more news

WAK & SM – Unternehmensbefragung zu Zukunftsthemen bis 30.9.23

Um zu erfahren, welchen Herausforderungen Unternehmen gegenüberstehen und welche Entwicklungen sie beeinflussen, führen die Wirtschaftsförderungen der beiden Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis im Rahmen eines Förderprojektes eine Online-Unternehmensbefragung zu den Zukunftsthemen Ressourceneffizienz, biogene Werkstoffe und Recycling durch.

posted by
Orgelmärchen zum Hören – Kindertag im Orgelbaumuseum Ostheim 23.8.23

Am Mittwoch, den 23. August 2023 findet ab 14 Uhr als Ferienprogramm ein Kindertag im Orgelbaumuseum Ostheim statt. Das Orgelmärchen "Der verschwundene Zauberstab" von Markus Nickel wird zur Aufführung gebracht.

Es erzählt die Geschichte von einem jungen Zauberer, der seinen Zauberstab verloren hat. Auf der Suche nach diesem versucht er ohne Stab zu zaubern und behilft sich mit Zaubersprüchen, wenn er etwas braucht.

posted by
DANKE – Fetter Scheck von Z-Bau – Schwimmbad Kaltennordheim investiert in die Sonne

Der Freibadverein Kaltennordheim konnte sich über eine bedeutende Unterstützung freuen: Die Firma Z-Bau übergab eine großzügige Spende in Höhe von 4000 Euro, um den Erhalt und Ausbau des örtlichen Freibads zu fördern.

Geschäftsführer Lothar Zimmermann, der bereits mehrfach als Förderer des Freibads in Erscheinung trat, war persönlich vor Ort, um den symbolischen Scheck zu überreichen.

posted by
AB HEUTE – Bibliothek & Museum in Dermbach geschlossen 21.8.-1.9.23

Die Bibliothek Dermbach und das Museum der Thüringischen Rhön informieren darüber, dass beide Einrichtungen aufgrund von Urlaub vorübergehend geschlossen werden.

Die Schließungen werden ab dem 21. August wirksam und voraussichtlich bis einschließlich den 1. September andauern.

Während dieser Zeit werden keine Ausleihen, Rückgaben oder andere bibliothekarische Dienstleistungen möglich sein.

posted by
Unfallflucht am Schwarzen Moor – Wer hat was gesehen?

Ein Ausflug zum Schwarzen Moor endete für einen Hessen mit seinem Sachschaden an seinem geparkten Pkw. Er hatte seinen grauen Touran am Samstag gegen 11:00 Uhr am Parkplatz abgestellt. Als er gegen 15 Uhr zurückkehrte, musste er eine Beschädigung an der rechten Heckseite feststellen.

posted by
Zeugen gesucht – Auto am Klinikum Meiningen beschädigt

Am Freitag in der Zeit von 09.45 Uhr bis 11.00 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Klinikums ein abgeparkter Pkw durch einen unbekannten Pkw beschädigt. Offenbar war ein Insasse des unbekannten Fahrzeuges beim aus- oder einsteigen unachtsam und schlug die Tür gegen das daneben abgeparkte Fahrzeug.

posted by
Vom Kindergarten in die Grundschule – Tipps für einen entspannten Schulstart

In Thüringen sind die Sommerferien seit gestern vorbei und auch in Hessen und Bayern nimmt der Schulalltag bald wieder Fahrt auf. Vor allem für die jüngeren Kinder ist die Schuleinführung ein großer Schritt nach vorn. Endlich ist der Kindergarten vorbei und die Schule kann beginnen - doch, dass sich nun einige Sachen ändern werden, haben die meisten wahrscheinlich schon mitbekommen. Wir haben ein paar Tipps für Euch, wie ihr den neuen Schulalltag meistern werdet!

posted by
Sommerliche Serenade an der Klosterruine Mariengart bei Völkershausen 19.8.23

Am Samstag, den 19. August, lädt die Kirchgemeinde Völkershausen zu einer Andacht mit einer sommerlichen Serenade in die Klosterruine Mariengart ein. Beginn ist 17.30 Uhr.

Musikalisch gestaltet wird die Serenade von dem Frauenchor aus Wölferbütt, dem Kirchenchor aus Geisa und dem Posaunenchor aus Völkershausen. Ebenso der Kirchenchor Geisa unter der Leitung von Kantor Matthias Theuerkauf.

Für das leibliche (gegen eine Spende oder aus dem eigenen Rucksack) und das seelische Wohl wird bestens gesorgt.

Im Anschluss können Sie die Ruhe der Klosterruine genießen und bei guten Gesprächen verweilen.

posted by
Weinfest im Philippsthaler Schlosspark – Edle Tropfen & Feuerwerk 19.8.23

Ein Genuss für alle Weinliebhaber steht bevor, denn das 26. Weinfest des Männerchors Philippsthal lädt am kommenden Samstag, den 19. August, in den zauberhaften Schlosspark der Werragemeinde ein.

Die malerische Allee zwischen Schloss und Orangerie erstrahlt festlich beleuchtet und lockt mit erlesenen Weinen aus renommierten Anbaugebieten.

Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl edler Tropfen, darunter auch Bier, Mixgetränke und alkoholfreie Alternativen. Kulinarische Genüsse wie deftige Speisen und Snacks runden das Angebot ab.

posted by
Raub & Körperverletzung – Verhandlung gegen 3 Männer aus Bad Salzungen 29.8.23

Hauptverhandlung gegen 3 Angeklagte im Alter von 18 und 20 Jahren aus dem Raum Bad Salzungen, denen die Staatsanwaltschaft Beihilfe zum besonders schweren Raub in Tateinheit mit Freiheitsberaubung und gefährlicher Körperverletzung vorwirft.

Die Angeklagten sollen sich im März 2023 mit zwei gesondert Verfolgten in Bad Salzungen getroffen haben. Bei diesen soll der später Geschädigte Geldschulden gehabt haben.

posted by
Geänderte Öffnungszeiten im Schwimmbad Kaltennordheim

Aus organisatorischen Gründen muss das Freibad Kaltennordheim am Samstag, dem 19.08.2023, bereits um 18.00 Uhr schließen.

Des Weiteren öffnet das Schwimmbad nach den Ferien (ab Montag, 21.08.2023) bis zum Saisonende von „Montag bis Freitag erst um 14.00 Uhr“ (bisher 13.00 Uhr).

posted by
Mutter radelt auf Kinder auf und stürzt bei Heustreu

Am 17.08.2023, um 10.55 Uhr, machte eine 43-jährige Mutter mit ihren drei Kindern im Alter von 7 - 10 Jahren eine Fahrradtour. Der Sohn und die Tochter fuhren voraus, sie hinterher.

An einer Einmündung schaute die Mutter nach rechts in die Straße und fuhr dabei aus Unachtsamkeit auf das Hinterrad der vor ihr fahrenden 7-jährigen Tochter. Hierdurch stürzte die Mutter vom Fahrrad und zog sich eine Unterarmfraktur zu, welche ambulant versorgt wurde.

Das Kind kam durch die Berührung nicht zu Fall und auch an den Fahrrädern entstand augenscheinlich kein Schaden.

Da der Sohn an diesem Tag Geburtstag hatte, hatte er sich aufgrund der unglücklichen Umstände einen Polizei-Teddybär verdient.

posted by
Erste Liga – ThSV Eisenach zu Gast im Landratsamt Wartburgkreis

Nicht ganz alltäglich, dafür aber umso erfreulicher war der Besuch der Handball-Erstbundesligisten vom ThSV Eisenach.

Die Mannschaft um Trainer Misha Kaufmann und ThSV-Manager Rene Witte machten sich auf den Weg in das Dienstgebäude in der Eisenacher Rennbahn, um noch vor Saisonstart die junge Mannschaft zu präsentieren.

posted by