more news

Pkw kommt von Fahrbahn ab – Verkehrsunfall bei Schenklengsfeld

Am Freitag (20.10.2023) befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Fulda mit seinem Pkw BMW (3-er Reihe) gegen 13.45 Uhr die Kreisstraße 13, aus Friedewald-Motzfeld kommend, in Richtung Schenklengsfeld.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er nach rechts und kam von der Fahrbahn ab, wo er mit einem Baum kollidierte. Der Fahrzeugführer zog sich bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen zu.

Nach kurzer Betreuung durch eine alarmierte Rettungswagenbesatzung konnte er vor Ort wieder entlassen werden.

Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

posted by
B27 – Auffahrunfall in Fulda – Fahrerin aus Eiterfeld leicht verletzt

Am Donnerstagmorgen (19.10.2023) kam es gegen 07.50 Uhr auf der B27 - zwischen den Anschlussstellen Leipziger Straße und Magdeburger Straße - in südlicher Fahrtrichtung, zu einem Auffahrunfall.

Eine aus Fulda stammende 48-jährige Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem Pkw VW Fox einer ebenfalls 48-jährigen aus Eiterfeld stammenden Pkw-Fahrerin auf das Fahrzeugheck ihres Pkw Mercedes A250e auf, weil diese wegen des vor ihr befindlichen stockenden Verkehrs plötzlich abbremsen musste.

Durch den Unfall wurde die Fahrzeugführerin aus Eiterfeld leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.600 Euro.

posted by
Beifahrer schießt mit Waffe aus Auto bei Bad Neustadt

In den Mittagsstunden des 20.10.2023 wurden der PI Bad Neustadt/Saale aus dem Ortsteil Brendlorenzen Schüsse aus einem fahrenden Pkw gemeldet.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenbesatzungen führten nach kurzer Zeit zum Aufgriff des 23-jährigen Verursachers und zwei weiteren Personen, die sich zum Tatzeitpunkt im Pkw befanden.
Eine aufgefundene Schreckschusswaffe konnte als Tatwaffe identifiziert werden.

posted by
Pkw in Mellrichstadt beim Ausparken beschädigt und weggefahren

Am Freitagmorgen wurde eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Firma Edeka in der Weimarer Straße in Mellrichstadt zur Anzeige gebracht.

Am 20.10.2023, im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr, blieb eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin beim Ausparken mit ihrem Pkw am geparkten Pkw des Geschädigten hängen. Hierdurch wurde Sachschaden in Höhe von 1500 Euro verursacht.

Die unbekannte Fahrzeugführerin hatte ihre Fahrt nach dem Zusammenstoß pflichtwidrig fortgesetzt. Bei der Fahrzeugführerin soll es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand um eine jüngere Dame mit einem größeren schwarzen Pkw handeln.

posted by
Automat auf dem Wohnmobilstellplatz Nordheim aufgebrochen

Im Zeitraum von Donnerstag 13:00 Uhr bis Freitag 10:00 Uhr wurden auf dem Wohnmobilstellplatz in Nordheim in der Bahnhofstraße die Verschlussdeckel der dortigen Strom- und Wassersäulen aufgehebelt.

Aus den Versorgungsstationen entwendete der bislang unbekannte Täter Münzgeld in Höhe von insgesamt 40 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro.

posted by
Umgang mit Gefühlen lernen – Schulung von Ehrenamtlichen in Dorndorf 21.10.23

Herzliche Einladung zum Gemeindepädagogischen Tag am Samstag, 21. Oktober, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Dorndorf, Alte Bahnhofstr. 7.

Zu Gast ist Dr. Sabine Blaszcyk (Dozentin vom Pädagogisch Theologischen Institut der Ev. Kirche Mitteldeutschland und der Ev. Landeskirche Anhalts). Dr. Sabine Blaszcyk referiert zum Thema „Gefühlskiste“ – den Umgang mit Gefühlen lernen.

posted by
Baby- & Kinderflohmarkt im Bürgerhaus Kaltennordheim 21.10.23

Am 21.Oktober 2023 findet im Kaltennordheimer Bürgerhaus der Kinder- und Babyflohmarkt statt. Verkauft wird zwischen 13.00 und 16.00 Uhr, Schwangere dürfen bereits ab 12.30 Uhr in Ruhe stöbern.

Angeboten werden Herbst- und Winterbekleidung für Kinder, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Babyausstattung und vieles mehr.

posted by
Nach 15 Jahren Pause – In Eisenach werden wieder Lehramtsanwärter unterrichtet

Die Lehrerausbildung kehrt zurück nach Eisenach. Der engagierten und konstruktiven Zusammenarbeit des Wartburgkreises und der Stadt Eisenach ist es zu verdanken, dass in der Mosewaldschule in Eisenach am Mittwoch, 18. Oktober, einer der fünf Ausbildungsstandorte des Staatlichen Studienseminars für Lehrerausbildung im Freistaat Thüringen feierlich eröffnet werden konnte.

posted by
Mach mit – Familien-Landschaftspflegetag in Frankenheim 20.10.23

Die Kinder leisten ihren Beitrag, indem sie die abgeschnittenen Gehölze von den Wiesen entfernen. Doch hier kommt die Gemeinschaft ins Spiel: Um diese wichtige Arbeit zu bewältigen, benötigen sie tatkräftige Unterstützung von Erwachsenen.

Jeder, der eine Garten- oder Heckenschere sowie Gartenhandschuhe besitzt, ist herzlich eingeladen, sich dem Projekt anzuschließen.

posted by