Zu Beginn des neuen Schuljahres 2023/2024 wurde die Busanlage am Bad Neustädter Bahnhof neugestaltet und dabei auch eine Zuordnung der einzelnen Buslinien zu den Bussteigen und Abfahrtshaltestellen vorgenommen.
Kategorie: Rhön

Ritterschlag für Rhöner Whisky – Höchste Auszeichnung für Brennerei Bold aus Neuwirtshaus
Muss Whisky immer aus den irischen oder schottischen Highlands kommen? Ganz sicher nicht, wie Brenner Lothar Bold aus dem fränkischen Neuwirtshaus in der Rhön beweist.

Gott öffnet dir eine Tür – Jugendgottesdienst in Vacha 15.9.23
Jetzt vormerken: Der letzte SPIRIT NOW-Jugendgottesdienst des Jahres steht vor der Tür!

Eintritt frei – Bahnhofsmusik Unplugged im Kirchenkeller Zillbach 15.9.23
Am Freitag, den 15. September 2023 kommt in den wunderschönen Gewölbekeller unter der Zillbacher Kirche die "Bahnhofsmusik unplugged" mit ihrem Programm.

Basalt, Grenze & Grünes Band – Grenzwanderung am Schwarzen Moor 15.9.23
Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt am Freitag, den 15. September 2023, herzlich zur Grenzwanderung „Basalt, Grenze, Grünes Band“ ein.

Zeit für Gespräche – Wanderung mit Christian Hirte um Völkershausen 15.9.23
Am Freitag, den 15. September 2023, lädt Christian Hirte MdB gemeinsam mit dem Verein "Wanderfreunde Völkershausen/Rhön" zu einer Wanderung in den südwestlichen Teil des Wartburgkreises ein.

Die Wandersaison ist gestartet – Hilderser Wanderbus fährt jede Woche

NICHT ERSCHRECKEN – Bundesweiter Warntag – Sirenen heulen & Handys piepsen

Überlandwerk Rhön verabschiedet Ronald Winter in den Ruhestand
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) blickt mit großem Stolz auf die berufliche Laufbahn von Ronald Winter zurück, der nach vielen Jahren im Dienst des Unternehmens in den Ruhestand tritt.

Rhöner, seht her! – Wanderausstellung über Windkraftausbau macht Halt in Stadtlengsfeld
Die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W4 Stadtlengsfeld (BI) macht mit einer Wanderausstellung seit einigen Tagen auf dem Markt in Stadtlengsfeld auf die Auswirkungen des Ausbaus der Windkraft aufmerksam.

Alarm über Sirenen, Apps & Cell Broadcast – Bundesweiter Warntag 14.9.23

Ärztemangel auf dem Dorf – Sind Onlinesprechstunden die Zukunft?
Julian Gick stammt aus Eichenzell bei Fulda und befasst sich in seiner Dissertationsarbeit an der Universität Vechta mit der Akzeptanz von digitalen medizinischen Ergänzungen in dörflichen Regionen.

Aktiv die Zukunft gestalten – Verein für Stadtmarketing Ostheim hat neuen Vorstand gewählt
Die Ostheimer Anbieter aus Handel, Handwerk, Gewerbe und Tourismus blicken optimistisch in die Zukunft – trotz Corona, Krieg, Energiekrise, Onlineshopping und zuletzt der Baustelle auf der Marktstraße.

Nach Brand in Dermbach – Bäckerei Hilz hat wieder für Euch geöffnet
Ab Montag, den 21. August 2023 - nach auf den Tag genau neun Monaten - ist die Filiale der Bäckerei Hilz in Dermbach wieder geöffnet.

Wegen Jubiläum – WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche am Freitag geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 15. September 2023 für den Kundenverkehr aufgrund der Festveranstaltung zum 30-jährigen Betriebsjubiläum ganztägig geschlossen sind.

Apfelsaftpressen mit Programm im Pflegezentrum Tiefenort
Am Dienstag lud das Pflegezentrum Schanzehof in Tiefenort Ralf Linse mit seiner Apfelpresse ein.

Nicht nur musikalische Talente in der Kirche – Bunte Stunde in Empfertshausen
Am Sonntag ging es in der Erlöserkirche Empfertshausen ungewöhnlich bunt zu. Ein neugieriges Publikum fand sich um 17 Uhr gespannt auf seinen Plätzen ein.

Vergangenheit & Gegenwart am Grünen Band – Wanderung auf Point Alpha 13.9.23
Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt am Mittwoch, den 13. September 2023, herzlich zur Grenzwanderung „Vergangenheit und Gegenwart am Grünen Band um Point Alpha“ ein.

Zauberhaftes Programm zum Gemeindefest in Oberzella
Mit einem bunten Freiluftgottesdienst, und einem Zauberkünstler, feierten rund 80 Besucher am vergangenen Sonntag das alljährliche Gemeindefest in Oberzella.

Bewegungswoche & Fahrt nach Berlin – Herbstferien mit der Jugendförderung Fulda
Die Jugendförderung des Landkreises Fulda hat wieder zahlreiche Angebote rund um die Herbstferien im Programm.

Ein Rad-Erlebnis, das Grenzen überschreitet – Europa-Radweg auf Point Alpha vorgestellt
Was einst zwei Weltsysteme trennte, verbindet heute den historischen, kulturellen und landschaftlichen Reichtum von Ost und West.

Erstes Halbjahr verlief positiv – Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
Die Besucherstatistiken der Rhöner Tourismusbranche zeigen nach wie vor einen positiven Trend auf.

47.600 Besucher im Freibad Hünfeld – Ab jetzt startet Hallenbad-Betrieb
Die Freibadsaison 2023 ist zu Ende und kann sich sehen lassen: Rund 47.600 Besucher zogen in diesem Jahr im Hünfelder Freibad ihre Runden – Kinder unter sechs Jahren nicht mitgerechnet.

Rentner reisen ins Kirschenland – Seniorenfahrt der Stadt Geisa nach Witzenhausen 12.9.23
Am Dienstag, den 12. September 2023 sind die Senioren der Stadt Geisa herzlich zur Seniorenfahrt eingeladen. Auch für Kurzentschlossene gibt es die Möglichkeit, an der Fahrt teilzunehmen – es sind noch Plätze frei!

Natur & Erinnerungen schützen – Regionalforum in Bettenhausen 12.9.23
Das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen“ verknüpft Naturschutz und Erinnerungskultur gleichermaßen.

Oldtimermanufaktur in Fischbach – Restauration des Horch 8 Zylinders vollendet
Seit über drei Jahrzehnten widmet sich die OLDTIMERMANUFAKTUR in Fischbach/Rhön leidenschaftlich der Restauration von Oldtimern und Klassikern.

Auszeichnung für Überlandwerk Rhön Azubi – Unbefristete Arbeitsverträge für 4 Azubis
Während in der vorangegangenen Woche bereits zehn neue Auszubildenden ihre berufliche Reise bei der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) angetreten sind, würdigt das regionale Energieversorgungsunternehmen ebenso die erfolgreiche Beendigung der Ausbildung von vier engagierten Auszubildenden mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Matschküchen zum Abschied – Geschenk der Dermbacher Schulanfänger kommt gut an
Die Diako Ökumenische Kindertagesstätte Regenbogen, mit all ihren Kindern und dem Team, sagt "Danke" an die Eltern der diesjährigen Vorschulkinder.

Klein gegen Groß – Gemeinde-Feuerwehrtag & Brandprozession in Zella
Am Sonntag führte die Freiwillige Feuerwehr Zella/Rhön e.V. den Gemeinde-Feuerwehrtag 2023 durch. In Zusammenarbeit mit der Katholischen Pfarrei "Mariä Himmelfahrt" wurde die traditionelle Brandprozession mit einem feierlichen Hochamt begangen.

Spielen & lernen mitten in der Innenstadt – „Konrads City-Kids“ starten in Hünfeld durch
Jetzt geht’s los: Konrads City-Kids, das Kinderbetreuungsangebot in der Hünfelder Innenstadt, hat seinen Betrieb aufgenommen. Von Montag bis Mittwoch werden in der Hauptstraße nun Kinder von zwei bis drei Jahren betreut.

Karrierestart in der Heimat – Sieben neue Azubis im Landratsamt Rhön-Grabfeld
Am Freitag, den 1. September, hat am Landratsamt Rhön-Grabfeld das neue Ausbildungsjahr begonnen.

Tanzen & feiern von Donnerstag bis Montag – Kirmes in Sünna 7. – 11.9.23
Onse Kermes die lebe hoch! Vom 7. bis 11. September 2023 ist es wieder soweit: wir feiern Kirmes in Sünna!

Ein Muss für alle Party-Liebhaber – Kirmes in Unterweid 8. – 11.9.23
Auch in diesem Jahr ruft es 14-15 in das Weidtal hinein, darum verpasst nicht bei unserer Kirmes dabei zu sein!

VIDEO – Teamgeist war ein Muss – Feuerwehr Schafhausen wieder beim Inselpokal Poel
Um der jährlichen Tradition gerecht zu werden, machte sich auch in diesem Jahr die Schafhäuser Feuerwehr wieder über 500 Kilometer auf den Weg ins entfernte Poel zum Inselpokal.

Aula war gut gefüllt – 126 neue Wigbertschülerinnen & -schüler in Hünfeld eingeschult
Eine Einschulung in die weiterführende Schule ist für alle Beteiligten immer ein großer Tag. Diesen erlebten in diesem Jahr 126 neue Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule Hünfeld, die in fünf fünften Klassen aufgeteilt werden, in einer Feierstunde in der gut gefüllten Aula der Schule.

ÜBERSICHT – Gäste herzlich willkommen – Tag des offenen Denkmals in der Rhön 10.9.23
„Talent Monument“ - so heißt das diesjährige Motto des „Tag des offenen Denkmals“, welcher am Sonntag, den 10. September 2023 in ganz Deutschland stattfindet.

Jede Menge los am Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Märkte, Wanderungen, Konzerte, Kleinkunst und jede Menge Party gibt es in der Rhön das ganze Wochenende lang - und das bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad!

Ausstellung & Führungen – Tag des offenen Denkmals in der Kirchenburg Ostheim 10.9.23
Der Verein „Freunde der Kirchenburg e. V.“ lädt am Sonntag, den 10. September 2023 von 11 Uhr bis 17 Uhr zum Tag des offenen Denkmals mit Vortrag, Künstlergespräch, Führungen, Erklärungen und Turmbesteigung in die historischen Mauern der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön ein.

Tag des offenen Denkmals – Führungen durch Schloss & Kirche in Roßdorf 10.9.23
Unter dem Motto "Talent Monument" findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 10. September 2023 statt.

Wanderfreunde willkommen – Fischbacher Wanderhütte geöffnet 10.9.23
Die Fischbacher Wanderhütte ist am Sonntag, den 10. September von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Wie gewohnt bietet der Wanderverein Kaffee und Kuchen und Bratwürste an.

Deutsch-Französischer Markt in Bettenhausen 10.9.23
Der Freundschaftsverein Meyssac e.V. lädt am Sonntag, den 10. September 2023, zum Deutsch-Französischen Markt nach Bettenhausen ein.

2300 Jahre Orgelbaugeschichte – Deutscher Orgeltag in Ostheim 10.9.23
Etwa 50.000 Orgeln gibt es in Deutschland, große und kleine, alte und neue, berühmte und weniger bekannte.

Und was sagt man da? – “Der Chor” aus Tann startet “Danke-Projekt” ab 10.9.23
„Und – was sagt man da?“ Bei dieser Frage werden wohl Kindheitserinnerungen wach. Denn die meisten von uns haben damit ein wichtiges Ritual gelernt. Also, was ist die Antwort auf diese Frage? „Danke“ sagt man da natürlich.

Die Stadt von oben sehen – Offener Kirchturm & Mitmachandacht in Geisa 10.9.23
Am Sonntag, den 10. September 2023, bietet der Glockenspielverein den Besuchern wieder die Möglichkeit, Geisa von oben zu erleben.

Spezial-Angebote der Gedenkstätte – Tag des offenen Denkmals auf Point Alpha 10.9.23
„Talent Monument“ heißt am Sonntag, 10. September das Motto für den Tag des offenen Denkmals in 2023.

Bunte Party zum Saisonende – Kostümschwimmen im Freibad Gersfeld 10.9.23
Leider ist die Badesaison im Freibad Gersfeld schon wieder vorbei. Als krönenden Abschluss veranstaltet das Schwimmbad-Team am Sonntag, den 10. September 2023, das Kostümschwimmen.

Spiel & Spaß für Groß & Klein – Gemeindefeuerwehrtag in Zella 10.9.23
Die Freiwillige Feuerwehr Zella/Rhön und die Pfarrei Mariä Himmelfahrt laden am Sonntag, den 10. September 2023, herzlich zum Gemeindefeuerwehrtag auf den Festplatz der Propstei ein.

Designerleben für das Einfache & Schöne – Ausstellung im alfi-Museum in Fischbach bis HEUTE
Das alfi- Museum Fischbach und das Museum der Thüringischen Rhön in der Gemeinde Dermbach hatten den 100. Geburtstag der 2016 verstorbenen Designerin Margarete Jahny zum Anlass genommen, eine kleine Sonderausstellung zu ihrem Wirken zu konzipieren.

Zwischen Torten & Zauberclown – Gemeindefest in Oberzella 10.9.23
Am Sonntag, 10. September, lädt die Kirchgemeinde Oberzella herzlich zum diesjährigen Gemeindefest an das Vereinsheim in Oberzella ein.

Aktiver Familiensonntag im Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen 10.9.23
Am Sonntag, den 10. September 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Mitmachandacht & Theater – Ökumenisches Gemeindefest in Geisa 10.9.23
Herzliche Einladung zum diesjährigen Ökumenischen Pfarrfest in Geisa am Sonntag, 10. September ab 14 Uhr im Schlossgarten.

Alles, was das Kinderherz begehrt – Spielplatzeinweihung in Mittelsdorf 10.9.23

100 Jahre Kleintierzucht – Kreiszüchtertreffen in Kaltenlengsfeld 10.9.23
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Kleintierzuchtvereins Kaltenlengsfeld findet am Sonntag, den 10. September 2023 das Kreiszüchtertreffen der Rassegeflügelhalter aus dem Altkreis Bad Salzungen statt.

Den Saal zum Beben bringen – Kirmes in Gerthausen 8. – 10.9.23
Endlich ist es wieder soweit und die schönste Zeit des Jahres steht an. Also Alle auf zur Kirmes nach Gerthausen!

Live-Musik für Groß & Klein – Kirmes in Neidhartshausen 8. – 10.9.23
Die Kirmesgesellschaft Neidhartshausen freut sich darauf, wieder drei Tage mit unzähligen Gästen im Festzelt zu feiern.

Fette Beats & Rock’n’Roll – Kirmes in Unteralba 8. – 10.9.23
Liebe Kirmesfreunde, es ist wieder soweit: Macht euch für die Zeltkirmes in Unteralba bereit, vom 8. bis zum 10. September so richtig Gas zu geben und mit uns eine unvergessliche Zeit zu erleben.

DJs & die Oxen heizen ein – Kirmes in Stedtlingen 8. – 10.9.23
Vom 8. bis 10. September wird in Stedtlingen endlich wieder Kirmes gefeiert!

Aufgaben & Wettkämpfe für Pferd & Reiter – Pferdefest in Geisa 9. & 10.9.23
Wie in jedem Jahr findet am zweiten Septemberwochenende das Pferdefest in Geisa statt. Den Zuschauern werden an zwei Tagen spannende Wettkämpfe geboten.

70 Meter langer Grillspieß – Weltrekordversuch & Warm up Party an der Kneshecke 9. & 10.9.23
Das Team der Kneshecke in Dipperz will am Sonntag, den 10. September 2023, einen Weltrekord knacken. Wenn alles gut geht haben sie mit 70 Metern Länge den längsten drehbaren Grillspieß der Welt!

Eisenbahnerlebnisse zum Tag des offenen Denkmals in Fladungen 9. & 10.9.23
Faszination Denkmal: Über 5.000 historische Stätten öffnen am Sonntag, 10.9.2023 zum Tag des offenen Denkmals wieder ihre Türen.

Schützenverein Roßdorf lädt zum Tag der offenen Tür 10.9.23
Am Sonntag, den 10. September 2023 - zum Tag des offenen Denkmals - steht auch der Roßdorfer Schießstand GUTSHOF ab 12 Uhr für interessierte Besucher offen.

UPDATE – Die Pilzjagd hat begonnen – Eure Fotos von den prächtigsten Pilzen der Rhön
Ihr seid auch auf Riesenpilze in der Natur gestoßen? Habt ihr eine riesige Menge gesammelt? Oder habt ihr sogar bunte Pilze entdeckt? Schickt uns gerne ein Foto per Mail an redaktion@rhoenkanal.de!

Wenn das Böse mit dir unter einem Dach lebt – Linus Geschke plaudert aus dem Nähkästchen
Spannend, unterhaltsam und kurzweilig – das war der Auftakt der Reihe „Leseland Hessen“ mit Bestseller-Autor Linus Geschke in der Hünfelder Stadtbibliothek.

Erklär’s mir, als wäre ich eine Frau – Comedy von Fee Brembeck in Zillbach 9.9.23
Am Samstag, den 9. September ist "Fee Brembeck" mit ihrem Comedyprogramm zu Gast im Zillbacher Kirchenkeller. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Grenzwanderung mit Jens Graf auf der Hohen Rhön 9.9.23
Alte Relikte der Grenze findet man noch heute, 33 Jahre nach der Wiedervereinigung.

Babybasar für Herbst & Winterkleidung in Kaltenwestheim 9.9.23
Der nächste Babybasar für die Herbst & Winterkleidung findet am 09.09.2023 von 13:00 - 16:00 Uhr in Kaltenwestheim statt.
Es erwartet euch eine große Auswahl an Baby-& Kinderbekleidung in den Größen 50-176 !

Einkaufen bei Nachbarn & Freunden – Heimat-Shoppen in Gersfeld 8. & 9.9.23
Händler, Gastronomen und Dienstleister aus Gersfeld laden am 8. und 9. September 2023 herzlich zum Heimat-Shoppen ein. Neben besonderen Aktionen und Präsentationen wird auch am Marktplatz Einiges geboten.

Flohmarkt rund ums Kind – Shoppen & Gutes tun in Stadtlengsfeld 8. & 9.9.23
Shoppen, freuen, essen, Gutes tun... Unter diesem Motto steht auch dieses Mal wieder der Flohmarkt in Stadtlengsfeld, der am 8. und 9. September stattfindet.

Kleinkunst auf der grünen Wiese – Tubakonzert für die ganze Familie in Wüstensachsen 9.9.23
Die Tuba ist ein bekanntes, aber weit unterschätztes Instrument. Wir räumen auf mit diesem Vorurteil: Ein schrulliges Ehepaar führt durch den Abend - die musikhassende Ehefrau, die notgedrungen ihren Mann unterstützt und der musikverklärte Tubafanatiker.

Bald an Schulen & Bildungs-Einrichtungen – Neues Wissensspiel über die Rhöner Naturschätze
Zum Start des neuen Schuljahres präsentiert das LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ eine Neuigkeit in Sachen Umweltbildung: Das erste Wissensspiel über die Naturschätze der Rhön ist da!

DANKE – Grundschüler machen Unterbreizbach sauber – Erfolgreicher Cleanup Day
Bei strahlendem Sonnenschein führten heute die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen der staatlichen Grundschule in Sünna, gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine Müllsammel-Aktion, im Rahmen des am 16. September anberaumten World Cleanup Day, in der Einheitsgemeinde Unterbreizbach durch.

SG Kalten/Rhön holt mit neuen Trikots den ersten Heimsieg der Saison
Am vergangenen Sonntag starteten die B-Junioren der SG Kalten/Rhön erfolgreich in die Kreisoberliga-Saison. Mit einem 4:3 Sieg gegen Zella-Mehlis wurde der erste Dreier der Saison eingefahren.

UPDATE – Die Pilzjagd hat begonnen – Eure Fotos von den prächtigsten Pilzen der Rhön
Ihr seid auch auf Riesenpilze in der Natur gestoßen? Habt ihr eine riesige Menge gesammelt? Oder habt ihr sogar bunte Pilze entdeckt? Schickt uns gerne ein Foto per Mail an redaktion@rhoenkanal.de!

Saft aus der eigenen Ernte – Mosterei in Kaltennordheim wieder geöffnet
Ab sofort ist die Apfelsaison in der „Mostalgie“ Kaltennordheim wieder eröffnet.

Besonderes Engagement gewürdigt – Denkmalpreise des Wartburgkreis in Marksuhl verliehen
Im ehemaligen Residenzschloss in Marksuhl, wurden die diesjährigen Denkmalpreise des Wartburgkreises verliehen.

Mit Heilpflanzen ins Herbstsemester – Kräuter-Wanderung in Stadtlengsfeld 8.9.23
Die vhs Wartburgkreis, Außenstelle Stadtlengsfeld, informiert zum Thema Kräuter mit einer Kräuterwanderung im Flurgebiet von Stadtlengsfeld.

Junge Union & CDU laden ein – Politischer Stammtisch in Dermbach 8.9.23
Die Junge Union Wartburgkreis und die Christlich Demokratische Union Dermbach laden am Samstag, den 8. September 2023 zum gemeinsamen Stammtisch in die Klause nach Dermbach ein.
Gäste müssen sich bis spätestens 01.09.23 unter mail@ju-wak.de anmelden.

Das Geheimnisvolle in den Dingen – Ausstellungseröffnung in Roßdorf 8.9.23
Einzigartige Kunstwerke von Peter van de Waal und Severine Bebek sind in der Zeit vom 8. September bis zum 15. Oktober 2023 in der "Kleinen Galerie" in Roßdorf zu sehen.

Leckerer Start ins Wochenende – Feierabendmarkt in Rasdorf 8.9.23
Am Freitag, den 8. September findet wieder der Rasdorfer Feierabendmarkt auf Hessens größtem Dorfanger statt.

Schnäppchen machen & Gutes tun – Baby- & Kinderbasar in Bettenhausen 8.9.23
Am Freitag, den 8. September 2023, stehen neben Kleidung und Schuhen auch Spielzeug und anderes Kinderzubehör beim Baby- und Kinderbasar in Bettenhausen zum Verkauf.

Bürgermeister gratuliert zum Jubiläum – 20 Jahre Rohr- & Kanalreinigung Kubitza in Vacha

UPDATE – Sonnenstunden voraus – Schwimmbad in Vacha verlängert Badesaison bis 11.9.23
Aufgrund der sehr guten Wettervorhersage verlängert die Stadt Vacha die Öffnungszeiten des Freibades Vacha bis zum Freitag, den 8. September 2023.

Windkraft in der Rhön – Landräte & Bürgermeister unterzeichnen Petition
Die Landräte Peggy Greiser und Reinhard Krebs fordern gemeinsam mit Bürgermeistern der Thüringer Kommunen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in einer Petition mehr finanzielle Unterstützung für die Region und die Aufrechterhaltung des bislang bestehenden Windkraftverbotes.

Leiter des AELF Bad Neustadt – Oliver Kröner ist Gast im Podcast „Biosphäre Rhön“
Am heutigen Donnerstag starten Landwirtinnen und Landwirte aus der Rhön zu einer zweitägigen Fachexkursion quer durch Deutschland.

Geschichte mit dem Rad erfahren – Fotovortrag von Michael Cramer auf Point Alpha 7.9.23
Der ehemalige Europa-Abgeordnete Michael Cramer, berichtet in einem Foto-Vortrag über die Entstehung des „Iron Curtain Trail“, und die vielen Facetten dieses Europa-Radwegs, dessen Entwicklung mit dem bekannten „Berliner Mauerweg“ begann.

Kirmestanne versteigert – 1.100 Euro für die Baierzwerge aus Weilar
Dass die Weilarer Kirmesgesellschaft ein großes Herz für ihren Kirmesnachwuchs hat, haben die Burschen und Mädels in diesem Jahr wieder einmal unter Beweis gestellt.

Gemälde, Aquarelle & Kohlezeichnungen – Ausstellung von Künstler Paul Völker in Rasdorf
„HEIMAT“ Impressionen, lautete der Titel der Ausstellung des verstorbenen Rasdorfer Künstlers Paul Völker in der Stiftskirche der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf.

Und führe uns durch die Versuchungen – Fulda-Krimi von Kerstin Schaum ist fertig
Die Autorin Kerstin Schaum hat nach ihren zahlreichen Trauer-, Geschenk- und Begleitbücher ihren ersten Krimi veröffentlicht. Damit erfüllt sich die gebürtige Hünfelderin selbst einen Traum.

Langsam fahren & Leben retten – Achtung-Kinder-Plakate nun auch in Gerthausen
Unter dem Motto: „Das Kostbarste, was wir haben, sind unsere Kinder! Und wir helfen alle zusammen, dass sie jeden Tag wieder sicher bei uns zu Hause ankommen!“ hat Antenne Thüringen bereits im letzten Jahr die Kampagne „ACHTUNG-KINDER-Plakate“ ins Leben gerufen.

Nachhaltige Regionalentwicklung dank Fördermittel – Neue Projekte in Dermbach
Erneut darf sich die Gemeinde Dermbach über den Erhalt von Fördermitteln seitens des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) freuen.

Tradition seit der Pest- & Kriegszeit – Verlobter Tag in Spahl
Mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließender Prozession wurde in diesem Jahr traditionell der Spahler Verlöbnistag gefeiert.

Wie ein Rhöner Hingfong-Essenz und Dreierlei-Tropfen in die Zukunft führte
Ein Unternehmer mit Geisaer Wurzeln feierte am Freitag sein Firmenjubiläum: Der Pharma-Produzent Hofmann & Sommer wurde vor 30 Jahren erfolgreich reprivatisiert.

Bewegter Erfahrungsaustausch – Selbsthilfegruppen wandern von Herpf nach Walldorf 6.9.23
Erfolgreiche Fortsetzung: Nachdem das Format bereits im letzten Jahr großen Anklang fand, findet nun erneut ein „Bewegter Erfahrungsaustausch“ der Selbsthilfegruppen des Landkreises statt.

Erinnerungen von Frauen – Fotoausstellung von Katharina Hauke in Wildflecken bis 6.9.23
Was wäre gewesen, wenn Großmutter Edda eine Fotokamera gehabt hätte? Wenn sie persönliche, alltägliche, einsame Momente fotografiert hätte – so wie wir es heute mit Smartphones ständig tun? Wie würde sie sich heute erinnern, und an was? Was hat sie vielleicht damals wahrgenommen?

Kuriose Ortstafel in Tann – Rhön falsch geschrieben – Stadt nicht Schuld

Verkündet den Frieden – Bronze-Glocke in Zitters eingeweiht
Bereits im Juni des letzten Jahres wurde unter viel öffentlichen Interesse eine neue Glocke aus Bronze für den Zitterser Kirchturm gegossen.

Ein neuer Lebensabschnitt – 10 Azubis starten beim Überlandwerk Rhön ihre berufliche Reise
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2023 starten insgesamt zehn engagierte und junge Menschen ihre Ausbildung in drei verschiedenen Ausbildungsberufen bei der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR).

Eine Aktion der Gefängnisseelsorge Hünfeld & Fulda – Heitere Postkarten aus dem Knast
Früher gehörte das Postkartenschreiben zum Urlaub dazu. Wie ist das heute? Und im Gefängnis? Sind Postkarten noch zeitgemäß?

Entspannen & Informieren – Neue Attraktionen im Geisaer Land
Drei fertiggestellte Nachhaltigkeitsbudget-Projekte wurden in Geismar und Wiesenfeld offiziell freigegeben und ein Scheck für zwei neue Projekte übergeben.

Mit Schwung in die Ausbildung – Wiegand begrüßt 10 neue Azubis in Rasdorf
Pünktlich um 8 Uhr wurden die neuen Lehrlinge der JOSEF WIEGAND GMBH & Co. KG in Rasdorf am 1. September gemeinsam mit ihren Eltern von der Geschäfts- und Ausbildungsleitung in der Landstraße begrüßt.