor dem Unfall schwarz vor Augen wurde. Die Verletzte kam anschließend ins Klinikum nach Bad Salzungen. Für die Unfallaufnahme war eine Vollsperrung der Straße notwendig. Die Feuerwehr Dermbach sicherte die Unfallstelle ab. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt über 5.000 Euro.

Leimbach: Mopedfahrer hat getankt aber kein Benzin
Mittwochabend kontrollierten Polizisten einen 31-Jährigen, der mit seinem Kleinkraftrad auf der Vachaer Straße in Leimbach fuhr. Der Mann konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen, und ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,50 Promille. Das hatte eine Anzeige zur Folge sowie die Unterbindung der Weiterfahrt.

LKW quetscht Frau in Zillbach ein – Abgehauen
Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr Mittwochfrüh mit seinem LKW über die Straße "Kleinhelmers" in Zillbach. Er fuhr so dicht an einer Frau vorbei, die neben einem PKW auf der Straße stand, dass dieser zwischen LKW- Anhänger und PKW eingeklemmt wurde. Dabei erlitt sie Prellungen und begab sich eigenständig zur Untersuchung ins Klinikum Schmalkalden. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 06393 591-0 zu melden.

LKW rollt los und durchbricht Zaun in Dermbach
Ein 52-jähriger LKW-Fahrer stellte Dienstagmorgen seinen Laster an der abschüssigen Straße "Hinter dem Kloster" in Dermbach ab. Er vergaß das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern und so machte sich der LKW selbstständig, kam nach links von der Straße ab, durchbrach einen Gartenzaun, beschädigte mehrere Bepflanzungen und Bäume und rollte schließlich gegen einen Findling. Dieser kippte in der weiteren Folge auf einen VW, der im Hof des betroffenen Grundstückes abgestellt war. Ein Schaden von ca. 2.000 Euro entstand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

BaSa: 69-jährige Frau baut Unfall und haut ab
1.500 Euro Sachschaden hinterließ eine bis dato unbekannte Fahrzeugführerin am Dienstagvormittag. Sie wollte aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen ausparken und beschädigte dabei den neben ihr stehenden Renault einer 45-jährigen Frau. Die Unfallverursacherin verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Eine Zeugin notierte sich das Kennzeichen und die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen ermittelten eine 69-jährige Frau. Sie muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

Zusammenstoß in Tiefenort – Unfall am Heiligkreuz
Ein 46-jähriger Dacia-Fahrer befuhr Dienstagmittag die Straße "Heiligkreuz" in Richtung der Ortsmitte von Tiefenort. Er missachtet an der Einmündung zur Krayenbergstraße die Vorfahrt eines 54-jährigen Fahrzeugführers. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Schaden von ca. 6.200 Euro entstand, aber niemand verletzt wurde.

Blinker übersehen beim Überholen – Unfall in Geisa
Ein 38-jähriger Sprinter-Fahrer befuhr Montagmorgen die Rasdorfer Straße in Geisa in Richtung Ortsausgang. Er wollte nach links abbiegen, betätigte den Blinker und begann mit dem Abbiegevorgang. Der hinter ihm fahrende 31-jährige Honda-Fahrer übersah das Blinklicht und setzte seinerseits zum Überholen an. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei dem ein Schaden von ca. 8.500 Euro entstand, aber niemand verletzt wurde.

Einige Verkehrsschilder in Kaltennordheim geklaut
Unbekannte wüteten in der Zeit vom 09.07.2018, 9.00 Uhr, bis 13.07.2018, 12.00 Uhr, auf einer Baustelle in der Breitenstraße in Kaltennordheim. Sie entwendeten insgesamt sechs Verkehrszeichen samt Standrohr, darunter zwei Sackgassenschilder, zwei Schilder "Baustelle" und zwei Schilder für die Richtungsanzeige. Ein Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib der Schilder geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Parkrempler in Vacha kostet 4000 Euro – Verursacher abgehauen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Samstag- bis Sonntagmittag einen Audi, der auf dem Gehweg vor einem Wohnhaus in der Straße "Am Ziegelrasen" in Vacha geparkt war. Der entstandene Sachschaden an der hinteren linken Fahrzeugseite betrug ca. 4.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher, der sich unerlaubt vom Unfallort entfernte, geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Kellerbrand Bad Salzungen – Feuerwehrmann verletzt
Zu einem Kellerbrand kam es am Sonntagabend in der Straße der Einheit. Sperrmüll und Unrat waren in einem leerstehenden Wohnblock in Brand geraten. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, durch die Hohe Brandlast kam es zu einer enormen Hitzeentwicklung, die den Einsatzkräften zu schaffen machte. Acht Atemschutzgeräteträger versuchten das Feuer einzudämmen und zu löschen. Nach ca. 30 Minuten konnte der Leitstelle „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden. Bei den kräftezehrenden Löscharbeiten wurde leider auch ein Kamerad leicht verletzt, er kam zur Behandlung ins Bad Salzunger Klinikum, konnte aber glücklicherweise schnell weider entlassen werden. Rund eine Stunde nach der Alarmierung war das Feuer gelöscht. Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Brandermittlung aufgenommen. Für die Dauer des Einsatzes musste die Straße der Einheit komplett gesperrt werden.

B285 – 10 Tonnen Raps verloren – Feuerwehr fegt lange bei Langenfeld
Am Sonntagabend verlor ein Lastwagen rund 10 Tonnen Raps auf der Bundesstraße 285. Die Feuerwehr der Stadt Bad Salzungen unterstützte mit rund 30 Einsatzkräften die Beseitigung des Transportgutes. Aufgrund der Menge an Raps, die auf der Fahrbahn verteilt wurde, konnte nur unter einer Vollsperrung der Bundesstraße gearbeitet werden. Ein Radladerfahrzeug aus Dermbach verbrachte das Schüttgut zum Abtransport auf einen Lkw. Die Verkehrsbehinderungen dauerten ca. 1,5 Stunden an. Im Anschluss musste die Fahrbahn noch mit Wasser von einem Tanklöschfahrzeug gesäubert werden.

Stadtlengsfeld – Frau verprügelt Mann mit Bratpfanne
In der Nacht von Samstag zu Sonntag kam es in Stadtlengsfeld zu einen Streit zwischen einer jungen Frau und ihrem Freund. Zunächst kam es nur zu einen verbalen Streit, der durch die verständigte Polizei beruhigt werden konnte. Als die Beamten weg waren, kam es kurze Zeit später zu einen erneuten Streit. Jetzt schlug die Frau ihren Freund mit der Bratpfanne in das Gesicht. Dadurch wurde dieser an der Nase verletzt und erlitt Schwellungen im Gesicht. Beide Beteiligten waren stark alkoholisiert. Der Mann ging nun zu Freunden und gegen die Frau wurde eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung gefertigt.

Schlimmer Motorradunfall bei Geisa
Am Freitag befuhr gg 19:40 Uhr ein 18-jähriger Motorradfahrer die Straße von Motzlar kommend in Richtung Unterrothof. In einer Kurve kommt der Kradfahrer zu weit auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Pkw bremste noch ab und versuchte auszuweichen. Er konnte jedoch nicht vermeiden, dass der Kradfahrer ihn seitlich berührte. Der Kradfahrer wurde an Bein und Schulter verletzt und musste zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bad Salzungen verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.600 Euro.

Waldbrand bei Motzlar und Apfelbach
Am Samstag, gg 18:15 Uhr, bemerkte ein Wanderer mitten im Wald zwischen Motzlar und Apfelbach einen Brand und verständigte die Feuerwehr. Diese rückte mit insgesamt 32 Mann aus, um den Brand zu bekämpfen. Es stellte sich heraus, dass sich an einer Lichtung abgelagertes Reisig und Schnittabfälle entzündet hatte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und somit einen Waldbrand verhindern. Es ist davon auszugehen, dass es hier zu einer Selbstentzündung kam.

Kaltennordheim: Besoffen Unfall mit Quad gebaut – Beifahrerin verletzt
Am Samstag, gg. 21:30 Uhr, wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall im Bereich Kaltennordheim unterrichtet. Ein Quad hatte sich auf einen Feld überschlagen. An der Unfallstelle konnte niemand mehr angetroffen werden. Ermittlungen ergaben, dass ein 46-jähriger Mann mit einen nichtzugelassenen Quad auf dem Feld unterwegs war. Als Beifahrerin war noch eine 19-jährige Frau mit auf dem Quad. Das Quad fuhr über einen Hügel und der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fzg.. Das Quad kippte um und die Beifahrerin wurde verletzt. Anschließend verließen beide die Unfallstelle und gingen zu der Wohnanschrift des Fahrers. Von Bekannten wurde ein Krankenwagen für die verletzte Frau gerufen. Der Fahrer war beim Eintreffen der Polizei nicht mehr an seiner Wohnanschrift, konnte aber in einer nahegelegenen Gaststätte angetroffen werden. Es stellte sich heraus, dass der 46-jährige nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist und stark alkoholisiert war. Er gab auch an, in der Gaststätte noch etwas getrunken zu haben. Deswegen wurde er ins Klinikum Bad Salzungen verbracht und es wurden 2 Blutentnahmen durchgeführt. Der Mann muss sich jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren ohne Versicherungsschutz und Fahren unter Alkoholeinfluss verantworten.

Mann bricht blutverschmiert auf Polizeiwache zusammen
Am 14.07.18 gegen 16:00 Uhr kam eine männliche Person blutverschmiert in die Polizeiinspektion Meiningen und sackte im Vorraum zusammen.
Er gab an zusammengeschlagen worden zu sein und man hatte ihm mit einem Gegenstand auf den Kopf geschlagen.
Der 44 jährige Meininger kam kurze Zeit später mit dem Rettungswagen ins Klinikum Meiningen. Dort wurde er wegen einer großen Platzwunde
auf dem Kopf und einer Platzwunde am Auge behandelt.
In der späteren Befragung im Klinikum stellte sich heraus, dass er
zuerst von dem polizeibekannten Beschuldigten beim Norma einen
Fausthieb ab bekam, so dass er einen Cut am Auge erlitt und später
von der gleichen Person in seiner Wohnung mit einem massiven
Dekorationsgegenstand auf den Kopf geschlagen wurde.

Feld brannte Lichterloh bei Leimbach und Hämbach
Ein Feld brennt gerade zwischen Leimbach / Hermannsroda und Hämbach. Die Feuerwehr ist alarmiert. Sie und die Agrargenossenschaft versuchen den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Dermbach: Mit Drogen am Steuer und in der Tasche
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl kontrollierten am 12.07.2018, gegen 22.30 Uhr in der Waldstraße in Dermbach einen PKW Renault. Ein Alkoholtest bei dem 33-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 0,17 Promille. Ein freiwilliger Drogentest reagierte jedoch positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Im Klinikum Bad Salzungen wurde dem 33-Jährigem eine Blutprobe entnommen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Außerdem übergab der Mann den Beamten eine Dose mit weißem Pulver, dabei soll es sich um Amphetamin handeln. Gegen den Renaultfahrer wurden 2 Anzeigen gefertigt.

Telefonbetrug erfolgreich – Dermbach und Vacha – Geld weg
Betrüger versuchten ihr Glück erneut im Südthüringer Bereich. In Vacha und in Dermbach riefen sie jeweils bei ihren Opfern an und teilten mit, dass diese bei einem Gewinnspiel gewonnen hätten. Um die Gewinnsumme auszahlen zu können, würden jedoch Codes von "Steam-Karten" notwendig sein. Einer der Angerufenen übergab solche Codes an den unbekannten Anrufer. Ihm entstand ein Schaden von mehreren 100 Euro. Beim Zweiten hatten sie hingegen weniger Glück. Die Polizei warnt erneut vor derartigen Maschen. Egal ob der Enkeltrick, der vermeintliche Polizist, Staatsanwalt, Anwalt oder die Lottogesellschaft, die Betrüger werden immer kreativer. Beenden Sie derartige Gespräche, übergeben Sie keine Kontodaten oder gar Bargeld und informieren Sie die Polizei.

Feuerwehr und Polizei auf Verbrecherjagd – Verhaftung auf Werra
Die Polizei Bad Salzungen bat am Dienstagnachmittag um Amtshilfe auf der Werra.
Eine flüchtige Person, samt gestohlenem Kanu und Ausrüstungsgegenständen schipperte auf der Werra flussabwärts. Eine Besatzung näherte sich dem Kanudieb mit dem Mehrzweckboot (MZB) aus Richtung Bad Salzungen, von Unterrohn kommend wurden Polizisten mit dem Rettungsboot (RTB) flussaufwärts geschifft. Auf diese Art gelang es den Flüchtigen in die Zange zu nehmen. Weitere Streifenwagen unterstützten dabei von beiden Ufern, sodass die Person nach kurzer Flucht festgenommen werden konnte.

Betrüger am Telefon – VR Bank Hilders kann Betrug verhindern
Am vergangenen Freitag (6.7.), zwischen 12:00 Uhr und 14:45 Uhr, meldeten zunächst zwei Einwohner von Hilders bei der Polizei, dass sie mit unterdrückter Rufnummer angerufen worden seien. Eine weibliche Person habe sich am Telefon als Enkelin ausgegeben und um Geld für einen Wohnungskauf gebeten. Einer der Angerufenen, ein 86-jähriger Senior, ging daraufhin zu seiner Hausbank und wollte dort einen fünfstelligen Eurobetrag abheben. Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin wurde aufgrund der ungewöhnlich hohen Summe misstrauisch, beriet den Kunden und begleitete ihn schließlich zur Polizeistation in Hilders.

Kaltennordheim: Ohne Führerschein dafür mit Alkohol und Drogen
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagabend einen 19-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades im Flurweg in Kaltennordheim. Die Überprüfung ergab, dass der Mann nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis war und zudem das Zweirad weder zugelassen noch versichert war. Des Weiteren erbrachte ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,33 Promille, wobei bei Fahranfängern die 0,00 Promille-Grenze gilt und als ob dies alles noch nicht genug gewesen wäre reagierte ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis. Nach der Blutentnahme im Klinikum durfte der Mann nach Hause.

Diedorf: Simson Fahrer ohne Versicherung – Autofahrer mit Alkohol
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagabend einen 16-jährigen Mopedfahrer in der Sportplatzstraße in Diedorf, weil an seinem Zweirad kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Überprüfung ergab, dass die Simson nicht versichert war, was eine entsprechende Anzeige nach sich zog. Weiterfahren durfte der junge Mann natürlich auch nicht mehr. / Einen 56-jährigen Suzuki-Fahrer kontrollierten Polizeibeamte Montagabend in der Hauptstraße in Diedorf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,93 Promille und der wenig später durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte das Ergebnis. Hier standen noch immer 0,78 Promille zu Buche. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge und weiterfahren durfte der Mann natürlich auch nicht mehr.

Dieseldiebe in Bettenhausen
Dieseldiebe machten sich in der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagmorgen an einem Traktor zu schaffen. Dieser stand auf einem frei zugänglichen Grundstück im Teichweg in Bettenhausen. Die insgesamt ca. 150 Liter Diesel hatten einen Wert von 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Meininger Polizei zu melden.

Unfall in Wölferbütt – Zwei Personen verletzt
Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag gegen 15.00Uhr in Wölferbütt. Zwei Auto sind hier ineinander gefahren. Anscheinend hatte ein Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt nicht beachtet. Die zwei Fahrer wurden dabei verletzt. Das Rote Kreuz versorgte die Fahrer und die Polizei ermittelt jetzt den Unfallhergang.

Alkoholisiert durch Bad Salzungen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagnacht (09.07.2018) einen 41-jährigen PKW-Fahrer in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,07 Promille. Der kurze Zeit später durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Hier standen noch immer 1,00 Promille zu Buche.

Fußgänger in Windschutzscheibe gefallen – Unfall in Bad Salzungen
Am frühen Sonntagmorgen gegen 1 Uhr liefen vier Männer auf dem Gehweg die Bahnhofstraße entlang. Der entgegenkommender Fahrer eines Pkw Skoda konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen, als einer der Männer unmittelbar vor dem Fahrzeug auf die Straße gelaufen ist. Der 41-jährige Fußgänger wurde vom Pkw erfasst und ist in die Windschutzscheibe gefallen. Dabei kam der Fußgänger glücklicherweise mit Schürfwunden davon. Am Pkw ist Sachschaden entstanden. Weil der Fußgänger unter Alkoholeinfluss gestanden hat, müssen zur Unfallursache noch weitere Ermittlungen durchgeführt werden.

Insekt sticht zu – Mann baut Unfall bei Unterbreizbach
In Unterbreizbach ist am Samstag kurz vor 16 Uhr ein PKW Fahrer von der Straße abgekommen und im Straßengraben stehen geblieben. Zuvor wurde der 63-Jährige von einem Insekt gestochen, wodurch eine allergische Reaktion ausgelöst wurde. Die allergische Reaktion erforderte sofortige medizinische Hilfe.

B84: Rhönschafe machen sich auf in den Westen – Verkehrschaos
Am Morgen des Freitag (06.07.), gegen 05:00 Uhr wanderten etwa 100 Thüringer Schafe von Buttlar kommend über die hessische Grenze. Leider führte ihr Weg sie über die Bundesstraße 84,wo sie auch andere Verkehrsteilnehmer behinderten. Durch Beamte der Hünfelder Polizei konnten die Schafe auf eine angrenzende Wiese getrieben werden, um Schaden für Tiere und Autofahrer zu vermeiden. Dort genossen sie das grüne hessische Gras und auch die reifen Ähren eines angrenzenden Weizenfeldes. Derart gestärkt konnten sie schließlich dem verantwortlichen Schäfer übergeben werden und die Beamten konnten in ihren wohlverdienten Feierabend gehen.

Ladendieb dreht durch – Mit Telefon geworfen – Festnahme
Ein 36-jähriger Mann wurde Donnerstagabend dabei ertappt, wie er Waren aus den Regalen eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen entwenden wollte. Der Ladendetektiv nahm ihn mit ins Büro und bereits auf diesem Weg fing der Mann an, zu randalieren. Außerdem drohte er den Angestellten und schaffte es, ein Telefon zu greifen und nach ihnen zu werfen. Verletzt wurde niemand, aber das Telefon ging zu Bruch. Als die Beamten eintrafen, hörten die Bedrohungen und Beleidigungen gegenüber den Angestellten nicht auf und so nahmen die Polizisten den 36-Jährigen zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam. In der Zelle angekommen, randalierte er und versuchte sich selbst zu verletzen.

Falscher Name nutzte nix – Drogenfahrt endet in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 39-jährigen Renault-Fahrer in der Berkeser Straße in Meiningen. Er gab den Beamten zunächst einen falschen Namen an. Der Grund für die falsche Namensangabe zeigte sich dann, als er nach einer geraumen Zeit doch seinen Personalausweis hervor holte. Die Überprüfung der korrekten Personalien ergab, dass der 39-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem führte er seinen PKW unter dem Einfluss berauschender Mittel, was der Drogenvortest zeigte. Die entsprechenden Anzeigen sowie eine Blutentnahme im Meininger Klinikum waren die Folge.

Heulager brennt in Oberkatz – Feuerwehren im Einsatz

Auto rollt weg von Tankstelle in BaSa
Eine 23-jährige Frau betankte Dienstagabend ihren Mazda an einer Tankstelle in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen. Sie vergaß jedoch das Auto ordentlich gegen das Wegrollen zu sichern und so machte sich der PKW während des Bezahlvorgangs selbstständig und rollte gegen eine Plexiglasscheibe. Ein Schaden von ca. 500 Euro entstand.

Kollision zweier Fahrzeuge in Leimbach
Ein 53-jähriger Mann befuhr Dienstagmorgen die Schulstraße in Leimbach in Richtung Hermannsrodaer Straße. Er stieß aus bisher nicht geklärter Ursache gegen die Front eines VW, der ein Stück weit auf die Fahrbahn ragte, nachdem er aus einer Garage gefahren wurde. Ob der PKW stand oder gerade in diesem Moment heraus gefahren kam, muss noch geklärt werden. Ein Schaden von ca. 8.000 Euro entstand.

Kaltennordheim: Fahrrad von Kind geklaut
Unbekannte entwendeten in der Zeit vom 22.06.2018, 17.00 Uhr, bis 25.06.2018, 20.00 Uhr, das Fahrrad eines 13-jährigen Jungen. Er hatte das blaue Trekkingrad an einem Bauzaun am Sportplatz in der Ernst-Thälmann-Straße in Kaltennordheim angeschlossen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des 500 Euro teuren Fahrrades geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

12.000 Euro Schaden – Auffahrunfall in Tiefenort
Montagnachmittag fuhren fünf Fahrzeuge auf der Strecke zwischen Hämbach und Merkers hintereinander her. Der erste PKW musste aufgrund von Personen auf der Fahrbahn eine Gefahrenbremsung durchführen. Bis auf den letzten PKW schafften es alle anderen Fahrzeugführer, rechtzeitig zum Stehen zu kommen. Der 44-jährige Mann im letzten Auto fuhr auf den vor ihm befindlichen Hyundai auf und verursachte einen Schaden von ca. 12.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

BaSa: Motorradfahrer auf Ölspur ausgerutscht
Ein 52-jähriger Motorradfahrer fuhr Montagmittag von Unterrohn nach Oberrohn. In einer Linkskurve rutschte er mit seiner BMW auf einer Ölspur aus und fiel samt Motorrad hin. Der 52-Jährige verletzte sich glücklicherweise nur leicht, am Zweirad entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.

75-jähriger übersieht Motorradfahrer in Gehaus
Ein 75-jähriger Suzuki-Fahrer befuhr Freitagmittag die Hauptstraße in Gehaus. Er wollte nach links in ein Grundstück abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 44-jährige Kradfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der Suzuki-Fahrer gab an, von der Sonne geblendet worden zu sein. Ein Schaden von ca. 2.500 Euro entstand.

Um Benzingeld gebettelt in Fischbach und Langenfeld
In Deutschland häufen sich die Fälle dass Fahrer mit ausländischen Kennzeichen andere Fahrer anhalten wollen. Dann erklärten sie, sie hätten den Tank leer gefahren, und fragten, ob man mit einem kleineren Betrag - in der Regel waren es fünf bis zehn Euro. Oftmals wird mit einem Trick noch mehr aus der Geldbörse des freiwilligen Spenders gestohlen. Am Sonntag hat es zwei dieser Versuche gegeben. Einer in Fischbach der andere in Langenfeld. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Vorsicht.