Volkshochschule (VHS) Rhön & Grabfeld mit neuen Angeboten für Jedermann

Die Volkshochschule (VHS) Rhön und Grabfeld bringt pünktlich zum Start ins neue Jahr ihr Programmheft für Frühjahr/Sommer 2024 heraus. Das 68-seitige Heft ist prall gefüllt mit rund 250 (davon 27 neuen) Kursen, Workshops und Veranstaltungen für Groß und Klein.

Ob Freizeitgestaltung, persönliche Bildung, schulische Unterstützung oder berufliche Entwicklung – das vhs-Team sorgt bei Menschen jeden Alters und verschiedenster Interessensgebiete für spannende Unterhaltung in den ersten Monaten des neuen Jahres.

Junge Musikstars – Bezauberndes Weihnachtskonzert in Ketten – Eintritt ist frei 17.12.23

Herzliche Einladung an alle Musikliebhaber und Freunde der festlichen Jahreszeit! Am 17. Dezember um 16:00 Uhr verwandelt sich Ketten in einen musikalischen Hotspot, wenn talentierte Musikschüler zusammen mit Andrea Rübsam ein bezauberndes Weihnachtskonzert präsentieren.

Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung aus weihnachtlichen Songs, dargeboten von den großartigen Schülerinnen, die ihr Können und ihre Leidenschaft für die Musik unter Beweis stellen werden. Ein Konzert, das nicht nur die Herzen der Zuhörer erwärmen, sondern auch für eine besondere Wohltätigkeitsaktion dienen wird.

Spielfreude und der Spaß – Kinder Tischtennis Turnier in Geismar

Der Tischtennis Verein in Geismar kann sich keineswegs über zu wenig Nachwuchs beschweren. Kinder aus fast jedem Ort im Geisaer Amt spielen in Geismar Tischtennis.

Der Kinder und Jugendtrainer Frank Schinköhte aus Unterbreizbach ist schon mehrere Jahre in Geismar tätig. Sein Name ist unter den Kindern im ganzen Gebiet bekannt weil sie viel Freude und Spaß mit Ihm haben und daher der große Zulauf der Kinder.

Beschluss des Meininger Kreistags führt zum Ende der Grundschule Frankenheim

Der Kreistag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hat auf seiner 31. Sitzung den allgemeinbildenden Schulnetzplan des Landkreises Schmalkalden-Meiningen für die Schuljahre 2025/2026 bis 2029/2023 angenommen.

Diese Entscheidung, die von der Mehrheit der CDU, DIE LINKE und SPD getragen wurde, hat weitreichende Auswirkungen, insbesondere für die Grundschule in Frankenheim/Rhön, deren Zukunft nun in Frage steht.