more news

Zigarettenautomat in Schmalkalden gesprengt – Zeugen gesucht

Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden kam es zur Sprengung eines an der Hauswand eines Wohnblocks verankerten Zigarettenautomaten in der Haargasse in Schmalkalden.

Der oder die Täter entnahmen die Zigarettenschachteln sowie das Bargeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Zerstörung wurde erst am Morgen durch einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes festgestellt und der Polizei gemeldet.

Derzeit liegen noch keine Angaben zur Höhe der Sachschäden vor.

posted by
Erneuter Zeugenaufruf nach Einbruch in Brotterode

Bereits in der Nacht zum 24.09.2023 brachen bislang unbekannte Täter in ein Restaurant am "Bad Vilbeler Platz" in Brotterode ein (siehe Pressemitteilung vom 25.09.2023).

Die Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei erbrachten, dass zwei Täter bei dem Einbruch agierten und die Tatzeit exakt um 04:45 Uhr war.

posted by
Mutmaßliche Rezeptfälscher in Mellrichstadt festgenommen

Am Mittwochabend wurden zwei Männer vorläufig festgenommen, die gefälschte Rezepte und eine größere Menge verschreibungspflichtiger Medikamente bei sich führten. Sie müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Am Mittwochabend gegen 18:30 Uhr wurde ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug durch eine Streifenbesatzung der PI Mellrichstadt einer Kontrolle unterzogen.

Im Fahrzeug konnten mehrere gefälschte Rezepte und eine größere Menge verschreibungspflichtiger Medikamente aufgefunden werden. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden daraufhin von den Polizeibeamten vorläufig festgenommen.

posted by
2,02 Promille – Betrunken auf E-Bike in Bad Neustadt unterwegs

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Mittwochabend, gegen 20:30 Uhr, wurde in der Otto-Hahn-Straße ein Fahrradfahrer überprüft.

Dabei wurde festgestellt, dass für das elektrisierte Bike keine Betriebserlaubnis existierte, obwohl dieses definitiv ohne Trittunterstützung selbständig fuhr. Eine dadurch erforderliche Haftpflichtversicherung konnte der 39-jährige Mann ebenfalls nicht vorweisen.

posted by
Unfall – Junge Mopedfahrerin stürzt nach Kollision mit Auto in Eiterfeld

Am Donnerstag (05.10.), gegen 19.25 Uhr befuhr ein 74-jähriger Mann aus Eiterfeld mit seinem Pkw BMW die Reckröder Straße in Eiterfeld und wollte nach links in die Marktstraße einbiegen.

Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 16-jährige Frau aus Eiterfeld, die mit ihrem Kraftrad auf der Marktstraße in Richtung Arzell fuhr.

Es kam zur Kollision, in deren Folge die Mopedfahrerin stürzte und sich hierbei leicht verletzte.

Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro an dem Moped.

posted by
Ian Paice – Schlagzeuger von Deep Purple im Pressenwerk Bad Salzungen 6.10.23

Rocklegende Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied der Band.

Am 06. Oktober kommt er mit der Band Purpendicular ins Pressenwerk Bad Salzungen, um seine Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne zu bringen. Ian Paice ist dabei live und ganz nah in Clubatmosphäre zu erleben. Zu hören gibt es Klassiker wie „Child In Time“, „Black Night“, „Smoke On The Water“, „Woman From Tokyo“ und „Hush“.

posted by
Kostenloses Konzert – Coperniquo aus Österreich in Bad Salzungen 6.10.23

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Bad Salzunger Kulturverein mit einem kulturellen Schmankerl am Bad Salzunger Lichterfest 2023.

Auf der Bühne im Kulturkeller Haunscher Hof begrüßen wir Coperniquo aus Österreich.

Die Veranstaltung beginnt am 6.10.2023 um 22:00 Uhr, Einlass ist ab 21:00 Uhr. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Ticketbestellungen und Reservierungen sind nicht notwendig.

posted by
Super – Freiwilligeneinsatz für den Goldenen Scheckenfalter auf den Rhöner Bergwiesen

Rund 20 Freiwillige verschiedener Altersklassen sind dem Aufruf des LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“ gefolgt und haben im Rahmen eines Freiwilligeneinsatzes am 14. September bei einer Pflanzaktion für den Goldenen Scheckenfalter mitgemacht.

Bei bestem Wetter konnten dank der ehrenamtlichen Unterstützung an nur einem Tag über 1500 Pflanzen rund um die Wasserkuppe in die Erde gebracht werden. Mit dabei waren auch Kinder und Jugendliche des Fuldaer Kompetenzzentrums für Sprache und Erziehung.

posted by
Viel Werkzeug in Rasdorf bei Einbruch gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte verschafften sich zwischen Montag (02.10.) und Mittwoch (04.10.) gewaltsam Zutritt zu einer Werkstatt in Rasdorf. Mitsamt Werkzeugen im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro flüchteten die Einbrecher im Anschluss.

Bei dem Diebesgut handelte es sich um Werkzeuge der Marke DeWALT - darunter eine Akku-Stichsäge, eine Akku-Säbelsäge, eine Akku-Handkreissäge, einen Winkelschleifer und zwei Akkuschrauber.

Außerdem entstanden rund 100 Euro Sachschaden.

posted by
Trickdiebstahl leider gelungen – Falsche Handwerker erbeuten teuren Schmuck

Nach derzeitigen Erkenntnissen verschafften sich zwei Trickdiebe in Osthessen unter dem Vorwand als Mitarbeiter der Wasserwerke Arbeiten im Bad durchführen zu müssen, Zutritt zur Wohnung der Frau. Anschließend lenkten sie diese ab, was ein dritter Täter dazu nutzte, die Wohnung zu betreten und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro aus dem Schlafzimmer zu stehlen.

posted by
Böller sprengte Loch in Garagendach in Schweina

Ein bislang unbekannter Täter warf Mittwochmorgen gegen 04:00 Uhr einen Böller auf ein Garagendach im Bachweg in Schweina.

Der Böller detonierte und sprengte ein 50 cm x 50 cm großes Loch in das Dach. Als der 51-jährige Geschädigte am frühen Nachmittag zu seiner Garage kam sah er nicht nur das Loch, sondern auch sein beschädigtes Auto und das kaputte Garagentor.

Ein Schaden von ca. 2.000 Euro entstand.

posted by
Telefonbetrug – Falsche Freunde erbeuten Geld mit Schock-Nachrichten

Vermehrt werden gerade wieder Nachrichten per SMS und Whatsapp verschickt. Angebliche angehörige wie beispielsweise die Kinder hätten eine neue Telefonnummer. 

Danach fordern die Betrüger Geld, weil ein Bekannter oder die Kinder in Schwierigkeiten sind. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

posted by
Brand von Einfamilienhaus in Fambach

Am Mittwochabend entwickelte sich ein Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses in der Ernst-Thälmann-Straße in Fambach.

Eine Bewohnerin erlitt durch die Rauchentwicklung eine Rauschgasvergiftung. Aktuell laufen die Ermittlungen zur Brandursache durch die Kriminalpolizei Suhl.

Im Keller und im Treppenhaus entstand ein Schaden von ca. 15.000 Euro.

posted by
Laubbläser während der Arbeit von Ladefläche in Breitungen gestohlen

Am Mittwochvormittag kam es in der Zeit von 10:00 bis 10:30 Uhr zum Diebstahl eines Laubbläsers von der Ladefläche eines Betriebsfahrzeuges Nahe der B19 bei Breitungen.

Das Fahrzeug war während der Mäharbeiten auf einem Feldweg abgestellt worden und dort für die Arbeiter nicht einsehbar. Der Laubbläser hat einen Wert von ca. 500 Euro.

posted by
Parabolspiegel der Sternwarte Suhl gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Montagnachmittag bis Mittwochabend den Parabolspiegel der Himmelsüberwachungskamera, der neben dem Hauptgebäude der Sternwarte Suhl aufgestellt war.

Dabei wurde er vermutlich beschädigt, da Glasstücke gefunden werden konnten. Der Spiegel hat einen Wert von ca. 2.500 Euro.

posted by
Schulbuskontrolle der Polizei Mellrichstadt mit kleinen Beanstandungen

Zur Überprüfung der Sicherheit in den Schulbussen wurde am Mittwoch eine entsprechende Kontrolle in Mellrichstadt durchgeführt.

In zwei der kontrollierten Busse konnten Mängel festgestellt werden, die jeweils zu einer Anzeige für den Busfahrer sowie das Busunternehmen führten. Vorschrift ist es zum Beispiel, dass die Nothammer in leicht zugänglichen Vorrichtungen angebracht werden müssen.

In einem der Busse waren diese allerdings mit Kabelbindern festgezurrt und so im Notfall nicht schnell greifbar. Die Kabelbinder mussten sofort entfernt werden.

In einem anderen Bus wurde ein freistehendes, scharfkantiges Metallblech in einer der Sitzreihen als Gefahrenquelle entdeckt. Vor der Beförderung weiterer Fahrgäste muss auch dieses entfernt oder bearbeitet werden.

posted by
Unfallflucht am Rhön-Park-Hotel – Zeugen gesucht

Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattete ein Gast des Rhön-Park-Hotels. Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr und Montagvormittag, 09.00 Uhr hatte der 34-Jährige seinen grauen Daimler auf dem dortigen Parkplatz abgestellt.

Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen frischen Schaden an seiner linken hinteren Stoßstange fest. Anhand des Schadensbildes lässt sich vermuten, dass ein anderes Fahrzeug beim Rangieren dagegen gestoßen sein könnte.

Hinweise auf den Verursacher gibt es leider keine. Der entstandene Schaden lässt sich mit ca. 1.000 Euro beziffern.

posted by
Führerschein angeblich vergessen dabei schon lange entzogen

Bei der Kontrolle eines Audis am Mittwochnachmittag in Mellrichstadt, gab der Fahrer den Beamten gegenüber zunächst an, seinen Führerschein vergessen zu haben. Durch einen Datenabgleich stellte sich allerdings heraus, dass dem 40-Jährigen die Fahrerlaubnis entzogen worden und sein Führerschein zur Sicherstellung ausgeschrieben war.

Auf weitere Nachfrage der Beamten händigte der Betroffene seinen Geldbeutel aus, wo der „vergessene“ Führerschein aufgefunden und sichergestellt werden konnte. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden. Weil der 40-Jährige außerdem drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte, wurde er zur Blutentnahme auf die Dienststelle gebracht.

Das Blutergebnis steht noch aus. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Betroffene entlassen.

posted by
Ab sofort läutet es wieder – Neuer Glockenturm für Oberrombach nach 10 Jahren eingeweiht

Zehn Jahre lang gab es kein Glockengeläut mehr in Oberrombach. Am Wochenende konnte endlich der neue Glockenturm geweiht werden. Ab sofort läutet es nun wieder täglich im Hünfelder Stadtteil.

Als das erste Mal die Glocke wieder läutete, schauten die Oberrombacher gebannt hinauf zum Glockenturm und freuten sich. Lange Zeit mussten sie auf diese Tradition verzichten. Die Glocke musste 2013 beim Abriss einer Scheune, in der sie hing, abgebaut werden.

posted by
Neuer Wanderweg Extratour Soisberg offiziell eröffnet

Ein regnerischer, aber dennoch gelungener Start: Am Dienstag, den 3. Oktober, wurde in der Soisberger Kuppenrhön die mittlerweile 35. Extratour im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön eröffnet. Rund 200 Wanderinnen und Wanderer waren bei der offiziellen Führung mit Ranger Michael Müller dabei.

posted by
17.000 Euro Sachschaden in Bischofsheim – Mit dem Fuß vom Bremspedal gerutscht

Am Dienstagvormittag fuhr ein 61-jähriger Toyota-Fahrer von Oberwildflecken kommend in Richtung Bischofsheim.

Als er auf die Kreisstraße abbiegen wollte, bremste er wegen einem von links kommenden, vorfahrtsberechtigten VW-Fahrer ab. Dabei rutschte er mit dem Fuß vom Bremspedal und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. In der Folge kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Die Fahrer trugen glücklicherweise keine Verletzungen davon. Die Unfallfahrzeuge waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die entstandenen Sachschäden werden auf insgesamt ca. 17.000 Euro beziffert.

posted by
Beim Abbiegen in Bad Neustadt Straßenlaterne umgefahren

Am Dienstagabend, gegen 18:22 Uhr, wollte ein 32-jähriger VW-Fahrer von der Spörleinstraße kommend auf Höhe des Marktplatzes nach rechts abbiegen. Auf der regennassen Fahrbahn verlor er dabei die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen eine Straßenlaterne.

Durch die Wucht des Aufpralls brach der Mast ab und fiel um. Während der Fahrer keine Verletzungen erlitt, blieb das Fahrzeug mit einem wirtschaftlichen Totalschaden liegen und musste abgeschleppt werden.

Nach Verständigung der Stadtwerke Bad Neustadt sicherte dessen Bereitschaftsdienst die Straßenlampe ab. Insgesamt entstanden Sachschäden i.H. v. ca. 4.200 Euro.

posted by
Verkehrsunfallflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Bischofsheim

Bereits am vergangenen Samstag ereignete sich auf einem Baumarkt-Parkplatz in der Bahnhofstraße eine Verkehrsunfallflucht, zu welchem um Zeugenhinweise gebeten wird.

Ein 28-jähriger VW-Fahrer stellte am Samstag, den 30.09.2023 um 10 Uhr seinen Pkw auf dem Kundenparkplatz des Baukauf-Marktes ab. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam bemerkte er an der rechten, hinteren Fahrzeugseite eine Delle mit Lackschaden.

Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um die Regulierung seines angerichteten Schadens zu kümmern. Die Reparaturkosten werden auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

posted by
Feierliche Begegnung – Simmershausen & Oberweid erinnern an die Deutsche Einheit

Am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2023, versammelten sich Bewohner und Gäste aus den benachbarten Gemeinden Simmershausen in Hessen und Oberweid in Thüringen, um an einem bemerkenswerten historischen Ereignis zu erinnern.

Seit mehr als 30 Jahren kommen sie an dieser symbolischen Stätte zusammen, um die Grenzöffnung und die Wiedervereinigung Deutschlands zu zelebrieren.

posted by
Streit eskaliert – Körperverletzung und mit Messer gedroht

Am 02.10.2023 gegen 20:30 Uhr kam es in Suhl, Platz der deutschen Einheit, zu einer Körperverletzung. Hierbei gerieten 2 männliche Personen in Streit.

Im weiteren Verlauf zog ein 30- jähriger ein Messer und bedrohte den 20- jährigen Geschädigten. Durch die herbeieilenden Sicherheitskräfte konnten beide Personen getrennt werden.

Der Täter wurde ins Gewahrsam der Polizei genommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

posted by
Schaufensterpuppe aus Garten in Mittelstreu beschädigt

Anzeige wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch erstattete am Dienstag ein Mann aus Mittelstreu.

Seine im Garten drapierte Schaufensterpuppe wurde von einem bislang unbekannten Täter im Zeitraum zwischen Montagabend, 19 Uhr und Dienstagvormittag, 10 Uhr angegangen und beschädigt.

Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 80 Euro.

posted by
Geld vorab überwiesen – Gekaufte Felgen kamen nicht an

Über die Plattform Ebay Kleinanzeigen kaufte ein 25-jähriger Ostheimer Felgen. Den mit dem Verkäufer vereinbarten Kaufpreis in Höhe von 450 Euro zahlte er per Überweisung.

Im Anschluss daran brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Eine Lieferung der Ware erfolgte ebenfalls nicht.

Der Geschädigte erstattete Anzeige wegen Warenbetrugs.

posted by
Idioten schlitzen Siloballen in Bairoda auf – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 12.09.2023 bis 03.10.2023 beschädigten unbekannte Täter mehrere Siloballen auf einem Wiesengelände in Bad Liebenstein, OT Bairoda.

Die unbekannten Täter schlitzten dabei die Folien gewaltsam mittels eines scharfen Gegenstandes auf, sodass diese unbrauchbar wurden. Dem Landwirt entsteht dadurch ein niedriger vierstelliger Sachschaden.

posted by
Kabinenroller stürzt in Kurve bei Bad Liebenstein um – Fahrer verletzt

Am Montagnachmittag gegen 15:40 Uhr befährt der Fahrer eines Kabinenrollers die Rudolf-Breitscheid-Straße in Schweina und beabsichtigt nach links in die Marienthaler Straße abzubiegen.

Als der Fahrer sich im Abbiegevorgang befindet, kippt der Kabinenroller plötzlich zur Seite um.

Der 85-jährige Fahrer wird dabei leicht verletzt und anschließend ins Klinikum Bad Salzungen verbracht. Am Fahrzeug wurde ein Sachschaden von 3000 Euro verursacht.

posted by
Telefonbetrug – Falsche Bankangestellte versuchen Kontodaten du erfahren

Am gestrigen Tag meldete sich eine Dame bei der Polizei in Meiningen und gab an, dass sie einen Anruf von einer Bankangestellten bekommen habe.

Diese teilte ihr mit, dass sie 3000 Euro nach Ungarn überwiesen habe, welche nun wieder auf ihr Konto überwiesen werden sollen. Hierzu sollte die Frau Kontonummer ihre Kontonummer angeben.

Das kam der Frau komisch vor und sie gab das Gespräch an ihren Lebensgefährten weiter, woraufhin die Anruferin das Gespräch beendete. Es stellte sich natürlich heraus, dass es sich hierbei um eine weitere Betrugsmasche handelt.

Es werden alle Bürger nochmals sensibilisiert und aufgefordert, nicht auf solche Anrufe zu reagieren und keine Kontodaten an fremde Personen weiterzugeben.

posted by
Berauscht durch Schmalkalden – Fahrtauglichkeit ungenügend

Beamte der PI Meiningen führten am Montag Nachmittag Verkehrskontrollen im Bereich Schmalkalden durch. Hierbei wurde ein Pkw-Fahrer festgestellt und bei diesem die Fahrtauglichkeit geprüft.

Aufgrund seines Verhaltens wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf den Konsum von Canabis reagierte.

Aufgrund dieser Erkenntnisse leiteten die Beamten ein Verfahren gegen den Fahrzeugführer ein, führten eine Blutentnahme im Klinikum durch und untersagten dem Fahrer vorerst die Weiterfahrt.

posted by
Apfeltastisch – Feuerwehreinsatz im Kindergarten Abenteuerland Kaltenwestheim

Es ist Erntezeit, Obst und auch Gemüse werden eingesammelt. Und auch in diesem Jahr waren die Erträge – besonders der Apfelbäume – sehr hoch.

Dies war auch bei Familie Silvia und Andre Nast aus Mitteldorf der Fall. Nach kurzem Überlegen ließen mit der großzügigen Unterstützung des örtlichen Feuerwehrvereins ihre Äpfel zu Saft - im Wert von 280 € - für den Kindergarten in Kaltenwestheim verarbeiten.

posted by
Danke für die Musik – Chorprojekt „DANKE!“ feiert Abschluss in Hofbieber & Tann

„Thank you for the music“ ist ein Hit der Kultband ABBA aus dem Jahr 1977. Er handelt von der mannigfachen Wirkung der Musik und der Dankbarkeit darüber. Und genau darum ging es auch beim Chorprojekt „DANKE!“, das mit zwei Aufführungen am vergangenen Wochenende seinen Höhepunkt fand.

Etwa 80 Sängerinnen und Sänger hatten sich zusammengefunden, um innerhalb von drei Proben ein Programm zu erarbeiten, das sich dem Thema Dankbarkeit widmete. Zwei Gottesdienste zum Erntedankfest in Hofbieber und Tann wurden damit gestaltet.

posted by
Mathe & Physik gelernt – Schüler vom Wigbertgymnasium Hünfeld spielen Pool-Billiard

Die Sportklasse 9S der Wigbertgymnasiums aus Hünfeld unter Leitung von OStR Sabine Mielke nutzte am Freitag einen Wandertag, um der Pool-Billard Abteilung der SG Johannesberg einen Besuch abzustatten.

Unter Anleitung von Arik Reiter erlernten die Schüler dabei die Grundlagen des Billardspiels kennen (Technik, Stoß und Regeln) ebenso wie mathematische und physikalische Gesetze, die beim Billard Anwendung finden.

posted by
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person bei Eiterfeld

Am Montag (02.10.), um 12:30 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße 3171 zwischen den Ortsteilen Fürsteneck und Oberweisenborn, an der
Kreuzung mit der Kreisstraße 136, ein Verkehrsunfall.

Eine 35-Jährige Audi-Fahrerin befuhr die L 3171 von Fürsteneck kommend in Richtung Oberweisenborn. An der Kreuzung zur K 136, von Wölf kommend, wollte eine 74-Jährige Citroen-Fahrerin nach links in Richtung Oberweisenborn abbiegen.

Hierbei missachtete die 74-Jährige offenbar die Vorfahrt der 35-Jährigen und kollidierte im Frontbereich. Die 35-Jährige wurde hierbei schwer verletzt.

posted by
Suche nach Salz – Vibroseismische Messungen in Eiterfeld, Haunetal & Burghaun

Ab Anfang November 2023 werden im Auftrag des K+S-Werkes Werra sogenannte vibroseismische Messungen auf dem Gebiet der Kommunen Eiterfeld, Haunetal und Burghaun sowie der Stadt Hünfeld durchgeführt.

K+S hatte darüber bereits frühzeitig berichtet; seit Anfang Juli werden Grundstückseigentümer und Pächter entlang der Messstrecken informiert und Betretungserlaubnisse eingeholt.

posted by
Simson-Moped in Breitungen gestohlen und in Graben versteckt

Ein 16-jähriger Junge stellte am Sonntag gegen 17:30 Uhr sein Simson-Moped außerhalb des Kirmesgeländes in der Salzunger Straße in Breitungen ab. Als er etwa eine Stunde später zurückkehrte war sein Zweirad samt zwei Motorradhelme verschwunden.

Im Rahmen der Suche nach dem Gefährt fand er es in einem Gebüsch entlang eines Trampelpfades etwa 150 Meter vom Abstellort wieder. Ein Unbekannter hatte es entwendet und dorthin geschoben, möglicherweise als Zwischenlager für einen späteren Abtransport.

posted by
3 E-Bikes auf einen Schlag in Elmenthal gestohlen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Sonntag in der Zeit von 01:00 Uhr bis 08:00 Uhr drei E-Bikes aus einer Garage eines Einfamilienhauses im Köhlerweg in Brotterode-Trusetal/OT Elmenthal.

Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib der E-Bikes der Marken "2R Manufaktur", "Haibike" und "KTM" geben können, werden gebeten, sich zu melden.

posted by
Motorrad gegen Reh – Fahrer verletzt – Tier verendet

Ein 67-jähriger Motorradfahrer fuhr Sonntagabend von Schnellbach in Richtung Nesselhof.

Nach einer Linkskurve sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn und landete genau unter dem Vorderrad des Zweirades. Der Motorradfahrer hatte keine Chance und stürzte.

Er kam verletzt ins Krankenhaus.

Das Reh verendete am Unfallort.

posted by
Unfall nach Trunkenheit bei Steinbach-Hallenberg – Auto nicht angemeldet

Sonntagmittag hörte ein Zeuge einen lauten Knall in der Hauptstraße in Altersbach bei Steinbach-Hallenberg. Er sah nach und bemerkte, dass ein Mann mit einem Seat vor eine Grundstücksmauer gerauscht war.

Der Fahrer verletzte sich und kam ins Krankenhaus. Er gab gegenüber den Rettungskräften an, getrunken zu haben. Ein Test der eingesetzten Polizeibeamten zeigte über drei Promille.

Zudem hat er keine Fahrerlaubnis und am Auto waren Kennzeichen angebracht, die zu einem anderen Fahrzeug gehören. Der Seat selbst war nicht zugelassen und auch nicht versichert.

Auf den 42-Jährigen warten nun einige Anzeigen.

posted by
Junge Frau bei Mellrichstadt mit Baseballschläger bedroht

Anzeige wegen Bedrohung erstattet am Sonntagabend eine 18-jährige. Die junge Frau erschien mit zwei Zeugen bei hiesiger Polizeidienststelle und gab an, dass sie von einem Bekannten bedroht worden war.

Zunächst kam es zwischen den beiden Parteien zu einer normalen Unterhaltung. In dieser wurde der Betroffene jedoch immer aggressiver, bis er schlussendlich aus seinem Pkw einen Baseballschläger herausholte.

Im Anschluss ging er zum Fahrzeug der 18- Jährigen, öffnete die Tür und forderte die Frau auf auszusteigen. Als diese sich weigerte, stieg der 21- Jährige wieder in sein Fahrzeug und fuhr davon.

Zu keiner Zeit führte der junge Mann Schlagbewegungen in Richtung der Geschädigten aus. Die junge Frau blieb unverletzt. Weitere Ermittlungen folgen.

posted by
Laser-Messungen bei Mellrichstadt – Spitzenreiter hat über 66 zu viel

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Um dem entgegenzuwirken, führte die PI Mellrichstadt am vergangenen Wochenende einige Laser-Messungen durch.

Am Freitagnachmittag postierten sich die Beamten auf der B285 in Fahrtrichtung Stockheim. Innerhalb von 2 Stunden wurden 18 Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit beanstandet.

posted by
Erfolgreicher Babybasar in Helmershausen sorgt für großzügige Spenden

Der alljährliche Babybasar in Helmershausen hat erneut die Herzen der Besucher erobert und dabei nicht nur Schnäppchenjägern eine Freude bereitet, sondern auch den Nachwuchsvereinen im Dorf geholfen.

Dank des engagierten Einsatzes vieler fleißiger Helfer konnte ein beeindruckender Spendenerlös von insgesamt 500 Euro erzielt werden.

posted by
Rhöner Piloten sehr erfolgreich – Worldcup-Finale auf der Wasserkuppe

Einen äußerst spannenden Wettkampf lieferten sich die weltbesten Gleitschirmpiloten dieses Wochenende auf der Wasserkuppe in der hessischen Rhön.

Zum Finale in der Disziplin Punktlanden (Accuracy) konnte der Verein der Rhöner Drachen- und Gleitschirmflieger die weltbesten Präzisionspiloten aus 35 Ländern auf der Wasserkuppe willkommen heißen.

posted by
Abbiegenden PKW übersehen – Unfall bei Eiterfeld – Fahrer verletzt

Am Samstag (30.09.), gegen 12.30 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Mann aus einem Eiterfelder Ortsteil mit einem Pkw samt Anhänger die Landesstraße 3170 von Eiterfeld in Richtung Arzell.

Als er in Höhe des Umspannwerkes nach rechts in den dortigen geteerten Feldweg abbiegen wollte, bemerkte dies ein nachfolgender 44-jähriger Mann aus einem Eiterfelder Ortsteil offenbar zu spät und fuhr mit seinem Pkw auf den Anhänger auf.

Der Anhänger wurde durch den Aufprall aus der Anhängerkupplung und gegen das ziehende Fahrzeug gedrückt. Bei dem auffahrenden Pkw lösten alle Airbags aus und der Fahrer musste verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 19.500 Euro.

posted by
67-Jähriger Motorradfahrer an Unfallstelle bei Bischofsheim verstorben

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Nissan und einem Motorrad ist der 67-jährige Zweiradfahrer noch vor Ort seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Unfallaufnahme erfolgt durch die Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale.

Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war der 67-Jährige gegen 14:00 Uhr in einer Gruppe von weiteren Motorradfahrern auf der Kreisstraße von Oberwildflecken nach Haselbach unterwegs.

Im Bereich einer Kurve kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Nissan.

posted by
Gast beißt zu – Kirmes Körperverletzung in Breitungen

Am Samstagabend kam es gegen Mitternacht auf der Kirmes in Breitungen zu einer handfesten Streitigkeit zwischen zwei männlichen Gästen.

Ein 26-jähriger Gast tanzte exzessiv und rücksichtslos auf der Tanzfläche, worauf er von einem 41-jährigen Gast zur Ordnung und Rücksichtnahme aufgefordert wurde.

Daraufhin biss ihn der 26-jährige in die Wange und verletzte ihn derart, dass er im Klinikum Schmalkalden medizinisch behandelt werden musste.

Aufmerksame Gäste konnten den 26jährigen am unerkannten Verlassen der Örtlichkeit hindern und an die Polizei übergeben. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

posted by
Schläge & Kopfnüsse ausgetauscht – Kirmesschlägerei in Ritschenhausen

Im Rahmen der Kirmesveranstaltung in Ritschenhausen gerieten am Sonntagmorgen gegen 01:30 Uhr zwei männliche Gäste in eine zunächst nur verbal geführte Streitigkeit.

Im weiteren Verlauf wurden zunächst Beleidigungen und dann wechselseitige Schläge und Kopfnüsse ausgetauscht.

Ein 31-jähriger aus Neubrunn erlitt dadurch Nasenbluten, dem 26-jährigen aus Ritschenhausen wurde die Brille beschädigt.

Die Beteiligten waren mit 1,52 und 2,26 Promille ordentlich alkoholisiert.

posted by
Positiver Drogentest in Geisa – Fahrtende nach Verkehrskontrolle

Während der Verkehrskontrolle des Fahrzeugführers eines Pkw Seat am 29.09.2023 um 21:40 Uhr in Geisa in der Alleestraße, ergab sich der Verdacht, dass dieser seinen Pkw unter Einfluss von Betäubungsmitteln führt.

Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv.

Es wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt, ihm die Weiterfahrt untersagt und er muss nun mit einem Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren rechnen.

posted by
Radfahrer mit 1,78 Promille in Bad Salzungen festgestellt

Am 29.09.2023 gegen 21:30 Uhr stellten die Beamten in Bad Salzungen in der Wildprechtrodaer Straße einen 55 jährigen Radfahrer fest, welcher unter Alkoholeinfluss stand.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille.

Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt und es erwartet ihn Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

posted by
Schuppen durchwühlt – Einbrecher in Vacha

Am 29.09.2023 stellten die Besitzer eines Gartens in Vacha in der Goethestraße fest, dass in dem sich darauf befindlichen Schuppen eingebrochen wurde.

Die Geschädigten hatten den Garten erst kürzlich erworben. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet, das Vorhängeschloss jedoch gewaltsam geöffnet und der Schuppen durchwühlt.

posted by
Verkehrschaos wegen Pannen-Lkw in Meiningen

Am Freitagmittag kam es zwischen 12:00 und 16:00 Uhr in Meiningen im Bereich der Leipziger Straße Ecke Dolmarstraße zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen.

Auf Grund eines technischen Defektes an der Bremsanlage konnte ein 40 Tonnen Sattelzug nicht mehr weiterfahren und musste durch spezielle Technik zu einem nahegelegenen Parkplatz abgeschleppt werden.

Eingesetzte Polizeibeamte griffen unter Zuhilfenahme von Verkehrsleiteinrichtungen verkehrsregulierend in den Straßenverkehr ein.

posted by
Zeugen zum Verkehrsunfall in Bad Salzungen gesucht

In der Zeit vom 27.09. bis zum 29.09.2023 wurde durch einen unbekannten Fahrzeugführer Zaunelemente und ein Zaunpfosten in Bad Salzungen, August-Bebel-Straße bei der Werra Energie GmbH beschädigt, so dass ein Schaden in Höhe von zirka 4000 Euro entstand.

Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 5510 entgegen.

posted by
Teures HAIBIKE Fahrrad in Steinbach-Hallenberg gestohlen

Am 26.09.2023 in der Zeit von 16.30 Uhr bis gegen 16.45 Uhr wurde in Steinbach-Hallenberg, Hauptstraße, in einer dort befindlichen Fahrradwerkstatt, ein auf dem Grundstück zur Reparatur abgestelltes HAIBIKE, Typ: Seven 7, im Wert von 3599 Euro, durch unbekannte Täter entwendet.

Die unbekannten Täter, ein junger Mann und eine junge Frau mit auffälligem gefärbten Haar wurden dabei beobachtet, wie sie das Rad vom Grundstück entwendeten.

Ein von den Tätern zuvor entwendetes Fahrrad, wurde im Austausch dort zurückgelassen. Dieses Rad konnte den Besitzern inzwischen wieder zurückgegeben werden.

posted by