more news

Unwesen im Keller getrieben – Gecko Harald widerstandslos festgenommen

Am Sonntag, den 13.08.2023, gegen 20:00 Uhr, erreichte die PI Bad Neustadt/Saale ein Anruf, dass im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kettelerstraße ein Reptil sein Unwesen treibe.

Das Reptil konnte schnell gefunden werden und „wies sich“ über Internet-Recherchen als Afghanischer Leopardgecko aus. Der Gecko, der von den eingesetzten Beamten widerstandslos eingefangen werden konnte, ist laut ersten Ermittlungen herrenlos und wurde daher vorübergehend auf die Wache der PI Bad Neustadt/Saale verbracht.

posted by
3,3 Promille – Mofa-Fahrer wegen Müdigkeit an Straßenrand bei Schlaflengsfeld gelegt

Erheblich alkoholisiert legte sich Sonntagnachmittag ein Mofa-Fahrer auf der Strecke zwischen Stadtlengsfeld und Hämbach am rechten Fahrbahnrand zur Ruhe. Ein Bürger informierte die Polizei, welche daraufhin zum Einsatz kam.

Der Fahrer gab an zuvor auf einem Motorrad-Treffen gewesen zu sein. Auf dem Heimweg hatte er nach eigenen Angaben gesundheitliche Probleme und legte eine Pause ein.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,3 Promille. Nach der erfolgten Blutentnahme im Klinikum entließen die Beamten den Mann aus der polizeilichen Maßnahme.

posted by
Mit Messer gedroht – Polizei muss Pfefferspray einsetzen

Bei der Vollstreckung eines Haftbefehls leistete Sonntagabend gegen 20:00 Uhr ein 20-jähriger Suhler erheblichen Widerstand gegen die eingesetzten Beamten.

Während der Festnahme bedrohte der Mann die Polizisten mit einem Küchenmesser. Durch Androhung der Schusswaffe eines Beamten legte der Mann das Messer bei Seite, setzte jedoch anschließend Pfefferspray gegen die vier vor Ort befindlichen Einsatzkräfte ein.

Anschließend konnte der Angreifer zu Boden gebracht und festgenommen werden. Die Polizisten erlitten allesamt leichte Verletzungen, blieben jedoch glücklicherweise dienstfähig.

posted by
Motorradfahrer überschlägt sich – Verkehrsunfall bei Breitungen

An der Oelmühle in Breitungen kam es Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall.

Ein 62-jähriger Motorrad-Fahrer missachtete die Vorfahrt eines Toyota-Fahrers und kollidierte mit diesem. Hierbei überschlug sich der Zweirad-Fahrer und verletzte sich schwer.

Er kam zur medizinischen Versorgung ins Klinikum.

Beide Fahrzeuge erlitten wirtschaftlichen Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Die Straße war zeitweise voll gesperrt.

posted by
1,8 Promille – Radfahrer stürzte bei Rentwertshausen

Ein Radfahrer stürzte Sonntagnachmittag auf einem Wirtschaftsweg unweit von Rentwertshausen.

Der Rettungswagen brachte den Mann vorsorglich ins Klinikum. Die alarmierte Polizeistreife nahm den Unfall auf und stattete dem Fahrer zudem einen Besuch im Klinikum ab, da er bereits vor deren Eintreffen abtransportiert war.

Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille.

Somit machte sich eine Blutentnahme erforderlich. Den Radfahrer erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

posted by
Einruch bei Waldhütte in Dreißigacker

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitag 08:00 Uhr bis Samstag, 10:15 Uhr, in eine Waldhütte in Dreißigacker ein und entwendeten Alkoholika sowie einen Messerkocher im Gesamtwert von knapp 1.500 Euro.

Zudem verursachten die Einbrecher einen Schaden von ca. 500 Euro. Ein Teil der Beute konnte im Rahmen eines weiteren Einsatzes in der Ortschaft Sülzfeld festgestellt werden.

posted by
Verschiedene Drogen dabei – Fluchtversuch in Mellrichstadt scheitert kläglich

Am späten Sonntagabend überquerten zwei Personen die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhofsweg in Mellrichstadt. Eine Streife der PI Mellrichstadt fuhr zunächst vorbei, wendete dann aber, um das Paar zu kontrollieren.

Als die 35-jährige Frau das bemerkte, rannte sie davon, konnte aber eingeholt werden.

Der Grund für den Fluchtversuch war offenbar, dass die Dame verschiedene Drogen bei sich hatte, die umgehend durch die Polizeibeamten sichergestellt wurden.

Auf die Frau wartet eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

posted by
Wasserspeicher bei Hausen beschmiert – Zeugen gesucht

Durch die Mitteilung eines Zeugen wurde bekannt, dass der Wasserspeicher in Roth im Zeitraum vom 02.08. bis 13.08.23 durch unbekannte Täter mit Graffiti verschmiert wurde.

Diese mussten erst einen ca. 1,80 hohen Drahtzaun übersteigen, um auf das Gelände des Wasserreservoirs zu gelangen. Mehrere kaum lesbare Schriftzeichen wurden aufgesprüht.

Der Schaden beträgt ca. 500 Euro.

posted by
Lkw-Fahrer führte keinerlei Tageskontrollblätter in Wülfershausen mit

Im Rahmen einer nächtlichen Schwerverkehrskontrolle wurde ein rumänischer Klein-Lkw durch Beamte der PI Bad Neustadt/Saale in Wülfershausen kontrolliert.

Im Zuge der Kontrollmaßnahmen stellten die Beamten fest, dass der 43-jährige rumänische Kraftfahrzeugführer keinerlei Tageskontrollblätter wie gesetzlich vorgeschrieben führte und diese daher auch nicht vorzeigen konnte.

Die Einhaltung der geforderten Lenk- und Ruhezeiten konnten somit nicht überprüft werden.

Der Fahrzeugführer musste noch vor Ort eine Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe leisten.

posted by
BMW-Fahrer aus Hilders erleidet Notfall – Schwerer Unfall in Fulda

Ein 23-jähriger BMW-Fahrer aus Hilders erlitt einen medizinischen Notfall und war aufgrund dessen nicht mehr in der Lage sein Fahrzeug sicher zu führen. Er befuhr die Magdeburger Straße stadteinwärts, als er in Höhe des Sportbades Ziehers plötzlich das Gaspedal durchtrat und sein Fahrzeug nicht mehr lenken konnte.

Die 18-jährige Beifahrerin erkannte die Situation, ergriff das Lenkrad und versuchte die Spur zu halten. Der Versuch, den Fuß des Fahrers vom Gaspedal zu bekommen, gelang ihr jedoch nicht.

Um einen schweren Unfall mit dem noch beschleunigenden Fahrzeug zu verhindern, riss sie schließlich das Lenkrad nach rechts. Dabei überfuhr das Fahrzeug den Gehweg und stieß gegen eine Fußgängerampel.

posted by
Heimatfest in Hilders – Lampionzug & heiße Rhythmen 12.-14.8.2023

Verpassen Sie nicht das alljährliche Heimatfest in Hilders, das am kommenden Wochenende stattfindet!

Nach einem grandiosen Jubiläumsfest im letzten Jahr, lädt das diesjährige Motto "Zurück in die Zukunft" dazu ein, alte Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neuen Ideen Raum zu geben.

Ein Höhepunkt erwartet Sie am Samstagabend um 21:30 Uhr – unser traditioneller Lampionzug mit leuchtenden Laternen und Fackeln, der sich durch die malerischen Straßen des Ortes schlängelt. Jung und Alt sind herzlich eingeladen, sich diesem zauberhaften Umzug anzuschließen.

posted by
Riesen-Pilze von jungen Naturforschern in Unterbreizbach entdeckt

Ein außergewöhnlicher Fund sorgt für Aufsehen in der Gemeinde Unterbreizbach.

Am Sonntag wurde auf einer Wiese vor einem Haus ungewöhnlich große Pilze der Gattung Riesenboviste entdeckt. Die beiden jungen Entdecker, Mika (7 Jahre) und Janis Gimpel (5 Jahre), waren begeistert von ihrer aufregenden Entdeckung.

posted by
Streit im Wohnblock in Bad Liebenstein eskaliert

Am Freitagabend gegen 23:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bad Salzungen in Bad Liebenstein in der Straße Unterm Sandberg eine Ruhestörung gemeldet.

Dort wurde durch den Anrufer eine Ruhestörung durch einen anderen Mieter in einem Mehrfamilienwohnblock mitgeteilt.

Der Streit zwischen den Mietern eskalierte daraufhin und der Ruhestörer beschädigte die Wohnungstür und den Pkw des Anrufers.

Durch die vor Ort eingesetzten Beamten wurden die entsprechenden Anzeigen gegen den Randalierer aufgenommen.

posted by
Abendgottesdienst im Kirchenkeller in Zillbach mit Henning Voigt aus Sünna 13.8.23

Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zillbach lädt am Sonntag, den 13. August, in den Zillbacher Kirchenkeller zum nächsten Abendgottesdienst des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach ein.

Beginn ist 18 Uhr. In seiner Predigt berichtet Pfarrer Henning Voigt aus Sünna vom „Laubhüttenfest" – dem jüdischen Erntedankfest – und dem damit verbundenen Vorgeschmack auf die Ernte im Reich Gottes.

Für die musikalische Untermalung sorgt Organistin Irene Kraft aus Bad Salzungen. Im Rahmen des Gottesdienstes findet eine Abendmahlsfeier statt.

Im Anschluss können Besucher am Lagerfeuer vor der Kirche den Abend bei Snacks und Getränken ausklingen lassen.

posted by
Geld weg – Meininger fällt auf alte Betrugsmasche herein – Kopf einschalten

Am 11.08.2023 kam ein Meininger zur Dienststelle um eine Anzeige wegen Betrugs aufzugeben.

Ein Unbekannter habe gegen seinen Willen einen Kredit in Höhe von 25.342,56 Euro aufgenommen. Dieser Kredit lief auf den Namen und das Konto des Meiningers.

Der Unbekannte kontaktierte daraufhin den Meininger sowohl schriftlich als auch telefonisch, mit dem Versprechen, dieses Kapital zu vermehren.

Der Meininger überwies schlussendlich den gesamten Kreditbetrag auf ein ausländisches Konto.

posted by
ACHTUNG – Neue Betrugsmasche mit Nachnahme – Meiningerin fällt nicht herein

Am 10.08.2023 erhielt eine Meiningerin eine Zustellungsbenachrichtigungskarte in ihren Briefkasten.

Demnach sollte sie eine Wertsendung per Nachnahme in Höhe von 97,49 Euro in einer Postfiliale entgegennehmen. Die Frau hatte nichts der gleichen bestellt, ging aber trotzdem zur Post um nachzufragen.

Der Mitarbeiter sagte ihr, es handele sich lediglich um eine Postkarte. Auf dieser waren keinerlei Angaben ersichtlich. Die Frau lehnte die Nachnahmesendung ab, sodass ihr kein Schaden entstand.

Die Polizei weist auf etwaigere Betrugsmaschen hin und bittet um besondere Vorsicht.

posted by
27-jähriger Motorradfahrer verunglückt bei Kurvenfahrt

Ein tragischer Vorfall erschütterte am letzten Wochenende die Kreisstraße nahe dem Ruppberg, als ein 27-jähriger Motorradfahrer in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam. D

er junge Mann war in Richtung Zella-Mehlis unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts auf das Schotterbett geriet.

Die Fahrt endete abrupt, als der Motorradfahrer gegen den Hang stürzte. Rettungskräfte eilten umgehend zur Unfallstelle und leisteten Erste Hilfe, bevor der Verletzte zur weiteren Behandlung ins Klinikum Suhl gebracht wurde.

Die Schwere der Verletzungen wurde von den Rettungsteams als ernsthaft eingestuft, und der junge Mann befindet sich derzeit unter ärztlicher Betreuung.

posted by
Fahrerin verletzt – Unfall auf dem Mountainbike-Trail bei Bischofsheim

Am Samstagmittag ereignete sich auf dem Trail im Bereich des Neustädter Hauses bei Bischofsheim ein Unfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin.

Diese fuhr vom Neustädter Haus kommend in Fahrtrichtung Bischofsheim. Aufgrund eines Fahrfehlers verlor sie die Kontrolle über ihr Pedelec und stürzte.

Sie wurde mit leichten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert.

Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.

posted by
Handfester Streit zwischen zwei Frauen Mellrichstadt

Am Freitag erstattete eine 41-järige Frau bei der PI Mellrichstadt eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Sie war mit einer Mitbewohnerin in Streit geraten. Im Verlauf des Streits gingen die beiden Kontrahentinnen aufeinander los und schlugen sich gegenseitig.

Der genaue Tathergang ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

posted by
Sturz vom Motorrad – Fahrer bei Fladungen nach Unfall verletzt

Am Freitagmittag befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad die Sonnenstraße in Fladungen.

Im dortigen Kurvenbereich kam er vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers ins Rutschen und stürzte. Durch den Sturz erlitt der Fahrzeugführer Verletzungen.

Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.

Am Leichtkraftrad entstand ein Schaden in Höhe von 1500 Euro.

posted by
B62 – Geschädigte Fahrerin flüchtet nach Unfall bei Bad Hersfeld

Am Samstag, dem 12.08.2023 um 21:28 Uhr befuhren eine ca. 50- jährige blonde Fahrerin eines dunkelblauen VW mit dem amtlichen Kennzeichen HEF- (weiteres nicht bekannt) und eine 38-jährige PKW Fahrerin aus dem Wartburgkreis mit ihrem weißen BMW in dieser Reihenfolge die B 62 aus Richtung Hohe Luft kommend und bogen Richtung Innenstadt nach rechts ab.

Die unbekannte Fahrerin verringerte unvermittelt die Geschwindigkeit ihres PKW. Die BMW-Fahrerin übersah dies
und fuhr auf den VW auf.

Im Anschluss entfernte sich aber die unbekannte VW-Fahrerin von der Unfallstelle ohne sich um die Pflichten eines Unfallbeteiligten zu kümmern.

posted by
110.000 Schaden – Junger Fahrer kracht betrunken in Scheune bei Hofbieber

Am 12.08.23, 03.00 Uhr ereignete sich im Hofbieberer Ortsteil Traisbach ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden.

Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Petersberg befuhr mit seinem Pkw die Kreisstraße aus Richtung Hofbieber-Allmus in Fahrtrichtung Fulda. Am Ortseingang von Traisbach schlief der Fahrer vermutlich ein.

Anstatt der abknickenden Vorfahrtsstraße zu folgen fuhr er geradeaus in einen Hof. Dort stieß er gegen eine Gartenmauer und beschädigte diese. Danach krachte er in ein großes Rolltor einer Scheune.

In der Scheune kollidierte er mit einem größeren Pfostenfundament und kam dort zum Stehen. An der Scheune entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden: Ca. 50.000
Euro.

posted by
Unfall – Stehendes Fahrzeug in Wollbach übersehen

Am Freitagmittag parkte ein BMW-Fahrer im Mühlweg aus einer Parklücke aus.

Als er bereits ausgeparkt hatte und auf der Fahrbahn stand, befuhr ein 43-Jähriger mit seinem Kleintransporter ebenfalls den Mühlweg. Er übersah den auf der Fahrbahn stehenden BMW und es kam zum Zusammenstoß.

An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 4.000 Euro.

posted by
Verkehrsunfall bei Spurwechsel in Mellrichstadt

Am Freitagnachmittag befuhr ein 20-Jähriger mit seinem Pkw die Meininger Straße in Fahrtrichtung Mellrichstadt.

Auf Höhe der Baywa wollte er vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln – dabei übersah er jedoch einen Ford, der auf dieser Spur auf gleicher Höhe fuhr.

Beim Spurwechsel kam es zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 8.000 Euro.

posted by
Bobby Car Rennen in Ostheim 12.8.23

Der Bobbycar Club Ostheim lädt am Samstag, den 12. August 2023, von 11 bis 16 Uhr auf dem Dachsberg in Ostheim vor der Rhön zum Bobby-Car Rennen im Rahmen des Ferienprogramms mit den beliebten roten Flitzern ein.

posted by
Traditionelle Kirmes in Tann – Ausgrabung, Schmaus & Tanz 12.8.23

Am 12. August 2023 findet die traditionelle Kirmes in Tann (Rhön) rund um den Stadtbrunnen statt.

Ein Highlight des Tages wird das Baum-Aufstellen sein, das um 13 Uhr beginnt. Doch schon ab 12 Uhr könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen lassen, denn wir bieten euch leckere Spezialitäten frisch vom Grill und aus dem Fass – darunter Bratwürstchen und weitere Köstlichkeiten.

posted by
Sternschnuppennacht auf der Geba – Sternenführer erklären – Eintritt frei 12.8.23

Genießen Sie die Einzigartigkeit des Sternenhimmels am 12.August 2023 ab 21.15Uhr an einem der dunkelsten Orte Deutschlands auf 751m Höhe.

Das unbewaldete Hochplateau bietet genug Platz um sich auf einer selbst mitgebrachten Decke oder Sitzmöglichkeit niederzulassen. Durch zertifizierte Sternenführer wird der abendliche Sternenhimmel erklärt.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit den Sternschnuppenregen der Perseiden zu erleben.
Der Eintritt ist frei.

posted by
Änderung der Öffnungszeiten im BioBad-Bad Liebenstein wegen Pokalspiel 12.8.23

Am 12. August 2023 findet das Pokalspiel im Landespokal Thüringen zwischen dem FC Schweina-Gumpelstadt und FC Rot-Weiß Erfurt statt. Zu dem Spiel werden zahlreiche Besucher erwartet.

Aufgrund behördlich angeordneter Ordnungs- und Sicherheitsmaßnahmen kommt es ganztägig zu Änderungen im Betrieb des BioBades. Die Stadtverwaltung Bad Liebenstein bittet alle Gäste des Schwimmbades um Beachtung der Hinweise.

posted by
VIDEO – Alisa & Ilana besuchen Noahs Segel auf dem Ellenbogen

Letzte Woche besuchten Alisa und Ilana das Segel Fest bei Frankenheim. Noahs Segel, eines unserer Lieblings-Ausflugsziele in der Rhön wurde sechs Jahre alt.

Trotz regnerischen Wetter war gute Laune angesagt. Hunderte Besucher sind der Einladung gefolgt, sogar die Landrätin Frau Greißer war da. Das Highlight der Veranstaltung war der Treppenlauf.

posted by
Hausmüll im Einkaufswagen entsorgt

Ihren Hausmüll illegal entsorgt, hat am Dienstagabend eine bislang unbekannte Frau auf dem Parkplatz des E-Centers in Mellrichstadt.

Die Dame parkte zunächst ihren VW-Bus auf dem Kundenparkplatz des Geschäftes und ging zum Einkaufen. Danach räumte sie ihren Einkauf ins Auto und ihren Hausmüll in den nun leeren Einkaufswagen. Diesen schob sie dann neben den Altkleidercontainer. Anschließend verließ sie die Örtlichkeit.

In dem „Müllkorb“ befanden sich neben gelben Säcken, auch eine Zimmerleuchte.

Weitere Ermittlungen hinsichtlich der Verursacherin folgen.

posted by
Umspannhäuschen zwischen Nordheim & Stetten mit Farbe besprüht

Das Umspannhäuschen des Überlandwerks, welches sich zwischen Nordheim und Stetten befindet, wurde von Dienstag auf Mittwoch mit einem rund 4 Meter x 1,20 Meter großen Graffiti verunstaltet.

Da das Gelände komplett umzäunt ist, machten sich der oder die Täter nicht nur mit einer Sachbeschädigung, sondern auch mit einem Hausfriedensbruch strafbar.

posted by
Angriff auf Polizisten in Zella-Mehlis – Beamte & Angreifer verletzt

Zuvor war er mit seinem Fahrrad in Zella-Mehlis unterwegs und fuhr über eine rote Ampel. Daraufhin beabsichtigte eine Polizeistreife den Mann zu kontrollieren.

Da er sich nicht ausweisen konnte, begab sich der Mann mit den Beamten zu dessen Wohnhaus. Er betrat dieses, um vorgeblich seinen Ausweis zu holen. Anschließend versperrte er jedoch die Tür und öffnete nicht mehr.

Im weiteren Verlauf kam es an der Haustür und im anliegenden Garten zu einem Gerangel bei dem beide Beamte leicht verletzt wurden. Auch der 56-Jährige verletzte sich, lehnte jedoch eine ärztliche Behandlung vor Ort ab.

Der Mann muss sich nun wegen des tätlichen Angriffs gegen die Polizeibeamten verantworten.

posted by
Jugendliche beschädigen Stromkasten in Bad Salzungen

Eine Gruppe Jugendlicher beschädigte Donnerstagabend durch Tritte einen Stromkasten in der Werrastraße in Bad Salzungen.

Ein aufmerksame Bürgerin informierte die Polizei und gab Hinweise auf die betreffende Personengruppe. Im Rahmen der Fahndung konnte ein Jugendlicher festgestellt werden.

Die Ermittlungen zu den Mittätern dauern an.

posted by
Unfallflucht aufgeklärt – Opel-Fahrerin verursacht Schaden von 2000 Euro

Eine 62-Jährige beschädigte Donnerstagabend gegen 18:00 Uhr beim Ausparken auf einem Parkplatz in der Straße "Steinerne Wiese" in Schmalkalden einen geparkten BMW.

Die Opel-Fahrerin verursachte einen Schaden von ca. 2.000 Euro. Anschließend verließ sie die Unfallstelle in unbekannte Richtung, ohne ihren Pflichten als Unfallverursacherin nachzukommen.

Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte die Dame ausfindig gemacht werden. Sie muss sich nun wegen Unfallflucht.

posted by
Auto und Briefkasten in Tiefenort beschmiert

Unbekannte Schmierfinken besprühen in der Nacht zu Donnerstag den in der Karl-Marx-Straße in Tiefenort abgestellten Pkw eines 67-Jährigen mit schwarzer Farbe.

Zudem beschmierten die Täter auch den Briefkasten des Geschädigten. Somit geht die Polizei sowie das Opfer von einer gezielten Aktion gegen den Senior aus.

posted by
Einkaufswagen in Fluss geworfen – Zeugen in Obermaßfeld-Grimmenthal gesucht

Bereits vergangenes Wochenende bemerkte die Filialleiterin eines Lebensmittelmarktes in der Einhäuser Straße in Obermaßfeld-Grimmenthal das Fehlen von insgesamt 25 Einkaufswagen.

Zeugen teilten ihr mit, dass einige Wagen im nahegelegenen Fluss und einer in der Ortschaft Obermaßfeld aufgefunden wurde. Überdies waren etliche Einkaufskörbe auf dem Parkplatz des Marktes durch die Täter aufgetürmt worden.

Der Gesamtentwendungsschaden liegt bei ca. 3.300 Euro.

posted by
Vhs-Außenstelle – Stadtlengsfeld startet mit Kräuterwanderung in den Herbst 8.9.23

Die vhs Wartburgkreis, Außenstelle Stadtlengsfeld, informiert zum Thema Kräuter mit einer Kräuterwanderung im Flurgebiet von Stadtlengsfeld.
Auf der Kräuterwanderung werden viele Heilpflanzen und Wildkräuter erläutert, deren Geschichte und ihre Heilwirkung. Nicht zuletzt gibt es lehrreiche Tipps für die Kräuterküche.

Treffpunkt ist am Freitag, 8.September 2023, 17.30 Uhr, an der Regelschule Stadtlengsfeld.

posted by
Grundhof & Kloster – 48 Bäume müssen gefällt werden – Sicherungsmaßnahme

Um Schäden durch abgestorbene oder stark beschädigte Bäume zu verhindern, laufen im Revier Grundhof aktuell Forstarbeiten zur Verkehrssicherung.

Bereits im Jahr 2013 wurde im Rahmen eines Gutachtens festgestellt, dass der Baumbewuchs im Bereich der Gärten Krumme Hohle und Grundhof, sowie im Bereich Kloster am Weinberg vom Abrutschen bedroht ist.

Die mangelnde Standsicherheit der Bäume am Hang und die zunehmenden Starkregen-Ereignisse machen die Fällung der betroffenen Bäume nötig. Nach einer erneuten Baumschau des zuständigen Revierförsters konnte diese Einschätzung erneut bestätigt werden.

posted by
1,01 Promille – Weiterfahrt bei Sondheim unterbunden – Anzeige

Am 10.08.2023, um 00:35 Uhr, wurde ein Pkw festgestellt, der an einer Einfahrt zu einem Flurbereinigungsweg an der St2286 bei Wechterswinkel stand. Das Fahrzeug war aus, die Lichter allerdings noch eingeschalten.

Da die Fahrzeugtüre offen stand, wurde der Mann einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Hierbei wurden eine verwaschene Sprache und Gleichgewichtsprobleme beim Stehen festgestellt. Auf Nachfrage gab der Mann an, dass er gerade mit seinem Pkw, einem VW Golf, von Sondheim/Rhön kam und hier nur zum Rauchen angehalten habe.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,01 Promille.

posted by
Je öller je döller – Haftbefehl & angerauchter Joint bei Damen in Nordheim

In Nordheim v. d. Rhön wurde eine amtsbekannte 48-Jährige als Fahrzeugführerin im fließenden Verkehr festgestellt und anschließend durch die Streife einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Ein Datenabgleich ergab, dass gegen die Dame ein offener Haftbefehl wegen Betruges vorliegt. Diesen konnte die Betroffene durch die Zahlung des offenen dreistelligen Betrages abwenden.

Während der polizeilichen Sachbearbeitung gab sie zudem an Medikamente eingenommen zu haben, welche eventuell zu einer Fahruntüchtigkeit führen können. Ob dies tatsächlich der Fall war, wird die Auswertung der Blutuntersuchung zeigen. Bei einem positiven Befund erwartet sie eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Ihre 51-jährige Begleiterin geriet zu Beginn der Kontrolle ebenfalls in den Fokus der Beamten: die Dame hatte einen angerauchten Joint weggeworfen.

Dieser wurde aufgefunden und im Anschluss spurendschonend und gegen Bescheinigung sichergestellt. Folge: eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

posted by
Hoher Geldbetrag übergeben – Schockanruf erfolgreich – Kopf einschalten

Am Mittwochmittag riefen die Täter bei dem Mann an und berichteten von einem angeblich tödlichen Verkehrsunfall. Um im weiteren Verlauf eine Haftstrafe abzuwenden, wurde von einem falschen Polizeibeamten am Telefon eine hohe Kautionsforderung gestellt.

Gegen 14:30 Uhr übergab die Angerufene schließlich im Bereich des Finanzamtes in der Bibrastraße in Bad Kissingen  eine mittlere fünfstellige Bargeldsumme an einen männlichen Abholer, der wie am Telefon vereinbart auf der Straße auf ihn zukam.

Erst als sich der Mann persönlich bei einer Polizeidienststelle nach seiner Tochter erkundigen wollte, wurde der Betrug aufgedeckt.

posted by
Wildunfälle häufen sich – Vorsicht vor Wildwechsel zum Herbst

Auch wenn das Risiko für Wildunfälle im Frühjahr und Herbst eher ansteigt als in den Sommermonaten, so ist derzeit dennoch mit regelmäßigen Wildwechsel zu rechnen.
In den Landkreisen kam es innerhalb der letzten Woche zu mehr als 15 Wildunfällen ausschließlich mit Beteiligung von Rehwild.
Sollte ein Wildtier die Straße queren, weichen Sie als Fahrzeugführer nicht unkontrolliert aus und halten ihr Lenkrad fest. Durch Abblenden, Bremsen bzw. Hupen kann eine Kollision so möglicherweise verhindert werden.

posted by
Unfallflucht in Schwarzbach – Blumenkübel zerstört – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kam in Schwarzbach beim Befahren der Hauptsstraße offensichtlich von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Blumenkübel, welcher auf einem dort befindlichen Grünstreifen aufgestellt war.

Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Der Unfall ereignete sich in der Nacht zu Mittwoch.

posted by
Abschied mit einer großen Spende – Abschlussklasse der TGS Stadtlengsfeld

Nach 10 Jahren Schulzeit, voller Höhen und Tiefen, Freuden und Tränen, Zusammenhalt und starken Freundschaften, konnte die Abschlussklasse der TGS Stadtlengsfeld am 30. Juni 2023 endlich ihren lang ersehnten Abschluss feiern.

Am Vortag wurde gemeinsam mit den Schülern, Eltern und Lehrern, Herr Blanchard und Frau Reum, die Stadthalle in Stadtlengsfeld hergerichtet, die in gold-schwarzen Glanz erstrahlte.

posted by
Achtung Miese Masche – Dreister Dieb nutzt Gutmütigkeit aus

Ein bislang unbekannter Mann klingte Mittwochmorgen (09.08.2023) an der Haustür einer 84-Jährigen in Eisfeld und bat um einen Zettel und einen Stift, da er dem Nachbarn eine Nachricht hinterlassen wolle. Die Dame gewährte dem Mann anschließend Einlass und musste nach dessen Verschwinden leidlich feststellen, dass er 150 Euro, welche sich auf dem Küchentisch sowie im Geldbeutel befanden, gestohlen hatte. Eine weitere Zeugin konnte eine Personenbeschreibung abgeben. Der Täter soll ca. 50 Jahre alt sein, ein ungepflegtes Erscheinungsbild aufweisen, einen Oberlippen-Bart tragen und ca. 1,70 m groß sein. Die Ermittlungen zum Unbekannten dauern an.

posted by
PODCAST – Junge Rhöner wagen Neues – Klein aber feine Landwirtschaft in Dörrensolz

Ich wollte meine Lebensmittel selbst produzieren, und es gibt nichts Schöneres als die Arbeit draußen auf dem Acker“, sagt Milo Ennenbach. Er betreibt im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön einen Betrieb mit solidarischer Landwirtschaft (Solawi) – und hat damit etwas gewagt, was in der Rhön bisher noch neu ist. Über das Konzept Solawi und die Herausforderungen, ein solches Standbein aufzubauen, spricht der 32-Jährige im Podcast „Biosphäre Rhön“. Die neue Folge ist ab sofort verfügbar.

posted by
25 Jahre Nurdemer Laienbühne – Fröhlich-Feuchte Party in Nordheim

Am Samstag feierte die Nurdemer Laienbühne ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Marktplatz in Nordheim vor der Rhön. Gute 800 Besucher konnte der 1. Vorsitzende Reinhard Griebel willkommen heißen.

Bereits am Nachmittag war das Ortszentrum bestens gefüllt und „die Blechköpf“ unterhielten die Besucher mit bester Blasmusik.

posted by
FOTOS – Die Großen gebührend verabschiedet – Sommerfest im Kindergarten Wohlmuthausen

Mit einem großen Sommerfest wurde Anfang Juli das Kindergartenjahr im Kindergarten Wohlmuthausen gebührend verabschiedet. Neben den Eltern und Geschwistern wurden auch die Großeltern und die Senioren des Dorfes recht herzlich eingeladen.

Natürlich standen auch allen Interessierten (z. B. werdende Eltern), welche sich den Kindergarten einfach mal anschauen wollten, die Türen herzlich offen.

posted by
Diebesgut online verkauft – 20-jährige aus Bischofsheim erwischt

Im Mai 2023 wurde in Haselbach das Mountainbike einer 58-jährigen Frau entwendet, welches am Fahrradabstellplatz der Kindergrippe abgestellt war.

Der Ehemann entdeckte am Folgetag bei einem kleinanzeigen-Portal das Fahrrad, welches dort zum Kauf angeboten wurde.

Die polizeilichen Recherchen bei der Platform ergaben, dass eine 20-jährige Frau aus Bischofsheim der Anbieter des Fahrrades ist und über die Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurde eine Wohnungsdurchsuchung beantragt.

Bei dieser Durchsuchung konnte im Keller der jungen Frau das Fahrrad gefunden und sichergestellt werden.

posted by
B285 – Verkehrsunfall zwischen Kaltennordheim & Fischbach

Am Mittwochmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 285 zwischen Kaltennordheim und Fischbach im sogenannten Heftwald.

Um 10.14 Uhr verlor eine Fahrerin aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Auto. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und krachte anschließend in die Leitplanke.

Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt. Das Auto, ein Renault war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

posted by
Denken wie ein Einbrecher – Beratungsaktion der Polizei Osthessen zur Ferienzeit

Ein, zwei Handgriffe, wenige Sekunden und schon ist es passiert: das gekippte Fenster im Erdgeschoss wird zum ungewollten Eintrittsticket für Einbrecher in die eigenen vier Wände.

Um genau das zu verhindern, führte das Polizeipräsidium Osthessen - unterstützt durch Kollegen der Bereitschaftspolizei
Lich - am Dienstag (08.08.) eine Einbruchsschutzaktion in Wohngebieten in Pilgerzell, Edelzell, Gläserzell und Kämmerzell durch.

posted by
LED-Lampen von Forstfahrzeug nahe Bad Liebenstein abmontiert & gestohlen

Unbekannte Täter suchten Dienstagvormittag zwischen 10:30 und 11:30 Uhr ein Waldstück nahe Bad Liebenstein auf. Von einem dort abgestellten Forstfahrzeug montierten sie insgesamt 14 LED-Lampen ab.

Zur Tatzeit stand das angegriffene Fahrzeug verdeckt auf einer Verbindungsstraße in Richtung Meimers abgestellt. Nach ersten Erkenntnissen müssen die Diebe ihr Fahrzeug an der Kreisstraße 88 abgestellt und sich fußläufig zum Tatort begeben haben, da der Weg zur Tatzeit nicht befahrbar war.

Der Beuteschaden liegt bei ca. 4.000 Euro.

posted by
Meiningen lädt zum 13. Rhöner Wandertag – Wahl zwischen 13 Touren 2.9.23

Zum 13. Rhöner Wandertag am Samstag, 2. September entdecken Wanderfreunde auf 13 spannenden Touren und auf insgesamt rund 100 Streckenkilometern ein naturnahes Meiningen aus überraschenden Perspektiven.

Die festliche Eröffnung des Rhöner Wandertags findet um 9 Uhr im Innenhof des herzoglichen Marstalls, wenige Meter südlich von Schloss Elisabethenburg statt. Hier starten und enden auch alle Routen.

posted by
B84 – 19-jährige Pkw-Fahrerin schwer verletzt – Auto überschlägt sich bei Eiterfeld

Am Dienstag (08.08.), gegen 20.19 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus einem Stadtteil von Hünfeld schwer verletzt wurde. 

Die Pkw-Fahrerin befuhr die Landesstraße 3173 kommend aus Richtung Großentaft in Richtung der Bundesstraße 84. Aus unbekannten Gründen kam die Fahrerin dann rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den dortigen Flutgraben und überschlug sich mit ihrem Pkw, bis sie wieder auf der Fahrbahn, auf dem Dach liegend, zum Stehen kam.

Von Ersthelfern konnte die 19-Jährige dann aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sie wurde durch den Unfall schwer verletzt. Es entstand Sachschaden von 750 Euro.

Der Rettungshubschrauber und die Feuerwehren aus Hünfeld und Großenbach waren im Einsatz. Die Landstraße musste zeitweise voll gesperrt werden.

posted by
Neue Azubis bei Elektro Vacha – Spannende Ausbildung wartet auch auf Dich

Die Zukunft hat begonnen, und Elektrik Vacha ist stolz darauf, vier talentierte und motivierte neue Lehrlinge in der engagierten Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.

Die Aufnahme von frischem Blut in den Reihen von Elektrik Vacha markiert einen weiteren Meilenstein in der über 60-jährigen Tradition der Nachwuchsförderung des Unternehmens.

posted by
21-jähriger klaut Elektro-Fahrrad – Festnahme auf frischer Tat dank Kindern

Am Freitag (04.08.) entwendete nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen ein 21-jähriger Hünfelder gegen 15.45 Uhr ein Pedelec von einem Privatgrundstück im Kaninchenweg. Dabei wurde er von aufmerksamen Kindern aus der Nachbarschaft beobachtet.

Diese meldeten die Beobachtung ihrem Nachbarn, welcher daraufhin umgehend die Polizeistation Hünfeld verständigte. Bereits nach wenigen Minuten konnte eine Streife den Fahrraddieb mit seinem Diebesgut unweit des Tatortes festnehmen.

Die Beamten fanden bei dem 21-Jährigen zudem zwei weitere Fahrräder auf, die vermutlich ebenfalls aus vorangegangenen Diebstählen stammten. Alle drei Fahrräder konnten den Eigentümern ausgehändigt werden.

posted by
World Cleanup Day – Mitmachen beim Aufräumtag im Geisaer Land 16.9.23

Am 16. September 2023 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung.

Die Bürgermeister von Geisa, Schleid und Gerstengrund rufen alle Bürgerinnen und Bürger sowie die ortsansässigen Vereine auf, sich bei der größten Cleanup Sammelaktion am World Cleanup Day zu beteiligen und ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen.

posted by
Bierflasche gegen Polizeistation Mellrichstadt – Freches Mädchen wird festgenommen

In den frühen Dienstagmorgenstunden konnte eine 29-Jährige dabei beobachtet werden, wie sie eine Bierflasche gegen die Hauswand der Polizeiinspektion Mellrichstadt donnerte.

Anschließend flüchtete sie mit einer weiteren Person in Richtung Alfons-Halbig-Platz. Kurz darauf kehrte die Täterin allerdings wieder zurück, trat mehrmals gegen die Eingangstüre der Dienststelle und rannte erneut davon.

Der diensthabende Beamte nahm die Verfolgung auf und stellte die Beschuldigte schon im gegenüberliegenden Park. Trotz erheblichen Widerstandes konnte sie zur Dienststelle gebracht werden.

posted by
Fahrer ohne Führerschein – Beifahrer mit Marihuana im Gepäck

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Montagnachmittag in Mellrichstadt ein Fahrzeug mit vier Insassen überprüft. Der 51-jährige Fahrer konnte nach Aufforderung keinen Führerschein vorlegen.

Es stellte sich heraus, dass ihm dieser bereits Mitte Juli rechtskräftig entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde dem 51-Jährigen untersagt.

Während des Gesprächs nahmen die Beamten aus dem Inneren des Fahrzeuges deutlichen Marihuana Geruch wahr. Im daraufhin durchsuchten Gepäck konnten beim Beifahrer die entsprechenden Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

posted by
B279 – Verkehrszeichen bei Brendlorenzen beschädigt

Zwischen dem 03.08.2023, 12:00 Uhr und dem 07.08.2023, um 18:35 Uhr wurde ein Verkehrszeichen scheinbar umgefahren und dadurch stark verbogen.

Das Schild zeigt „Vorfahrt Achten!“ und steht kurz nach dem Ortsausgang Brendlorenzen in Fahrtrichtung B279 an der Einmündung zum Fahrradweg.

posted by
Dachrinnenfallrohr aus Kupfer in Meiningen gestohlen

Unbekannte Täter entwendeten von einem im Umbau befindlichen Wohnhaus in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen ein ca. zwei Meter langes Dachrinnenfallrohr aus Kupfer im Wert von ca. 100 Euro.

Die Tat ereignete sich im Zeitraum von Samstag, 18:30 Uhr, bis Montag, 08:00 Uhr.

posted by
Schornhecke – Umleitungen der Wanderwege der Hochrhöntour

Wegen Waldumbaumaßnahmen kommt es im Bereich Schornhecke bis etwa Mitte September zu Umleitungen der Wanderwege der Hochrhöntour.

Der Markt Oberelsbach, der Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e. V. und die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bitten Wanderer und Erholungssuchende, die Wegesperrungen unbedingt zu beachten und den ausgewiesenen Umleitungen zu folgen.

Die Schornhecke an der bayerisch-hessischen Landesgrenze ist beliebter Ausgangspunkt für Wanderer und Erholungssuchende.

posted by
Weltkatzentag am 8. August – Freilaufenden Katzen kastrieren lassen

Der Stubentiger reibt seinen Kopf am Bein, schnurrt, lässt sich auf den Schoß nehmen und streicheln, doch nur Sekunden später bewegt sich eine Pfote blitzschnell in Richtung Hand. Kratzeralarm!

Was die Katze gerade stört - eine Berührung an der falschen Stelle oder das Streicheln überhaupt - bleibt für ihren Menschen oft ein Rätsel.

posted by
Mieter verhaftet – Wohnung in Bad Salzungen vorsätzlich in Brand gesteckt

Bereits Samstagabend gegen 21:10 Uhr geriet eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen in Brand. Die betreffende Wohnung brannte vollständig aus.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die etwa 60 Bewohner das Haus vorübergehend verlassen. Glücklicherweise blieben alle Personen unverletzt. Etwa 10 von ihnen wurden in Notunterkünften untergebracht. Die anderen Bewohner konnten schließlich zurück in ihre Wohnungen.

Der 33-jährige Bewohner der Brandwohnung, welcher nach dem Brand nicht vor Ort war, meldete sich am Folgetag eigenständig in der Polizeidienststelle in Bad Salzungen.

posted by
Festnahme von russischen Staatsbürger im Bereich Rhön-Grabfeld

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 32-Jähriger russischer Staatsbürger einer allgemeinen Verkehrskontrolle im Bereich Rhön-Grabfeld unterzogen.

Eine Überprüfung des Mannes ergab, dass für ihn eine Fahndungsnotierung aus Polen vorliegt. Da er im Schengenraum zur Festnahme ausgeschrieben war, wurde der Mann umgehend durch die eingesetzten Beamten vorläufig festgenommen und auf die Dienststelle verbracht.

Über die Fortsetzung der Haft und gegebenenfalls die Auslieferung an Polen entscheidet aktuell die Generalstaatsanwaltschaft in Bamberg.

posted by
35.000 Euro Sachschaden bei Zusammenstoß in Philippstahl

Am Sonntag (06.08.), gegen 10.10 Uhr, befuhr ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus Philippstahl die Heringer Straße (L 3172) aus Harnrode kommend in Richtung Einmündung zur Eisenacher Straße in Philippstahl.

Eine 65-jährige Pkw-Fahrerin aus Erkrath (Landkreis Mettmann) befuhr die Eisenacher Straße in Richtung Friedewalder Straße. Als der Pkw-Fahrer nach links in die Eisenacher Straße einbog, übersah er derzeitigen Erkenntnissen nach die von links herannahende und vorfahrtsberechtigte Pkw-Fahrerin.

Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 35.000 Euro. Die Pkw-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

posted by
Kleinbus für Sportvereine im Geisaer Land angeschafft

Die Sportvereine des Geisaer Landes können sich über die Neuanschaffung eines Kleinbuses für Fahrten zu auswärtigen Spielen freuen. Dieser wurde von Seiten der Werner-Deschauer-Stiftung mit 10.000 EURO und von Seiten der Stadt Geisa mit 5.000 EURO mitfinanziert.

Seit Jahren wird die Nachwuchsarbeit im Fußball in der Region des Geisaer Landes großgeschrieben. Eine Vielzahl von erfolgreichen Siegen und Pokalgewinnen auf Kreis- und Landesebene sind das Ergebnis dieser ehrenamtlichen Arbeit.

posted by
Anmelden – Busfahrt der Stadt Geisa in das Kirschenland nach Witzenhausen 12.9.23

Die Stadt Geisa lädt in diesem Jahr wieder ganz herzlich alle Senioren aus der Kernstadt und den 11 Ortsteilen zu einer gemeinsamen Busfahrt nach Witzenhausen am 12. September 2023 ein.

Die Kleinstadt im nordhessischen Werra- Meißner ist überregional als ein bedeutendes Anbaugebiet für Kirschen bekannt. Die Region gilt sogar als das größte geschlossene Kirschenanbaugebiet Europas.

posted by
Wendemanöver mit 2 Promille geht in Tiefenort schief

Mit knapp 2 Promille versuchte Sonntagabend ein 60-Jähriger seinen Wagen auf einer Straße bei Tiefenort zu wenden.

Hierbei kam er mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und geriet in einen Graben. Der Mann bat einen Unfallzeugen darum die Polizei nicht zu informieren.

Entgegen dieser Bitte alarmierte der Zeuge trotzdem die Polizei, welche anschließend den Unfall aufnahm.

Der unverletzte Fahrer musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Um den Unfallwagen kümmerte sich ein Abschleppunternehmen.

posted by