Eine 49-jährige VW-Fahrerin befuhr Mittwochmorgen gegen 07:50 Uhr die Bundestraße 89 von Belrieth in Richtung Vachdorf. In einer langgezogenen Rechtskurve kam ihr, ihren Angaben nach, ein Opel entgegen, der viel zu weit auf ihrer Fahrspur unterwegs war.
Autor: Redaktion

Hausabriss nicht angemeldet – Baucontainer & Bagger versperren Straße in Willmars
Der Hinweis über eine unzureichende gesicherte Baustelle in Willmars ging am Mittwoch bei hiesiger Polizeidienststelle ein. Bei der Überprüfung vor Ort konnten die Beamten feststellen, dass der Abriss des dortigen Brandhaus in vollem Gange war.

Mellrichstadt – Mit LKW an Stromkasten hängen geblieben
Beim Rangieren mit seinem LKW in der Langgasse von Mellrichstadt blieb am Mittwoch der 29-Jährige Fahrer an einem Stromverteilerkasten hängen.

Kundenkonto gehackt – 240 Euro von Konto abegbucht
Anzeige wegen Betrugs erstattete am Mittwoch eine 55-Jährige, weil ihre Kundenkonten bei zwei Online-Versandhäusern gehackt worden waren.

Rhöner Biosphärenschinken – Einheitsgedanken in der Metzgereizunft
Am Tag der Deutschen Einheit vertrat der Regionalverein Rasdorfer GenussKultur e.V. das Identifikationsprojekt Rhöner Biosphären-Schinken. Ziel war es, die Besucher nicht nur von dem guten Geschmack des Schinkens zu überzeugen sondern auch und in erster Linie über die Zielsetzung dieses exklusiven Genussproduktes zu informieren.

Vorfahrt missachtet – 6.000 Euro Schaden nach Unfall in Unterwaldbehrungen
Eine Seat-Fahrerin war am Mittwoch, gegen 23:35 Uhr, auf der Behrunger Straße in Unterwaldbehrungen (Landkreis Rhön-Grabfeld) in nord-westlicher Fahrtrichtung unterwegs. Zeitgleich fuhr ein VW-Fahrer auf der Ringstraße in westlicher Richtung.

Überfall auf Tankstelle in Arzell – Zeugen gesucht

Mehr Frauen in die Politik – Mentoring-Programm im Wartburgkreis gestartet
Das Mentoring-Programm ist ein Bestandteil im Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik!, für welches sich der Wartburgkreis Ende 2021 erfolgreich beworben hat. Aufgerufen waren Frauen in den kommunalen Vertretungen oder an einem politischen Amt Interessierte sowie Bürgermeisterinnen und Anwärterinnen sich als Mentee zu bewerben.

Meininger Bahnhof bald Eigentum der Stadt – Sanierung in Planung
Der Bahnhof in Meiningen soll noch in diesem Jahr Eigentum der Stadt Meiningen werden. Laut Bürgermeister Fabian Giesder (SPD) habe der Stadtrat den Plänen am Dienstag in einer nichtöffentlichen Sitzung zugestimmt.

Wegen Kanalbauarbeiten – Vollsperrung in Geisa 6.10. – 5.11.22
Wegen bestehenden Kanalbauarbeiten im Bereich L 2603 Geisa, Wiesenfelder Straße auf Höhe „An der Geis“ am westlichen Ortseingang erfolgt von Donnerstag, 6. Oktober, 7 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 5. November, 16 Uhr eine Vollsperrung der Straße.

Neues digitales Vermittlungsangebot für Schulen in Bayerischen Freilandmuseen
Wo könnte man einen besseren Einblick in nachhaltige Lebens- und Arbeitsformen erhalten als in den bayerischen Freilandmuseen? Schon unsere Vorfahren mussten sparsam und nachhaltig mit Wasser, Energie und Lebensmitteln umgehen. Doch wie erfährt die junge Generation von diesem Wissen und wie kann sie für die Zukunft Kompetenzen zu nachhaltigem Handeln erwerben?

Der Goldene Oktober kommt – Zeigt uns Eure schönsten Herbstmomente
Blauer Himmel, orangene Blätter und die gelbe Sonne - der Goldene Oktober wird kommen! Wir freuen uns auf bunte Herbstfotos, wenn die Sonne sich gegen den Nebel durchsetzt und alles bunt erstrahlt.

51.281 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.910 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Verkehrskontrolle – Berauschte Simson-Fahrt in Meiningen
Dienstagabend stoppte eine Polizeistreife einen 18-jährigen Simson-Fahrer in der Lindenallee in Meiningen. Während der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der junge Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Obstdieb in Breitungen – Äpfel im Wert von 1000 Euro gestohlen
Mitarbeiter des Breitunger Ordnungsamtes meldeten Dienstagnachmittag den Diebstahl von Äpfeln von einer Streuobstwiese am Seeblick. Der bislang unbekannte Langfinger nahm insgesamt Äpfel im Wert von ca. 1.000 Euro an sich.

Energieversorgung in der Region – Unternehmerstammtisch in Geisa
Zu einem Unternehmerstammtisch zum Thema Energieversorgung hatten die Stadt Geisa sowie die Kommunen Buttlar, Schleid und Gerstengrund Ende September in den Gangolfisaal der Point Alpha Akademie Schloss Geisa eingeladen.

Eine aufregende Sache – Mitreißendes Gospelkonzert in der Stadtkirche Bad Salzungen
Ein mitreißendes Konzert boten die Gospelchöre der Musikschule Wartburgkreis am 24. September in der Stadtkirche Bad Salzungen. Die Anspannung vor Konzertbeginn war der Leiterin der Chöre, Siegrun Hoffmann, deutlich anzumerken.

UPDATE – Schmierereien auch in Wölferbütt & Völkershausen
Nicht nur im Geisaer Amt wurden Kirmes- und Baustellenschilder verunstaltet, auch in den Vachaer Ortsteilen Wölferbütt und Völkershausen schlugen die unbekannten Täter zu.

Banner der Kreisverkehrswacht gestohlen – Zeugen in Bad Neustadt gesucht
In der Zeit von Freitag, 23.09.2022 bis Mittwoch, 28.09.2022, entwendete ein Unbekannter in der Berliner Straße / Schweinfurter Straße ein gelbes drei Meter Banner mit der Aufschrift „Vorsicht Schulkinder“ und dem Logo der Kreisverkehrswacht Bad Neustadt samt Befestigungsmaterial.

Verkehrskontrolle in Bastheim – Ohne Führerschein, aber dafür mit Waffe
Auf der B 279 wurde Sonntagfrüh bei Bastheim ein Fiat-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Mann nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Rhönschaf-Genießerwochen – Das Programm steht 24.9. – 16.10.22
Das wollige Schaf mit dem markantem, schwarzen, unbewollten Kopf ist bestens an das Klima und die kargen Hochrhönwiesen angepasst. Unserem Rhönschaf widmet die Rhön GmbH nun vier ganze Rhönschaf-Genießerwochen mit tollen Programm-Highlights!

Diskutiert unzensiert – Herbsttour von Martin Henkel in Dermbach 5.10.22
Die Herbsttour „Diskutiert unzensiert“ wird fortgesetzt. Am Mittwoch, dem 5.10. besteht ab 19.00 Uhr im Schloss Dermbach (rechter Flügel) wieder die Möglichkeit, mit dem direkt gewählten Landtagsabgeordneten Martin Henkel offen und unverblümt ins Gespräch zu kommen.

Heinrich Ruppel – Erzähler, Künstler & Dichter unserer Rhönheimat
Heinrich Ruppel wurde als sechstes von neun Kindern am 8. November 1886 in Neukirchen geboren. Er verfasste über sechsundzwanzig Erzählungen, Balladen und Hörspiele zum größten Teil in hessischer und Rhöner Mundart. Zu Ruppels bekanntesten und beliebtesten Werken zählten die Erzählungen „Rhönbauern“ und „Rhönbauern und andere Geschichten“.

Feierlicher Gottesdienst zum Erntedankfest des Wartburgkreises in Völkershausen
Der Gottesdienst zum traditionellen Erntedankfest des Wartburgkreises wurde vom Landkreis und dem Bauernverband in diesem Jahr in der Völkershäuser Michaeliskirche gefeiert.

Tierauffangstation Meiningen – Hundewelpen & Katzen suchen ein Zuhause
In Andenhausen ist eine Katze zugelaufen, die scheinbar niemand vermisst. Weiterhin suchen der Hundewelpe Pablo sowie die Katzen Aida und Alex ein neues Zuhause. Wer einen samtpfotigen Mitbewohner bei sich aufnehmen möchte, für den ist jetzt die perfekte Zeit, sich in der Tierauffangstation Meiningen umzuschauen.

FOTOS & VIDEO – Viel los beim Herbstmarkt in Kaltennordheim
Dass der Herbstmarkt in Kaltennordheim ein Besuchermagnet ist, wurde auch in diesem Jahr wieder unter Beweis gestellt. Zahlreiche Besucher aus nah und fern sind gekommen, um den Tag der Deutschen Einheit in der Rhönstadt zu verbringen.

51.089 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.682 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Spiegelklatscher bei Sondheim – 650 Euro Schaden
Zu einem Zusammenstoß zweier Außenspiegel kam es am späten Montagabend auf der Straße zwischen Sondheim und Stetten. Mit ihrem Hyundai war eine 69-Jährige auf der Strecke in Fahrtrichtung Stetten unterwegs, als ihr ein Ford entgegenkam.

Radarkontrolle bei Mellrichstadt – Spitzenreiter doppelt so schnell als erlaubt
Am Montagnachmittag führten die Beamten der PI Mellrichstadt eine Geschwindigkeitskontrolle mit Lasermessung in der Hainhofer Straße in Mellrichstadt durch. Gemessen wurden sämtliche Fahrzeuge die in Richtung Frickenhausen unterwegs waren.

Volle Wasserflaschen aus Auto geworfen – Zeugen in Walldorf & Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war Freitagabend gegen 18:50 Uhr mit seinem Volkswagen in Walldorf unterwegs. Ein ähnlich gelagerter Sachverhalt ereignete sich am Sonntag in der Anton-Ullrich-Straße in Meiningen. Auch hier wurde eine gefüllte Plasteflasche aus dem Wagen geworfen.

1.300 Euro für die Wohnungslosenhilfe Fulda – Großzügige Spende dank „Yoga im Park“
Auch in diesem Jahr fand im Park von Schloss Fasanerie bei Bronnzell „Yoga im Park“ statt. Gestartet ist die Aktion unter freiem Himmel zu Beginn der Sommerferien und endete am 1. September.

Rathaus Bad Liebenstein nach Einbruch vorübergehend geschlossen – Zeugen gesucht
In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober kam es zu einem Einbruch ins Rathaus der Stadt Bad Liebenstein. Auf der Suche nach Bargeld verursachten die Täter einen erheblichen Sachschaden.

Kirmes- & Baustellenschilder im Geisaer Amt verunstaltet – Zeugen gesucht
Am vergangenen Wochenende wurden zahlreiche Kirmes- sowie Verkehrsschilder im Geisaer Amt beschmiert oder verstellt. Anzeigen wurden bereits bei der Polizei aufgegeben, da das Verstellen von Baustellenschildern ein enormer Eingriff in den Straßenverkehr ist.

Wer hat was gesehen? – Diebstahl auf dem Friedhof in Meiningen
Bislang unbekannte Täter machten sich in der Zeit vom 17.08.2022 bis Montag an einem Grab auf dem Friedhof in der Berliner Straße in Meiningen zu schaffen.

B62 – Verkehrsraumeinschränkungen rund um Bad Salzungen 4. – 21.10.22
Die Ortsumgehung B 62, Bad Salzungen wird von der Kreuzung Langenfelder Straße bis zur Kreuzung Wildprechtrodaer Straße von Dienstag, 4. Oktober, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 21. Oktober, 17 Uhr saniert. Hierbei werden zwei Bauabschnitte bestehen.

Welt-Stillwoche in Klinikum Meiningen – Eltern-Informationsabend 4.10.22
Die erste Woche im Oktober ist eine ganz besondere Woche: Es ist Weltstillwoche! Deshalb macht das Helios Klinikum Meiningen in dieser Woche ganz besonders auf die Wichtigkeit des Stillens als natürliche und artgerechte Ernährungsform für Säuglinge aufmerksam.

Friedrich-Engels-Straße & Vachaer Straße – Umleitung in Kieselbach ab 10.10.22
Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Wasser- und Abwasserverband Bad Salzungen (WVS) und der Gemeinde Krayenberggemeinde beginnen die Bauarbeiten in der Friedrich Engels- Straße / Vachaer Straße im Ortsteil Kieselbach am 10.10.2022.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW40
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Herbstmarkt & Wirtefest in Kaltennordheim – Herbstliche Tradition 3.10.22
In vielen Familien ist ein Besuch in Kaltennordheim am Tag der Deutschen Einheit längst fest eingeplant. Die Rhönstadt lädt schließlich seit Jahren am 3. Oktober zu Herbstmarkt und Wirtefest ein – das hat Tradition.

Tag der Deutschen Einheit in der Gedenkstätte Point Alpha – Festprogramm 1. – 3.10.22
Der „Tag der Deutschen Einheit“ ist sicherlich nicht nur der glücklichste und wichtigste gesamtdeutsche Feiertag, sondern auch ein Freiheitstag, der nie in Vergessenheit geraten darf. Zum 32. Jahrestag der Wiedervereinigung lädt die Point Alpha Stiftung daher die Öffentlichkeit am Sonntag und Montag; 2. und 3. Oktober, zu den traditionellen Festlichkeiten ins US Camp ein.

Bad Salzungen singt – Offenes Singen für alle am Tag der Deutschen Einheit 3.10.22
Die als Landmusikort ausgezeichnete Kurstadt beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der bundesweiten Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein.

Es war einmal… – Reliquien von Athanasius Kircher in Geisa betrachten 3.10.22
Geschichten von früher beginnen oft so: Es war einmal… Auch in Geisa kann eine besondere Geschichte aus dem Jahr 1665 erzählt werden, als Athanasius Kircher die heiligen Reliquien nach Geisa bringen lies.

Feiern bis zum Feiertag – Kirmes in Borsch 30.9. – 3.10.22
Ihr habt auf sie gewartet das ganze Jahr, nun ist die Borscher Kirmes endlich wieder da. Gefeiert werden soll das ganze Wochenende, egal ob am Freitag bei der Disco mit den DJs von FES oder am Samstag beim Bayrischen Abend mit Winnies Five.

Fußballfest auf der Blumenburg in Oepfershausen 3.10.22
Am Montag, den 3.10.2022, lädt der FSV 48 Oepfershausen um 11.00 Uhr alle Sportfreunde zum großartigen Leistungsvergleich in der Alterklasse U17 (B- Junioren) auf den Sportplatz Oepfershausen ein.

Waldaltar & Blaue Wunder – Aktionstage im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 2. & 3.10.22
Der nächste offene Aktionstag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen findet am Samstag, den 2. Oktober 2022, von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Am Erntedankfest wird anlässlich der aktuellen Ausstellung ein Waldaltar gebaut.

Schmalkalden-Meiningen – Noch mehr Gemeinden arbeiten bei IT-Betreuung zusammen
Bereits im Oktober 2021 hatten sich zahlreiche Städte und Gemeinden im Landkreis mit der Unterzeichnung einer Zweckvereinbarung entschlossen, sich unter das Dach des Kommunalen IT-Services (KITS) des Landkreises Schmalkalden-Meiningen zu begeben und gemeinsam die Betreuung der gemeindeseitigen Informations- und Datentechnik zu bündeln, Synergieeffekte zu nutzen und höchstmögliche Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW40
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Veranstaltungstipps – Das steht an am langen Wochenende
Der Tag der Deutschen Einheit am Montag beschert uns ein langes Wochenende - vier Tage voller Veranstaltungen, Märkten und Partys warten auf Euch! Bei unseren Veranstaltungstipps für die kommenden Tage ist wirklich für Jeden was dabei.

Herbstmarkt in Meiningen – Heimatshoppen für Groß & Klein 2.10.22
Mit über 60 Händlern wird es am Sonntag, 2. Oktober 2022 ab 10.00 Uhr wieder ein buntes Markttreiben in der Innenstadt von Meiningen geben. Ab 13.00 Uhr haben die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet und erwarten Sie mit vielen tollen Angeboten und Aktionen.

Kreiserntedankfest in Völkershausen – Festgottesdienst & Führungen 2.10.22
Am Sonntag, den 2. Oktober, lädt die Kirchgemeinde Völkershausen um 14.00 Uhr zum Kreiserntedankfest in die Michaeliskirche ein. Die Gaben für das Kreiserntedankfest werden ab Donnerstag, den 29. September, angenommen.

Erntedankfest in Kaltenlengsfeld – Umpfenzwerge schmücken die Kirche 2.10.22
Mais, Äpfel, Nüsse und Moos - das alles haben die kleinen Umpfenzwerge aus Kaltenlengsfeld in den vergangenen Tagen für den Erntedank-Gottesdienst am Sonntag, den 2. Oktober, gesammelt. Die Kinder der Christenlehre gehen am Samstag, den 1. Oktober ab 13.00 Uhr von Haus zu Haus und sammeln weitere Gaben ein.

Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest in Tiefenort 2.10.22
Zu einem großen Erntedankfest lädt die evangelische Kirchengemeinde Tiefenort alle Gemeindeglieder und Interessierten am 2. Oktober um 14 Uhr in die Peterskirche ein. Die Erntedankgaben können gerne bereits am Samstag zwischen 13.00 und 16.00 Uhr in die Kirche gebracht werden.

Traditionsfeuer in Stadtlengsfeld – Fackel- und Laternenumzug 2.10.22
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. veranstaltet an der Stützpunktfeuerwehr Stadtlengsfeld das alljährliche Traditionsfeuer am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit.

Gottesdienst mit Konzert in Dermbach – Kinder- & Jugendband aus Magdeburg 2.10.22
Takt 14 ist eine christliche Kinder- und Jugendband aus den Pfarreien Bitterfeld und Wolfen des Bistums Magdeburg. Nach Auftritten in Bautzen und Rostock freut sich die kleine Musikgruppe nun darauf am 2. Oktober um 9.00 Uhr den Gottesdienst in der Pfarrgemeinde Dermbach mitzugestalten.

Kermes in Helmershausen – Bereit für die Kermeszeit 30.9. – 2.10.22

Packt die Tanzschuhe ein – 23. Zeltkirmes in Oberalba 30.9. – 2.10.22
Auch in Oberalba ist es bald wieder soweit, vom 30. September bis zum 02. Oktober 2022 wird die traditionelle Kirmes gefeiert!

Partywochenende der Extraklasse – Kirmes in Diedorf 30.9. – 2.10.22
Nach langer Coronapausa steht endlich mal wieder eine Saalkirmes in Diedorf auf dem Plan! Vom 30. September bis 2. Oktober 2022 wird in dem Rhöndorf Einiges geboten.

Die Stimmung im Festzelt explodiert – Kirmes in Breitungen 29.9. – 2.10.22
Endlich - Nach langer Zeit findet am ersten Oktoberwochenende wieder die Breitunger Zeltkirmes statt. Zum siebten Mal seit 2014 wird die Kirmes vom FV Breitunger Sport & Kultur und dem FSV Rot-Weiss Breitungen durchgeführt.

Einfach geil & Stressfrei – Kirmes in Leimbach 30.9. – 2.10.22
„Onse Kermes“ startet wieder - und zwar Zuhause im „Weißen Roß“ in Leimbach. Vom 30. September bis 2. Oktober ist ein tolles Programm vorbereitet.

Tramp & Dämmerschoppen in der Festscheune – Herbstfest in Schwarzbach 1. & 2.10.22
Im Schwallunger Ortsteil Schwarzbach wird am Wochenende in Herbstfest in der Festscheune ausgetragen Am Samstag, den 1. Oktober, können sich die Gäste ab 20.00 Uhr auf die Rockband "Tramp" freuen.

Motocross-Meisterschaft in Bad Salzungen – MSC Kali heizt über den Dammberg 1. & 2.10.22
Endlich ist es wieder soweit - nach zwei Jahren Zwangspause dröhnen am ersten Oktoberwochenende wieder die Motoren auf der Motocross-Strecke am Dammberg in Bad Salzungen.

Volles Programm in Wahns – Oktoberfest & Feuer der Einheit 1. & 2.10.22
In Wahns feiern am Wochenende zwei Vereine Hand in Hand. Das traditionelle Wahnser Oktoberfest wird am 01.10.2022 in der Festscheune Wahns vom Gesangverein Edelweiss e.V. ausgerichtet. Am Sonntag lädt der Feuerwehrverein Wahns e.V. zum „Feuer zur deutschen Einheit“ ein.

Scheune wird zum Schnäppchen-Paradies – Baby- & Kinderflohmarkt in Stedtlingen 1.10.22
Am Samstag, den 1. Oktober 2022 wird in der Festscheune in Stedlingen von 13.30 bis 16.00 Uhr ein großes Schnäppchen-Paradies aufgebaut. Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Umstandsmode sowie Baby- und Kinderausstattung.

Kulturkeller Bad Salzungen – Marty Hall aus Kanada zu Gast im Haunschen Hof 1.10.22
Nach dem gelungenen Kultursommer geht es am Samstag, den 1.Oktober, um 20.00 Uhr im Kulturkeller „Haunscher Hof“ weiter mit Marty Hall. Der kanadische Gitarrist, Sänger und Komponist gehört zu den Musikern, die es schaffen, ihr Publikum schon mit den ersten Takten zu fesseln.

Astronomietag in Bastheim – Faszinierende Mondwelten im Sonnensystem 1.10.22
Der Astronomietag wurde mit der Intention ins Leben gerufen, die Astronomie der breiten Bevölkerung näher zu bringen. In Deutschland gibt es Astronomietag seit 2003.

Glockenspiel von Wernshausen – Restaurierte Sieglinde läutet wieder Friedenslied ein
Das Glockenspiel von Wernshausen ist wieder komplett. Mit einem Festkonzert der St. Lukaskirche und einem Glockenfest im Gemeindehaus konnte nun endlich die Wiedereinweihung der großen und ältesten Bronze-Glocke gefeiert werden.

„Ehrenberger Spatzennest“ erfüllt alle Kriterien – Biosphären-Kita in Wüstensachsen
Am 9. September 2022 wurde die Kindertagesstätte „Ehrenberger Spatzennest“ in Wüstensachsen offiziell zur Biosphären-Kita ernannt. Martin Kremer, Geschäftsführer des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e. V., übergab in einer kleinen Feierstunde bei herrlichem Sonnenschein das Zertifikat an Ehrenbergs Bürgermeister Peter Kirchner.

Corona-Herbstwelle – Impfbus mit neuem Impfstoff an Bord – Termine im Oktober & November
Die von Experten seit längerem prophezeite Corona-Herbstwelle hat begonnen. Auch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen steigen die Covid19-Fallzahlen sprunghaft an.

Über 54 Prozent überladen – Weiterer Kleintransporter bei Hünfeld aus dem Verkehr gezogen
Ein stark überladener Kleintransporter aus Polen war am vergangenen Donnerstag (29.09.) auf der A 7 in Richtung Norden unterwegs. Im Bereich der Anschlussstelle Hünfeld-Schlitz wurde eine Streife der Autobahnpolizei Petersberg auf den Transporter aufmerksam, da dieser eine deutliche Seitenneigung nach links und eine ausgebeulte Plane hatte.

50.980 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.564 bestätigte Fälle im WAK – 1.153 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Roller-Fahrer mit Alkohol & Drogen in Meiningen erwischt
Donnerstagabend fuhr ein 20-Jähriger ohne Versicherungskennzeichen mit seinem E-Scooter die Henneberger Straße in Meiningen entlang. Eine Polizeistreife hielt daraufhin den Roller-Fahrer an und kontrollierte ihn.

Überfall in Barchfelder Tankstelle blieb erfolglos – Zeugen gesucht
Zwei unbekannte männlicher Täter betraten Donnerstagabend kurz vor 22:00 Uhr maskiert eine Tankstelle in der Liebensteiner Straße in Barchfeld. Ihr Weg führte direkt zum Kassenbereich, wo einer der Täter einen pistolenähnlichen Gegenstand auf den Tankstellenmitarbeiter richtete.

12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet – Staffelstabübergabe an Meiningen
Am vergangenen Wochenende war die Kurstadt Bad Bocklet der Ausrichter des Rhöner Wandertags. Die auf drei Tage ausgedehnte Veranstaltung lockte Wanderbegeisterte in die Rhön. Wie jedes Jahr üblich wird der Staffelstab zum Ausklang der Veranstaltung an den nächsten Austragungsort überreicht.

Neue Projekte rund um das Grüne Band – Knapp 150.000 Euro Fördergelder für die Stadt Geisa
Insgesamt sechs Projekte der Stadt Geisa in Höhe von 148.510,39 Euro fördert das Thüringer Umweltministerium in diesem Jahr über das RegionalBudget mit einem Fördersatz von 90 Prozent.

Die Thüringische Rhön – Buchvorstellung von Walter Höhn in Zella 30.9.22
„Die Thüringische Rhön – eine Kulturlandschaft“, so lautet der Titel des neuen Buchs von Walter Höhn aus Wölferbütt im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Am Freitag, den 30. September 2022, laden der Autor, der Förderverein Propstei Zella – Barock in der Rhön e. V. und die Thüringer Verwaltung des Biosphärenreservats zur Buchvorstellung in den Festsaal der Propstei Zella ein.

Sonder-Impfaktion im Landkreis Schmalkalden-Meiningen 30.9.22
Nach der Sommerpause bieten der Landkreises Schmalkalden-Meiningen und die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) wieder die beliebten, dezentralen Sonder-Impfaktionen an. Zur Verfügung stehen auch diesmal wieder die Impfstoffe von Biontec und Novavax.

Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 30.9.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es diesen Freitag, den 30. September 2022, zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.

Was tun beim Stromausfall? – Notstrom-Infotag bei Elektrik Vacha 30.9.22

Auf in die nächste Saison – Neue Sweater für die Rhönkicker aus Stadtlengsfeld
Die D-Junioren des FSV Eintracht Stadtlengsfeld, auch unter Rhönkicker zu finden, haben vor kurzem am Sportplatz Stadtlengsfeld neue Sweater überreicht bekommen.

Neue Feuerwehrfahrzeuge & Pumpe in Simmershausen feierlich gesegnet
„Es handelt sich bei den neuen Gerätschaften nicht um einen Wunsch der Feuerwehr, sondern um ein Erfordernis. Wunsch der Kameraden ist, dass die Wurst gut gegrillt ist und das Bier schmeckt“ – so startete Kreisbrandmeister Matthias Müller seine Grußworte anlässlich der Segnung der neuen Feuerwehrfahrzeuge und portable Feuerwehrlöschpumpe.

Das Haus steht – KKE-SYSTEM GmbH feiert Richtfest im Gewerbegebiet Geisa
Mitte September feierte die Firma KKE-SYSTEM GmbH im Gewerbegebiet Geisa Richtfest. Damit hat das Unternehmen einen weiteren Meilenstein hinter sich gebracht und kommt seinem Ziel mit eigener Produktionsstätte in Geisa ein Stück näher.

50.862 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.439 bestätigte Fälle im WAK – 1.152 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Schwerer Unfall in Hendungen – Mann zwischen Müllauto & Mauer eingeklemmt
Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer Verletzten kam es am Mittwochmittag in Hendungen. In Schrittgeschwindigkeit bog der 57-Jährige Fahrer mit seinem Müllfahrzeug von der Schmiedegasse in die Hauptstraße ein.

Bestellter Whirlpool kam nicht an – Warenbetrug im Internet
Anfang September erwarb ein 41-Jähriger auf dem Portal Ebay-Kleinanzeigen einen Whirlpool und einigte sich mit dem Anbieter auf einen Kaufpreis in Höhe von 115 Euro.

Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz in Fladungen aus
Bei der Zubereitung seiner Mahlzeit ließ am Mittwochabend ein 38-Jähriger den Topf außer Acht und verursachte damit einen Feuerwehreinsatz. Während seiner kurzen Abwesenheit brannte das Essen an und löste damit den Brandmeldealarm in der Küche aus.

Fahrrad in Mellrichstadt gefunden – Eigentümer gesucht
Der Fund eines Trekkingrades in der Sondheimer Straße von Mellrichstadt wurde am Mittwoch hiesiger Polizeidienststelle mitgeteilt. Weil bislang niemand sein Fahrrad als „vermisst“ gemeldet hatte, nahm der Bauhof das Zweirad zunächst in Verwahrung.

Unfall in Obermaßfeld – Simson-Fahrerin auf regennasser Fahrbahn gestürzt
Eine 16-jährige Simson-Fahrerin verlor Mittwochabend in Obermaßfeld in einer Kurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Moped und stürzte.

Von Fahrbahn abgekommen – 40-Jährige leicht verletzt im Krankenhaus
Mittwochnachmittag war eine 40-Jährige mit ihrem Volkswagen auf der Strecke von Brotterode nach Trusetal unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Wagen von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Grashang und kollidierte letzten Endes mit der Leitplanke.

Tischtennis-Highlight in Geismar – Jugend-Mannschaft holt den Heimsieg

ENDSPURT – Ein Schaf im Schuhkarton – Bastelwettbewerb mit tollen Preisen bis 30.9.22
Der Herbst gehört dem Rhönschaf – das ist seit 2018 in der Rhön quasi Gesetz. Die jungen Rhönerinnen und Rhöner sind anlässlich der Genießerwochen dazu aufgerufen, kreativ zu sein: Beim Wettbewerb „Schaf im Schuhkarton“ werden die schönsten gebastelten Rhönschafe gesucht. Die Kunstwerke können bis zum 30. September abgegeben werden.

Demokratieprojekte im Wartburgkreis – 3. Ausschreibungs-Runde beginnt
Die Partnerschaft für Demokratie schreibt erneut Projektmittel für die Umsetzung von Demokratieprojekten in der Wartburg-Region aus. Die Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie unterstützt und begleitet aktiv von der Ideenfindung bis zum Ende des Projektes.

Die letzten Hexen der Rhön – Online-Vortrag über seltene Schmetterlinge 29.9.22
Ende September geht die Vortragsreihe „In der Rhön - für die Rhön“ weiter: Seltene Schmetterlinge der Rhöner Kalkmagerrasen bringen Benno von Blanckenhagen und Janina Ebert den Teilnehmenden am Donnerstag, 29. September, von 19.30 bis 21 Uhr, näher.

Pflegeeltern gesucht – Infoabend für Interessierte in Meiningen 29.9.22
Wer sich ganz unverbindlich über das Thema Pflegeeltern informieren möchte oder bereits konkretes Interesse daran hat, einem Kind oder Jugendlichen ein Zuhause zu geben, den lädt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen herzlich ein zur Informationsveranstaltung „Pflegeeltern gesucht!“.

Abschied im Lutherstammort Möhra – Pfarrer Rudolf Mader wechselt nach Hessen
Nach acht Jahren verlässt Pfarrer Rudolf Mader den „Lutherstammort“ Möhra. Er wechselt in die Landeskirche Hessen-Nassau. In der Ev.-Luth. Auferstehungsgemeinde in Darmstadt wird Rudolf Mader als Pfarrer in Teilzeit tätig sein, um künftig mehr Zeit für seine Familie zu haben.

Die Rhön auf den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Erfurt
Die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit finden in diesem Jahr in Erfurt vom 01.10.bis 03.10.2022 statt. Die Rhön hat eine besondere Geschichte und Bezug zum Tag der Deutschen Einheit, denn die ehemalige Innerdeutsche Grenze verlief quer durch die Mittelgebirgsregion.

Zahlreiche Apfelsorten wurden bestimmt – Familien-Streuobstfest im Sortengarten Dörrensolz
Im Rahmen der Stationsarbeit organisierte Julia Gombert und ihr Team vom Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ e.V. am vergangenen Sonntag das Familien-Streuobstfest im Sortengarten Dörrensolz. Hier finden sich zahllose Apfelsorten aber auch Natura 2000-Arten wie Bechsteinfledermaus und Wendehals finden hier einen Lebensraum.

50.667 Corona-Fälle im Landkreis SM – 58.297 bestätigte Fälle im WAK – 1.152 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Caritas Fulda – Auffinden von Hilfsangeboten dank neuem Wegweiser
Einen Wegweiser für Wohnungslose in Fulda hat die Integrierte Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa erstellt. In ihm sind alle wichtigen Behörden und Anlaufstellen verzeichnet.

Unfall zwischen Meiningen und Walldorf – Frau mit Auto überschlagen
Heute Vormittag fuhr eine 59-jährige Frau von Walldorf in Richtung Meiningen. Sie verlor ersten Erkenntnissen nach in einer S-Kurve die Kontrolle über ihren VW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich samt PKW.

Thüringer Wandertag in Weimar – Wanderkönigin kommt vom Rhönklub Vacha
Zum 30. Thüringer Wandertag lud der Thüringer Wanderverband unter Leitung von Christiane Lieberknecht dieses Jahr nach Weimar. Unter dem Motto „Kultur trifft Natur - Wandern zwischen Klassik und Moderne in und um Weimar“ konnte man auf einer der 15 erlebnisreichen und gut organisierten Wandertouren Weimar und die nähere Umgebung kennenlernen.