more news

Tag der offenen Tür in der Schnitzschule Empfertshausen 7.5.22

Am Mittwoch, 4. Mai können sich Interessierte über die schulischen Ausbildungsangebote des „Staatlichen Berufsbildungszentrums und Medizinische Fachschule“ anschaulich informieren. An der Schnitzschule Empferthausen findet am Samstag, 7. Mai in der Zeit von 10 – 15 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.

posted by
Gas-Austritt in Diedorf – Hausbewohner unter Schock – Feuerwehr im Einsatz

Um 15:45 Uhr wurden die Feuerwehren Neidhartshausen/Diedorf, Zella, Brunnhartshausen, Dermbach, Vacha und der Aufsichtsdienst vom Landratsamt zur einem unklaren Gasaustritt in die Ortslage Diedorf alarmiert.

Der erst-eintreffende Gruppenführer von Diedorf konnte gleich Entwarnung geben, so das die anrückenden Kräfte und Mittel abbrechen konnten.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der Gasaustritt vor 2 Stunden bereits war. Ursache war vermutlich ein defekter Druckminderer.

Die Hausbewohner sind bis auf einen Schock unverletzt geblieben.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – Mai Ausgabe 2022

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
RhönAnzeiger – 1. Mai-Ausgabe 2022

Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

posted by
Party pur – Back to Live Tour durch die Rhön – Rhönfieber in Geisa 7.5.22

Nach dem grandiosen Start der „Back to Live-Tour“ am Wochenende vor Ostern in Kaltennordheim geht es nun Schlag auf Schlag. Am 23. April gibt es auf dem Marktplatz in Bad Salzungen die Fortsetzung mit „Biba & die Butzemänner“ sowie DJ Jens May, am 30. April in Schmalkalden mit der Band Surprise und DJ Chris Turn und Zum großen Finale wird dann nach Geisa am 7. Mai mit der Partyband „Rhönfieber“ auf den Schlossplatz eingeladen - ebenso wird hier DJ Chris Turn dem Publikum wieder einheizen.

posted by
Ohne Euch geht’s nicht – Heute ist der Tag der Hebammen

Wo das Leben beginnt sind sie im Einsatz: Mit viel Leidenschaft für den Zauber der Geburt und die Veränderung des weiblichen Körpers in der Schwangerschaft tragen Hebammen in einzigartiger Weise zum Wohl von Eltern und Kind bei – vor, während und nach der Geburt. Auch im Helios Klinikum Meiningen sorgen die Geburtshelferinnen dafür, dass sich Eltern voll und ganz auf das Wunder der Geburt einlassen können.

posted by
Schilder vertauscht – Beschädigung am Wanderparkplatz – Zeugen gesucht

Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatte am Dienstag ein Mitarbeiter des Biosphärenreservat Bayerischen Rhön. Zwischen Ostheim v.d. Rhön und Oberwaldbehrungen, am Wanderparkplatz „Kehlbauholz“, erlaubten sich unbekannte Täter wohl einen „Scherz“ und verbogen drei Schilder eines Wanderwegweisers, so dass diese in die falsche Richtung zeigten.

posted by
Koffer im Supermarkt geklaut – Zeugen gesucht

Eine 29-jährige Frau kaufte am Dienstag in einem Geschäft in Bad Neustadt/Saale einen Koffer im Wert von 50,00 Euro. Anschließend ging sie in einen nahegelegenen Supermarkt in der Schweinfurter Straße und stellte diesen während ihres Einkaufes zwischen 17.00 Uhr und 17:30 Uhr im Ausgangsbereich ab.

posted by
Einbruch in Schule – Zeugen in Hünfeld gesucht

In der Nacht auf Dienstag (03.05.) brachen Unbekannte in das Verwaltungsgebäude einer Schule in der Jahnstraße in Hünfeld ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und flüchteten im Anschluss - nach derzeitigen Erkenntnissen - ohne Diebesgut.

posted by
Unfallflucht in Pferdsdorf – Dachrinne beschädigt und abgehauen

Ein 31-jähriger befuhr Dienstagvormittag mit einem Sattelzug das Räsaer Tor in Pferdsdorf und bog anschließend in die Langgasse ab. Hierbei scherte das Heck des Sattelaufliegers aus und beschädigte die Dachrinne eines Wohnhauses. Daraufhin sprach der Geschädigte den Fahrer auf den Schaden an.

posted by
Gasflasche entzündet sich in Küche – Bewohnerin in Mittelsdorf verletzt – Feuerwehr im Einsatz

Glück im Unglück hatte eine ältere Frau aus Mittelsdorf. Gegen 16.45Uhr entzündete sich eine Gasflasche in ihrer Küche.

Nach ersten Erkenntnissen riss der Gasschlauch aus unbekannten Gründen ab, Gas entwich und entzündete sich. Die Frau stand in unmittelbarer Nähe am Herd, sie wurde durch eine Stichflamme verletzt.

Durch den schnellen Einsatz der Kameraden der Feuerwehr Mittelsdorf und Kaltensundheim konnte Schlimmeres verhindert werden. Sie kühlten erst die heiße Gasflasche, drehten dann die noch brennende Flasche zu. Sie wurde anschließend aus dem Haus gebracht und weiter gekühlt.

Die Küche hat Brandschäden erlitten, die Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst versorgt.

posted by
Waldbrand bei Dreißigacker – Feuerwehr im Einsatz

Gegen 15.00Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Meiningen zu einem Brand alarmiert.

Bei einem Waldstück bei Dreißigacker war ein Feuer ausgebrochen. Von der Ferne konnte man Rauch aus dem Waldstück aufsteigen sehen.

Vor Ort konnte die Feuerwehr den Brand, der sich Glücklicherweise nur auf einem kleinen Gebiet befand schnell löschen.

Warum sich die Äste entzündeten ist unklar.

posted by
83-jähriger Honda-Fahrer bei Unfall in Meiningen verletzt

Ein 83-jähriger Honda-Fahrer befuhr Montagmorgen gegen 08:30 Uhr die Anton-Ulrich-Straße in Meiningen.

Aus bislang ungeklärten Gründen kollidierte der Wagen des Seniors mit einer dort befindlichen Hauswand. Der Fahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt und kam anschließend ins Klinikum.

Der Honda musste mit einem Totalschaden abgeschleppt werden.

posted by
Polizei Mellrichstadt bittet nach Unfall um Hilfe

Bereits letzte Woche berichtete die PI Mellrichstadt über einen Verkehrsunfall, welcher sich am Montag, den 25.04. gegen 11.55 Uhr im Kreuzungsbereich der Meininger Landstraße/Sondheimer Straße in Mellrichstadt in der Nähe der Polizeidienststelle ereignet hatte.

Dort kam es zum Zusammenstoß eines blauen und eines weißen BMW. Da die Beteiligten bei Unfallaufnahme jeweils angaben, dass ihre Ampel grün gezeigt hätte und sie dementsprechend Fahrtberechtigt gewesen wären, suchte die Polizei Zeugen des Vorfalls.

posted by
Leitpfosten bei Geisa umgefahren

Ein 22-jähriger VW-Fahrer kam auf der Landstraße 1026 bei Geisa kurz von der Straße ab und kollidierte hierbei mit einem Leitpfosten, der hierdurch aus der Verankerung brach. Am Wagen des jungen Fahrers entstand geringer Sachschaden. Im Nachgang meldete der 22-Jährige diesen Unfall eigenständig bei der zuständigen Polizeidienststelle.

posted by
Zwei BMWs von Firmengelände in Schenklengsfeld gestohlen – Zeugen gesucht

Eine Firma in Schenklengsfeld in der Straße "In der Aue" wurde am Sonntagmorgen (01.05.), kurz nach Mitternacht, Ziel unbekannter Täter. Durch Überklettern eines Zauns gelangten die Täter auf das umfriedete Gelände. Anschließend schlugen sie eine Scheibe einer dortigen Werkstatt ein und betraten beziehungsweise durchsuchten die Räumlichkeiten.

posted by
Prachtregion.de – Schmalkalden-Meiningen glänzt mit neuer Website

Pünktlich zum Start in die Urlaubssaison 2022 zeigt sich die Prachtregion in einem neuen Look. Mit dem Relaunch der Prachtregion-Homepage am vergangenen Samstag machte der Landkreis Schmalkalden-Meiningen auf die Urlaubsregion vom Thüringer Wald über das Werrratal bis hin zu Rhön und Grabfeld aufmerksam und will somit die Lust auf einen Urlaub in der Prachtregion bei Reiseinteressierten wecken.

posted by
Lagerhalle mit Stroh in Herpf im Vollbrand – Feuerwehr im Einsatz

Eine Lagerhalle geriet gegen 1.07Uhr in der Nacht zum Sonntag in Herpf in Brand.

Mehrere Anrufer meldetet einen Feuer am Ortsrand in einer offenen Lagerhalle. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der Unterstand schon im Vollbrand, ebenso die darunter befindlichen Heuballen 

Über 30 Einsatzkräfte von den Wehren Meiningen, Dreißigacker, Herpf und Stepfershausen waren bis in die Morgenstunden im Einsatz.

Die Feuerwehr musste mit schwerem Gerät die brennenden Ballen aus einander ziehen und die einzeln ablöschen.

Da der Brand in der Walpurgisnacht ausgebrochen ist, steht natürlich der Verdacht der Brandstiftung im Raum. Die Polizei ermittelt nun die Ursache.

posted by
B62 Schlange – 2,74 Promille – Junger Mann in Immelborn zweimal erwischt

Am späten Abend des 29.04.2022 meldete sich eine Zeugin telefonisch bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen.

Sie war als Beifahrerin auf der B62 unterwegs und teilte mit, dass ein Pkw vor ihr extreme Schlangenlinien fährt und bereits mehrfach fast mit der Leitplanke kollidiert wäre.

Die eingesetzten Polizeibeamten konnten das Fahrzeug schließlich in der Ortslage Immelborn einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer, ein junger Mann Ende 20, gab schließlich eine Atemprobe ab.

Es wurde eine Atemalkoholkonzentration von 2,74 Promille festgestellt. Er musste die Beamten daraufhin ins Klinikum Bad Salzungen zur Abgabe einer Blutprobe begleiten.

Ebenso wurde der Führerschein des Herrn sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Üblicherweise endet an dieser Stelle die Pressemeldung der Polizei. Der junge Mann ging jedoch noch in Runde zwei.

Am Mittag des Folgetages fuhr er mit seinem Pkw zur Polizeiinspektion Bad Salzungen, um noch etwas zu klären. Nüchtern war der Herr dabei jedoch noch immer nicht, was anhand seiner "Fahne" leicht festzustellen war.

Es wurde erneut eine Atemalkoholkonzentration von 1,27 Promille festgellt. Eine erneute Blutentnahme und eine zweite Strafanzeige waren die Folge.

posted by
2,61 Promille – Zu betrunken für die Arbeit & dem Nachhauseweg

Da er aufgrund seiner offensichtlichen Akoholisierung seine Arbeit nicht mehr ordnungsgemäß ausführen konnte, wurde ein 55 Jahre alter Mann am 30.04.2022 gegen 13 Uhr von seiner Arbeitsstelle in der Krayenberggemeinde nach Hause geschickt. Wie anschließend ein Zeuge der Polizei mitteilte, trat dieser seinen Heimweg jedoch nicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, sondern setzte sich in sein Auto und fuhr damit davon. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Mann kurz darauf an seiner Wohnanschrift antreffen. Dort wurde mit diesem ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 2,61 Promille ergab. Da der Mann angab, auch zu Hause noch Alkohol getrunken zu haben, wurden mit ihm zwei zeitlich versetzte Blutentnahmen im Klinikum Bad Salzungen durchgeführt, um anhand eines Rückrechnungsgutachtens seine tatsächliche Alkoholisierung zur Tatzeit, also während seiner Autofahrt, ermitteln zu können. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

posted by
Benzin in Oberzella abgezapft – Zeugen gesucht

Ein im Zeitraum vom 25.04. bis 29.04. im Gewerbegebiet Oberzella abgestellter Pkw weckte die Begehrlichkeiten eines dreisten Diebs.

Der noch unbekannte Täter bohrte den Tank des Fahrzeugs an und ließ circa 50l Benzin ab, welches er mit einem Kanister auffing.

Durch die aufnehmenden Polizeibeamten konnten mehrere Spuren am Tatort gesichert werden. Es wird wegen des besonder schweren Falls des Diebstahls ermittelt.

posted by
PKW gegen Gartenzaun gefahren – Unfall in Ostheim

Nach einem vorherigen Ausweichmanöver prallte der Pkw Opel einer 20-jährige Fahrzeugführerin in den Gartenzaun eines Anwesens im Ortsbereich von Ostheim.

An Pkw entstand Totalschaden. Der Sachschaden am Gartenzaun beläuft sich auf ca. 600,00 Euro.

Die Fahrzeugführerin wurde glücklicherweise nicht verletzt.

posted by
Auf Internet-Fakeshop reingefallen – 770Euro für neues Fahrrad nun weg

Die Vorfreude auf das neue Fahrrad war schnell verflogen, als ein 24-jähriger aus Fladungen feststellen musste, dass er dieses trotz vorausgegangener Bezahlung nicht erhalten werde.

Er Hatte das Fahrrad auf einer scheinbar vertrauenswürdigen Internetseite entdeckt und bereits per Vorkasse einen Geldbetrag von knapp 770,00 Euro bezahlt - eine andere Zahlungsmethode wurde nicht angeboten.

Nachdem er keine Versandbestätigung erhalten hat, wurde beim vermeintlichen Anbieter nachrecherchiert und festgestellt, dass er auf Betrüger hereingefallen ist.

posted by