Dreikönigssingen in Zella, Brunhartshausen, Empfertshausen, Föhlritz, Neidhartshausen & Steinberg

Auch in der katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Zella/Rhön haben sich in diesem Jahr wieder Mädchen und Jungen auf den Weg gemacht, um sich an der 65. Aktion Dreikönigssingen 2023 zu beteiligen.

In den Orten Zella, Brunhartshausen, Empfertshausen, Föhlritz, Neidhartshausen und Steinberg sind rund 30 Sternsinger in Gruppen aufgeteilt unterwegs.

VIDEO – Spenden für Hospizzentrum Bad Salzungen – Krippenspiel in Kieselbach 24.12.22

Eine gute Idee, helle Begeisterung und die Fähigkeit andere mitzureißen – diese drei Zutaten machen aus dem alle Jahre wiederkehrenden Krippenspiel ein Filmprojekt, das einen ganzen Ort begeistert.

Und so lädt der ambulante Hospizdienst Bad Salzungen und die Kirchgemeinde Kieselbach am 3. Advent zu einem ganz besonderen Krippenspiel ein. 

Ab 19.00 Uhr ist der Film, an dem 70 Ehrenamtliche vor und hinter den Kulissen mitgewirkt haben, hier online.

Klimawandel, Grünes Band, Rhöner Landschaft – 12 neue ZNLer im Biosphärenreservat

Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind ab sofort 12 neue Rhön-Botschafterinnen und Botschafter unterwegs! Die Teilnehmenden aus Bayern, Hessen und Thüringen haben ihre Ausbildung als Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer/in erfolgreich abgeschlossen und verstärken künftig das beliebte vielfältige Angebot an geführten Themenwanderungen.

Nach Riss in Bad Salzungen – Martin Henkel fordert Abschuss der Problemwölfin

In den letzten Tagen, Wochen und Monaten kam es vermehrt zu Wolfsrissen in der Rhön und nun vermutlich auch in einem Ortsteil von Bad Salzungen. Dabei drangen die Wölfe / Wolfshybriden auch in geschlossene Ortslagen ein.

Durch die Nähe du den Menschen fordert Martin Henkel, Mitglied im Landtag Thüringen nun den Abschuss der Tiere. Hier seine Stellungnahme.

Weihnachtsfeier für Obdachlose – Andrang am Heiligen Abend bei Caritas Fulda/Geisa

Wie jedes Jahr hatte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa am Heiligen Abend Obdachlose und Nichtsesshafte eingeladen.

Ab Mittag bis 16 Uhr konnten die Menschen sich für die Weihnachtstage warmes Essen und Geschenke abholen. Als Fleischgericht gab es Gulasch, Klöße und Rotkraut und als vegetarisches Gericht Nudelauflauf, das die Fleischerei Christoph Schneider geliefert hatte.