Ursprünglich wurde der „Angelverein ASV Wiesenfeld 1984“ im Rhöndorf Wiesenfeld gegründet. Die „Gründungsväter“ waren 1984 Dieter Riemer und Günter Harcks. Der Wiesenfelder Angelverein wurde unter diesen Namen in das Vereinsregister eingetragen.
Kategorie: Rhön

Wanderspaß mit Bischofsheimer Gipfelpass – Sechs Bergspitzen warten auf Wanderer & Gäste
Die Rhön ist Wanderwelt Nr. 1 und Bischofsheim am Fuß des Kreuzbergs zählt zu den Hotspots für alle, die es lieben, die Natur im UNESCO Biosphärenreservat zu Fuß zu erkunden.

Jazzmusik, Kunst & geräucherter Fisch – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 10.5.24
Am Besonderen Feierabendmarkt am Freitag, den 10. Mai 2024 erwarten die Besucher neben den bekannten Marktständen zusätzliche Lebensmittel-Angebote wie selbstgemachte Maibowle, Flurgönder mit Grüner Soße, Fassbier und geräucherte Spezialitäten vom Fischereiverein Rasdorf.

Das Grundgesetz leben & verteidigen – „Tour de Demokratie“ übergibt Staffelstab auf Point Alpha
„Wir müssen die Demokratie leben und sie verteidigen“. So lautet die Botschaft der „Tour de Demokratie“, die anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Grundgesetz“ jetzt am Point Alpha Station machte.

Dem Spendenlauf sei Dank – Tierisches Klassenzimmer der Kaltenlengsfelder Rhönschätze
Anfang April starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel war es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

35 Jahre Grenzöffnung – „Friedenstisch” in Reinhards wird eingeweiht
Reinhards war einst der westlichste Ort des ehemaligen Warschauer Paktes, direkt im 500 Meter Sperrgebiet an der innerdeutschen Grenze gelegen. Die Auswirkungen des Kalten Krieges waren hier tagtäglich für die Menschen spürbar.

Landkreis Rhön-Grabfeld – Erfolgreiche Fortbildung für 22 Feuerwehrleute
Vom 22. bis 27. April 2024 fand in Ostheim vor der Rhön der Abschlusslehrgang der Modularen Truppausbildung des Landkreises Rhön-Grabfeld statt.

Musiker & Publikum begeistert – CHORUSO-Konzert in Bettenhausen
Eine gut gefüllte Kirche und 22 strahlende, musizierende Akteure im Altarraum — ein gelungenes, nachhallendes Konzert fand am Sonntag in Bettenhausen statt.

Rhönforum drängt auf Lückenschluss des Feldatalradweges bei Diedorf

Per QR-Code durch das Oechsetal – Bierwanderung zu Himmelfahrt 9.5.24
Himmelfahrt kann kommen - die Vorbereitungen laufen überall auf Hochtouren! Das „Experiment“, den Rundwanderweg, durch das herrliche Oechsetal mit Karte und entsprechenden QR-Codes zu versehen wurde von den Wandersleuten letztes Jahr sehr gut angenommen.

Viele Leckereien zum Teichfest – Himmelfahrt am Grimmelbach Stausee 9.5.24
Der Angelverein „Rhönforelle“ Kaltensundheim e.V. lädt recht herzlich zum traditionellen Teichfest an der Teichanlage Grimmelbach bei Kaltensundheim ein.

Mit Andacht & vielen Köstlichkeiten – Himmelfahrt auf dem Oechsenberg 9.5.24
Auf geht‘s: Am 9. Mai lädt euch der Rhönklub Vacha ganz herzlich zur Himmelfahrtsandacht und zum geselligen Beisammensein auf dem Oechsenberg ein.

Mit dem MusikCorps Tann im Kiesloch – Gottesdienst an Himmelfahrt 9.5.24
Der Kirchenvorstand Habel lädt herzlich zum Gottesdienst an Himmelfahrt ein. Getroffen wird sich am Donnerstag, den 9. Mai 2024 um 11 Uhr im Kiesloch.

Tradition an Himmelfahrt – Ökumenischer Gottesdienst auf dem Gläserberg 9.5.24
Traditionell findet am Himmelfahrtstag, dem 9. Mai 2024, der Ökumenische Gottesdienst um 11 Uhr auf dem Gläserberg bei Dermbach statt. Verbunden damit ist die Öffnung der Gläserhütte sowie die Versorgung der Wanderer und Besucher.

Der Wald ruft – Himmelfahrt am Buchenhain Kaltennordheim 9.5.24
Der Kultur- und Karnevalsverein Kaltennordheim freut sich, an Himmelfahrt viele Wanderer im Buchenhain begrüßen zu können.

Kirmesgesellschaft Kaltensundheim lädt ein – Himmelfahrt am Sängerhäuschen 9.5.24
Die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim lädt herzlich dazu ein, auch dieses Jahr wieder gemeinsam am Sängerhäuschen bei Kaltensundheim, Himmelfahrt zu feiern.

Tradition wird fortgeführt – Himmelfahrt in der Schafscheune Kaltenwestheim 9.5.24
Die Chorgemeinschaft Kaltenwestheim lädt zum gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst in der Schafscheune ein. Beginn ist traditionell um um 10.30 Uhr.

Friedrichshof geöffnet – Himmelfahrt mit dem Rhönklub Tann 9.5.24
Der Rhönklub Zweigverein Tann (Rhön) lädt am 9. Mai 2024 ab 10 Uhr herzlich auf den Friedrichshof ein.

Vatertagsfest in Neuswarts – Freiwillige Feuerwehr wartet auf Euch 9.5.24
Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Neuswarts herzlich zum alljährlichen Vatertagsfest ein. Kommt vorbei und feiert einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Gemeinschaft!
Das Vatertagsfest findet am 09. Mai 2024, direkt beim Feuerwehrhaus in Neuswarts, statt. Der Tag startet mit einem gemütlichen Frühschoppen, bei dem ihr euch mit euren Freunden und Familien treffen könnt, um den Tag gebührend einzuläuten.

Angelsportverein Filke lädt ein – Himmelfahrt an der Teichanlage 9.5.24
Der Angelsportverein Filke e.V. lädt an Himmelfahrt, am 9. Mai 2024, herzlich an die Teichanlage ein. Los geht's um 11 Uhr.

Mit Cocktails & DJ – Himmelfahrt am Schönsee 9.5.24
An Himmelfahrt werden wieder zahlreiche Gäste am Schönsee bei Urnshausen begrüßt. Ab 11 Uhr ist für das leibliche Wohl mit Fassbier und Grillgut bestens gesorgt.

Bockbierfest in Pferdsdorf – Tradition an Himmelfahrt 9.5.24
Endlich ist es wieder soweit: Am 9. Mai 2024 startet das diesjährige BOCKBIERFEST in Pferdsdorf.

Himmelfahrt am Hümpfershäuser Häuschen – Für das leibliche Wohl ist gesorgt 9.5.24
Wie in jedem Jahr findet auch dieses Jahr wieder Himmelfahrt auf dem Hümpfershäuser Berghäuschen statt.

Party mit Team Torsten & DJ Schnepfe – Himmelfahrts-Kommando in Empfertshausen 9.5.24
Zum großen Rock- und Partynachmittag an Himmelfahrt stehen für Euch wie gewohnt TEAM TORSTEN und DJ SCHNEPFE zum kostenlosen EINTRITT auf der Freilichtbühne in Empfertshausen.

Männertag in Völkershausen – Mit dem Schmiedechor im Domizil 9.5.24
Die Planungen für den diesjährigen Männertag laufen bereits auf Hochtouren: Am Donnerstag, den 9. Mai 2024 wird herzlich ins „Domizil“ nach Völkershausen eingeladen.

Domizil aufgehübscht – Alles bereit für Himmelfahrt am Steinbruch Tiefenort 9.5.24
Die Motorradfreunde Krayenburg begrüßen auch in diesem Jahr zum Männertag ihre Gäste im Steinbruch. Schon frühzeitig haben die Mitglieder begonnen ihr Domizil zu verschönern und zu erneuern.

Eine Sagenreise in das untere Ulstertal – Wissenswertes über Pferdsdorf
Die thüringische Gemeinde Pferdsdorf/Rhön liegt im Ulstertal unmittelbar an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Hessen, im Wartburgkreis, sowie im Norden des Biosphärenreservats Rhön.

Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Grund- & Regelschule Kaltennordheim
Am vergangenen Samstag, den 4. Mai 2024, öffnete die Grund- und Regelschule "Andreas Fack" in Kaltennordheim ihre Türen für einen Tag voller spannender Einblicke und Aktivitäten. Zwischen 10 und 13 Uhr strömten Interessierte aus nah und fern, um an diesem ereignisreichen Tag teilzunehmen.

Die Rückkehr der Heinzelmännchen – Kinder-Musical in der Grundschule Empfertshausen
Ein Musical als festen Bestandteil im Unterricht zu haben bedeutet: Aufeinander hören. Einander zusehen. Voneinander lernen. Sich gegenseitig helfen. Sich anspornen. Über sich selbst hinauswachsen. Gemeinsam wachsen.

Point-Alpha-Preis 2024 geht an die ehemalige litauische Staatspräsidentin Dalia Grybauskaitė
Der Point-Alpha-Preis für Verdienste um die deutsche und europäische Einigung in Frieden und Freiheit geht in diesem Jahr an die ehemalige Staatspräsidentin der Republik Litauen Dr. Dalia Grybauskaitė.

Verabschiedung aus der Gemeindeverwaltung Roßdorf – Christa Bauckmann & Anita Petzenberger
Am 30. April fand der letzte Arbeitstag von Christa Bauckmann und Anita Petzenberger in der Gemeindeverwaltung von Roßdorf statt. Eigentlich gehörten die Beiden zum Inventar, waren immer Ansprechpartner für die Bürger von Roßdorf und kennen jeden per Namen.

Freiwillige Feuerwehr Ostheim – Erfolgreiche Prüfung im Hilfeleistungseinsatz
Zwei Feuerwehrfrauen und 24 Feuerwehrmänner aus Ostheim vor der Rhön sowie zwei Feuerwehrleute aus Stockheim die Leistungsprüfung im Hilfeleistungseinsatz abgelegt.

Neue Medienfabrik eröffnet in Stadtlengsfeld – Ein Meilenstein für Gründer Kevin Zeisberg
Ein neues Kapitel beginnt für Stadtlengsfeld, denn Anfang Mai wurde die Eröffnung der Medienfabrik im Gewerbepark 3 gefeiert. Für den Gründer Kevin Zeisberg markiert dies einen bedeutenden Meilenstein auf seinem unternehmerischen Weg.

Angehende Holzbildhauerinnen & Holzbildhauer zu Gast im Freilandmuseum Fladungen
Von Montag, 13. bis Freitag, 17. Mai findet im Freilandmuseum Fladungen ein Symposium mit Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim i. d. Rhön statt.

Partnerschaftstreffen in der Rhön – Vacha feiert 33 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft
Das Partnerschaftstreffen Vacha und Sargé-lès-Le Mans findet in diesem Jahr in Vacha vom 8. bis 12. Mai 2024 statt.

Familienfest in der Rhönbrauerei – Viele Gäste & jede Menge Wissenswertes in Kaltennordheim
Erstmalig feierte man am 1. Mai 2024 das Rhöner Familienfest in der Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim.

Mathe-Landeswettbewerb in Erfurt – Zwei Stadtlengsfelder sahnen ab
Beim diesjährigen Mathematischen Wettbewerb Thüringer Regelschulen qualifizierten sich gleich ein Schüler und eine Schülerin der Thüringer Gemeinschaftsschule Stadtlengsfeld für das Landesfinale in Erfurt: Aliano Illing (Klasse 6b) und Freya Scheibe (Klasse 9a).

ÜBERSICHT – Himmelfahrt in der Rhön – Hier kann gefeiert werden
An Christi Himmelfahrt wird das Land der offenen Fernen traditionsgemäß zu Fuß erkundet. Bewaffnet mit Rucksack, Bollerwagen und Bier geht es am 40. Tag nach Ostern auf große Wandertour durch die Rhön.

Startschuss für die neue Marktsaison in Tann – Handgemacht 8.5.24
Mit dem Einzug der wärmeren Temperaturen und der erwachenden Natur, erwacht auch die vielfältige Markttradition im historischen Rhönstädtchen Tann.

Kommt die ANTENNE THÜRINGEN Party nach Oepfershausen? – Deine Stimme zählt
Die ANTENNE THÜRINGEN Party Tour 2024 geht weiter - dieses Mal mit im Rennen: Oepfershausen! Ab sofort könnt ihr online für das kleine Dorf zwischen Wasungen und Kaltennordheim voten.

„Der Heilige Florian wäre stolz auf uns gewesen“- Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld
Ein volles Dorfgemeinschaftshaus, eine Tafel mit dutzenden regionalen Kuchen und ein Orchester, welches dem Publikum ein Lächeln aufs Gesicht zaubert: Beim Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld wurden die rund 200 Gäste vom ortsansässigen Feuerwehrverein wieder einmal herzlich begrüßt.

Wichtig für den Erhaltung der Artenvielfalt – Vortrag über Feldwege & Wegränder in Rasdorf
Zu einer Informationsveranstaltung „Nutzung und Pflege der Feldwege und Wegeränder und ihrer Bedeutung zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in der Feldflur“ hatte der Verein zur Förderung des Artenschutzes und der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft aus Rasdorf eingeladen.

„Brodführung“ durch Dermbach – CDU-Landratskandidat Dr. Michael Brodführer im Feldatal
Unter dem Motto "Die Brodführung" präsentierte sich kürzlich der CDU-Landratskandidat Dr. Michael Brodführer in der Gemeinde Dermbach und allen Ortsteilen.

Konfirmanden aus Dermbach, Wiesenthal & Urnshausen sagen DANKE
Die Konfirmanden aus Dermbach, Wiesenthal und Urnshausen sagen DANKE für all die lieben Glückwünsche und Geschenke, die ihnen an ihrem großen Tag entgegen gebracht wurden.

Tag der Befreiung vom Faschismus & Gedenktag der Bücherverbrennung in Fulda
8. Mai 1945: Tag der Befreiung vom faschistischen Terror und vom Krieg. An diesem Tag hatten die Nazis, ihre Förderer und Parteigänger den Krieg verloren.

75 Jahre Grundgesetz – Point Alpha ist Etappenziel auf der „Tour de Demokratie“ 7.5.24
Es ist ein ganz besonderes Jubiläum: Das Grundgesetz feiert am 23. Mai seinen 75. Geburtstag. Zum Verfassungsjubiläum gibt es eine „Tour de Demokratie ’24“ durch Deutschland, die am Dienstag, 7. Mai, um 16 Uhr am US Camp der Gedenkstätte Point Alpha Station macht. Die Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen.

Famberg Musikanten heizten ein – Klasse Stimmung zum Maitanz im Tanzpalast Urnshausen
Über 120 Gäste aus Nah und Fern fanden am Samstag den Weg in den Tanzpalast nach Urnshausen. Die Famberg Musikanten heizten mit toller Musik richtig ein.

Pflanzen, Deko, „Zwibbelsploatz“ – Beim Maimarkt in Tann gab’s alles, was das Herz begehrt

Bewegung gegen Krebs – Erfolgreicher Aktionstag des SSV Hünfeld
„Bewegung ist die beste Medizin“, das hat sich der Schwimmsportverein Hünfeld zu Herzen genommen und unterstützte heute am Sonntag den bundesweiten Aktionstag "Bewegung gegen Krebs" im und um das Hallenbad Hünfeld.

Dermbacher Landfrauen sollen nicht im Regen stehen – Spende für Faltpavillon übergeben
Seit 1986 setzen sich die Dermbacher Landfrauen unermüdlich dafür ein, die Tradition des Backens in ihrem historischen Backhaus lebendig zu halten.

Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf experimentiert in Zella-Mehlis
Am letzten Samstag konnten zwölf Kinder der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf ihre Jahresfahrt unternehmen. Mit zwei Kleinbussen
der Feuerwehr der Gemeinde Dermbach zur Explorata nach Zella-Mehlis.

Schwarz-weiße Katze in Geisa vermisst – Wer hat Hexe gesehen?
Eine schwarz-weiße Katze aus Geisa ist am Sonntag nicht mehr von ihrem Spaziergang zurück gekehrt und wird seitdem schrecklich vermisst.

Überraschung für 37 bayerische Ehrenamtler – Eine Million Minuten gewonnen
Popcorn-Duft liegt in der Luft, die Spannung steigt – denn es ist Kinozeit! Am vergangenen Dienstag war es soweit: Die Gewinnerinnen und Gewinner, die bei der Osterverlosung des Netzwerks Ehrenamt des Landkreises Rhön-Grabfeld mitgemacht haben, füllten im Stadtsaal Lichtspiele in Bad Königshofen i. Gr. den Kinosaal Nummer drei.

Zahl der Leser steigt weiter an – Hünfelder Stadtbibliothek wird immer beliebter
Die Zahl der Entleihungen in der Hünfelder Stadtbibliothek steigt weiter. 2023 kletterten sie auf 87.992 Ausleihen und übertrafen damit das Vorjahresergebnis um über zehn Prozent.

Abstimmung läuft – Hexenpfad Fischbach liegt gut im Rennen für „Deutschlands Schönsten Wanderweg“
Bald wird der Frühling wieder die schönsten Seiten des Mittelgebirges Rhön hervorbringen: frische Farben in der Pflanzenwelt, Vogelzwitschern oder Insekten in der erwachenden Natur. Der Hexenpfad braucht die Stimmen der Region um "Deutschlands Schönster Wanderweg zu werden." Bis 30.06.2024 kann noch für Hexenpfad abgestimmt werden.

Vollsperrung der BayWa-Kreuzung – Bauarbeiten in Bad Neustadt ab HEUTE
Das Staatliche Bauamt Schweinfurt führt gemeinsam mit dem Landkreis Rhön-Grabfeld und der Stadt Bad Neustadt Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Bad Neustadt durch.

Gottesdienst & Beisammensein – Sternwallgang am Heimathof Simonshof 6.5.24
In guter Tradition lädt der Heimathof Simonshof zum Sternwallgang ein. Alle, die sich Zeit nehmen möchten, für kurze Zeit aus dem Alltag auszusteigen, sind am Montag, 6. Mai eingeladen, aus den umliegenden Gemeinden rund um Bastheim begleitet von Musikkapellen zum Simonshof zu ziehen.

Sonnenfinsternis & Sternenparks im Wilden Westen – Spannender Vortrag in Hilders 6.5.24
Die Sonnenfinsternis im April 2024 war eines der astronomischen Highlights des Jahres. Aufgebrochen zur Beobachtung ist auch die wissenschaftliche Begleitung des Sternenpark Rhön, Dr. Andreas Hänel mit seinem Sohn Tomas.

Mamas im Mittelpunkt – Mega-Muttertagsfeier in der Grundschule Geismar
Das gesamte Team der Grundschule Geismar veranstaltete gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern eine kleine Feier anlässlich des bevorstehenden Muttertages.
In der voll besetzten und von der Klasse 4 liebevoll dekorierten Sporthalle konnte die Schulleiterin Kathrin Rübsam mit ihrem Team die Mütter der Kinder herzlich begrüßen.

2,7 Millionen Liter Wasser wurden eingefüllt – Hünfelder Freibad öffnet nächsten Sonntag
Die letzten Arbeiten stehen vor dem Abschluss: Am Sonntag, 12. Mai, eröffnet das Hünfelder Freibad Haselgrund um 9 Uhr die Badesaison.

Stadtverwaltung am Freitag geschlossen – Brückentag in Vacha
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass am Freitag, dem 10. Mai 2024 (nach Himmelfahrt) alle Ämter der Verwaltung geschlossen sind.
Um Beachtung wird gebeten.

Auf ins erste Maiwochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Ausstellungen, Märkte und jede Menge Live-Musik erwarten die Rhönerinnen und Rhöner am Wochenende.

Vierzehnheiligenwallfahrt startet in Simmershausen – Aussendungs-Gottesdienst am 5.5.24
Die Wallfahrt von Simmershausen nach Vierzehnheiligen, die in diesem Jahr unter dem Leitwort „Lenke unsere Schritte auf den Weg des Friedens“ steht, wird am Sonntag, den 5. Mai 2024 mit einem Hochamt verabschiedet. Der Aussendungs-Gottesdienst beginnt um 10 Uhr am Kirchplatz in Simmershausen.

Grenzwanderung bei Birx – Alten Relikten auf der Spur 5.5.24
Am Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen gelegen war Birx seit 1945 direkt an der innerdeutschen Grenze, nur 250 Meter von Hessen und 800 Meter von Bayern entfernt. Bis 1989 lag Birx im 500-Meter-Sperrgebiet.

49 Glocken werden live zum Klingen gebracht – Carillonkonzert in Geisa 5.5.24
Am Sonntag, den 5. Mai 2024 findet das erste öffentliche Carillonkonzert 2024 auf dem Geisaer Kirchturm statt.

Seit 100 Jahren unter Dampf – Das Rhön-Zügle in Fladungen feiert Geburtstag 5.5.24
Die Museumsbahn des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen startet am Sonntag, 5. Mai in die neue Saison. Parallel dazu wird der 100. Geburtstag der Dampflok 98 886 gefeiert, die am 2. Mai 1924 in Dienst gestellt wurde.

Einzigartiges Hörerlebnis – Rock & Pop-Konzert mit CHORUSO in Bettenhausen 5.5.24
Der Verein "AKTIV in Ons all Schul" lädt herzlich zum Rock-Pop-Konzert mit CHORUSO und Band ein. Das Konzert findet am Sonntag, den 5. Mai 2024 in der Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Bettenhausen statt.

Bewegung gegen Krebs – Aktionstag des Schwimm-Sportvereins Hünfeld 5.5.24
"Bewegung ist die beste Medizin" - Das hat sich der Schwimmsportverein Hünfeld zu Herzen genommen und unterstützt deshalb den bundesweiten Aktionstag "Bewegung gegen Krebs" am 5. Mai 2024 im und um das Hallenbad Hünfeld.

Bänke zum Chillen & Platz für Graffitis – Erfolgreicher Zukunftstreff in Hünfeld
Jede Menge Zeit hatte sich Bürgermeister Benjamin Tschesnok für die Fragen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen genommen.

Einsatzübung der Jugendfeuerwehr zum Tag der offenen Tür in Stadtlengsfeld
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. hat am 1. Mai zum Tag der offenen Tür an das Gerätehaus eingeladen. Neben der Feuerwehrtechnik aus Stadtlengsfeld gab es für die vielen Gäste aus Nah und Fern auch eine Schauübung der Jugendfeuerwehr zu sehen.

Rhöner Bildhauersymposium in Empfertshausen – 10 Künstler gehen an den Start
Das 23. Rhöner Bildhauersymposium findet vom 23. bis 30. Juni 2024 statt. Zehn Künstler aus Deutschland und Holland nehmen daran teil. Die feierliche Eröffnung am 23. Juni findet um 15 Uhr in der Aula der Schnitzschule Empfertshausen statt.

Brückentag nach Himmelfahrt – VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim am Freitag geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben am Freitag, den 10. Mai 2024 geschlossen.

Zehn Löschkälbchen starten ihren Einsatz – Kinderfeuerwehr in Großenbach offiziell gegründet
Der Trend hält weiter an: Am 1. Mai ist die siebte Kinderfeuerwehr in der Stadt Hünfeld gegründet worden. Die Großenbacher „Löschkälbchen“ sind nun offiziell im Einsatz.

Kommunalwahlen in Geisa & den Ortsteilen – „Bund Geisaer Amt“ darf antreten
Nachdem der Wahlausschuss im Geisaer Rathaus tagte, ist nun gewiss, dass der neu gegründete „Bund Geisaer Amt“ zu den Stadtratswahlen in Geisa antreten darf.

Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt – Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld 4.5.24
Der Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld lädt am Samstag, den 4. Mai 2024 herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Point Alpha – Große Grenzwanderung am ehemaligen „Eisernen Vorhang“ 4.5.24
Die Point Alpha Stiftung lädt am Samstag, den 4. Mai, alle Interessierten zu einer großen Grenzwanderung ein. Bei der Tour entlang des Grenzlehrpfades kann man ab 14 Uhr die Stationen des ehemaligen „Eiserner Vorhangs“ und das Grüne Band erleben.

Freiwillige Feuerwehr Vacha lädt zum Tag der offenen Tür 4.5.24
Am Samstag, den 4. Mai 2024 ab 14 Uhr ist es endlich wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Vacha öffnet ihre Tore zum Tag der offenen Tür.

Famberg Musikanten sorgen für Stimmung – Tanz in den Mai in Urnshausen 4.5.24
Am Samstag, den 4. Mai 2024 begrüßt der Feuerwehrverein Urnshausen viele Gäste aus Nah und Fern zum "Tanz in den Mai".

Tag der Städtebauförderung – Rundgang durch Kaltennordheim 4.5.24
Die Stadt Kaltennordheim lädt am Samstag, den 4. Mai 2024 in das Sanierungsgebiet Altstadt ein, um gemeinsam mit Ihnen die umgesetzten Bauvorhaben der vergangenen Jahre zu besuchen.

Den Lokschuppen zum Beben bringen – Spring Fever in Hünfeld 4.5.24

Grund- & Regelschule Kaltennordheim lädt ein – Tag der offenen Tür am 4.5.24
Die Grund- und Regelschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim lädt am Samstag, den 4. Mai 2024 herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

„Brodführung“ – Rundgang mit Dr. Michael Brodführer durch die Dermbacher Ortsteile 4.5.24
Es ist in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Rundgang, der am Samstag, den 4. Mai 2024, in Dermbach und den Ortsteilen stattfindet: Landrats-Kandidat Dr. Michael Brodführer führt alle Interessierten durch die Rhön-Stadt im Wartburgkreis.

Stadtbibliothek geöffnet – Bücherflohmarkt in Hünfeld 3. & 4.5.24
Leseratten aufgepasst: Die Stadtbibliothek Hünfeld hat am Samstag, 4. Mai, von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Immer am ersten Samstag im Monat kann nach neuem Lesefutter Ausschau gehalten werden.

Nachhaltig für Mensch & Natur – Kurhaus Hotel Bad Bocklet mit GreenSign Level 4 zertifiziert
Das Kurhaus Hotel Bad Bocklet steht für Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Doch nicht nur den Gästen soll es mitten im Kurpark des Staatsbades gutgehen, sondern auch die Natur soll Achtsamkeit erfahren.

Unsere schöne Heimat – Oma-Opa-Tag über die Rhön an der Grundschule Wiesenthal
„Die Rhön – unsere schöne Heimat“ - Mit diesem Motto und einer kreativ geschmückten Halle begrüßten die Hortkinder der Grundschule Wiesenthal am Ende März ihre Großeltern zum beliebten Oma-Opa-Tag.

ÖPNV für Jung & Alt – Busfahren leicht gemacht im Landkreis Rhön-Grabfeld
Der ÖPNV im Landkreis Rhön-Grabfeld, ist er nur etwas für junge Menschen? Natürlich nicht!

Entscheidung aufgeschoben – Kreistag SM stimmt später über Schließung der Grundschule Frankenheim ab
Der Kreistag Schmalkalden-Meiningen stellt den Beschluss zur Schließung der Frankenheimer Grundschule für ein halbes Jahr zurück

Wenn Träume wahr werden – Neueröffnung der Medienfabrik Stadtlengsfeld
Im kleinen Heimbüro im Jahre 2018 begann die Geschichte der Werbeagentur Medienfabrik Stadtlengsfeld – mehr aus einem Hobby heraus. Nach und nach kamen immer mehr Aufträge herein, die der Firmeninhaber Kevin Zeisberg fleißig anging, stets zur Zufriedenheit seiner Kunden.

Mit Virtual-Reality-Brille auf Tauchgang gehen – Digitale Welten im Hallenbad Hünfeld 3.5.24
Exotische Fische, bunte Korallenriffe oder die unendlichen Weiten des Weltraums – mit einer High-Tech-Virtual-Reality-Brille können Badegäste am Freitag, 3. Mai, im Hünfelder Hallenbad in unbekannte Gewässer und ferne Welten eintauchen.

Reise durch die Konsumwelt mit allen Sinnen – Sonderausstellung auf Schloss Aschach ab 4.5.24
Zur Sonderausstellung „GEKAUFT! UNTERFRANKEN HANDELT“ laden die Museen Schloss Aschach vom 4. Mai bis 8. September 2024 ein. Mitmachen und Ausprobieren ist bei der familiengerechten Schau ausdrücklich erwünscht.

Maifest an der Feuerwehr – Viele Gäste & jede Menge Action in Kaltensundheim
Ein rundum gelungenes Fest feierten am 1. Mai die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Kaltensundheim. Ein Platzkonzert vom Musikverein Ketten, wärmender Sonnenschein und leckeren Kuchen lockten viele Gäste aus dem Haus zum Gelände des Feuerwehrgerätehauses.

Kindergarten Kaltennordheim – Die „Wilden Pferde“ waren beim Rhöner Volkslauf am Start
Der diesjährige „Rhöner Volkslauf“ war auch für die „Wilden Pferde“ vom Kaltennordheimer Kindergarten ein besonderes Erlebnis. Zehn, der insgesamt 12 Schulanfänger, gingen in diesem Jahr an den Start.

Bürgerstammtische im Geisaer Land mit Kandidatenvorstellung & „Brodführung“ 7.5.24
Im Rahmen der Kommunalwahl am 26. Mai lädt der CDU Ortsverband Geisaer Land zu drei Bürgerstammtischen in Geisa, Buttlar und Kranlucken mit der Vorstellung der Kandidaten für Stadt- und Gemeinderäte, Kreistag und den Landrat des Wartburgkreises ein.

Europawahl in Hünfeld – Briefwahlunterlagen jetzt online beantragen
Die Europawahl findet am Sonntag, den 9. Juni 2024, statt. Ab sofort können Briefwahlunterlagen auf der Homepage der Stadt Hünfeld www.huenfeld.de oder direkt über den Link https://www.wahlschein.de/6631015 online beantragt werden.

Wonnemonat Mai genießen – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 2.5.24
Auch am ersten Donnerstag im Mai findet der After-Work-Regionalmarkt wieder statt. Heuer dient der Rathaussaal als „Markthalle“.

Rhöner Kostbarkeiten, Sternbilder & Kulturgeschichten – Auf in die 3. Biosphärenwoche
Die Biosphärenwochen gehen weiter - bis zum 20. Mai können Besucherinnen und Besucher des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bei zahlreichen Angeboten während der länderübergreifenden Biosphärenwochen das „Land der offenen Fernen“ kennenlernen.

Anmeldung ab morgen – Standplatz für den Bad Neustädter Hochschultag sichern
Es ist eines der Hauptinformationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler bei der Frage, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll: Der beliebte Bad Neustädter Hochschultag.

Ein starkes Team in den Diensten der Medizin – Ehepaar Hahn aus Buttlar geht in Ruhestand
Am Dienstag sind Hausärztin Diplommedizinerin Regina und ihr Ehemann Ewald Hahn in ihren wohlverdienten Ruhestand getreten.

Feiern unter der Linde – Brunnenfest in Fischbach 1.5.24
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Fischbacher Ortsteilrat wieder das traditionelle Brunnenfest am Mittwoch, den 1. Mai 2024.

Veranstaltungstipps für Euch – Nach der Walpurgisnacht kommt der Maifeiertag
Egal ob Hexentanz und Lagerfeuer zur Walpurgisnacht oder Wandertag und Blasmusik zum ersten Mai - in der Rhön werden die traditionellen Feste gefeiert, wie sie fallen.