more news

Verkehrsunfall auf Baywa-Kreuzung in Bad Neustadt

Am Freitag, gegen 15.20 Uhr, ereignete sich auf der „Baywa-Kreuzung“ ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws.

Eine 39-jährige Frau kam von der Hauptstraße und wollte die Kreuzung geradeaus in Richtung Heustreu überqueren. Die Lichtzeichenanlage zeigte „Grünlicht“ als sie in den Kreuzungsbereich einfuhr. Aufgrund stockenden Verkehrs blieb sie mitten auf der Kreuzung stehen.

Ein 38-jähriger Führer eines Mercedes kam von der Meininger Straße und überquerte die Kreuzung geradeaus in Fahrtrichtung Besengaustraße.

Für seine Fahrspur galt zwischenzeitlich „Grünlicht“, sodass er in den Kreuzungsbereich einfuhr und dabei mit dem anderen Pkw kollidierte.

Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro.

posted by
Defekt am Ölofen im Hausener Ortsteil Roth – Feuerwehr im Einsatz

Am Freitagmittag wurde eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus im Hausener Ortsteil Roth gemeldet.

Die Feuerwehren aus Hausen, Roth, Fladungen und Sondheim hatten die Situation schnell unter Kontrolle. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein defekter Ölofen die Rauchentwicklung ausgelöst.

Nachdem die Feuerwehren das Wohnanwesen belüftet hatten, konnten die Anwohner wieder in ihre Wohnung.

Verletzt wurde niemand.

posted by
Falscher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert Geld in Fladungen

Beim Surfen im Internet klickte der Geschädigte aus Fladungen versehentlich auf einen betrügerischen Link.

Hierauf wurde er aufgefordert sich mit dem Support der Firma Microsoft unter einer angezeigten Telefonnummer in Verbindung zu setzen. Er wurde durch die falschen Microsoft-Mitarbeiter aufgefordert einen Geldbetrag in Form von Code-Karten zu übersenden.

Als der Geschädigte einem Bekannten von dem Vorfall erzählte, flog der Betrug auf.

posted by
Mutter & 5-jährigen Sohn zusammen auf einem E-Scooter in Bischofsheim unterwegs

Am Donnerstagmorgen stellte eine Polizeistreife eine 27-jährige Frau fest, die zusammen mit ihrem 5-jährigen Sohn in der Lindenstraße auf einem Elektroroller fuhr.

Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war und deshalb kein Versicherungsschutz bestand.

Die Dame musste mit ihrem Kind zu Fuß weitergehen, da die Weiterfahrt unterbunden wurde. Auf sie kommt nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu.

posted by
Böllerwurf aus einer Gruppe Jugendlicher auf Schülerinnen – Zeugen gesucht

Am Donnerstagabend, gegen 17:00 Uhr, liefen zwei Schülerinnen auf dem Fußweg um die Stadtmauer in Bad Neustadt.

Kurz vor dem Stadtmauerdurchbruch an der Kirche vernahmen sie einen Warnruf, worauf sie sich umdrehten und im gleichen Moment zwischen ihnen ein Böller explodierte. Anschließend sahen sie mehrere unbekannte Jugendliche, die in Richtung Marktplatz davonrannten.

Die 11 und 14 Jahre alten Mädchen wurden durch die voran-gegangene Explosion am Oberarm, bzw. am Rücken leicht verletzt und eines klagte über Ohrenschmerzen.

posted by
Überfälliger Haftantritt nach Polizeikontrolle in Bad Neustadt

Eine Polizeistreife sichtete am Donnerstagmorgen auf dem Marktplatz in Bad Neustadt einen Mann, von dem die Beamten wussten, dass ein offener Haftbefehl vorlag und führten bei diesem eine Personenkontrolle durch.

Der 26-Jährige wurde daraufhin zur Dienststelle gebracht, wo im Rahmen der Sachbearbeitung und weiterer Untersuchungen diverses Betäubungsmittel, welches der Mann mit sich führte, von der Polizei fest- und sichergestellt wurde.

Nach der Anzeigenaufnahme überstellten ihn die Beamten zum Vollzug des Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt.

posted by
Workshops – Kreis-Energie-Konferenz in Rohr 16.3.24

Alle Energie-Sparfüchse, Klimafreunde, Unternehmer, Eigenheimbauer und -besitzer, Stadt- und Gemeinderäte sind am Samstag, den 16. März 2024, ab 9.30 Uhr, herzlich zur 8. Kreis-Energie-Konferenz ins Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Südthüringen in Rohr-Kloster eingeladen. Der Eintritt ist frei!

posted by
Herzliche Einladung – Unternehmer-Stammtisch in Kaltennordheim 15.3.24

„Ich erinnere mich stets mit Freude an die konstruktiven Gespräche während unserer letzten Gewerbestammtische in der Mehrzweckhalle Kaltenwestheim und in der Firma Martin Wentdorf in Kaltensundheim“, beginnt die Einladung des Kaltennordheimer Bürgermeisters Erik Thürmer (CDU) an alle Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige der Stadt.

posted by
Startschuss für MuT-Preis 2024 – Unternehmen können sich ab sofort online bewerben

Der »MuT-Preis« feiert in diesem Jahr sein Comeback. Mit der Auszeichnung würdigen die Handwerkskammer (HWK) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen zusammen mit der Suhler Verlagsgesellschaft heimische Unternehmen und Unternehmer für ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit in Transformationszeiten, ihre besonderen Leistungen und Ideen sowie ihr unternehmerisches Engagement.

posted by