Unbekannte beschädigten am Donnerstag in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr die Querverstrebung an einem Tisch einer Wandersitzgruppe aus Holz. Diese steht auf dem Wanderweg "Seeblick" in Breitungen.
Kategorie: Polizei

UPDATE – Brandursache ermittelt – Brand in Oberkatz – 3 Menschen verletzt – 5 evakuiert
Am frühen Mittwochmorgen brach in dem Ortsteil Oberkatz in Kaltennordheim ein Feuer aus.
Gemeldet wurde ein Küchenbrand in einer Doppelhaushälfte. Als die Feuerwehren Kaltennordheim, Kaltensundheim und Oberkatz eintrafen stand das Haus leider schon im Vollbrand.
Zwei der drei Einwohner konnten sich selber befreien, ein dritter wurde mit Hilfe der Feuerwehr aus dem haus gebracht. Alle drei erlitten nach ersten Erkenntnissen eine Rauchgasvergiftung davon eine schwer.
Die zwei Bewohner der anderen Doppelhaushälfte konnten das Haus selber verlassen. Die Feuerwehr versucht alles ein überspringen auf das zweite Haus zu verhindert.
Zur Verstärkung sind nun mehrere Wehren auf Anfahrt, die Kameraden aus Meiningen sind mit der Drehleiter ebenso vor Ort.
Aktuell laufen die Löschmaßnahmen, die Durchfahrt durch Oberkatz von Aschenhausen kommend ist voll gesperrt.

Einbruch in Rippershäuser Werkhalle – Wer hat was bemerkt?
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstagmittag bis Donnerstagvormittag in eine Werkhalle einer Firma in der Wasunger Straße in Rippershausen ein.

Vorfahrt missachtet – 9.000 Euro Schaden nach Unfall bei Mellrichstadt
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw kam es am Mittwoch, gegen 15.45 Uhr, auf der B285. Ein 37-Jähriger VW-Fahrer hatte gerade die Autobahn A71 verlassen und wollte auf die B285 in Richtung Mellrichstadt auffahren.

Rechts überholt und Unfall verursacht – Wer hat was gesehen?
An Mittwoch ereignete sich auf der Bundesstraße 62 in Hämbach um 10.55 Uhr ein Vekehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines PKW Opel kam aus Kaiseroda und fuhr auf die B62 in Richtung Hämbach.

B62 – Fußgänger bei Verkehrsunfall in Hämbach leicht verletzt
Am Mittwoch ereignete sich um 21.30 Uhr auf der Bundesstraße 62 am Ortsausgang Hämbach in Richtung Merkes ein Verkehrsunfall, bei ein 37-jährige Mann leicht verletzt wurde.

Kennzeichen gestohlen und Reifen zerstochen – Zeugen in Hilders gesucht
Unbekannte stahlen am Mittwochmorgen (28.12.), zwischen 8.45 Uhr und 10.30 Uhr, in der Straße "Sandenhof" das hintere amtliche Kennzeichen FD-XD 453 eines Lkw und stachen den vorderen linken Reifen des Fahrzeugs platt.

23-Jähriger nach Unfall bei Brotterode leicht verletzt
Am 25.12.2022 gegen 14.40 Uhr befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw VW die Straße von Tabarz in Richtung Brotterode. In einer Rechtskurve kam er zu weit nach rechts.

Alkohol am Steuer – 82-Jähriger gegen Hauswand gekracht
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Schillerstraße in Mellrichstadt.

Ohne Versicherung auf E-Scooter in Bad Salzungen unterwegs
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagnachmittag einen Jungen, der mit einem E-Scooter in der Ratsstraße in Bad Salzungen unterwegs war.

Einbruch im ehemaligen Kindergarten Stadtlengsfeld – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen in einen ehemaligen Kindergarten in der Straße "Im Gewerbepark" in Stadtlengsfeld ein.

Autofahrer unter Drogen in Dermbach unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Dienstagnachmittag einen 40-jährigen Audi-Fahrer in Dermbach.
Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Opiate und Kokain.

Betrugsanruf ohne Erfolg in Geisa – Seid wachsam!
Betrüger versuchten am Dienstag ihr Glück bei einem 79-jährigen Mann aus Geisa. Sie riefen ihn zu Hause an und erzählten dem Senior, dass er 46.000 Euro gewonnen hätte.

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Hünfeld
Am 27.12.2022, gegen 21.14 Uhr, ereignete sich ein bewaffneter Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle in der Fuldaer Straße in Hünfeld.
Zur Tatzeit betraten zwei maskierte, jugendlich wirkende Täter den Verkaufsraum und
forderten unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe die Herausgabe von Bargeld.

Einbruch bei Bürogebäude in Simmershausen
Unbekannte brachen am Montagmorgen (26.12.), gegen 5.15 Uhr, in ein Bürogebäude in der Straße "Aixfeld" im Ortsteil Simmershausen ein.
Die Täter hebelten die Zugangstür zum Gebäude auf und durchsuchten die Geschäftsräume.
Sie stahlen mehrere hundert Euro Bargeld und hinterließen circa 2.400 Euro Sachschaden.

Auto überschlägt sich und landet in Bäumen – Schwerer Unfall zwischen Barchfeld & Breitungen
Am Montagabend befuhr ein 39-jähriger VW-Fahrer die Strecke von Barchfeld in Richtung Breitungen. In einer langgezogenen Linkskurve geriet er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und touchierte zwei Bäume.
Das Auto überschlug sich anschließend und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Sein Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen.
Es ist möglich, dass es Zeugen des Unfalls gibt, die Hinweise zu den Umständen liefern können, die zu dem Unfall geführt haben.

Beleuchteten Weihnachtsstern in Ostheim abgerissen
In der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen hat eine unbekannte Person einen beleuchteten Weihnachtsstern vor einem Wohnanwesen im Sulzweg in Ostheim v. d. Rhön abgerissen.
Einen Tatverdacht konnten die Besitzer nicht äußern. Der Stern hatte einen Wert von ca. 67 Euro.

Schlösser von Neugierigen bei Fladungen geknackt
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattete der zuständige Naturpark-Ranger am Montagnachmittag bei der PI Mellrichstadt.
Unbekannte hatten sich an zwei Vorhängeschlössern zum Schulungsgebäude am Schwarzen Moor zu schaffen gemacht und diese gewaltsam aufgebrochen. Einen Einbruch konnten die aufnehmenden Beamten nicht feststellen, so dass eher von einer wissbegierigen Person ausgegangen wird.
Neugier berechtigt jedoch nicht das Knacken von Schlössern jeglicher Art.

Verkehrszeichen in Bad Salzungen herausgerissen & verbogen
In der Nacht von Sonntag auf Montag rissen Unbekannte ein Verkehrszeichen heraus, das vor dem Kreisverkehr in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen aufgestellt war. Das Schild wurde anschließend auf dem Fußweg abgelegt.
Bei Ermittlungen durch die Polizei von Bad Salzungen wurde zudem festgestellt, dass noch ein weiteres Verkehrszeichen im Bereich der Rosa-Luxemburg-Straße verbogen wurde.

Leicht verletzt nach Überschlag bei Schweina
Am Montagabend befuhr eine 41-jährige Frau die Marienthaler Straße in Schweina. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie von der Fahrbahn ab und überschlug sich samt PKW.
Glücklicherweise zog sich die Frau nur leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Der VW, den sie fuhr, wurde bei dem Unfall total beschädigt.

Autoscheibe in Meiningen eingeschlagen & Handtasche geklaut
Ein unbekannter Täter schlug am Sonntag in der Zeit von 15:15 Uhr bis 16:30 Uhr die Scheibe an der Beifahrerseite eines Skoda ein und entwendete anschließend die im Fahrzeug befindliche Handtasche samt Inhalt. Das Auto stand im Tatzeitraum auf einem Parkplatz an der Landstraße zwischen Meiningen Nord und dem Industriegebiet an der Rohrer Stirn. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

1,75 Promille bei Autofahrer in Breitungen
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Sonntagabend einen 25-jährigen Autofahrer in der Hauptstraße in Breitungen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,75 Promille. Daraufhin musste der Mann die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

B84 – Schwerer Unfall zwischen Buttlar & Sünna – 5 Personen verletzt darunter 3 Kinder
Am heutigen zweiten Weihnachtsfeiertag ereignete sich zwischen Buttlar und Sünna ein schwerer Verkehrsunfall.
Der Fahrer eines PKW mit hessischen Kennzeichen war gegen 13.10 Uhr auf der Bundesstraße 84 in Richtung Sünna unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Das Auto geriet nach links in den Straßengraben, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Im Auto befanden sich insgesamt fünf Personen, darunter drei Kinder.
Die Feuerwehren Buttlar und Wenigenthaft waren im Einsatz, um die Unfallopfer zu versorgen und zu retten. Mehrere DRK-Rettungswagen und Rettungsfahrzeuge aus dem hessischen waren ebenfalls vor Ort, um medizinische Hilfe zu leisten.
Die verletzten Insassen wurden in die nächstgelegenen Krankenhäuser gebracht. Die Polizei und der Katastrophenschutz waren ebenfalls vor Ort, um den Unfall aufzunehmen und die Ermittlungen einzuleiten.

Körperveletzung & Polizeibeamte beleidigt bei Tanz in Mittelstreu
Im Rahmen einer Tanzveranstaltung in Mittelstreu am 25.12. kam es zu mehreren Einsätzen.
Hierbei gerieten zunächst zwei Personen im Laufe des Abend in Streit. Dieser endete dann letztendlich in einer körperlichen Auseinandersetzung wobei ein Kontrahent eine blutende Nase erlitt und im Campus behandelt werden musste.
Während einer anderweitigen Sachverhaltsaufnahme kam dann eine unbeteiligte angetrunkene männliche Person hinzu und beleidigte die eingestzten Beamten völlig grundlos mit diversen Ausdrücken.
Nachdem die Person einem Platzverweis nicht nachkam und immer weiter pöbelte, wurde er in Gewahrsam genommen. Im Anschluss wurde bei ihm noch eine Blutentnahme durchgeführt und der Abend war für ihn beendet.

Handtasche geklaut – Autoscheibe in Wildprechtroda eingeschlagen
Am ersten Weihnachtsfeiertag wurde ein Suzuki-Pkw zwischen 11:20 Uhr und 11:50 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof in Wildprechtroda abgestellt.
Als die Eigentümerin zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie, dass eine Seitenscheibe eingeschlagen und ihre Handtasche samt Inhalt gestohlen wurde. Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum Täter geben können.

Auto in Meiningen aufgebrochen und Handtasche gestohlen
Während des 1. Weihnachtsfeiertags parkte ein Bürger sein Auto in der Berliner Straße in Meiningen.
Zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr wurde das Fahrzeug von einem unbekannten Täter heimgesucht, der die Scheibe der Beifahrerseite einschlug und aus dem Inneren des Autos einen Rucksack stahl.
Der angerichtete Schaden wird auf rund 350 Euro geschätzt.

In Lebensmittelmarkt in Schweina eingebrochen – Zeugen gesucht
In den frühen Morgenstunden des ersten Weihnachtsfeiertages wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Schweina ein Lebensmittelmarkt von unbekannten Tätern heimgesucht.
Die Eindringlinge schlugen mit voller Wucht gegen den Eingangsbereich des Geschäfts und gelangten so in den Innenraum, wo sie eine große Menge an Tabakwaren stahlen.

Umhängetasche gestohlen – Diebstahl aus Fahrzeug in Schmalkalden
Am 25. Dezember 2022 wurde in der Zeit von 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr an einem in der Straße Eichelbach in Schmalkalden abgestellten Pkw die Seitenscheibe eingeschlagen und anschließend aus dem Fahrzeug eine Umhängetasche gestohlen. Der durch den Vorfall verursachte Schaden wird auf mehr als 500 Euro geschätzt. Wenn Sie Hinweise zu dem Vorfall haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei.

Schlechte Bescherung – Einbruch bei Bäckereifiliale in Bad Salzungen – Spendenbox geklaut
In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember 2022 wurde in einer Bäckereifiliale in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen eingebrochen.
Die Täter öffneten die Eingangstür zum Verkaufsraum gewaltsam, durchsuchten dann das Innere des Geschäfts und entwendeten dabei eine Spendenbox mit Bargeld.
Der Einbruch hinterließ auch erheblichen Sachschaden an der aufgehebelten Tür.

Verkehrsunfall zwischen Bad Salzungen und Tiefenort – Eine Fahrerin verletzt
Am 23. Dezember 2022 gegen 19:15 Uhr ereignete sich auf der L 1120 in Richtung Tiefenort ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.
Die Fahrerin eines Opel-Fahrzeugs hielt am Straßenrand an, wurde aber von dem dahinter fahrenden Fahrer eines VW nicht rechtzeitig bemerkt, sodass es zu einem Auffahrunfall kam.
Beide Autos wurden beschädigt und die Opel-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen.

Einbruch in Garagen in Zella-Mehlis – Zeugen gesucht
In der Zeit vom 13. bis zum 23. Dezember 2022 drangen ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam in fünf Garagen im Sandigen Weg in Zella-Mehlis ein. Der Grund für den Einbruch ist bisher unklar.
Es wurde kein Diebesgut entwendet, aber der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt.

Schwerer Unfall bei Bischofsheim – 2 Fahrer verletzt – Feuerwehr im Einsatz
Am Samstagvormittag, gegen 10:50 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße zwischen Bischofsheim und Sandberg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Ein 81-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Staatsstraße aus Richtung Bischofsheim kommend. Kurz nach dem Ortsausgang Bischofsheim kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden VW eines 43-Jährigen.
Der 81-Jährige wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Bischofsheim aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der 43-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Die beiden Verletzten wurden anschließend in umliegenden Krankenhäusern versorgt.
Um den Unfallhergang exakt rekonstruieren zu können, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt auch ein Sachverständiger eingebunden.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und der erforderlichen Bergungsarbeiten war die Staatsstraße in beide Richtungen voll gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.

Paketzusteller stand unter Drogen – Unfall bei Fambach im Bereich der Ölmühle
Am Freitag Nachmittag gegen 14:45 Uhr ereignete sich in Fambach ein Verkehrsunfall, bei dem ein Paketzusteller in seinem Fahrzeug unterwegs war und den Bereich der Ölmühle befuhr.
Der 37-jährige Fahrer des Fahrzeugs war nicht vertraut mit der Gegend und achtete nicht auf den von links auf der B 19 herannahenden Skoda Pkw, wodurch es zu einer seitlichen Kollision kam.
Bei der Prüfung der Fahrtauglichkeit durch die Beamten wurde festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Arbeiter bei Forst-Arbeiten bei Bastheim schwer verletzt
Ein 57-jähriger Mann wurde während Baumfällarbeiten in einem Privatwald von einem Baumstamm getroffen und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Zum Zeitpunkt des Unfalls trug der Mann die vorgeschriebene Arbeitskleidung und Schutzausrüstung. Trotzdem konnte er nicht verhindern, dass er von dem Baumstamm getroffen wurde. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar und werden von der zuständigen Behörde untersucht. Es ist wichtig, bei Arbeiten im Wald stets alle Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten, um Unfälle wie diesen zu vermeiden.

Leicht verletzt – Unfall mit Fußgänger in Schmalkalden
Am Freitagmorgen versuchte eine 43-jährige Frau, die das Steuer ihres Pkw führte, auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Schmalkalden an der Wilhelm-Külz-Straße aus einer Parklücke auszufahren. Dabei kam es zu einer leichten Kollision mit einem Fußgänger, der durch den Zusammenstoß zu Fall kam und leichte Verletzungen davontrug, die ärztlich behandelt werden mussten.

Beim Abbiegen in Bischofsheim Unfall verursacht
Eine VW-Fahrerin beabsichtigte, von Bischofsheim aus nach links in Richtung Unterweißenbrunn abzubiegen.
Laut eigener Aussage hatte sie die Geschwindigkeit eines entgegenkommenden PKW falsch eingeschätzt. Als sie in den Abbiegevorgang eingriff, kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Allerdings entstand an beiden Fahrzeugen ein hoher Sachschaden, wodurch sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar und werden von der zuständigen Behörde untersucht. Es ist wichtig, stets vorsichtig und achtsam zu fahren, um solche Unfälle zu vermeiden.

Buche bei Oberweid in Flammen – Feuerwehr wegen Brandstifter im Einsatz
Zu einem ungewöhnlichem Einsatz wurden am Freitagabend die Feuerwehren Oberweid und Unterweid gerufen.
Aufmerksame Beobachter hatten ein Feuer in einem Baum am Ortsrand von Oberweid bemerkt. Bei genauer Begutachtung wurde entschieden die Feuerwehr zu rufen.
Die Kameraden löschten das Feuer mittels Wasser und Schaum. Ebenso wurden Motorsägen eingesetzt um besser an der den Brandherd in der alten Buche zu gelangen.
Nach ersten Erkenntnissen haben bis jetzt noch Unbekannte Feuer mittels Spraydose in dem alten Baum gelegt, der innen hol war.
Danke an alle Einsatzkräfte.

B458 – Schwerer Verkehrsunfall bei Hilders – Fahrer unter Alkohol – 2 Menschen verletzt
Am Freitag, den 23.12.2022, ereignete sich gegen 18 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B458 zwischen Grabenhof und Steinwand.
Ein 51-jähriger Audi-Fahrer aus der Gemeinde Hilders befuhr die B458 aus Richtung Grabenhof kommend in Richtung Steinwand. In einer leichten Rechtskurve kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 60-jährigen Ford-Fahrer aus dem bayerischen Hausen.
Durch den Zusammenstoß geriet der Audi ins Schleudern und stieß schließlich frontal gegen den PKW einer ebenfalls entgegenkommenden, 39-jährigen Skoda-Fahrerin aus der Gemeinde Hilders. Der Ford-Fahrer und die Skoda-Fahrerin wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt.
Der Audi-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Die routinemäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit der Beteiligten ergab, dass sowohl der Audi-Fahrer, als auch der Ford-Fahrer deutlich unter dem Einfluss von Alkohol standen.
Beide Personen müssen sich nun neben dem Unfallgeschehen auch wegen Straßenverkehrsgefährdung verantworten.
Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt ca. 40.000EUR geschätzt. Die B458 musste in Höhe der Unfallstelle zeitweise voll gesperrt werden.

Autoscheibe in Meiningen eingeschlagen und Handtasche geklaut
Ein unbekannter Täter schlug am Donnerstag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr die hintere Scheibe an der Fahrerseite eines Skoda ein. Der PKW war in der Berliner Straße in Meiningen geparkt.
Anschließend entwendete er die im Fußraum stehende Handtasche samt Inhalt.

Pferd in Roßdorf starb an natürlicher Ursache
Montagnachmittag fand die Besitzerin einer Haflingerstute ihr Pferd tot auf der Koppel im Gartenweg in Roßdorf.
Das Pferd wies schwere Verletzungen auf. Die Amtstierärztin veranlasste, dass der Kadaver zu weiteren Untersuchungen in das Landesamt für Verbraucherschutz gebracht wurde. Die Sektion zeigte, dass die Stute an einer akuten Kolik verstarb.
Die schweren Verletzungen am Pferd, sowohl im Kopf als auch im Genitalbereich können auf Tierfraß zurückgeführt werden. Somit starb das Tier an einer natürlichen Ursache und nicht durch Gewalt von außen.

Nach Unfall in Bad Salzungen – Schwarzer Dacia Duster mit WAK-Kennzeichen gesucht
Eine 29-jährige Frau setzte sich Donnerstagnachmittag gegen 16:00 Uhr in ihren PKW, der in der Straße "Entleich" in Bad Salzungen geparkt war. Plötzlich bemerkte sie, wie ein bislang unbekannter Autofahrer gegen ihren Skoda stieß.
Die Frau machte noch durch Winken auf sich aufmerksam, aber der Unbekannte fuhr einfach weiter.
Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des schwarzen Dacia Duster mit WAK-Kennzeichen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Auto in Walldorf beschädigt und einfach weitergefahren
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Donnerstag in der Zeit von 13:30 Uhr bis 19:30 Uhr einen Skoda, der auf einem Parkplatz in der Straße "Kressehof" in Walldorf geparkt war.
Ohne sich um den Schaden im Bereich der Heckklappe und der hinteren Stoßstange zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

Rotes Cube Fahrrad in Meiningen gestohlen
Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom 12.12.2022 bis 14.12.2022 ein Fahrrad der Marke "Cube" aus dem Kellergang eines Hauses in der Ernststraße in Meiningen.
Zeugen, die Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib des roten Rades geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizei in Meiningen.

Reifen von VW in Zella-Mehlis angestochen
Ein bislang unbekannter Täter zerschnitt am Donnerstag in der Zeit von 10:15 Uhr bis 11:00 Uhr den rechten vorderen Reifen eines VW, der im Sommerauweg in Zella-Mehlis geparkt war.
Ein Schaden von ca. 80 Euro entstand.

Zigarettenautomaten in Jüchsen aufgebrochen – Zeugen gesucht
Unbekannte machten sich in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen an einem Zigarettenautomaten, der in der Meininger Straße in Jüchsen steht, zu schaffen.
Sie brachen den Automaten gewaltsam auf und entwendeten anschließend die Zigarettenschachteln und das Bargeld. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

33-jährigen E-Scooter-Fahrer zu 500 Euro Strafe verdonnert
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag führte die Polizei Bad Neustadt eine Verkehrskontrolle bei einem 33-jährigen E-Scooter-Fahrer durch. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann alkoholisiert war.
Aus diesem Grund wurde sein Gefährt verkehrssicher abgestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld über 500 Euro und ein Fahrverbot.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es sich bei E-Scootern um Kraftfahrzeuge handelt, weshalb die gleichen Grenzwerte wie für Pkw-Fahrer gelten.

B62 – LKW aus misslicher Lage befreit – Feuerwehr Barchfeld & Immelborn im Einsatz
Am Donnerstag Abend befuhr ein aus Spanien stammender LKW die B 62 von Barchfeld nach Immelborn.
Vor der Eisenbahnunterführung bemerkte der Fahrer des LKW, dass die Unterführung für seinen LKW zu niedrig ist, weshalb er nun wieder rückwärts Richtung Barchfeld fahren musste, um die Fahrbahn über die Gleise am Bahnhof nutzen zu können.
Bei dieser Aktion bemerkte der Fahrer viel zu spät, dass der LKW immer mehr in Richtung Straßengraben rollte. Letztendlich blieb der LKW mitsamt dem Auflieger in einer gefährlichen Schräglage an der Böschung stehen.
Zur Bergung des LKW rückte eine Spezialfirma aus Eisenach an. Die FFW Barchfeld und Immelborn übernahmen die Sicherung des LKW, damit dieser nicht weiter die Böschung herabrutschen konnte.

Dieb wurde gefilmt – Wildkamera bei Oberkatz gestohlen – Noch Abgabe möglich
Es wurde am Freitag, den 16.12.22 zwischen 12:30 Uhr und 12:40 Uhr eine Wildkamera bei Oberkatz im Bereich Gebaberg (Julius Greif Weg) gestohlen. Der Täter wurde auf dem Foto mit Rucksack und Kopfbedeckung gesehen.
Die Person, die die Kamera gestohlen hat, hat die Möglichkeit, die Kamera am Tatort oder an einem neutralen Ort abzugeben.
Wenn dies nicht geschieht, werden die Fotos der Kamera an die Behörden weitergeleitet und es wird eine Anzeige erstattet. Der Wert der Kamera beträgt 279 Euro.

Love-Scamming – Betrüger ergaunern hohen Geldbetrag von Frau
So erging es auch einer Frau aus dem Kreis Fulda. Über mehrere Wochen hinweg baute eine vermeintlich männliche Person aus Frankreich eine Liebesbeziehung zu der Frau auf und forderte unter verschiedenen Vorwänden immer wieder höhere Geldbeträge. Die Frau glaubte den Angaben des Liebesbetrügers zunächst, bis sie schließlich den Betrug durchschaute.

Verkehrskontrolle in Bad Liebenstein eskaliert – Polizisten geschuppst und verletzt
Am Mittwochabend führten Beamte der Bad Salzunger Polizei eine Kontrolle eines 39-jährigen Autofahrers in Bad Liebenstein durch. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis hatte und sein Fahrzeug zur Entstempelung ausgeschrieben war. Der 39-Jährige gab an, zu Hause Unterlagen zu haben, die beweisen, dass sein Fahrzeug ordnungsgemäß versichert wäre, um nicht entstempelt werden zu müssen. Die Polizisten fuhren mit dem Mann zu seiner Adresse, um die Unterlagen zu überprüfen. Dort änderte sich jedoch schlagartig das Verhalten des 39-Jährigen. Er wurde körperlich, stieß einen der Polizisten von sich und versuchte die Tür zuzuschlagen. Beim Versuch, die Tür aufzuhalten, ging eine Scheibe zu Bruch und einer der Beamten erlitt eine schwere Schnittwunde, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Während der gesamten polizeilichen Maßnahme sprach der 39-Jährige Beleidigungen aus und bedrohte die Beamten. Aufgrund seines Verhaltens wurden mehrere Anzeigen gegen ihn erstattet.

Tasche mit Laptop aus Auto in Zella-Mehlis gestohlen – Zeugen gesucht
In der Talstraße in Zella-Mehlis wurde am Dienstag zwischen 07:00 Uhr und 15:30 Uhr eine Umhängetasche aus einem PKW entwendet, der dort geparkt war.
In der Tasche befanden sich neben persönlicher Post auch wichtige Gegenstände wie ein Laptop. Der Täter ist bisher unbekannt und die Polizei in Suhl bittet Zeugen, die Hinweise zu seiner Identität geben können, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 zu melden.
Es wird darum gebeten, dass alle Personen, die in der genannten Zeit in der Talstraße in Zella-Mehlis waren und etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich bei der Polizei melden, um möglicherweise bei der Aufklärung des Falls behilflich zu sein.

2,54 Promille bei 21-jährigen Autofahrer in Schmalkaden
Donnerstagnacht kontrollierten Beamte der Suhler Einsatzunterstützung einen 21-jährigen Mann, der mit seinem Fahrrad in der Westendstraße in Schmalkalden unterwegs war.
Während der Kontrolle stellten sie fest, dass der Mann stark alkoholisiert war und einen Atemalkoholwert von 2,54 Promille hatte. Aufgrund dieser hohen Alkoholisierung musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und sein Fahrrad zurücklassen.
Der Mann wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

B84 – Auffahrunfall in der Frankfurter Straße in Tiefenort
Am Mittwochmittag befuhr ein 36-jähriger Autofahrer die Frankfurter Straße in Tiefenort aus Richtung Bundesstraße 84.
Aufgrund des Verkehrs musste er anhalten. Die hinter ihm fahrende 37-jährige PKW-Fahrerin bemerkte dies jedoch zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Schaden von etwa 8.000 Euro.

Reh auf der Fahrbahn – Wildunfall bei Oberelsbach
Ein Pkw-Fahrer fuhr am Mittwochabend, gegen 17:30 Uhr, von Oberelsbach kommend in Richtung Sondernau.
Noch vor der Abzweigung nach Ginolfs querte vor ihm ein von rechts kommendes Reh die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr vermieden werden.
Das Reh blieb verendet im Straßengraben liegen und wurde vom verständigten Jagdpächter abgeholt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden i.H. v. ca. 2.500 Euro.

Unfallflucht in Tann – Zeugen gesucht
Am Dienstag befuhr eine 38-jährige Frau aus Geisa gegen 10.05 Uhr mit ihrem VW Polo die Marktstraße. Als sie in Höhe der Hausnummer 12
verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr ihr ein silberfarbenes Fahrzeug von hinten auf.

Betrügerische Phishing-Mails & SMS – Hinweise & Tipps der Polizei
Die unterfränkische Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Internet, mit der ein Ehepaar aus dem Landkreis Würzburg beinahe um 90.000 Euro gebracht worden wäre.

Viele Autos kamen ins Schlittern – Glatteisunfälle bei Mellrichstadt
Am Dienstag zwischen 05:30 Uhr und 08:00 Uhr ereigneten sich im Dienstbereich der PI Mellrichstadt sechs Glatteisunfälle. Insgesamt lassen sich die Sachschäden in diesen 2,5 Stunden auf ca. 18.200 Euro schätzen.

E-Bike in Mellrichstadt geklaut – Wer hat was gesehen?
Im März diesen Jahres erwarb ein Gastwirt ein E-Bike der Marke „HAIBIKE“, welches er ebenfalls seinen Angestellten zur Verfügung
stellte. Für gewöhnlich stand das Rad in einem verschlossenem Lagerraum seines Lokals in der Hauptstraße in Mellrichstadt.

LKW kam ins Rutschen – Polizei sucht Zeugen aus Immelborn
Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer kam Montagmorgen im Sandweg in Immelborn mit seinem Gespann ins Rutschen und prallte gegen eine Streugutkiste sowie gegen eine Palisadenwand. Er setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne den Unfall zu melden.

Spiegelklatscher zwischen Buttlar & Sünna – Zeugen gesucht
Ein 36-jähriger Lkw-Fahrer befuhr Dienstagmorgen die Landstraße von Buttlar in Richtung Sünna. Ihm kam ein Lastwagen entgegen, welcher, seinen Angaben nach, zu weit mittig der Straße fuhr.

Fahrer weicht Reh aus – 10.000 Euro Schaden in Wollbach
Kurz vor Mitternacht des vergangenen Dienstags fuhr ein 31-jähriger Audi-Fahrer auf der Umgehungsstraße bei Wollbach. Als er plötzlich ein Reh auf der Fahrbahn erkannte, erschrak er und versuchte dem Tier auszuweichen.

Glatteis in Bischofsheim – Gegen geparktes Auto gerutscht
Aufgrund der glatten Fahrbahn rutschte im Tulpenweg in Bischofsheim ein 68-jähriger Pkw-Fahrer am Mittwochmorgen, gegen 5:30 Uhr, auf ein geparktes Fahrzeug.

Verkehrskontrolle in Tiefenort – Dacia-Fahrer alkoholisiert unterwegs
In Tiefenort kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen Dacia-Fahrer. Das Atemalkoholtestgerät zeigte einen Wert von 0,51 Promille.

Mit gestohlenen Kennzeichen Tankstelle in Bad Liebenstein angegriffen – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter fuhren in der Nacht zu Mittwoch auf ein Tankstellengelände in der Johann-Christian-von-Weiß-Straße in Bad Liebenstein und versuchten sich gewaltsam Zutritt zum dortigen Gebäude zu verschaffen.

Rutschender Riese in Einhausen – LKW prallt gegen Leitplanke
Eine vereiste Einfahrt wurde Dienstagvormittag einem LKW-Fahrer zum Verhängnis. Mit seinem Brummi bog er von Belrieth kommend rechts in die Industriestraße in Einhausen ein.

Zu viel getrunken – VW-Fahrer in Schmalkalden gestoppt
Dienstagabend stoppte eine Polizeistreife einen VW in der Bahnhofstraße in Schmalkalden und unterzog den Fahrer einer Verkehrskontrolle.

Dreiecksbetrug beim Töpfchenkauf auf „Vinted“
Am Montag erstatte eine 28-Jährige aus Mellrichstadt Anzeige wegen Betrugs. Über das Portal „Vinted“ hatte sie ein Babytöpfchen zum Preis von 17 Euro gekauft.

Holzscheit verursacht Brand in Fladungen – Feuerwehren vor Ort
In Fladungen kam es am Montagabend gegen 23 Uhr zu einem Brand. In seiner Holzheizung wollte ein Mann Holzscheite nachlegen als er bemerkte, dass eines der Stücke nicht mehr vollständig in den Ofen passte.

Radfahrer flüchtet nach Unfall – Zeugen gesucht
Zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht kam es am Montagvormittag, gegen 10:45 Uhr in Mellrichstadt.

Mehrere Unfälle wegen Glatteis bei Mellrichstadt – 26.000 Euro Schaden
Aufgrund von Glatteis kam es im Dienstbereich der PI Mellrichstadt am Montag und Dienstagmorgen zu insgesamt sieben Unfällen.

Advent, Advent, der Weihnachtsbaum brennt – Verhaltenstipps der Polizei
Aus der Einsatzerfahrung der letzten Jahre zeigte sich, dass nicht immer den Vorschriften entsprechende Adventskränze und Weihnachtsbäume in den Haushalten aufgestellt werden.

Pferd in Roßdorf ermordet – Polizei sucht Zeugen
Die Suhler Kriminalpolizei ermittelt derzeit wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Ein Unbekannter betrat in der Zeit von Sonntagabend, 18:00 Uhr, bis Montag, 14:00 Uhr, eine Koppel im Gartenweg in Roßdorf.

Handschellen klickten – Drogen & Bargeld in Barchfeld sichergestellt
Nach mehrwöchigen intensiven Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei wegen des Verdachtes des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, klickten vergangene Woche die Handschellen bei einem 38 Jahre alten Mann aus Barchfeld.

215 Einsätze im Wartburgkreis – Unfälle, Krankentransport & Feuer
Das Glatteis im Wartburgkreis ließ das Telefon der Leitstelle gestern 502 mal klingeln. Zwischen 5 Uhr und 24 Uhr hatten die Einsatzkräfte insgesamt 215 Einsätze, wovon 151 den Rettungsdienst und Krankentransport betrafen und 22 mal Brand- und Hilfeleistung erbracht werden musste.

Postauto rutscht in Walldorf gegen Hauswand
Eine Postzustellerin rutschte Montagmittag trotz Abbremsen auf winterglatter Fahrbahn im Torgartenweg in Walldorf mit ihrem Wagen rückwärts die Straße hinab und kam erst an der Wand eines Wohnhauses zum Stehen.

Kontrolle über Auto verloren – Glätteunfall bei Borbels
Montagmorgen führte extreme Glätte auf der Ortsverbindungsstraße bei Borbels zu einem Verkehrsunfall.

Einbruch in Bad Liebenstein missglückt – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter versuchten übers vergangene Wochenende in die Räumlichkeiten einer Firma in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein zu gelangen.

Streifenwagen & Hubschrauber im Einsatz – Reifendiebe in Ettmarshausen gefasst
Heute Nacht machten sich zwei Personen in einem Reifenlager eines Automarktes in Ettmarshausen zu schaffen. Die Tat wurde per Video aufgezeichnet und vom Sicherheitsdienst beobachtet.

Wohnhausbrand in Glattbach bei Dermbach – Feuerwehren im Einsatz – Glätte erschwert Einsatz
Aktuell kommt es zu einem Wohnhausbrand in Glattbach in der Gemeinde Dermbach.
Gegen 16.00Uhr ist am Montagnachmittag ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Eine Nachbarin hatte Rauch aus einem Haus aufsteigen sehen und darauf hin die Feuerwehr alarmiert.
Nach ersten Erkenntnissen konnten sich die 7 Personen zeitgleich aus dem Haus selber befreien. Sie sind erstmal bei Bekannten untergekommen.
Im Moment laufen die Löschmaßnahmen mit den Wehren aus Dermbach, Neidhartshausen, Oberalba, Unteralba und Zella.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Straßen auf Anfahrt und im Ort Spiegelglatt wegen des Eisregens sind. Mehrere male rutschten die Einsatzkräfte aus, ebenso fielen welche auf die Straße.

Holzhaufen auf Recyclinghof in Merkers abgebrannt – Polizei sucht Zeugen
Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein größerer Holzhaufen auf einem Recyclinghof in Merkers in Brand. Dies stellte der Betreiber am Sonntagmorgen fest.

Kontrolle verloren & in Leitplanke gekracht – Unfall bei Völkershausen
Auf der Strecke von Vacha nach Völkershausen verunfallte Sonntagvormittag ein 40-jähriger Renault-Fahrer. In einer Rechtskurve verlor der Mann die Kontrolle über seinen Wagen, kam ins Schleudern und krachte in die Leitplanke.

Wasserbüffel aus Immelborn auf Wanderschaft
Am Donnerstag sind die Wasserbüffel auf dem Areal bei Immelborn eingezogen und schon am Sonntagvormittag waren sie auf Wanderschaft. Ein nicht ordnungsgemäß geschlossenes Tor eröffnete den Vierbeiner die Möglichkeit auf Reisen zu gehen.

Erfolglose Einbrecher in Meiningen – Zeugen gesucht
In der Nacht zu Montag verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in ein Schnellrestaurant in der Leipziger Straße in Meiningen.

Junger BMW-Fahrer prescht über Verkehrsinsel bei Kieselbach in Richtung Dorndorf
Der 20-jährige BMW-Fahrer befand sich am Sonntagmorgen auf der Fahrt durch Kieselbach in Richtung Dorndorf, als er kurz vor dem Ortsausgang eine Verkehrsinsel übersah.
Er fuhr über die Insel und riss dabei die auf ihr befestigten Verkehrsschilder mit sich. Der Unfall verursachte einen Schaden von 4000 Euro am PKW und 500 Euro an den Verkehrseinrichtungen.
Glücklicherweise blieb der Unfallverursacher unverletzt, aber die Feuerwehr Kieselbach musste die durch den Unfall verursachte Ölspur beseitigen.

B287 – Frontal-Crash bei Burglauer – Junge Fahrerin schwer verletzt
Am Samstag, kurz nach 16.00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 287 bei Burglauer ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten
Fahrzeuginsassen.
Ein 42-jähriger Mann fuhr mit seinem BMW vom Autobahnzubringer der Anschlussstelle Münnerstadt von der A 71 kommend auf die B 287 in Fahrtrichtung Bad Neustadt.
Auf dem Beschleunigungstreifen kam er aus bislang noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit der rechten Leitplanke. Anschließend schleuderte er quer über die Fahrbahn und stieß mit einer entgegenkommenden Audi-Fahrerin frontal zusammen.
Die Audi-Fahrerin konnte durch die freiwillige Feuerwehr schwer verletzt aus dem Autowrack befreit werden. Sie wurde mit dem Rettungswagen in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des BMW blieb unverletzt, seine Beifahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert.

Bargeld & Luftgewehr gestohlen – Einbruch bei Wohnhaus in Bad Salzungen
Am Freitagabend, gegen 19:40 Uhr, ist es in Bad Salzungen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Friedrich-Engels-Straße gekommen.
Die Täter hebelten die Terrassentür auf und drangen so in das Haus ein. Sie durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten und entwendeten einige hundert Euro Bargeld sowie ein Luftgewehr. Der Schaden, der durch den Einbruch entstanden ist, ist bisher noch nicht bekannt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.

B279 – Gebäudebrand in Gersfeld-Altenfeld – Feuerwehr im Einsatz
Am Sonntag, gegen 11:30 Uhr ereignete sich einen Scheunenbrand am Ortsrand Altenfeld. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Inneren der Scheune zu einem Brandgeschehen.
Der Besitzer versuchte noch den Brand selbstständig zu löschen, was ihm aber misslang. Er wurde vorsichtshalber wegen Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Fuldaer Krankenhaus verbracht.
Bei Eintreffen der verständigten Feuerwehr schlugen bereits die Flammen aus dem Dach der Scheune. Die Scheune war nicht mehr zu retten, sie brannte bis auf die Grundmauern nieder.
Die ca. 150 eingesetzten Feuerwehrleute (Gersfeld, Hettenhausen, Schmalnau, Poppenhausen) konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Der Schaden wird vorläufig auf ca. 80.000 bis 100.000 EUR beziffert.
Die Brandursachenermittlung erfolgt im Nachgang durch die Kriminalpolizei Fulda.
Da die Nachlöscharbeiten noch andauern, bleibt die an die Brandstelle angrenzende B 279 weiterhin gesperrt.

Alkoholisiert am Steuer in Schmalkalden
Die Fahrerin eines Pkw wurde am 18.12.2022 gegen 01.30 Uhr in Schmalkalden bei einer Verkehrskontrolle kontrolliert.
Bei der Kontrolle wurde deutlich Alkoholgeruch in der Atemluft der Frau festgestellt. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht auf Alkoholgenuss. Der gemessene Wert war so hoch, dass eine Blutprobe zur Sicherung des Strafverfahrens entnommen wurde.
Der Führerschein der Frau wurde eingezogen und sie durfte nicht weiterfahren.

Taschendiebstahl auf dem Weihnachtsmarkt in Meiningen
Am 16. Dezember 2022 wurde einem 22-jährigen Mann im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr während seines Besuchs des Meininger Weihnachtsmarktes die Geldbörse entwendet. In der Geldbörse befanden sich neben diversen Dokumenten auch noch 80 Euro.
Der 22-Jährige hat die Polizei über den Vorfall informiert und eine Anzeige erstattet. Die Ermittlungen der Polizei sind derzeit noch im Gange, um den Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.

Frauen prügeln sich in Oberfladungen – 18-jährige verletzt
Nach reichlich Alkoholkonsum gerieten am frühen Sonntagmorgen eine 42-jährige und eine 18-jährige Frau auf der Plattenparty in Oberfladungen aneinander.
Im Zuge der Auseinandersetzung soll die ältere der beiden die jüngere mit der Hand im Gesicht verletzt haben. Die 18-jährige klagte über Schmerzen am rechten Auge, weshalb sie durch einen hinzugezogenen Rettungswagen versorgt werden musste.
Was genau der Auslöser des Streites war, konnte aufgrund der deutlichen Alkoholisierung der beiden Damen vor Ort nicht geklärt werden. Gegen die 42-jährige wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.

Saufkumpan in Mellrichstadt verprügelt – Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung
Am frühen Samstagabend hat ein 30-jähriger Mellrichstädter aus bislang ungeklärter Ursache seinen 48-jährigen Saufkumpan mit einem schlagstockähnlichen Gegenstand verprügelt.
Nachdem man den ganzen Nachmittag zusammen diverse Alkoholika zu sich genommen hat, schlief der Geschädigte ein und wurde wenig später durch Schläge seines Mitstreiters unsanft geweckt. Der Geschädigte konnte leicht verletzt flüchten und wählte den Notruf.
Durch eine Streife der PI Mellrichstadt konnte der Schläger gestellt werden, er erhielt eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.

B285 – Verkehrsunfall bei Kaltensundheim – Fahrzeuge stoßen auf Kreuzung zusammen
Gegen 11.10Uhr ereignete sich am Sonnabend ein Verkehrsunfall bei Kaltensundheim.
Eine Seat Fahrerin wollte auf die Bundestraße B279 nach Links abbiegen. Dabei übersah sie nach ersten Erkenntnissen einen Nissan, der in Richtung Kaltennordheim fahren wollte. An der Kreuzung stießen die Fahrzeuge seitlich zusammen.
Die Fahrerin wurde beim Aufprall verletzt. Die Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.
Die Kameraden der Feuerwehr Kaltensundheim sicherten die Unfallstelle und banden auslaufende Flüssigkeiten.

B279 – Verstoß gegen das Fahrpersonalrecht bei Wülfershausen
An Freitagnachmittag kontrollierten die Ordnungshüter der Polizei einen Kleintransporter auf der Bundestraße 279.
Hierbei wurde festgestellt, dass die erforderlichen Aufzeichnungen über Lenk- und Ruhezeiten nicht geführt, und daher eine Überprüfung diesbezüglich nicht möglich war.
Den 57-jährigen Fahrer erwartet nun eine Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz.

B62 – Zwei Schwerverletzte nach Unfall bei Philippsthal
Am gestrigen Donnerstag befuhr ein 33-jähriger Mann aus Friedewald um 13.55 Uhr mit einem Opel Astra die Bundesstraße 62 aus
Philippsthal kommend in Richtung Friedewald.

Nach Spiegelklatscher bei Diedorf weiter gefahren – Zeugen gesucht
Bei einem Spiegelklatscher bei Diedorf am Donnerstagmorgen entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Auf Höhe des Einsiedlerhauses in Richtung Dermbach streifte ein bislang unbekanntes Fahrzeug den Spiegel eines Fords einer 36-Jährigen.

Verfolgungsjagd durch Bad Salzungen – Junger Fahrer betrunken
Ein nicht ausreichend beleuchteter Wagen sollte in der vergangenen Nacht in Bad Salzungen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Doch statt anzuhalten, beschleunigte der Fahrzeugführer seinen Wagen.

Herrenloser Hund macht Wildprechtroda unsicher – Eigentümer gesucht
Ein herrenloser Schäferhund streunerte am Donnerstag in der Zeit von 12:10 Uhr bis 14:00 Uhr durch Wildprechtroda. Er lief auf verschiedene Grundstücke und machte auch vor offenstehenden Garagen nicht Halt.

Glück im Unglück – Enkeltrick hätte fast geklappt
Glück im Unglück hatte eine Dame aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Betroffene erhielt am Donnerstagvormittag auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf in dem ihr suggeriert wurde, dass ihre Tochter einen schweren Unfall gehabt hätte.

Altersbedingte Ausfallerscheinungen in Mellrichstadt – 83-Jähriger fährt Schlangenlinien
Wegen altersbedingten Ausfallerscheinungen fiel ein 83-Jähriger mehreren Verkehrsteilnehmern am Donnerstagmittag auf als er von Unsleben in Richtung Mellrichstadt fuhr.

Räuberischer Diebstahl in Meiningen – Drei Polizisten verletzt – Dieb festgenommen
Am Donnerstagabend befand sich ein 21-jähriger Mann in einem Einkaufsmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen und entwendete mehrere Artikel, die er in seinen Rucksack steckte. An der Kasse zahlte er jedoch nur für zwei kleine Gegenstände.
Eine Polizistin, die sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Dienst befand, bemerkte den Diebstahl und forderte den Mann auf, die gestohlenen Gegenstände zu bezahlen. Der 21-Jährige stieß die Beamtin von sich und flüchtete.
Die Polizistin verfolgte ihn und stellte ihn vor dem Einkaufsmarkt. Der Mann stieß die Frau zu Boden und flüchtete erneut. Sie verletzte sich leicht bei dem Vorfall. Die Meininger Polizei fand den Mann später in seiner Unterkunft und er versuchte, sich zu verstecken.
Die Polizisten gelangten jedoch zu ihm. Während sie versuchten, ihm Betäubungsmittel abzunehmen, die er in seinem Mund versteckt hatte, biss der 21-Jährige einen Polizisten in den Finger.
Er wurde mit Handschellen gefesselt und während des Transports zur Dienststelle spuckte er einem weiteren Beamten ins Gesicht und trat ihn. Der Mann verbrachte die Nacht im Gewahrsam der Polizei und die Ermittlungen dauern noch an.