
Meininger Trampolinturner ganz vorne dabei – Erfolgreicher Wettkampf in Mühlhausen
Am Pfingstsamstag nahmen 14 Kinder der Trampolingruppe des TSV Meiningen an der Thüringer Jahrgangsmeisterschaft Trampolinturnen in Mühlhausen teil.
Am Pfingstsamstag nahmen 14 Kinder der Trampolingruppe des TSV Meiningen an der Thüringer Jahrgangsmeisterschaft Trampolinturnen in Mühlhausen teil.
In der Zeit von Freitagmittag bis Samstagmorgen entwendeten unbekannte Täter etwa 1,60 Meter Blitzschutz aus Kupfer von der Kirche in der Straße "Bei der Kirche" in Breitungen.
In der Zeit von Sonntag, 3 Uhr, bis Montagmorgen, 8 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Elektrofachmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen ein.
Montagnachmittag bog ein 38-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Lkw bis 3,5 t in Bad Liebenstein von der Altensteiner Straße nach rechts in den Mühlenweg ab.
Bad Salzungen ist am 1. und 2. Juni Austragungsort eines Radsport-Events. Am Samstag, dem 1. Juni finden die Bundesligarennen der Männer und Frauen statt. Am Sonntag, dem 2. Juni schließt sich der Velo Grand Prix, ein „Radrennen für Jedermann“, an.
Fünf Kurorte und Staatsbäder bilden seit genau 20 Jahren das Bäderland Bayerische Rhön. Gemeinsam werben sie für Gesundheits- und Erholungsaufenthalte in Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt.
Mit einer deutlichen Mehrheit hat die Gemeinde Borsch am Sonntag ihre neue Bürgermeisterin gewählt. Hubert Willhelm gab sein Amt als Bürgermeister an Sabine Volkmar ab.
Angehörige, Freunde, Nachbarn – allein in Thüringen leisten in der häuslichen Pflege mehr als 220.000 Menschen Tag für Tag wertvolle Hilfe für Pflegebedürftige.
Um gegen die aktuelle Politik der Bundesregierung zu demonstrieren, treffen sich am Mittwoch, den 29. Mai 2024, Personen, die ihrem Frust Platz machen wollen.
Im Hinterhof eines Wohnhauses in der Nikolausstraße in Fulda kam es am Samstagmittag zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei der eine Person verletzt wurde.
Einen schwarz-roten Motorroller des Hersteller Kwang Yang im Wert von circa 350 Euro stahlen Unbekannte zwischen Dienstag (21.05.) und Samstag (25.05.).
Der Velo Grand Prix ist Thüringens größtes Jedermann-Radrennen und geht am 1. und 2. Juni 2024 in die vierte Runde.
Für den Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder zum Ausgleich in der Freizeit – Radfahren ist aktuell besonders beliebt – und nebenbei noch sehr gut fürs Klima.
Am Internationalen Kindertag, dem 1. Juni 2024, lädt das Café Wintersport Klein und Groß herzlich zu Spiel und Spaß am Trusetaler Wasserfall ein.
Einige Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltennordheim haben in den letzten Wochen Post vom Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra bezüglich der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie an der Felda erhalten.
Das Thüringer Eltern-Kind-Zentrum in der Waldstraße in Dermbach lädt alle interessierten Familien herzlich zur offenen Krabbelgruppe für Kinder vom 8. bis 12. Lebensmonat ein!
Am Samstag verwandelte sich das Gelände auf dem Rohrer Berg in Meiningen erneut in ein Paradies für alle Tierliebhaber. Der Tierschutzverein Meiningen lud zur fünften Auflage des beliebten Tiererlebnistags ein, einem unterhaltsamen Familienfest, das zahlreiche Besucher anlockte.
Am Samstag fand das alljährliche Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrgerätehaus in Walldorf statt. Zahlreiche Besucher auch vom Rettungsdienst und anderen Wehren strömten herbei, um die faszinierende Welt der Feuerwehr hautnah zu erleben und einen Tag voller Aktivitäten und Geselligkeit zu genießen.
Beim dritten Rhöner Walk wurde am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein eine stolze Summe erlaufen. Dieses Jahr geht der große Spendentopf an Pfötchen-Engel e.V., deren Mitglieder die Aktion tatkräftig mit unterstützten.
Elvis Presleys persönliche Bibel, ein wertvolles Stück auf seinem Nachttisch, kommt unter den Hammer. Die ikonische Bibel des Sängers wurde 1977 von seinem Cousin Patsy Presley und Elvis' Vater beim Sortieren seines Nachlasses entdeckt und wird nun von GWS Auctions versteigert.
Bereits zum dritten Mal sucht der ADAC den Camper des Jahres: Wer beim Rangieren seines Wohnmobils gelassen bleibt, auch in engen Kurven einen kühlen Kopf bewahrt und sich mit den Verkehrsregeln für Wohnmobile auskennt, sollte sich für den „ADAC Camper des Jahres 2024“ bewerben.
Nachdem am Sonntagabend (19. Mai) in der Straße "Steinwand" im Ortsteil Steinwand zwei Einbrüche gemeldet worden waren, nahmen Beamte der Polizeistation Hilders noch am späten Abend einen 42-jährigen Tatverdächtigen fest.
Am Sonntag stand in der Ortsmitte von Hofbieber alles im Zeichen des traditionellen Centmarkts, der in diesem Jahr zum 12. Mal stattfand.
Die Jugendfeuerwehr Geisa durfte sich über eine Spende in Höhe von 300 Euro freuen. Die Tischgruppen 17, 18, 22, 25 und 27 hatten nach einer gemeinsamen Faschingsfeier die tolle Idee, einen Teil der Einnahmen zu spenden.
Seit Kurzem wird ein weibliches Jungrind bei Eckardts vermisst. Es wird vermutet, dass sich das Tier mit heller Fellfarbe derzeit im Bereich Eckardts, Roßdorf oder Hümpfershausen aufhalten könnte.
In der Sonntagnacht kam es in der Langgasse in Mellrichstadt zu einer zweifachen Körperverletzung. Gegen 00.30 Uhr tauchte der Ex-Freund einer 18-Jährigen an der Wohnadresse ihres neuen Lebensgefährten auf.
Tobias Bongers ist derzeit in unglaublicher Form und beeindruckt die Pool-Billard Welt rund um den Globus.
Ein runder Friedenstisch mit Friedenskulptur wurde diese Woche am Grünen Band in der Nähe des thüringischen Ortes Reinhards von Pastor Dr. Jürgen Kämpf eingeweiht.
Das Rathaus in Vacha bleibt heute auf Grund von Wahlnachbereitung geschlossen, darüber informiert die Stadtverwaltung und bittet um Verständnis.
Am heutigen Sonntag, den 26. Mai 2024, fand die Landratswahl im Wartburgkreis statt. Trotz einer Wahlbeteiligung von 61,8 % konnte keiner der vier Kandidaten die absolute Mehrheit von über 50 % der Stimmen erreichen. Da keiner der Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit von mehr als 50 % der gültigen Stimmen erreicht hat, wird eine Stichwahl erforderlich. In dieser Stichwahl werden die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen, Dr. Michael Brodführer (CDU) und Uwe Krell (AfD), gegeneinander antreten.
Die Wahl zum Landrat im Landkreis Schmalkalden-Meiningen am 26. Mai 2024 endete mit einer knappen Entscheidung. Bei einer Wahlbeteiligung von 63,3 % und einer Gesamtzahl von 65.238 Wählern konnte sich Peggy Greiser (SPD) gegen ihren Herausforderer Ralf Liebaug (CDU) durchsetzen.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!
Am Samstagabend traf sich gegen 21:30 Uhr eine kleine Gruppe jugendlicher Anwohner in der Hauptstraße der Ortslage Schwarzbach (Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Am Samstag durchfuhr ein noch unbekannter PKW gegen 22 Uhr die Kreuzstraße in Meiningen und streifte beim Vorbeifahren einen abgeparkten PKW Renault.
Am PKW einer jungen Frau aus Meiningen wurden im Zeitraum vom Sonntag, zwischen 01:30 Uhr und 12:30 Uhr, von unbekannten Tätern Kabel im Radkasten durchtrennt, welche für das ordnungsgemäße Funktionieren der Bremsen und der Lenkung verbaut sind.
„Haus- und Nutztiere“, dieses fächerübergreifende Projekt, findet im Moment an der TGS Stadtlengsfeld statt. Frau Schütz, die Biologielehrerin, beteiligt sich im Fach „Mensch-Natur-Technik“ mit dem Projekt „Vom ein Ei zum Huhn“.
Mit der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni, bei der in Deutschland erstmals bereits 16-Jährige wählen dürfen, befasste sich Philipp Metzler in seinem öffentlichen Vortrag im Haus auf der Grenze.
Am Samstagmorgen beschädigte ein 29-Jähriger durch Schlagen und Treten eine Wohnungstüre in einem Mehrfamilienhaus.
Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung verlor in der Nacht zum Sonntag ein E-Bike-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf dem Radweg entlang der B279 in Burgwallbach eine Böschung hinab.
In Bad Neustadt geriet am Samstag ein 74-jähriger Fahrzeugführer während des Abbiegevorgangs mit seinem Ford nach rechts.
Zwischen 12:30 Uhr und 12:45 Uhr parkte am Samstag die Geschädigte ihren Pkw Opel Zafira auf dem Netto Parkplatz in Ostheim. Nach Beendigung ihres Einkaufs bemerkte sie die Beschädigungen an ihrem Fahrzeug.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Bad Neustadt in der Nacht zum Sonntag konnte bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden.
Am Samstag, den 25.05.2024, wollte eine 35jährige im ALDI Markt in Bad Liebenstein einkaufen. Ihre Einkaufstasche und ihre Geldbörse legte sie hierbei in den Einkaufswagen.
Am Freitag, den 24.05.2024, kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Liebenstein. Ein Mercedes Fahrer befand sich im Kreisverkehr in der Herzog-Georg-Straße.
Am Freitag den 24.05.2024 gegen 18:55 Uhr ereignete sich auf der L3258 von Langenbieber Ortsausgang, Richtung Dipperz, auf Höhe der Einmündung Am Sportplatz, ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.
Schon wieder ist eine kurze Woche vorbei und das Wochenende hält viele tolle Veranstaltungen für die Rhönerinnen und Rhöner bereit.
Am Sonntag, den 26. Mai 2024 verwandelt sich der Spielplatz in Zella/Rhön in ein Tor zu einer Welt voller Magie und Abenteuer. Die Spielplatzinitiative "Propstei-Kids" hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Kinderherzen höherschlagen zu lassen: das Spielplatzfest mit einem Feenzauber im Grünen Klassenzimmer.
Auf ein einzigartiges Konzert im Dom der Rhön dürfen sich Musikbegeisterte am Sonntag, den 26. Mai 2024 freuen.
Am Sonntag, den 26. Mai 2024, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.
Ein besonderer „Klang-Gottesdienst“ findet am Sonntag, den 26. Mai 2024 um 18 Uhr in der Christuskirche Rosa statt.
Am Sonntag, den 26. Mai 2024 steht in der Ortsmitte von Hofbieber alles im Zeichen des traditionellen Centmarkts, der in diesem Jahr zum 12. Mal stattfindet.
Der SV Rot-Weiß Buttlar lädt vom 24. bis 26. Mai 2024 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein. Mit Fußball-Spielen sämtlicher Altersklassen ist für ein sportliches Wochenende im Geisaer Amt bestens gesorgt.
Die Museen Schloss Aschach laden herzlich zum Schlossfest am Samstag, den 25. Mai 2024, und Sonntag, den 26. Mai 2024, ein.
Tränen sind in Bad Liebenstein garantiert – Lachtränen! Die Crème de la Crème der Politiksatire gibt sich vom 23. bis 26. Mai die Klinke in die Hand.
Die Stiftskirche in Rasdorf öffnet erneut ihre Pforten für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis: am Sonntag, den 26. Mai 2024 wird Philip Bölter nach seinem erfolgreichen Auftritt in 2021 wieder die Bühne betreten, um das Publikum mit einem Konzert voller außergewöhnlicher Lieder zu verzaubern.
Am Sonntag, den 26. Mai 2024 veranstaltet der Rasdorfer Felltreff bereits seinen dritten Spendenlauf. Am Rhöner Walk kann mit oder ohne Hund teilgenommen werden.
Ende April hat das Storchenpaar, welches auf dem Schornstein des alten Sägewerks bei Weilar sein Nest bezogen hat, drei prächtige Eier gelegt. Nun sind aus diesen Eiern drei gesunde Jungvögel geschlüpft und erfreuen alle Storchenfans im Feldatal.
Die Altstörche sind fleißig damit beschäftigt, ihre Jungen zu füttern. Sie sammeln Insekten, Würmer, Frösche und andere kleine Tiere in ihrem Kropf, der kurz vor dem Magen liegt.
Der Hünfelder Sommer wird kunterbunt und abwechslungsreich: In der Innenstadt gibt es ab Mai wieder jede Menge Veranstaltungen für Groß und Klein.
Ganz nach dem Motto „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort) überreichten Anne Walther, Vachas Bürgermeister Martin Müller (CDU), Petra Kaiser und Pfarrer Roland Jourdan am 23. Mai einen Spendenscheck über 560 Euro an Dagmar Fuß und Nicole Dumack vom Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen und Rhön.
Anfang April starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel war es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.
Die Feuerwehr Neidhartshausen/Diedorf freut sich über eine großzügige Spende von 32 neuen Pullovern, die speziell für die Einsatzabteilung bestimmt sind. Diese Spende wurde von der Daniel Nelitz GmbH, einem bekannten Baubetrieb aus Diedorf, ermöglicht.
Die neuen Pullover dienen nicht nur als praktische Ausrüstung für die 25 aktiven Männer und Frauen der Feuerwehr, sondern sollen auch den Teamgeist innerhalb der Truppe stärken.
Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am 22. Mai möchte der NABU über den Verlust der Biodiversität aufklären und auf die Naturkrise aufmerksam machen.
Zu einem Unternehmerstammtisch zum Thema Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Region Geisaer Land hatte die Stadt Geisa in die „Gaststätte zur Krone“ eingeladen. Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel begrüßte neben zahlreichen Unternehmen dazu auch Marco Jahns von der Thüringer Aufbaubank und die kommunale Klimaschutzmanagerin Manuela Trier.
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen steht die wichtige Wahl des Landrats an. Jeder Bürger und jede Bürgerin des Landkreises ist aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und damit die Zukunft der Region aktiv mitzugestalten.
Betrüger haben am Freitag gegen 11:30 Uhr mit der Masche „Schockanrufe“ versucht, einen Angerufenen zu überlisten und an sein Geld zu kommen.
Die Vorgehensweise: Eine junge Frau meldet sich unter Tränen mit der Aussage, dass sie einen schweren Unfall verursacht habe.
Danach übernimmt ein Mann das Gespräch und erklärt, dass er von der Polizei sei und die Verhaftung der Tochter/Enkelin abgewendet werden könne, wenn 30.000 Euro bei der Gerichtskasse eingezahlt würden.
Der 84-jährige erkannte glücklicherweise den Betrugsversuch, unterbrach das Gespräch und informierte die örtliche Polizei. Zu einem erneuten Anruf der Betrüger kam es nicht.
Eine Anwohnerin teilte auf hiesiger Polizeiinspektion mit, dass ein Schankhaus durch einen zu dem Zeitpunkt unbekannten Täter angefahren wurde.
Vor Ort konnten die Beamten feststellen, dass roter Lackabrieb an der Hauswand und ein rotes Bauteil eines Fahrzeugs am Unfallort zurückgeblieben sind.
Auf Grund des am Unfallfahrzeug vermuteten Schadens und zur Identifizierung des Bauteils wurde eine nahegelegene Werkstatt aufgesucht. In dieser Werkstatt konnten die Beamten einen roten Kleinwagen feststellen, dessen Schadensbild zum Unfallhergang passte.
Eine vor Ort durchgeführte Vernehmung ergab, dass der Fahrer des roten Pkw der Unfallverursacher ist.
Am Freitag, dem 24.05.2024, kam es in Hünfeld zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kind.
Gegen 16:00 Uhr rannte ein 8-jähriger Junge in der Josefstraße, ohne auf den Verkehr zu achten, zwischen zwei Pkw auf die Straße. Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Bei der Kollision wurde der Junge jedoch lediglich leicht verletzt und kam zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus.
Am Freitag den 24.05.2024 gegen 18:55 Uhr ereignete sich auf der L3258 von Langenbieber Ortsausgang, Richtung Dipperz, auf Höhe der Einmündung Am Sportplatz, ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.
Der vorausfahrende 65 jährige PKW Führer aus Fulda wollte auf Höhe der Einmündung "Am Sportplatz" abbiegen und bremste. Dies bemerkte der dahinter fahrende 56-jährige PKW-Führer aus einem Ortsteil von Hofbieber zu spät. Dadurch fuhr dieser dem vorausfahrend PKW auf, es kam zum Unfall.
Bei beiden PKW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Gesamthöhe von ca. 50000EUR. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit.
Am Samstag, den 25. Mai 2024 findet das diesjährige Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrgerätehaus in Walldorf statt. Natürlich können dann wieder die Feuerwehrfahrzeuge und -technik hautnah erlebt und angefasst werden.
Der Tierschutzverein Meiningen lädt am Samstag, den 25. Mai 2024, herzlich zur fünften Auflage des Meininger Tiererlebnistags, einem kurzweiligen Familienfest auf dem Rohrer Berg, ein.
Nach der erfolgreichen Handwerksausbildung stellen sich schnell neue Fragen: Welche Karriereschritte kann ich künftig gehen? Wie kann ich mich beruflich weiterbilden? Wer hilft mir bei der Planung?
Conny Hoffmann aus Stedtlingen und Michaela Heim aus Bettenhausen nehmen Euch am Samstag, den 25. Mai 2024 mit in die Welt der heimischen Kräuter.
Am Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen gelegen war Birx seit 1945 direkt an der innerdeutschen Grenze, nur 250 Meter von Hessen und 800 Meter von Bayern entfernt. Bis 1989 lag Birx im 500-Meter-Sperrgebiet.
Am Samstag, den 25. Mai 2024, findet in Barchfeld das erste Chorfestival im Wartburgkreis statt. Hier treffen sich regionale und überregionale Chöre, die zusammen singen und eine tolle Zeit haben.
Am Samstag, den 25. Mai 2024 findet wieder ein besonderes Konzert mit Namoli Brennet Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt.
Am Samstag, den 25. Mai 2024, um 18 Uhr interpretiert die Sopranistin und Konzertsängerin Marijke Daphne Meerwijk Hildegard von Bingens Kompositionen im Konzert der Reihe (Alte) Musik in der Friedenskirche.
Am Samstag, den 25. Mai 2024, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Kolping-Kapelle Unterwaldbehrungen e.V. ihren Auftritt.
Die Kirchenburg Ostheim verwandelt sich in ein riesiges Blumenmeer: Am Samstag, 25. Mai, 10 bis 19 Uhr, laden die Freunde der Kirchenburg zum 11. Blumenmarkt ein. Die Ausstellung ist in den vergangenen Jahren zu einem Publikumsmagneten geworden.
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Salzungen lädt herzlich zur feierlichen Neueröffnung des Ev. Gemeindezentrums in der Wuckestraße 1a ein.
Die Stadtkapelle Gersfeld gibt am Samstag, den 25. Mai 2024, ein Frühlingskonzert in der Stadthalle. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Am 24. und 25. Mai findet die fünfte Ausgabe des (Rock-) DieVillage vor der historischen Propstei in Zella/Rhön statt. Der Name dieses kleinen Festivals ist ein Wortspiel mit dem Austragungsort der ersten zwei Ausgaben in Diedorf.
Der Wartburgkreis ist Gastgeber des 14. Landkreisfestes und feiert am 24. und 25. Mai gemeinsam mit den Landkreisen entlang des Rennsteiges im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach ein großes Bürgerfest.
Die Schüler der 4. Klasse aus Kaltenwestheim beteiligten sich an einer Aktion im "Möhrchenhausaufgabenheft" in Kooperation mit der Fairtrade-Schools-Kampagne von Fairtrade Deutschland.
Anfang Mai trafen sich die Gesellschafter aus den Landkreisen Rhön Grabfeld, Bad Kissingen, Schmalkalden Meiningen, Fulda und dem Wartburgkreis gemeinsam mit der Geschäftsleitung der Rhön GmbH zur jährlichen Gesellschafterversammlung im thüringischen Birx, im Landkreis Schmalkalden Meiningen.
Zukunftssicher, zentral und umweltgerecht: Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) beginnt mit dem Bau der neuen Kläranlage Oberweid.
Zu Pfingsten hat die Vächer Stadtratsfraktion „CDU und Bürger unserer Stadt“ neben dem Eiscafé Perilli ein Pfingstfest organisiert. Mit Erdbeerbowle, Bratwürsten und Getränken wurden die Besucher verköstigt.
Eine irrsinnige Politshow von Wolfgang Schaller sollte es heute in der Kreuzberghalle Philippsthal geben - aus gesundheitlichen Gründen muss dieser leider abgesagt werden.
„Viele Frauen haben ihre Spuren in der Geschichte hinterlassen und haben die Welt bewegt“, mit diesen Worten begrüßte Ulrike Jary als Vorsitzende der Frauenunion Wartburgkreis zahlreiche interessierte Frauen von 17 bis 80 Jahren zu einem inspirierenden Abend in der „Phantasie“ in Eisenach.
Eine Seniorin aus Suhl fiel am Donnerstag auf Betrüger herein. Sie riefen die Frau an und gaben ihr gegenüber an, von der Suhler Polizei
zu sein.
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit vom 16. Mai 2024, 17 Uhr, bis Donnerstagnachmittag eine Garage in der Straße "Bonndorf" in Wasungen auf.
Am späten Donnerstagabend konnte eine Streifenbesatzung der PI Mellrichstadt beobachten, wie eine 20-Jährige mit einem Motorrad, aber ohne Helm die Bündstraße in Mellrichstadt befuhr.
Der „Schule läuft“-Wettbewerb des 19. Rhöner Volkslaufes in Kaltennordheim war wieder ein voller Erfolg. Für die erstplatzierten Schulen gab es Pokale. Auch die Kaltennordheimer Vorschulkinder „Wilde Pferde“ erhielten ihre Urkunden und einen Sonderpreis.
Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich ihrer Konfirmation möchten sich die Weilarer Konfirmanden Konrad Bohl, Maya Kästner, Johannes Lachmann, Hannah Klaus, Sam Louis Schlosser - auch im Namen ihrer Eltern - herzlich bedanken.
Am Samstag, den 1. Juni 2024 ist es endlich wieder soweit: In Völkershausen findet die dritte Auflage des BASALTBEBEN Rockfestivals statt. Auch in diesem Jahr erwarten euch wieder über 10 Stunden feinster Deutschrock.
Ein kreisübergreifender Veranstaltungskalender ist ab sofort dank der Zusammenarbeit des Wartburgkreises, der Stadt Eisenach und der Eisenach-Wartburgregion-Touristik GmbH online.
In Zeiten von Videokonferenzen im Home-Office, Streaming in 4K-Qualität oder Online-Gaming in 3D ist sicher, dass Kupfer- und Kabel-Internetanschlüsse an ihre Grenzen stoßen.
Ab dem kommenden Schuljahr können auch anspruchsberechtigte Schüler ab der Klassenstufen 11 kostenlos den Bus zwischen ihrem Wohnort und der nächstgelegenen Schule nutzen.