more news

Vacha bewegt sich – Vulcano Race, Bierathlon & Vulcano Battle 8. & 9.10.22

Am 8. und 9. Oktober 2022 veranstaltet der Verein „Gute Laune Sport“ zusammen mit dem Organisations-Komitee aus Vacha gleich drei Events. Die Organisatoren wünschen sich an beiden Tagen zahlreiches Publikum auf dem Markt, an der Strecke und den Hindernissen, um den Sportlern ein unvergesslichen Aufenthalt in Vacha bieten zu können und deren Leistungen mit viel Beifall zu würdigen.

posted by
Thüringer nach Raubüberfall auf Tankstelle bei Eiterfeld festgenommen

Bereits 24 Stunden nach dem Raub auf eine Tankstelle in Arzell( Osthessen), gelang es Beamten der osthessischen Polizei gemeinsam mit Kräften eines Mobilen Einsatzkommandos der hessischen Polizei am Donnerstagabend (06.10.) drei Tatverdächtige festzunehmen.

Nachdem die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen zunächst nicht zu einer Festnahme geführt hatten, konnten die Ermittler der Kriminalpolizei Fulda - dank mehrerer Zeugenhinweise - im Zuge ihrer umfangreichen und akribischen Ermittlungen bereits am Folgetag einen Tatverdacht gegen zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren aus dem Landkreis Fulda sowie einen 16-Jährigen aus Thüringen begründen.

Sie wurden am Donnerstag (06.10.), gegen 19.40 Uhr, gemeinsam in der Ortslage von Eiterfeld angetroffen und festgenommen.

posted by
Verkehrskontrolle in Bad Neustadt – Pkw war zur Fahndung ausgeschrieben

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kontrollierten Beamte der PI Bad Neustadt einen 51-Jährigen. Hierbei stellten die Ordnungshüter fest, dass der Opel, mit welchem der spätere Beschuldigte unterwegs war, bereits seit Februar diesen Jahres zur Außerbetriebsetzung ausgeschrieben war, da kein gültiger Versicherungsschutz mehr bestand.

posted by
Motorradunfall bei Wülfershausen – Zwei Biker schwer verletzt

Zum einem  schweren Verkehrsunfall kam es gegen 17.20 Uhr auf der Kreisstraße NES6.

Ein aus Thüringen stammender 55-Jähriger, der mit seiner Suzuki aus Richtung Wülfershausen kam, hatte bei einem Überholvorgang offenbar eine entgegenkommende Harley übersehen.

Es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen den Motorrädern, wobei beide Fahrer schwere Verletzungen erlitten. Sowohl der 55-Jährige als auch der aus Wolfsburg stammende Harley-Fahrer im Alter von 42 Jahren wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser gebracht.

In diesem Fall ist die Polizeistation Bad Königshofen im Grabfeld mit den Ermittlungen zum Unfallhergang betraut.

posted by
Lkw-Fahrer verstirbt auf der A71 – Offenbar medizinische Ursache

Gegen 15.50 Uhr ging über den Polizeinotruf über einen Lkw ein, der auf der A71 in Fahrtrichtung Erfurt, zwischen den Anschlussstellen Bad Neustadt an der Saale und Mellrichstadt, gegen die Mittelleitplanke geprallt war.

Erste Ermittlungserkenntnisse deuten darauf hin, dass der 51-jährige Fahrer des polnischen Sattelzuges offenbar aufgrund einer medizinischen Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Obwohl er augenscheinlich unverletzt war, war er bereits bei Eintreffen der Polizei nicht mehr ansprechbar. Er wurde zunächst von Ersthelfern versorgt, dem Rettungsdienst übergeben und anschließend unter Reanimation in ein Krankenhaus gebracht. Dort verstarb er wenig später.

In diesem Fall erfolgte die Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Erfurt zeitweise komplett gesperrt.

posted by
Rhöner Biosphärenschinken – Einheitsgedanken in der Metzgereizunft

Am Tag der Deutschen Einheit vertrat der Regionalverein Rasdorfer GenussKultur e.V. das Identifikationsprojekt Rhöner Biosphären-Schinken. Ziel war es, die Besucher nicht nur von dem guten Geschmack des Schinkens zu überzeugen sondern auch und in erster Linie über die Zielsetzung dieses exklusiven Genussproduktes zu informieren.

posted by
Neues digitales Vermittlungsangebot für Schulen in Bayerischen Freilandmuseen

Wo könnte man einen besseren Einblick in nachhaltige Lebens- und Arbeitsformen erhalten als in den bayerischen Freilandmuseen? Schon unsere Vorfahren mussten sparsam und nachhaltig mit Wasser, Energie und Lebensmitteln umgehen. Doch wie erfährt die junge Generation von diesem Wissen und wie kann sie für die Zukunft Kompetenzen zu nachhaltigem Handeln erwerben?

posted by
Heinrich Ruppel – Erzähler, Künstler & Dichter unserer Rhönheimat

Heinrich Ruppel wurde als sechstes von neun Kindern am 8. November 1886 in Neukirchen geboren. Er verfasste über sechsundzwanzig Erzählungen, Balladen und Hörspiele zum größten Teil in hessischer und Rhöner Mundart. Zu Ruppels bekanntesten und beliebtesten Werken zählten die Erzählungen „Rhönbauern“ und „Rhönbauern und andere Geschichten“.

posted by