Seit gestern wird bei Wahns weiter nach Kupfererz gesucht. Das Unternehmen Kupfer Copper Germany bohrt hier in den kommenden Wochen mehrere hundert Meter tief ins Erdreich.
Kategorie: Rhön

Weihnachtsbäume brennen – Heiße Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Wer dieses Wochenende friert, ist selbst Schuld - zahlreiche Weihnachtsbaumverbrennungen, Knutfeste und Neujahrsfeuer heizen den Rhönerinnen und Rhönern am Freitag und Samstag nämlich ordentlich ein.

Neujahrs-Konzert in Dermbach – WAK Bigband & Kammerchor Canticum Novum 15.1.23
Am Sonntag, den 15.01.2023 findet um 17.00 Uhr, in der Schlosshalle in Dermbach, ein Neujahrskonzert mit der WAK Bigband und dem Kammerchor Canticum Novum statt.

Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 15.1.23
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 20. November 2022 zum Bauernmarkt in die Rhönmarkthalle, Maiengraben 2, ein. Von 11.00 bis 17.00 Uhr besteht dann die Möglichkeit, Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung und Produkte Regionaler Selbstvermarkter einzukaufen.

Dermbacher Narren & Narrennesen seit 69 Jahren im Narrenglück
Mit Tulli Alla begrüßen die Dermbacher Narren und Narrennesen alle Karnevalsfreunde von nah und fern seit nunmehr 69 Jahren. Damit zählt der Karneval in Dermbach zu den Orten mit einer der ältesten Karnevalstraditionen in der Region.

Traditionelle Neujahrsfeuer in Vacha abgesagt – Bäume werden trotzdem eingesammelt
Das 22. Traditionelle Neujahrsfeuer der Stadt Vacha wurde abgesagt. Die Weihnachtsbäume werden trotzdem eingesammelt.
Der neue Termin ist am 8.4.23

Casayohana als liebevolle Familie – Bildervortrag von Ulrich Mang in Mittelsdorf 14.1.23
"Casayohana als liebevolle Familie" lautet der Bildervortrag von Ulrich Mang aus Kaltenwestheim, der am Samstag, den 14. Januar um 19.30 Uhr in der Mittelsdorfer Kirche stattfindet.

Neujahrsfeuer in Stadtlengsfeld – Weihnachtsbäume werden geholt 14.1.23
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld lädt am Samstag, den 14. Januar 2023, zum Neujahrsfeuer am Gerätehaus ein. Beginn ist um 17 Uhr.

Outdoor-Stammtisch auf der Hohen Geba – Magie & Schrecken der Feuerberge 14.1.23
Die Erde grollt, Rauch steigt auf und Lava quillt aus den Spalten. Der Meininger Fotograf und Weltenbummler Jürgen Lutz nimmt Euch mit zu einer Vulkanreise der besonderen Art.

Allergiker aufgepasst! – Hasel- & Erlenpollen schon unterwegs
Kribbelnde Nasen, rote Augen und & Niesanfälle - Allergiegeplagte kennen diese Symptome nur zu gut. Doch dieses Jahr beginnt die Pollensaison dank der milden Witterung bereits im Januar.

Landkreis reaktiviert Unterkunft – Bald ukrainische Flüchtlinge in Kaltennordheim
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen reaktiviert eine frühere Gemeinschaftsunterkunft in Kaltennordheim, um weitere Asylbewerber und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können.

Weihnachtsbäume in Mittelsdorf werden eingesammelt & verbrannt 13.1.23
Am Dienstag, den 10. Januar 2023 sammelt die Freiwillige Feuerwehr die Weihnachtsbäume in Mittelsdorf ein. Auf ein wärmendes Feuer können sich die Gäste am Freitag, den 13. Januar 2023 auf dem Sportplatz freuen.

Jeden ersten Freitag im Monat – Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hünfeld
Das erste Bilderbuchkino in diesem Jahr war bereits im Vorfeld wieder schnell ausgebucht. Dieses Mal las Stadträtin Karin Grosch den interessierten Kindern „Lieselotte ist krank“ vor, in der eine erkältete „Postkuh“ den Weg der Genesung erlebt.

Dreikönigssingen in Dermbach – Kinder brachten Segen in jedes Haus
Die Aktion Dreikönigssingen jährt sich 2023 zum 65 Mal. Auch die Kinder der beiden Pfarrgemeinden in Dermbach beteiligen sich seit vielen Jahren an dieser Aktion und sind mit viel Freude dabei.

HEUTE wird’s stürmisch – Chance auf Neuschnee steigt ab nächster Woche
Der Blick aus dem Fenster ist zurzeit alles andere als freundlich. Weder Schnee noch Sonne, stattdessen nur Regen und Nebel hängen seit Tagen über der Rhön.

HEUTE ist der Internationale Dankeschön-Tag – Danke, dass es Euch gibt
Am heutigen 11. Januar feiert die Welt den internationalen Dankeschön-Tag, welcher seit 2012 offiziell begangen wird.

Rotes Moor als Ort der Umweltbildung – Ab April Fortbildung zum Moorführer
Das Rote Moor ist ein naturschutzfachlicher und kulturhistorischer Schatz im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Als beliebtes Ausflugsziel ist es zudem fester Bestandteil der Umweltbildung im Biosphärenreservat.

Bauhof-Arbeit wird erleichtert – Stadt Geisa schafft neuen Bagger an
Ein Bagger soll die Arbeit des Bauhofes der Stadt Geisa unterstützen. „Die Anschaffung des Baggers erleichtert unsere Arbeit enorm“, freut sich Bauhofleiter Rainer Wald. In den letzten Jahren sind immer mehr Aufgaben auf den städtischen Bauhof zugekommen.

Weihnachtsbäume brannten lichterloh – Neujahrsbrennen in Empfertshausen
Die Feuerwehr in Empfertshausen hatte am vergangenen Wochenende alle Hände voll zu tun: es wurde aufgerufen zum Neujahrsbrennen.

Viele Schaffen Mehr – Vereinsfahne der Lahrbacher Feuerwehr erfolgreich restauriert
Schon im Dezember erfolgte im Rahmen der Fahnenweihe der restaurierten Vereinsfahne der Freiwilligen Feuerwehr Lahrbach e.V. die Scheckübergabe der VRBank NordRhön eG an die Freiwillige Feuerwehr Lahrbach.

Maskenpflicht in Bus & Bahn – So ist die Lage in Thüringen, Bayern & Hessen
Zum 3. Februar entfällt in Thüringen die Maskenpflicht in Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen, wie Gesundheitsministerin Heike Werner heute im Kabinett informierte.

Kinder stärken & schützen – Sternsinger bringen Segen nach Geismar
42 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 13 Jahren aus Geismar haben sich vorbereitet und wurden feierlich in der heiligen Messe am vergangenen Donnerstag, durch Pater Simon gesegnet und in die Gemeinde ausgesandt.

Gegen unkontrollierte Vermehrung – Neue Katzenschutz-Verordnung im Landkreis SM
Katzen sind Freigeister – das weiß jeder, der mit den eleganten Tieren zu tun hat. Es entspricht der Natur von Katzen, im Freien umherzustreifen, so dass viele Katzenhalter ihrem Tier auch diesen Auslauf gewähren.

Integration gelungen – Austausch mit Flüchtlingen in Rasdorf
Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf und die Betreiber der Flüchtlingsunterkunft in Grüsselbach, Anna und Leoni Jost, haben die in der Gemeinde lebenden Flüchtlinge aus Afghanistan, Aserbaidschan, Iran, Kasachstan und der Ukraine eingeladen.

Stadtlengsfelder Bürgerinitiative weiter bei Baumpflanzaktion aktiv
Am Donnerstag Abend protestierte die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) in Dermbach bei einer Infoveranstaltung des Thüringer Umweltministeriums zur umstrittenen neuen Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön.

Bauunternehmen Fleischmann fördert die Jugendfeuerwehr in Schleid
Kurz vor dem Weihnachtsfest 2022 fand die Jahresabschlussfeier der Jugendfeuerwehr in Schleid statt. Der Geschäftsführer Klaus Jörges vom Bauunternehmen Karl Fleischmann GmbH & Co. KG aus Tann überbrachte persönlich die Überraschung in Form eines Spendenschecks in Höhe von 500 Euro zur Förderung der Jugendarbeit im Ortsteil Schleid.

UPDATE – Fundkater aus Dermbach wieder Zuhause
Der kleine Kater, der am Sonntag einer Familie aus Dermbach zugelaufen war, ist wieder wohlbehalten seinem Eigentümer übergeben worden.

Viele Gäste von nah & fern – Volle Bühne zur Fremdensitzung in Geisa
Der Geisaer-Hinkelshagener-Carneval-Club e. V. (GHCC) feierte am vergangenen Samstag seine traditionelle Fremdensitzung. Die angereisten Gäste kamen sowohl aus Thüringen als aus auch Hessen.

Rückblick auf ein bewegtes Leben – Frieda Schmalz aus Wiesenthal feiert 100. Geburtstag
In Wiesenthal gab es heute einen ganz besonderen Geburtstag. Frieda Schmalz wurde 100 Jahre alt und durfte dies im Kreise ihrer Lieben zu Hause feiern.

FOTOS – Sternsinger waren in Rasdorf unterwegs
Die Sternsingergruppen von Rasdorf, Grüsselbach und Setzelbach konnten in diesem Jahr wieder von Haustür zu Haustür ziehen.

Arbeit an den „Fußspuren Christi“ – Buchpräsentation in Fulda 17.1.23
Prof. Dr. Christoph Gregor Müller (Hilders/Biosphären-Reservat Rhön) stellt nach etwa 15 Jahren intensiver Forschungsarbeit seinen neuen Kommentar zum Ersten Petrusbrief in der Reihe EKK (Evangelisch-Katholischer Kommentar Band XXI, Göttingen – Ostfildern 2022) vor.

SG Kalten Rhön – Neujahrsturnier & Weihnachtsfeier der E-Junioren in Kaltensundheim
Am Wochenende veranstalteten die E-Junioren der SG Kalten Rhön ein internes Neujahrsturnier. Dieses war im Dezember als Weihnachtsfeier geplant.

Kleine Katze in Dermbach gefunden – Eigentümer gesucht
Einer Familie aus Dermbach ist am Sonntag, den 8.1.2023, im Bereich Heckerstieg eine kleine niedliche Katze zugelaufen. Die dreifarbige Katze ist sehr zutraulich und wirkt auch sehr gepflegt.

Die Weisen aus dem Morgenland – Wiesenfelder Sternsinger auf Spendentour
Während der Samstagvorabendmesse in der St. Ursula-Kirche in Wiesenfeld segnete der Geisaer Stadtpfarrer Martin Lerg die Sternsinger und sandte die 10 Mädchen und Jungen am Sonntag in die Rhöngemeinde.

Dreikönigssingen in Zella, Brunhartshausen, Empfertshausen, Föhlritz, Neidhartshausen & Steinberg
Auch in der katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Zella/Rhön haben sich in diesem Jahr wieder Mädchen und Jungen auf den Weg gemacht, um sich an der 65. Aktion Dreikönigssingen 2023 zu beteiligen.
In den Orten Zella, Brunhartshausen, Empfertshausen, Föhlritz, Neidhartshausen und Steinberg sind rund 30 Sternsinger in Gruppen aufgeteilt unterwegs.

Adolf-Böhning-Gedächtnispokal – Fußball-Turnier in Hünfeld 8.1.23
Das 35. Turnier um den Adolf-Böhning-Gedächtnispokal des SV Großenbach findet am Sonntag, 8. Januar, ab 12 Uhr in der Kreissporthalle Hünfeld statt.

Knutfest, Fußballturnier & Party pur – Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Die erste Woche des neuen Jahres neigt sich dem Ende und das erste Partywochenende nimmt uns freudig in die Arme!

Neujahrsfeuer in Weilar – Weihnachtsbäume spenden Wärme 7.1.23
Der Feuerwehrverein Weilar und die Kirmesgesellschaft, laden am Samstag, den 7. Januar ab 17 Uhr zum Neujahrsfeuer an das Feuerwehrgerätehaus ein.

Neujahrsbrennen in Empfertshausen – Tausche Baum gegen gratis Glühwein 7.1.23
Die Freiwillige Feuerwehr Empfertshausen lädt am Samstag, den 7. Januar 2023, zum knutigen Weihnachtsbaumverbrennen am Feuerwehr-Gerätehaus ein. Beginn ist um 18 Uhr.

Weihnachtsbaum-Abhol-Service der Jugendfeuerwehr in Neidhartshausen 7.1.23
Am Samstag, dem 07.01.2023 möchte die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen ab 14 Uhr alle Weihnachtsbäume im Dorf einsammeln.

Feuer zerstörte alles – Erste Spendenübergabe nach Brand in Oberkatz
Heute Vormittag erfolgte die erste Spendenübergabe nach dem Brand am 21. Dezember 2022 in Oberkatz. Die Stadt Kaltennordheim eröffnete unmittelbar nach Ausbruch des Feuers ein Spendenkonto, wo bis jetzt schon insgesamt 15.000 Euro gesammelt wurden.

Überraschung in Grün & Fehlstart ins neue Jahr? – Diskussion über Windkraft in der Rhön geht weiter
Mit einer Überraschung in Grün, dem Rücktritt der Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund(BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ging das politische Jahr 2022 in Thüringen zu Ende.

Caspar, Melchior & Balthasar – Wer waren die Heiligen Drei Könige?
Heute feiern die Christen das Fest der Heiligen Drei Könige. Die bayerischen Rhöner haben heute frei und viele Familien läuten mit diesem Tag das Ende der Weihnachtszeit ein.

Veranstaltungen & Seminare – Point Alpha präsentiert vielfältiges Programm
Ein informatives und vielfältiges Veranstaltungs- und Seminarprogramm präsentieren die Point Alpha Stiftung und die Point Alpha Akademie für die erste Jahreshälfte 2023.

Spendenübergabe an Kirche & Jugendclub der Wiesenfelder Feuerwehr
Anlässlich der Silvestermesse in der St. Ursula Kirche in Wiesenfeld übergaben Tanja und Andreas Martin im Namen der Feuerwehr eine Geldspende in Höhe von 250 Euro an Stadtpfarrer Martin Lerg.

Der Abiball kann kommen – Glühweinparty in Geisa war ein voller Erfolg
Um Geld für ihren Abiball einzunehmen, rief der Abiturjahrgang 2023 des Vachaer Gymnasiums den ersten öffentlichen Glühweinabend im Funkengarten in Geisa ins Leben.

Sonne, Mond & Venus – Himmelsvorschau für Januar 2023
Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht: Der Januar gehört mit nur acht Tagstunden und fast 13 Nachtstunden zu den Monaten, an denen ca. 80 Prozent aller Sternbilder der nördlichen Hemisphäre in einer Nacht sichtbar sind.

Holz-Verbindung zwischen Sachsen & Hessen – Neuer Fotopoint für die Wasserkuppe
Was verbindet das Erzgebirge mit Hessens höchstem Berg? Markus Baumgart produziert in Voigtsdorf im Erzgebirge handgefertigte Holzskulpturen mit seinen Kettensägen.

Bayern-Fans spenden 400 Euro für die Jugendfeuerwehr in Völkershausen
Der Bayern-München-Fußball-Fanclub „Bayern Freunde Wartburgkreis" zeigte sich erneut sehr spendabel: die Fußballfreunde unterstützten die Völkershäuser Jugendfeuerwehr mit einer Spende von 400 Euro.

Nur gemeinsam stark – Touristische AG “Die Rhöner” zieht Jahresbilanz 2022
Traditionell vor Weihnachten trifft man sich um kurz inne zu halten und das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. Dieser Tradition folgte zuletzt auch die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Die Rhöner“, bestehend aus den hessischen Städte und Gemeinden Ehrenberg, Hilders, Hofbieber, Gersfeld, Poppenhausen und Tann.

FOTOS – Kreisrammlerschau in Kaltenlengsfeld lockt zahlreiche Besucher an
Insgesamt 264 männliche Kaninchen konnten zur 1. offenen gemeinsamen Kreisrammlerschau in Kaltenlengsfeld am vergangenen Wochenende bestaunt werden.

Weihnachtspäckchen für Strafgefangene – Hünfelder Anstaltsbeirat zog Jahresbilanz
Vor der letzten Sitzung im Jahr 2022 hat sich der Hünfelder Anstaltsbeirat traditionell Zeit genommen, um die Weihnachtspäckchenaktion des Albert-Krebs-Vereins Hünfeld zu begutachten.

Gemeinde richtet Spendenkonto nach Großbrand in Dermbach ein
Nach dem Brand am Sonntagmorgen in einem Dermbacher Wohn- und Geschäftshaus hat die Gemeinde für die Betroffenen ein Spendenkonto eingerichtet.

Der Geschichte ein Gesicht geben – Zeitzeugen auf Point Alpha gesucht
Point Alpha sucht Zeitzeugen für das Projekt „Zeitzeugenmemorial“ im Kontext der Aufarbeitung der deutsch-deutschen Grenzgeschichte. - „Man müsste doch mal die Alten fragen“!

Das blanke Chaos – Familie aus Glattbach steht nach Brand im Dezember vor dem Nichts
Nach dem Wohnhausbrand am 19. Dezember 2022 in Glattbach bei Dermbach steht die siebenköpfige Familie vor dem Nichts.

Auf das, was da noch kommt – Rhönkanal wünscht ein frohes neues Jahr 2023
Frohes neues Jahr!!! Wir wünschen Euch ein wunderbares Jahr 2023 - auf dass ihr glücklich, gesund und uns immer treu bleibt!

Zwischen den Jahren auf Geschichtstour – Point Alpha in Geisa hat geöffnet
Mehr Zeit für die interessante Geschichte am historischen Ort bietet die Gedenkstätte Point Alpha zwischen den Jahren: Geschlossen ist Point Alpha einzig an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag, 24. und 25. Dezember.

Gottesdienste und Konzerte im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel bieten die Kirchengemeinden im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach ein vielseitiges Programm...

Kreisrammlerschau mit 300 Kaninchen in Kaltenlengsfeld 30. & 31.12.22
Am 30. und 31. Dezember findet die 1. offene gemeinsame Kreisrammlerschau der Kreisverbände der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen und Schmalkalden-Meiningen in Kaltenlengsfeld statt.

Leseland DDR – Sonderausstellung in der Gedenkstätte Point Alpha bis 31.12.22
Im Rahmen ihrer Erinnerungs- und Bildungsarbeit präsentiert die Gedenkstätte Point Alpha die neue Sonderausstellung „Leseland DDR“. Texte, Bilder und Videos laden dazu ein, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden.

Digitale Schnitzeljagd durch Hünfeld – Mit App “Actionbound” die Stadt entdecken
Tipps für die Ferien? Wie wäre es mit einer interaktiven Stadtrallye mit dem Smartphone durch Hünfeld. Mit der App „Actionbound“ können sich Jung und Alt auf eine digitale Schnitzeljagd begeben – beispielsweise durch das „Offene Buch der Stadt Hünfeld“ und den Märchenrundweg am Haselsee.

VIDEO – Spenden für Hospizzentrum Bad Salzungen – Krippenspiel in Kieselbach 24.12.22
Eine gute Idee, helle Begeisterung und die Fähigkeit andere mitzureißen – diese drei Zutaten machen aus dem alle Jahre wiederkehrenden Krippenspiel ein Filmprojekt, das einen ganzen Ort begeistert.
Und so lädt der ambulante Hospizdienst Bad Salzungen und die Kirchgemeinde Kieselbach am 3. Advent zu einem ganz besonderen Krippenspiel ein.
Ab 19.00 Uhr ist der Film, an dem 70 Ehrenamtliche vor und hinter den Kulissen mitgewirkt haben, hier online.

Nach Brand in Dermbach – Bewohnerin sagt DANKE für alle Spenden
Anita Leutbecher aus Dermbach hatte es in den vergangenen Wochen nicht leicht. Sie war es, die am 20. November 2022 den Brand in der Dachgeschosswohnung in dem Wohn- und Geschäftshaus in Dermbach als erstes bemerkt hatte.

Das letzte Wochenende des Jahres – Lasst die Korken knallen!
Selbstverständlich gibt es auch am letzten Wochenende des Jahres unsere Veranstaltungstipps für Euch. Vor allem am Freitag ist noch einmal eine Menge los!

Die letzte Feier des Jahres – Glühweinparty in Geisa 30.12.22
Der Abiturjahrgang 2023 vom Gymnasium in Vacha veranstalten am Freitag, den 30.12.22 ab 17 Uhr einen öffentlichen Glühweinabend im Funkengarten in Geisa.

Andreas Heß präsentiert – Tanner Winterfestival mit Stargast Katharina Herz 30.12.22

Klimawandel, Grünes Band, Rhöner Landschaft – 12 neue ZNLer im Biosphärenreservat
Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind ab sofort 12 neue Rhön-Botschafterinnen und Botschafter unterwegs! Die Teilnehmenden aus Bayern, Hessen und Thüringen haben ihre Ausbildung als Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer/in erfolgreich abgeschlossen und verstärken künftig das beliebte vielfältige Angebot an geführten Themenwanderungen.

Bunt statt grün, krumm statt gerade – Neue Bergwiesen und Renaturierung der Fulda geplant
Unterhalb der Wasserkuppe nahe der Fuldaquelle war in den letzten Wochen einiges los: Hier wird aktuell ein Fichtenwald in artenreiche Bergmähwiese umgewandelt. Dafür müssen Bäume gefällt werden.

UNWETTERWARNUNG – Sturmböen fegen durch die Rhön
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h und 70 km/h für Ortslagen über 600 Meter. Der Wind kommt anfangs aus südlicher, später aus südwestlicher Richtung auf.

Eigentum verpflichtet – Kritische Lesermeinung von Dermbacher Gemeinderat Ralf Trautvetter
In letzter Zeit wurde Ralf Trautvetter in seiner Funktion als Gemeinderat von mehreren Stadtlengsfelder Bürgerinnen und Bürgern auf ein Gebäude gegenüber dem ehemaligen Kino in der Straße "Obertor" angesprochen.

Dorfentwicklung lohnt sich – Mehr als 2 Millionen Euro Zuschuss für Hilders
Im Rahmen des Bilanzierungstermins im November mit dem Fachdienst der Regionalentwicklung des Landkreises Fulda und der IKEK-Steuerungsgruppe, hat sich gezeigt, wie viel die Marktgemeinde Hilders schon vom Förderprogramm der hessischen Dorfentwicklung profitiert.

Erfolgreiche Weihnachtsgala der Grundschule Kaltenwestheim
Ein tolles Bühnenprogramm zur Weihnacht, belohnt mit viel Applaus, zeigten die Kinder der Kaltenwestheimer Grundschule am letzten Schultag vor Weihnachten.

Chaotisches Wolfsmanagement – Rücktrittsgrund für Umweltministerin Anja Siegesmund?
Nach dem vermutlichen Wolfsübergriff am 22. Dezember im Bad Salzunger Ortsteil Kaltenborn dem zwei junge Kamerunschafe zum Opfer gefallen sind, bekräftigte der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) seine Forderungen zum Abschuss der Wolfshybriden und der "Zellaer Wölfin".

VIDEO – Jetzt handeln & sein Leben retten – Rauchmelderpflicht in der Wohnung & Haus
In Thüringen gibt es seit dem Jahr 2018 eine Rauchmelderpflicht, die besagt, dass in jedem Wohnhaus Rauchmelder installiert werden müssen. Die Rauchmelderpflicht Thüringen gilt für alle Wohnungen, auch für Gartenlauben.

Weihnachtspost aus Bethlehem – Besondere Weihnachtsaktion in Tann
An Weihnachten gab es die Aktion „Weihnachtspost aus Bethlehem“, bei der alle Tanner Haushalte einen Brief mit einem Give-Away aus Bethlehem erhalten haben.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW52
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Nach Riss in Bad Salzungen – Martin Henkel fordert Abschuss der Problemwölfin
In den letzten Tagen, Wochen und Monaten kam es vermehrt zu Wolfsrissen in der Rhön und nun vermutlich auch in einem Ortsteil von Bad Salzungen. Dabei drangen die Wölfe / Wolfshybriden auch in geschlossene Ortslagen ein.
Durch die Nähe du den Menschen fordert Martin Henkel, Mitglied im Landtag Thüringen nun den Abschuss der Tiere. Hier seine Stellungnahme.

Danke, Danke, Danke an alle Menschen bei Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst & Krankenhaus
In diesen Zeiten, in denen wir alle vor besonderen Herausforderungen stehen, gilt ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Diese Menschen arbeiten das ganze Jahr über hart und leisten wichtige Arbeit für uns alle.

Stadtlengsfelder Ortsteilbürgermeister Michael Deisenroth sagt DANKE für 2022
Stadtlengsfelds Orteilbürgermeister Michael Deisenroth (Linke/Bürger für die Region) möchte sich bei allen Vereinen, Mitwirkenden, Helfern, den Marktfrauen und Marktmännern sowie dem Bauhof für die gelungenen und erfolgreichen Veranstaltungen im Advent bedanken.

Herschekloos & Weihnachtsmann zu Besuch in Empfertshausen
Wie artig die kleinen und großen Einwohner von Empfertshausen im Jahr 2022 waren, dass wollte auch in diesem Jahr wieder der „Herschekloos“ wissen.
So machte sich die ortsansässige Jugend am Weihnachtsabend auf, um eine langjährige Tradition in Empfertshausen fortzusetzen. Natürlich durfte der Weihnachtsmann dabei nicht fehlen.

Weihnachtsfeier für Obdachlose – Andrang am Heiligen Abend bei Caritas Fulda/Geisa
Wie jedes Jahr hatte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa am Heiligen Abend Obdachlose und Nichtsesshafte eingeladen.
Ab Mittag bis 16 Uhr konnten die Menschen sich für die Weihnachtstage warmes Essen und Geschenke abholen. Als Fleischgericht gab es Gulasch, Klöße und Rotkraut und als vegetarisches Gericht Nudelauflauf, das die Fleischerei Christoph Schneider geliefert hatte.

Krippenspiel, Glühwein & Party – Veranstaltungstipps für Euer Weihnachtswochenende
24 Türchen sind geöffnet, alle Geschenke sind eingepackt und die vier Kerzen am Adventskranz wurden angezündet. Weihnachten ist da und bringt neben der ganzen Besinnlichkeit und dem Glühwein auch jede Menge Krippenspiele und Partys mit!

Weihnachtsgottesdienste im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 25. – 26.12.22
Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen finden in diesem Jahr im Kirchenkreis wieder sehr viele Weihnachtsgottesdienste statt. Hier sind alle im Überblick!

VIDEO – Heiliger Abend in der Rhön – Weihnachtsbotschaft & Einladung in die Kirche
Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen finden in diesem Jahr im Kirchenkreis wieder sehr viele Weihnachtsgottesdienste statt.
Gott wird Mensch und kommt uns in der Krippe nahe, ein Grund zur Freude gerade angesichts all der vielen Nöte und des Unfriedens in der Welt, die viele in diesen Tagen bedrücken.

VIDEO – Gedanken zum Weihnachtsfest 2022 – Bürgermeisterin Manuela Henkel von Geisa
Ein echter Neubeginn braucht Mut und Mitmenschlichkeit, Zusammenhalt, einen klaren Verstand und Frieden im Herzen! Das alles wünsche ich uns.
Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, ganz viel Kraft und Hoffnung und Gottes reichen Segen!

Adventskalender in Gersfeld – Jeden Tag eine Überraschung 1.-24.12.22
Vom 1. bis 24. Dezember 2022 gibt es in Gersfeld täglich eine weihnachtliche Verkaufsaktion oder Überraschung in den teilnehmenden Häusern, Geschäften und Kirchen.

Unsicherheit & Entsetzen – Vermutlicher Wolfsangriff vor der Haustür in Kaltenborn
Am Donnerstagmorgen mussten in Kaltenborn Halter von zwei jungen Kamerunschafen eine schreckliche Entdeckung machen. Am angrenzenden eingezäunten Wiesengelände des Wohnhauses lagen ihre beiden Schafe leblos im Gras.

Auszeichnung für Josef Kiel – 40 Jahre Ehrenamt in der katholischen Pfarrgemeinde Geisa
Hingebungsvolles Engagement im Ehrenamt muss gewürdigt werden. Bereits seit 40 Jahren macht sich Josef Kiel in der katholischen Pfarrgemeinde Geisa verdient. In gleich mehrerlei Hinsicht engagiert er sich für die Kirche und seine Heimatstadt.

Musikschüler bringen Weihnachtsstimmung ins Geisaer Altenpflegeheim
Heimleiter Stefan Günter begrüßte einige Musikschüler und Musikschülerinnen unter der Leitung Musiklehrerin Beate Bach im Geisaer
Altenpflegeheim St. Elisabeth recht herzlich.

FOTOS – Tierischer Advent bei den Rhönschätzen in Kaltenlengsfeld
Anfang Dezember starteten die Rhönschätze in Kaltenlengsfeld ein Adventsgewinnspiel (wir berichteten), welches am 2. & 4. Advent veranstaltet wurde.

Ausstellung in der Propstei Zella – Weihnachtskrippen & Stickereien 18.11. – 23.12.22
Zu einer neuen Wechselausstellung mit Weihnachtskrippen und Stickereien laden die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und die Gemeinde Dermbach vom 18. November bis 23. Dezember in den Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön ein.

Rauch- und Kohlenmonoxid Melder – Retten Leben – Sinnvolles Weihnachtsgeschenk

Volle Fahrt voraus! – Datafox spendet 2.500 Euro an den Kindergarten Borsch
Die Datafox GmbH aus Geisa spendete im Rahmen seiner jährlichen Weihnachtspenden 2.500 Euro für einen Transportwagen für die Kindergartenkinder in Borsch.

VG Hohe Rhön – Verkürzte Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen
Die Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön ist vom 27.12. bis zum 30.12.2022 jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.

Bei jedem Wetter – Der Marschlerhof bei Kaltennordheim ist Wanderziel mit Geschichte
Eine Tour zum Marschlerhof ist zu jeder Jahreszeit ein eindrucksvolles Erlebnis. Ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder, wenn genug Schnee liegt, mit den Skiern kann man sich auf den Weg machen.

Weihnachtszeit ist Reisezeit – Stauprognose des ADAC
Mit Schulschluss werden die Straßen und Autobahnen in Deutschland voller werden. Der ADAC vermutet, dass Autofahrer am 23. und am 26. Dezember die meiste Zeit einplanen müssen.

Winterpause bis Ostern – Biosphären-Infozentrum in Zella schließt ab 24.12.22
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön geht in die alljährliche Winterpause und bleibt ab Samstag, 24. Dezember, geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ostersonntag, 9. April 2023, geplant.

Winterpause ab 23.12.22 – Straßensperrung zwischen Willmanns & Reismühle
Die Straße zwischen Willmanns und Reismühle wurde in diesem Jahr ausgebaut. Die Winterpause beginnt hier ab Freitag, 23. Dezember in den Morgenstunden (ca. 9 Uhr).

Spendenaufruf nach Brand in Oberkatz – Familie benötigt Einzelbett
Für eine Familie aus Oberkatz, die heute Morgen aus ihrem brennenden Haus fliehen musste, wurde schnell eine vorübergehende Unterkunft gefunden. In Zusammenarbeit mit dem DRK konnte eine Wohnung organisiert werden. Es wird ein Einzelbett benötigt.

Spendenkonto nach Wohnhausbrand in Glattbach
Nach dem Wohnhausbrand in Glattbach am Montag, hat die Familie alles verloren und hofft auf ein kleines Weihnachtswunder und Unterstützung der Region!