more news

Tankbetrug – Porsche Fahrer vergisst zu bezahlen

Am Freitag, gegen 11.45 Uhr, tankte ein 45-jähriger Mann seinen Porsche an einer Tankstelle in der Kastanienallee in Bad Neustadt.

Den Betrag von 118,10 Euro entrichtete er jedoch nicht und fuhr ohne zu bezahlen davon. Aufgrund des bekannten Kennzeichens konnte der Täter schnell
ermittelt werden.

Gegen ihn wird ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges eingeleitet.

posted by
Frau mit roten Lippen & rotem Auto gesucht – Unfallflucht in Bad Neustadt

Am Freitag, gegen 20.15 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Restpostenmarktes in der Industriestraße Bad Neustadt ein Verkehrsunfall bei dem ein dort abgeparkter Pkw angefahren und beschädigt wurde.

Der Unfall wurde von mehreren Zeugen beobachtet, die auch die Fahrerin ansprachen. Diese war der Meinung, dass an dem geparkten Pkw kein Sachschaden entstanden ist und fuhr ohne ihre Personalien zu hinterlassen weiter. Später stellte sich allerdings heraus, dass die Heckstoßstange sehr wohl einen Sachschaden von ca. 1.500 Euro aufwies.

posted by
Totes Reh fällt auf die Straße und beschädigt Audi zwischen Bischofsheim und Oberelsbach

Am Freitag, gegen 20.45 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Pkw-Fahrer, die Staatsstraße von Bischofsheim in Fahrtrichtung Oberelsbach. Er transportierte berechtigterweise ein Reh in einem dafür vorgesehenen Korb, der am Heck des Fahrzeuges angebracht war.

Aufgrund ungenügender Ladungssicherung verlor er das Tier, welches auf die Fahrbahn fiel. Ein nachfolgender Pkw fuhr darüber, was einen geringen Sachschaden von ca. 300,-- Euro im Frontbereich des Audi A6 verursachte.

Gegen den Unfallverursacher wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

posted by
76-jährige Frau reingelegt – Falsche Handwerker ergaunern leider Geld

Am Donnerstagnachmittag (16.03.) wurde eine 76-jährige Frau aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern".

Nach derzeitigen Erkenntnissen führten Unbekannte zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr unbeauftragt Reinigungsarbeiten am Dach der Seniorin durch. Anschließend verlangten sie für diese Arbeiten einen dreistelligen Eurobetrag.

Als die Frau das Geld holte, wurde sie von zwei Tätern abgelenkt. Der Dritte begab sich ins Wohnzimmer und stahl einen vierstelligen Eurobetrag. Anschließend entfernten sich die Täter in einem weißen Kleinbus in unbekannte Richtung.

posted by
Immer wieder Schockanrufe – Polizei warnt vor Telefonbetrügern

Immer wieder versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit verschiedensten Maschen an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen: Sie treten als vermeintliche Enkel bzw. Verwandte in einer finanziellen Notlage oder als Verursacher von schweren Verkehrsunfällen auf, bei denen Unfallbeteiligte verstorben sind.

posted by
Baustelle in Marksuhl – Gesamtsperrung der B 84 ab 13.3.23

Aufgrund der weiterführenden Arbeiten im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr erfolgt ab Montag, den 13. März 2023 bis voraussichtlich Freitag, den 26. Mai 2023 im Bereich der Einmündung „Hirtgasse“ (Höhe Döner) bis ausschließlich Zufahrt Turnhalle die Gesamtsperrung der Bundesfernstraße 84 in Marksuhl.

posted by
Unfallflucht auf Einkaufsparkplatz in Dermbach

Am Donnerstag, den 09.03.2023 zwischen 05:45 Uhr und 16:50 Uhr stellte der Geschädigte seinen Pkw auf dem Parkplatz des Nahkauf-Markts in Dermbach ab.

Währenddessen hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den schwarzen BMW des Geschädigten gerammt.

Falls sie Zeuge dieses Unfalls sind oder etwas zu dem Sachverhalt mitbekommen haben, melden sie sich bitte bei der PI Bad Salzungen unter 03695-5510

posted by
Mann mit Pistole in Oberelsbach – Großeinsatz der Polizei

Nachdem am Samstag, gg. 15.00 Uhr, über Polizeinotruf ein anonymer Anrufer mitteilte, dass sich in Oberelsbach ein ca. 35-jähriger Mann soeben eine Pistole in den Hosenbund steckte und damit in Richtung Spielplatz unterwegs sei, verlegten umgehend mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektionen Bad Neustadt und Mellrichstadt zur genannten Örtlichkeit und suchten nach der Person. Aufgrund der guten Beschreibung hinsichtlich der getragenen Bekleidung, konnten die Beamten kurz darauf einen 14-jährigen Jungen anhalten, aus dessen Hosentasche das Griffstück einer Pistole herausragte. Wie sich herausstellte handelte es sich lediglich um eine Spielzeugpistole, welche aber täuschend echt aussah. Das Kuriose an der Geschichte ist, dass der 14-jährige selbst bei der Polizei anrief und sich als anonymer Mitteiler ausgab. Der Teenager wurde an den Erziehungsberechtigten übergeben. Eine Nachschau in seinem Zimmer förderte eine weitere Spielzeugwaffe zu Tage. Beide Pistolen wurden sichergestellt.

posted by
Sachbeschädigung in der Innenstadt von Meiningen

An einem Restaurant in der Meininger Fußgängerzone wurde in der Nacht vom 10. zum 11.03.2023 die Überdachung der Außenplätze beschädigt.

Bislang unbekannte Vandalen zerschnitten die Zeltbahnen und verursachten so erheblichen Sachschaden.

Zu den Verursachern wird derzeit ermittelt.

posted by
Mehrere Autos in Schmalkalden aufgebrochen – Zeugenaufruf

In der Nacht vom 10. zum 11.03.2023 wurden in den Ortslagen Nieder- und Mittelschmalkalden insgesamt 4 Pkw aufgebrochen.

Aus den Fahrzeugen wurden persönliche Unterlagen, sowie Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen sicherte Spuren an den angegriffenen Fahrzeugen.

posted by
Bekannt, Berauscht und ohne Fahrerlaubnis – Fahrzeugschlüssel sichergestell

Am 10.03.2023 um 23:03 Uhr fiel Beamten der Einsatzunterstützung Suhl im Stadtgebiet Schleusingen ein Fahrzeug auf, dass von einem amtsbekannten 29 jährigen Mann geführt wurde. Dieser ist bekannt dafür, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein.

Weiterhin steht er regelmäßig im Verdacht Fahrzeuge im berauschten Zustand im Straßenverkehr zu führen. Regelmäßig entzieht er sich Kontrollen durch rücksichtslose und grob verkehrswidrige Fahrweise. Dies gelang ihm in diesem Fall nicht. Er wurde einer Kontrolle unterzogen.

Hierbei bestätigten sich erneut die bekannten Verdachtsmomente. Er war nicht im Besitz der Fahrerlaubnis und führte das Fahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

posted by
20-Jährige Autofahrerin hatte drogentypische Auffälligkeiten

In Unsleben wurde am Samstag gegen 13:00 Uhr eine 20-Jährige einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Während der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Die junge Fahrerin des Kleintransporters wurde für eine Blutentnahme zur Dienststelle gebracht.

Ob letztendlich ein Bußgeld und ein Fahrverbot verhängt wird, muss das Ergebnis der Blutuntersuchung zeigen. Nach erfolgter Sachbearbeitung wurde die Betroffene entlassen.

posted by