more news

Müllsäcke vor Wohnhaus in Meiningen in Brand gesetzt

Aus bislang ungeklärter Ursache brannten Montagabend mehrere gelbe Säcke vor einem Haus in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden, aber durch die Hitze riss eine Scheibe eines Geschäftes. Zeugen, die Hinweise zur Brandentstehung geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizei in Meiningen zu melden.

posted by
Auf frischer Tat ertappt – Zwei Einbrecher in Hämbach festgenommen

Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma informierte Dienstagnacht (10.11.2020) die Polizei, weil er eine Person auf einem Grundstück einer Firma "An der B62" in Hämbach festgestellt hat. Die Beamten eilten zum Tatort und sahen, dass Unbekannte in die Firma eingebrochen waren. Die Scheibe eines Tores wurde eingeworfen, um in das Innere zu gelangen. Von dem Täter fehlte zunächst jede Spur. Im näheren Umfeld fanden die Polizisten jedoch einen PKW und ein Stück weiter, versteckt in einem Gebüsch, einen 31-jährigen Mann. Dieser wurde vorläufig festgenommen und nur wenig später konnten die Beamten der Bad Salzunger Dienststelle einen weiteren Täter im Außenbereich der Firma stellen. Auch den 30-Jährigen nahmen die Polizisten vorläufig fest. Die Ermittlungen zum Einbruch dauern gegenwärtig an.

posted by
35-jähriger Radfahrer mit Alkohol im Blut unterwegs

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Samstagabend einen 35-jährigen Radfahrer in der Werrastraße in Bad Salzungen. Da der Mann stark nach Alkohol roch, ließen ihn die Polizisten in das Messgerät pusten. Dies zeigte einen Wert von 1,65 Promille. Daraufhin musste er die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen Drahtesel stehen lassen.

posted by
Volkswagen mit weißer Wandfarbe in Bad Salzungen beschmiert

Ein Unbekannter beschmierte in der Zeit von Samstagabend, 23:00 Uhr, bis Sonntagnacht, 0:45 Uhr, einen PKW, der in der Straße der Einheit in Bad Salzungen geparkt war, mit weißer Wandfarbe. Diese wurde großflächig auf das Dach des VW aufgebracht. Auch mit einer Autowäsche ließ sich die Farbe nicht rückstandslos entfernen. Zeugen, die Hinweise zum Malermeister geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Reifen von 4 Autos in Vacha zerstochen

Ein bislang unbekannter Täter zerstach am Samstag in der Zeit von 0:00 Uhr bis 5:30 Uhr die hinteren linken Reifen eines Audi, eines Opel und zweier Fahrzeuge der Marke "Mercedes", die in der Basaltstraße in Vacha geparkt waren. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Kennzeichen in Bad Salzungen geklaut

Ein Unbekannter entwendete in der Zeit vom 14.10.2020, 17:00 Uhr, bis Sonntagabend das vordere Kennzeichen eines VW, der in der Straße der Einheit in Bad Salzungen geparkt war. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Stark alkoholisiert Unfall gebaut – 1,68 Promille bei Fladungen

Im Laufe des Freitagnachmittages wurden die Ordnungshüter über einen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße NES28, zwischen Stetten und dem Hausener Kreisverkehr, verständigt.

Vor Ort traf die Streife auf einen 61-jährigen Mann, welcher unter erheblichem Alkoholeinfluss stand. Wie die Erhebungen vor Ort ergaben, wollte der Fahrzeugführer mit seinem VW Transporter von Stetten in Richtung Fladungen fahren.

Im Bereich einer scharfen Linkskurve kam der Fahrzeuglenker jedoch nach rechts von der Fahrbahn ab und er beschädigte hierbei eine Richtungstafel, welche die Linkskurve ankündigte.

Da der Fahrzeugführer, während der Unfallaufnahme, stark nach Alkohol roch, wurde noch vor Ort ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,68 Promille zum Ergebnis hatte.

Eine Blutentnahme, welche auf der Dienststelle durchgeführt wurde, war somit unumgänglich. Der Führerschein des 61-jährigen wurde sofort sichergestellt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

posted by
Unfall bei Fladungen – 80-jähriger rutscht beim Wenden in Graben

Ein 80-järiger Lenker eines Pkw, Daimler, ist am Freitagnachmittag mit seinem Gefährt, vermutlich beim Versuch zu wenden, in den Graben gerutscht. Ereignet hat sich der Unfall auf einem Waldweg zwischen den Hausener Ortsteilen Roth und dem Weiler Hillenberg, im Bereich der Gemarkung Schloßberg / Sommerleite. Der Fahrzeugführer, welcher im Landkreis Bad Kissingen wohnhaft ist, hatte sich offensichtlich verfahren und rutsche während eines Wendemanövers mit dem Pkw rückwärts, in einen dortigen Graben, und kam dort zum Stehen. Der Fahrzeuglenker klagte im Anschluss über Schmerzen am Bein. Ein Spaziergänger, welcher zufällig hinzukam, verständigte den Rettungsdienst und der Fahrzeugführer wurde mit einem Krankenwagen in das Rhön-Klinikum nach Bad Neustadt a. d. Saale verbracht. Am Daimler entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Fremdschaden wurde durch den Unfall nicht verursacht.

posted by
Unbekannter verlässt unerlaubt die Unfallstelle in Meiningen

Am 06.11.2020 parkte eine 47- jährige Frau gegen 07.00 Uhr ihren Pkw auf einer Parkfläche in Meiningen in der Nähe der Kristallpassage. Als sie am Nachmittag gegen 14:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte musste sie feststellen, dass ein unbekannter Fahrzeugführer ihren Pkw beschädigt und sich dann pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt hat. Es wurde Anzeige bei der PI Meiningen erstattet. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zum Verursacher machen können werden gebeten, sich bei der Dienststelle zu melden.

posted by
Wildschweine überrennen Kaltensundheim – Tier verendet am Kleiderschrank

Am 07.11.2020 gegen 14 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Schmalkalden -Meiningen eine ungewöhnliche Information. Es wurde mitgeteilt, dass ein gutes Dutzend Wildschweine durch Kaltensundheim rannten und Zäune und Wände beschädigten.

Nur kurze Zeit später wurden die Beamten darüber informiert, dass sich ein Schwein unberechtigt durch eine offene Eingangstür Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft hat. Polizei und Feuerwehr eilten umgehend zum "Tatort" und konnten dort das wilde Schwein, in einem Raum verbarrikadiert, feststellen.

Verängstigt und erschöpft Tier verschanzt sich zwischen zwei Schrankteilen.

Neben Polizei und Feuerwehr wurde auch der Jagdpächter und die Amtstierärztin über den Sachverhalt informiert, auch diese begaben sich umgehend nach Kaltensundheim, um mitzuhelfen, die Gefahr zu beseitigen. Durch die Feuerwehr wurde der Raum beräumt, dann konnte das Schwein gesichert und nach draußen verbracht werden.

Leider musste der Eindringling aufgrund seiner Aggressivität durch einen zur Hilfe gerufenen Metzger fachgerecht getötet werden. Das Schwein wurde vermutlich bei einer Treibjagd versehentlich in den Ort getrieben.

posted by
Kellerbrand in Bad Salzungen – Ein Mensch verletzt

Aus bislang nicht geklärter Ursache brannte es Freitagvormittag (06.11.2020) im Keller eines Wohnhauses im Zellrodaer Weg in Bad Salzungen. Zum Zeitpunkt des Feuers befand sich noch eine Person im Haus, diese konnte ihre vier Wände selbstständig verlassen, musste aber aufgrund einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Experten der Suhler Kriminalpolizei ermitteln zur Brandursache. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist noch nicht bekannt.

posted by
2,54 Promille – Alkoholisierter Lastwagenfahrer baut Unfall in Dorndorf

Ein 38-jähriger Lastwagenfahrer fuhr Donnerstagmorgen rückwärts auf einem Parkplatz in der Hersfelder Straße in Dorndorf. Dabei beschädigte er einen geparkten BMW im Heckbereich. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Brummifahrer einen Atemalkoholwert von 2,54 Promille fest. Er musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmten sie im Nachgang auch seinen Führerschein und weil es sich bei dem Fahrer um einen Mann mit ukrainischer Nationalität handelte, legte der Staastanwalt zudem eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.500 Euro fest.

posted by
B285 – Trotz Gegenverkehrs überholt – Unfall zwischen Neidhartshausen und Dermbach

Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Donnerstag gegen 10:15 Uhr die Bundesstraße 285 von Neidhartshausen nach Dermbach.

Er überholte trotz Gegenverkehrs eine Fahrzeugkolonne vor ihm. Die beiden Autofahrer im Gegenverkehr, eine 30- und eine 31-jährige Frau, mussten bis zum Stillstand abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Die 31-jährige VW-Fahrerin wich zudem nach rechts aus und beschädigte einen Leitpfosten. Auch der Unbekannte bremste seinen Wagen bis zum Stillstand ab, ordnete sich dann jedoch nach rechts in die Fahrzeugkolonne ein und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Bei dem Fahrer soll es sich um einen Mann mit dunklen Haaren und Vollbart gehandelt haben. Er fuhr einen dunklen KIA mit ausländischem Kennzeichen.

posted by
Unfallflucht mit Mietauto in Bad Salzungen

Ein bislang unbekannter Fahrer eines Transporters befuhr am Donnerstag gegen 17:40 Uhr die Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen. Bei dieser Straße handelt es sich um eine Einbahnstraße, welche sowohl am rechten als auch am linken Fahrbahnrand beparkt werden kann. Der Unbekannte touchierte und beschädigte den Außenspiegel eines PKW auf der Fahrerseite, als er an diesem vorbeifuhr. Danach flüchtete der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Teile des Spiegels vom Transporter stellten die Beamten der Bad Salzunger Polizei am Unfallort fest. Auch das Kennzeichen konnte durch einen Zeugen übermittelt werden, allerdings laufen die Ermittlungen zum Fahrer des Mietautos weiter. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Anzeige – Ladendieb in Meiningen erwischt

Ein 30-jähriger Mann begab sich am Donnerstag kurz vor Ladenschluss in ein Bekleidungsgeschäft auf dem Markt in Meiningen. Als die Angestellte aufgrund einer anderen Kundin abgelenkt war, nahm der Mann eine Jacke an sich, entfernte die Diebstahlssicherung und verließ im Anschluss das Geschäft. Ein Detektiv beobachtete den Mann und stellte ihn vor dem Geschäft. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls war die Folge.

posted by
Telefon Betrug scheiterte in Geisa – Rentner zeigt wie es geht

Betrüger versuchten am Dienstag eine 75-Jährigen aus Geisa um sein Erspartes zu bringen. Sie gaukelten ihm am Telefon vor, bei einem Gewinnspiel 80.000 Euro gewonnen zu haben.

Über die weitere Verfahrensweise wollte man sich am nächsten Tag bei einem erneuten Telefonat austauschen. Mittwochvormittag rief der Betrüger den Senior erneut an und forderte ihn auf Steam-Karten im Wert von 450 Euro zu kaufen, um damit die Gebühren für den Gewinn zu begleichen.

Der rüstige Rentner ging zum Schein auf diese Aufforderung ein. Beim darauffolgenden Gespräch bemerkte der Betrüger jedoch, dass ihn der 75-Jährige aufs Glatteis führen wollte und beleidigte den Mann mehrfach, bevor er das Telefonat beendete.

Lassen Sie sich nie auf derartige Anrufe ein und informieren Sie in jedem Fall die Polizei. Egal ob Gewinnversprechen, Enkeltrick, falscher Polizeibeamter oder andere Geschichten - die Täter haben es ausschließlich auf Ihre Erspartes abgesehen.

posted by
Lockdown light missachtet – Anzeige gegen rauchende Jugendliche in Ostheim

Die aktuelle Situation in Sachen „Lockdown light“ und Pandemiebekämpfung nahmen am Dienstagnachmittag drei Jugendliche im Alter zwischen 15- und 18-Jahren nicht so genau. Das Trio traf sich in Ostheim hinter dem Rathaus in geselliger Runde. Auf Nachfrage gaben sie an lediglich ein paar Zigaretten geraucht zu haben. An Ort und Stelle fanden sich auf dem Boden auch etliche Kippenstummel und anderer Unrat. Diesen räumten die Jugendlichen dann anschließend eigenständig weg. Allerdings erhalten die Betroffenen eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz, da sich mehr als zwei Haushalte zusammen an der Örtlichkeit aufhielten.

posted by
Solarmodule von Baustelle in Sünna gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte entwendeten in der Nacht zu Dienstag mehrere Solarmodule von einer Baustelle bei einer Stallung in der Pferdsdorfer Straße in Sünna. Ein Schaden von ca. 4.400 Euro entstand. Bereits in der Nacht zu Freitag entwendeten Unbekannte von dieser Baustellen ca. 1.000 Klemmen, die zu den wenig später geklauten Solarmodulen gehörten. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder zum Verbleib der Module geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Vorsicht vor aktuellen Telefon Betrug – Keine Tasten drücken – Am besten Auflegen

Eine 83-jährige Frau meldete sich Dienstagabend bei der Meininger Polizei und teilte mit, dass sie soeben einen Anruf von einem Nachrichtensender erhalten habe.

Ein Mitarbeiter bot ihr Schutzmasken für 29,99 Euro an. Um den Bestellvorgang zu starten müsse sie lediglich die Taste 1 drücken. Die Seniorin hatte im Vorfeld jedoch eine Fernsehsendung gesehen, die über diese Betrugsmasche berichtete.

Aus diesem Grund legte die Dame auf und informierte die Polizei.

Wenn bei einem solchen meist automatisierten Anruf eine Taste während dem Gespräch gedrückt wird, werden teure Gebühren erhoben.

Ebenso hat sich ein Zuschauer beim Rhönkanal gemeldet, der ebenso vor dieser Masche warnt. Bei ihm hat eine angebliche Vollzugsbehörde angerufen, die Schulden eintreiben will. Auch hier sollte der Anrufer eine Taste drücken, dann werden ach gebühren fällig.

posted by
Auto rollt ohne Fahrer – Unfall vor Polizei Dienststelle in Bad Salzungen

Ein 33-jähriger VW-Fahrer stellte seinen PKW Montagmittag vor der Polizeiinspektion in der Rosa-Luxemburg-Straße in Bad Salzungen ab.

Er zog die Handbremse an, allerdings reichte dies offenbar nicht aus, um das Auto ausreichend zu sichern. Der VW machte sich selbstständig und rollte rückwärts über die Kreuzung Charlottenstraße. Dort stieß er gegen einen geparkten Opel.

Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, aber Personen verletzten sich nicht.

posted by
Geldkassette aus Lieferfahrzeug in Meiningen gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter entwendet am Montag in der Zeit von 7:25 Uhr bis 7:30 Uhr eine Geldkassette aus einem Lieferfahrzeug, welches während des Be- und Entladens in der Berliner Straße in Meiningen stand. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

posted by
Kia-Fahrer mit 2,06 Promille in Bad Salzungen gestoppt

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagnacht (03.11.2020) einen 25-jährigen Kia-Fahrer in der Fritz-Wagner-Straße in Bad Salzungen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,06 Promille. Der Mann musste daraufhin die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen Führerschein abgeben.

posted by
B278 – Skoda-Fahrerin fährt in Leitplanke bei Borsch wegen unbekanntem Fahrzeug

Eine 18-jährige Skoda-Fahrerin befuhr Montagnachmittag die Bundesstraße 278 von Geisa nach Buttlar.

An der Ortschaft "Borsch" kam ihr in einer langgezogenen Linkskurve ein Fahrzeug entgegen, welches ihren Angaben nach, in der Mitte der Straße fuhr. Die junge Frau wich nach rechts aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern, kollidierte dabei aber mit der Leitplanke.

Der unbekannte Fahrer des anderen Fahrzeuges setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verkehrsunfall zu kümmern.

posted by
Metall und Kamera in Schwallungen geklaut – Zeugen gesucht

Ca. 1.500 Euro Schaden verursachten unbekannte Täter in der Zeit von Donnerstagabend bis Montagmorgen. Sie entwendeten 500 Kilogramm Messingspäne von dem Lagerplatz einer Firma in der Hildeser Straße in Schwallungen.

Zudem nahmen die Täter eine Wildkamera, die zu Überwachungszwecken installiert worden war, mit.

posted by
Einbruch bei Metzgerei in Untermaßfeld – Zeugen gesucht

Unbekannte brachen in der Zeit von Freitagabend bis Samstagmorgen in eine Metzgerei auf dem Platz der Einheit in Untermaßfeld ein. Sie zerstörten eine Fensterscheibe, um in das Innere zu gelangen. Dort angekommen, entwendeten sie das Wechselgeld und Geld aus einer Spendenbox. Zeugen, die etwas Verdächtiges gesehen oder gehört haben, werden gebeten, die Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu kontaktieren.

posted by
Gewächshaus und Kürbis in der Grundschule Tiefenort zerstört

Unbekannte betraten in der Zeit von Freitagmittag bis Sonntagnachmittag das Grundstück der Grundschule in der Kantstraße in Tiefenort. Dort zerstörten sie neben einem kleinen Gewächshaus auch einen Kürbis. Zudem beschädigten sie eine Fensterbank, entfernten Putz von einer Wand und knickten mehrere kleine Bäume um. Zeugen, die Hinweise zu den Vandalen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizei in Bad Salzungen zu melden.

posted by
Roller gestohlen – Fahrrad da gelassen – Schlechter Tausch in Witzelroda

Ein unbekannter Täter entwendete am Samstag gegen 23:00 Uhr einen Tretroller der Marke "Albott" von einem Grundstück in der Straße "Hohler Graben" in Witzelroda. Der Geschädigte fand statt seines Rollers ein herrenloses Fahrrad am Gartenzaun. Ein Schaden von ca. 120 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizei in Bad Salzungen zu melden.

posted by
Abgase kommen in PKW bei Ostheim – 38-jährige muss nach Schwindel in das Krankenhaus

Ein durch einen technischen Defekt ausgelöster Schwindelanfall zwang am Sonntagnachmittag eine 38-jährige Fahrzeugführerin bei Ostheim zum Anhalten.

Weil die Dame ganz blass war und nur schlecht Luft bekam, wurde sie von den alarmierten Rettungskräften zur weiteren Untersuchung in das Campus Rhön Klinikum nach Bad Neustadt gebracht.

Vermutlich waren Abgase durch die Lüftung in das Fahrzeuginnere gelangt.

posted by
Faust im englischen Garten – Prügel nach Zuviel Alkohol in Meiningen

Am Freitagabend kurz vor Mitternacht zu einer wechselseitigen Körperverletzung im Bereich des Englischen Gartens in Meiningen.

Zwei polizeilich bestens bekannte männliche Personen mit Migrationshintergrund gerieten aus noch unklarer Ursache zunächst in eine verbale Streitigkeit, ehe sie sich mit Tritten und Schlägen maltretierten.

Der Versuch der Aufklärung der genauen Tatumstände erwies sich vor Ort sehr schwierig. Einerseits waren die Beteiligten ordentlich alkoholisiert, andererseits konnte man sich ganz plötzlich nicht mehr verständlich artikulieren.

Nachdem alle Beteiligten beruhigt werden konnten, erhielten sie einen Platzverweis, dem sie auch Folge leisteten. Eine medizinische Versorgung war nicht erforderlich.

posted by
Skoda gegen Skoda – Teurer Auffahrunfall in Bad Salzungen – 3 Menschen verletzt

Am Freitag, den 30.10.2020, kam es gegen 13:55 Uhr zu einem Auffahrunfall in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen.

Eine 40-jährige Skodafahrerin wolle von der Leimbacher Straße nach links auf ein Firmengrundstück abbiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste sie halten. Dies bemerkte die hinter ihr fahrende 19-jährige Skodafahrein nicht und fuhr auf.

Hierbei wurden beide Fahrerinnen sowie die Beifahrerin der Verursacherin leicht verletzt.

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 5000,-

posted by
Drogen im Körper und im Auto – 32-jährige in Bad Salzungen gestoppt

Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten am 30.10.2020 gegen 21:30 Uhr einen PKW VW in der Straße "Siedlung" in Bad Salzungen.

Bei der 32-jährigen Fahrerin reagierte ein Drogenvortest positiv. Sie musste zur Blutentnahme ins Klinikum. Weiterhin wurden bei ihr noch kleine Mengen an Betäubungsmitteln aufgefunden.

Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und sie muss jetzt mit einer Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz rechnen.

posted by
Audi in Geisa beim Parken beschädigt – Verursacher gesucht

Am Freitag, den 30.10.2020 parkte eine 28jährige Audifahrerin ihr Fahrzeug zwischen 11:15 Uhr und 12:15 Uhr in Geisa auf einem Parkplatz auf dem Marktplatz ab.

Als sie zu ihrem Fahrzeug zurück kam, stellte sie fest, dass ein anderes Fahrzeug so eng neben ihr parkte, dass sie nur über die Beifahrertür einsteigen konnte. Zu Hause angekommen bemerkt sie einen Schaden an ihrer hinteren Linken Stoßstange.

Dieser wurde vermutlich durch das neben ihr parkende Fahrzeug verursacht. Die Fahrerin konnte keine genauen Angaben zu dem Fahrzeug machen. Bei möglichen Verursacherfahrzeug soll es sich vermutlich um einen silber-blauen Ford handeln.

posted by
Dankeschön an Helfer – Zwei Motorrad-Fahrer nach Unfall bei Langenfeld schwer verletzt

Ein 30-jähriger PKW-Fahrer befuhr Sonntagnachmittag die Hauptstraße im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld in Richtung Dermbach. Er wollte nach links auf ein Grundstück abbiegen und übersah dabei das entgegenkommende Motorrad. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Zweiradfahrer samt Sozia stürzten. Der 41-Jährige kam leicht und seine 34-jährige Mitfahrerin schwer verletzt ins Krankenhaus.

posted by
Lesung, Lieder und Diskussion – Haase und Krawczyk auf Point Alpha

Anstoß für einen regen Austausch zu dem Thema gab die Lesung vom Herausgeber Prof. Jürgen Haase aus dem Buch „Die Anhörung – Wolfgang Schnurs Doppelleben als Stasi-Spitzel und Anwalt politisch Verfolgter“.

Der Liedermacher Stephan Krawczyk trat als zweiter Protagonist auf der Bühne im Haus auf der Grenze zugleich als Zeitzeuge auf, den Wolfgang Schnur einst verraten hatte.

posted by
Auto mit spitzem Gegenstand in Meiningen zerkratzt

Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen einen Seat, der in der Leipziger Straße in Meiningen geparkt war, mit einem spitzen Gegenstand. Der Sachschaden beträgt ca. 600 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

posted by
Rad löst sich von Citroen – 44-jährige kommt mit Schrecken in Sülzfeld davon

Eine 44-jährige Citroen-Fahrerin befuhr Donnerstagvormittag die Landstraße von Sülzfeld nach Meiningen.

Sie bemerkte plötzlich ungewöhnliche Geräusche an ihrem PKW und dazu kam, dass das Lenkrad zu wackeln begann. Noch bevor sie ihr Fahrzeug stoppen konnte, fiel das linke Vorderrad ab.

Am Citroen entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro und auf der Fahrbahn war eine etwa 5 Meter lange Spurrille zu erkennen. Es besteht der Verdacht, dass ein Unbekannter im Vorfeld der Fahrt die Radbolzen lockerte.

posted by
Danke für Euer kommen – Würdiger Abschied einsamer Menschen in Bad Salzungen

Am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, findet um 15 Uhr auf dem Stadtfriedhof "Auf den Eichäckern" in Bad Salzungen eine gemeinschaftliche Abschiedsfeier statt.

Personen, die verstorben sind ohne dass sich ein Familienangehöriger oder zu Lebzeiten Beauftragter um ihre Bestattung kümmern kann oder will, werden nach dem Thüringer Bestattungsgesetz von Amts wegen beigesetzt.

posted by
Mehrere Autoreifen in Tann und Umgebung zerstochen – Zeugen gesucht

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag (29.10.) in Tann und Umgebung die Reifen mehrerer Fahrzeuge zerstochen. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Bislang sind der Polizei 25 betroffene Fahrzeuge bekannt geworden. An allen wurden ein oder mehrere Reifen mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt. Ein Großteil der Fahrzeuge stand im Bereich der Rhönhalle in Tann auf einem dortigen Parkplatz.

Vereinzelt sind auch der Tanner Ortsteil Lahrbach und Hilders betroffen.

Die Hintergründe der Taten sind derzeit nicht bekannt und Bestandteil der polizeilichen Ermittungen.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben oder Hinweise auf die Täter gegeben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Hilders unter Telefon 06681/9612-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

posted by
Aktentasche aus Audi in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Dienstag in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Aktentasche samt Inhalt aus einem Audi, der in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen geparkt war. Ein Schaden von ca. 200 Euro entstand.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Fahrer verliert die Kontrolle zwischen Rasdorf nach Geisa

Ein 39-jähriger Mann befuhr am späten Mittwochabend die Landstraße von Rasdorf nach Geisa. Nach einer Rechtskurve geriet er ins Schleudern und anschließend von der Fahrbahn ab. Der Mann stieß mit seinem VW gegen einen Zaun und beschädigte einen Betonpfosten. Glücklicherweise blieb er unverletzt, aber seinen PKW nahm der Abschleppdienst mit.

posted by
20 Jahre Schwarz gefahren – Gestohlenen Führerschein bei Kontrolle in Meiningen gezeigt

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagmittag einen 59-jährigen Autofahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Als dieser seinen Führerschein übergab, stellten die Polizisten fest, dass der Mann auf dem Bild nicht zum Mann hinter dem Steuer passte. Ermittlungen brachten zu Tage, dass dem 59-Jährigen bereits im Jahr 2001 die Fahrerlaubnis entzogen wurde.

Zudem gab er in seiner Vernehmung an, den Führerschein, den er vorzeigte, im Jahr 2010 entwendet zu haben, um sich im Falle des Falles ausweisen zu können.

Der Mann muss sich nun nicht nur wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sondern auch wegen Diebstahls und Missbrauch von Ausweispapieren verantworten.

posted by
Richtig gehandelt – Aufgelegt – Versuchter Telefonbetrug in Bad Salzungen

Unbekannte Betrüger versuchten Montagvormittag eine 71-jährige Frau aus Bad Salzungen um ihr Erspartes zu bringen.

Sie riefen sie an und gaukelten ihr vor, einen Betrag von 39.000 Euro gewonnen zu haben. Um an das Geld zu gelangen, müsse sie nur Prepaid-Karten im Wert von 900 Euro als Gebühr erwerben und an einen Mitarbeiter übergeben. Die Frau ließ sich nicht darauf ein und beendete das Gespräch.

Doch so leicht ließen sich die Betrüger nicht abwimmeln und versuchten es noch mehrmals, doch die Antwort der Seniorin blieb jedes Mal die gleiche. Nach dem letzten Telefonat informierte sie die Polizei und erstattete Anzeige.

posted by
Unbekannte beschmieren Blumenbeet in Meiningen – Zeugen gesucht

Unbekannte beschmierten in der Zeit vom 16.10.2020 bis 23.10.2020 die Umrandung eines Blumenbeetes in der Moritz-Seebeck-Allee in Meiningen. Außerdem rissen sie die Pflanzen teilweise aus der Erde.

Zeugen, die Hinweise zur Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

posted by
16-jähriger flüchtet mit Moped vor Polizei – Rammt Streifenwagen in Witzelroda

Beamte der Bad Salzunger Polizei wollten Freitagnachmittag ein sehr lautes Moped samt Fahrer in Witzelroda kontrollieren. Doch der Fahrer dachte gar nicht daran, sein Gefährt zu stoppen und bog auf einen Feldweg in Höhe einer Grünmülldeponie ab.

Seine Flucht führte ihn über das Feld und eine Wiese. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte das Zweirad gestoppt werden. Allerdings konnte der 16-jährige Fahrer auf dem rutschigen Untergrund nicht rechtzeitig stoppen und touchierte den Streifenwagen.

posted by
E-Bike Fahrer stürzt in Nordheim – Seat oder Alkohol schuld

In der Nacht von Sonntag auf Montag zog sich ein 23-Jähriger diverse Schürfwunden und Prellungen aufgrund eines Sturzes mit seinem E-Bike zu. Der junge Mann befuhr gegen 02:30 Uhr die Schulstraße in Nordheim. Nach seinen Angaben wurde er im Kreuzungsbereich zum „Breiten Rasen“ von einem dunklen Seat übersehen und kam daraufhin zu Fall. Allerdings konnte der Verunfallte keine genauen Angaben zum Fahrer oder dem Kennzeichen des Pkw machen. Ein Grund hierfür könnte der Alkoholisierungsgrad des Mannes gewesen sein. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Weitere Ermittlungen folgen.

posted by
Diesel-Tank angebohrt – Große Umweltverschmutzung in Langenfeld – Feuerwehr im Einsatz

Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Sonntagfrüh wurde in Langenfeld nahe der Straße Hinter den Gärten aus einer Sattelzugmaschine Diesel gestohlen.

Der unbekannte Täter bohrte dazu ein Loch in den vollen Tank, aus welchem ca. 260 Liter Diesel flossen. Ein großer Teil des Diesels gelangte hierbei auch ins Erdreich. Der Schaden durch den verlorenen Kraftstoff beträgt ca. 300 Euro. Die Feuerwehr musste das verunreinigt Erdreich abtragen.

Die Feuerwehren Kaltenborn, Bad Salzungen Mitte und die Löschgruppe Langenfeld wurden am Sonntagmorgen zu einem Umwelteinsatz alarmiert. Mit einem Bagger einer Privatfirma und dem städtischen Bauhof wurde das Erdreich großzügig abgetragen und der Kraftstoff gebunden.

Die Polizei Bad Salzungen ermittelt derzeit zum Tathergang, am Lastwagen entstand durch das Anbohren des Tanks ein Sachschaden.

posted by
Corona Risikogebiet – Rote Ampel für Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat am Samstag  aufgrund der zahlreichen Befunde den Inzidenzwert von 50 deutlich überschritten. Damit ist der Landkreis auch ein Risikogebiet.

Im Pflegeheim in Steinbach-Hallenberg ist mittlerweile bei 22 weiteren Bewohnern SARS-CoV-2 nachgewiesen worden. Zudem gibt es vier neue Fälle beim Personal der Einrichtung.

posted by
77-jährige Oma schlägt mit Spaten auf 70-jährigen ein – Nachbarschaftsstreit in Bettenhausen

Am 24.10.2020 gegen 11:00 kam es in Bettenhausen zu einer schwerwiegenden Auseinandersetzung zweier Nachbarn.

Grund für die Auseinandersetzung war ein laufender Traktormotor. Eine 77-jährige fühlte sich durch die Luftverschmutzung, verursacht durch den Traktor, gestört und wollte den 70-jährigen Nachbarn zur Rede stellen. Aus diesem Streitgespräch entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung.

Der 70-jährige wurde dabei mit einem Spaten am Kopf verletzt, wobei der 77-jährige durch eine Eisenstange Verletzungen am Kopf davon trug. Beide Beteiligten informierten zunächst nicht die Polizei und ließen sich stattdessen vorerst ärztlich versorgen.

Im Anschluss kontaktierte der 77-jährige aus dem Klinikum in Meiningen die Polizei und der 70-jährige erschien zeitgleich auf der Polizeiinspektion in Meiningen zur Anzeigenerstattung.

Gegen beide Nachbarn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

posted by
Einbruch in Apotheke in Vacha – Zeugen gesucht

In Vacha wurde in der Nacht zum Freitag zwischen 03:30 bis 03:45 Uhr durch einen unbekannten Täter in eine Apotheke eingebrochen. Der unbekannte Täter erlangte Zugang zu der Warenschleuse, indem er die Hintertür aufbrach. Mehrere Medikamentenkisten wurden hier entwendet. Die genaue Anzahl und der Inhalt der Medikamentenkisten muss noch ermittelt werden. Die Polizei konnte mehrere Spuren am Tatort sichern. Hinweise zu diesem Diebstahl bitte an die Polizei in Bad Salzungen unter 03695-5510.

posted by
36-jähriger Fahrer in Tiefenort unter Alkohol

Bei einer Verkehrskontrolle am späten Samstagabend in Tiefenort wurde festgestellt, dass ein 36-jähriger Fahrer eines Pkw Ford diesen unter Einwirkung von Alkohol führte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige aufgenommen.

posted by
Ärger wegen Maskenplicht – Einkäufer in Bad Salzungen bekommt Strafe

In einem Einkaufsmarkt in der Bahnhofsstraße in Bad Salzungen kam es am Samstag morgen zu einem Verstoß gegen die Thüringer Covid-19 Verordnung. Ein Mann hatte im oben geschrieben Einkaufsmarkt keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen. Nach mehrmaligen Ansprechen des Mannes durch die Angestellten auf die fehlende Mund-Nasen-Bedeckung informierte die Marktleitung die Polizei in Bad Salzungen. Die Polizeibeamten forderten den Betroffenen erneut auf eine Mund-Nasen-Bedeckung aufzusetzen. Der Forderung kam er letztendlich auch nach. Anschließend konnte der Mann seinen Einkauf fortsetzen. Er hat ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro zu erwarten.

posted by
Autos fahren bei Ostheim zusammen – Fahrer verletzt

Gegen 19.45 Uhr fuhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer von Ostheim in Richtung Stockheim und wollte an der Kreuzung am Ortsende nach links in die Willmarser Straße abbiegen.

Er erkannte zwar den entgegenkommenden Pkw, schätze aber die Entfernung zu dem 25-jährigen falsch ein und begann mit dem Abbiegevorgang. Hierbei kam es schließlich zum Zusammenstoß der Fahrzeuge.

Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und an der Unfallstelle vom Rettungsdienst ambulant versorgt.

An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von jeweils 5.000,-- €. Die Straßenmeisterei Rödelmaier reinigte die Fahrbahn.

posted by