Unimog-Fahrer schwer verletzt – Schneepflug überschlägt sich auf Abhang

Am Abend des 26.11.2022, gegen 19:35 Uhr, befuhr ein 36-jähriger Schneepflugfahrer aus Großbreitenbach mit seinem Unimog die L2053 von Einsiedel in Richtung Waffenrod. In einer Kurve kommt dem Fahrer ein Pkw entgegen und blendet diesen.

Aufgrund des Blendens geriet der Unimogfahrer in das Straßenbankett, rutschte von der Fahrbahn, überschlug sich mehrfach und kam nach etwa 80m an einem Baum am Abhang zum Liegen. Der Baum verhinderte ein weiteres Abrutschen.

Die Bergung konnte aufgrund der Witterung erst am Folgetag durchgeführt werden. Der Fahrer des Pfluges wurde schwer verletzt und ins Klinikum verbracht, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 120.000 EUR.

Unfall beim Wenden in Oberelsbach – 70-jährige Fahrerin kommt mit Schrecken davon

Eine 70-jährige Renault Fahrerin befuhr am Samstagmittag die Kreisstraße von Oberelsbach in Richtung Oberwaldbehrungen.

Als sie, um ihr Fahrzeug zu wenden, eine Einmündung nutzte, übersah sie während des Wendemanövers den entgegenkommenden Verkehr und es kam zum Zusammenstoß. Hierbei fuhr die 70-jährige in die linke Seite des entgegenkommenden BMWs.

Glücklicherweise wurde niemand bei dem Verkehrsunfall verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mindestens 4000 Euro.

Ausfallerscheinungen bei jungen E-Scooter Fahrer in Walldorf

Am Freitagmorgen führten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen im Bereich Walldorf Verkehrskontrollen durch.

Gegen 07:30 Uhr stellten sie einen 18-jährigen Walldörfer fest, der mit einem nicht versicherten E-Scooter unterwegs war.

Im Rahmen der weiteren Kontrolle fielen den Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen auf, ein durchgeführter Schnelltet auf Betäubungsmittel reagierte unter anderem positiv auf Cannabis und Amphetamin.

Fahrer nach Frontal-Auffahrunfall bei Barchfeld verletzt

Am Freitag, den 25.11.2022, ereignete sich gegen 15:15 Uhr ein Verkehrsunfall in Barchfeld.

Ein 37-jähriger Skoda Fahrer wollte von Bad Liebenstein kommend auf das Gelände der Tankstelle fahren. Er verringerte deshalb seine Geschwindigkeit.

Ein 61-jähriger Hyundai Fahrer, welcher sich dahinter befand, reagierte zu spät und fuhr frontal auf den Skoda auf. Der Skoda Fahrer verletzte sich hierbei leicht und wurde ins Klinikum verbracht.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 EUR.

Autofahrer dreht in Ostheim durch – Verlangt Prügelei auf der Straße

Am Samstagmittag gegen 12.00 Uhr folgte dem Geschädigten beim Befahren der Marktstraße in Ostheim ein anderer Pkw.

Dieser fiel dem Geschädigten auf, da er ständig die Lichthupe betätigte sowie durch beleidigende Gesten (Mittelfinger, Scheibenwischer Geste, …) auf sich aufmerksam machte. Zu guter Letzt überholte der noch Unbekannte den Geschädigten, bremste diesen bis zum Stillstand aus und stieg aus seinem Pkw.

Anschließend ballte er die Fäuste und forderte den Geschädigten mit Gesten zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf. Als Grund für sein Handeln nannte er auf Nachfrage des Geschädigten, dass dieser ohne Licht gefahren sei. Zu einer Schlägerei kam es dann nicht.

Da der Geschädigte sich das Kennzeichen merken konnte und der Fahrer nun ermittelt werden kann, kommt auf diesen eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr, Bedrohung und Beleidigung zu.

Zwei E-Scooter Fahrer in Bad Salzungen kontrolliert

Beamte der Polizei Bad Salzungen stellen am Freitag, den 25.11.2022, zwei E-Scooter Fahrer ohne gültige Versicherung fest.

Gegen 19:30 wurde eine 23-jährige mit ihrem E-Scooter Am Stadion kontrolliert. Das Fahrzeug war nicht versichert und somit kommt auf die Fahrerin eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu.

Gegen 22:20 Uhr wurde ein weiterer E-Scooter in der Friedrich-Engels-Straße kontrolliert. Auch dieser war nicht versichert.

Dar das Fahrzeug auch eine Geschwindigkeit von 40 km/h erreichte, wurde es Führerscheinpflichtig. Der 32-jährige Fahrer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.

Weiterhin wurde bei ihm noch eine geringe Menge Betäubungsmittel festgestellt. Dem Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen.

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Sondheim

Am Samstagmorgen gegen 10.30 Uhr fuhr die Unfallverursacherin von Berungen kommend in die Ortschaft Sondheim ein.

In der ersten Kurve kam sie dann auf nasser Straße ins Rutschen und fuhr dadurch in der Rechtskurve geradeaus. Hierdurch stieß sie dem entgegenkommenden Pkw in die linke Seite.

Beide Unfallbeteiligten wurde hierbei leicht verletzt. Der Pkw der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 23.000 Euro.

Das wird teuer – Hauswand & Verteilerkästen in Bischofsheim besprüht

Freitagnacht konnte eine aufmerksame Bürgerin zwei Männer in der Brendstraße beobachten, die dort Verteilerkästen mit blauer Farbe besprühten.

Durch die verständigten Polizeistreifen konnten die beiden Männer dann auch festgenommen und diesen die Tat auch eindeutig nachgewiesen werden.

Insgesamt wurden durch die beiden eine Hauswand, Neun Verteilerkästen, 3 Verkehrszeichen und ein Bodenteil einer Brücke besprüht, wodurch ein Gesamtsachschaden von mindestens 2.000 Euro entstand.

Die beiden Männer erwarten nun entsprechende Anzeigen wegen Sachbeschädigungen.

Marihuana tut manchen nicht gut – Ölfass gestohlen und auf Straße geworfen

Am Freitagabend konnten ein 23-jahre und ein 34 Jahre alter Mann dabei beobachtet werden, wie sie bei einem Fahrzeugteilehändler ein leeres Ölfass entwendeten und im Anschluss ein Verkehrsschild auf die Meininger Straße warfen.

Durch den Wurf mussten zwei PKW-Fahrer stark abbremsen und wurden somit gefährdet.

Bei der anschließenden Kontrolle der beiden Männer wurde zudem noch eine geringe Menge Marihuana festgestellt.

Die Beiden erwarten nun Anzeige wegen eines Diebstahles, wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

UPDATE – Mehrfamilienhaus in Dermbach im Vollbrand – Feuerwehren im Einsatz

Zu einem großen Brand kam es leider am frühen Sonntagmorgen in der Gemeinde Dermbach.

Gegen 4.30Uhr brach aus unbekannte Gründen ein Feuer in einem Mehrfamilien- & Geschäftshaus in der Bahnhofsstraße aus.

Schon wenig später traten Flammen aus dem Haus, der Dachstuhl stand unter Vollbrand. Die Feuerwehr Dermbach und Neidhartshausen bekämpften das Feuer mit ihrer Drehleiter als erste vor Ort.

Nach jetzigem Stand konnten die Bewohner des Hauses es rechtzeig selber verlassen, Informationen nach Verletzten liegen bis jetzt nicht vor. 

3,21 Promille – Roller Fahrer war ziemlich Vollgetankt in Meiningen

Am 19.11.2022 wurde gegen 16.00 Uhr in Meiningen in der Bella-Aul-Straße ein E-Roller-Fahrer einer Kontrolle unterzogen.

Dabei wurde beim 34-jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab den beachtlichen Wert von 3,21 Promille.

Eine Blutentnahme wurde daraufhin angeordnet und durchgeführt. Der Fahrer erhält eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

BMW Fahrer unter Drogeneinfluss bei Wolfmannshausen

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 20.11.2022 um 03:35 Uhr in Wolfmannshausen ein 40-jähriger BMW-Fahrer einem freiwilligen Drogentest unterzogen.

Der Test verlief positiv, das heißt, der Fahrer stand unter Drogeneinfluss.

Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt, die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Fahrer muss nun mit einer entsprechenden Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.

Geschädigter nach Unfall in Meiningen gesucht

Bereits am 16.11.2022 kam es gegen 14:25 Uhr in Meiningen in der Friedenssiedlung zu einer Unfallflucht.

Dabei versuchte eine bisher unbekannte Fahrerin mit einem blauen Polo mit Meininger Kennzeichen aus einer Parklücke auszuparken. Beim Rangieren beschädigte diese dabei die davor und dahinter abgeparkten Fahrzeuge.

Durch eine unbeteiligte Frau angesprochen, verließ die Fahrerin dennoch die Unfallstelle, nachdem das Ausparken nach mehreren Kollisionen möglich war. Die Zeugin konnte eine der Geschädigten verständigen, diese erstattete dann auch eine entsprechende Anzeige wegen Unfallflucht.

Verkehrsunfallflucht auf Einkaufsmarkt Parkplatz in Hofbieber

In der Zeit zwischen Freitag (18.11.2022) 18:00 Uhr und Samstag (19.11.2022) 10:00 Uhr ereignete sich in Hofbieber, auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Morleser Straße, eine Verkehrsunfallflucht.

Eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin oder ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr, vermutlich beim Ausparken, gegen das Heck eines auf dem Parkplatz geparkten weißen VW-Busses aus Nürnberg und verursachte daran Sachschaden.

Die verantwortliche Fahrzeugführerin oder der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne ihren oder seinen Pflichten nachzukommen.

Demonstrationen in Meiningen – Polizei meldet keine Zwischenfälle

Die Landespolizeiinspektion Suhl führte am 19.11.2022 einen polizeilichen Sicherungseinsatz anlässlich zweier angemeldeter Versammlungen in Meiningen durch.

Die Versammlung mit dem Motto "Wir alle Gemeinsam" fand auf dem Volkshausplatz statt. Gegen 14:00 Uhr begann diese mit einer Auftaktkundgebung. Ca. 600 Menschen nahmen daran teil. Dem sich anschließenden Aufzug durch Meiningen folgten noch etwa 500 Personen.

Dem Aufruf der angemeldeten Gegenversammlung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz folgten ca. 350 Personen. Diese versammelten sich am Meininger Theater.

Beide Versammlungen liefen ohne besondere Vorkommnisse.

Verfolgungsjagt bei Wüstensachsen – Betrunkener Fahrer aus Hilders haut vor Polizei ab

Gegen 19.20 Uhr kam der Streife auf der B 278 im Bereich Wüstensachsen ein Audi A3 entgegen, welcher augenscheinlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und zudem über die Fahrbahnmarkierung in den Gegenverkehr fuhr.

Nachdem die Beamten ihr Fahrzeug gewendet und dem Audifahrer deutliche Anhaltesignale gegeben hatten, verminderte der Fahrzeugführer sein Tempo jedoch nicht und durchfuhr auch Ortschaften mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit.

Schließlich hielt der Fahrer sein Auto im Ortsteil Thaiden an und wurde durch die eingesetzte Streife einer Kontrolle unterzogen. Am Steuer des Audis stellten die Beamten einen 34-jährigen Mann aus Hilders fest.

Verletzter Motorradfahrer nach Unfall bei Bischofsheim

Ein 62-jähriger Motorradfahrer fuhr am Freitagmorgen auf ein vorausfahrendes Auto auf, dessen Fahrer von der B279 in Richtung Unterweißenbrunn abbiegen wollte.

Hierbei erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Weiter entstand insgesamt ein Sachschaden von etwa 3000 Euro.

Die FFW Oberweißenbrunn war mit einem halben Dutzend Hilfskräften im Einsatz eingebunden