more news

Joint sichergestellt – Kleiner Marihuana-Fund in Ostheim

Am Samstagabend wurden zwei männliche Personen in Ostheim kontrolliert. Auf der Sitzbank lag eine geringe Menge Marihuana sowie eine Feinwaage.

Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und die beiden Männer zur Dienststelle verbracht. Nach Beendigung der Maßnahmen konnten beide Personen kurze Zeit später in der Mellrichstädter Innenstadt mit einer weiteren männlichen Person im Pkw angetroffen werden. Sie rauchten hierbei im Fahrzeug einen Joint.

Der Joint wurde sichergestellt und der Beschuldigte erhielt eine erneute Anzeige wegen Besitz von Betäubungsmittel.

posted by
Ferienhortbetreuung im Landkreis SM – Kindertageseinrichtungen bleiben geschlossen

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen verlängert die bestehenden Regelungen zu Kindertageseinrichtungen und Schulen und erlässt eine neunte ergänzende Allgemeinverfügung vom 26. März 2021.

Dies hat zur Folge, dass es in den Grundschulen eine normale Ferienhortbetreuung gibt und Kindertageseinrichtungen – mit Ausnahme des Notbetreuungsangebotes - weiterhin geschlossen bleiben.

posted by
Schwarzes E-Bike in Kaltennordheim gestohlen – Zeugen gesucht

Am Freitag, den 26.03.21 entwendete ein bislang unbekannter Dieb gegen 17 Uhr ein E-Bike der Marke CUBE in der Farbe anthrazit in Kaltennordheim.

Das Fahrrad war auf dem Fahrradweg in Richtung Fischbach, in Höhe des Klärwerks kurze Zeit vom Besitzer ohne Bordcomputer abgestellt worden. Danach war das Rad weg.

Zeugen werden gebeten sich unter 0176/52 39 88 82 oder der Polizei Meiningen zu melden.

posted by
Tragischer Unfallausgang – Fahrer verstirbt zwischen Sülzfeld und Meiningen

Ein 38-jähriger Mann befuhr Donnerstagabend die Landstraße von Sülzfeld nach Meiningen. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Mann wurde in seinem Mitsubishi eingeklemmt und so schwer verletzte, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Ein Gutachter wurde zur Unfallrekonstruktion eingeschaltet.

posted by
Schnapsflaschen auf Baumaschinen in Bad Salzungen geworfen

Bislang unbekannte Täter warfen in der Nacht zum Donnerstag leere Schnapsflaschen auf Baumaschinen einer Straßenbaufirma in dem "Drei-Eichen-Weg" in Bad Salzungen. Dabei wurde eine Scheibe eines Baggers zerstört und ein Schaden von ca. 200 Euro verursacht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
B62 – Wildschweine kollidieren mit Auto zwischen Dorndorf und Merkers

Ein 35-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochmorgen die Bundesstraße 62 von Merkers nach Dorndorf. Plötzlich querten zwei Wildschweine die Fahrbahn und der PKW vor dem 35-Jährigen stieß mit den Tieren zusammen. Auch der Opel-Fahrer selbst konnte nicht mehr verhindern, dass er gegen die Tiere prallte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

posted by
Kanalsystem in Klings wird erneuert – Ausbau der Kirchbergstraße beginnt

Ab April werden die Kanäle in der Kirchbergstraße erneuert. Die Firma Mohr-Bau-GmbH wird vom Kreuzungsbereich „Obere Dorfstraße“ bis zur Einfahrt in die „Bahnhofstraße“ ein neues Kanaltrennsystem bauen. Der Verband hat die Anwohner der Kirchbergstraße bereits über die bevorstehenden Bauarbeiten schriftlich informiert. Die Arbeiten werden abschnittsweise unter Vollsperrung der Straße durchgeführt.

posted by
Frag Google – Busfahrplan von Wartburgmobil kommt jetzt auf Kommando

Mussten die Kunden von Wartburgmobil bisher entweder im Fahrplanbuch nach der richtigen Verbindung suchen, sich in die Servicecenter Bad Salzungen oder Eisenach begeben, anrufen oder die Verbindung in einer App suchen, so bietet sich nun für unsere Kunden die Möglichkeit, das virtuelle Servicecenter in der Hosentasche (oder Handtasche) zu nutzen – Öffnungszeiten 365 Tage im Jahr rund um die Uhr.

posted by
10.000 Euro weg – Betrüger ergaunert viel Geld bei Telefonbetrug

Ein Mann aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen erhielt Dienstagvormittag einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Dieser gab ihm gegenüber an, dass von seinem Konto unberechtigte Abbuchungen vorgenommen wurden und man dies nun wieder in Ordnung bringen müsse. Er brachte den Mann dazu, seine Kontodaten und zwei Transaktionen in Höhe von 10.000 Euro zu legitimieren. Erst im Nachhinein fiel der Betrug auf. Der Geschädigte glaubte dem Anrufer auch aus dem Grund, weil die tatsächliche Telefonnummer der Bank im Display des Telefons stand. Betrügern gelingt es, diese Nummer zu generieren und so ihre ahnungslosen Opfer in die Falle zu locken. Lassen Sie sich niemals auf derartige Gespräche ein und übermitteln Sie niemals Kontodaten oder TAN-Nummern! Bleiben Sie skeptisch und informieren Sie die Polizei!

posted by
Mofa-Fahrer baut unter Drogeneinfluss Unfall bei Bad Salzungen

Ein 76-jähriger Peugeot-Fahrer befuhr am Mittwoch die Hersfelder Straße von Bad Salzungen nach Barchfeld-Immelborn. Vor dem Abzweig in die Geschwister-Scholl-Straße verringerte er seine Geschwindigkeit, weil die für ihn geltende Ampel Rot zeigte. Dies bemerkte ein 22-jähriger Mokick-Fahrer zu spät und fuhr auf. Der junge Mann stürzte und verletzte sich schwer. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass das Versicherungskennzeichen am Zweirad abgelaufen war und somit keine Haftpflichtversicherung mehr bestand. Zudem reagierte ein Drogentest bei dem Zweirad-Fahrer positiv auf Amphetamine und Metamphetamine. Aus diesem Grund wurden nicht nur seine Verletzungen im Krankenhaus behandelt sondern ihm wurde auch eine Blutprobe entnommen. Der 76-jährige Autofahrer blieb unverletzt und konnte seine Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen.

posted by
Vom Fahrrad direkt in den Knast nach Untermaßfeld

Beamten der Meininger Polizei fiel Mittwochabend ein Radfahrer auf, der den Fußweg in der Leipziger Straße in Meiningen befuhr. Er ignorierte die für ihn geltende rote Ampel und radelte einfach weiter.

Daraufhin kontrollierte die Polizisten den 39-Jährigen und stellten fest, dass gegen ihn ein offener Haftbefehl vorlag. Zudem gab er gegenüber den Beamten an, das Fahrrad von einem Bekannten ausgeborgt zu haben. Dieser erteilte ihm angeblich seine Erlaubnis.

Jedoch stellte sich die Sache etwas anders dar, denn nachdem der Besitzer kontaktiert wurde gab er an, dass sich der 39-Jährige das Rad einfach ohne seine Erlaubnis genommen hatte.

Der Radler kam aufgrund seines Haftbefehls in die Justizvollzugsanstalt nach Untermaßfeld und das Fahrrad wurde an den Besitzer übergeben.

posted by
VW-Fahrer in Tiefenort unter Alkohol erwischt

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend ein VW-Fahrer in Tiefenort. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,81 Promille. Daraufhin wurde der 38-Jährige zur Dienststelle gebracht und ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt. Dieser bestätigte das erste Ergebnis. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige mit Bußgeld.

posted by
Keine Fleppen für getunte Simson eines 17-jährigen in Tiefenort

Mittwochabend kontrollierten die Beamten der Suhler Einsatzunterstützung einen 17-jährigen Simson-Fahrer in der Vorwerksgasse in Tiefenort. Der junge Mann gab an, sein Moped umgebaut zu haben. Durch die Manipulation an seinem Fahrzeug, reichte seine Fahrerlaubnis nicht mehr aus. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz. Sein Moped muss er zukünftig stehen lassen.

posted by
Unfallflucht in Langenfeld durch Zeugen aufgeklärt

Ein Zeuge meldete sich Mittwochmittag bei der Bad Salzunger und teilte mit, dass soeben ein PKW gegen einen Radlader, der auf einer Baustelle in der Hohleborner Straße in Langenfeld stand, gefahren sei.

Der Fahrer stieg kurz aus, setzte dann allerdings seine Fahrt unerlaubt fort. Nachdem sich der Zeuge das Kennzeichen notierte, übermittelte er es der Polizei.

Der 69-jährige Unfallverursacher muss sich nun wegen Verkehrsunfallflucht verantworten.

posted by
Feuer in Feuerschale entzündete Bungalow in Vachdorf – Feuerwehr im Einsatz

Mittwochnachmittag entzündete ein Mann in seinem Garten in Vachdorf eine Feuerschale. Als sich der Wind plötzlich drehte flogen die Funken auf den Rasen, der sich sofort entzündete. Die Flammen breiteten sich rasch in verschiedene Richtungen aus. Auch sofortige Löschversuche brachten nichts und das Feuer griff auf einen leerstehenden Bungalow über. Innerhalb kürzester Zeit stand dieser in Vollbrand und nur noch die Kameraden der Feuerwehr konnten nun noch die Flammen bekämpfen. Glücklicherweise verletzte sich niemand.

posted by
Lügengeschichte für Polizei & Versicherung – Unfall bei Fladungen

Dass ein 26-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen bereits am 09.03.2021 einen Unfall auf der Hochrhönstraße bei Fladungen hatte, meldete er erst telefonisch am Mittwoch bei Polizeidienststelle.

Er gab an, an der Unfallörtlichkeit einem Reh ausgewichen zu sein und benötige nun eine Wildunfallbescheinigung für seine Versicherung. Die nachträglichen Ermittlungen des Sachbearbeiters ergaben allerdings einen anderen Unfallhergang.

Vermutlich war der junge Mann mit nicht an die Wetterverhältnisse angepasster Geschwindigkeit unterwegs und deshalb mit der Leitplanke kollidiert. Zum Unfallzeitpunkt hatte es geschneit und am Pkw waren lediglich Sommerreifen montiert.

posted by
Hausfriedensbruch & Sachbeschädigung am Turm beim Schwarzen Moor

Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation ist weiterhin das Ausflugsziel „Schwarzes Moor“ bei Fladungen gesperrt. Dazu zählt auch der dortige Aussichtsturm.

Die Sperrung hält allerdings einige Ausflügler nicht davon ab sich verbotswidrig Zugang zum Turm zu verschaffen. Aus diesem Grund wurde bereits vergangenen Monats eine Wildkamera an der Örtlichkeit angebracht.

Bei der Kontrolle des Turms am Mittwochvormittag stellte der zuständige Revierjäger fest, dass die Kamera samt Gehäuse beschädigt und aus der Verankerung herausgerissen worden war. Ebenso beschädigten der oder die Unbekannten mit Gewalteinwirkung die angebrachten Vorhängeschlösser.

posted by
Vollsperrung An der Geis – Neubau von Trinkwasserleitung & Mischwasserkanal in Geisa

In 2017 wurden die Anlagen bereits im ersten Bauabschnitt zwischen der Einmündung Eisfeld und der Brücke über die „Geisa“ erneuert. Das Hochwasser im Jahr 2013 hatte massive Schäden an der Uferbefestigung hinterlassen, die zu Unterspülungen der Straße in Richtung des Gewässers führten. Die Stadt Geisa hat in 2017 die Sanierungsarbeiten aufgenommen, an denen sich der WVS beteiligte.

posted by
Bitte keine Polizei – Unfall von 20-jährigen Audifahrer mit 2 Promille in Tann

Am Mittwochabend (24.03.), gg. 20:15Uhr, fuhr ein 20-jähriger Audifahrer aus dem Ulstertal auf der B 278 in der Ortslage Wendershausen über eine Verkehrsinsel und beschädigte die darauf befindlichen Verkehrszeichen.

Stark unfallbeschädigt stellte er seinen Pkw in einer Seitenstraße ab und versuchte noch eines der Verkehrszeichen wieder aufzurichten. Dann entfernte er sich mit den Worten: "BITTE KEINE POLIZEI!" von der Unfallstelle.

Zeugen des Unfalls informierten die Feuerwehr wegen ausgelaufener Betriebsstoffe und so wurde auch die Polizei Hilders informiert.

Der Unfallflüchtige war schnell ermittelt und gab reumütig die Tat zu. Auch der Grund für die Flucht war schnell klar: Über 2 Promille Atemalkohol und ein Gesamtschaden von ca. 6.000EUR. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

posted by
UPDATE – Brandursache geklärt – Großfeuer in Kaltenlengsfeld

Gegen 18.15 Uhr brach am Montagabend ein Brand in einer Stallung in Kaltenlengsfeld aus.

Mehrere Feuerwehren sind zur Zeit im Einsatz um die Flammen zu bekämpfen und ein Ausbreiten auf weitere Gebäudekomplexe und den Nachbarhäusern zu verhindern. Es ist die Drehleiter aus Kaltennordheim und Meiningen vor Ort.

posted by
Unfallflucht in Bad Salzungen – Zettel war nicht ausreichend

Eine Autofahrerin parkte Dienstagnachmittag aus einer Parklücke auf einem Parkplatz in der "Vorderen Teichgasse" in Bad Salzungen aus. Dabei stieß sie gegen einen Seat, der neben ihr geparkt war.

Ein Zeuge beobachtet, wie die Frau ausstieg, einen Zettel an der Windschutzscheibe befestigte und davon fuhr. Eine Information an den Geschädigten persönlich oder an die Polizei gab es jedoch nicht.

Der Sachschaden betrug ca. 2.500 Euro und die Frau muss sich nun wegen Verkehrsunfallflucht verantworten.

Eine einfache Benachrichtigung mit Hilfe eines Zettels ist nicht ausreichend, um seine Beteiligung an einem Unfall zu bekunden. Die Frau wäre in der Pflicht gewesen, die Polizei zu verständigen oder auf den Besitzer des geschädigten PKW zu warten.

posted by
Senior kracht mit Auto in eine Apotheke in Wasungen – 80.000 Euro Schaden

Ein 70-jähriger Mann besuchte Dienstagmittag eine Apotheke in der Meininger Straße in Wasungen. Als er wieder losfahren wollte, verwechselte er das Brems- mit dem Gaspedal, schnellte nach vorn und prallte gegen das Tor des Versandbereiches der Apotheke. Erst im Gebäude selbst stoppte die Fahrt. Der 70-Jährige fuhr danach selbstständig zurück auf die Straße. Neben dem Schaden am Fahrzeug wurde auch das Tor zerstört und eine Verpackungsmaschine beschädigt. Ein Gesamtschaden von ca. 80.000 Euro entstand. Der Fahrer und seine 66-jährige Begleiterin konnten nach der Untersuchung im Krankenhaus als unverletzt entlassen werden.

posted by
Seniorin stößt gegen Verkehrszeichen in Tiefenort

Eine 71-jährige Skoda-Fahrerin wollte Dienstagmittag rückwärts von der Straße "Im Hof" auf die Straße "Werrator" in Tiefenort auffahren. Dabei übersah sie ein Verkehrszeichen am Fahrbahnrand und stieß dagegen. Durch den Aufprall lockerte sich die Verankerung und das Schild geriet in Schräglage. Die Frau blieb unverletzt.

posted by
Lärmbelästigungen wegen Pfahlramme am Burgsee Bad Salzungen möglich

In der Zeit vom 25. März bis 31. März finden am Burgsee Bad Salzungen Arbeiten zur Pfahlgründung statt.

Dabei kommt eine Pfahlramme zum Einsatz. Für den Wassergarten und den neuen barrierefreien Bootsverleih sind Unterwasser-Tragkonstruktionen erforderlich.

Beim Einsatz der Pfahlramme kann es zu Lärmbelästigungen kommen. Die Ruhezeiten werden eingehalten.

posted by
Unglückliche Kettenreaktion – Verkehrsunfall am Landratsamt Wartburgkreis

Ein 48-jähriger Transporterfahrer verließ Montagmorgen das Grundstück des Bad Salzunger Landratsamts auf die Straße "An der Schanzhohle".

Dabei übersah er den von links kommenden vorfahrtsberechtigten Renault. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge.

Der Renault des Geschädigten prallte durch den Unfall nach rechts gegen einen geparkten Toyota. Dieser wiederum wurde dadurch gegen einen Schilderpfosten geschoben, dessen Verankerung gelockert wurde und nun schief steht.

Personen wurden zum Glück nicht verletzt.

posted by
Geld aus Einschreiben in Bad Salzungen gestohlen

In der Zeit von Donnerstag bis Freitag erhielt eine Frau aus Bad Salzungen einen Brief eines Freundes. Dieser wollte ihr Bargeld per Einschreiben schicken.

Beim Öffnen des Kuverts musste die Geschädigte feststellen, dass das Geld auf dem Postweg durch unbekannte Täter entwendet worden war.

Danach versuchten sie durch Wiederverschließen des Umschlags ihre Tat zu vertuschen.

posted by
Dieb beim klauen aus einem Auto in Bad Salzungen gesehen

Ein bislang unbekannter Täter öffnete Montagnachmittag gegen 16:40 Uhr einen Firmenwagen, der in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen abgestellt war. Auf unbekannte Art und Weise gelangte er ins Innere des PKW und durchsuchte diesen.

Als die 24-jährige Autofahrerin zu ihrem Fahrzeug zurückkam, sah sie einen jungen Mann mit dunkler Kleidung, der sich gerade in die geöffnete Beifahrerseite beugte.

Kurz darauf rannte der Täter mit einer Packung Zigaretten als Beute in Richtung Straße der Einheit davon. Ob er noch weitere Dinge entwendete, muss noch ermittelt werden.

posted by
B19 – Schwerer Unfall von Fambach nach Barchfeld – Fahrer eingeklemmt – Zeugen gesucht

Dienstagmorgen (23.03.2021) gegen 6:20 Uhr befuhr ein 58-jähriger VW-Fahrer die Bundesstraße 19 von Fambach in Richtung Barchfeld.

Trotz Gegenverkehrs setzte der Mann zum Überholen an und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Skoda. Dessen 44-jähriger Fahrer wurde im Wrack eingeklemmt und musste von Kameraden der Feuerwehr befreit werden. Er kam mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus.

Der Unfallverursacher verletzte sich leicht.

posted by
Bis zu 5.000 Euro Unterstützung – Neues Förderprogramm vom Land für Vereine verfügbar

Ab sofort stehen bis Ende dieses Jahres über den „Sonderfonds für Vereine in Not“ 200.000 Euro zur Verfügung, um die Existenzbedrohung in Folge finanzieller Engpässe gerade von kleinen Vereinen möglichst abzuwenden.

Hierzu zählen beispielsweise Organisationen aus den Bereichen Soziales, Umwelt- und Tierschutz, Denkmalschutz, Sport, Traditions-, Kultur- und Heimatpflege, Geflüchteten- und Integrationshilfe, Nachbarschaftshilfe oder aber dem Katastrophenschutz.

posted by
Kokain im Blut und kein Führerschein – Autofahrer in Meiningen gestoppt

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Sonntagmittag einen 39-jährigen Autofahrer im Maßfelder Weg in Meiningen.

Er konnte den Polizisten keine Fahrerlaubnis vorzeigen und die Kontrolle ergab, dass ihm diese gerichtlich entzogen worden war. Zudem zeigte er deutliche Anzeichen für einen vorangegangenen Konsum von Betäubungsmitteln. Ein Oberflächenwischtest zeigte ein positives Ergebnis auf Kokain an.

Der Mann musste daraufhin eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und erhält nun mehrere Anzeigen.

posted by
Reifen zerstochen und Lack in Meiningen zerkratzt

Ein bislang unbekannter Täter zerstach am Sonntag in der Zeit von 11:45 Uhr bis 17:30 Uhr zwei Reifen eines Skoda, der im Walkmühlenweg in Meiningen geparkt war.

Anschließend zerkratzte er das Fahrzeug noch an mehreren Stellen. Wie hoch der Sachschaden ist, muss noch ermittelt werden.

posted by
Bildstock bei Hilders beschädigt – Zeugen gesucht

Am Sonntag, 21.03.2021 gegen 02:00 Uhr ereignete sich in 36115 Hilders-Liebhards, Silberhauckstraße eine Straßenverkehrsunfallflucht.

Es wurde ein Bildstock angefahren und beschädigt. Es entstand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.

Der oder die bislang unbekannte Verursacher/in könnte einen roten Pkw, Audi gefahren haben. Der gesuchte Pkw dürfte im Heckbereich (mit Heckscheibe) erheblich beschädigt sein.

posted by
Unbekannter Stoff im Sperrmüll entdeckt – Feuerwehr Bad Salzungen im Einsatz

Zu einem Einsatz der Feuerwehr Bad Salzungen Mitte kam es am Samstagabend in der Fritz-Wagner Straße. Anwohner riefen die Einsatzkräfte, da ein unbekannter Stoff aus einem Sperrmülllager austrat. Da der Stoff durch unsere Kräfte nicht identifiziert werden konnte, mussten vorsorglich weitere Maßnahmen eingeleitet werden.

Die Einsatzstelle wurde gesperrt, anschließend erfolgte eine Probenentnahme unter den geforderten Schutzmaßnahmen. In Absprache mit dem Einsatzleitdienst entschied man sich für eine Bergung des Stoffs, um einer etwaigen Gefahr zu begegnen. Das Pulver wurde aufgenommen und in einem Depot eingelagert, die Analyse erfolgt in der kommenden Woche.

Nach dem Abschluss der Dekontamination wurde der Einsatz beendet, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

posted by
Danke an fleißige Blutspender in Stadtlengsfeld – Steffen Mäurer zur 50. Blutspende gratuliert

Diese Freude haben die Kameradinnen und Kameraden der Ortsgemeinschaft auch empfunden, als wir das Ergebnis der Blutspende vom vergangenen Freitag erfahren haben.

46 Blutspenderinnen und Blutspender kamen zu unseren Spendetermin, davon 6 Erstspender. Ein starkes Ergebnis, wenn man die Umstände der Corona-Problematik und die Durchführung des Termins in einem Ausweichobjekt berücksichtigt.

posted by
Prügelei in Meiningen – Streit wegen Handy von polizeibekannten Streithähne

Am Freitagabend konsumierten mehrere Jugendliche Alkohol im Bereich eines Einkaufsmarktes in Meiningen, Leipziger Straße. Gegen 19:30 Uhr entwickelte sich zunächst eine nur verbal geführte Streitigkeit zwischen einem 15-jährigen und einem 22-jährigem Mann.

Dabei fiel ein Handy zu Boden und wurde beschädigt, im Anschluss ging man mit Fäusten aufeinander los, so dass beide Beteiligten leichte, aber nicht behandlungswürdige Verletzungen davontrugen.

Die beiden polizeiliche bestens bekannten Streithähne wurden getrennt und erhielten einen Platzverweis.

posted by
Alkohol im Blut – Unfall bei Bad Liebenstein – Fahrer wird verletzt

Der 20-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW Polo kam am 21.03.2021 gegen 04:50 Uhr auf der L 1027 zwischen Bad Liebenstein und Steinbach nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum, wodurch das Fahrzeug in der weiteren Folge über die Fahrbahn geschleudert wurde und im angrenzenden Graben dann zum stillstand kam.

Zur Unfallursache gab der Fahrzeugführer an, dass Wild die Fahrbahn gewechselt hätte. Allerdings wurde bei dem 20-Jährigen während der Unfallaufnahme auch Alkoholgeruch festgestellt.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille.

Durch den Verkehrsunfall erlitt der Fahrzeugführer leichte Verletzungen, so dass der Rettungsdienst zum Einsatz kam, weiterhin wurde der PKW so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Mit dem Fahrer wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt und ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung.

posted by
Vorsicht beim Gassi gehen – Eventueller Giftköder bei Ostheim entdeckt

Am Samstagmorgen wurde durch einen Hundebesitzer mitgeteilt, dass sein Hund bei einem Sparziergang in der Werner-Artus-Straße in Ostheim auf eine Wurstdose aufmerksam wurde.

Hinter einem dortigen Stromkasten war eine Wurstdose mit geöffnetem Deckel durch eine bislang unbekannte Person platziert worden.

Hinweise, dass es sich hier um einen sog. „Giftköder“ handeln könnte, liegen derzeit nicht vor. Zeugenhinweise werden dennoch unter 09776/8060 erbeten.

posted by
24-jährige Fahrerin in Bad Salzungen unter Drogen erwischt

Am 20.03.2021 um 13:15 Uhr stellten die Beamten während einer Verkehrskontrolle bei einer 24-jährigen Fahrzeugführerin in Bad Salzungen in der der August-Bebel-Straße fest, dass diese ihr Fahrzeug unter Einfluss berauschender Mittel führte.

Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine.

Mit der Fahrzeugführerin wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt, ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und sie muss nun mit einer Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige rechnen.

posted by
Streukiste nach Unfall zerstört – Vermutlich Unfall zwischen Hämbach und Stadtlengsfeld

Am 20.03.2021 gegen 15:45 Uhr stellten Beamte während ihrer Streifentätigkeit eine stark beschädigte Streugutkiste am Fahrbahnrand zwischen Hämbach und Stadtlengsfeld mit.

Die Beschädigung wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit durch die Kollision mit einem Fahrzeug verursacht, welches von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Streugutkiste gefahren ist. Hinweise zum Verursacherfahrzeug, konnten vor Ort allerdings nicht erlangt werden.

posted by
Keine Versicherung vom Moped – 56-jähriger in Weilar gestoppt

Am 19.03.2021 gegen 11:20 Uhr wurde während der Streifentätigkeit durch Beamte in Weilar in der Unterstraße der 56jährige Fahrzeugführer eines Mofas festgestellt, der dieses im öffentlichen Straßenverkehr führte, obwohl für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss nun mit einer Anzeige wegen dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz rechnen.

posted by
B285 – Unfall bei Ostheim in Richtung Nordheim

Am späten Samstagabend befuhr eine 42 Pkw-Fahrerin die B 285 von Ostheim in Richtung Nordheim. Nach dem Ortsausgang von Ostheim wollte die Fahrerin nach links in einen Feldweg abbiegen. Ein dahinter fahrender Pkw-Fahrer erkannte die Situation nicht und wollte die bereits abbiegende Pkw Fahrerin überholen. Hierbei kam es zum Unfall. Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem überholenden Pkw-Fahrer eine geringe Menge Atemalkoholkonzentration festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst.

posted by
Schock – Tankstelle in Hilders überfallen – Angestellte mit Waffe bedroht

Am Samstagabend, gegem 18:53 Uhr, wurde in Hilders, Thüringer Straße, die dortige Tankstelle überfallen. Der bislang unbekannte Täter bedrohte die Angestellte mit einer Pistole und ließ sich Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe aushändigen.

Anschließend floh er zu Fuß in Richtung Tann/Rhön. Die Angestellte blieb unverletzt, erlitt aber einen Schock.

posted by
Schwarzes CUBE & weißes GIANT – Zwei E-Bikes in Bad Salzungen gestohlen

In der Zeit vom 19.03. 19:00 Uhr bis 20.03.2021 11:30 Uhr wurden aus einem Keller in Bad Salzungen in der Otto-Grotewohl-Straße zwei E-Bikes entwendet.

Eins der Marke CUBE Typ Reaction Hybrid ONE 500 in der Farbe schwarz. Äuffällig an dem E-Bike sind aufgebrachte sogenannte kleine "fun Aufkleber" am Rahmen 29 Zoll.

Bei dem Anderen handelt es sich um ein weises E-Bike der Marke GIANT, Typ LIV Vall, 27,5 Zoll. Auffällig an diesem sind die pinken Felgen.

posted by
Finger in die Wunde gelegt – LINKE Abgeordnete Müller & Bilay reagieren auf Brief des Landrates Krebs

Das Landratsamt Wartburgkreis weist die aus gemeldeten Daten zu Ordnungswidrigkeiten gezogenen Schlüsse der Landtagsabgeordneten Anja Müller und Sascha Bilay (LINKE), dass im Wartburgkreis

„Kontrollen der kommunalen Ordnungsbehörden de facto nicht stattfinden und dieses Versäumnis zu den drastisch steigenden Fallzahlen vor allem im südlichen Teil des Wartburgkreises geführt hat“, entschieden zurück.

posted by
Beerdigung im Corona Alltag – Bestatter erzählt über unwürdige Erlebnisse

Seit 30 Jahren begleitet Uwe Limpert aus Empfertshausen Verstorbene auf ihren letzten Weg und gibt den Angehörigen und Freunden Halt in der schweren Zeit.

Das Bestattungsunternehmen hat seinen Ursprung bei Opa Karl Ziegler der 1937 eine Tischlerei eröffnete. 1976 übernahm Vater Alfred Limpert die Werkstatt. 1991 wurde dann in die Tischlerei das Bestattungsunternehmen integriert.

posted by
Drehleiter Dermbach ist weiterhin für das gesamte Feldatal Einsatzbereit auch in SM

Mit der Stationierung der Drehleiter DLA(K) 23/12 m bei der neu ernannten Stützpunktfeuerwehr Dermbach, wird der Brandschutz, die überörtliche Allgemeine Hilfe und der Katastrophenschutz im Feldatal weiter, wie gesetzlich vorgeschrieben, abgesichert.

Die Drehleiter wurde Ende des Jahres 2016 vom Wartburgkreis mit Hilfe von Fördermitteln des Freistaates Thüringen für ca. 1 Million Euro angeschafft und war bei der Stützpunktfeuerwehr Kaltennordheim stationiert.

posted by
Grüne Simson in Vacha gestohlen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Dieb entwendete am Donnerstag in der Zeit von 19:35 Uhr bis 20:30 Uhr ein Moped der Marke "Simson", welches an einer Hausecke in der Straße "Am Untertor / Kirchplatz" in Vacha abgestellt war. Der 16-jährige Eigentümer sicherte das grüne S51 mit dem Lenkerschloss. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Mopeds geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Freiwillig auf der Polizeiwache gemeldet – Fahrerin unter Drogen

Eine 21-jährige Frau fuhr Donnerstagabend zur Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen und wollte den Beamten mitteilen, dass sie die verantwortliche Autofahrerin für den Verkehrsunfall von Donnerstagnacht im ist.

Die Beamten überprüften im Rahmen der Anzeigenaufnahme auch die Fahrtauglichkeit der Frau und stellten dabei fest, dass sie unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Vortest reagierte positiv auf Amphetamine/Metamphetamine.

posted by
In letzter Sekunde – Bank stoppt falsche Überweisung an Betrüger

Glück im Unglück hatte Ende letzte Woche die Geschäftsführerin einer im Dienstbereich Rhön ansässigen Firma.

Die Dame hatte im Zuge ihrer Buchhaltungsarbeiten eine Überweisung in vierstelliger Höhe über ihren Online-Banking Zugang getätigt. Als sie den dazugehörigen Ausdruck überprüfte, stellte sie fest, dass die Empfängerdaten nicht mit denen übereinstimmten, die sie angegeben hatte.

Sie setzte sich sofort mit ihrem Bankberater in Verbindung, welcher die Transaktion glücklicherweise noch rückgängig machen konnte, ebenso sperrte er vorsorglich den Online-Account.

posted by
Einbruch im Spielbauwagen vom Kindergarten in Willmars

Irgendwann in der Zeit zwischen dem 01.02.2021 und 15.03.2021 hebelte ein Unbekannter die Tür des Spielbauwagens des Willmarser Kindergartens auf.

Im Inneren des Wagens befanden sich keine Dinge von Wert, sodass lediglich ein Sachschaden an der Tür in Höhe von ca. 200 Euro entstanden ist.

posted by
Geplante Besuche im Altenpflegeheim St.Elisabeth Geisa bitte aussetzen

Sehr geehrte Besucher und Angehörige der Bewohner im Altenpflegeheim St. Elisabeth Geisa,

die steigenden Inzidenzzahlen im Wartburgkreis (mittlerweile über 300) sind besorgniserregend. Daher möchten wir Sie bitten, geplante Besuche im Altenpflegeheim vorläufig auszusetzen.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten über Briefe, Telefon oder Videoanruf mit ihren Angehörigen zu kommunizieren.

Gerne können Sie sich bei sinkenden Inzidenzzahlen unter der Telefonnummer 036967/78100 (Mo-Fr von 09.00-15.00 Uhr) informieren, ob ein Besuch wieder möglich ist.

Bitte haben Sie Verständnis und lassen Sie uns gemeinsam durch diese schwere Zeit kommen, letztendlich zum Wohl unserer Bewohner.

posted by
Dreister Betrüger & Dieb schlägt in Borsch zu – Zeugen gesucht

Mittwochmittag nutzte ein Betrüger die Gutmütigkeit einer Seniorin aus Borsch schamlos aus. Als erstes betrat der unbekannte Mann ohne Aufforderung die Wohnung, weil die Haustür des Ehepaares nicht verschlossen war.

Der Wohnungsinhaber befand sich zu der Zeit zwar in den eigenen vier Wänden, jedoch in einem Zimmer, von dem aus er die Geschehnisse nicht mitbekam.

Seine Frau sah den Unbekannten in der Wohnstube stehen und dieser bot ihr, ohne sich zu erklären, eine Herrenjacke für 100 Euro an. Die Seniorin ging auf das Angebot ein und übergab ihm aus einem Umschlag heraus das gewünschte Geld.

Danach blieb der Mann noch einige Minuten im Haus und verschwand schließlich. Erst danach bemerkte die Rentnerin, dass weitere 900 Euro aus dem Briefumschlag fehlten und die so angepriesene Jacke nur von minderer Qualität war.

posted by
Skoda-Fahrer ohne erforderliche Fahrerlaubis in Vacha gestoppt

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnachmittag einen 30-jährigen Skoda-Fahrer in der Bahnhofstraße in Vacha. Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz war die Folge und weiterfahren durfte der Mann natürlich auch nicht mehr.

posted by
Drei Goldmünzen brachten keinen Gewinn in Fladungen

Per Post hatte ein 82- Jähriger aus Fladungen im Zeitraum von Dezember 2020 bis Anfang Februar 2021 insgesamt drei Goldmünzen im Wert von ca. 120 Euro zugeschickt bekommen. Dieser hatte weder er, noch seine Ehefrau bestellt.

Anstatt allerdings die Annahme zu verweigern, ließ das Ehepaar die Münzen ungeöffnet liegen. Auf die eingetroffenen Zahlungserinnerungen reagierten die beiden ebenfalls nicht.

Nach Rücksprache mit dem Sachbearbeiter werden die Münzen an den Absender zurückgeschickt.

Weitere Ermittlungen folgend dann gegebenenfalls.

posted by
US-Style in Ostheim nicht erwünscht – BMW Fahrer bekommt Anzeige

Mit dem Umbau der normalen Blinkleuchten zu dauerhaften Blinkleuchten im sog. „US-Style“ erlosch die Betriebserlaubnis des BMW’s eines 21-Jährigen. Gegen 19:15 Uhr am Mittwoch war der Streife das Fahrzeug in Ostheim v. d. Rhön aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten die Zulassungsbescheinigung des Pkw sicher und unterbanden die Weiterfahrt des jungen Mannes. Die Fahrzeugpapiere werden mit einem Bericht an die Zulassungsstelle übersandt. Der Fahrzeughalter erhält zudem eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die Fahrzeug-Zulassungsverordnung.

posted by
Konrad-Zuse-Schule Hünfeld – Online Infoabend über Ausbildung als Informatiker & im Sozialwesen 18.3.21

Für Donnerstag, 18.03.2021, lädt die Konrad-Zuse-Schule Hünfeld zu einem Videoinformationsabend online über Microsoft Teams ein. Die Informationsveranstaltung zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Fachbereich Sozialwesen beginnt um 17:00 Uhr. Daran anschließend folgt um 18:00 Uhr die Information zur vollschulischen Ausbildung zum IT-Assistenten und zur Fachoberschule Informationstechnik.

posted by
Kein Hausarzt mehr im MVZ Kaltennordheim – Frauenarztpraxis bleibt aber wie gewohnt offen

Trotz umfangreicher Bemühungen war es seit Frühjahr 2020 nicht möglich, dauerhaft einen Kollegen für die hausärztliche Tätigkeit in Kaltennordheim zu gewinnen.

Zur Vermeidung einer Praxisschließung wurde der Sitz in der Praxis Steinweg bereits deutschlandweit ausgeschrieben. Damit haben wir die Möglichkeit eröffnet, den hausärztlichen Sitz in Kaltennordheim unabhängig vom Betreiber MVZ zu besetzen und die Versorgung zu sichern. Leider meldeten sich keine Interessenten auf diese Ausschreibung.

posted by
Spiegelklatscher in Bad Salzungen

Ein 71-jähriger Transporterfahrer befuhr Dienstagabend die Landstraße von Bad Salzungen in Richtung Gräfen-Nitzendorf. Ihm kam ein Citroen-Fahrer entgegen und als beide Fahrzeuge aneinander vorbeifuhren stießen die Außenspiegel aneinander und gingen zu Bruch.

posted by
Fahrt in Grün endet in Untermaßfeld

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 21-jährigen Seat-Fahrer in Untermaßfeld. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Der Mann musste daraufhin die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen PKW stehen lassen.

posted by
Für Kindergottesdienst – Jugendliche erfolgreich in Völkerhausen ausgebildet

Vom 18. bis 20. September 2020 fand eine Kindergruppen-Leiter-Ausbildung (KiLeiCa) im Pfarrhaus in Völkershausen statt.

Am 14. März war es dann endlich soweit. Zehn Jugendliche im Alter von 12-14 Jahren aus dem Ev.-Luth. Kirchenkreis, haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und erhielten ihre Kindergruppenleiter-Card in der Michaeliskirche in Völkershausen.

posted by
Heimrauchmelder rettet wieder – Feuerwehr Meiningen im Einsatz

Gegen 9.55Uhr mussten heute die Kameraden der Feuerwehren Meiningen, Helba und Dreißigacker ausrücken.

Ein Heimrauchmelder hatte im Steinweg Alarm geschlagen und darauf hin wurde von der Nachbarn die Feuerwehr gerufen. Als Ursache stellte sich angebranntes Essen heraus.

Das Haus wurde belüftet und die Wohnung konnte den Eigentümern wieder übergeben werden.

Die Polizei Meiningen war ebenso im Einsatz.

posted by
Auseinandersetzung zwischen Mieter und Vermieter in Sondheim

Weil sich der Vermieter in Sondheim ohne Vorankündigung Zutritt zur Wohnung seiner Mieter verschafft hatte, kam es am Montagnachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Parteien.

Im Verlauf des Streits griff der Vermieter den Mieter körperlich an. Auch der Aufforderung die Wohnung zu verlassen, kam der Angreifer nicht nach.

Als die zu Hilfe gerufene Streife an der Tatörtlichkeit eintraf, war der Beschuldigte nicht mehr vor Ort. Weitere Ermittlungen zur Klärung des Sachverhaltes wurden eingeleitet.

posted by
Cannabis war Mitfahrer auf dem Rücksitz in Merkers

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagabend einen 30-jährigen VW-Fahrer in der Salzunger Straße in Merkers. Während der Kontrolle fiel der Blick der Polizisten auf die Rücksitzbank des PKW. Dort sahen sie eine cannabisähnliche Substanz liegen, die sie anschließend sicherstellten. Ein durchgeführter Drogenvortest bei dem Autofahrer reagierte zudem positiv auf Cannabis. Er musste die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen VW stehen lassen.

posted by
Spiegel am Bus gingen in Meiningen zu Bruch

Der Fahrer eines Linienbusses befuhr am Montag gegen 6:15 Uhr die Dolmarstraße in Meiningen in Richtung Stadtzentrum.

Ihm kam, seinen Angaben nach, ein Lastwagen entgegen, der nicht am äußerst rechten Fahrbahnrand fuhr. Die Außenspiegel der Fahrzeuge stießen zusammen und gingen zu Bruch.

Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der LKW-Fahrer weiter.

posted by
Ausgangssperre, Maske, Keine Treffen – Härtere Maßnahmen für Dermbach, Geisa, Bad Salzungen, Vacha

Auf dem Gebiet der Städte Bad Salzungen, Bad Liebenstein, Geisa, Ruhla und Vacha, der Krayenberggemeinde, den Gemeinden Barchfeld-Immelborn, Dermbach, Wiesenthal, Weilar, Oechsen, Empfertshausen, Leimbach, Buttlar, Gerstengrund, Schleid und Unterbreizbach, jeweils nebst aller ihrer Ortsteile werden aufgrund zahlreicher Neuinfektionen zusätzliche Maßnahmen nötig, um die Infektionszahlen einzudämmen.

posted by
Online Veranstaltung zum Frauentag im Wartburgkreis 16.3.21

Vor 110 Jahren, am 19. März 1911, forderten Millionen Frauen in Deutschland und anderen Ländern das Frauenwahlrecht und weitere, heute selbstverständliche, Rechte ein. In Erinnerung daran findet seit 1922 am 8. März der Internationale Frauentag statt.

Weil es in Deutschland nach wie vor bei Lohnzahlungen eine Ungleichbehandlung von Männern und Frauen gibt, bietet am 10. März der Equal Pay Day Anlass darüber zu sprechen, warum viele Frauen in Teilzeit arbeiten, schlechter bezahlte Berufe erlernen oder für die gleiche Arbeit weniger Geld erhalten als Männer.

posted by
Starker Wind sorgte für zwei Unfälle in Hämbach und Kaiseroda

Am Samstag, um 12:45 Uhr befuhr der Fahrer eines Mercedes Kleinbus mit einem leeren, hohen Planenanhänger die B 62 in Richtung Hämbach, als eine Windböe den Anhänger aufschaukelte. In der Folge schob der Anhänger den Mercedes in den Graben.

Mit Hilfe eines Abschleppdienstes wurde das Gefährt wieder in die richtige Position gebracht. Am Kleinbus enstand bei dem Unfall ein Schaden von ca. 5.000 Euro.

Etwa eine Stunde später fuhr dann das Gespann weiter in Richtung Hämbach, um in Höhe des Abzweiges Kaiseroda erneut von einer Windböe getroffen zu werden. Diesmal krachte der Anhänger gegen ein Verkehrsschild. Am Anhänger entstand dabei ein Schaden von ca. 500 Euro.

posted by
Fahrer bei Unfall zwischen Rasdorf und Geisa verletzt

Auf der Landstraße zwischen Raßdorf und Geisa kam es am Freitag, um 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Fahrer eines Renault Transporters geriet auf der Gefällestrecke kurz vor Geisa in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit der Leitplanke. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Am Transporter entstand erheblicher Sachschaden, so dass dieser abgeschleppt werden musste.

posted by
Vom Unfallort in Meiningen geflüchtet – Zeugen vom REWE-Center gesucht

Eine unschöne Entdeckung musste der Fahrer eines VW Passat machen, als er am 13.03.21 gegen 10.45 Uhr nach einem Einkauf zu seinem Fahrzeug zurückkehrte.

Ein anderer Fahrzeugführer hatte vermutlich beim Ein - oder Ausparken den abgestellten Wagen touchiert und dabei Sachschaden verursacht. Nun flüchtete der unbekannte Fahrzeugführer von der Unfallstelle und hofft vermutlich, unerkannt geblieben zu sein.

posted by