
Parkplatzrempler in Meiningen – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte Dienstagmittag einen auf einem Parkplatz in der Werrastraße in Meiningen geparkten VW.
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte Dienstagmittag einen auf einem Parkplatz in der Werrastraße in Meiningen geparkten VW.
Der abgeparkte Pkw eines 66-Jährigen rollte Dienstagmittag aus bislang ungeklärten Gründen rückwärts aus einer Grundstückseinfahrt in Dorndorf auf die angrenzende Straße.
Dienstagabend ereignete sich in der Salzunger Straße in Merkers ein Unfall mit vier Verletzten. Eine 25-jährige Seat-Fahrerin missachtete beim Auffahren auf die Bundesstraße 62 die Vorfahrt eines Fords.
Ein besorgter Bürger meldete in der Nacht zu Mittwoch einen Pkw im Bereich Kaltennordheim, da ihm dieser aufgrund seiner auffälligen Fahrweise Sorgen bereitete.
Die Marktgemeinde Hilders weißt darauf hin, dass es bei der Leerung der Biotonnen in dieser Woche zu Verzögerungen kommen wird.
Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Main-Rhön- vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger.
Seit Dienstag, den 6. Juni 2023 um 13 Uhr hat der 84-jährige Robert Arnold Henke seine Wohnanschrift im Maßfelder Weg in Meiningen verlassen und ist in unbekannte Richtung mit seinem dunkelblau-schwarzen Fahrrad unterwegs.
Der gemischte Kirchenchor "Harmonie" aus Oberweid sucht dringend einen neuen Chorleiter.
Helferinnen und Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst gesucht! Das Polizeipräsidium Osthessen beabsichtigt in nächster Zeit wieder mehrere ehrenamtliche Helferinnen und -helfer des freiwilligen Polizeidienstes auszubilden.
Seit Ende letzten Jahres können Punktspiele und Trainingseinheiten auf den Sportplätzen in Sandberg bei deutlich besseren Lichtbedingungen stattfinden. Denn hier wurde durch die Überlandwerk Rhön GmbH die LED-Flutlichtanlage energetisch saniert.
Spannende Diskussion im Schloss Geisa zu den Kontinuitäten Willy Brandts Neuer Ostpolitik in der heutigen Zeit.
Die seit vergangenen Mittwoch vermisste Katze Pauline ist wieder wohlbehalten bei ihrer Familie in Roßdorf angekommen.
Am Dienstag, den 06.06.2023 ereignete sich gegen 16:05 Uhr ein Verkehrsunfall in der Frankfurter Straße in Fulda bei einem dortigen Bekleidungsgeschäft.
„Wenn man's schön haben will ....“ - oder: wie man sich aktiv ins Dorfleben einbringen kann. Um über dieses und andere Themen zu sprechen, wird am Mittwoch, den 7. Juni 2023, herzlich zur Einwohnerversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus Unterweid eingeladen.
In der Woche von Fronleichnam findet der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders ausnahmsweise vorgezogen am Mittwoch, 7. Juni von 8.00 bis 13.00 Uhr statt.
Du hast Interesse am Polizeiberuf? Du würdest gerne Einblicke in die Polizeiarbeit bekommen? Du bist zwischen 13 und 25 Jahren alt?
Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
Für Schulabgänger, die noch nicht wissen, was sie als nächstes machen möchten, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oft die optimale Lösung. Auch im Sozialwerk Bad Salzungen ist dies ab sofort möglich.
„In Klings da ist ja heut´was los – was woll´n die vielen Leute bloß?“ Natürlich den feierlichen Bandschnitt zur offiziellen Übergabe an die Kinder und das Team vom Knirpsenland erleben.
Der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ e.V./Natura 2000-Staiton „Rhön“ erprobte Ende Mai in Zusammenarbeit mit der Thüringer Verwaltung der Biosphäre den Einsatz eines Heißwassergerätes zur Bekämpfung von drei Arten von Neophyten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.
Eine 15-Jährige verunfallte Dienstagvormittag gegen 11 Uhr mit ihrer Simson am Rohrer Berg in Meiningen.
Im Rahmen eines gelungenen Festes und einem Tag der offenen Tür wurden am vergangenen Samstag die neuen Räume im Kindergarten St. Michael in Geismar durch Pastor Dr. Jürgen Kämpf eingesegnet.
Am Sonntag öffneten in einem Umkreis von rund 20 Kilometer um Schmalkalden 14 Gärten ihre Pforten. Die Gartenbesitzer freuten sich rund 500 Besucher für schöne und interessante Gärten zu begeistern.
Über 73.600 Euro Sportfördermittel des Landkreises konnte Landrat Reinhard Krebs an die Stadt Vacha übergeben.
Brandneue Perspektiven bieten sich für Interessierte an einem Freiwilligen Sozialen Jahr beim DRK Kreisverband Fulda, verbunden mit der Möglichkeit, kostenfrei als Sanitäter an verschiedenen Veranstaltungen wie Fußballspielen oder Konzerten teilzunehmen und mit etwas Erfahrung schon selbst Kurse in Erster Hilfe zu erteilen.
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Montagmorgen auf der Hochrhönstraße in Richtung Schwarzes Moor.
Zuhause angekommen, stellte eine Fahrzeugführerin fest, dass ihr Pkw einen frischen Schaden im Bereich des rechten, vorderen Kotflügels aufwies.
Ob beim Ausreiten oder auf dem Weg zur Koppel – fast jeder Reiter und sein Pferd werden über kurz oder lang mit dem Straßenverkehr in Kontakt kommen.
Seit Samstagnacht (3./4. Juni 2023) wird das Kätzchen "Tiger" in Unteralba/Dermbach vermisst. Der zweijährige Vierbeiner ist kastriert, sehr zutraulich, verschmust und neugierig.
Mit über zwei Promille stoppte eine Polizeistreife in der Nacht zu Dienstag gegen 00:30 Uhr einen 32-jährigen Radfahrer in Bad Salzungen.
Unbekannte Täter beschmierten in der Nacht zu Freitag die Hausfassade eines Lebensmittelmarktes in der Ruhlaer Straße in Bad Liebenstein mit Graffiti.
Trotz eines seit Anfang April bestehenden Fahrverbotes setzte sich Montagmorgen ein 56-Jähriger hinters Steuer.
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zu Montag ein Starkstromkabel, welches in der Teichstraße in Untermaßfeld über die Fahrbahn ausgerollt war.
Am Montagabend, den 5. Juni 2023, befuhr ein 34-Jähriger die Schweinfurter Straße von Burglauer kommend in Richtung Bad Neustadt.
Wer auf der Fränkischen Saale mit dem Kanu oder dem Boot fahren möchte, sollte sich deshalb weiterhin in Geduld üben: Noch rät das zuständige Sachgebiet Umweltschutz/ Wasserrecht am Landratsamt Bad Kissingen davon ab, auf dem Fluss Bootswanderungen zu unternehmen.
Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat am Montag das Langfristrating von K+S auf BBB- (bisher: BB+) angehoben.
Äußerst rigoros ging Sonntagnachmittag ein 49-Jähriger vor, als er sich sich in seinem Garten in Schmalkalden von spielenden Kindern gestört fühlte.
Jeden Dienstag lädt der Tischtennis Verein 1976 Kaltensundheim von 17 Uhr bis 18.30 Uhr alle Mädchen und Jungen, die Spaß an diesem Sport haben zum Tischtennis-Training ein.
An der vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen werden am Dienstag, 6. Juni von 8 bis 15 Uhr neue Brandschutzhelfer ausgebildet.
Das Netzwerk Wirtschaftsförderung der Wartburgregion lädt zum Unternehmertag Unternehmerinnen und Unternehmer jeder Branche am Dienstag, 6. Juni bei der Firma Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG in Amt Creuzburg ein.
Bermbach liegt im thüringischen Teil der Kuppen Rhön, im Geisaer Land und wurde 1994 nach Buttlar eingemeindet. Eine urkundliche Ersterwähnung der Ortschaft erfolgte 1329.
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppe „Rheuma-Liga Thüringen e.V.“ AG Bad Liebenstein vor.
Bis letzten Mittwoch konnten anlässlich des 50-jährigen Geburtstages der Drogeriemarktkette dm Stimmen zur Förderung von rund 3.000 Zukunftsprojekte in ganz Deutschland abgegeben werden.
Samstagmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle in Bastheim mehrere Kilo Haschisch und Marihuana sicher.
Manchmal möchte man sich in der Hektik der heutigen Zeit gerne zurückversetzen in eine Zeit, in der an Handy und WhatsApp noch lange nicht zu denken war und in der vermeintlich die Uhren langsamer tickten.
Am Sonntag fand auf dem Sportplatz der Jugend wieder das große Fairplay-Turnier der Bambinis statt und das bei herrlichem Sonnenschein.
An der Autobahnauffahrt Meiningen Süd kam es Sonntagnachmittag kurz vor 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw.
Die Songs von Glockenbach sind täglich im Radio zu hören und werden weltweit millionenfach gestreamt, gestern Abend feierte Glockenbach bei der ANTENNE THÜRINGEN Party Tour in Breitungen/Werra.
Für die Haltestelle Dermbach, Krankenhaus wird ein neuer Name gesucht. Bis zum 30. Juni 2023 können Fahrgäste und Bewohner Dermbachs neue Namensvorschläge einreichen.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Am Sonntag ereignete sich im Bereich der Gemeinde Hilders-Dietges um 15.12 Uhr ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.
Ein Unfallflucht ereignete sich am Samstag, gegen 16:30 Uhr an der Kreuzung Bahnhofstraße/ Karl-Marx-Straße in Immelborn.
Am Samstag, den 6. Mai 2023 veranstaltet die Stadt das 2. Meininger Stadtgespräch, bei dem es um die Themen Demokratie und Beteiligung gehen wird.
Schon zum 13. Mal veranstaltete die Schützengesellschaft Dermbach 1885 e.V. am Samstag ihr Rhöner Kanonen- und Böllerschießen.
Kurz nach Mitternacht, am 04.06.2023, wurde der Brand eines Papiercontainers in Meiningen, Am Kiliansberg, gemeldet.
Am 03.06.23 gegen Mitternacht beschädigte eine Gruppe Jugendlicher in der Ortslage Wasungen am Campingplatz die Umzäunung eines Kleingartens.
In Fortsetzung der Arbeiten am Bahnübergang „Sportplatz“ wird die Kreisstraße 87, auf Höhe des Bahnüberganges auf ca. 50 m sowie der Bahnübergang selbst in der Zeit vom 5. Juni, 7 Uhr bis 7. Juni, 22 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt.
Ein 26-Jähriger deponierte am Samstag Gegenstände im Wert von 600 Euro, darunter eine Mikrowelle und ein Koffer, vor seiner Wohnung in der Meininger Straße in Bad Neustadt.
In den frühen Morgenstunden des Sonntags meldete eine 25-jährige Frau einen Verkehrsunfall ihres Mannes.
Nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert war am Freitag Nachmittag ein Pkw Renault im Eisfeld in Geisa.
Die katholischen Pfarreien Dermbach, Vacha und Zella werden zu einer größeren Pfarrei zusammen geschlossen werden. Hierzu wurden in allen drei Kirchen die Gottesdienstbesucher an Pfingstsonntag informiert.
Die neu eröffnete Sport- und Freizeitanlage in Geisa hat Einiges zu bieten. Alisa und ihre Schwester Ilana waren mit der Kamera vor Ort und zeigen Euch, was es alles zu erleben gibt.
In der Nacht zu Samstag brannte eine Lagerhalle in Oberelsbach/Ginolfs aus. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 500.000 Euro. Die Kripo ermittelt zur Ursache.
Auf dem Radweg zwischen Ostheim und Nordheim wurde am Freitagabend gegen 18.40 Uhr festgestellt, dass an einem neu gepflanzten Baum ein noch bisher Unbekannter eine große Wunderkerze an einen Holzpfosten abbrannte, der zur Stabilisierung des Baumes dient.
Am Freitagmittag sollte ein Pkw einer Verkehrskontrolle in Fladungen unterzogen werden. Nachdem der Fahrer das Anhaltesignal sah, gab er Gas und flüchtete in Richtung Thüringen.
Am Freitagnachmittag kam es in der Krayenberggemeinde, in der Ortslage Dietlas, zu einem schweren Unfall mit einem wegrollenden Pkw.
Ein sonniges Wochenende mit zahlreichen tollen Veranstaltungen wartet auf Euch!
Am Sonntag, dem 4. Juni 2023 musiziert das Duo Vimaris ein lebendiges "Spazier"- bzw. Wandelkonzert zwischen der Katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt Zella und der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Dermbach in der Rhön.
Das Dorf Behrungen im südthüringer Grabfeld. Der Name hat aber nichts mit Gräbern, sondern mit Buchen zu tun. Denn „Grape“ hieß im griechischen Buche und die wuchsen hier früher zahlreich.
Die zweite Veranstaltung der diesjährigen Wander-Vierer-Serie steht an: Am Sonntag, den 4. Juni 2023 wird die Gegend rund um Tann-Wendershausen von zahlreichen Wanderern erobert. Ausrichter ist der Rhönklub-Zweigverein Tann.
In den letzten Monaten wurde im Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings viel gehämmert und geschraubt – und nun ist endlich alles umgebaut.
Zur Erinnerung an die feierlichen Eröffnung 2003 wird der Glockenspielverein Geisa den Tag mit einem Feiersonntag am 4. Juni 2023 begehen, welcher durch eine Dankesmesse um 14 Uhr eröffnet wird.
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 findet im Pfarrgarten der Michaeliskirche das traditionelle Sängerfest in Völkershausen statt. Beginn ist um 14 Uhr.
Langenfeld steht kurz vor der 725+1-Jahrfeier im Blickfeld des MDR. Vom 2. bis 4. Juni 2023 finden Dreharbeiten im Bad Salzunger Ortsteil statt.
Am ersten Juniwochenende lädt die Feuerwehr Mittelsdorf zum alljährlichen Sommerfest ein.
Der Milseburgradweg wird 20 Jahre alt – und dieses Jubiläum wird am Sonntag, den 4. Juni 2023, gebührend gefeiert. Entlang der gesamten 27 Kilometer langen Strecke wird es viele Aktionen und Überraschungen geben, auf die sich die Besucherinnen und Besucher freuen können.
Immer wieder werden ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden Opfer von Trickdieben. Dreiste Täter verschaffen sich unter vorgetäuschten Gründen Zugang zu fremden Wohnungen.
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 lohnt es sich, die Region rund um Schmalkalden zu erkunden. Rund 15 Gärten öffnen hier ihre Türen und empfangen ihre Besucher von 10 bis 17 Uhr.
Der Klang läutender Glocken ist den meisten Menschen in unserer Region wohlvertraut und sie hören ihn gerne. Bei einigen Kirchtürmen kann man die läutenden Glocken während des Läutevorgangs von weitem beobachten, bei anderen sind sie durch sogenannte Schallläden verdeckt und man bekommt sie eigentlich nie zu Gesicht.
Anlässlich des Kindertages am 1. Juni hatten sich die Erzieherinnen der Grundschule Dermbach wieder etwas Besonderes überlegt. Hierzu wurde der Kreissportbund aus Bad Salzungen engagiert.
Am Donnerstagnachmittag befanden sich zwei Männer zur Reinigung einer PV-Anlage auf einer Lagerhalle in Hohenroth. Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten begannen die Männer, ihre Sicherungseinrichtung abzubauen.
Pünktlich zum Kindertag konnte Vizelandrat Udo Schilling im Namen des Wartburgkreises die Grundschule "Parkschule" in Bad Salzungen nach umfangreicher dreijähriger Generalsanierung übergeben.
Katze Pauline wird seit Mittwoch, den 31. Mai 2023 in 98590 Roßdorf vermisst.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 findet die zweite Auflage des BASALTBEBEN Festivals auf der Freilichtbühne in Völkershausen statt. Wir verlosen gemeinsam mit dem Veranstalter 1 x 2 Freikarten für das BASALTBEBEN Rockfestival in Völkershausen.
Die Freunde der Kirchenburg laden am Samstag, den 3. Juni 2023 zum 10. Blumenmarkt nach Ostheim ein. Der Eintritt ist frei.
Am kommenden Samstag, 03.06.2023, konnte der Kulturverein Bad Salzungen Chico Freeman und Reto Weber für einen akustischen und außergewöhnlichen Jazzabend im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen gewinnen.
Die Schützengesellschaft Dermbach 1885 e.V. veranstaltet am Samstag, den 3. Juni 2023 ihr nunmehr 13. Rhöner Kanonen- und Böllerschießen - dieses Mal wieder am Emberg bei Oberalba. Beginn ist um 10 Uhr.
Unter dem Thema „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben. (Jeremia 29,11)“ findet zum 318. Mal die Fußwallfahrt des Bistums Fulda zum Heiligen Blut nach Walldürn statt.
Am Samstag, den 3. Juni 2023 ist es endlich wieder soweit! Magnetar Techno Partys will, zusammen mit Euch, eine unvergessliche Party in Unterweid starten.
Levi ist erst ein paar Monate alt und gerade dabei, die Welt zu entdecken. Seine Eltern beschreiben ihn als lebensfrohes Kind und eine Grinsebacke. Aktuell geht das behandelnde Ärzteteam von der Diagnose Blutkrebs aus, was aber noch nicht endgültig bestätigt ist.
Der Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Fischbacher Sportverein Sektion Pferdesport am Samstag, den 3. Juni 2023 einen Aktionstag rund um das Kutschefahren.
Am Samstag, 3. Juni, öffnet die Musikschule Wartburgkreis für Besucher in Geisa ihre Türen.
Es war sowohl von Breitungen als auch von Dankmarshausen eine großartige Leistung, am Ende gaben fünf Weltmeister mehr den Ausschlag: Breitungen/Werra gewinnt das Party Tour Duell gegen Dankmarshausen und holt die ANTENNE THÜRINGEN Party Tour zu sich in den Ort.
Am Samstag, den 3. Juni 2023, findet das diesjährige Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrgerätehaus in Walldorf statt. Natürlich können dann wieder die Feuerwehrfahrzeuge und -technik hautnah erlebt und angefasst werden.
Die Tradition lebt weiter: Am Samstag, den 3. Juni findet das Sommerfest Open Flair am Tanzberg in Ostheim vor der Rhön statt. Unter schattigen Bäumen wird wieder gemütlich gefeiert, geschlemmt und der Tanzberg bei Livemusik gerockt.
Am ersten Juniwochenende wird vor der historischen Propstei in Zella ordentlich abgerockt - zwei Tage lang bietet das Rock DieVillage-Festival feinste Rockmusik für die Rhön.
Das Freibad Kaltennordheim startet am Samstag, den 3. Juni 2023 um 13 Uhr in die neue Saison.
In den Kernzonen und Naturschutzgebieten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gilt eine ständige Leinenpflicht für Hunde.
Wie jedes Jahr führten die Kameraden der Feuerwehr Borsch eine Übung Kindergarten St. Josef Borsch durch.
In der Nacht vom 10. Juni auf den 11. Juni 2023 Uhr wird in Meiningen der 11. Herzog-Georg-Lauf durchgeführt. Im Zeitraum zwischen 18 und 2 Uhr wird es zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Innenstadt kommen.