B62 – Unfallflucht bei Hämbach – Fahrerin verletzt – Blaues Fahrzeug gesucht

Am heutigen Tag gegen 16:20 Uhr ereignete sich auf der B 62 in der Ortslage Hämbach in Höhe der Tankstelle ein Verkehrsunfall in dessen Folge der Unfallverursacher rücksichtslos von der Unfallstelle flüchtete.

Die Fahrerin eines Pkw BMW befuhr die B 62 aus Merkers kommend Richtung Bad Salzungen. Vor dem Kreisverkehr musste die Fahrzeugführerin verkehrsbedingt anhalten, wobei der dahinterfahrende Pkw auffuhr. Im Anschluss fuhr er mit seinem Fahrzeug, einfach links an der Geschädigten vorbei und flüchtete zunächst über einen Radweg in Richtung Stadtlengsfeld.

Bei dem unfallverursachenden Pkw handelt es sich um ein blaues Fahrzeug, mit vermutlich ukrainischem Kennzeichen. Der Pkw ist im Frontbereich stark beschädigt und er verlor beim Wegfahren auch Betriebsflüssigkeiten.

Sperrung – Bauarbeiten in Meimers im Röhlandwehr ab 24.7.23

Ab Montag, den 24. Juli, finden im Röhlandwehr (Umfahrung Friedhof) in Meimers Bauarbeiten statt.

Die Firma Giebel-Bau stellt die sandgeschlemmte Schotterdecke wieder her. Voraussichtlich eine Woche dauert die eigentliche Baumaßnahme. Der Weg ist in dieser Zeit gesperrt.

Nach Abschluss der Arbeiten kommt es noch einige Wochen zu Einschränkungen bei der Befahrbarkeit. Das betrifft vor allem schwere Fahrzeuge wie Traktoren.

Bei Fragen während der Bauarbeiten stehen die ausführende Firma vor Ort und das Bauamt der Stadt Bad Liebenstein für Auskünfte zur Verfügung.

Eigene Mutter geschlagen – Verfolgungsjagd mit Polizei – Junger Meininger knallt durch

Gleich mehrere Strafverfahren erwarten nunmehr einen 25-jährigen aus Meiningen. Was war passiert.

Am Samstag in der Mittagszeit wählte die Mutter des 25-jährigen den Notruf, weil sie ihren Mann zu Hause mit Verletzungen im Gesicht vorgefunden hat. Diese schien ihm sein eigener Sohn zugebracht zu haben.

Der war nach Angaben der Mutter mit einem Kleinkraftrad geflüchtet, welches nicht versichert sei und er zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sein soll. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der 25-jährige angetroffen werden, welcher sich zuvor eine kurze Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte.

Verkehrsunfall mit verletzten Fahrerin in Bad Hersfeld

Am 21.07.23 gegen 13.20 Uhr parkte eine 33-jährige Schenklengsfelderin mit ihrem Pkw in der Hainstraße in Bad Hersfeld.

Beim Ausparken beschleunigte sie unkontrolliert ihren Pkw aufgrund eines Bedienfehlers. Dadurch kollidierte sie mit dem geparkten Pkw einer 34-jährigen aus Großensee.

Die Schenklengsfelderin verletzte sich dabei leicht. Es entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von 9500,- Euro.

UPDATE – B279 – Schwerer Verkehrsunfall mit 7 verletzten Personen bei Gersfeld

Am Samstag, den 22. Juli gegen 16:10 Uhr wollte ein 83-jähriger Toyota-Fahrer aus Bischofsheim mit seinen zwei Mitfahrern von Rodenbach (OT Gersfeld) auf die B 279 in Richtung Bischofsheim auffahren.

Dabei übersah dieser den 19-jährigen Audi-Fahrer aus Hammelburg, welcher die B 279 aus Richtung Bischofsheim in Richtung Gersfeld befuhr. Der Audi war mit insgesamt vier Personen besetzt. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Der Audi wurde durch den Aufprall in die nahe gelegene Wiese geschleudert. Durch den Unfall wurden fünf Personen leicht und zwei Personen schwer verletzt.

Zur Versorgung der Verletzten waren 6 RTW, 2 Notärzte (davon 1 Hubschrauber), sowie eine Einsatzleitung des Rettungsdienstes im Einsatz. Alle Personen wurden mit den Krankenwagen in umliegende Krankenhäuser transportiert.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 20.000EUR; beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe an der Unfallstelle war außerdem die Freiwillige Feuerwehr Gersfeld-Rodenbach im Einsatz.

Rangelei mit der Polizei Bad Neustadt – Drogen in der Tasche & Blut

Am Freitagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt einen 38-jährigen aus dem Landkreis in Bad Neustadt an einem großen Verbrauchermarkt. Hierbei sollte sowohl er, als auch seine mitgeführten Sachen, durchsucht werden.

Dies sah der Kontrollierte nicht ein und folgte den Anweisungen der Beamten nicht, weshalb sie ihre Kontrolle mit Zwang durchsetzen mussten. Hierbei wehrte sich der Mann gegen die Maßnahmen der Beamten und musste daher zu Boden gebracht und gefesselt werden.

Dabei überzog er die Ordnungshüter noch mit unflätigen Ausdrücken. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde auch schnell klar, warum sich der Mann nicht kontrollieren lassen wollte: Er hatte in seiner Tasche ein synthetisches Betäubungsmittel mitgeführt.

Aus Unachtsamkeit aufgefahren – Unfall bei Bischofsheim

Am Freitagmorgen kam es bei Bischofsheim zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Die Fahrerin eines Suzuki musste an einer Kreuzung verkehrsbedingt warten. Ein hinter hier fahrender VW Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr der Dame hinten auf ihren Pkw auf.

Hierbei entstand ein Gesamtschaden von ca. 3000 €. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Der Unfallverursacher wurde verwarnt.

B84 – Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer bei Hünfeld

Am Freitag, den 21.07.2023, kam es am Mittag gg. 14:50 Uhr auf der B 84 zwischen Hünfeld und Neuwirtshaus zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 68-jähriger Kradfahrer aus Oberhausen schwer verletzt wurde.

Eine 54-jährige PKW-Fahrerin befuhr mit ihrem PKW-BMW die B 84 aus Hünfeld kommend in Ri. Neuwirtshaus. In einer langgezogenen Linkskurve fuhr sie aus nicht bekannten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn.

In entgegengesetzter Richtung fuhr eine Gruppe von vier Kradfahrern. Der Erste konnte dem PKW noch ausweichen. Der Zweite ein 68-jährige Kradfahrer versuchte mit seine BMW ebenfalls auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern.

Seejungfrauen, Nixen & Elfen – Hautsee bei Dönges ist ein einmaliges Naturwunder in Europa

Der Aberglaube und der Volksmund hatten den Hautsee in seine Auslegungen integriert, so sollte man aus den jeweiligen Bewegungen und den Positionen der schwimmenden Insel Rückschlüsse und mancherlei Erkenntnisse ableiten können. Auch das Vorhandensein von Seejungfrauen, Nixen, Elfen oder ähnliche im Wasser befindliche Geister wurden nie bestritten.

Beim Vorbeifahren hängengeblieben – Unfall von Kleintransporter in Ostheim

Am frühen Freitagmorgen meldete der Fahrer eines Kleintransporters hiesiger Polizeidienstelle ein Malheur.

In der Dr. Glock-Straße in Ostheim v. d. Rhön blieb der 56-Jährige beim Vorbeifahren versehentlich an einem geparkten Pkw hängen. Dabei wurden der linke Außenspiegel sowie die Stoßstange des Autos beschädigt.

Der Kleintransporter trug einen Schaden in Höhe von ca. 250 Euro davon. Weil der Pkw-Fahrer nicht vor Ort war, hinterließ der Verursacher einen Hinweiszettel am beschädigten Fahrzeug.

11.000 Euro weg – Frau aus Meiningen mit Lügen-Anruf reingelegt

Über 11.000 Euro erbeuteten Betrüger am Donnerstag. Sie riefen eine 65-jährige aus Meiningen an, gaben sich als Polizisten aus und teilten der Dame mit, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe.

Um eine Gefängnisstrafe zu umgehen, wäre ihren Angaben nach eine Kaution in Höhe von 75.000 Euro fällig. Die Betrüger schafften es, dass die Frau alles glaubte, ihr Erspartes zusammenkratzte und schließlich 11.500 Euro an eine unbekannte Frau übergab.

Nach Streit in Meiningen – Rentner mit Luftdruckpistole ins Auge geschossen

Ein 31-jähriger Mann begab sich Donnerstagabend zu einem Mehrfamilienhaus in der Gutsstraße in Meiningen. Er warf Steine an das Fenster zur Wohnung eines 76-Jährigen.

Der öffnete dieses daraufhin und es kam zum kurzen Wortgefecht zwischen beiden. Plötzlich zog der 31-Jährige eine Luftdruckpistole und schoss auf den Senior, der am Auge getroffen wurde. Der Täter flüchtete und der Verletzte konnte selbst den Notruf wählen.

Mit einer schweren Augenverletzung kam er ins Krankenhaus. Der Täter wurde kurze Zeit später im Umfeld des Tatortes festgestellt und nach Rücksprache mit dem zuständigen Staatsanwalt vorläufig festgenommen.

Die Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei dauern an.

2,65 Promille – Fahrerin baut betrunken Unfall in Meiningen

Eine 60-jährige Frau befuhr Donnerstagvormittag die Günter-Raphael-Straße in Meiningen. Sie touchierte ein geparktes Auto, parkte ihr Auto, stieg aus und lief von dannen, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern.

Zeugen beobachteten den Vorfall und informierten den Geschädigten. Als die Polizei hinzukam stellten die Beamten die Unfallfahrerin zur Rede und bemerkten dabei eine deutliche Alkoholisierung, was ein Test mit einem Wert von 2,65 Promille bestätigte.

Mehrere Anzeigen, eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins waren die Folge.

Führerscheins ade – 1,84 Promille bei Autofahrer in Meiningen

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 44-jährigen Autofahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Sie stellten fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war, was ein Test mit einem Wert von 1,84 Promille auch bestätigte.

Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren neben einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr die Folge.

120 km/h im Ort – Geschwindigkeitskontrolle zwischen Walldorf und Melkers

Beamte der Technischen Verkehrsüberwachung führten am Donnerstag in der Zeit von 14:15 Uhr bis 19:00 Uhr im Bereich der Brückenmühle zwischen Walldorf und Melkers eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In dieser Zeit wurden 126 Fahrzeuge mit zu hohem Tempo gemessen. Trauriger Spitzenreiter war bei erlaubten 50 km/h ein Autofahrer, der mit 120 km/h gemessen wurde. Ihn erwartet neben einem saftigen Bußgeld auch ein Fahrverbot.

Auto auf Kundenparkplatz in Bischofsheim beschädigt – Zeugen gesucht

Als eine 68-jährige Rentnerin am vergangenen Mittwoch ihre Einkäufe zuhause auslud, bemerkte sie, dass ihre linke Fahrzeugseite beschädigt war, der Verursacher sich jedoch bezüglich einer Schadensregulierung nicht mit ihr in Verbindung setzte.

Die Schadenshöhe wird auf ca. 3.000 Euro beziffert.

Die Fahrerflucht ereignete sich vermutlich im Zeitraum zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr auf dem Kundenparkplatz der Firma Aldi, bzw. der Firma Netto in Bischofsheim zugetragen hat.

Ehrensache – Firma Salesforce packt kräftig an – Hochrhöner Wanderweg freiwillig gepflegt

Vom Arbeitsplatz in München, Hamburg, Erfurt und Frankfurt in die Rhöner Natur: Zwei Tage lang haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Software-Unternehmens Salesforce bei Arbeiten am Premium-Wanderweg „Der Hochrhöner“ mit angepackt. Sie sind Teilnehmende des Programms „Ehrensache
Natur“ von Nationale Naturlandschaften e. V., das es Unternehmen ermöglicht, sich praktisch für den Naturschutz zu engagieren. Betreut wurden die Freiweilligen von Arnold Will, Ranger bei der Hessischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, und seinem Naturpark-Kollegen Julian Fink.

Fahrer verlässt Unfallstelle zu Fuß – Polizei sucht Zeugen bei Hilders & Gersfeld

Am Freitag (21.07.), um 01:39 Uhr, hat die Streife der Pst. Hilders auf der Landesstraße 3396 zwischen der Rhönmarkthalle und Gersfeld-Mosbach einen beschädigten PKW Audi A 3 in schwarz ohne Fahrer festgestellt.

Unweit davon wurde die Unfallstelle mit deutlich geschädigter Leiplanke ausgemacht. Der unbekannte Unfallfahrer ist aus nicht geklärter Ursache von Mosbach kommend von der Fahrbahn nach links abgekommen, hat die Leitplanke gestreift und beschädigt.

Der Pkw wurde 100 Meter weiter auf einem Parkplatz von dem Fahrer abgestellt und der verursachende Fahrer hat unfallflüchtig die Unfallstelle verlassen. An dem PKW entstand ein Totalschaden.

Polizei Bad Neustadt findet Dieb – Im Baummarkt geklaut anschließend in Feld versteckt

Ein Zeuge konnte einen Mann dabei beobachten, wie dieser Artikel eines Baumarktes in Bad Neustadt zunächst unter einem Zaun hindurch schiebt und diese im Anschluss von der anderen Seite an sich nahm.

Nach Ansprache flüchtete der Beschuldigte und versteckte sich in einem Feld.

Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt a. d. Saale konnten den Täter aufspüren und festnehmen.

Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person in Oberelsbach

Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall an einer Einmündung in Oberelsbach, bei welcher eine Fahrzeugführerin verkehrsbedingt anhalten musste. Der nachfolgende Pkw bemerkte das vor ihm stehende Auto nicht und fuhr auf dieses auf.

Aufgrund des Aufpralls erlitt die 64-Jährige leichte Verletzungen und wurde im Campus behandelt.

Der Gesamtschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Die freiwillige Feuerwehr Oberelsbach unterstützte vor Ort.

B279 – Straßensperrung nach Verkehrsunfall zwischen Heustreu und Bad Neustadt

Ein Fahrzeuggespann, beladen mit einem gefüllten IBC-Container war auf der Abfahrt des Autobahnzubringers zwischen Heustreu und Bad Neustadt a. d. Saale unterwegs.

Die dortige Kurve wurde durch den Fahrzeugführer mit nicht angepasster Geschwindigkeit befahren, sodass der Anhänger nach rechts umkippte und der Container auf die Fahrbahn fiel.

Aufgrund der Lage und des auslaufenden Inhaltes, musste die Bundesstraße in Fahrtrichtung Heustreu kurzzeitig voll gesperrt werden. Zur Unterstützung fuhr die freiwillige Feuerwehr Bad Neustadt a. d. Saale an.

Motorrad in Flammen – Schwerer Verkehrsunfall zwischen Oberalba und Oechsen

Ein Motorradfahrer kollidiert aus bisher unklarer Ursache in einer leichten Rechtskurve mit einem entgegenkommenden PKW. Dabei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt, wurde mittels Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Bei der Kollision wurde das Motorrad so schwer beschädigt das es in Flammen aufgegangen ist. Die Kameraden der Feuerwehr löschten schnell den Brand um ein Übergreifen auf das trockene Gras zu vermeiden. Der PKW Fahrer wurde leicht verletzt.

Im Einsatz waren, die Feuerwehr Oberalba und die Stützpunktfeuerwehr Dermbach, 2 Rettungswagen, 1 Notarztwagen, 1 Hubschrauber und die 2 Streifenwagen der Polizei.

Fahrer verliert Kontrolle – Mehrere Autos am Klinikum Bad Salzungen zerstört

Heute ereignete sich auf dem Parkplatz des Klinikums Bad Salzungen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mitsubishi mit Vollgas den Weg zum Parkplatz hinauf fuhr.

Dabei verlor der Fahrer offenbar die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit fünf anderen geparkten Fahrzeugen. Der Aufprall war so heftig, dass drei der sechs beteiligten Fahrzeuge als Totalschaden eingestuft wurden.

Scheune brennt in Motzlar – 200.000 Euro Schaden – Feuerwehren im Einsatz

Am Morgen des 02.07.2023 gegen 03:30 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer in einer Scheune in der Rockenstuhlstraße in Motzlar aus.

Darin befanden sich eine hohe Anzahl an Heuballen und mehrere landwirtschaftliche Geräte. Nach derzeitigen Stand wird der Schaden auf ca. 200.000 Euro geschätzt.

Die Feuerwehren der umliegenden Ortschaften sind derzeit noch mit den Löscharbeiten im Einsatz.

Die Kriminalpolizei Suhl ermittelt zur Brandursache.

FOTOS & VIDEO – Feuerwehrverein Dermbach feiert 30-jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Samstag, den 24. Juni 2023, versammelten sich zahlreiche Besucher im malerischen Schlosshof von Dermbach, um das 30-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr des Feuerwehrvereins Dermbach zu feiern.

Ein ereignisreicher Tag erwartete die Gäste, der mit spannenden Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm aufwartete.

Ein Autofahrer – Drei Straftaten – Blutentnahme nach Kontrolle in Leimbach

Ein 30 Jahre alter Bad Salzunger befuhr am 24.06.2023 gegen 01:45 Uhr mit seinem VW die Vachaer Straße im Leimbacher Ortsteil Kaiseroda. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Bad Salzungen wurde das Fahrzeug hier einer Kontrolle unterzogen.

Dabei bemerkten die Beamten sofort, dass der Fahrzeugführer offensichtlich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,11 Promille. Gestehen musste der Mann außerdem, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Und als wäre dies noch nicht genug, wurde bei einer Überprüfung des Kennzeichens festgestellt, dass für das Fahrzeug keine Versicherung mehr bestand. Die Beamten entstempelten die Kennzeichen daher noch vor Ort und verbrachten den Fahrer anschließend zur Blutentnahme.

Dieser sieht sich nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz konfrontiert.

Schäm Dich – Dreister Dieb beklaut Partygäste – Zeugen gesucht

Mehrere Besucher einer Veranstaltung, welche am Wochenende in der Ortslage Bernshausen stattfand, wurden Opfer eines dreisten Diebs. Dieser entwendete Geldbörsen aus Zelten, Taschen oder offen stehenden Autos.

Drei derartige Sachverhalte wurden bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen angezeigt. In einem Fall wurde das Portemonnaie wieder aufgefunden, jedoch fehlte das zuvor enthaltene Bargeld.

Die Polizeiinspektion Bad Salzungen ist hierzu auf der Suche nach möglichen Zeugen.

Wieder schlimmer Motorradunfall bei Dönges – 19-jähriger verletzt

Am 24.06.2023 befuhr ein 19 Jahre junger Mann mit seinem Motorrad gegen 16:16 Uhr die B84 von Schergeshof kommend in Richtung Dönges. In einer Kurve verlor er jedoch die Kontrolle über seine Maschine und kam zu Fall.

Der Fahrer rutschte über die Fahrbahn und unter der Leitplanke hindurch, wobei er sich leicht verletzte. Sein Motorrad rutschte ebenfalls über die Fahrbahn, krachte jedoch in einen entgegenkommenden Pkw.

Glücklicherweise blieben darin alle Insassen unverletzt, beide Fahrzeuge waren aufgrund ihrer Schäden allerdings nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die B84 war für circa eine Stunde voll gesperrt.

Gast dreht durch – Randale in Queienfeld

Im Rahmen einer Tanzveranstaltung in Queienfeld am Abend des 24.06.2023 ist ein gerade volljähriger Gast aus dem Nachbarort negativ aufgefallen. Er wurde aufgrund seines aggressiven Verhaltens vom Sicherheitsdienst von der Veranstaltung ausgeschlossen. Seinen Unmut hierüber machte er dadurch deutlich, dass er gegen einen offenbar zufällig ausgewählten PKW eines unbeteiligten Partygastes trat und dadurch Sachschaden verursachte. Er hatte sich im Anschluss selbstständig entfernt, seine Personalien sind aber für die Anzeigenerstattung und Schadensregulierung bekannt.

2 Promille – Bier in Floh-Seligenthalt hatte zu gut geschmeckt – Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen

Ein 46-jähriger Besucher des Sonnenwendfeuers in Floh-Seligenthalt am Abend des 24.06.2023 ließ es sich nicht nehmen, mit seinem PKW bis auf die Wiese des Veranstaltungsgeländes zu fahren.

Als der Veranstalter ihn darauf hinwies, dass dies nicht statthaft sei, entfernte der Mann sein Fahrzeug zwar umgehend wieder, wirkte aber deutlich alkoholisiert. Die hinzugerufene Polizei bestätigte den Verdacht, indem sie den Mann, welcher nunmehr zu Fuß den Weg zur Feier gefunden hatte, kontrollierte.

Mit knapp über zwei Promille war schnell klar, dass nicht erst das Bier auf der Sonnenwendfeier geschmeckt haben muss. Dementsprechend wurden zwei Blutentnahmen veranlasst, um die Alkoholisierung zur Fahrtzeit feststellen zu können.

Außerdem wurde noch festgestellt, dass das Auto des Mannes mangels Versicherungsschutzes außer Betrieb zu setzen war. Die Entstempelung seiner Kennzeichen und die vorläufige Entziehung seiner Fahrerlaubnis waren die Folge.

Nun sind vorerst Fahrer und Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen.

Knast hat gedroht – Offener Haftbefehl bei Fahrer vollzogen

Ein 35-Jähriger wurde am Samstagmorgen mit seinem Pkw in der Oberstreuer Straße in Mellrichstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Bei der anschließenden Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen den Fahrer ein Haftbefehl bestand. Die offene Haftstrafe von 10 Tagen konnte der Fahrer gegen Zahlung in Höhe von 227,50 € abwenden.

Nach Zahlung der Geldstrafe konnte der 35-Jährige die Fahrt fortsetzen.

Gemeindekirchenrat Völkershausen bittet zum Orgelkonzert mit Dämmerschoppen 25.6.23

Der Gemeindekirchenrat Völkershausen lädt herzlich zu einem Konzert am 25.6.23 in die Michaeliskirche.

Gastorganist Steffen von der Grün und regionale Musikerfreunde schenken der Orgel der Michaeliskirche und den Zuhörern einen bunten Strauß von Melodien. Los geht es um 17.00Uhr.

Anschließend gibt es einen gemütlichen Dämmerschoppen im Pfarrgarten.

B62 – Wieder junger Mopedfahrer – Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Hämbach & Kaiseroda

Am Samstag Morgen ereignete sich gegen 5.00 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen Hämbach und Kaiseroda.

Dort stieß ein PKW und ein Mopedfahrer frontal zusammen. Leider wurde der 17-jährige Zweiradfahrer beim Unfall so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb.

Nach ersten Erkennissen wollte der 54 Jahre alte Autofahrer einen Lastwagen überholen. Auf der Gegenfahrbahn stieß er dann mit dem Jugendlichen zusammen. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Leider ist das der zweite schreckliche Unfall im Bereich Bad Salzungen. Erst vor ein paar Tagen kam ebenfalls ein sehr junger Mopedfahrer zwischen Vacha und Sünna ums Leben.

Laserstrahlen begrüßen neue Azubis & Studierende – Große Party bei K+S Werk Werra

Glück auf! Mit dem traditionellen Bergmannsgruß empfing Ausbildungsleiter Marc Wohlfarth die Auszubildenden, Umschüler und dual Studierenden des Jahrgangs 2023 am Werk Werra bei K+S. Das Glückauf werden sie damit bald öfter hören.

Gefeiert wurde gleich zweimal. Bereits Anfang März kam die erste große Gruppe Auszubildende, Umschüler und dual Studierende zusammen mit Familien und Freunden in das Erlebnisbergwerk Merkers.

Sekundenschlaf von Thüringer Fahrer – Unfall bei Mellrichstadt

Glück im Unglück hatte am Sonntagnachmittag ein 19-Jähriger aus Thüringen.

Der junge Mann war nach eigenen Angaben aufgrund eines sog. Sekundenschlafes mit seinem Fahrzeug zwischen Mellrichstadt und Eußenhausen ins Bankett neben der Fahrbahn gekommen.

Daraufhin verlor er die Kontrolle über seinen Opel und geriet ins Schleudern. In Folge dessen überschlug sich sein Fahrzeug und kam schlussendlich im rechten Straßengraben zum Liegen.

Der 19-Jährige konnte sich selbstständig aus seinem Wagen befreien. Bei dem Unfall zog er sich glücklicherweise lediglich Kratzer und einen Schock zu.

Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das Fahrzeug wurde in Eigenregie abgeschleppt.

Arm nach Streit gestreift – Zeugen nach Unfall Beil Willmars gesucht

Im Bereich der Baustelle zwischen Stockheim und Willmars kam es am Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Verkehrsteilnehmern. Gegen 20 Uhr befuhr ein 37-Jähriger mit seinem Sohn samt Fahrrädern den Baustellenbereich in Richtung Stockheim, als den beiden zwei Pkw entgegenkamen. Da der Bereich für den Verkehr aktuell eigentlich gesperrt ist, wollte der 37-Jährige die Autofahrer zur Rede stellen. Hierzu stieg er von seinem Fahrrad ab und stellte sich fußläufig vor den ersten Pkw. Während die beiden Parteien diskutierten, setzte der zweite Pkw zum rechtsseitigen Überholen seiner Vorgänger an und fuhr an den beiden vorbei. Hierbei streifte er mit seinem Außenspiegel den linken Unterarm des 37-Jährigen, wodurch sich dieser eine tiefe Schürfwunde zuzog. Reflexartig schlug der Geschädigte gegen die Heckscheibe des Pkw. Doch der Fahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Weder der Geschädigte, noch sein Sohn konnte genaue Angaben zum Fahrer oder dessen Fahrzeug machen. Eine erste Zeugenaussage eines Dritten ergab, dass es sich um einen dunklen Mitsubishi Pickup gehandelt hatte. Weitere Ermittlungen folgen.

Verletzt – Radfahrer prallt gegen Autotür in Immelborn

Sonntagabend stützte ein 29-jähriger Radfahrer in Immelborn, nachdem er gegen eine geöffnete Autotür prallte. Ein Autofahrer stoppte zuvor im Bereich der Kiesgrube seinen Wagen. Sein Beifahrer öffnete die Autotür, um das Fahrzeug anschließend zu verlassen. In diesem Moment fuhr der Radfahrer am Auto vorbei und kollidierte mit der geöffneten Tür. Der Rettungswagen brachte den Verletzten ins Klinikum.

Verletzt – Unfall von Motorradfahrer bei Wölfershausen

Am Nachmittag des 17.06.2023 befuhr ein 68-jähriger Kradfahrer die L2627 zwischen Bibra und Wölfershausen. In einer Rechtskurve kam der Kradfahrer nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr er auf eine Wiese, auf welcher er mit seinem Krad zu Fall kam. Der Kradfahrer wurde dabei schwerverletzt und durch den Rettungsdienst in das Klinikum nach Meiningen verbracht.

Fahrzeug in Oepfershausen beschädigt

Unbekannte beschädigten zwischen dem 16.06.2023 und dem 17.06.2023 einen blauen VW Polo im der Straße Blumenburg in Oepfershausen. Durch einen unbekannten spitzen Gegenstand wurden lange Kratzer am besagten Pkw verursacht. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Einkaufscenter in Meiningen besprüht – Drogen in der Tasche

Am Abend des 16.06.2023 besprühten ein Jugendlicher und ein Heranwachsender mit einer Farbspraydose den Fahrstuhl eines Einkaufscenters in der Leipziger Straße in Meiningen. Bei der Durchsuchung des Jugendlichen wurden zudem geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden. Beide Personen erhielten einen Platzverweis für den Bereich des Einkaufscenters. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Suhler Notfallsanitäter angegriffen – Gerangel mit Patient auf dem Boden

Am 16.06.2023 wurden Suhler Rettungskräfte zur Behandlung eines Patienten in die Würzburger Straße gerufen.

Dort eingetroffen, wurden sie von dem 45-jährigen Patienten bedroht und angepöbelt. In der Folge des Einsatzes griff er einen der Notfallsanitäter an, der den Schlag abwehren konnte.

Gemeinsam brachten die Rettungskräfte und Polizeibeamte den Angreifer zu Boden.

Die Rettungskräfte blieben unverletzt und der 45-Jährige wurde leicht verletzt.

Unfall bei Hünfeld – Fahrerin mit dunklen Opel & SM-Kennzeichen gesucht

Am Montag den 12.06.2023 kam es gegen 14.15 Uhr auf der B 27, kurz hinter der Abfahrt Hünfeld-Nord, bei einem Fahrstreifenwechsel zur Verkehrsunfallflucht.

Die Fahrerin eines dunklen Opel mit SM-Kennzeichen für Schmalkalden, versuchte vom linken auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln und übersah hierbei den auf der rechten Fahrspur in gleicher Richtung fahrenden 46-jährigen Fahrer eines VW Kastenwagens.

Durch die seitliche Berührung kam es zur Lackschädigung an der vorderen linken Seite des Kastenwagens.

Die Unfallverursacherin entfernte sich in Fahrtrichtung Fulda von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 700 EUR geschätzt.

Schiff Ahoi – Werratalpokal 2023 – Schiffsmodellsportwettbewerb am Kiessee Immelborn

Am 10. Juni richtete der MSV „AeroNautic“ Bad Salzungen zum 17. Mal den Schiffsmodellsportwettbewerb um den Werratalpokal aus.

Die 18 Teilnehmer aus Hessen und Thüringen erlebten einen Wettbewerbstag bei bestem Wetter und hervorragenden Bedingungen auf dem idyllisch gelegenen Vereinsgelände am Kiessee Immelborn. Einige der beim Wettbewerb entstandenen Bilder zeugen von der Schönheit eines der besten Schiffsmodellsportgewässer in Deutschland.

FOTOS & VIDEO – Tag der offenen Tür am Kali Werk Werra – Hunderte Besucher in Unterbreizbach

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Gemeindefest der Gemeinde Unterbreizbach öffnete das Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH am vergangenen Sonntag, dem 11. Juni 2023, seine Türen für einen Tag der offenen Tür.

Die Besucher hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Fabrikstandorts Unterbreizbach zu werfen.

Brand & Personenrettung – Freiwillige Feuerwehr Stadtlengsfeld im Einsatz

Die Stützpunktfeuerwehr Stadtlengsfeld wurde am Sonntagmorgen um 7:30 Uhr zu einem vermeintlichen Waldbrand am Schwimmbad Stadtlengsfeld gerufen. Beim zweiten Einsatz musste die Löschgemeinschaft Stadtlengsfeld, Weilar und Gehaus ausrücken. Der Notruf erreichte die Feuerwehrleute in Weilar, wo eine Person im Obergeschoss eines Gebäudes dringend gerettet werden musste. Um die Rettung effektiv durchzuführen, wurde die Feuerwehr Dermbach mit ihrer Drehleiter gleichzeitig alarmiert.

B19 – PKW überschlägt sich auf der Dolmarstraße in Meiningen

Am 10.06.2023 um 16.30 Uhr befuhr ein 66-jähriger mit seinem Nissan die B19/Dolmarstraße in Meiningen.

Aus bislang unbekannter Ursache kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend mit seinem PKW.

Der Fahrer musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde durch den Rettungsdienst mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die B19 war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt.

Traktor mit Anhänger kracht in Haus in Bischofsheim – 17-jähriger Fahrer schwer verletzt

Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Samstagabend in Bischofsheim, als ein mit rund 6 Tonnen “Mist” beladener Traktor in eine Hauswand einschlug.

Der Traktor befand auf dem Weg von Himmeldunkberg in Richtung Bischofsheim, als die Bremse des Anhängers aus bisher ungeklärten Gründen versagte. Die Bremse des Zugfahrzeugs war nicht in der Lage, das komplette Gespann abzubremsen. Infolgedessen schob der Anhänger den Traktor, sodass er nahezu ungebremst in eine Hauswand einschlug.

Der 17-jährige Unfallverursacher erlitt schwere Verletzungen und wurde umgehend in den Campus Bad Neustadt eingeliefert.

Nicht versichert & kein Führerschein – Unfall mit Quad zwischen Walldorf und Rippershausen

Am 09.06.23 um 06:02 Uhr kam es auf einem Feldweg zwischen Walldorf und Rippershausen zu einem Verkehrsunfall.

Ein 23-jähriger Quadfahrer kollidiert in einem Einmündungsbereich mit einen 52-jährigen Radfahrer. Hierbei verletzte sich der Radfahrer und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass das Quad weder zugelassen noch versichert war. Weiterhin war der 23-jährige Fahrer des Quad nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Verletzt – 81-jähriger Motorradfahrer stürzt in Dietges in Richtung Wasserkuppe

Am Samstag (10.06.), gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 81-jähriger Motorradfahrer mit zwei Begleitern in einer Kolonne die Wasserkuppenstraße in Hilders, OT Dietges, in Richtung Wasserkuppe.

Kurz vor dem Ortsausgang kam der Mann aus Neuhof, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, mit seinem Honda Motorrad auf das unbefestigte Bankett neben der Fahrbahn. Infolgedessen geriet das Kraftrad außer Kontrolle und fuhr schließlich in den Straßengraben, wo es dann zum Liegen kam.

Hierbei verletzte sich der Fahrer leicht. Der 81-Jährige wurde mit dem Rettungswagen zur Abklärung der Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht.

Am Kraftrad entstand leichter Sachschaden von insgesamt circa 150 Euro.

Trotz Hausverbot wieder im Supermarkt in Bad Salzungen geklaut

Am 10.06.2023 um 19:00 Uhr beging ein 32-jähriger Mann einen Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Dr.-Savador-Allende-Straße in Bad Salzungen.

Er betrat trotz bereits bestehendem Hausverbot den Supermarkt und entwendet mehrere Lebensmittel, Tierfutter und Biermischgetränke. Durch eine Mitarbeiterin wurde der Diebstahl bemerkt und die Polizei hinzugerufen.

Der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene 32-jährige Mann konnte noch in unmittelbarer Nähe des Supermarktes festgestellt werden.

Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Ladendiebstahl.

Zigaretten eingesteckt – Dieb wird in Bad Salzungen handgreiflich – Verkäufer verletzt

Am 09.06.2023 um 14:10 Uhr wollte ein 33-jähriger Mann zwei Schachteln Zigaretten in einem Supermarkt in Bad Salzungen in der Clara-Zetkin-Straße entwenden.

Zwei Mitarbeiter des Supermarktes bemerkten dies und sprachen den Mann an. Dieser wurde daraufhin handgreiflich gegenüber dem Personal, zwei weitere männliche Personen versuchten dem 33-jährigem zu helfen, so dass diesem die Flucht gelang.

Die Mitarbeiter wurden dabei leicht verletzt. Durch die hinzugerufene Polizei konnten zwei Täter im Nahbereich gestellt werden. Die Identität der dritten Person ist noch unklar.

Autos von jungem Paar in Unterbreizbach zerkratzt – Zeugen gesucht

Am 10.06.2023 zeigte ein 23-jähriger Mann an, dass sein Fahrzeug am 09.06.2023 in der Zeit zwischen 23:00 und 23:15 Uhr in Unterbreizbach, Am Hardtrain durch einen spitzen Gegenstand am Lack beschädigt wurde.

Vor geraumer Zeit wurde auf die gleiche Art und Weise schon der Pkw seiner 22-jährigen Freundin an der Stelle beschädigt.

Der Sachschaden an beiden Fahrzeug beläuft sich auf zirka 3000 Euro.

Dumpfer Knall & Unfallflucht – Zeugen in Vacha gesucht

Am 09.06.2023 gegen 23:09 Uhr hörte ein Grundstückseigentümer in Vacha in der Bahnhofstraße einen dumpfen Knall.

Als er daraufhin aus dem Fenster sah, entdeckte er einen dunklen Pkw Citroen, welcher halb in seiner Einfahrt stand und den Zaun beschädigt hatte. Personen konnte der Zeuge am Fahrzeug nicht feststellen.

Der Fahrzeughalter des betreffenden Pkws, hatte sein Fahrzeug kurz zuvor an einer Gaststätte abgestellt um dort jemanden abzuholen. Dabei hat er jedoch das Fahrzeug nicht verschlossen, so dass der Verdacht besteht, dass es unbefugt benutzt wurde.

Einladung zum Taizé Gebet in der Pfarrkirche in Geismar 11.6.23

Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag den 11.06.23 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche in Geismar.

Zusammen mit vielen Christen auf der ganzen Welt wollen wir den Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde gehen. Gemeinsam wollen wir für Frieden, Vertrauen und Verständigung beten. Werte die heute, wie 1940 bei der Gründung der Communaute‘ von Taizé, eine wichtige Rolle spielten.

Frieden und Verständigung für die Welt und in unserem persönlichen Leben- dafür wollen wir zusammen kommen und beten.

Spektakulärer Fledermausabend in Zella – Langer Tag der Natur begeisterte hunderte Besucher

Am vergangenen Freitag, den 9. Juni, fand auf dem Außengelände der Propstei Zella ein spektakulärer Fledermausabend statt.

Die Veranstaltung wurde von der Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, dem Förderverein Propstei Zella - Barock in der Rhön e. V. und der Spielplatz-Initiative "Propstei-Kids" in Zusammenarbeit mit dem NABU und der Stiftung Naturschutz Thüringen organisiert.

Himmelfahrt am Sängerhäuschen bei Kaltensundheim 18.5.23

Wir die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim, laden euch herzlich dazu ein, auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit uns, am Sängerhäuschen bei Kaltensundheim, Himmelfahrt zu feiern.

Ab späten Vormittag sind wir für euch am Start und können es gemeinsam richtig krachen lassen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit Bratwurst und Steak vom Grill, sowie ausreichend Getränken.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ostheim

Am Freitagabend wollte der 52-jährige Unfallverursacher mit seinem Pkw Audi von der Scheermühle kommend, an der Einmündung in die Nordheimer Straße, nach links in Richtung Nordheim abbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt näherte sich ein Pkw Seat von rechts aus Richtung Nordheim kommend, der Einmündung.

Der Unfallverursacher ging wohl zunächst fälschlicher Weise davon aus, dass der Seat nach rechts in Richtung Mehlweg abbiegen wird und setzte zum Linksabbiegen an. Der 23-jährige Seat-Fahrer wollte jedoch geradeaus in Richtung Baustelle fahren.

Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw im Einmündungsbereich, bei welchem der vorfahrtsberechtigte Seat-Fahrer leicht verletzt ins Krankenhaus kam. Der Unfallverursacher blieb glücklicherweise unverletzt.

An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch hinzugezogene Abschleppdienste geborgen werden.

Schule läuft – Doppelsieg für die Kaltennordheimer Schulen beim Rhöner Volkslauf

Über allem strahlte die Sonne am blauen Frühlingshimmel. Besser hätte der Auftakt nach jahrelanger Coronapause nicht gelingen können. Das Gedränge im Startbereich war wieder groß.

Nicht zuletzt wegen des Wettbewerbs „Schule läuft“, bei welchem Schüler, Lehrer, Familien und Freunde möglichst viele Kilometer für „ihre“ Schule sammeln konnten.