
Gegenverkehr am Volkshaus übersehen – Unfall in Meiningen
Ein 71-jähriger Autofahrer befuhr Sonntagvormittag die Landsberger Straße in Meiningen.
Ein 71-jähriger Autofahrer befuhr Sonntagvormittag die Landsberger Straße in Meiningen.
Sonntagabend fuhren drei Mopedfahrer mit ihren jeweiligen Zweirädern von Schwarzbach in Richtung Eckardts.
Einen Feuerwehreinsatz verursachte am Sonntagmittag ein Böschungsbrand an der Museumsbahnstrecke in Ostheim v. d. Rhön.
Am Sonntagmittag kam es auf der Staatsstraße 2445 zwischen Eußenhausen und Mellrichstadt zu einem Unfall, wobei ein Motoradfahrer schwer verletzt wurde.
Am Sonntagmorgen, gegen 10 Uhr klingelte es an der Haustüre eines 67-Jährigen Mellrichstädters. Vor der Tür stand ein betrunkener 19-Jähriger mit blutendender Nase.
Ein 54-jähriger Motorrad-Fahrer befuhr Sonntagnachmittag mit seiner 52-jährigen Sozia die Strecke von Etterwinden nach Waldfisch.
Eine 18-Jährige fuhr Sonntagnachmittag bei Schleid mit ihrem Audi auf einen vor ihr verkehrsbedingt wartenden Opel auf.
Aufgrund eines Vorfahrtsfehlers kam es Sonntagnachmittag in der Werrastraße in Bad Salzungen zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.
Von Montag, 11. September, 8 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 20. Dezember soll die Vollsperrung für den Bau des straßenbegleitenden Radweges erfolgen.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...
Im Laufe der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es unweit des Sulzfelder Badesees (Landkreis Rhön-Grabfeld) zu einem tragischen Verkehrsunfall.
Am vergangenen Samstag wurde in Oberelsbach die alljährlich wiederkehrende 4-3-2-1-Party gefeiert. Wie üblich war die Veranstaltung gut besucht und von einer vierstelligen Besucherzahl heimgesucht.
In der Zeit zwischen 25.08.2023 und 10.09.2023 ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Straße "Am Kornhaus" in Hünfeld.
Am Sonntag, den 10. September 2023, ereignete sich um 14:34 Uhr auf der Bundesautobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld/West und Kirchheim ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Onse Kermes die lebe hoch! Vom 7. bis 11. September 2023 ist es wieder soweit: wir feiern Kirmes in Sünna!
Auch in diesem Jahr ruft es 14-15 in das Weidtal hinein, darum verpasst nicht bei unserer Kirmes dabei zu sein!
Um der jährlichen Tradition gerecht zu werden, machte sich auch in diesem Jahr die Schafhäuser Feuerwehr wieder über 500 Kilometer auf den Weg ins entfernte Poel zum Inselpokal.
Mit mehreren Tagen Zeitverzug wurde nachträglich gemeldet, dass an einem in der Oberelsbacher Hauptstraße abgestellten VW sämtliche Radmuttern des linken Vorderrads gelockert wurden.
Am Freitagabend war ein Anwohner aus Strahlungen damit beschäftigt, mit einem Bunsenbrenner auf seinem Grundstück Unkraut zu vernichten.
Bad Liebensteins Bürgermeister Dr. Michael Brodführer (CDU) kritisiert seit einiger Zeit eine „mangelhafte Umsetzung der Thüringer Tourismus-Strategie.“
Eine Einschulung in die weiterführende Schule ist für alle Beteiligten immer ein großer Tag. Diesen erlebten in diesem Jahr 126 neue Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule Hünfeld, die in fünf fünften Klassen aufgeteilt werden, in einer Feierstunde in der gut gefüllten Aula der Schule.
Ein augenscheinlich fahruntüchtiger Fahrzeugführer kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der Verbindungsstraße von Weimarschmieden in Richtung Helmershausen nach rechts von der Fahrbahn ab.
Am Samstagmittag gegen 12:15 Uhr befuhr eine 23-Jährige aus dem Nachbar-Landkreis mit ihrem grauen Peugeot die NES31 von Willmars in Fahrtrichtung Stockheim.
Ein bisher unbekannter älterer Mann entwendete am Freitagnachmittag unbemerkt aus dem Regal eines Verbrauchermarktes in Nordheim mehrere Flaschen Alkohol.
Am Freitagabend, dem 08.09.2023, eskalierte die Feier eines 48-jährigen Kaltenwestheimers.
„Talent Monument“ - so heißt das diesjährige Motto des „Tag des offenen Denkmals“, welcher am Sonntag, den 10. September 2023 in ganz Deutschland stattfindet.
Am Freitag kam es gegen 10:45 Uhr in einem leerstehenden Gebäude an der Kreuzung Neu-Ulmer-Straße/Steinweg in Meiningen zu einem Brandfall.
Durch einen Mitarbeiter der Stadtwerke Meiningen wurde am Morgen des 05.09.2023 festgestellt, dass bisher unbekannte Täter ein Graffiti auf einen Schaltschrank in der Nachtigallenstraße in Meiningen aufbrachten.
Am Freitag, den 08.09.2023 kam es gegen 11:00 Uhr, auf der L 3330 zwischen Gersfeld und Poppenhausen zu einem Begegnungsunfall, wobei sich zwei Kastenwagen die jeweiligen linken Außenspiegel abgefahren haben.
Märkte, Wanderungen, Konzerte, Kleinkunst und jede Menge Party gibt es in der Rhön das ganze Wochenende lang - und das bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad!
Der Verein „Freunde der Kirchenburg e. V.“ lädt am Sonntag, den 10. September 2023 von 11 Uhr bis 17 Uhr zum Tag des offenen Denkmals mit Vortrag, Künstlergespräch, Führungen, Erklärungen und Turmbesteigung in die historischen Mauern der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön ein.
Unter dem Motto "Talent Monument" findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 10. September 2023 statt.
Die Fischbacher Wanderhütte ist am Sonntag, den 10. September von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Wie gewohnt bietet der Wanderverein Kaffee und Kuchen und Bratwürste an.
Auch zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 10. September öffnet der Lionsclub Rhön-Werra die Türen der Kapelle St. Wendel in der Bad Salzungen August-Bebel-Straße 31.
Der Freundschaftsverein Meyssac e.V. lädt am Sonntag, den 10. September 2023, zum Deutsch-Französischen Markt nach Bettenhausen ein.
Etwa 50.000 Orgeln gibt es in Deutschland, große und kleine, alte und neue, berühmte und weniger bekannte.
Wie reich Bad Liebenstein und seine Ortsteile an Denkmälern ist, wird mindestens einmal im Jahr offensichtlich.
„Und – was sagt man da?“ Bei dieser Frage werden wohl Kindheitserinnerungen wach. Denn die meisten von uns haben damit ein wichtiges Ritual gelernt. Also, was ist die Antwort auf diese Frage? „Danke“ sagt man da natürlich.
Am Sonntag, den 10. September 2023, bietet der Glockenspielverein den Besuchern wieder die Möglichkeit, Geisa von oben zu erleben.
„Talent Monument“ heißt am Sonntag, 10. September das Motto für den Tag des offenen Denkmals in 2023.
Leider ist die Badesaison im Freibad Gersfeld schon wieder vorbei. Als krönenden Abschluss veranstaltet das Schwimmbad-Team am Sonntag, den 10. September 2023, das Kostümschwimmen.
Die Freiwillige Feuerwehr Zella/Rhön und die Pfarrei Mariä Himmelfahrt laden am Sonntag, den 10. September 2023, herzlich zum Gemeindefeuerwehrtag auf den Festplatz der Propstei ein.
Das alfi- Museum Fischbach und das Museum der Thüringischen Rhön in der Gemeinde Dermbach hatten den 100. Geburtstag der 2016 verstorbenen Designerin Margarete Jahny zum Anlass genommen, eine kleine Sonderausstellung zu ihrem Wirken zu konzipieren.
Am Sonntag, 10. September, lädt die Kirchgemeinde Oberzella herzlich zum diesjährigen Gemeindefest an das Vereinsheim in Oberzella ein.
Am Sonntag, den 10. September 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.
Herzliche Einladung zum diesjährigen Ökumenischen Pfarrfest in Geisa am Sonntag, 10. September ab 14 Uhr im Schlossgarten.
Mit vielfältigen Angebot laden verschiedene Veranstalter in der Kurstadt am 10. September 2023 von 9 bis 18 Uhr zum wiederholten Male zu einem Erlebnistag ein.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Kleintierzuchtvereins Kaltenlengsfeld findet am Sonntag, den 10. September 2023 das Kreiszüchtertreffen der Rassegeflügelhalter aus dem Altkreis Bad Salzungen statt.
Endlich ist es wieder soweit und die schönste Zeit des Jahres steht an. Also Alle auf zur Kirmes nach Gerthausen!
Die Kirmesgesellschaft Neidhartshausen freut sich darauf, wieder drei Tage mit unzähligen Gästen im Festzelt zu feiern.
Liebe Kirmesfreunde, es ist wieder soweit: Macht euch für die Zeltkirmes in Unteralba bereit, vom 8. bis zum 10. September so richtig Gas zu geben und mit uns eine unvergessliche Zeit zu erleben.
Vom 8. bis 10. September wird in Stedtlingen endlich wieder Kirmes gefeiert!
Wie in jedem Jahr findet am zweiten Septemberwochenende das Pferdefest in Geisa statt. Den Zuschauern werden an zwei Tagen spannende Wettkämpfe geboten.
Das Team der Kneshecke in Dipperz will am Sonntag, den 10. September 2023, einen Weltrekord knacken. Wenn alles gut geht haben sie mit 70 Metern Länge den längsten drehbaren Grillspieß der Welt!
Die Schlepperfreunde Metzels laden Sie herzlich ein zum 13. Schleppertreffen an der Traktorpullingstrecke in Metzels.
Am Samstag, den 9. September, beginnt die Veranstaltung mit der Fahrzeugabnahme der Teilnehmer bis 10.00 Uhr. Im Anschluss erwartet Sie packendes Traktorpulling in verschiedenen Klassen.
Faszination Denkmal: Über 5.000 historische Stätten öffnen am Sonntag, 10.9.2023 zum Tag des offenen Denkmals wieder ihre Türen.
Am Sonntag, den 10. September 2023 - zum Tag des offenen Denkmals - steht auch der Roßdorfer Schießstand GUTSHOF ab 12 Uhr für interessierte Besucher offen.
Ihr seid auch auf Riesenpilze in der Natur gestoßen? Habt ihr eine riesige Menge gesammelt? Oder habt ihr sogar bunte Pilze entdeckt? Schickt uns gerne ein Foto per Mail an redaktion@rhoenkanal.de!
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedensteinkaserne in Gotha führen im Zeitraum vom 12. September bis 8. November 2023 mehrere Nacht-Orientierungsmärsche durch, wobei nur folgende Tage (inkl. Anmarsch und Abmarsch) beübt werden.
Spannend, unterhaltsam und kurzweilig – das war der Auftakt der Reihe „Leseland Hessen“ mit Bestseller-Autor Linus Geschke in der Hünfelder Stadtbibliothek.
Am Freitag, um 10:20 Uhr, fuhr ein weißer Kleintransporter von der Verbindungsstraße B 285 - Mehlweg in Ostheim in den Mehlweg ein.
Im Zeitraum vom 25.08.2023, 09:30 Uhr, bis 02.09.2023, 15:00 Uhr, wurde die Fensterscheibe an der Kirche in Stockheim, Am Tanzberg 1, durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt.
Am Freitag fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an einem Lkw vorbei, der im Wilmarser Ortsteil Völkershausen in der Ostheimer Straße auf Höhe der Hausnummer 11 geparkt war.
„Nach gelungener Premiere gehen wir in Serie“, heißt es auf den Plakaten und Flyern, mit denen die Steinbacher ihr nächstes Veranstaltungshighlight im Dorf ankündigen.
Der Bad Salzunger Kultursommer neigt sich dem Ende entgegen. Zum krönenden Abschluss stehen am Samstag, den 9. September 2023, die Lehrer der Musikschule Wartburgkreis auf der Open Air Bühne im Haunschen Hof Bad Salzungen.
Am Samstag, den 09.09.2023 finden sich „FREUNDE AM FAHREN“ aus der gesamten Republik beim 7. BMW-TREFFEN des RTTH auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn ein.
Weitgereiste und durchhaltewillige BMW‘ler werden bereits Freitagabend mit ihren Blechschätzen erwartet und können den vorbereiteten Campingplatz zum Nächtigen nutzen.
Am Samstag um 10.00 Uhr heißt es „Doors Open“, und die ersten Tagesgäste und Fahrzeuge werden ihren Weg auf das idyllisch an einem Baggersee gelegene Gelände im Werratal bei Immelborn finden.
Am Samstag, den 9. September 2023, dem Vortag des europaweit stattfindenden "Tag des offenen Denkmals", halten die Mitglieder des Fördervereins Schlosspark Marisfeld unter dem Motto „ParkErleben“ für interessierte Besucher im dortigen Park ein Programm bereit, das dieses besondere Kleinod der reichen Parklandschaft Thüringens nicht nur vorstellt, sondern auch zum unmittelbaren Erlebnisort macht.
Am Samstag, den 9. September ist "Fee Brembeck" mit ihrem Comedyprogramm zu Gast im Zillbacher Kirchenkeller. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Am Samstag, dem 9. September, gastiert die Popgruppe „Autumn Rain“ in Bad Liebenstein in der Friedenskirche.
Alte Relikte der Grenze findet man noch heute, 33 Jahre nach der Wiedervereinigung.
Der nächste Babybasar für die Herbst & Winterkleidung findet am 09.09.2023 von 13:00 - 16:00 Uhr in Kaltenwestheim statt.
Es erwartet euch eine große Auswahl an Baby-& Kinderbekleidung in den Größen 50-176 !
Händler, Gastronomen und Dienstleister aus Gersfeld laden am 8. und 9. September 2023 herzlich zum Heimat-Shoppen ein. Neben besonderen Aktionen und Präsentationen wird auch am Marktplatz Einiges geboten.
Shoppen, freuen, essen, Gutes tun... Unter diesem Motto steht auch dieses Mal wieder der Flohmarkt in Stadtlengsfeld, der am 8. und 9. September stattfindet.
Die Tuba ist ein bekanntes, aber weit unterschätztes Instrument. Wir räumen auf mit diesem Vorurteil: Ein schrulliges Ehepaar führt durch den Abend - die musikhassende Ehefrau, die notgedrungen ihren Mann unterstützt und der musikverklärte Tubafanatiker.
Zum Start des neuen Schuljahres präsentiert das LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ eine Neuigkeit in Sachen Umweltbildung: Das erste Wissensspiel über die Naturschätze der Rhön ist da!
Bei strahlendem Sonnenschein führten heute die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen der staatlichen Grundschule in Sünna, gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine Müllsammel-Aktion, im Rahmen des am 16. September anberaumten World Cleanup Day, in der Einheitsgemeinde Unterbreizbach durch.
Am Donnerstag ereignete sich gegen 17 Uhr im Bereich der K9 zwischen Wiesen und Magretenhaun ein Alleinunfall eines Motorradfahrers.
Am vergangenen Sonntag starteten die B-Junioren der SG Kalten/Rhön erfolgreich in die Kreisoberliga-Saison. Mit einem 4:3 Sieg gegen Zella-Mehlis wurde der erste Dreier der Saison eingefahren.
Ihr seid auch auf Riesenpilze in der Natur gestoßen? Habt ihr eine riesige Menge gesammelt? Oder habt ihr sogar bunte Pilze entdeckt? Schickt uns gerne ein Foto per Mail an redaktion@rhoenkanal.de!
Ein 58-jähriger Fahrradfahrer fuhr am Donnerstagabend auf dem Radweg zwischen Simonshof und Bastheim.
Beim Aufschließen der Firma stellte am Donnerstagmorgen ein Mitarbeiter der CNC-Zerspanungstechnik einen Einbruch in das Gebäude im Lohweg in Mellrichstadt fest.
Am frühen Donnerstagmorgen kam es in Mellrichstadt zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw und einer Fußgängerin.
Zwei Mitarbeiter des Meininger Ordnungsamtes stellten Donnerstagmittag im Rahmen ihrer Fahrradstreife in Meiningen zwei junge Männer im Englischen Garten fest, welche sich auffällig verhielten.
Auf der Strecke zwischen Ruhla und Brotterode kollidierte Donnerstagnachmittag ein Lastwagen mit einem entgegenkommenden Motorrad.
Donnerstagnachmittag waren Betrüger mit einem "Enkel-/Verwandtentrick" in Meiningen erfolgreich.
Am Donnerstagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, fuhr eine 29-jährige Opel-Fahrerin in Bad Neustadt auf der Von-Guttenberg-Straße in Richtung Klinikumeingang.
Ab sofort ist die Apfelsaison in der „Mostalgie“ Kaltennordheim wieder eröffnet.
Im ehemaligen Residenzschloss in Marksuhl, wurden die diesjährigen Denkmalpreise des Wartburgkreises verliehen.
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Am Donnerstag, 6. September kam es zu einer Vermisstenmeldung im Rahmen einer Orientierungsübung der Infanterieschule der Bundeswehr in Hammelburg.
In der Fuldaer Königstraße brachen Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag, gegen 2.15 Uhr, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein.
Ein Lebensmittelgeschäft in der Ulsterstraße in Philippsthal wurde am Mittwochabend Ziel unbekannter Täter.
Die Schauspielerin Annett Renneberg bereiste die Stadt für die Arbeit an den Donna-Leon-Verfilmungen 20 Jahre lang und widmet sich in ihrem Programm „Und immer wieder Venedig“ dieser Faszination mit Texten von Henry James, Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Mann und natürlich Donna Leon.
Die vhs Wartburgkreis, Außenstelle Stadtlengsfeld, informiert zum Thema Kräuter mit einer Kräuterwanderung im Flurgebiet von Stadtlengsfeld.
Die Junge Union Wartburgkreis und die Christlich Demokratische Union Dermbach laden am Samstag, den 8. September 2023 zum gemeinsamen Stammtisch in die Klause nach Dermbach ein.
Gäste müssen sich bis spätestens 01.09.23 unter mail@ju-wak.de anmelden.
Thüringen, das Grüne Herz Deutschlands: Mehr als 100 Jahre lang galt dieses Bild als identitätsstiftendes und taktgebendes Symbol für ein Land, das mit Natur, Kultur, Genuss und liebenswerten Menschen für sich wirbt.
Einzigartige Kunstwerke von Peter van de Waal und Severine Bebek sind in der Zeit vom 8. September bis zum 15. Oktober 2023 in der "Kleinen Galerie" in Roßdorf zu sehen.