more news

Tag der Wartburgregion in Bad Salzungen – Familienprogramm 11.6.22

Am Samstag, 11. Juni findet von 11 bis 17 Uhr der „Tag der Wartburgregion“ statt.

Mit rund 60 Ständen und einem umfangreichen Bühnenprogramm laden Landrat Reinhard Krebs und seine Mitarbeiter unter dem Motto „Familie – Gesundheit – Bewegung“ zu einem abwechslungsreichen Festtag für die ganze Familie ein.

posted by
Wer wird neuer Superintendent – Heute wichtige Wahl in Dermbach

Diese Frage stellen sich nicht nur die Mitglieder der Synode des Ev.-Luth Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach sondern vermutlich viele der rund 25.000 Gemeindeglieder des großen Kirchenkreises, die mit Spannung auf ein Ergebnis warten.

Gewählt wird in einer Sondersynode am Freitag, den 10. Juni, ab 17 Uhr, in der Schlosshalle in Dermbach.

posted by
Rollerfahrer in Meiningen – Alkoholisiert, ohne Lappen & Versicherung

In der Werrastraße in Meiningen stoppte eine Polizeistreife Donnerstagabend einen 34-jährigen Rollerfahrer.

Hierbei stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis für den Roller besaß. Auch ein gültiges Versicherungskennzeichen fehlte.

Der freiwillig durchgeführte Atemalkholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Zudem äußerte der Fahrer, dass er Drogen konsumierte.

Somit musste er die Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Er erhält nun mehrere Anzeigen.

posted by
Fahruntauglich – Fahrradfahrer hat zu viel getankt und dann auch noch das Falsche

Donnerstagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 50-jährigen Radfahrer in Breitungen. Dieser war zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Zudem kamen noch weitere Anzeichen einer Fahruntauglichkeit hinzu.

Der Alkoholtest lieferte einen Wert von 1,45 Promille. Zudem reagierte der Drogenvortest positiv auf Cannabis. Somit ging der nächste Weg zur Blutnentnahme ins Klinikum.

Nachdem die Beamten dem Mann die Weiterfahrt untersagten, entließen sie ihn aus der polizeilichen Maßnahme und fertigten eine entsprechende Anzeige ein.

posted by
Anzeige – 31-Jährige flüchtet nach Parkschaden in Ostheim

Mit ihrem Skoda blieb am Mittwoch eine 31-Jährige beim Einfahren in eine Parklücke in Ostheim am Außenspiegel eines daneben abgestellten Mini Cooper hängen.

Anschließend verließ die Verursacherin die Örtlichkeit ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Die Fahrerin des Coopers war zum Ereigniszeitpunkt nicht vor Ort gewesen.

Eine Zeugin hatte allerdings den Vorfall beobachtet, sich das Kennzeichen notiert und hiesige Polizeidienststelle informiert. Die 31-Jährige konnte somit ausfindig gemacht und zu Hause angetroffen werden.

Sie erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zur Schadensregulierung wurden der Geschädigten die Personalien der Unfallverursacherin ausgehändigt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 300 Euro.

posted by
Paketfahrer wird von Hund gebissen anschließend angefahren

Mittwochabend kurz vor 20:00 Uhr stellte ein 43-jähriger Lieferbote ein Paket in der Magnus-Poser-Straße in Zella-Mehlis zu.

Ein im Grundstück befindlicher Hund biss den Zusteller bei der Auslieferung in die Hand, sodass dieser vor Angst Reißaus nahm und ohne auf den fließenden Verkehr zu achten auf die Straße rannte.

Scheinbar vom Pech verfolgt, wurde der 43-Jährige nun auch noch von einem Transporter angefahren.

Mit leichten Verletzungen kam der Mann anschließend ins nahegelegende Klinikum. Am Transporter entstand Sachschaden.

posted by
Unfallflucht in Mellrichstadt – Mercedes Fahrer wird bei Flucht beobachtet

Eine Unfallflucht meldete am Dienstag eine 54-Jährige der Polizeidienststelle Mellrichstadt.

Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein Mercedes gegen einen VW einer Sülzfelderin gestoßen ist und anschließend davon gefahren war.

Weil die Geschädigte zu dem Zeitpunkt nicht an Ort und Stelle gewesen war, hatte ihr der Zeuge eine Nachricht samt Kennzeichen des geflüchteten Fahrzeuges hinterlassen.

Am VW der 54-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro an der Frontstoßstange. Nach Ermittlung des Unfallverursachers darf dieser mit einer Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort rechnen.

posted by
Aufpassen – Wieder Schock-Telefonanrufe im Raum Bad Salzungen

Im Bereich der Salzunger Polizei kam es am Dienstag wieder einmal zu versuchten Telefontrickbetrügereien.

In beiden Fällen gaukelte der Anrufer vor, dass nahe Familienangehörige in einen Unfall verwickelt seien und ein anderer Unfallbeteiligter hierbei ums Leben kam.

Glücklicherweise durchschauten die Geschädigten die betrügerischen Absichten des Anrufers.

posted by
Rentner schlägt mit Glasflasche zu – Mann in Bad Salzungen verletzt

Dienstagabend gerieten zwei Männer im Alter von 38 und 67 Jahren in Bad Salzungen aufgrund vorangegangener Streitigkeiten aneinander.

Der 67-Jährige schlug seinem Kontrahenten während des Disputs eine Flasche über den Kopf. Die alarmierten Rettungskräfte kümmerten sich um den verletzten 38-Jährigen und brachten ihn zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus.

Der Senior wurde im Rahmen der polizeilichen Maßnahme immer aggressiver gegenüber den Einsatzkräften, was eine Fesselung nach sich zog.

Nach einiger Zeit konnten die Handschellen wieder gelöst und der Mann nach Hause entlassen werden. Er muss sich nun wegen "Gefährlicher Körperverletzung" verantworten.

posted by
Wohnmobil verunglückt bei Kaltennordheim – Zwei Insassen verletzt

Am Dienstagmorgen verunglückte um ca. 10.45Uhr ein Wohnmobil zwischen Kaltennordheim in Richtung Kaltenlengsfeld.

Nach ersten Erkenntnissen verlor der Fahrer die Kontrolle über das Auto anschließend touchierte er die Schutzplanke. Dabei kippte das Fahrzeug auf die Seite und rutschte noch ca. 60Meter auf ein angrenzendes Feld.

Bei dem Unfall wurden die zwei Insassen leider verletzt. Neben zwei Krankenwagen waren auch ein Notarzt und die Polizei vor Ort.

Die Verunfallten wurden in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht, das Fahrzeug wurde geborgen und abgeschleppt.

posted by
Nach Auffahrunfall bei Ginolfs – Zwei Motorradfahrer verletzt

Am Montag, gegen 14:50 Uhr, fuhr eine Motorradgruppe von Weisbach in Richtung Ginolfs.

Kurz vor dem Ortseingang von Ginolfs entschied sich der Vorausfahrende, nach links in Richtung Basaltsee abzubiegen. Daraufhin musste der zweite der Kolone stark abbremsen.

Der dritte in der Schlange erkannte die Situation zu spät, führte eine Vollbremsung durch, wodurch sich sein Motorrad mit Beiwagen aufschaukelte und auf das vor ihm fahrende Motorrad auffuhr.

Beide Fahrer stürzten von ihren Krafträdern. Ein Fahrer wurde hierbei schwer verletzt und musste in den Campus eingeliefert werden. Die Feuerwehr aus Ginolfs war mit 7 Mann vor Ort.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000,00 Euro.

posted by
Gedenktafel in Dreißigacker entwendet – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag bis Sonntag, 17:45 Uhr, eine Gedenktafel, welche auf einem Stein auf dem Henriettenplatz in Dreißigacker angebracht war.

Dies fiel einem Verantwortlichen des geschädigten Vereins am Sonntag auf, welcher den Diebstahl anschließend zur Anzeige brachte.

posted by
Alkohol & Drogen im Blut – Junger E-Roller-Fahrer gestoppt

Eine Polizeistreife stoppte Montagabend einen 19-jährigen E-Roller-Fahrer auf dem Meininger Markt und unterzog diesen einer Kontrolle.

Hierbei konnte festgestellt werden, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Drogen stand und zudem alkoholisiert war. Dies bestätigten die vor Ort durchgeführten Tests.

Die Beamten untersagten dem Fahrer nach erfolgter Blutentnahme im Klinikum die Weiterfahrt und entließen ihn aus der polizeilichen Maßnahme. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt.

posted by
Schluckspecht pinkelt, randaliert & fährt Schwarz – Festnahme in Meningen

Am Abend des Sonntags, den 05.06.2022 gegen 21:00 Uhr hielt sich ein mittlerweile amtsbekannter 54-Jähriger an einem Wohnblock Am Steingraben in Meiningen auf, da er dort seine Bekannte besuchte.

Vor dem Haus urinierte er für jedermann sichtbar an einen Baum, was eine Bewohnerin des Hauses bemerkte und durch sie beanstandet wurde.

Der Mann beleidigte daraufhin die zurecht empörte Bewohnerin verbal und versuchte, einen Stein in Richtung des Fensters der Frau zu werfen. Dies konnte noch durch die Bekannte des Mannes verhindert werden. Danach stieg er, offenbar alkoholisiert, in sein Auto ein und fuhr davon.

Als er wenig später zurück kam, trat und drückte er mehrfach gegen die Wohnungstür der couragierten Bewohnerin, wodurch die Tür leicht beschädigt wurde. Die hinzugerufene Polizei stellte den Störer kurz darauf in der Wohnung seiner Bekannten fest.

posted by
Schürfwunde an Ellenbogen & Auto – Polizeieinsätze zum Heiratsmarkt Kaltennordheim

Anlässlich des am Pfingstwochenende stattfindenden Heiratsmarkts in Kaltennordheim führte die Polizei einen präventiven Einsatz mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei durch, um die störungsfreie Durchführung des Volksfestes in der Rhön nach zweijähriger Corona-Zwangspause zu gewährleisten.

Im Berichtszeitraum von Freitag, dem 03.06.2022 bis Pfingstmontag, den 06.06.2022 kam es im Zusammenhang mit der Veranstaltung lediglich zu wenigen polizeilich bekannten Zwischenfällen.

posted by
B19 – Schwerer Unfall bei Fambach – Audi kracht in Multicar-Transporter

Am Samstagnachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße 19 bei Fambach.

Ein Audi Fahrer war von Niederschmalkalden auf die Straße aufgefahren. Bei Fambach stand auf gleicher Richtung ein Multicar-Transporter auf der Straße. Dieser war wegen einer Panne liegen geblieben.

Der Audi-Fahrer übersah das Hindernis nach ersten Erkenntnis und kollidierte mit dem Multicar. Dabei wurde der Fahrer verletzt. Der Besitzer des Multicar blieb unverletzt, weil er beim Aufprall nicht im Fahrzeug war.

Die B19 war 2 Stunden voll gesperrt, die freiwillige Feuerwehr war ebenso im Einsatz.

posted by
Radfahrer nach Unfall schwer verletzt – Anwohner & Zeugen kümmern sich vorbildlich

Am Freitag kam es in der Rhönstraße in Hausen bei Fladungen an der Einmündung zur Stettener Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer nicht unerheblich verletzt wurde.

Der Radfahrer war mit seinem Fahrrad in der Rhönstraße bergab unterwegs, als ihm eine Volvo-Fahrerin die Vorfahrt nahm. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, touchierte die linke Front vom Volvo und stürzte zu Boden.

Er zog sich dabei eine Schlüsselbein-, eine Rippen- und eine Daumenfraktur sowie diverse Prellungen und Schürfwunden zu. Dank seines Fahrradhelms konnte er jedoch schlimmere Kopfverletzungen verhindern.

Anwohner und Unfallzeugen kümmerten sich vorbildlich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um den Verletzten. Sowohl am Volvo als auch am E-Bike entstand ein Sachschaden von je ca. 1000 Euro.

posted by
Polizist leicht verletzt – Trunkenbold machte Ärger und landete im Gewahrsam

In den frühen Sonntag-Morgenstunden musste ein Besucher der Veranstaltung in der Frickenhäuser Straße in Ostheim durch den privaten Sicherheitsdienst des Geländes verwiesen werden, da er zuvor aggressiv und pöbelnd gegenüber anderen Gästen aufgefallen war und sich eine Schlägerei abzeichnete. Da der angetrunkene Gast im Anschluss den Eingangsbereich nicht verlassen wollte, wurde die Polizei verständigt. Als er nun dem mehrfach durch die Polizeibeamten ausgesprochenen Platzverweis nicht Folge leistete, musste er folglich in Gewahrsam genommen werden. Auch dies wollte er nicht über sich ergehen lassen, weshalb er mit Hilfe von unmittelbaren Zwangs gefesselt und zum Dienstfahrzeug gebracht werden musste. Durch die Widerstandshandlungen verletzte der 52-Jährige sich selbst und einen der eingesetzten Polizeibeamten leicht. In Folge dessen wurde er ärztlich versorgt und eine Blutentnahme zur Feststellung der Alkoholisierung auf der Dienststelle der Polizei Mellrichstadt durchgeführt. Er musste bis zur Ausnüchterung in Gewahrsam bleiben und ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

posted by
Urintest vor Ort bestätigte Drogenfahrt in Ostheim

Am Samstagmorgen wurde ein VW-Fahrer in der Frickenhäuser Straße in Ostheim vor der Rhön einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit wurden Anhaltspunkte für einen vorangegangen Drogenkonsum festgestellt. Ein freiwilliger Urintest vor Ort bekräftigte den anfänglichen Verdacht, weshalb eine Blutentnahme in der Dienststelle durchgeführt wurde.

Insofern sich die Drogen auch im Blut nachweisen lassen, erwartet den Fahrer eine Anzeige inklusive Fahrverbot.

posted by
Taizégebet am Pfingstmontag nach Bremen 6.6.22

Herzliche Einladung zum Taizégebet am Pfingstmontag um 18:00Uhr in die Bremer Pfarrkirche.

Taizé ist eine christliche Gemeinschaft im Herzen Frankreich die jährlich viele tausende Jugendliche unterschiedlicher Nationen und unterschiedlicher christlicher Glaubensprägung im Gebet und Gesang zusammenbringt.

posted by
Motorrad nach Unfall in Bischofsheim abgebrannt

Am Samstag, gegen 17.10 Uhr, befuhr ein 31jähriger Mann aus Niedersachsen mit seinem Kraftrad die Bundesstraße 279 von Bad Neustadt kommend in Fahrtrichtung Fulda. Er bog an der Einfahrt Bischofsheim ab und wollte die Rhönstraße weiterfahren. Aufgrund von Fahrbahnnässe, die im Scheitelpunkt der Rechtskurve im Einfahrtsbereich plötzlich auftrat, stürzte der Motorradfahrer von seiner Yamaha. Glücklicherweise blieb er unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Das Motorrad fing sofort Feuer und brannte bis auf das Grundgestell nieder. Die freiwillige Feuerwehr Bischofsheim war mit 8 Einsatzkräften vor Ort.

posted by
E-Bike frisiert – 16-jähriger Fahrradfahrer in Bad Salzungen erwischt

Am Freitag gegen 17:00 Uhr wurde durch Polizeibeamte am Nappenplatz in Bad Salzungen ein 16-jähriger Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Während der Kontrolle wurde durch die Beamten festgestellt, dass bei dem E-Bike eine technische Manipulation vorlag, welche eine höhere Geschwindigkeit als 25 km/h zulässt.

Die hierfür benötigte Kfz-Pflichtversicherung war nicht vorhanden und der Fahrradfahrer war auch nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis.

posted by
Pfingstsonntag auf der Krayenburg – Blasmusik, Hüpfburg & Bier 5.6.22

Am Pfingstsonntag, 05. Juni 2022, lädt die Krayenburg-Gemeinde Tiefenort e.V. ab 11:00 Uhr auf die Krayenburg ein. Wegen fehlender Parkplätze auf der Krayenburg wird in Tiefenort ab 11:00 Uhr ein Pendelverkehr mit Kleinbussen zwischen Parkplatz Krayenberghalle über Pflegezentrum "Schanzehof" und der Krayenburg eingesetzt.

posted by
Dorf-Aktiv-Museum Wiesenthal öffnet seine Türen am 5.6.22

Das Dorf-Aktiv-Museum Wiesenthal mit seinem Museums-Café eröffnet am Pfingstsonntag, den 5.6.2022, die diesjährige Museumssaison. Von 14.00 bis 18.00 Uhr können Besucher dann regelmäßig an den Sonntagen schöne Stunden im Museum und unter den uralten Linden auf dem idyllischen Dorfplatz Wiesenthals verbringen.

posted by
Sonder-Impfaktionen im Landkreis SM 5.6.22

Die beliebten, dezentralen Impfaktionen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT) werden auch im April, Mai und Juni fortgesetzt. Hier findet ihr alle Termine und Orte zur Sonder-Impfaktion!

posted by
Gewinner des Fotowettbewerbs – Der Chor aus Tann auf der Titelseite

Im Rahmen des „Jahres der Chöre“ lud das deutschlandweit agierende Konzert- und Opernmagazin „concerti“ ein, Chorfotos – insbesondere aus der der Coronazeit – für einen Wettbewerb einzureichen. „Gesagt, getan“, dachte sich Thomas Nüdling, und nahm mit einem Foto vom Chorprojekt „HalleluJA“ im Sommer 2020 auf dem Sportplatz von Neuswarts daran teil.

posted by
Große Spendenbereitschaft beim Benefizkonzert in Dermbach

Ein Hoch auf das, was vor uns liegt..." mit diesen Worten eröffnete die neu gegründete Kindermusikgruppe „ Musikfabrik“ das lang geplante ökumenische Benefizkonzert in Dermbach. Eine beachtliche Spendensumme kam zusammen, die nun den Flutopfer im Ahrtal sowie den ukrainischen Flüchtlingen zugute kommt. DANKE!

posted by
Schwerer Auffahrunfall in Geisa – 2 Personen verletzt – Feuerwehr im Einsatz

Zu einem schweren Auffahrunfall kam es am Freitagmittag gegen 12:30 Uhr in der Rhönstraße in Geisa.

Ein Skoda ist aus unbekannten Gründen auf einen vorausfahrenden Ford aufgefahren. Bei dem Unfall wurden leider  2 Personen leicht verletzt.

Die Feuerwehr Geisa musste auslaufende Betriebsstoffe binden und die Straße sichern. Die Feuerwehr Wiesenfeld wurde ebenso alarmiert, konnte den Einsatz aber auf Anfahrt abbrechen.

Ebenso war der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen und die Polizei im Einsatz.

posted by
Schwerer Unfall zwischen Unterweid und Dippach – Zwei Frauen verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagmorgen gegen 7.45Uhr zwischen thüringischem Unterweid und dem hessischem Dippach.

Auf der L1124 waren dort zwei Audi-Fahrerinnen in verschiedenen Richtungen unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kollidierten die Fahrzeuge seitlich miteinander.

Anschließend kamen sie ins schleudern, ein Fahrzeug landetet im Graben, das zweite Auto blieb auf der Fahrbahnmitte stehen.

Bei dem Unfall wurden die zwei Frauen verletzt, eine wurde in das Klinikum Fulda, die andere in das Klinikum Meiningen verbracht.

Im Einsatz waren ebenso die Feuerwehren Unterweid und Kaltensundheim.

posted by
Mieser Betrugsversuch per Telefon in Vacha – Senioren durchschaut die Täuschung

Eine Frau aus Vacha erhielt Donnerstagvormittag einen Anruf von einer vermeintlichen Polizeibeamtin der Polizeiinspektion Eisenach.

Im Gespräch täuschte die Unbekannte einen vermeintlichen Unfall der Schwiegertochter vor, bei dem die Unfallgegnerin verstorben sei und die Schwiegertochter hierfür die Verantwortung trage.

Nur eine Kautionszahlung könne ihre Familienangehörige vor der Untersuchungshaft retten. Als die Senior verkündete direkt zur Dienststelle zu kommen, beendete die Betrügerin das Telefonat.

Die 74-Jährige erstattete anschließend eine Anzeige.

posted by
Betrug durchschaut – Angeblich ein Kredit in Oberalba abgeschlossen

Über ein soziales Netzwerk kontaktierte eine bislang unbekannte Person am Donnerstagvormittag eine Oberalbaerin per Nachricht.

In dieser gaukelt man der Seniorin vor, dass ihr Ehemann einen Kredit über 40.000 Euro bei dieser Person aufgenommen haben soll. Den angeblich geliehenen Geldbetrag forderte diese Person nun ein.

Die Geschädigte ließ sich jedoch nicht täuschen und ging nicht auf die Forderung ein. Stattdessen erstattete sie eine Anzeige bei der Salzunger Polizei.

posted by
Tag der Wartburgregion – Landrat lädt Helfer ein – Schadstoffmobil vor Ort

Am 11. Juni lädt das Landratsamt Wartburgkreis zum „Tag der Wartburgregion“, in der Zeit von 11 – 17 Uhr auf dem Gelände des Landratsamtes in Bad Salzungen (Erzberger Allee 14) ein. Der Landrat möchte die Gelegenheit nutzen und an diesem Tag allen Helfern seinen Dank aussprechen. Auch Flüchtlinge – ganz gleich ob aus der Ukraine oder anderen Ländern - sind zum Fest besonders herzlich willkommen.

posted by
Mieser Staubsauger-Vertreter betrog Seniorin in Wasungen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter, der sich als Vertreter einer Staubsaugerfirma ausgab, klingelte am 09.05.2022 bei einer 84-jährigen Frau aus Wasungen. Er bat ihr an, ihren Staubsauger zu warten und gelangte so in ihre Wohnung.

Dort angekommen, sah sich der vermeintliche Fachmann das Gerät an und stellte mehrere angebliche Defekte fest. Die Reparatur konnte er jedoch nicht vor Ort durchführen, sondern er musste den Sauger mitnehmen.

Er bat die Frau um 100 Euro im Rahmen der Vorkasse, was diese gutgläubig übergab. Zehn Tage später kam er wieder, übergab den Staubsauger und verlangte für die komplette Reparatur weitere 450 Euro.

Er setzte die Seniorin unter Druck und sie gab ihm das geforderte Geld. Erst zu einem späteren Zeitpunkt bemerkte die Dame, dass der Unbekannte ein defektes Gerät übergeben hatte und dass es sich dabei überhaupt nicht um ihren ursprünglichen Staubsauger handelte.

posted by
Kostenfreie Führungen am Gangolfsberg, Schafstein & Umpfen 3.6.22

Die „Urwälder“ der Rhön, in denen sich die Natur nach ihrer eigenen Dynamik entwickelt, bieten Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Am zweiten länderübergreifenden Kernzonentag am Freitag, 3. Juni, kann man diese Schätze bei kostenfreien Führungen in Bayern, Hessen und Thüringen kennenlernen.

posted by