
more news


“Hotspot“ mit Überraschung – Jugendabend in Bad Salzungen 21.3.25
Sei dabei beim Jugendabend „Hotspot“ im Gemeindezentrum Bad Salzungen und genieße eine chillige Zeit mit Musik, einem Überraschungs-Film und anderen Jugendlichen!

Anfängerkurs für Imker in Weimarschmieden – Start am 21.3.25
Am Freitag, den 21. März 2025, wird herzlich zum Imker-Anfängerkurs nach Weimarschmieden eingeladen. Der Anfängerkurs richtet sich an alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren und sich mit dem Gedanken tragen, sich Bienen zuzulegen.

EILMELDUNG – Vandalismus in Bischofsheim: Schulbusse nicht mehr fahrbereit
In der Nacht zum Freitag wurde der komplette Fuhrpark eines Busunternehmens beschädigt. Dies hat zur Folge, dass der Schulbusbetrieb in der näheren Umgebung nicht stattfinden kann. Die Polizei Bad Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen.

140 Rangerinnen & Ranger zu Gast in der Rhön: „Brückenbauer von unschätzbarem Wert“
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wurde vor wenigen Tagen zum Treffpunkt für über 140 Rangerinnen und Ranger aus ganz Deutschland und der Schweiz.

Landhotel & Rhöngaststätte “Kellerhaus” am Wochenende geöffnet
Am Sonntag, den 23. März 2025 öffnet das Landhotel und Rhöngaststätte „Kellerhaus“ in Weilar zum Mittagstisch von 11:30 bis 14 Uhr.

„Young Talents“ in Bad Liebenstein gesucht – Anmeldeschluss am 1.5.25
2024 feierte das Format „Young Talents“ in Bad Liebenstein Premiere. Aufstrebende Künstler, junge Musik und die perfekte Bühne im Neuen Kurpark – 2025 will die Bad Liebenstein GmbH an den Erfolg der Young Talents Abende anknüpfen – dafür brauchen wir euch!

Frühlingsboten in der Rhön: Die Kuhschellen am Kuhkopf blühen
Fast pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang zeigen sich die ersten Kuhschellen am Kuhkopf im Feldatal, gelegen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

„Wiesenfelder Turm“ wieder geöffnet – Umfassende Förderung des Point-Alpha-Projektes
Der „Wiesenfelder Turm“ und seine Ausstellung sind ein wertvoller Mosaikstein mitten im Thüringer Nationalen Naturmonument „Grünes Band Thüringen“.

Raus ins Grüne – Rhöner Biosphärenwochen starten im April
Vom 17. April bis zum 4. Mai 2025 laden die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen, der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. und die Rhön GmbH wieder zu den länderübergreifenden Biosphärenwochen ein.

Flutlichtanlage am Sportplatz des Johann-Gottfried-Seume Gymnasiums in Betrieb
Zur Kompensation des entfallenen Sportplatzes an der Frankfurter Straße, war die Stadt Vacha auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Am aussichtsreichsten ergab sich der brach liegende Sportplatz am Johann-Gottfried-Seume Gymnasium an der Völkershäuser Straße.

Fahrraddieb in Meiningen auf frischer Tat ertappt
Ein 44-jähriger Mann beobachtete Mittwochmittag einen Mann, der aus einer Tiefgarage in der Neunkirchener Straße in Meiningen lief und ein silbernes Damenfahrrad neben sich her schob.

Gegen Anhänger gelaufen – Fußgänger in Meiningen schwer verletzt
Ein 61-jähriger Fußgänger wollte Mittwochvormittag die Leipziger Straße in Meiningen überqueren. Seinen Angabe nach schaute er sich um, ob die Straße frei war und lief los.

Mit Softair-Waffe in Bad Salzungen geschossen – Zeugen nach Körperverletzung gesucht
Eine 41-jährige Frau meldete sich Mittwochabend bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen und teilte mit, dass sie nachmittags gegen 16:40 Uhr an der Bushaltestelle in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen wartete.

Spitzenspiel der Landesklasse – Borsch gewinnt gegen Gotha
Vor dem Spitzenspiel der Landesklasse 3 zwischen Borsch und Gotha schoben sich beide Trainer gegenseitig die Favoritenrolle zu. Nach dem Spiel waren die Rollen klar verteilt und die Mannschaft um Kapitän Marius Bittorf gewann am Ende deutlich mit 3 zu 0! Glückwunsch Männer!

Saisonabschluss in der Rhön: Sichtpfosten für die Wintersaison eingelagert
Am Mittwoch war es soweit: Heiko Fuchs und sein Team haben die Sichtpfosten, die während der Ski- und Langlaufsaison in der Rhön bei Frankenheim aufgestellt waren, wieder eingesammelt.

Gemeinschaftsausstellung zum Thema „Wasser“ – Aufruf zur Beteiligung
Aus dem Wasser kommt alles Leben. Wasser klingt, springt, fließt. Wasser zerstört. Wasser kann verdampfen und zu Eisblumen gefrieren. Es ist der Lebensraum vieler Tiere. Wasser wird in Flaschen abgefüllt und teuer verkauft.

Eintopf & Gulasch aus der Feldküche – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 20. März 2025, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

Aufgeschoben – Tief stehende Sonne führt zu Unfall bei Bad Salzungen
Vermutlich hat am Mittwochabend, gegen 17.30 Uhr, die tiefstehende Sonne zu einem Verkehrsunfall auf der B 62 in Bad Salzungen geführt, bei dem gleich drei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden.

Vorfahrt missachtet – Motorradfahrer schleudert über Motorhaube
Leicht verletzt wurde ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Dipperz, der am Mittwochnachmittag gegen 16.40 Uhr in Künzell die Landstraße 3429 von Wissels nach Dirlos mit seinem Motorrad Betamotor befuhr.

Zusammenstoß zwischen Lkw & Linienbus – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Dienstagmorgen fuhr ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer auf der Kreisstraße zwischen Schwarzbach und Wasungen. In einer Kurve kam ihm ein Linienbus entgegen.

Gesundheitspass für Vereine – Belehrung in Geisa 20.3.25
Die Stadt Geisa organisiert gemeinsam mit dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Wartburgkreis am Donnerstag, den 20. März 2025 um 18 Uhr im Rathaussaal der Stadtverwaltung Geisa eine Belehrung zum Umgang mit Lebensmitteln für Mitglieder der Vereine des Geisaer Landes.

Dorferneuerung wird besprochen – Einwohnerversammlung in Oberrohn 20.3.25
Am Donnerstag, den 20. März 2025 findet eine Einwohnerversammlung für den Bad Salzunger Ortsteil Oberrohn statt.

Beratersprechtag zur Unternehmensnachfolge im Wartburgkreis 20.3.25
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt zu einem kostenfreien Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

AUSGEBUCHT – Stadtlengsfeld einst & jetzt – Virtueller Rundgang mit Kaffee & Kuchen 20.3.25
Die DRK-Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld lädt am Donnerstag, den 20. März 2025, um 16.30 Uhr in die Feldatalhalle ein. Dr. Martin Walter unternimmt mit den Besuchern einen virtuellen Rundgang in und um Stadtlengsfeld.

Hutsbergbasar in Helmershausen – Alles für die warme Jahreszeit 22.3.25
Am Samstag, den 22. März 2025, findet im Kulturhaus Helmershausen der beliebte Hutsbergbasar statt. Von 13.30 bis 16 Uhr wird Frühlings- und Sommerkleidung bis zur Größe 176 angeboten.

B62 – Vollsperrung bei Bad Salzungen nach Unfall
Aufgrund eines Verkehrsunfalls ist die B62, Hersfelder Straße, derzeit voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den Bereich von der Kreuzung Wildprechtroda/Rhönblick bis zur Kreuzung Schwimmbad/Kaltenborner Straße.

Traditionen leben – Rosenmontagsumzug bei den Diesburg-Räubern
Auch die kleinen Diesburg-Räuber vom Kindergarten Wohlmuthausen ließen es sich am Rosenmontag nicht nehmen und zogen, traditionsgemäß, bunt kostümiert und mit lauten „Helau-Rufen“ durchs Dorf.

Bewegungs-Pass an Grundschulen – Auch die Rhön ist mit dabei

Feuerwehrstatistik 2024: Einsatzkräfte im Landkreis SM weiter stark gefordert
Wenn das Telefon klingelt oder der Funkmelder schrillt, zögern sie keine Sekunde: Die Feuerwehrmänner und -frauen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen sind rund um die Uhr einsatzbereit, um Leben zu retten und Schäden zu verhindern.

Verfolgungsjagd auf weißen Lupo – Zwei Insassen geflüchtet
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen nahmen Dienstagabend auf einem Feldweg zwischen Witzelroda und Frankenstein (Kloster) einen weißen VW Lupo ohne Kennzeichen wahr.

Zeugen gesucht – Auseinandersetzung in Bad Salzungen eskaliert
Dienstagabend kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer zunächst verbalen und später körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem stark betrunkenen 35-jährigen Mann und zwei weiteren bislang unbekannten Männern auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Salzungen.

Keine Zeit für Langeweile – Osterferienprogramm in Meiningen

Ostheim schaltet die Lichter aus – „Earth Hour“ für mehr Klimaschutz am Samstag
Ostheim v.d. Rhön folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz.

„Kunst trifft Handwerk“ – Ausstellung von regionalen Künstern in Geisa eröffnet

Teamwork für Gesundheit & Arbeit: Beides fördern & geschickt verzahnen
Arbeitslosigkeit kann nicht nur finanzielle Sorgen mit sich bringen, sondern auch die Gesundheit belasten. Fehlende Tagesstrukturen, soziale Isolation und Stress beeinträchtigen das körperliche und psychische Wohlbefinden.

Wertgegenstände in Merkers geklaut – Zeugen nach Einbruch gesucht
In der Zeit von Sonntagabend, 22:30 Uhr, bis Montagmorgen, 06:20 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Salzunger Straße in Merkers ein.

European Open in Sarajevo: Billard-Spieler aus Fulda waren erfolgreich
Nachdem über drei Jahre die European Open im Pool Billard in Fulda stattfanden, wurden sie nun in Bosnien Herzegowina in Sarajevo ausgetragen.

Kreative Osterferien mit der Kunststation Oepfershausen
Zwischen dem 8. bis 17. April hat das Team der Kunststation Oepfershausen ein vielfältiges Ferienangebot vorbereitet. Jeweils für die Zeit von 9 bis 12 Uhr können sich Kinder ab acht Jahren für nachfolgende Kreativangebote anmelden.

Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen – Großaufgebot von Polizei & Feuerwehr in Bad Neustadt
Montagmorgen verlor der Fahrer eines Pkw die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit den Fahrzeugen von insgesamt fünf weiteren Verkehrsteilnehmern.

In Lebensmittelmarkt eingebrochen – Zeugen in Tann gesucht
Zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen verschafften sich Unbekannte über eine Schiebetür Zutritt zu einem Lebensmittelmarkt in der Eisenacher Straße in Tann (Rhön).

Verursacher gesucht – Unfallflucht mit Sachschaden in Hilders
Am Dienstag, zwischen 11:30 und 12 Uhr, wurde in Hilders auf dem REWE Parkplatz ein roter PKW, welcher rückwärts eingeparkt stand, durch ein anderes Fahrzeug angestoßen und an der Fahrzeugfront beschädigt.

„Die unsichtbare Gefahr“ – Infoabend über Elektrosmog in Kühndorf 19.3.25
Jürgen Schwarz, Claudia Eck und Robert Schüler laden die Bevölkerung zu einem „unverbindlichen Infoabend“ zum Thema Elektrosmog ein.

„Mittwochs um 5“ – Vortragsreihe im KulturLabor Bad Salzungen startet
Am Mittwoch, den 19. März 2025, startet die neue Vortragsreihe „Mittwochs um 5“ des Weiterbildungsprogramms KULTUR LAND BILDEN, zu welcher alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 19.3.25
Am Mittwoch, den 19. März 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt. Ab 14 Uhr sind Mitglieder, Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen.

Biotonnen-Abholung im Landkreis: Weitere Orte ab HEUTE
Die Rückholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen verläuft planmäßig. Aufgrund des zügigen Fortschritts kann die Stadtreinigung Schmalkalden (SSR) bereits ab Mittwoch, 19. März 2025, eine zusätzliche Tour durchführen.

90 Jugendliche erleben Jugendgottesdienst mit leuchtenden Momenten & KiLeiCa-Übergabe

ADAC sucht Deutschlands besten Camper 2025: Jetzt für die Vorrunde bewerben
Camping-Fans aufgepasst: Wer beim Rangieren seines Wohnmobils gelassen bleibt, selbst in engen Kurven einen kühlen Kopf bewahrt und sich mit den Verkehrsregeln für Wohnmobile auskennt, sollte sich für den „ADAC Camper des Jahres 2025“ bewerben.

In den Ferien & in der Osterzeit – Informative Erlebnisse am Geschichtsort Point Alpha
Die Saison kann beginnen: Auch in 2025 gibt es für das interessierte Publikum ab dem Frühjahr offene Angebote in und um die Gedenkstätte Point Alpha zwischen Rasdorf und Geisa.

Wenn Gemälde zwei Gesichter haben – Besondere Ausstellung in Bad Salzungen eröffnet
Seit Freitag ist im Landratsamt Wartburgkreis eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen: Die Gemälde von Christina Zimmermann, bekannt als CHRIZI-ART, haben oftmals zwei Erscheinungen.

Benefizkonzert im Dezember: Bundespolizei spendet 4800 Euro an Stadt Hünfeld
Eine Spende über 4800 Euro haben Julian Neumann, stellvertretender Abteilungsführer der Bundespolizei in Hünfeld, und Pressesprecher Jürgen Lackner an Bürgermeister Benjamin Tschesnok überreicht.

Berufe erkunden in den Osterferien – Anmelden zum Feriencamp in Rohr
In den Osterferien fragen sich viele Eltern, welches Freizeitangebot das richtige für den aufgeweckten Nachwuchs ist.

Wahl der Meininger Hütesholle ABGESAGT – Die Neue steht schon fest
Die für den 30. März 2025 geplante Wahl zur neuen Hütesholle muss leider abgesagt werden, da eine der beiden Kandidatinnen, aus absolut nachvollziehbaren privaten Gründen, ihre Kandidatur zurückgezogen hat.

JHV der Feuerwehr Kaltensundheim: Ein Jahr voller Erfolge & Neuerungen
Die Stützpunktfeuerwehr Kaltennordheim und der Feuerwehrverein Kaltensundheim e.V. hielten am vergangenen Freitag ihre Jahreshauptversammlung ab.

Beliebtes Ausflugsziel steht in Brand – Kissinger Hütte zum Großteil zerstört
Am frühen Dienstagmorgen geriet eines der beliebtesten Ausflugsziele der Rhön in Brand. Großteile der Kissinger Hütte wurden zerstört. Ein Großaufgebot der umliegenden Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst sind am Einsatz beteiligt.

Wechsel im Vorstand des Männergesangvereins „Cäcilia“ in Rasdorf
Schwerpunkte der Mitgliederversammlung des Männergesangvereins „Cäcilia“ 1921 Rasdorf im Gasthaus zum Adler Rasdorf waren die Neuwahl des Vorstandes und Ehrungen verdienter Sänger.

Schiedsrichterschulung für die Feuerwehren des Landkreises Rhön-Grabfeld
Am 22. Februar 2025 fand eine Schiedsrichterschulung für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Feuerwehr des Landkreises Rhön-Grabfeld im Katastrophenschutzzentrum in Salz statt.

Nachholtermin für die Abholung der Gelben Tonnen in Frankenheim & Melpers
Wegen starker Schneefälle musste die Firma Remondis die „Rhön-Tour“ zur Abholung der Gelben Tonne/gelben Säcke am vergangenen Freitag, den 14. März 2025, abbrechen.

Raub in Meiningen – Handy & Geldbeutel im Englischen Garten geklaut
Am Montag gegen 16.15 Uhr kam es im Englischen Garten in Meiningen zu einem Raub. Zwei Männer im Alter von 28 und 19 Jahren sprachen einen 19-Jährigen an und forderten die Herausgabe von Geld.

Unfall mit knapp 1,5 Promille – Alkoholisiert versucht zu flüchten
Durch einen Defekt am Reifen verlor eine 51-jährige Autofahrerin Montagnachmittag die Kontrolle über ihren Pkw. Sie fuhr gegen zwei am Straßenrand der Nachtigallenstraße in Meiningen geparkte Autos.

Literarischer Abend in Geisa: Von Liebesgedichten zu Studentengeschichten
Zu einem literarischen Abend hatten der Literaturkreis Bad Salzungen und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa eingeladen.

TAG Hessisches Kegelspiel: Erfolgreiche Präsentation auf der ADFC in Frankfurt
Am Sonntag trat das Team der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Hessisches Kegelspiel bereits zum vierten Mal auf der ADFC-RadreiseMesse in Frankfurt auf und präsentierte die osthessische Ferienregion „Hessisches Kegelspiel“.

Kennzeichendiebstahl in Eichenzell – Wer kann Hinweise geben?
Zwischen Freitag und Samstag entwendeten Unbekannte in der Berlepschstraße in Eichenzell jeweils die hinteren Kennzeichen (FD-KH 377 und FD-MM 462) zweier Fahrzeuge.

Über die Legende Audrey Hepburn – Kulturabend mit Daniela Michel in Hünfeld 18.3.25
Die Serie der Kulturabende 2024/2025 der Stadt Hünfeld endet am Dienstag, 18. März, mit der Schauspielerin Daniela Michel und ihrem Programm „En Suite – allein mit Audrey Hepburn“.

Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 18.3.25
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 18. März 2025 sehr herzlich zum Vereinsnachmittag ein.

Trauerbewältigung mit psychischer Beeinträchtigung – Treffen in Meiningen 18.3.25
Die Selbsthilfegruppe „Trauerbewältigung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung“ lädt herzlich zum nächsten Treffen ein.

Rhöner Männerballett-Treffen: Ein Abend voller Kreativität, Humor & Begeisterung
Wenn das Rhöner Männerballetttreffen ruft, lassen sich Tanzgruppen aus der ganzen Region nicht lange bitten.

Bereit für Einsätze & Feste – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kaltenlengsfeld
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenlengsfeld gab es am Samstag einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr, zahlreiche Termine für dieses Jahr sowie eine Vielzahl an Dankes- und Lobesworten für die Vereinsmitglieder. Auch die Wahl der Wehrführung stand auf der Tagesordnung.

Es darf wieder geschlemmt werden – Neue Saison im Café am Haselsee
Die Winterpause ist vorbei: Seit Samstag ist das Café am Haselsee in Hünfeld in die neue Saison gestartet. Geöffnet hat das Café dienstags bis freitags jeweils von 14 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 19 Uhr.

20 Jahre Kinderuni Fulda – Ein Fenster zur Welt des Wissens & Entdeckens
Seit nunmehr 20 Jahren öffnet die Kinderuniversität Fulda neugierigen Kindern die Tür zu faszinierenden Wissenswelten.

VIDEO – Kacktor des Monats geht an den RSV Fortuna Kaltennordheim
Eine Auszeichnung der besonderen Art erhielt kürzlich der RSV Fortuna Kaltennordheim - allen voran Abwehrspieler Tom Schlotzhauer.

Unfall nach Sekundenschlaf – 10.000 Euro Schaden in Schmalkalden
Sonntagnachmittag fuhr ein 20-jähriger Autofahrer auf der Gothaer Straße in Schmalkalden. Vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf kam er nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Gehweg und krachte gegen einen Anschlusskasten sowie eine Steinmauer.

Beim zweiten Mal gestoppt – Verkehrskontrolle in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei wollten Sonntagnachmittag einen Autofahrer in der Herrenbergstraße in Meiningen kontrollieren.

Bergbau-Geschichte in Merkers – Bergmann Friedrich berichtet aus seiner Vita

Mauerwerk ist in Gefahr – Kaltennordheimer Kindergarten bittet um Spenden
Im „Haus 2“, dem Nebengebäude des Kindergartens Kaltennordheim, ist das Malatelier sowie der Theater- und Bewegungsraum untergebracht. Saniert vom Förderverein, hat sich eine neue, dringende Baustelle aufgetan – das Mauerwerk der Fassade droht zu zerfallen und muss dringend gesichert werden. Der Förderverein bittet um Spenden.

VIDEO – „Icemans“ Bart ist ab – Über 1000 Euro für den Tierschutz
In einer bemerkenswerten Aktion haben Christian Haack, besser bekannt als „Iceman“, und Lars Luck gemeinsam ein Zeichen für den Tierschutz gesetzt.

Raum für Kreativität & Gemeinschaft: „roomio – Dein.Freiraum“ eröffnet in Geisa
Ein Ort für Begegnungen, Kreativität und Entspannung – das ist „roomio – Dein.Freiraum“, das am 15. März feierlich in Geisa eröffnet wurde.

10-jährige Radfahrerin angefahren & abgehauen – Polizei sucht Zeugen
Am Samstag, um 14:25 Uhr, kam es im Bereich des Parkplatzes eines Supermarktes in der Bahnhofstraße in Bischofsheim zu einem Zusammenstoß zwischen einem schwarzen Pkw und einer 10-jährigen Radfahrerin.

Auf Sinnesreise durchs Museum – Ausstellung „Ernährung erleben“ in Hünfeld eröffnet
„Ernährung erleben – eine Konsum- und Sinnesreise“ – das ist der Titel der neuen Sonderausstellung, die am Sonntag im Konrad-Zuse-Museum eröffnet wurde.

Neuer DEGUMA-Service: Walzwerke sicherer machen & Energiekosten senken
Maschinensicherheit wird oft stiefmütterlich behandelt und als lästige, kostspielige Pflicht empfunden.

Die Schneeburg von Birx: Ein Wintervergnügen in der Rhön
Bevor die Temperaturen Mitte dieser Woche wieder ansteigen sollen, nutzte Bernd Abe aus Birx am Wochenende die Gunst der Stunde und verwandelte seinen Hof in ein winterliches Märchen.

In Zella vermisst: Wer hat Kätzchen „Cookie“ gesehen?
Seit Freitagabend wird das junge Kätzchen „Cookie“ vermisst. Die kleine weiß-grau getigerte Katze ist am Freitag von ihrem Ausgang im Gläserblick, in Zella/Rhön, nicht zurückgekehrt.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM wird ab HEUTE fortgesetzt
Die wöchentliche Tour zur Abholung Biotonnen wird auch ab nächster Woche fortgesetzt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW12
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Sexueller Missbrauch von Kindern: Hauptverhandlung in Meiningen
Am Dienstag, den 18. März 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 28jährigen, jetzt in Nordrhein-Westfalen wohnhaften Angeklagten, dem die Staatsanwaltschaft schweren sexuellen Missbrauch von Kindern, sexuellen Missbrauch von Kindern in zwei Fällen u.a. vorwirft.

Die Geschichte von Frankenheim – Ein Dorf im Wandel der Zeit

Große Talente, gute Musik & mega Stimmung – Newcomer-Festival in der Alten Piesel
Zum mittlerweile 18. Mal hieß es am vergangenen Freitag in der Alten Piesel in Dirlos: Newcomer, zeigt euer Können! Zehn junge Bands, Sängerinnen und Sänger haben unter großer Begeisterung von rund 350 Fans die Bühne gerockt.

Ab sofort ohne Papier – Bauanträge im Landkreis Fulda digital einreichen
Ab sofort können Bauanträge beim Landkreis Fulda vollständig digital eingereicht und bearbeitet werden.

Doppelter Vollrausch am Steuer – Zwei junge Fahrer in Meiningen erwischt
Bei Verkehrskontrollen in Meiningen wurde ein 18-jähriger unter Drogeneinfluss angehalten.

Mit 1,7 Promille auf dem Radel in Dermbach unterwegs
Am 15.03.2025 gegen 00:55 Uhr wurde in Dermbach am Schloßberg ein Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Verkehrschaos am Freitag
Am Freitag kam es in den frühen Morgenstunden auf Grund der winterlichen Witterungs- und Straßenbedingungen im gesamten Landkreis Meiningen zu teilweise starken Verkehrsbehinderungen.

Weiterfahrt untersagt – Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 14.03.2025 gegen 02:00 Uhr viel einer Streife in Bad Liebenstein in der Barchfelder Straße ein Pkw BMW auf, welcher sich hier augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit bewegte.

E-Scooters unversichert durch Meiningen unterwegs
Am Freitagabend gegen 21:00 Uhr kontrollierten Beamte der PI Schmalkalden - Meiningen in Meiningen - Leipziger Straße, einen 14-jährigen Verkehrsteilnehmer, der mit einem E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs war.

Erste Inhouse-Schulung der Archivschule Marburg im Landratsamt Wartburgkreis
Anfang des Jahres fand im Landratsamt Wartburgkreis eine umfangreiche Inhouse-Schulung der Archivschule Marburg statt, die sich mit den Themen Archivrecht und Urheberrecht beschäftigte.

155 Millionen Euro – Finanzielles Kraftpaket für die Thüringer Kommunen
Der Wartburgkreis soll in diesem Jahr mit einer Millionensumme vom Land unterstützt werden. Die CDU-Landtagsabgeordneten Ulrike Jary und Martin Henkel aus dem Wartburgkreis haben zusammen mit ihrer Fraktion im Thüringer Landtag und den Koalitionspartnern von BSW und SPD ein finanzielles Kraftpaket für die Dörfer, Gemeinden und Städte in Höhe von rund 155 Millionen Euro beschlossen.

Für besseren Gewässerschutz in der hessischen Rhön: Staatssekretär übergibt Förderbescheide
Statt die kleinen und veralteten Kläranlagen in Eichenzell und Hofbieber teuer zu modernisieren, wird der effizientere Weg gewählt: sie werden an die größeren Kläranlagen in Löschenrod und Wiesen angeschlossen.

Anhänger löst sich & kollidiert mit Fußgänger
Am Samstag, den 15.3.2025 befuhr ein 41-jähriger Mann aus Künzell mit seinem VW Golf die Straße "An St. Johann", aus Petersberg kommend, in Richtung Künzell.

Feiern, staunen, shoppen – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Die Pollen fliegen und die Rhöner tanzen - ein aufregendes Wochenende steht in den Startlöchern und wir liefern Euch die besten Ausflugstipps für die Region.

Mehr Wissen für Imker – Honig-Sachkundenachweis in Weimarschmieden 16.3.25
Honig gilt in Deutschland als Lebensmittel und ist zu 100 Prozent naturbelassen. Dem Honig darf nichts hinzugefügt oder entnommen werden.

Herzliche Einladung zum Taizégebet in Bremen 16.3.25
Am Sonntag, den 16. März 2025, wird herzlich zum Taizégebet in die Pfarrkirche „St. Jakobus der Ältere“ in Bremen eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.