
Kategorie: Rhön


Kranzniederlegung an Point Alpha – Junge Union Wartburgkreis gedenkt dem Volksaufstand der DDR
Es ist der 17. Juni 1953 – die Bürger der ehemaligen DDR leiden unter der staatlichen Repression. Es gibt Engpässe jeglicher Art, welche die Menschen auf die Straße treiben um Ihre Meinung kundzugeben. Doch neben Nahrung, Arbeit und Strom fehlt es den Menschen vor allem an einem – Freiheit.

Die Mieswarzer Klippe – Geheimtipp mit fantastischer Aussicht
In der Nähe des Buttlarer Ortsteils Mieswarz befindet sich in nördlicher Richtung der Mieswarzer Stein.

Musik, Strafvollzug & Neues lernen nach 50 – Stefanie Stampe zeigt dass es geht
Stefanie Stampe aus Hamburg hat als zweifache Mutter, ehemalige Betriebsleiterin im Männervollzug, Pädagogin und Leitung in einer sozialpsychiatrischen Pflegeambulanz nun ihre Leidenschaft für Musik in Verbindung mit Strafvollzug gebracht und zwar berufsbegleitend an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.

VIDEO – Aussichtsturm mit super Rutsche – Alisa & Ilana auf Noahs Segel
Einen einzigartigen Ausblick über Hessen, Bayern und Thüringen hatten Alisa und Ilana in dieser Woche vom Aussichtsturm Noahs Segel auf dem Ellenbogen.

Walldürnwallfahrer erreichten Gnadenort im Odenwald
Am Ankunftstag begleitete Bischof Dr. Michael Gerber auf der letzten Etappe von Hardheim nach Walldürn die Fuldaer-Eichsfelder-Baunataler und Unterfränkischen Wallfahrerinnen und Wallfahrt zum badischen Gnadenort.

Pilgerrosen an der Klosterkirche – Pflanzaktion in Vacha

Ein Wochenende voller Sport, Party & Musik – Unserer Veranstaltungstipps für Euch
Dieses Wochenende wird's nicht nur heiß, sondern auch mega sportlich und super laut!

Sängerfest des Dermbacher Handwerkchores -Die Chöre singen wieder 18.6.23
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 findet das Sängerfest des Dermbacher Handwerkerchores „Liederkranz“ Dermbach 1858 e.V. im Hof des Dermbacher Schlosses (Schlechtwettervariante in der Schlosshalle) statt.

Lesung & Malerei – Neue Bilderausstellung in der Propstei Zella wird eröffnet 18.6.23
„Doss sett uus bee gemoolt“ – Das sieht aus wie gemalt: Unter diesem Titel ist vom 18. Juni bis zum 20. August 2023 im Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön eine neue Bilderausstellung mit Illustrationen der Hobbykünstlerin Susanne Irrgang aus Weilar zu sehen.

Sportfest in Hilders – Kegeln, Kesselfleisch & Soccer Nights 17. & 18.6.23
Der TSV Hilders lädt alle herzlich zum zweitägigen Sportfest auf dem Sportplatz ein.

Entwicklungs-Zonentag in der Rhön – Fette Beats bis Blasmusik 18.6.23
Die Entwicklungszone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön macht den größten Teil des Gebietes aus. Hier leben und arbeiten die Rhönerinnen und Rhöner, hier entwickeln sie ihre Region weiter.

Experimente im Natur Aktiv Museum – Aktiver Familiensonntag in Oepfershausen 18.6.23
Am Sonntag, den 18. Juni 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Musikalisches Open Air Wochenende in Klings – Fette Beats bis Blasmusik 17. & 18.6.23
Was die Klingser Ehrenamtsinitiative in den letzten Jahren begonnen hat, möchten sie weiter fortsetzen. Dazu gehört auch die Organisation und Durchführung des musikalischen Open Air Wochenende am Festplatz in Klings.

Freiluft-Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 18.6.23
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 18. Juni 2023 zum Freiluft-Bauernmarkt auf den Marktplatz ein.

Ostheimer Stadtfest im Orgelbaumuseum – Innehalten & Lauschen 17. & 18.6.23
Einen Ort zum Innehalten und Lauschen bietet während des Stadtfestes das Orgelbaumuseum im Hansteinschen Schloss.

25 Jahre “Gestatten, Kultur!” – Ausstellung der Tanner Diakonie im Naturmuseum 14.5. – 18.6.23
Die inklusive Ausstellungsreihe „Gestallten, Kultur!“ der Tanner Diakonie feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums dürfen Sie eine Auswahl exklusiver Ausstellungsstücke erwarten!

100 Jahre Musikverein Marbach – Jubiläumswochenende voller Musik 16. – 18.6.23
Der Musikverein Marbach (Ortsteil von Petersberg) feiert vom 16. bis 18. Juni 2023 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Das Festwochenende steht ganz im Zeichen der Musik.

3 Tage Party, Sport & Festbetrieb – Dorffest in Günthers 16. -18.6.23
In Günthers wird vom 16. bis 18. Juni 2023 das diesjährige Dorffest gefeiert. Das Organisationsteam hat einige Highlights für große und kleine Besucher vorbereitet.

Schwitzen, kicken, Kesselfleisch – Sportfest in Zella 16. – 18.6.23
Der SV Germania Zella e.V. veranstaltet vom 16. bis 18. Juni 2023 ein Sportfest auf dem Zellaer Sportplatz Zella.

Party zum 20. Geburtstag – Sportfest in Rosa 16. – 18.6.23
20 Jahre SG Rosa/Roßdorf - dieses Jubiläum wird vom 16. bis 18. Juni 2023 in Rosa gefeiert. Los geht es am Freitag mit einer 80er/90er-Party mit DJ Charly in der Rosatalhalle.

Waldbrandgefahr – Im Freilandmuseum Fladungen fährt die Diesellock 18.6.23
Durch die anhaltende Trockenheit und die hohe Waldbrandgefahr in der Rhön, wird am Sonntag, den 18. Juni 2023, die Diesellock des Rhön-Zügle zum Einsatz kommen, darauf weist das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen hin.

Die Bernshäuser Kutte – Ein Karst-Einbruchstrichter-See mitten in der Rhön
Die Ortschaft Bernshausen liegt im Biosphärenreservat Rhön. Seit Januar 2019 ist das Dorf ein Ortsteil der Gemeinde Dermbach im Wartburgkreis. Die urkundliche Ersterwähnung des Ortes ist auf das Jahr 1247 datiert.

Böhmischer Abend am Dorfplatz in Sandberg 17.6.23
Die Sandberger Musikanten laden herzlich ein zu einem unterhaltsamen, kurzweiligen Abend mit Blasmusik am Samstag, 17. Juni, ab 19 Uhr am Dorfplatz am Schnitz|Stand|Ort im bayerischen Sandberg in der Rhön.

Völkershausen wird zum Deutschrockolymp – Abrocken beim Basaltbeben 17.6.23
Am 17. Juni 2023 findet die zweite Auflage des BASALTBEBEN Festivals auf der Freilichtbühne in Völkershausen statt.

Die Geba bebt – Summer Sound in Stepfershausen 17.6.23
Am Samstag, den 17. Juni 2023 wird der Summer Sound auf dem Sportplatz in Stepfershausen am Fuße der Geba stattfinden.

Musikalisches Highlight in der Peterskirche in Tiefenort – Es ist dieselbe Sonne 17.6.23
Am Samstag, den 17. Juni um 19.30 Uhr erwartet Sie ein besonderes Konzerterlebnis in der Peterskirche in Tiefenort.

Singspiel für die ganze Familie in Kaltennordheim – Der Turmbau zu Babel 17.6.23
Die Ev. Kirchgemeinde Kaltennordheim lädt ganz herzlich am Samstag, 17. Juni 2023, um 14 Uhr in die St. Nikolai zum Singspiel für die ganze Familie mit Gabi und Amadeus Eidner ein.

Tag des Blaulichts in Hünfeld – Open-Air Gottesdienst, Tombola & Blaulicht-Disco 17.6.23
Der erste Hünfelder Tag des Blaulichts findet in der Hünfelder Innenstadt am Samstag, 17. Juni von 11 bis 17 Uhr statt.

Musik der Familie Bach – Orgelkonzert in Stadtlengsfeld 17.6.23
Am Samstag, den 17. Juni 2023 erklingen in der evangelischen Kirche Stadtlengsfeld Werke der bedeutendsten Thüringer Musiker-Dynastie, der Familie Bach.

Feiert mit uns! – 75 Jahre FSV 48 Oepfershausen 16. & 17.6.23
Der FSV 48 Oepfershausen lädt zum Sportfest am 16. & 17.06.2023.
Das Jahr 2023 ist ein besonderes Jahr für die Sportsfreunde aus Oepfershausen. Wir feiern unser 75-jähriges Bestehen. Dies möchte der Verein zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit all den Menschen zu feiern, die den FSV 48 geprägt haben.

Zeitzeugen Gespräch in Vacha – Erinnerung an die innerdeutsche Teilung 17.6.23
Die Deutsch-Deutsche Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten. Aus diesem Grund ist es wichtig, für die nachkommenden Generationen Zeitzeugnisse aus dieser Zeit zu erhalten.

Point-Alpha-Preis wird verliehen – Es geht ums große Ganze 17.6.23
Am 17. Juni wird im US Camp der Point-Alpha-Preis an die Internationale Paneuropa-Union verliehen. Laudatorin ist Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht.

Das Ende einer Ära – Wenn aus Bambinis echte Fußballer der SG Kalten Rhön werden…
Am Samstag, den 17. Juni 2023 ist es nun soweit: Die A-Jugend Fußballer der SG Kalten Rhön bestreiten um 10.30 Uhr ihr letztes gemeinsames Spiel in Kaltensundheim.

Ausbildung abgeschlossen – Neue Stadtführer in Vacha ernannt
In der letzten Stadtratssitzung ernannte Bürgermeister Martin Müller sechs neue Stadtführerinnen und Stadtführer für Vacha und Ortsteile.

Dreikampf & Zweifelderball – Geisaer Grundschüler feiern Sportfest
Am 7. Juni konnte nach 3-jähriger Pause wieder ein Sportfest der Grundschule in Geisa stattfinden.

Rhöner Biotope kennenlernen – Naturlehrgarten Fohlenweide zu neuem Leben erweckt
Umweltbildung ist eine zentrale Aufgabe im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und bei HessenForst. Zu den beliebtesten Angeboten gehören seit Jahrzehnten die zahlreichen Naturlehrpfade in Bayern, Hessen und Thüringen.

Aquarelle & Floralcollagen laden zum Träumen ein – Vernissage in Geisa 16.6.23
In der Anneliese-Deschauer-Galerie findet vom 16. Juni bis 31. August 2023 eine neue Sonderausstellung mit dem Thema „Zeit zum Träumen“ statt.

Barock, Klassik & Romantik – Glasmusik begeisterte im Orgelbaumuseum Ostheim
Ein seltenes Vergnügen bereiteten der Glasmusiker Martin Hilmer und der Harfenist Anton Mangold ihrem begeisterten Publikum am 11. Juni im zweiten Stock des Orgelbaumuseums.

Linus Schubert holt Medaillen in die Rhön – Paragliding-Wettbewerb in Kasachstan
Der 15-jährige Nachwuchspilot Linus Schubert, in Osthessen am Fuße der knapp 1000 Meter hohen Wasserkuppe Zuhause, schaffte es zum zweiten Mal in seinen drei ersten internationalen Wettbewerbsteilnahmen, das Podium mit einem 3. Platz in der Konkurrenz der weltbesten Piloten zu erfliegen.

Erfolgreicher Aktionstag des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg in Hünfeld
Der Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg hat Anfang Juni einen Aktionstag rund um das Kutsche Fahren auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein Hünfeld am Haselsee ausgerichtet.

Große & kleine Helfer machen mit – Arbeitseinsatz im Kindergarten Oberweid
Am Dienstag, den 6. Juni trafen sich die Kinder des Kindergartens „Gestiefelter Kater“ und deren Eltern in Oberweid zu einem längst überfälligen Arbeitseinsatz.

Hol dir deine Kinder-Leiter-Card – Grundkurs in Fischbach & Gottesdienst in Kaltennordheim
Du bist mindestens 12 Jahre alt, wolltest schon immer mal Gruppen mit Kindern leiten, bist kreativ beim Spielen, Erzählen und Gestalten von Andachten? Und behältst beim Streit schlichten einen kühlen Kopf?

Ein Weltmeister zu Gast in Kieselbach – Kinder kicken mit Frank Mill & Axel Sundermann
Die Fußballschule Frank Mill war vergangenes Wochenende zu Gast im schönen Stadion am Krayenberg, beim SV Blau Weiß 09 Kieselbach. Stolze 67 Kinder durfte man zu diesen einmaligen Event begrüßen.

Vortrag zu Schilddrüsen-Erkrankungen im Klinikum Hünfeld 15.6.23
Zum Abschluss unserer Reihe mit ärztlichen Vorträgen widmen wir uns einem Thema, das in Deutschland Millionen Menschen betrifft: Schilddrüsenerkrankungen. Dazu laden wir Sie in die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld ein.

Vielfältiges Veranstaltungs- & Seminarprogramm auf Point Alpha
Von der Sonderausstellung zum 70. Jahrestag „17. Juni 1953“ über Vorträge zum „Feindbild Israel“ oder den „Europaradweg Iron Curtain Trail“ bis zum Familientag mit Regionalitätenmarkt am „Tag der Deutschen Einheit“ – das Veranstaltungs- und Seminarprogramm von Stiftung und Akademie Point Alpha für das zweite Halbjahr 2023 stellt sich in gewohnter Form facettenreich, informativ und unterhaltsam dar.

Anmeldungen ab sofort möglich – Großer Flohmarkt in Hilders 23.7.23
Am Sonntag, 23. Juli veranstaltet der Verein Wir für Hilders e.V. von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt im und um den Ulstersaal in Hilders.

Trockenheit & Hitze in der Rhön – Waldbrandgefahr steigt
Durch die anhaltende Trockenheit und die zum Teil heißen Temperaturen herrscht in der Rhön derzeit hohe Waldbrandgefahr. Der Graslandfeuerindex ist derzeit auf der Stufe 4 von 5, der Waldbrandgefahrenindex liegt bei Stufe 3 von 5.

Ein Jahr in Peru – Jetzt bewerben für den Freiwilligendienst „weltwärts“
Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren können sich wieder für den Freiwilligendienst „weltwärts“ anmelden, der im Biosphärenreservat Oxapampa-Ashaninka-Yanesha (BIOAY), dem Partner-Biosphärenreservat des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Peru, geleistet werden kann.

Die Arbeit der Scharfrichter in der Rhön – Vortrag im alfi-Museum Fischbach 14.6.23
Lange Zeit war das Wissen über die Scharfrichter von Fischbach in der Rhön nahezu vergessen.

Medikamentenvorrat besorgen – Viele Apotheken bleiben HEUTE geschlossen
Viele Apotheken der Region bleiben am Mittwoch, den 14. Juni 2023 geschlossen. Grund dafür ist ein bundesweiter Protest als Reaktion auf die derzeit schwierige Situation in den Apotheken.

Wieland Götze musiziert in Vacha – Musiksommer in der Johanneskirche 14.6.23
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 lädt der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche Vacha e.V. zum 46. Vächer Musiksommerkonzert in die Johanneskirche ein.

FOTOS – Feuerwehr in neuem Glanz – Gerätehaus & Vereinsraum in Kaltenlengsfeld eingeweiht
Die Arbeit der vergangenen fünf Jahre hat sich gelohnt - das Ergebnis der Renovierungsarbeiten im neuen Feuerwehrgerätehaus in Kaltenlengsfeld wurde am Samstag offiziell eingeweiht.

Mancher Traum geht in Erfüllung – Musical-Aufführung der Moseler Kirchenmäuse in Geisa
Der Traumzauberbaum ist eine Geschichtenlieder-Produktion aus dem Jahr 1980 als Hörspiel und Bühnenshow für Kinder von Reinhard Lakomy (Komposition) und Monika Ehrhardt (Texte). Die Moseler Kirchenmäuse präsentierten es am Samstag im Kulturhaus in Geisa.

FOTOS – Ein rundum gelungenes Fest – 200 Jahre Feuerwehr Reichenhausen
Am Sonntag fand das 200-jährige Feuerwehr-Jubiläum in Reichenhausen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein „Lyra“ aus Eckweisbach.

Besonderer Abschluss der Festwoche in Unterbreizbach – Dampflock-Sonderfahrt bei K+S
Anlässlich der Festwoche zum Jubiläum 25 Jahre + 2 der Einheitsgemeinde Unterbreizbach, vom 2. bis zum 11. Juni 2023, fuhr am Sonntag ein Personen-Sonderzug mit Dampflok-Bespannung.

Tischtennis im Geisaer Land – Freundschaftsturnier zwischen Geismar und Bermbach
Am Samstag, den 10.Juni fand in Geismar das 1. Freundschaftsturnier der Tischtennisvereine Geismar und Bermbach statt.

Höchste Teilnehmerzahl überhaupt – Ostheimer Selbsthilfegruppe reiste ans Tote Meer
Man könnte meinen, dass nach all den Jahren jede Gruppenreise der Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis aus Ostheim ähnlich wäre – aber Pustekuchen.

Emotionale Reden zum Abschied – Pater Simon verlässt das Geisaer Land
Mit zwei Festgottesdiensten in Schleid und Spahl wurde in den letzten Tagen mit emotionalen Reden und Danksagungen Pater Simon verabschiedet.

Zwiebelkuchen, Spanferkel & Auszeichnungen – Sommerfest der Feuerwehr Mittelsdorf
Anfang Juni luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zum zweitägigen Sommerfest nach Mittelsdorf ein. Seit Donnerstag liefen die Vorbereitungen für die Zwiebelkuchen-Zubereitung, welche am Samstag verputzt wurden.

FOTOS & VIDEO – Tag der offenen Tür am Kali Werk Werra – Hunderte Besucher in Unterbreizbach
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Gemeindefest der Gemeinde Unterbreizbach öffnete das Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH am vergangenen Sonntag, dem 11. Juni 2023, seine Türen für einen Tag der offenen Tür.
Die Besucher hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Fabrikstandorts Unterbreizbach zu werfen.

Fotos, Videos & mehr – Neues Fotostudio in Vacha eröffnet
Am Markt 47 in Vacha hat ein neues Fotostudio eröffnet. Bürgermeister Martin Müller besuchte die beiden Jungunternehmer in Ihrem Studio und übermittelte die besten Wünsche zur Geschäftseröffnung.

Leitungen werden verlegt – Sperrung der Werner-Deschauer-Straße in Geisa
In der Zeit vom 12. Juni bis zum 14. August 2023 ist die Werner-Deschauer-Straße aufgrund der Verlegung der Gasleitung und des Nahwärmenetzes gesperrt.

Tennissaison in vollem Gange – Mitspieler in Dermbach herzlich willkommen
Nach dem erfolgreichen Event im letzten Sommer „Spiel und Spaß mit Tennis“ wird auch dieses Jahr wieder Tennis in Dermbach gespielt.

Hund in Andenhausen zugelaufen – Besitzer gesucht
Ein schwarz-weißer Hund lief am Montag einer Familie in Andenhausen zu.

Für Artenvielfalt & Klimaschutz – Wiedervernässung & Renaturierung des Roten Moors gestartet
Das Rote Moor im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ist nicht nur einzigartiger Lebensraum für hochspezialisierte und vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten, sondern ein wichtiger CO2-Speicher.

Erkundungstour durch Wald & Wiese – Projektwoche der Grundschule Frankenheim
An der Grundschule Frankenheim find in den vergangenen Tagen die Projektwoche "Wald und Wiese" statt. Hierbei unternahm jede Klasse eine Tagesexkursion mit dem Landschaftspflegeverband / Großprojekt Thüringer Kuppenrhön.

Willkommen zurück – VR Bank Fulda präsentiert umgebaute & modernisierte Filiale in Neuhof
Die Filiale der VR Bank Fulda eG in Neuhof, die seit 1998 in ihrem jetzigen Gebäude tätig ist, erstrahlt nun in neuem Glanz und bietet Kunden und Mitarbeitenden eine moderne und zeitgemäße Bankumgebung.

VIDEO – Erlebniswelt Rhönwald – Alisa zeigt Euch die Arche Rhön auf dem Weidberg
Einen einzigartigen Rundumblick auf das Land der offenen Fernen genoss Alisa in dieser Woche in der Erlebniswelt Rhönwald auf dem Weidberg.

Von Donnerstag bis Sonntag – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Die hessischen und bayerischen Rhöner dürfen sich in dieser Woche schon wieder über einen zusätzlichen freien Tag freuen. Was sonst noch dieses Wochenende ansteht, findet ihr wie immer in unseren Veranstaltungtipps - von Live-Musik, über Wanderungen, bis hin zu Festivitäten für die ganze Familie ist auf alle Fälle was dabei!

Dampfsonderzug & weitere Highlights bei K+S – Jubiläum in Unterbreizbach 11.6.23
Im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten anlässlich des Gemeindefests der Gemeinde Unterbreizbach veranstaltet das Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Sonntag, dem 11. Juni 2023, zwischen 12 und 17 Uhr einen Tag der offenen Tür am Fabrikstandort Unterbreizbach.

Blasmusik von “Lyra” Eckweisbach – Feuerwehrfest in Reichenhausen 11.6.23
Der Feuerwehrverein Reichenhausen lädt am Sonntag, den 11. Juni 2023 zu einem gemütlichen Nachmittag mit Blasmusik von dem Musikverein "Lyra" aus Eckweisbach und Kanonenschießen der Kyffhäuser Reservistengemeinschaft am und um den Saal ein.

Sportfest in Buttlar – Das sportlichste Wochenende des Jahres 8. – 11.6.23
„Sport frei!“ heißt es am Wochenende in Buttlar: der SV Rot-Weiß Buttlar lädt vom 7. bis 11. Juni 2023 zum alljährlichen Sportfest ein. Ein buntes Programm für die ganze Familie und Sportbegeisterte wurde auf die Beine gestellt!

Jetzt anmelden! – Fußballcamp mit Frank Mill beim SV Blau-Weiß Kieselbach 9. – 11.6.23
Im Juni 2023 ist es soweit: Die Frank Mill Fußballschule ist zu Gast in der Krayenberggemeinde und richtet das beliebten Fußballcamp für alle fußballbegeisterten Kids aus.

Konzert mit Glasinstrumenten in Ostheim – Sphärenklänge im Museum 11.6.23
Bekannte und weniger bekannte Melodien vom Barock bis zur Moderne erklingen auf sphärisch anmutenden, sehr seltenen und selten gespielten Instrumenten.

Vernissage im Museum Modern Art in Hünfeld – Malerei, Fotografie & Skulpturen 11.6.23
Die neue Ausstellung „2 Generationen - 3 Positionen“ im Hauptgebäude und den beiden Glockengasbehältern des Museums Modern Art in Hünfeld wird am Sonntag, 11. Juni, um 15 Uhr eröffnet.

10 Jahre Thüringer Spielzeugmuseum an der Ostsee – MDR Kulturnacht einschalten 11.6.23
In der MDR THÜRINGEN Kulturnacht blickt Reporter Heinz Diller zum 10. Jubiläum des Spielzeug-Museums in Peenemünde in Mecklenburg-Vorpommern auf die Geschichte der Exponate, der Ausstellung und ihres Initiators: am Sonntag, 11. Juni, ab 22 Uhr im Radio und danach als Podcast

Die Welt ist besser als wir glauben – Interaktive Ausstellung in der Propstei Zella 9.4. – 11.6.23
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön öffnet am Ostersonntag, 9. April, nach dem alljährlichen Winterschlaf wieder seine Pforten.

25+2 Jahre Einheitsgemeinde Unterbreizbach – Festwoche vom 2. – 11.6.23
Die Einheitsgemeinde Unterbreizbach gibt es bereits seit 27 Jahren. Die acht Ortsteile feiern dieses Ereignis mit einer großen Festwoche vom 2. bis 11. Juni 2023.

Wild Hogs laden ein – Mega Party zum Motorradtreffen in Völkershausen 9. – 11.6.23
Nach vier Jahren Pause werden endlich wieder die Motoren angeschmissen. Die Motorradfreunde WildHogs feiern von Freitag, den 9. Juni 2023 bis Sonntag, den 11. Juni 2023 ihr Motorradtreffen in Völkershausen.

Cruisen entlang des Grünen Bandes – ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 8. – 11.6.23
Oldtimer erfreuen nicht nur ihre Besitzer als wertstabile Geldanlage und rollendes Zeugnis einer vergangenen Zeit.

Schnapsflaschen & Kippen – Kein schöner Tag im Spiel- und Wasserpark Geisa
Heute wurde im Spiel- und Wasserpark Geisa ein trauriges Bild der Umweltverschmutzung und mangelnder Verantwortung festgehalten. Rhönkanal-Leser Marcel war mit seiner kleinen Tochter dort, um das schöne Wetter zu genießen, doch was sie vorfanden war schockierend.

Spektakulärer Fledermausabend in Zella – Langer Tag der Natur begeisterte hunderte Besucher
Am vergangenen Freitag, den 9. Juni, fand auf dem Außengelände der Propstei Zella ein spektakulärer Fledermausabend statt.
Die Veranstaltung wurde von der Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, dem Förderverein Propstei Zella - Barock in der Rhön e. V. und der Spielplatz-Initiative "Propstei-Kids" in Zusammenarbeit mit dem NABU und der Stiftung Naturschutz Thüringen organisiert.

Zwischen Schafen & Scheckenfaltern – Schmetterlings-Wanderung in der Klingser Aue
Am Freitag, den 2. Juni 2023 begaben sich die Natura 2000-Stationen „Gotha-Ilm-Kreis“ und „Rhön“ mit einer interessierten Wandergruppe auf die Suche nach dem Goldenen Scheckenfalter nahe des Grünen Bandes, in der Klingser Aue.

Traumzauberbaum in Geisa – Musical für kleine & große Kinder 10.6.23
Am Samstag, den 10. Juni 2023 findet um 15.30 Uhr eine besondere Aufführung im Geisaer Kulturhaus statt. Die Mosler Kirchenmäuse laden zur neusten Musical-Produktion ein.

Open Ö in Oechsen – Festivalfeeling & Summer Beats 10.6.23
Ihr habt Bock auf sommerliche Beats, Festivalfeelings und gute Musik? Dann kommt am Samstag, den 10. Juni 2023 nach Oechsen. Denn dort geht das Open Ö in die dritte Runde!

Grenzwanderung um Wenigentaft – Naturerlebnis am Grünen Band 10.6.23
Auch in diesem Jahr bieten die GebietsbetreuerInnen der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.

TRAMP, Joker & Die Rockers – Schloss-Rocknacht in Zella 10.6.23
Nach einem Jahr Pause ist es nun wieder so weit und die Zellarer laden wieder zu ihrer Schlossrocknacht in den Schlosshof der Propstei ein.

Feuerwehrfest für die ganze Familie in Kaltenlengsfeld 10.6.23
Rund 65.000 Euro kostete der Umbau des neuen Vereinsraums der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenlengsfeld, welcher am Samstag, den 10. Juni 2023, offiziell eingeweiht wird.

Wahl ohne Bewerber – Ehrenamtlicher Ortsteilbürgermeister in Zella wird neu gewählt
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 wird im Dermbacher Ortsteil Zella/Rhön der ehrenamtliche Ortsteilbürgermeister neu gewählt.

20 Jahre Glockenspiel in Geisa – Jubiläum mit viel Dank, Lob & Musik
Zu einem wunderbaren Nachmittag lud der Glockenspielverein Geisa e.V. am Sonntag ein. Die Dankesmesse, mit dem Gastpfarrer Uwe Hahner und Stadtpfarrer Martin Lerg, war ein gelungener Start zum 20-jährigen Jubiläum.

Tunnel als Alleinstellungsmerkmal – Viel los zum Jubiläum des Milseburgradwegs
Der Milseburgradweg besteht seit 20 Jahren – und wie sehr er den Menschen in der Region mittlerweile ans Herz gewachsen ist, das zeigte sich bei der großen Geburtstagsfeier am 4. Juni.

VIDEO – Sensationeller erster Storchennachwuchs im Feldatal bei Weilar geschlüpft
Der erste Storchennachwuchs im Feldatal am Rande des Biosphärenreservates Rhön hat sich in dem neu errichteten Storchennest auf dem Schornstein des alten Sägewerkes in Weilar erfreulicherweise eingestellt.

Blumen & Fahnen schmücken die Straßen – Hochfest Fronleichnam in Zella gefeiert
Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder in Zella/Rhön das Hochfest Fronleichnam mit einer Heiligen Messe und der Prozession durch den Ort gefeiert.

Fossiliensammler & Wissenschaftler in der Rhön – Geologenvereinigung tagt in Geisa
Geowissenschaftler sichern die Rohstoffbasis unserer Zivilisation, erkunden die Entwicklung des Planeten, kümmern sich um die Wasserversorgung, nehmen an der sachgerechten Nutzung unseres dichtbesiedelten Raumes teil, und gehen vielen anderen Aufgaben nach.

Fledermaus im Fokus – Abenteuer-Abend für Familien und Fledermausfans in Zella 9.6.23
Jedes Jahr im Juni machen der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen am „Langen Tag der Natur“ auf die biologische Vielfalt im Freistaat aufmerksam.

Eintritt frei – Sheller Evergreens im Zillbacher Kirchenkeller 9.6.23
Die Sheller Evergreens aus dem Wartburgkreis sind eine neue Coverband, die Classic-Rock, Pop-Rock und Brit-Pop auf eine einzigartige Art und Weise präsentieren.

Stadtrundgang in Gersfeld startet wieder – Nächster Termin 9.6.23
Endlich ist es soweit: der beliebte Gersfelder Stadtrundgang startet in die neue Saison. Erleben Sie das schöne Rhönstädtchen mit seiner vielfältigen Geschichte!

Kieselbach feiert wieder – Kindergartenjubiläum mit riesen Spaß im Knirpsenland 9.6.23
Nach Karnevalsjubiläum und großem „Genussfest“ in Kieselbach wird nun am Freitag, den 9. Juni 2023 ab 15 Uhr der Kindergarten mit 70-jährigen Bestehen sowie der dazugehörige Kindergartenförderverein „Knirpsenland Kieselbach“ e.V. mit 10-jährigen Jubiläum gefeiert.

Himmlische Erlebnisse – Angebote für die Rhöner Sternenparkwochen nun buchbar
Im Sternenpark Rhön findet dieses Jahr die vierte Ausgabe der beliebten Sternenparkwochen statt. Vom 4. bis 20. August kommen Sterne- und Naturfans wieder bei zahlreichen himmlischen Angeboten auf ihre Kosten.