Fast & Furious Oberhof Edition – Polizei unterbindet filmreifes Gruppen-Rutschen

Am vergangenen Wochenende stellte die Polizei Suhl in den Abend- und Nachtstunden wiederholt ein hohes Aufkommen von jungen und vermeintlich junggebliebenen Verkehrsteilnehmenden auf den teils großflächigen Parkplätzen in und um Oberhof fest.

Anlass war die überwiegend geschlossene Schneedecke, die die Anwesenden zum sogenannten Driften verleitete. Im besonderen Fokus stand dabei der Parkplatz Grenzadler, der am Freitagabend noch durch etwa 150 Fahrzeuge hierfür genutzt wurde. In den sozialen Medien wurden diese Treffen vorab aktiv beworben und teils über geschlossene Gruppen verabredet.

Pick-up überschlägt sich in Wohngebiet und rammt anschließend ein Auto

Am Samstag kam es zur Mittagszeit zu einem schweren Verkehrsunfall in einer Wohnsiedlung in Zella-Mehlis.

Ein 34-jähriger verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Pick-up. Dieser überschlug sich, rammte einen geparkten Kompaktvan und kam schließlich auf der Seite zum Liegen.

Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Da der Fahrzeugführer nach ersten Erkenntnissen unter Drogeneinfluss stand, wird gegen ihn nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Auto rollte gegen Laterne in Meiningen

Am 03.12.2022 parkte um 18:00 Uhr ein 22-jähriger Mann sein Fahrzeug mit Meininger Kennzeichen in Meiningen in der Goethestraße ab. Offenbar vergaß er, sein Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern, denn dieses rollte die Straße abwärts in Richtung Ernststraße.

Nach ca. 30 Metern endete die "Schussfahrt" an einer Laterne. Am Fahrzeug und der Laterne entstand Sachschaden, Personen oder andere Fahrzeuge wurden glücklicherweise nicht verletzt bzw. beschädigt.

Sommerreifen & 1,39 Promille – Autofahrer schlittert in Straßengraben

Am Freitag, den 02.12.2022 gegen 13.20 Uhr wurde durch eine automatisierte Unfallmeldung ein Verkehrsunfall mit Pkw an die Rettungsleitstelle übermittelt.

Der 55-jährige Unfallfahrer kam auf Landesstraße 2628, zwischen Themar und Exdorf,in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten. Anschließend kam das Fahrzeug im Straßengraben zum Stehen.

Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass an dem Fahrzeug, trotz Schneefall, noch Sommerreifen montiert waren und der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille.

Beschlagenes Visier bei Mopedfahrer führt zu Unfall

In der Nacht zum Sonntag befuhr ein junger Mann mit seinem Leichtkraftrad die Hainhofer Straße in Richtung Oberstreuer Straße, als vor der Rechtskurve das Helmvisier anfing zu beschlagen.

Um das weitere Beschlagen zu verhindern, griff der Fahrer an das Visier und geriet währenddessen in die angrenzende Grünfläche. Aufgrund des feuchten Untergrundes stürzte er und rutschte anschließend gegen den dortigen Gartenzaun.

Der Fahrer blieb hierbei unverletzt.

Tankstelle in Eiterfeld überfallen – Dicker kleiner Täter gesucht

Am heutigen Samstagabend um 19.20 Uhr wurde die Tankstelle in der Marktstraße in Eiterfeld überfallen.

Ein männlicher Täter betrat den Verkaufsraum bedrohte die dortige Angestellte mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Mit geringer Beute flüchtete er zu Fuß von dem Tankstellengelände.

Die Angestellte blieb glücklicherweise unverletzt.

Samt seiner Maskierung war der Täter komplett schwarz gekleidet. Er war ca. 165cm groß und leicht korpulent.

Unfall auf winterlicher Straße – Auto überschlägt sich bei Bischofsheim

Am Freitag, gegen 14.40 Uhr, befuhr eine 60-jährige Frau mit ihrem Renault Clio die Kreisstraße von Oberwildflecken kommend in Fahrtrichtung Kreuzberg.

Aufgrund der winterglatten Fahrbahn und der nicht entsprechend angepassten Geschwindigkeit kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen.

Die beiden Insassen wurden durch die Freiwillige Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen, sie blieben unverletzt. An dem Pkw, welcher durch ein örtliches Abschleppunternehmen geborgen wurde, entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

Gegen die Fahrzeuglenkerin wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Gute Zeit für Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt – Polizei verrät Tricks

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürgerinnen und Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl.

Obwohl es 2021 fast 11.000 Taschendiebstähle weniger gab als 2020, sollte man immer aufmerksam sein. Stets wird nur ein minimaler Prozentsatz der Fälle aufgeklärt. Aber wer die Tricks der Täter kennt, kann sich schützen.

Schwerer Verkehrsunfall bei Bischofsheim – Fahrer eingeklemmt & schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem, dem bisherigen Kenntnisstand nach, alleinbeteiligten Pkw ist es am Dienstagabend auf der Staatsstraße zwischen Weisbach und Bischofsheim an der Rhön gekommen.

Der Fahrer des verunfallten Fahrzeugs erlitt hierbei schwere Verletzungen. In die Ermittlungen zum Unfallhergang wurde ein Sachverständiger eingebunden.

Nach ersten Erkenntnissen war der 62-jährige Fahrer mit seinem Ford auf der St2289 in Fahrtrichtung Weisbach unterwegs. Mutmaßlich gegen 17.30 Uhr kam der Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte seitlich in einen dort befindlichen Baum.

Unimog-Fahrer schwer verletzt – Schneepflug überschlägt sich auf Abhang

Am Abend des 26.11.2022, gegen 19:35 Uhr, befuhr ein 36-jähriger Schneepflugfahrer aus Großbreitenbach mit seinem Unimog die L2053 von Einsiedel in Richtung Waffenrod. In einer Kurve kommt dem Fahrer ein Pkw entgegen und blendet diesen.

Aufgrund des Blendens geriet der Unimogfahrer in das Straßenbankett, rutschte von der Fahrbahn, überschlug sich mehrfach und kam nach etwa 80m an einem Baum am Abhang zum Liegen. Der Baum verhinderte ein weiteres Abrutschen.

Die Bergung konnte aufgrund der Witterung erst am Folgetag durchgeführt werden. Der Fahrer des Pfluges wurde schwer verletzt und ins Klinikum verbracht, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 120.000 EUR.

Unfall beim Wenden in Oberelsbach – 70-jährige Fahrerin kommt mit Schrecken davon

Eine 70-jährige Renault Fahrerin befuhr am Samstagmittag die Kreisstraße von Oberelsbach in Richtung Oberwaldbehrungen.

Als sie, um ihr Fahrzeug zu wenden, eine Einmündung nutzte, übersah sie während des Wendemanövers den entgegenkommenden Verkehr und es kam zum Zusammenstoß. Hierbei fuhr die 70-jährige in die linke Seite des entgegenkommenden BMWs.

Glücklicherweise wurde niemand bei dem Verkehrsunfall verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mindestens 4000 Euro.

Ausfallerscheinungen bei jungen E-Scooter Fahrer in Walldorf

Am Freitagmorgen führten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen im Bereich Walldorf Verkehrskontrollen durch.

Gegen 07:30 Uhr stellten sie einen 18-jährigen Walldörfer fest, der mit einem nicht versicherten E-Scooter unterwegs war.

Im Rahmen der weiteren Kontrolle fielen den Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen auf, ein durchgeführter Schnelltet auf Betäubungsmittel reagierte unter anderem positiv auf Cannabis und Amphetamin.

Fahrer nach Frontal-Auffahrunfall bei Barchfeld verletzt

Am Freitag, den 25.11.2022, ereignete sich gegen 15:15 Uhr ein Verkehrsunfall in Barchfeld.

Ein 37-jähriger Skoda Fahrer wollte von Bad Liebenstein kommend auf das Gelände der Tankstelle fahren. Er verringerte deshalb seine Geschwindigkeit.

Ein 61-jähriger Hyundai Fahrer, welcher sich dahinter befand, reagierte zu spät und fuhr frontal auf den Skoda auf. Der Skoda Fahrer verletzte sich hierbei leicht und wurde ins Klinikum verbracht.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 EUR.

Autofahrer dreht in Ostheim durch – Verlangt Prügelei auf der Straße

Am Samstagmittag gegen 12.00 Uhr folgte dem Geschädigten beim Befahren der Marktstraße in Ostheim ein anderer Pkw.

Dieser fiel dem Geschädigten auf, da er ständig die Lichthupe betätigte sowie durch beleidigende Gesten (Mittelfinger, Scheibenwischer Geste, …) auf sich aufmerksam machte. Zu guter Letzt überholte der noch Unbekannte den Geschädigten, bremste diesen bis zum Stillstand aus und stieg aus seinem Pkw.

Anschließend ballte er die Fäuste und forderte den Geschädigten mit Gesten zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf. Als Grund für sein Handeln nannte er auf Nachfrage des Geschädigten, dass dieser ohne Licht gefahren sei. Zu einer Schlägerei kam es dann nicht.

Da der Geschädigte sich das Kennzeichen merken konnte und der Fahrer nun ermittelt werden kann, kommt auf diesen eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr, Bedrohung und Beleidigung zu.

Zwei E-Scooter Fahrer in Bad Salzungen kontrolliert

Beamte der Polizei Bad Salzungen stellen am Freitag, den 25.11.2022, zwei E-Scooter Fahrer ohne gültige Versicherung fest.

Gegen 19:30 wurde eine 23-jährige mit ihrem E-Scooter Am Stadion kontrolliert. Das Fahrzeug war nicht versichert und somit kommt auf die Fahrerin eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu.

Gegen 22:20 Uhr wurde ein weiterer E-Scooter in der Friedrich-Engels-Straße kontrolliert. Auch dieser war nicht versichert.

Dar das Fahrzeug auch eine Geschwindigkeit von 40 km/h erreichte, wurde es Führerscheinpflichtig. Der 32-jährige Fahrer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.

Weiterhin wurde bei ihm noch eine geringe Menge Betäubungsmittel festgestellt. Dem Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen.

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Sondheim

Am Samstagmorgen gegen 10.30 Uhr fuhr die Unfallverursacherin von Berungen kommend in die Ortschaft Sondheim ein.

In der ersten Kurve kam sie dann auf nasser Straße ins Rutschen und fuhr dadurch in der Rechtskurve geradeaus. Hierdurch stieß sie dem entgegenkommenden Pkw in die linke Seite.

Beide Unfallbeteiligten wurde hierbei leicht verletzt. Der Pkw der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 23.000 Euro.

Das wird teuer – Hauswand & Verteilerkästen in Bischofsheim besprüht

Freitagnacht konnte eine aufmerksame Bürgerin zwei Männer in der Brendstraße beobachten, die dort Verteilerkästen mit blauer Farbe besprühten.

Durch die verständigten Polizeistreifen konnten die beiden Männer dann auch festgenommen und diesen die Tat auch eindeutig nachgewiesen werden.

Insgesamt wurden durch die beiden eine Hauswand, Neun Verteilerkästen, 3 Verkehrszeichen und ein Bodenteil einer Brücke besprüht, wodurch ein Gesamtsachschaden von mindestens 2.000 Euro entstand.

Die beiden Männer erwarten nun entsprechende Anzeigen wegen Sachbeschädigungen.

Marihuana tut manchen nicht gut – Ölfass gestohlen und auf Straße geworfen

Am Freitagabend konnten ein 23-jahre und ein 34 Jahre alter Mann dabei beobachtet werden, wie sie bei einem Fahrzeugteilehändler ein leeres Ölfass entwendeten und im Anschluss ein Verkehrsschild auf die Meininger Straße warfen.

Durch den Wurf mussten zwei PKW-Fahrer stark abbremsen und wurden somit gefährdet.

Bei der anschließenden Kontrolle der beiden Männer wurde zudem noch eine geringe Menge Marihuana festgestellt.

Die Beiden erwarten nun Anzeige wegen eines Diebstahles, wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.