
Im Bus gestürzt – 87-Jähriger mit Platzwunde im Krankenhaus
Während einer Busfahrt in Richtung Fladungen stürzte am Sonntagnachmittag ein 87-Jähriger und verletzte sich dabei leicht am Kopf.
Während einer Busfahrt in Richtung Fladungen stürzte am Sonntagnachmittag ein 87-Jähriger und verletzte sich dabei leicht am Kopf.
Unbekannte Täter brachen am Sonntag, den 11. Juni 2023 zwischen 00:00 - 05:00 Uhr in einen Gasthof in Unterweid ein.
Die Deutschen lieben das Fahrradfahren. Mit geschätzten 81 Millionen Rädern ist der Bestand so hoch wie nie. Immer mehr Radbegeisterte setzen dabei nicht nur auf die eigene Muskelkraft, sondern rüsten um auf elektronische Unterstützung.
Die Filiale der VR Bank Fulda eG in Neuhof, die seit 1998 in ihrem jetzigen Gebäude tätig ist, erstrahlt nun in neuem Glanz und bietet Kunden und Mitarbeitenden eine moderne und zeitgemäße Bankumgebung.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedensteinkaserne in Gotha führen vom 12. bis 15. Juni 2023 eine mehrtägige Truppenübung durch.
In der Stadt Bad Salzungen mitsamt allen Ortsteilen gibt es über 200 Vereine. Sie bieten allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Salzungen und den Ortsteilen vielfältige Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten.
Die Stützpunktfeuerwehr Stadtlengsfeld wurde am Sonntagmorgen um 7:30 Uhr zu einem vermeintlichen Waldbrand am Schwimmbad Stadtlengsfeld gerufen. Beim zweiten Einsatz musste die Löschgemeinschaft Stadtlengsfeld, Weilar und Gehaus ausrücken. Der Notruf erreichte die Feuerwehrleute in Weilar, wo eine Person im Obergeschoss eines Gebäudes dringend gerettet werden musste. Um die Rettung effektiv durchzuführen, wurde die Feuerwehr Dermbach mit ihrer Drehleiter gleichzeitig alarmiert.
Einen einzigartigen Rundumblick auf das Land der offenen Fernen genoss Alisa in dieser Woche in der Erlebniswelt Rhönwald auf dem Weidberg.
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Freigabe nach der Wasserbeprobung vom Gesundheitsamt erteilt: Das BioBad Glücksbrunn freut sich ab kommender Woche auf reichlich Badegäste.
Am 10.06.2023 um 16.30 Uhr befuhr ein 66-jähriger mit seinem Nissan die B19/Dolmarstraße in Meiningen.
Aus bislang unbekannter Ursache kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend mit seinem PKW.
Der Fahrer musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde durch den Rettungsdienst mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die B19 war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt.
Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Samstagabend in Bischofsheim, als ein mit rund 6 Tonnen “Mist” beladener Traktor in eine Hauswand einschlug.
Der Traktor befand auf dem Weg von Himmeldunkberg in Richtung Bischofsheim, als die Bremse des Anhängers aus bisher ungeklärten Gründen versagte. Die Bremse des Zugfahrzeugs war nicht in der Lage, das komplette Gespann abzubremsen. Infolgedessen schob der Anhänger den Traktor, sodass er nahezu ungebremst in eine Hauswand einschlug.
Der 17-jährige Unfallverursacher erlitt schwere Verletzungen und wurde umgehend in den Campus Bad Neustadt eingeliefert.
Am 09.06.23 um 06:02 Uhr kam es auf einem Feldweg zwischen Walldorf und Rippershausen zu einem Verkehrsunfall.
Ein 23-jähriger Quadfahrer kollidiert in einem Einmündungsbereich mit einen 52-jährigen Radfahrer. Hierbei verletzte sich der Radfahrer und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass das Quad weder zugelassen noch versichert war. Weiterhin war der 23-jährige Fahrer des Quad nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Am Samstag (10.06.), gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 81-jähriger Motorradfahrer mit zwei Begleitern in einer Kolonne die Wasserkuppenstraße in Hilders, OT Dietges, in Richtung Wasserkuppe.
Kurz vor dem Ortsausgang kam der Mann aus Neuhof, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, mit seinem Honda Motorrad auf das unbefestigte Bankett neben der Fahrbahn. Infolgedessen geriet das Kraftrad außer Kontrolle und fuhr schließlich in den Straßengraben, wo es dann zum Liegen kam.
Hierbei verletzte sich der Fahrer leicht. Der 81-Jährige wurde mit dem Rettungswagen zur Abklärung der Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht.
Am Kraftrad entstand leichter Sachschaden von insgesamt circa 150 Euro.
Am 11.06.2023 gegen 01:50 Uhr gerieten zwei junge Männer, die sich auf einer Geburtstagsparty in Kieselbach befanden in Streit.
Ein Täter schlug dem Geschädigten im Laufe der Auseinandersetzung mit der Faust ins Gesicht, so dass er verletzt wurde.
Beide Beteiligten standen unter Alkoholeinfluss.
Am 10.06.2023 um 19:00 Uhr beging ein 32-jähriger Mann einen Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Dr.-Savador-Allende-Straße in Bad Salzungen.
Er betrat trotz bereits bestehendem Hausverbot den Supermarkt und entwendet mehrere Lebensmittel, Tierfutter und Biermischgetränke. Durch eine Mitarbeiterin wurde der Diebstahl bemerkt und die Polizei hinzugerufen.
Der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene 32-jährige Mann konnte noch in unmittelbarer Nähe des Supermarktes festgestellt werden.
Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Ladendiebstahl.
Am 09.06.2023 um 14:10 Uhr wollte ein 33-jähriger Mann zwei Schachteln Zigaretten in einem Supermarkt in Bad Salzungen in der Clara-Zetkin-Straße entwenden.
Zwei Mitarbeiter des Supermarktes bemerkten dies und sprachen den Mann an. Dieser wurde daraufhin handgreiflich gegenüber dem Personal, zwei weitere männliche Personen versuchten dem 33-jährigem zu helfen, so dass diesem die Flucht gelang.
Die Mitarbeiter wurden dabei leicht verletzt. Durch die hinzugerufene Polizei konnten zwei Täter im Nahbereich gestellt werden. Die Identität der dritten Person ist noch unklar.
Am 10.06.2023 zeigte ein 23-jähriger Mann an, dass sein Fahrzeug am 09.06.2023 in der Zeit zwischen 23:00 und 23:15 Uhr in Unterbreizbach, Am Hardtrain durch einen spitzen Gegenstand am Lack beschädigt wurde.
Vor geraumer Zeit wurde auf die gleiche Art und Weise schon der Pkw seiner 22-jährigen Freundin an der Stelle beschädigt.
Der Sachschaden an beiden Fahrzeug beläuft sich auf zirka 3000 Euro.
Am 09.06.2023 gegen 23:09 Uhr hörte ein Grundstückseigentümer in Vacha in der Bahnhofstraße einen dumpfen Knall.
Als er daraufhin aus dem Fenster sah, entdeckte er einen dunklen Pkw Citroen, welcher halb in seiner Einfahrt stand und den Zaun beschädigt hatte. Personen konnte der Zeuge am Fahrzeug nicht feststellen.
Der Fahrzeughalter des betreffenden Pkws, hatte sein Fahrzeug kurz zuvor an einer Gaststätte abgestellt um dort jemanden abzuholen. Dabei hat er jedoch das Fahrzeug nicht verschlossen, so dass der Verdacht besteht, dass es unbefugt benutzt wurde.
Während der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 09.06.2023 gegen 21:00 Uhr in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen eine männliche Person auf, welche auf die Fahrbahn sprühte.
Der 29-jährige Mann hatte mit roter Farbe einen Schriftzug in einer Grösse von 2 x 2 m aufgebracht.
Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
In der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen stellten am 09.06.2023 um 19:45 Uhr die Beamten einen 39-jährigen Mann mit einem E-Scooter fahrend fest, an welchem kein Versicherungkennzeichen angebracht war.
Dieser gab an, den E-Scooter gerade erst käuflich erworben zu haben. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Die hessischen und bayerischen Rhöner dürfen sich in dieser Woche schon wieder über einen zusätzlichen freien Tag freuen. Was sonst noch dieses Wochenende ansteht, findet ihr wie immer in unseren Veranstaltungtipps - von Live-Musik, über Wanderungen, bis hin zu Festivitäten für die ganze Familie ist auf alle Fälle was dabei!
Im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten anlässlich des Gemeindefests der Gemeinde Unterbreizbach veranstaltet das Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Sonntag, dem 11. Juni 2023, zwischen 12 und 17 Uhr einen Tag der offenen Tür am Fabrikstandort Unterbreizbach.
Der Feuerwehrverein Reichenhausen lädt am Sonntag, den 11. Juni 2023 zu einem gemütlichen Nachmittag mit Blasmusik von dem Musikverein "Lyra" aus Eckweisbach und Kanonenschießen der Kyffhäuser Reservistengemeinschaft am und um den Saal ein.
Am Sonntag, den 11. Juni 2023, lädt das Sozialwerk Meiningen zum alljährlichen Sommerfest ins Stationäre Hospiz Dr. Jahn-Haus, Ernststr. 7 b in Meiningen, ein.
„Sport frei!“ heißt es am Wochenende in Buttlar: der SV Rot-Weiß Buttlar lädt vom 7. bis 11. Juni 2023 zum alljährlichen Sportfest ein. Ein buntes Programm für die ganze Familie und Sportbegeisterte wurde auf die Beine gestellt!
Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag den 11.06.23 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche in Geismar.
Zusammen mit vielen Christen auf der ganzen Welt wollen wir den Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde gehen. Gemeinsam wollen wir für Frieden, Vertrauen und Verständigung beten. Werte die heute, wie 1940 bei der Gründung der Communaute‘ von Taizé, eine wichtige Rolle spielten.
Frieden und Verständigung für die Welt und in unserem persönlichen Leben- dafür wollen wir zusammen kommen und beten.
Im Juni 2023 ist es soweit: Die Frank Mill Fußballschule ist zu Gast in der Krayenberggemeinde und richtet das beliebten Fußballcamp für alle fußballbegeisterten Kids aus.
Bekannte und weniger bekannte Melodien vom Barock bis zur Moderne erklingen auf sphärisch anmutenden, sehr seltenen und selten gespielten Instrumenten.
Die neue Ausstellung „2 Generationen - 3 Positionen“ im Hauptgebäude und den beiden Glockengasbehältern des Museums Modern Art in Hünfeld wird am Sonntag, 11. Juni, um 15 Uhr eröffnet.
In der MDR THÜRINGEN Kulturnacht blickt Reporter Heinz Diller zum 10. Jubiläum des Spielzeug-Museums in Peenemünde in Mecklenburg-Vorpommern auf die Geschichte der Exponate, der Ausstellung und ihres Initiators: am Sonntag, 11. Juni, ab 22 Uhr im Radio und danach als Podcast
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön öffnet am Ostersonntag, 9. April, nach dem alljährlichen Winterschlaf wieder seine Pforten.
Die Einheitsgemeinde Unterbreizbach gibt es bereits seit 27 Jahren. Die acht Ortsteile feiern dieses Ereignis mit einer großen Festwoche vom 2. bis 11. Juni 2023.
Die Prachtregion präsentiert sich mit zahlreichen Highlights zum Thüringentag auf der Landkreismeile. Als Lokalmatador wird der Landkreis gleich im Eingangsbereich im Bereich Hoffnung – Ecke Pulverturm zu finden sein.
Nach vier Jahren Pause werden endlich wieder die Motoren angeschmissen. Die Motorradfreunde WildHogs feiern von Freitag, den 9. Juni 2023 bis Sonntag, den 11. Juni 2023 ihr Motorradtreffen in Völkershausen.
Ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! So sieht der Kirchentag in Nürnberg aus. Alle sind willkommen!
Oldtimer erfreuen nicht nur ihre Besitzer als wertstabile Geldanlage und rollendes Zeugnis einer vergangenen Zeit.
33.894 Euro Sportfördermittel des Landkreises hat Landrat Reinhard Krebs an die Gemeinde Barchfeld-Immelborn übergeben. Davon soll eine Pumptrackanlage in Immelborn errichtet werden.
Heute wurde im Spiel- und Wasserpark Geisa ein trauriges Bild der Umweltverschmutzung und mangelnder Verantwortung festgehalten. Rhönkanal-Leser Marcel war mit seiner kleinen Tochter dort, um das schöne Wetter zu genießen, doch was sie vorfanden war schockierend.
Am vergangenen Freitag, den 9. Juni, fand auf dem Außengelände der Propstei Zella ein spektakulärer Fledermausabend statt.
Die Veranstaltung wurde von der Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, dem Förderverein Propstei Zella - Barock in der Rhön e. V. und der Spielplatz-Initiative "Propstei-Kids" in Zusammenarbeit mit dem NABU und der Stiftung Naturschutz Thüringen organisiert.
Am Freitag, den 2. Juni 2023 begaben sich die Natura 2000-Stationen „Gotha-Ilm-Kreis“ und „Rhön“ mit einer interessierten Wandergruppe auf die Suche nach dem Goldenen Scheckenfalter nahe des Grünen Bandes, in der Klingser Aue.
Am Samstag, den 10. Juni 2023 findet um 15.30 Uhr eine besondere Aufführung im Geisaer Kulturhaus statt. Die Mosler Kirchenmäuse laden zur neusten Musical-Produktion ein.
Ihr habt Bock auf sommerliche Beats, Festivalfeelings und gute Musik? Dann kommt am Samstag, den 10. Juni 2023 nach Oechsen. Denn dort geht das Open Ö in die dritte Runde!
Auch in diesem Jahr bieten die GebietsbetreuerInnen der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.
Nach einem Jahr Pause ist es nun wieder so weit und die Zellarer laden wieder zu ihrer Schlossrocknacht in den Schlosshof der Propstei ein.
Rund 65.000 Euro kostete der Umbau des neuen Vereinsraums der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenlengsfeld, welcher am Samstag, den 10. Juni 2023, offiziell eingeweiht wird.
Am Samstag, den 10. Juni singt der Kammerchor Cantabile aus Gotha in der Friedenskirche Bad Liebenstein für Sie. Konzertbeginn ist um 18 Uhr.
Es ist in Meiningen beim Herzog Georg Nachtlauf schon eine schöne Tradition, dass die Rhön-Rennsteig-Sparkasse mit ihrer Stadtwette zur Motivation für viele Teilnehmende beiträgt.
Der Wartburgkreis investierte als Schulträger in die Umgestaltung des zweiten Bauabschnittes 128.700 Euro, die in den Umbau des Außengeländes der Regelschule "Altensteiner Oberland" in Bad Liebenstein flossen.
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 wird im Dermbacher Ortsteil Zella/Rhön der ehrenamtliche Ortsteilbürgermeister neu gewählt.
Zu einem wunderbaren Nachmittag lud der Glockenspielverein Geisa e.V. am Sonntag ein. Die Dankesmesse, mit dem Gastpfarrer Uwe Hahner und Stadtpfarrer Martin Lerg, war ein gelungener Start zum 20-jährigen Jubiläum.
Der Milseburgradweg besteht seit 20 Jahren – und wie sehr er den Menschen in der Region mittlerweile ans Herz gewachsen ist, das zeigte sich bei der großen Geburtstagsfeier am 4. Juni.
Am Dienstagmittag ereignete sich gegen 12 Uhr ein Wechselgeldbetrug in einem Lebensmitteldiscounter in Bad Neustadt, bei dem 290 Euro ergaunert wurden.
Am Donnerstagabend wurde ein Fahrradfahrer aufgrund seiner unsicheren Fahrweise einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Bad Neustadt unterzogen.
Am Donnerstagnachmittag kam es in einer Gaststätte in Bischofsheim zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Der Grund dafür waren wohl die mitgeführten Hunde beider Parteien.
Durch das Gewitter am Donnerstagabend kam es in Frankenheim zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr. Ein Blitz traf hierbei einen Telefonmasten nahe der Hochrhönhalle.
Der erste Storchennachwuchs im Feldatal am Rande des Biosphärenreservates Rhön hat sich in dem neu errichteten Storchennest auf dem Schornstein des alten Sägewerkes in Weilar erfreulicherweise eingestellt.
Das Staatstheater Meiningen ist auf der Suche nach Statisten.
Im Marienthaler Schlösschen gibt es am Freitag, den 9. Juni 2023, eine Premiere: House meets Saxophon nennt sich das Event, welches im Marienthaler Schlösschen, Altensteiner Str. 130, stattfindet.
Am Donnerstagnachmittag kam es gegen 13.40 Uhr in der Moritz-Seebeck-Allee in Meningen zu einer Bedrohung und Beleidigung mit anschließendem Messerangriff.
Bei der Kontrolle eines Kleintransporters in Stockheim am Donnerstagmorgen gab der 23-Jährige Fahrzeugführer an, Fahrgäste entgeltlich zwischen Rumänien und Deutschland zu transportieren.
Am Donnerstag wurde in Schwallungen der Fahrer eines Pkw Opel gegen 7.30 Uhr durch die Beamten der Polizei Meiningen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder in Zella/Rhön das Hochfest Fronleichnam mit einer Heiligen Messe und der Prozession durch den Ort gefeiert.
Geowissenschaftler sichern die Rohstoffbasis unserer Zivilisation, erkunden die Entwicklung des Planeten, kümmern sich um die Wasserversorgung, nehmen an der sachgerechten Nutzung unseres dichtbesiedelten Raumes teil, und gehen vielen anderen Aufgaben nach.
Die Politik im Wartburgkreis wird weiblicher. Das ist das Ziel der Frauen Union Wartburgkreis, die diese Woche von Frauen aus der gesamten Wartburgregion in der Eisenacher Gaststätte „Phantasie“ gegründet wurde.
Donner und Blitze, dazu teilweise heftiger Regen: die Gewitterfront zog gestern über die Rhön. Unter anderem in Frankenheim und in Bettenhausen kam es hierdurch zu Unwetterschäden, die die Kameraden der Feuerwehr am Abend beseitigen mussten.
Am Donnerstag ereignete sich auf der BAB 7 Fahrtrichtung Kassel - zwischen der Anschlussstelle Hünfeld / Schlitz und dem Rastplatz Großenmoor - gegen 21 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Am Donnerstag ereignete sich gegen 16.40 Uhr auf der Bundesstraße 27 - zwischen Rückers und Marbach - ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person und einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.
Jedes Jahr im Juni machen der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen am „Langen Tag der Natur“ auf die biologische Vielfalt im Freistaat aufmerksam.
Die Sheller Evergreens aus dem Wartburgkreis sind eine neue Coverband, die Classic-Rock, Pop-Rock und Brit-Pop auf eine einzigartige Art und Weise präsentieren.
Endlich ist es soweit: der beliebte Gersfelder Stadtrundgang startet in die neue Saison. Erleben Sie das schöne Rhönstädtchen mit seiner vielfältigen Geschichte!
Nach Karnevalsjubiläum und großem „Genussfest“ in Kieselbach wird nun am Freitag, den 9. Juni 2023 ab 15 Uhr der Kindergarten mit 70-jährigen Bestehen sowie der dazugehörige Kindergartenförderverein „Knirpsenland Kieselbach“ e.V. mit 10-jährigen Jubiläum gefeiert.
Im Sternenpark Rhön findet dieses Jahr die vierte Ausgabe der beliebten Sternenparkwochen statt. Vom 4. bis 20. August kommen Sterne- und Naturfans wieder bei zahlreichen himmlischen Angeboten auf ihre Kosten.
Stau, die dritte: Nach Christi Himmelfahrt und Pfingsten wartet auf die hessischen Autofahrer am kommenden verlängerten Wochenende die nächste große Verkehrswelle.
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montagabend, 21 Uhr, bis Mittwochabend, 19.30 Uhr, in zwei Kleingartengrundstücke in der Büßergasse in Bad Salzungen ein.
Gleich mehrfach versuchten Telefontrickbetrüger im Bereich Bad Salzungen mit einem Schockanruf das schnelle Geld zu machen.
Ende Mai fand am Haus der Luftsportjugend in Laucha an der Unstrut das jährliche Bundesvergleichsfliegen der jungen Modellflieger statt.
Steppe in Kasachstan statt Hörsaal in Leipzig: Die Studentin Anne Dohrmann (24) aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön hat im Rahmen eines praktischen Jahres ein Wiederansiedlungsprojekt von asiatischen Wildeseln in Zentralkasachstan unterstützt.
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“, bestehend aus den Gemeinden Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann, bietet ihren Besuchern mit der Integration eines Tourenplaners und eines erweiterten, gemeinsamen Veranstaltungskalenders mehr als nur eine optisch überarbeitete Internetseite.
Rund 180 Unternehmer und Vertreter von Institutionen und Verbänden der Region konnten Landrat Reinhard Krebs und Ralf Pollmeier zum 23. Unternehmertag der Wartburgregion in Creuzburg auf dem Firmengelände der Pollmeier Massivholz GmbH begrüßen.
K+S hat sich eine neue revolvierende Kreditlinie in Höhe von 400 Mio. Euro zu attraktiven Konditionen gesichert.
Am Mittwoch teilte ein Verkehrsteilnehmer gegen 18 Uhr einen Schlangenlinien fahrenden Pkw in der Beethovenstraße in Bad Neustadt mit.
Am Mittwochabend wurde durch einen aufmerksamen Bürger ein auf der Ortsverbindungsstraße nach Stockheim liegendes Handy samt Klapphülle und einigen darin verstauten Karten aufgefunden und bei der PI Mellrichstadt abgegeben.
Am Mittwochmittag ereignete sich im Bereich der Bahnunterführung in Stockheim ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer.
Eine 63-jährige Frau setzte sich am Dienstag gegen 16:30 Uhr auf eine Bank im Schlosspark in Meiningen. Sie nahm ihren Rucksack ab und als sie kurze Zeit später aufstand und ging, vergaß sie diesen.
Die moderne interdisziplinäre Behandlung von Hirntumoren mit dem Schwerpunkt auf hochgradigen Gliomen ist Inhalt des Seminars für Patient:innen, Interessierte und Mediziner:innen am 8. Juni um 17 Uhr im Speisesaal des Helios Klinikums Meiningen.
Der seit dem 6. Juni 2023 vermisste Robert Arnold Henke aus Meiningen konnte wohlbehalten und unverletzt aufgefunden werden.
Während eine 58-Jährige mit ihrer Tochter im Frickenhäuser See schwimmen war, machte sich ein bislang unbekannter Mann am Rucksack der Tochter zu schaffen.
Aufgrund eines Hinweises eines aufmerksamen Mitbürgers, dass sich im Besitz eines 25- Jährigen aus Nordheim ein Ortsschild befinden würde und das Nordheimer Ortsschild tatsächlich fehlt, schellten die Beamten am Mittwochnachmittag an der angegebenen Wohnadresse.
Gleich vier Verkehrssündern untersagten Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Hilders am vergangenen Wochenende, wegen des Verdachts auf Alkohol beziehungsweise Drogen am Steuer, die Weiterfahrt.
Am Mittwoch lief im Polizeipräsidium Nordhessen gegen 09:20 Uhr die Meldung eines Kfz-Diebstahls auf. Tatort wäre in den Niederlanden gewesen.
Zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 8. Juni 2023 sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Kaltensundheim herzlich eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr im Gasthaus "Zur Guten Quelle".
Am Donnerstag, den 8. Juni 2023 sind alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür der Grundschule Oechsen eingeladen.
Für die Wortakrobaten heißt es im Volkshaus wieder: „Bühne frei!“ Die gerne in Meiningen gesehenen Slammer lassen wieder mit ihren selbstverfassten Texten die Worte im wahrsten Sinne tanzen.
Der Musikverein Lahrbach blickt in diesem Jahr auf sein 111-jähriges Bestehen zurück. Aus diesem Anlass wird am Mittwoch, den 7. Juni 2023 ein Jubiläumsabend veranstaltet.
Unter dem Motto "Gemeinsam Gesundheit erleben" lockt die AOK PLUS Filiale Bad Salzungen in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern von April bis Juni erneut mit einem vielfältigen Angebot.
Jeder ab 18 Jahren sollte eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung haben. In einer Veranstaltung der Volkshochschule Wartburgkreis werden die einzelnen Punkte erläutert und es wird ein Musterformular exemplarisch ausgefüllt.
Die Tage werden allmählich immer wärmer und die Sommerferien stehen schon bald vor der Tür. Du suchst noch nach einer spannenden Beschäftigung? Das Team der Caritas Sozialarbeit hat noch einige freie Plätze! Schnell sein lohnt sich.
In der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 2023 wurde das Tor des Werksgeländes sowie das Lager und das Büro des Motorradhändlers „Motorradsport Stopfel“, im Buchenhainweg 4 in Kaltennordheim aufgebrochen.
Ein 23-jähriger VW-Fahrer fuhr Dienstagmorgen auf der Strecke von Schmalkalden nach Wernshausen auf einen vor ihm befindlichen Seat auf, welcher verkehrsbedingt abbremsen musste.