Der 20. September ganz im Zeichen der Kinder. Zumindest bei uns in Deutschland, wo man dieses Datum seit 1954 als bundesweite Variante des Weltkindertages begeht. Seit 2019 gilt der 20. September in Thüringen als gesetzlicher Feiertag. Wir haben hier für Euch einige Ausflugstipps, Spielplätze und Aktionen für den Feiertag zusammen gestellt.
Kategorie: Rhön
Sie beten an die Macht der Liebe – Maxim Kowalew Don Kosaken in Kaltenwestheim 20.9.22
Im Rahmen ihrer Europatournee „Ich bete an die Macht der Liebe“ gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am Dienstag, den 20. September 2022 um 19.00 Uhr in der Laurentius Kirche Kaltenwestheim.
Winzerhof Heckenmühle – Rhöner Weinbergführung in Simmershausen 31.5. – 20.9.22
Weinbau in der rauen Rhön? Ist das möglich? Dass das sehr wohl geht, beweist der angehende Winzer Stefan Müller aus dem Hilderser Ortsteil Simmershausen.
FOTOS – Dermbach packt an – Knapp 1000 Kilo Müll beim World Cleanup Day gesammelt
Im Zuge des Diesjährigen World Cleanup Days wurde auch in der Gemeinde Dermbach mit all ihren Ortsteilen zum Mitmachen aufgerufen. Etwa 65 Freiwillige beteiligten sich an der Mission für eine saubere Umwelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen...
Geisaer Carneval-Club GHCC blickt mit neuem Vorstand in eine närrische Zukunft
Am vergangenen Freitag lud der Geisaer-Hinkelshagener-Carneval-Club e. V. seine Mitglieder zur Vollversammlung ein. Tagesordnung war die geplante Wahl des neuen Vereinsvorstandes.
Azubis, Freiwilligendienst & Praktikum – Klinik Hünfeld freut sich über Nachwuchskräfte
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld begrüßt acht Jugendliche, die in diesem Jahr die ersten Schritte in das Berufsleben gehen. Hierzu gehören vier Auszubildende zur Pflegefachkraft, die wir in Kooperation mit den Pflegeschulen des Klinikums Fulda und der Pflegeschule Me:Care ausbilden. Darüber hinaus leistet je ein/e Jugendliche/r ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst. Für den Fachbereich Gesundheit der Eduard-Stieler-Schule (berufliches Gymnasium) sind wir für zwei Schüler:innen Praktikumsort.
Aufräumen an der Felda – Eine saubere Umwelt dank der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Neidhartshausen sammelte bereits am Mittwoch, zu ihrem eigentlichen Ausbildungstag, fleißig Müll für den World Cleanup Day in Neidhartshausen an der Felda.
Brückentag – Büros der VG Hohe Rhön & der Stadt Kaltennordheim am 19.9.22 geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben am Montag, den 19.09.22 wegen des Brückentages geschlossen.
Ons de „Brandewie“, de annere die „Mellich“ – Kirmes in Bremen 16.-19.09.22
Es ist am 16.09.2022 endlich wieder soweit, es startet die Bremer Kirmeszeit. Herzliche Einladung an Jeden von nah und fern, denn wir trinken und feiern mit allen gern.
Glückauf den 86 neuen jungen Talenten am Werk Werra bei K+S – Erlebnistag am 22.9.22
Das gespannte Warten hatte ein Ende! Zum Ausbildungsbeginn 2022 darf K+S am Werk Werra 86 neue Auszubildende, dual Studierende und Umschüler in sieben Ausbildungs- und zwei Umschulungsberufen sowie vier dualen Studiengängen verkünden.
Graswaldknirpse trotzen dem Wetter – Familienwanderung um Kaltensundheim
Zu einer Wanderung rund um Kaltensundheim luden die Erzieherinnen der Graswaldknirpse am Freitag Eltern und Kinder ein. Die Kinder hatten Spaß und Freude am gemeinsamen Wandern, Sammeln und Spielen.
Badespaß für Vierbeiner – Hundeschwimmen in der Ulsterwelle in Hilders 18.9.22
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Aktion „Hundeschwimmen“ in der Marktgemeinde Hilders wiederholt: an zwei Tagen können Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern im Freibad der Ulsterwelle planschen und spielen.
Kunstherbst in Oepfershausen – Mitmachen & Kunstauktion 18.9.22
Am Sonntag, den 18. September findet von 14.00 bis 18.00 Uhr der diesjährige KUNSTHERBST unter dem Motto „WALD“ im Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen statt. Um 18.30 Uhr kommt es im Schlosshof zur Versteigerung von Holzskulpturen, welche ein kreativer Bestandteil der Ausstellung sind.
Michaelismarkt mit Flohmarkt & Lego-Ausstellung in Hilders 18.9.22
Am Sonntag, 18. September findet von 11.00 bis 18.00 Uhr der traditionelle Michaelismarkt in Hilders statt. Neben zahlreichen Marktständen mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten, erwarten die Besucher in diesem Jahr ein großer Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen im Ulstersaal sowie eine Lego-Ausstellung in der Alten Schule.
Carillonkonzert in Geisa – Letztes Konzert vor der Winterpause 18.9.22
Am Sonntag, den 18. September endet die Konzertreihe 2022 auf dem Geisaer Kirchturm. Der Carilloneur David Kölzner aus Dermbach wird das Konzert gestalten und der Glockenspielverein Geisa e.V. lädt alle Interessierten ein.
Freibier, Burger, einfach Geil – Saalkirmes in Gehaus 16. – 18.9.22
In Gehaus steigt vom 16.09 bis 18.09. die 20. Saalkirmes. An diesem Wochenende stehen alle Zeichen wieder auf „Onse Kirmes Sie lebe“
Kesselfleisch, Haxen & die Rhöner Urtypen warten auf Dich – Kirmes in Birx 17. & 18.9.22
Am 17. und 18. September 2022 steht in Birx kein Tanzbein still. Zur Kirmes in Birx sind alle herzlich dazu eingeladen, mit der Kirmesgesellschaft zu feiern.
Durst auf Kirmes – Auf geht’s nach Hümpfershausen 15. – 18.9.22
14-15 Kirmes heißt es auch dieses Jahr wieder in Hümpfershausen. Die Kirmesgesellschaft hat ein tolles Programm auf die Beine gestellt und freut sich auf schönes Wochenende mit viel Spaß.
Camper & Vans – Rhön auf der Messe in Fulda vertreten 15. – 18.9.22
Vom 15.09.2022 bis 18.09.2022 findet in Fulda die Freizeitmesse Camper & Vans statt. Steffen & Dani von RhönTravel dürfen dabei sein und die Besucher von der Rhön begeistern - mit dabei natürlich der kürzlich veröffentlichte RHÖNGUIDE zum Mitnehmen.
Spielplatz-Initiative räumt auf – Erfolgreicher World CleanUp Day in Empferthausen
Die Spielplatzinitiative Empfertshausen hat den World Clean-Up-Day zum Anlass genommen, um den Spielplatz im Freizeitzentrum wieder etwas auf Vordermann zu bringen.
Museum um einige Exponate reicher – Wertheimer Alfi-Rentner zu Besuch in der Rhön
Mit einem Bus waren am Mittwoch 42 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alfi Wertheim in die Rhön nach Fischbach angereist.
Petition gestartet – Suhler Frühchenstation kämpft ums Überleben
Am Suhler SRH-Klinikum ist der sogenannte Level-1-Status für die Versorgung von sehr früh geborenen Kindern in Gefahr. Nun wurde eine Petition gestartet, die die Landesregierung auffordern soll, sich für den Erhalt des Perinatalzentrums Level 1 in Suhl mit allen Mitteln einzusetzen.
Festgottesdienst zum Jubiläum – 300 Jahre St. Michael Kirche in Neidhartshausen 17.9.22
Die Kirche St. Michael zu Neidhartshausen wurde 1722 erbaut, das ist für die Kirchgemeinde Anlass, zu danken und miteinander zu feiern. Es wird recht herzlich zum Festgottesdienst am Samstag, den 17.09.2022 um 14.00 Uhr in die Kirche eingeladen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen beim fröhlichen Beisammensein rund um die Kirche.
Starlights LIVE – Super KirchenOrgelShow mit Nico Wieditz in Völkershausen 17.9.22
Zur KULT-TOUR 2022/2023 macht Nico Wieditz am 17. September halt in der St. Michaeliskirche Völkershausen.
Beginn ist 20 Uhr. Die Türen werden bereits um 19 Uhr geöffnet.
30 Jahre Jugenfeuerwehr – Wettkampf der Jugendfeuerwehren in Stedtlingen 17.9.22
Die Feuerwehr Stedtlingen lädt anlässlich des 30-Jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr am Samstag, den 17. September zum Wettkampf der Jugendfeuerwehren ein.
Ohrenschmaus von AkCente & Liköretten – Konzert im Schlosshof Burghaun 17.9.22
Ein besonderes Konzert wartet am Samstag, 17. September, im Burghauner Schlosshof auf die Besucher. Auf der Bühne stehen von 17.30 bis 20.30 Uhr der gemischte Chor AkCente des MGV Cäcilia Steinbach und die neue osthessische Unplugged-Coverband Liköretten. Das Konzert findet innerhalb des Projektes „Kegelspiel-Auftautour 2022“ unter freiem Himmel statt.
Die Feuerwehr von Morgen – Schnuppertag bei der Jugendfeuerwehr Buttlar 17.9.22
Am Samstag, den 17. September 2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr begrüßt die Freiwillige Feuerwehr Buttlar alle interessierten Mädchen und Jungs am Gerätehaus zu einem Schnuppertag.
Musikalische Reise um die Welt – Mo’ Malone im Kirchenkeller Zillbach 17.9.22
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach lädt herzlich zu einem Konzert mit der Band Mo´Malone am 17.09.2022 um 19.00 Uhr in den Kirchenkelller ein.
Almost Rosy – Liebeslieder & Gedichte in der Anneliese Deschauer Galerie 17.9.22
Der Kirchenchor Geisa lädt am Samstag, den 17. September 2022 ein zu einem Abend mit Liebesliedern und Gedichten aus Ost und West. Andrea Rübsam (Gesang) und Elmar Mihm (Piano) alias „Almost Rosy“ begeben sich ab 19.00 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER GALERIE mit ihrem Projekt auf die Spuren deutschsprachiger Lied-Poeten und Bands aus ehemals Ost und West.
Förderverein lädt ein – Konzert der Musikschule Wartburgkreis in Vacha 17.9.22
Zum 13. Konzert der Musikschule des Wartburgkreises wird am Samstag, den 17. September 2022, in die Johanneskirche zu Vacha eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Sanierung der Klosterkirche wird gebeten.
Geld sparen – 42. Baby- und Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 17.9.22
Am 17. September 2022 findet im Kaltennordheimer Bürgerhaus der Kinder- und Babyflohmarkt statt. Verkauft wird zwischen 13.00 und 16.00 Uhr, Schwangere dürfen bereits ab 12.30 Uhr in Ruhe stöbern.
Bereit für Herbst & Winter – Baby- & Kinderbasar in Kaltenwestheim 17.9.22
In Kaltenwestheim findet der nächste Babybasar für die Herbst & Winterkleidung am 17.09.2022 von 13.00 bis 16.00 Uhr statt. Es erwartet euch eine große Auswahl an Baby-& Kinderbekleidung in den Größen 50 bis 176, sowie Umstandsmode, Schuhe, Spielzeug, Kindersitze, Kinderwagen und Buggys, Babyzubehör und noch vieles mehr ...
Kindermusical „Israel in Ägypten“ tourt durch den Meininger Kirchenkreis 16. – 18.9.22
Mit viel Swing und Pepp erzählt das beliebte Kindermusical „Israel in Ägypten“ aus der Feder des Kirchenmusikers und Komponisten Thomas Riegler die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus der ägyptischen Sklaverei. Vom 16. bis 18. September 2022 tourt das Musical-Ensemble durch die Region.
Die Rhön ist schön – Dermbach macht mit beim World Clean-Up-Day 17.9.22
Alle Mitbürger der Gemeinden Dermbach, Glattbach, Lindenau, Mebritz, Lindigshof, Wiesenthal, Bernshausen, Urnshausen, Hartschwinden, Weilar, Stadtlengsfeld, Gehäuse, Oechsen, Lenders, Oberalba, Unteralba, Neithardshausen, Zella, Brunnhartshausen, Föhlritz, Steinberg, Empfertshausen und Diedorf sind dazu aufgerufen, beim World Clean Up Day am 17. September mit anzupacken.
Gemeinsam für eine saubere Umwelt – World Clean-up-Day im Geisaer Land 17.9.22
Am 17. September 2022 findet der „World Clean-up-Day“ statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Die Bürgermeister von Geisa, Schleid und Gerstengrund rufen alle Bürgerinnen und Bürger sowie die ortsansässigen Vereine auf, sich bei der größten Cleanup Sammelaktion am World Clean-up-Day zu beteiligen und ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen.
Gemeinsam für eine saubere Stadt – World Cleanup Day in Vacha 17.9.22
Die Stadt Vacha ruft zum zweiten Mal ihre Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Firmen auf, sich am World Clean Up Day zu beteiligen. Der weltweite World Cleanup Day findet in diesem Jahr am Samstag, den 17. September 2022.
Würdigender Abend in Frankenheim – Ehrenamtler im Kirchenkreis ausgezeichnet
Plastik, Stoßstange & Altschrott – Regelschule Dermbach macht mit beim CleanUp Day
Heute haben 160 Schülerinnen und Schüler der Regelschule Dermbach mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ihren Cleanup durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Sag dem Müll den Kampf an – Mach mit beim Clean Up Day in Dermbach
Alle Mitbürger der Gemeinden Dermbach, Glattbach, Lindenau, Mebritz, Lindigshof, Wiesenthal, Bernshausen, Urnshausen, Hartschwinden, Weilar, Stadtlengsfeld, Gehaus, Oechsen, Lenders, Oberalba, Unteralba, Neidhartshausen, Zella, Brunnhartshausen, Föhlritz, Steinberg, Empfertshausen und Diedorf sind dazu aufgerufen, beim World Clean Up Day am 17. September mit anzupacken.
49.863 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.480 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Dein Gesicht für deine Heimat – Hilders sucht neue Models
Wer hat Lust, bei einem Videodreh vom Milseburgradweg mitzuwirken? Die Marktgemeinde Hilders sucht Freiwillige aus der Region, die Lust haben, ihre Heimat authentisch zu repräsentieren.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wüstensachsen 16.9.22
Am Freitag, den 16. September 2022 findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wüstensachsen statt.
49.811 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.459 bestätigte Fälle im WAK – 1.151 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Walter Höhn aus Wölferbütt – Träger der Kulturnadel des Freistaates Thüringen
Am Dienstag wurde Walter Höhn aus Wölferbütt die Kulturnadel des Freistaates Thüringen verliehen. Die würdevolle Auszeichnungsfeier fand im Kaisersaal Erfurt statt.
Wieder Demonstration in Stadtlengsfeld – Bürgerinitiative kritisiert Windfriedengesetz
Zur ersten öffentlichen Zusammenkunft in diesem Jahr traf sich die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern kurz vor Sonnenuntergang auf dem Stadtlengsfelder Markt.
HEUTE ist der Sprich-über-Krebs-Tag – Informieren & Enttabuisieren
Der internationale Talk about Cancer Day (Internationaler Sprich-über-Krebs-Tag) findet seit 2018 immer am 14. September statt. Der Sprich-über-Krebs-Tag soll auf das Tabu und die Stigmatisierung bei einer Krebserkrankung aufmerksam machen.
49.722 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.346 bestätigte Fälle im WAK – 1.150 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Heute ist der Aktionstag der Migrationsberatung – Caritas fordert stabile Finanzierung
Sport, Spiel, Spaß & Integration in den Sommerferien – Aktionstag in Wüstensachsen
Erstmalig fand in diesem Sommer ein „Sport- und Spieletag“ im Rahmen des Landesprogramms „Sport integriert Hessen“ in Ehrenberg (Rhön) statt, an dem über 50 Mädchen und Jungen verschiedener Nationalitäten teilnahmen und einen schönen und abwechslungsreichen Tag erlebten.
Zweiter Bauabschnitt in Geisa fertig – „An der Geis“ wieder befahrbar
In der Stadt Geisa wurden als Gemeinschaftsmaßnahme von Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) und Werraenergie GmbH von April 2021 bis Juli 2022 in der Straße „An der Geis“ die Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlagen erneuert.
49.647 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.256 bestätigte Fälle im WAK – 1.149 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Familie Göb sorgt für musikalisches Highlight – Tag des offenen Denkmals in Geisa
Auf herzliche Einladung der Künstlerfamilie Uli Göb aus Geisa, wurde zum Tag des offenen Denkmals in der evangelischen Kirche ein wahres musikalisches Highlight aufgeführt.
Stadtlengsfeld – Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 ruft zur Demo auf 13.9.22
Nachdem die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) am 14. Juli 2022 vor dem Thüringer Landtag in Erfurt gegen das sogenannte „Windfriedengesetz“ und die damit enthaltene aufgeweichte Abstandsregel von Windenergieanlagen zu Wohngebäuden demonstriert hat (Wir berichteten), wird erneut zur Demonstration aufgerufen.
Inselpokal Poel – Feuerwehr Schafhausen geht mit grüner Schaf-Pumpe ins Rennen
Am Wochenende war es wieder soweit: die Feuerwehr Schafhausen war mit Unterstützung von der Feuerwehr Gerthausen und Erbenhausen wieder beim Inselpokal in Poel. Dieses Jahr schaffte es die Truppe mit ihrer grünen Schaf-Pumpe TS 8/8 mit einer Zeit von 25,07 Sekunden auf Platz 69.
Spiel, Spaß & viel Applaus – Kinderfest in Kaltenlengsfeld
Die Kaltenlengsfelder Umpfenzwerge feierten am Wochenende ein großes Kinderfest mit allerlei Spielestationen und einem kleinen Bühnenprogramm. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützern und Sponsoren des Kindergartens.
49.587 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.181 bestätigte Fälle im WAK – 1.147 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Party, Bier & Blasmusik – Kirmes in Sünna 8. – 12.9.22
ÜBERSICHT – Tag des offenen Denkmals in der Rhön 11.9.22
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz.“ ist das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, welcher bundesweit durch das Bundesamt für Denkmalschutz koordiniert wird. Zahlreiche Kirchen, Schlösser und andere Gebäude öffnen am Sonntag ihre Türen.
Tag des offenen Denkmals – Geisa öffnet Kirchentüren 11.9.22
Am 11. September 2022 öffnen wieder tausende Denkmale in ganz Deutschland ihre Türen. Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Auch Geisa beteiligt sich mit all seinen sakralen Gebäuden an diesem besonderen Tag.
Drachenfest auf dem Dachsberg in Hermannsfeld – Rhönblick 10. & 11.9.22
Hunderte von privaten und Profi Drachenflieger aus ganz Deutschland werden wieder am 10. & 11. September auf dem Dachsberg bei Hermannsfeld in die Luft steigen.
Neben unglaublichen Großdrachen und einer Nachflug-Show werden auch diverse Leckereien angeboten. Alles perfekt für ein schönes Familienwochenende in der Gemeinde Rhönblick.
Kultur & Kulinarik im Vordergrund – Rhöner Wirtefest in Tann 10. & 11.9.22
Endlich ist es wieder soweit! Das traditionelle Rhöner Wirtefest in Tann kann am 10. und 11. September 2022 in gewohnter Weise stattfinden.
Tag des offenen Denkmals – Deutsch-Französischer Markt in Bettenhausen 11.9.22
Der Freundschaftsverein Meyssac e.V. lädt am Sonntag, den 11. September 2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr zu einem Deutsch-Französischen-Markt rund um die Kirche ein.
Kulturelle Highlights im KulturRing & Schloss Roßdorf 9. & 11.9.22
Am 9. und 11. September finden in Roßdorf einige kulturelle Highlights statt. „KulturRing Roßdorf“ und „Schloß Roßdorf“ laden Sie ein, diese beiden besonderen Kulturereignisse zu genießen.
Deutscher Orgeltag – Orgelabend im Ostheimer Orgelbaumuseum 11.9.22
Zum Orgelabend im Ostheimer Orgelbaumuseum stellt Organistin Irene Roth-Halter aus Tägerwilen (Schweiz) sechs historische Museumsorgeln und ein Harmonium im Konzert am 11. September 2022 um 17.00 Uhr vor. Bereits ab 13.00 Uhr stehen die Türen offen. Der Eintritt ist frei.
Kampf der PS-Monster – Schleppertreffen in Metzels 10. & 11.9.22
Am 10. und 11. September laden die Schlepperfreunde Metzels laden zum 12. Schleppertreffen ein. Höhepunkt und absoluter Schaugenuss ist wieder das sogenannte Traktorpulling. Bei diesem Wettkampf treten die starken Maschinen gegeneinander an, um ein Gewicht zu ziehen.
Schützenverein freut sich auf viele Besucher – Tag der offenen Tür in Roßdorf 11.9.22
Da 2021 dieser Tag der offenen Tür so gut besucht war und viel Interesse geweckt wurde, möchte der Roßdorfer Schützenverein erneut in seinen Schießstand Roßdorf einladen.
Unter Beobachtung – Tag des offenen Denkmals auf Point Alpha 11.9.22
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ - unter diesem Motto wird am Sonntag, 11. September der „Tag des offenen Denkmals“ bundesweit durchgeführt. Die Point Alpha Stiftung beteiligt sich mit zwei Spezial-Angeboten an diesem Kulturevent.
Entwicklungszonentag – E-Mobilitätstag in Eiterfeld & geführte E-Bike-Tour in Thüringen 11.9.22
Am 11. September findet im Biosphärenreservat der nächste große Thementag statt: am Entwicklungszonentag stehen nachhaltige Nutzungs- und Wirtschaftsformen im Vordergrund, die erprobt, modellhaft umgesetzt und praktiziert werden sollen. Alles mit dem Fokus auf E-Mobilität mit einer geführten Tour durch Thüringen und dem Tag der E-Mobilität in Eiterfeld.
Pilgerwanderung mit einem Gottesdienst in der Kranluckner Kirche 11.9.22
Der Vorstand des Bund der katholischen Rhönjugend e.V. (BKRJ) lädt zur jährigen Pilgerwanderung am Sonntag, den 11.09.2022 ein. Um 09.00 Uhr startet der Tag mit einem Gottesdienst in der Kranluckner Kirche.
Party für alle – 14,15 Kirmes in Gerthausen 9. – 11.9.22
Herzliche Einladung zum Kirmes-Wochenende vom 9. bis 11. September nach Gerthausen! Eröffnet wird die Kirmes mit der traditionellen Kirmes-Andacht in der Kirche um 18.00 Uhr. Für das leibliche Wohl und natürlich gute Musik ist an allen Tagen bestens gesorgt.
Gückelschlagen, Blasmusik & Rhöner Gaudi – Kirmes in Unterweid 9. – 11.9.22
Wenn es 14-15 durch das Weidtal ruft und die schönste Fichte wird gesucht, dann weis jeder genau, es ist so weit-Kirmes in Unterweid! Vom 9. bis 11. September geht in dem kleinen Rhön-Dorf ordentlich die Post ab! Vorbeikommen lohnt sich!
Rock’n’Roll-Party & Fiesta-Kirmesdisco – Zeltkirmes in Unteralba 9. – 11.9.22
Auch in diesem Jahr möchte die Kirmesgesellschaft Unteralba ihre Kirmes gebührend mit Euch feiern und es so richtig krachen lassen! Vom 9. bis 11. September 2022 wartet ein hochkarätiges Bühnenprogramm auf zahlreiche Gäste.
Katastrophenschutz Teil 2 – Radio, Hausapotheke & Notfallgepäck
In einer Serie des Landkreises Schmalkalden-Meiningen gibt der Katastrophenschutzstab des Landkreises auf Basis der Empfehlungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Tipps für Bürgerinnen und Bürger.
WerraEnergie beruhigt Kunden – Wiederanlauf der Gasnetze für den Ernstfall optimiert
Als regionaler Energieversorger hat für die WerraEnergie GmbH der sichere Netzbetrieb sowie die
Versorgung der ca. 40.000 Kunden mit Erdgas, Strom und Flüssiggas oberste Priorität.
Unglaubliche Buchlesung mit dem Kabarettisten Ulf Annel in Stadtlengsfeld 10.9.22
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld lädt am Samstag, den 10. September, um 20.00 Uhr in die „Feldatalhalle“ ein. Der bekannte Autor, Journalist und Kabarettist Ulf Annel ( Die Arche ) liest aus seinem Buch „Die unglaubliche Geschichte Thüringens – 111 Orte rund um die Wartburg, die man gesehen haben muss.“
Umpfenzwerge laden ein – Großes Kindergartenfest in Kaltenlengsfeld 10.9.22
Ein Nachmittag ganz im Zeichen der Kaltenlengsfelder Umpfenzwerge mit Spiel und Spaß für die ganze Familie gibt es am Samstag, den 10. September 2022 hinter dem Dorfgemeinschaftshaus.
Spendenaktion am Netto-Markt – Schulförderverein Kaltennordheim stellt sich vor 10.9.22
Erstmalig nahm der Verein der Freunde und Förderer der Staatlichen Grund- und Regelschule Andreas Fack Kaltennordheim an einer Ausschreibung für eine Vereins-Spendenaktion des Discounters NETTO teil und wurde auch prompt ausgewählt.
Zum kleinen Wetzstein – Neueröffnung an der Arche Rhön Kaltenwestheim 10.9.22
Am 10. September findet ab 10.30 Uhr die Eröffnung des "kleinen Wetzsteins" auf dem Gelände der Arche bei Kaltenwestheim statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Kofferhersteller W.AG aus Geisa lädt zum Tag der offenen Tür 10.9.22
Das Unternehmen W.AG Funktion + Design GmbH mit Firmensitz in Geisa/Rhön öffnet am Samstag, den 10. September seine Tore und lädt alle Interessenten dazu ein.
Phoenix Mecano in Buttlar – Tag der offenen Tür mit Familienprogramm 10.9.22
Lernen Sie uns am 10.09.2022 zum Tag der offenen Tür an unserem Standort in Buttlar persönlich kennen. Wir bieten Ihnen von 14.00 bis 18.00 Uhr ein spannendes und informatives Programm.
Erhalten Sie Einblicke in unsere Produktion bei einer Werksbesichtigung oder lassen Sie sich über unsere Karrieremöglichkeiten persönlich beraten.
Die AOK bringt Spiel, Spaß und Spannung in den Nachmittag, versuchen Sie Ihr Glück bei Apfelquiz, Torwandschießen oder Glücksrad, vielleicht sind Sie der stolze Gewinner eines Liegestuhls.
Starkes Gewerbe im Geisaer Land – Unternehmen laden zum Tag der offenen Tür 10.9.22
Unter dem Motto „Starkes Gewerbe – starkes Geisaer Land“ präsentieren sich die Unternehmen des Geisaer Landes am Samstag, den 10. September 2022 bei einem „Tag der offenen Tür“.
Ideengarten Hessen – Drei neue Pioniere aus der Rhön überzeugen mit ihren Projekten
Der Ideengarten Hessen geht in die nächste Runde und mit ihm drei Rhönerinnen und Rhöner, die fortan als Hessenpioniere aktiv sind. Der Ideengarten ist ein Projekt zur Förderung des Tourismus im ländlichen Raum in Hessen. Aktuell sind auch drei neue Rhönerinnen und Rhöner mit von der Partie: Sabine Frank, Matthias Weller und Andreas Rau sind von nun an Teil des Ideengartens Hessen.
Du bist wertvoll – Großer Ehrenamtstag in Frankenheim 10.9.22
Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach halten Hunderte Ehrenamtliche aus den verschiedensten Bereichen mit ihrer Einsatzbereitschaft die Gemeinden lebendig. Grund genug, am Tag des Ehrenamts am 10. September in Frankenheim öffentlich »DANKE« zu sagen und das ehrenamtliche Engagement einer Vielzahl von Menschen zu würdigen.
Prall gefüllter Waldrucksack in Weilar – Baierzwerge freuen sich auf neue Abenteuer
Die Weilarer Kindertagesstätte Baierzwerge hatte am Mittwoch besonderen Besuch im Kindergarten. Die Town und Country-Stiftung hat die Bewerbung zur Förderung von Natur- und Waldprojekten berücksichtigt und brachte den Baierzwergen einen prall gefüllten „Waldrucksack“ mit tollem Material für ihre Waldtage.
49.534 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.136 bestätigte Fälle im WAK – 1.147 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Wilde Fahrt mit Horst & Frieda – Zwei Rhöner Mädchen spüren das Gefühl der Freiheit
Wenn Horst und Frieda auf den Straßen mit 60 km/h unterwegs sind, kann man das Gefühl der Freiheit spüren, denn die beiden sind die Simsons von zwei unglaublichen Mädchen.
Fette Beats auf dem Sportplatz – Fall Session Open Air in Mittelsdorf 9.9.22
Es ist wieder soweit, die Fall Session startet wieder in Mittelsdorf. Am Freitag, den 9. Septmeber 2022 heizen ab 19.00 Uhr namhafte DJs den Sportplatz auf.
Alles für die Kleinen – Baby- & Kinderflohmarkt in Dermbach 9.9.22
Am Freitag, den 9. September, laden die Dermbacher Mädels zum Baby- und Kinderflohmarkt in die Schlosshalle ein. Ab 19.00 Uhr kann hier in sämtlichen Größen gestöbert werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Komm hin, wo’s herkommt – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 9.9.22
Der Septembermarkt in Rasdorf steht ganz im Zeichen von Live-Koch-Demonstrationen und Verköstigungen. Bereits ab 05.30 Uhr wird am Anger im holzbefeuerten Kessel Zwetschgenmus gekocht, der gegen 16.00 Uhr frisch abgefüllt erworben werden kann.
Achtung, hier gibt’s Freikarten – „Accept“-Sänger U.D.O. in Vacha 17.9.22
Er ist eines der ganz wenigen unverwüstlichen Originale der internationalen Rockszene: seit mehr als 40 Jahren steht der Solinger/Wuppertaler Musiker Udo Dirkschneider auf der Bühne und haucht mit seiner starken, charismatischen Stimme zahlreichen Songs Ewigkeitscharakter ein. Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 2 x 2 Tickets für die Metalshow im Vachwerk!
Der nächste Winter kommt bestimmt – Wie sich die Rhöner darauf einstellen
Während sich der September bisher noch von seiner hochsommerlichen Seite zeigt, sind es bis zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember nur noch gut 80 Tage. Bereits ab dem Frühling haben viele Rhönerinnen und Rhöner wegen der angespannten Energielage für den kommenden Winter Vorsorge getroffen. Ein flächendeckender Stromausfall kündigt sich leider nicht an, er geschieht innerhalb einer Sekunde ohne jegliche Vorwarnung. Wichtig ist hierbei, ruhig zu bleiben und gut vorbereitet zu sein. Doch was geschieht da genau...?
Air Feeling – Erfolgreiches Sauerstoff-Therapielabor in Dermbach expandiert in Mitteldeutschland
Seit seiner Eröffnung am 1. März 2022 hat das hyperbare Sauerstoff-Therapielabor "air-feeling UG" in Dermbach weit über 200 Patienten mit den unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen behandelt, von postoperativen Wunden, Tinnitus, Depressionen und chronischen Migränebeschwerden bis hin zu Problemen der oberen Atemwege, nach Chemotherapien sowie bei Long-Covid Beschwerden.
Summer Closing OpenAir – Dorfjugend aus Fischbach sagt DANKE
Das große Summer Closing OpenAir ist nun fast zwei Wochen her und die Veranstalter sind immer noch erstaunt, wie viele Besucher und Feierwütige dieses Jahr den Weg nach Fischbach gefunden haben! Ein großer Dank gilt allen Helfern, Unterstützern und Sponsoren, ohne die dieses OpenAir so nicht möglich gewesen wäre!
Sport- & Freizeitanlage in Geisa – Fördermittel an Stadtverwaltung übergeben
Für die Innenausstattung der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage erhält die Stadt Geisa vom Landkreis rund 6.000 Euro Zuschuss über die Sportförderrichtlinie.
49.470 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.082 bestätigte Fälle im WAK – 1.146 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Vacha – Neue Verkaufshütten für Veranstaltungen angeschafft
Seit vielen Jahren leisten die alten Verkaufshütten der Stadt Vacha bei den Veranstaltungen in Vacha und den Ortsteilen treue Dienste. Leider sind mehrere dieser Verkaufsbuden in die Jahre gekommen und können kaum noch transportiert werden.
Obst für den Eigenbedarf – Selbstpflücken in Geisa ab 15.9.22
Ab dem 15.09.2022 können alle Bürger auf den kommunalen Flächen der Stadt Geisa Obst für den Eigenbedarf pflücken. Die Bäume werden bis dahin vom Bauhof der Stadtverwaltung Geisa mit Bändern versehen.
Ausgabe 13 – Heimatblätter von Werratal & Thüringer Rhön jetzt erhältlich
Guck- & Putschelweg in Zitters eingeweiht – Wandern, Spiel & Spaß garantiert
Zusammen mit der Sonne strahlten am Sonntag Schleids Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald und Thomas Schütz, Vorsitzender des Heimatvereins „Kohlbachtal“, zur Einweihung des neuen Familienwanderweges zwischen Kranlucken und Zitters und des Kirchgartens Zitters als Mehrgenerationentreff.
Pfarrer Tonndorf geht in den Ruhestand – Abschieds-Gottesdienst in Schwallungen 11.9.22
25 Jahre lang Pfarrer in einer Gemeinde? So lange war Helmut Tonndorf Gemeindepfarrer in Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach. Am kommenden Sonntag, dem 11. September, wird Helmut Tonndorf von Superintendent Christoph Ernst um 13.30 Uhr in einem feierlichen Gottesdienst in der St. Marienkirche in Schwallungen von seinen Aufgaben als Pfarrer entbunden und verabschiedet.

