
Eine Hommage an Audrey Hepburn: Schauspielerin Daniela Michel begeisterte bei Kulturabend
Kulturabend mal ganz anders: Eine faszinierende Hommage an Audrey Hepburn haben die Besucher am Dienstagabend im Hünfelder Rathaussaal erlebt.
Kulturabend mal ganz anders: Eine faszinierende Hommage an Audrey Hepburn haben die Besucher am Dienstagabend im Hünfelder Rathaussaal erlebt.
Am Freitag, den 21.03.2025, um 13:45 Uhr befuhr ein Radfahrer den Radweg von Schwarza in Richtung Rohr.
Am Samstag, den 22.03.2025, gegen 13:00 Uhr brachte ein aufmerksamer Zella-Mehliser einen Geldbeutel, ohne Personaldokumente, jedoch mit Bargeld auf die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen.
Am Freitag, den 21.03.2025, begab sich ein 40-jähriger Meininger mehrfach in den Tegut-Supermarkt in der Landsberger Straße in Meiningen und entwendete hierbei jeweils Lebensmittel und Alkohol.
Milde Temperaturen und frühlingshaftes Wetter ziehen zahlreiche Motorradfahrer auf die Straßen in Hessen und Thüringen. Um Pannen und Unfälle zu vermeiden, sollten die Biker sich und ihr Gefährt vor der ersten Ausfahrt entsprechend vorbereiten.
Die Thüringer Sozialministerin Katharina Schenk (SPD) ruft dazu auf, Vorschläge für die Verleihung der „Thüringer Rose“ 2025 einzureichen. Mit der jährlichen Auszeichnung wird besonderes soziales Engagement gewürdigt.
Ein frühlingshaftes Wochenende erwartet uns - und das vollbepackt mit zahlreichen wunderbaren Veranstaltungen. Es darf geshoppt, getanzt und auch gewandert werden.
Am Sonntag, den 23. März 2025, lädt der Rhönklub Hünfeld herzlich zur Familienwanderung rund um den Ulmenstein ein. Die Wanderung am Nachmittag steht unter dem Motto „Tierspuren im Wald“.
Der Kirchenvorstand Habel lädt am Sonntag, den 23. März 2025, herzlich zum Benefizkontert ein.
Am Sonntag, den 23. März 2025 lädt der Rhönklub Dermbach zur Wanderung am „Alten Ziegeleiweg“ bei Wenigentaft ein. Der 2024 eröffnete Rundwanderweg ist der Geschichte um die innerdeutsche Grenze gewidmet.
Die Ausstellung „Farbe subjektiv“ des IDEA-Kunstvereins Hünfeld-Fulda ist ab Sonntag, 23. März, in den Pavillons des Museums Modern Art in Hünfeld zu sehen. Zur Vernissage laden die 22 Künstlerinnen ab 15.30 Uhr herzlich ein.
Wenn Sie dachten, dass Vögel nur zwitschern, fliegen und hübsch aussehen, dann verpassen Sie etwas Großes!
Am Sonntag, den 23.3.25 um 14 Uhr geht´s Zuhause in Borsch für unsere Erste Mannschaft im Heimspiel gegen den FC Steinbach-Hallenberg!
In unserer Region gibt es ausreichend sauberes und hochwertiges Trinkwasser. Mit über drei Millionen Kubikmeter Trinkwasser hat der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) die Menschen, die hier leben, im vergangenen Jahr versorgt.
Heut morgen ging gegen 08.15 Uhr die Meldung über einen Brand in Hilders, Ebersteiner Straße, bei der Rettungsleitstelle ein.
Am Dienstag, den 22. Juli 2025 erwartet Sie ein einzigartiges Open-Air-Musical-Erlebnis im Schlosspark Philippsthal!
Am 11. April 2025 findet im Rahmen der Bachwochen thüringenweit die Lange Nacht der Hausmusik statt. Auch Bad Salzungen möchte sich wieder an dieser schönen Aktion beteiligen.
Der Wartburgkreis und die Duale Hochschule Gera-Eisenach, Campus Eisenach laden zum Jubiläum ein – 25 Jahre Unternehmertag der Wartburgregion, der in diesem Jahr unter dem Motto: „Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen stärken: Beispiele aus Forschung, Lehre und Praxis“ steht.
Eine Überraschung gab es für den scheidenden Hünfelder Stadtbrandinspektor: Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat Thorsten Rübsam den Ehrenwappenteller der Stadt Hünfeld überreicht.
Am Freitagnachmittag (21.03.) ereignete sich, gegen 16:55 Uhr, auf der Bundesstraße 279 in Gersfeld ein schwerer Verkehrsunfall.
Am Samstag, den 22. März 2025 heißt es wieder: alle auf nach Frankenheim in die Hochrhönhalle, denn die Oldie-Party des Rhöngymnasiums Kaltensundheim feiert ihr 30-jähriges Jubiläum!
Modeartikel, Spielwaren, Deko und viele weitere Raritäten gibt es am Samstag, den 22. März 2025 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.
Die GREENPECKERS aus Dresden sind seit 2009 als Folk-Band unterwegs, um die Liebe zu Irland und der keltischen Musik mit Herzblut, Spaß und Leidenschaft zu Konzerten, in Pubs und bei Tanzabenden zu zelebrieren.
Sei dabei beim Jugendabend in Dermbach und erlebe eine entspannte Zeit mit anderen Jugendlichen, toller Musik und einem Überraschungs-Film.
Ade dunkle Jahreszeit, herzlich willkommen Frühling! Mit dem Start in den Lenz steigt auch wieder die Lust, sich richtig schick zu machen, auszugehen, sich mit Freunden zu treffen und zu tanzen – und das geht nicht nur den ganz jungen Leuten so.
Der Verein Imkernetzwerk Rhön-Grabfeld bietet ab Samstag, den 22. März 2025, einen Imker-Anfängerkurs in Hausen an.
Am Samstag, den 22. März 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen statt. Es gibt Blues & Rock mit Joost de Lange.
Am Samstag, den 22. März 2025 wird herzlich zum Frühstück für Frauen in die Philippsthaler Kreuzberghalle eingeladen. Los geht's um 9 Uhr.
Der Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. lädt recht herzlich alle Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahres- Hauptversammlung am Samstag, den 22. März 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerhaus Aschenhausen ein.
Der DRK Kindergarten in Bettenhausen lädt am Samstag, den 22. März 2025, herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Die Erzieherinnen und die Kinder freuen sich auf Familien, die Lust haben, ihren Kindergarten anzuschauen.
Die Seminarfachgruppe der Jahrgangsstufe 11 des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums in Schmalkalden lädt herzlich zur Vereins- und Ehrenamtsmesse ein!
Der Kirchenburgverein Walldorf/Werra e.V. eröffnet am Samstag, den 22. März, die Saison 2025 "Offene Kirche"
Tanzen Verbindet Events heißt Euch willkommen: Die LET’S GET LOUD PARTY geht am Samstag, den 22. März 2025, in Breitungen in die nächste Runde. Auf die Ohren gibt's das Beste aus den 2000er und 2010er Jahren.
Die Neidhartshäuser Märchenspieler laden am Samstag, den 22. März 2025, erneut zur Märchenstunde ein.
Am Samstag, den 22. März 2025, laden die Unterweider Landfrauen herzlich zum Osterbasteln im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Am 21. und 22. März 2025 findet im Aktivmuseum Ländliches Brauchtum im Breitunger Schloss wieder ein Webkurs statt.
Am Samstag, den 22. März 2025, dürfen sich Musikliebhaber auf ein besonderes Konzert in der Ev. Kirche Unterbreizbach freuen.
Am Samstag, den 22. März 2025, wird in Oberzella das Bürgerhaus neu eröffnet. Nach längerer Schließzeit zieht Markus Kümmel, der bis jetzt das MAKUESIN-Lokal am Markt in Vacha betrieben hat, als neuer Pächter in das Bürgerhaus Oberzella ein.
In der Gemeinde Dermbach hat sich ein junger Politiker einen Namen gemacht: Alexander Ruppert, geboren 2001, hat nicht nur sein Bachelorstudium der Forstwissenschaften an der Technischen Universität Dresden im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, sondern befindet sich auch im Masterstudium der Holztechnologie und Holzwirtschaft.
La Fête de la Musique findet alljährlich am 21. Juni zum Sommeranfang in über 500 Städten weltweit statt. Es soll die unmittelbare Begegnung mit Musik unterschiedlicher Stilrichtungen ermöglichen und neues Publikum gewinnen.
Die rockbegeisterte Band „Green Unk“ aus dem schönen Kaltennordheim ist derzeit auf der Suche nach einem ambitionierten Gitarristen, der Bock auf Rockmusik hat.
Trauer - Sie ist in unserer Gesellschaft nicht gerne gesehen und hat oft keinen Platz im geschäftigen Alltag. Doch sie ist da und allgegenwärtig, denn das Leben ist nun einmal endlich.
Trotz sinkender Geburtenzahlen in vielen Regionen verzeichnet das Helios Klinikum Meiningen einen positiven Trend: Die Geburtenzahlen steigen und ab Mai 2025 wird ein hebammengeleiteter Kreißsaal eingeführt, um die Geburtshilfe noch individueller zu gestalten.
Der Vorverkauf im Internet über den Ticketshop Thüringen läuft bereits seit einigen Monaten, nun sind sie auch im Bürgerbüro erhältlich: Die Einlassbändchen für die Großveranstaltungen zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen wecken die Vorfreude.
„Du schaffst das“ ist ein aufbauendes Geschenkbüchlein von Kerstin Schaum, das als liebevolle Begleitung und Ausdruck von Zuversicht und Vertrauen dient.
Der Brand eines Einfamilienhauses hat am Donnerstag für einen Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr gesorgt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat noch vor Ort die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Die Polizei in Mellrichstadt geht aktuell Hinweisen nach, laut denen ein Mann Kinder an einer Bushaltestelle in Fladungen gefilmt hab soll. Der Verdacht gegen eine Person bestätigte sich nicht.
Ein Kontaktbereichsbeamter kontrollierte Donnerstagabend einen 18-jährigen Mopedfahrer in Motzlar. Dabei stellte er fest, dass das Zweirad nicht versichert war.
Donnerstagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen in Brunnhartshausen fest.
Am vergangenen Wochenende fand ein spannendes Tischtennis Punktspiel zwischen Geismar und Immelborn statt, das auswärts in Immelborn in der Turnhalle „Grüne Hölle“ ausgetragen wurde.
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Donnerstagabend einen 34-jährigen Autofahrer in Meiningen, da dieser ihnen zuvor wegen deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Stadtgebiet aufgefallen war.
Am späten Donnerstagabend fuhren Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen im Stadtgebiet von Bad Salzungen Streife. Im Bereich des Nappenplatzes stellten sie eine Gruppe von ca. 60 bis 80 Personen fest, die allesamt schwarz gekleidet und zum Teil vermummt waren.
Heute Nacht um 02:05 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter grundlos einen Brandmelder in einem Klinikum in der Bergstraße in Meiningen-Dreißigacker ein.
Eine 38-jährige Autofahrer fuhr Donnerstagmittag auf der Farnbacher Straße in Breitungen in Richtung Nürnberger/Meininger Straße.
Eine Ära geht zu Ende: Nach zehn Jahren als Stadtbrandinspektor stand Thorsten Rübsam auf eigenen Wunsch nicht mehr für das Amt zur Verfügung. Als sein Nachfolger wurde bei der Jahreshauptversammlung aller Feuerwehren der Stadt Hünfeld André van Gerven gewählt.
Donnerstagnachmittag brannte eine Wiesenfläche von etwa 50x100 Metern in Trusetal. Die Polizei teilt mit, dass der Auslöser des Brandes der Funkenflug von einer auf einem Privatgrundstück betriebenen Feuerschale auf die Wiese war.
Mit dem Frühlingsanfang neigt sich die Wintersaison in der Rhön dem Ende zu. Die Rhön GmbH gibt bekannt, dass der Liftbetrieb in den Skigebieten inzwischen eingestellt wurde.
Die VR Bank Fulda ist mit dem Geschäftsjahr 2024 zufrieden: Trotz weltweiter Krisen und zunehmender Regulatorik können sich die Zahlen sehen lassen.
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass das Einwohnermeldeamt und das Standesamt am Freitag, den 21. März 2025, aufgrund einer Schulung geschlossen sind.
Die osthessische Polizei hat in der vergangenen europäischen Aktionswoche Roadpol "Seatbelt" verstärkt Kontrollen hinsichtlich der Gurtpflicht durchgeführt.
Ihr sucht süße Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen oder Zubehör alles zu fairen Preisen? Dann kommt am 21. März 2025 zum Babyflohmarkt in Dermbach!
Am Freitag, den 21. März 2025, wird zum Late-Night-Shopping ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweid eingeladen. Von 18 bis 21 Uhr gibt es hier alles für Ladies und Kids.
Die Staatliche Grundschule Frankenheim lädt am Freitag, den 21. März 2025 herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Auf dem Weg zur deutschen Einheit eröffneten sich 1990 auch beruflich ganz neue Chancen: Dazu gehörte etwa die Gründung von Erotikshops.
Mit dem Frühlingsbeginn kommen die Steinbacher am Freitag, den 21. März wieder zu ihrem Zukunftsstammtisch zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).
Am Freitag, den 21. März 2025, findet um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Einkehr“ in Kaltennordheim, August-Bebel-Str. 24 die nächste Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Kaltennordheim statt.
Sei dabei beim Jugendabend „Hotspot“ im Gemeindezentrum Bad Salzungen und genieße eine chillige Zeit mit Musik, einem Überraschungs-Film und anderen Jugendlichen!
Am Freitag, den 21. März 2025, wird herzlich zum Imker-Anfängerkurs nach Weimarschmieden eingeladen. Der Anfängerkurs richtet sich an alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren und sich mit dem Gedanken tragen, sich Bienen zuzulegen.
In der Nacht zum Freitag wurde der komplette Fuhrpark eines Busunternehmens beschädigt. Dies hat zur Folge, dass der Schulbusbetrieb in der näheren Umgebung nicht stattfinden kann. Die Polizei Bad Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen.
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wurde vor wenigen Tagen zum Treffpunkt für über 140 Rangerinnen und Ranger aus ganz Deutschland und der Schweiz.
Am Sonntag, den 23. März 2025 öffnet das Landhotel und Rhöngaststätte „Kellerhaus“ in Weilar zum Mittagstisch von 11:30 bis 14 Uhr.
2024 feierte das Format „Young Talents“ in Bad Liebenstein Premiere. Aufstrebende Künstler, junge Musik und die perfekte Bühne im Neuen Kurpark – 2025 will die Bad Liebenstein GmbH an den Erfolg der Young Talents Abende anknüpfen – dafür brauchen wir euch!
Fast pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang zeigen sich die ersten Kuhschellen am Kuhkopf im Feldatal, gelegen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.
Der „Wiesenfelder Turm“ und seine Ausstellung sind ein wertvoller Mosaikstein mitten im Thüringer Nationalen Naturmonument „Grünes Band Thüringen“.
Vom 17. April bis zum 4. Mai 2025 laden die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen, der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. und die Rhön GmbH wieder zu den länderübergreifenden Biosphärenwochen ein.
Zur Kompensation des entfallenen Sportplatzes an der Frankfurter Straße, war die Stadt Vacha auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Am aussichtsreichsten ergab sich der brach liegende Sportplatz am Johann-Gottfried-Seume Gymnasium an der Völkershäuser Straße.
Ein 44-jähriger Mann beobachtete Mittwochmittag einen Mann, der aus einer Tiefgarage in der Neunkirchener Straße in Meiningen lief und ein silbernes Damenfahrrad neben sich her schob.
Ein 61-jähriger Fußgänger wollte Mittwochvormittag die Leipziger Straße in Meiningen überqueren. Seinen Angabe nach schaute er sich um, ob die Straße frei war und lief los.
Eine 41-jährige Frau meldete sich Mittwochabend bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen und teilte mit, dass sie nachmittags gegen 16:40 Uhr an der Bushaltestelle in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen wartete.
Vor dem Spitzenspiel der Landesklasse 3 zwischen Borsch und Gotha schoben sich beide Trainer gegenseitig die Favoritenrolle zu. Nach dem Spiel waren die Rollen klar verteilt und die Mannschaft um Kapitän Marius Bittorf gewann am Ende deutlich mit 3 zu 0! Glückwunsch Männer!
Am Mittwoch war es soweit: Heiko Fuchs und sein Team haben die Sichtpfosten, die während der Ski- und Langlaufsaison in der Rhön bei Frankenheim aufgestellt waren, wieder eingesammelt.
Aus dem Wasser kommt alles Leben. Wasser klingt, springt, fließt. Wasser zerstört. Wasser kann verdampfen und zu Eisblumen gefrieren. Es ist der Lebensraum vieler Tiere. Wasser wird in Flaschen abgefüllt und teuer verkauft.
Am Donnerstag, den 20. März 2025, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!
Vermutlich hat am Mittwochabend, gegen 17.30 Uhr, die tiefstehende Sonne zu einem Verkehrsunfall auf der B 62 in Bad Salzungen geführt, bei dem gleich drei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden.
Leicht verletzt wurde ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Dipperz, der am Mittwochnachmittag gegen 16.40 Uhr in Künzell die Landstraße 3429 von Wissels nach Dirlos mit seinem Motorrad Betamotor befuhr.
Dienstagmorgen fuhr ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer auf der Kreisstraße zwischen Schwarzbach und Wasungen. In einer Kurve kam ihm ein Linienbus entgegen.
Die Stadt Geisa organisiert gemeinsam mit dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Wartburgkreis am Donnerstag, den 20. März 2025 um 18 Uhr im Rathaussaal der Stadtverwaltung Geisa eine Belehrung zum Umgang mit Lebensmitteln für Mitglieder der Vereine des Geisaer Landes.
Am Donnerstag, den 20. März 2025 findet eine Einwohnerversammlung für den Bad Salzunger Ortsteil Oberrohn statt.
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt zu einem kostenfreien Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.
Die DRK-Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld lädt am Donnerstag, den 20. März 2025, um 16.30 Uhr in die Feldatalhalle ein. Dr. Martin Walter unternimmt mit den Besuchern einen virtuellen Rundgang in und um Stadtlengsfeld.
Am Samstag, den 22. März 2025, findet im Kulturhaus Helmershausen der beliebte Hutsbergbasar statt. Von 13.30 bis 16 Uhr wird Frühlings- und Sommerkleidung bis zur Größe 176 angeboten.
Aufgrund eines Verkehrsunfalls ist die B62, Hersfelder Straße, derzeit voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den Bereich von der Kreuzung Wildprechtroda/Rhönblick bis zur Kreuzung Schwimmbad/Kaltenborner Straße.
Auch die kleinen Diesburg-Räuber vom Kindergarten Wohlmuthausen ließen es sich am Rosenmontag nicht nehmen und zogen, traditionsgemäß, bunt kostümiert und mit lauten „Helau-Rufen“ durchs Dorf.
Wenn das Telefon klingelt oder der Funkmelder schrillt, zögern sie keine Sekunde: Die Feuerwehrmänner und -frauen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen sind rund um die Uhr einsatzbereit, um Leben zu retten und Schäden zu verhindern.
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen nahmen Dienstagabend auf einem Feldweg zwischen Witzelroda und Frankenstein (Kloster) einen weißen VW Lupo ohne Kennzeichen wahr.
Dienstagabend kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer zunächst verbalen und später körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem stark betrunkenen 35-jährigen Mann und zwei weiteren bislang unbekannten Männern auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Salzungen.