Eine Frau aus Bad Neustadt erhielt einen Anruf durch das angebliche Service-Center ihrer Online-Bank.
Autor: Redaktion

Landratsamt Wartburgkreis nicht erreichbar – 25. bis 26.2.22
Aufgrund von Elektroarbeiten wird das Landratsamt Wartburgkreis in der Zeit von Freitag, 25. Februar ab 14 Uhr bis voraussichtlich 26. Februar um 12 Uhr weder telefonisch noch per Mail erreichbar sein.

27.376 Corona-Fälle im Landkreis SM – 28.648 bestätigte Fälle im WAK – 1.014 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Rauchentwicklung in Zella – mehrere Feuerwehren im Einsatz
Die Löschgemeinschaft Neidhartshausen, Diedorf, Zella und Brunnhartshausen wurden heute morgen um 7 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Nähe der Stallanlage Zella gerufen. Vor Ort konnte nichts festgestellt werden.

350 Teilnehmer an Corona-Protesten
Mittwochabend trafen sich in den Orten Geisa, Schwarza und Eisfeld insgesamt ca. 350 Menschen zu nicht angemeldeten Versammlungen, um sich anschließend in Form von Aufzügen durch die Straßen zu bewegen.

Spiegelklatscher in Etterwinden – Zeugen gesucht
Eine 45-jährige Skoda-Fahrerin befuhr am Mittwoch gegen 16:00 Uhr die Bundesstraße 19 von Waldfisch in Richtung Etterwinden.

Wieder Telefonbetrug – falsche Polizistin am Apparat
Wieder einmal gab sich eine Dame Mittwochabend in betrügerischer Absicht als vermeintliche Polizistin aus.

Scheibe in Bad Salzungen eingeschlagen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter schlug am Mittwoch in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr die Heckscheibe eines Autos, das in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen geparkt war, ein.

Junge Mopedfahrerin stürzt bei Dermbach
Eine 18-jährige Mopedfahrerin befuhr Mittwochnachmittag die Wiesenthaler Straße von Dermbach in Richtung Lindenau.

Alkohol und Drogen führten Opel-Fahrer ins Krankenhaus
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 38-jährigen Opel-Fahrer in der Liebensteiner Straße in Barchfeld.

Blutspende und Bratwurst in Fischbach inklusive Antikörpertest 24.2.22
Am Donnerstag, dem 24.02.2022 wird zur Blutspende im ehem. Gemeindeamt, in der Gass 6, 36452 Fischbach eingeladen.

HEUTE – Hauptverhandlung wegen schweren Kindesmissbrauchs in Meiningen 24.2.22
Am 24.02.2022 startet die Hauptverhandlung gegen einen 39-jährigen, zuletzt im Raum Meiningen wohnhaften Angeklagten, dem die Staatsanwaltschaft schweren sexuellen Missbrauch von Kindern vorwirft.

27.098 Corona-Fälle im Landkreis SM – 28.232 bestätigte Fälle im WAK – 1.013 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Betriebsunfall endete im Krankenhaus
Zu einem Betriebsunfall kam es am Dienstagnachmittag in einem Verbrauchermarkt in Mellrichstadt. Dort wurden durch eine externe Firma Wartungsarbeiten an der Kühlanlage durchgeführt.
Beim Sägen eines Deckenpaneels beschädigte der 21-jährige Monteuer versehentlich ein dahinter verlaufendes Kühlmittelrohr, sodass die sofort austretende Kühlmittelflüssigkeit in sein Gesicht spritzte und in seine Atemwege gelang.

Verwirrte Dame alleine im Regen von jungem Mann gerettet
Auf der Fahrt mit seinem Auto durch die Innenstadt von Mellrichstadt entdeckte am Dienstagnacht, gegen 00:30 Uhr ein 21-Jähriger eine alleine im Regen stehende ältere Dame.

Kreditkarte in Nordheim geklaut
Weil die Daten seiner Kreditkarte von Unbekannten missbräuchlich für zwei Abbuchungen in Höhe von 45 Euro verwendet worden waren, erstatte ein 80-Jähriger aus Nordheim Anzeige bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.

Hinweis nachgegangen – Drogen gefunden
Dienstagabend erhielt die Polizei den Hinweis, dass mehrere Jugendliche am Bahnhof in Bad Salzungen Drogen konsumieren sollen.

WerraEnergie zieht Bilanz – zahlreiche Sturmschäden behoben
Orkanartige Stürme wie „Ylenia“ und „Zeynep“ fegten mit Windgeschwindigkeiten von mehreren Hundert km/h im Zeitraum vom 17.02. – 19.02.2022 über Deutschland hinweg.
Nicht nur im Norden Deutschlands führte dies zu teils erheblichen Schäden, auch das Netzgebiet der WerraEnergie war hiervon betroffen.

26.700 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27.822 bestätigte Fälle im WAK – 1.013 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Über 1.500 Teilnehmer bei Corona-Demos – 75 waren zu Gegenprotesten bereit
Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die aktuelle Corona-Politik richten, fanden am Montagabend im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl statt.

Zu müde für die Schule – Von der Polizei geweckt
Drei Schüler im Alter von 17, 15 und 14 Jahren, die am Montag zu müde für die Schule waren, wurden von der verständigten Streife auf behutsame Art und Weise geweckt.

Kindersitz und Anschnallpflicht – Verkehrskontrollen vor Kindergarten und Schule
Die Polizei führte Montagmorgen Verkehrskontrollen in der Straße der Einheit in Bad Salzungen durch.
Schwerpunkt war hierbei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen

Unfallflucht in Merkers – Zeugen gesucht
Ein aufmerksamer Zeuge informierte Montagnachmittag die Polizei über ein umgefahrenes Andreaskreuz in der Salzunger Straße in Merkers.

Zukunftsplan Hoffnung – Weltgebetstag am 4.3.22
Am 4. März ist Weltgebetstag! Weltgebetstag bedeutet: Frauen engagieren sich über Konfessions-, Alters- und Ländergrenzen hinweg für globale Gerechtigkeit, Frieden und Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft.
Unter dem Motto #ZukunftsplanHoffnung laden Frauen aus England, Wales und Nordirland dieses Jahr ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen.

UPDATE – Grundecke in Bad Salzungen weiterhin gesperrt
Auf Anraten von Thüringen Forst bleibt die Landstraße L2895 zwischen der Grundecke und Gräfen-Nitzendorf noch bis voraussichtlich Dienstag, 22. Februar 2022, 12 Uhr gesperrt.

Einkaufserlebnis rund um die Uhr – tegut…teo in Rasdorf macht’s möglich
Anfang März des vergangenen Jahres eröffnete in der Point Alpha Gemeinde Rasdorf ein tegut… teo. Die digitale Selbstbedienungsbox befindet sich direkt an der B 84 (Landstraße 9), am Treffpunkt Via Regia.
Hier ist ein Einkauf rund um die Uhr und auch an Sonn-und Feiertagen möglich.

26.591 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27.705 bestätigte Fälle im WAK – 1007 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Über 200 Teilnehmer an Corona-Protesten
Samstagabend versammelten sich etwa 100 Menschen in Bad Liebenstein. Es formierte sich nach kurzer Zeit ein Aufzug.
Sonntagabend trafen sich ca. 120 Personen zu einer nicht angemeldeten Versammlung auf dem Markt in Schleusingen.

Unfallflucht in Stepfershausen – Zeugen gesucht
Sonntagabend gegen 18:50 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin in der Stepfershäuser Straße in Stepfershausen eine Warnbake in einer Engstelle und fuhr ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern davon.

Alkohol im Straßenverkehr – Vermehrte Kontrollen zur Faschingszeit
Auch wenn in diesem Jahr über die Fastnachtszeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden werden, sorgt die Polizei Osthessen an den "tollen Tagen" für Sicherheit im Straßenverkehr.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrerin Franziska Freiberg aus Dorndorf 20.2.22
Am Sonntag, dem 20. Februar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.

Bad Salzungen lädt zum Weltgästeführertag – Geheimtipps erkunden 18.2. – 20.2.22
Jedes Jahr am 21. Februar ist Weltgästeführertag. Rund um diesen Tag werden auch 2022 in ganz Deutschland Gästeführer ihre Angebote präsentieren, dieses Mal unter dem Motto „Mit Leib und Seele“.
Auch die Salzunger Gästeführer haben für die Besucher und Einwohner der „Grünen Stadt mit starker Sole“ ein interessantes Programm für Jung und Alt vorbereitet.

20 Jahre Uhrenmuseum Ruhla – MDR Kulturnacht einschalten 20.02.22
MDR THÜRINGEN Reporter Heinz Diller lädt in der Kulturnacht am Sonntagabend nach 22 Uhr ein, ihn auf einer spannenden Zeitreise zu begleiten, die bei einer robusten Uhr Namens "Fearless", zu gut deutsch "Furchtlos", beginnt.

Äschenhege mit der Flinte – Meldepflicht bei Abschüssen von Kormoranen
In einer Medieninformation des Wartburgkreises weist die Untere Naturschutzbehörde über die Meldepflicht bei Abschüssen von Kormoranen hin.
Der Kormoran ist ein circa. 1 m großer schwarzer Vogel mit einem flachen Schnabel. Dieser hat am Ende einen Haken damit er den Fisch besser halten kann.

Haltestellennetz in Barchfeld wächst – Supermarkt auch öffentlich erreichbar
Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil hat in der Nürnberger Straße in Barchfeld auf Betreiben des Bürgermeisters Ralph Groß eine neue Haltestelle eingerichtet – direkt vor dem erst vor Kurzem neu eröffneten Supermarkt.

Wegen großer Nachfrage – Testen ohne Termin am Klinikum Hünfeld ab 19.2.
Für den Arbeitsplatz, den Besuch angehöriger Senioren oder die Teilnahme an einer größeren Familienfeier, egal ob verpflichtend oder freiwillig - der Bedarf an Corona-Test ist weiterhin auf hohem Niveau.

25.907 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27.078 bestätigte Fälle im WAK – 1005 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Idioten verwüsten Kindergarten in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Unbekannte verwüsteten in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen den Außenbereich eines Kindergartens in der Straße der Einheit in Bad Salzungen.

Ohne Führerschein unterwegs – Mann muss zu Fuß nach Hause
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Donnerstagnachmittag einen 31-jährigen Autofahrer in der Straße "Am Schwimmbad" in Bad Salzungen.
Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

UPDATE – Aktuelle Verkehrsbehinderungen in Bad Salzungen – Hochwasserwarnung für Werra
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer um Berücksichtigung und Vorsicht.

UPDATE – Keine Munitionsreste gefunden – Suche nach Blindgängern in Meiningen
Der beauftragte Kampfmittelbeseitigungsdienst hat mitgeteilt, dass die Munitionssuche auf den Meininger Bahngleisen früher als gedacht abgeschlossen werden konnte. Keiner der untersuchten Verdachtspunkte hat sich bestätigt.

Sturm klingt langsam ab – Neuer Orkan im Anmarsch
Heftige Böen und starke Gewitter: In der Rhön herrschen Unwetter. Wer nicht raus muss, sollte daheim bleiben.

Ein Leben lang zu Hause wohnen – Vorsorge besser als Nachsorge
Seit knapp zweieinhalb Jahren berät der Pflegestützpunkt im Meininger Landratsamt und steht dabei allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Schmalkalden-Meiningen kostenfrei und trägerneutral zur Verfügung.

Strommasten in Gehaus umgefallen
Gegen 07.24 Uhr ist heute Morgen in der Ortslage Gehaus ein Strommast umgefallen und mehrere eingeknickt.
Der Energiedienstleister TEAG wurde aufgrund dessen informiert.

Unfall beim Ausparken – Blechschaden in Bad Salzungen
Eine 45-jährige Transporter-Fahrerin parkte Mittwochmittag rückwärts auf einem Parkplatz in der Lindigallee in Bad Salzungen aus.

Sturm zerstört Zaun in Meimers
Auch in Meimers im Wartburgkreis war es vergangene Nacht stürmisch.
Der starke Wind hat den Sichtschutz-Zaun einer Familie erwischt und umgeweht.

UPDATE – Drehleiter aus Dermbach in Kaltensundheim im Einsatz – 52 Sturm-Einsätze im WAK
Die Feuerwehren im Wartburgkreis waren bis heute Vormittag 35 Mal im Sturm-Einsatz.

25.606 Corona-Fälle im Landkreis SM – 26.745 bestätigte Fälle im WAK – 997 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis

Unwetterwarnung – Schulausfall im Landkreis Rhön-Grabfeld
Aufgrund der aktuellen Wetterlage sowie blockierter Straßen durch umgestürzte Bäume und in einem Fall wegen Hochwasser, entfällt heute aus Sicherheitsgründen der Unterricht an sämtlichen Schulen im Landkreis Rhön-Grabfeld.

Schinken gut, alles gut – Präsentation des Rhön-Schinkens auf dem Ostheimer Wurstmarkt
Schwarzwälder Schinken, Thüringer Rostbratwurst, Nordhessische Ahle Worscht – Produkte und Gerichte, die für eine bestimmte Region, einen besonderen Geschmack, ein spezielles Rezept und für Qualität stehen.
Ende Januar ist nun ein neues Projekt gestartet: Betriebe in Bayern, Hessen und Thüringen haben erstmals Schweinefleisch mit der neuen Würzmischung gesalzen. Jetzt heißt es abwarten und reifen lassen.

Amtliche Unwetterwarnung in SM – Sturm und Orkanböen ab Mittwochabend angekündigt
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen warnt die Bevölkerung vor Sturm- und Orkanböen, mit denen ab dem heutigem Mittwoch zu rechnen ist.

Zeit in ihrer schönsten Form – Kirchturmuhr in Kaltenlengsfeld braucht ein Update
Ist es wirklich schon so spät? Die Uhr der Kaltenlengsfelder Kirche zeigt und schlägt seit Jahrzehnten, mit wechselnder technischer Ausstattung schon seit drei Jahrhunderten zuverlässig die Zeit.
Nun ist es wieder Zeit für eine gründliche Überholung und Restauration dieses Zeugnisses regionaler Handwerkskunst.

Wieder Telefonbetrüger unterwegs – Warnmeldung der Polizei
Aktuell sind unterfrankenweit und insbesondere im Raum Main-Rhön und Mainfranken Telefonbetrüger aktiv.

25.373 Corona-Fälle im Landkreis SM – 26.450 bestätigte Fälle im WAK – 997 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis

Person unter Zug im Bahnhof Bad Salzungen – Rettungskräfte im Einsatz
Heute Morgen wurde eine Person im Gleisbett am Bahnhof Bad Salzungen gefunden.
Nach ersten Erkenntnissen soll es sich um eine Frau handeln. Die Person soll verstorben sein.

Noch eine schnelle Runde vor dem Sturm – Loipen nach wie vor präpariert
Heute besteht in der Rhön Unwettergefahr durch Sturmböen, dabei regnet es.
Die Temperatur liegt aktuell bei 3 Grad und steigt im weiteren Tagesverlauf auf 7 Grad an.
Die Loipen am Schneezaun am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim sind gespurt und gewalzt.

Nichts bestellt – Mahnungen erhalten
Die Polizeiinspektion Mellrichstadt meldete zwei ähnliche Fälle zum Datenmissbrauch von Privatpersonen.
Eine Mahnung eines großen Kaufhauses über einen Betrag in Höhe von 125 Euro erhielt eine 36-Jährige aus Sondheim.

Nach der Liebe kommt die Ernüchterung – Loipen in einem schlechten Zustand
Das Wetter in der Rhön ist alles andere als einladend. Es ist nasskalt bei aktuell 3 Grad, die Temperatur wird im weiteren Tagesverlauf nicht weiter ansteigen.
Die Loipen am Schneezaun am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim frisch gespurt und gewalzt. Alle anderen Loipen in einen schlechten Zustand.

Unverschämtheit in Barchfeld – Farbeimer in Altkleidercontainer entsorgt
Die Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Bad Salzungen e.V. werden im gesamten Altkreis Bad Salzungen stark frequentiert – doch nicht alles, was in der Sammlung landet, gehört dort auch hinein.
Ab und an machen die DRK-Mitarbeiter unmögliche Entdeckungen. So auch zuletzt vergangene Woche in Barchfeld.

Corona-Proteste in mehreren Orten
Mehrere nicht angemeldete Corona-Proteste beschäftigten die Polizei im Süden des Freistaates am vergangenen Wochenende.

An der Ampel zusammengestoßen – zum Glück nur Blechschäden
Ein 58-jähriger Volvo-Fahrer und ein 45-jähriger Audi-Fahrer befuhren Sonntagnachmittag die Hersfelder Straße in Bad Salzungen in Richtung Langenfeld.

Eine Extra-Runde für die Liebe – Skifahren zum Valentinstag
Zum heutigen Valentinstag könnt ihr das schöne Wetter noch einmal auskosten und gemeinsam mit euren Liebsten eine Runde auf den Skiern drehen.

Probleme bei Sanierung – Schäden im Rathaus Vacha größer als erwartet
Die jetzt im Rathaus in Vacha entdeckten Schäden verlängern die Bauzeit und erhöhen die Kosten. Die Stadt hatte anfangs mit 7,5 Millionen Euro gerechnet und den Betrag zwischenzeitlich auf 8,5 Millionen angehoben. Das 400 Jahre alte Fachwerkgebäude wird seit knapp zwei Jahren saniert.

HEUTE – Umstrukturierung – Neue Telefonnummern im Rathaus Bad Salzungen
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen befindet sich in einer umfassenden Umstrukturierung. Im Zuge dessen werden die Telefonnummern zu Montag, 14. Februar 2022, umgestellt.
Nicht nur die Digitalisierung ist aktuell ein großes Thema in der Stadtverwaltung. Neben der Umstrukturierung des Systems, um den
Bürgerinnen und Bürgern alles einfacher zu gestalten, wird auch die Verwaltung selbst seit 2021 den neuen Anforderungen angepasst.

Junge Mama aus Kieselbach stirbt unerwartet – Freunde starten Spendenaktion für ihre Kinder
Manchmal kann nur eine einzelne Sekunde dafür sorgen, dass nichts mehr ist, wie es war.
Viel zu früh verließ Daniela ihre junge Familie. Die junge Mama von 2 Kindern aus Kieselbach verstarb völlig unerwartet und plötzlich.

UPDATE – Anschlag auf jüdischen Gedenkstein in Dermbach – Offener Brief an Bürgermeister
Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Gedenkstein zur Erinnerung an die jüdischen Familien in Dermbach bittet die Polizei weiter um sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen.
Auf Anfrage des Rhönkanals hat die Polizei zu dieser Straftat noch keine „heiße Spur“ ermitteln können.

Endlich Neuschnee – rauf auf die Ski und ab geht die Fahrt
Heute perfektes Wetter für eine ausgiebige Runde auf den Skiern!
Es kamen über Nacht 12 cm Neuschnee.
Die Temperatur liegt aktuell bei -1 Grad und steigt im weiteren Tagesverlauf kaum an, es bleibt bewölkt.

Kein Führerschein dafür mit Spielzeugpistole – Anzeige für Amtsbekannten aus Mellrichstadt
Vor seiner Wohnadresse in Mellrichstadt konnte am frühen Freitagmorgen ein amtsbekannter 42-Jähriger, zusammen mit drei weiteren Männern, in einem Fahrzeug sitzend angetroffen werden.
Der 42-Jährige befand sich auf dem Fahrersitz, hat aktuell allerdings keine gültige Fahrerlaubnis.

Stromkasten in Stockheim angefahren – Zeugen gesucht
Einen Schaden in Höhe von 2.500 Euro meldete am Donnerstag das Überlandwerk Rhön.
In Stockheim wurde ein in der Hauptstraße befindlicher Stromverteilerkasten durch einen bislang Unbekannten beschädigt.

Frauen und Technik – Technikantin Anne zeigt wie’s geht
Den ersten Einblick in die Berufswelt wagen und seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Im Rahmen des Studien- und Berufsorientierungsprogramms „Hessen-Technikum“ können sich junge Frauen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) orientieren.

„Einfach Rhön“ – Film und Broschüre über unsere Heimat veröffentlicht
Unter dem Motto „Einfach Rhön“ präsentiert die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“, bestehend aus den sechs Kommunen Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann, gleich zwei nagelneue Projekte: eine druckfrische Imagebroschüre sowie einen emotionsgeladenen Imagefilm.

Bauschutt fliegt auf Frontscheibe – LKW fährt einfach weiter
Mittwochvormittag gegen 10:35 Uhr befuhr ein 57-Jährige mit seinem Renault die Strecke von Waldfisch nach Gumpelstadt.
Vor dem Wagen befand sich ein LKW-Kipper mit Anhänger, der nach Angaben des Geschädigten vermutlich Bauschutt transportierte.

Ab auf die Piste – alle Loipen noch in einem guten Zustand
Heute ist es bewölkt und es weht ein böig auffrischender Wind. Die Temperatur bleibt nahezu bei 2 Grad.
Alle Loipen sind gespurt und gewalzt und noch in einen guten Zustand.
Habt einen schönen Tag auf der Piste!

Wetter lädt zum Fahren ein – Skatingstrecke frisch gespurt
Heute bleibt es bewölkt bei 2,8 Grad und einer guten Sicht.
Wir wünschen einen schönen Tag!

Totalschaden nach Unfall bei Bad Salzungen – Fahrer leicht verletzt
Auf abschüssiger Strecke von Witzelroda nach Bad Salzungen/Kloster verlor Dienstagmorgen ein 58-Jähriger die Kontrolle über seinen Fiat, geriet ins Schleudern und landete in einem Graben neben der Fahrbahn.

Existenzgründung im Landkreis SM – Online-Beratung am 9.2.22
Die gemeinsamen Beratersprechtage der Wirtschaftsförderung im Landratsamt und von ThEx Enterprise (Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum) haben bereits eine längere Tradition.
Aufgrund der aktuellen Lage haben sich die Veranstalter entschieden am Mittwoch, 9. Februar, von 9 bis 13 Uhr, wieder einen virtuellen Beratersprechtag für Existenzgründer durchzuführen.

Neue Urkunde für Wartburgmobil – Ehrung für 30-jährige Mitgliedschaft in der IHK
Am vergangenen Mittwoch wurde dem Vorstand der Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR, Herrn Schauerte, stellvertretend für das Unternehmen die Urkunde für 30-jährige Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK) übergeben.
Die Übergabe am Hauptsitz der VUW-Verwaltung in Bad Salzungen erfolgte durch Herrn Kraus von der IHK in Erfurt.

“Wir entdecken die Nacht” – kostenloses Arbeitsheft führt ins Sternenpark-Universum
Die Entstehung von hell und dunkel, Fledermäuse als Echo-Experten, Faszination Sternenhimmel, Beleuchtung mit Verstand: Anhand des neuen Arbeitsheftes „Wir entdecken die Nacht!“ können Schülerinnen und Schüler im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön den Sternenpark Rhön und das Thema Schutz der Nacht anhand verschiedener Experimente und Aufgaben erkunden.
Das Arbeitsheft – inklusive Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer – ist ab sofort kostenfrei erhältlich.

23733 Corona-Fälle im Landkreis SM – 24395 bestätigte Fälle im WAK – 967 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ab heute wieder Warnstufe 3 im Wartburgkreis
Mit dem heutigen Tag hat der Wartburgkreis wieder Warnstufe drei erreicht.
Überschritten wurden zwei Indikatoren. Zum einen liegt seit drei Tagen in Folge die Hospitalisierungsrate (Schutzwert) über 12 und zum anderen die Inzidenz über 200.

Betrug auf E-Bay Kleinanzeigen – Geld weg und Smartphone noch da
Eine Anzeige für den Verkauf seines Smartphones veröffentlichte Ende Januar ein 49-Jähriger Mann aus Oberstreu auf seinem Account bei E-Bay Kleinanzeigen.
Schon am nächsten Tag meldete sich ein Interessent für das Mobiltelefon und die beiden einigten sich auf einen Kaufpreis in Höhe von 490 Euro.

Auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle verloren – Fahrt endet im Straßengraben
Aufgrund schneebedeckter Fahrbahn verlor am frühen Montagmorgen ein 22-Jähriger die Kontrolle über seinen BMW.
Er war auf der Bundesstraße 285 von Nordheim kommend in Fahrtrichtung Ostheim v. d. Rhön unterwegs, als er mit nicht angepasster Geschwindigkeit von der winterlichen Straße rutschte und Richtung Straßengraben schleuderte.

Ohne Versicherung mit dem E-Scooter unterwegs – Anzeige für 35-Jährigen
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Montagabend einen E-Scooter-Fahrer in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen.
Hierbei stellten diese fest, dass kein gültiger Versicherungsschutz für das Gefährt bestand.

Zusammenstoß zwischen Kind und Mercedes in Bad Salzungen
Gegen 16:30 Uhr erhielt die Polizei Montagnachmittag die Information über einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind in der Leimbachstraße in Bad Salzungen.
Ein 12-jähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad trotz Rotlicht in die Kreuzung ein.

Frische Loipen gespurt und gewalzt – Viel Spaß beim Fahren
Heute liegt die Temperatur bei 0 Grad, es ist bewölkt. Es liegt eine 21 cm durchbrochene Schneedecke vor.

Rhöner Mädels siegen beim Schülercup im Erzgebirge – Danke an Unterstützer
Die beiden Mädels Nele Bittorf aus Oberalba und Lea Schwede aus Unteralba waren am Wochenende sehr erfolgreich.
Beim Schülercup-Rennen im Gelobtland im Erzgebirge holte Nele den ersten und Lea den fünften Platz.

Endlich – SOLEWELT in Bad Salzungen öffnet Bad & Sauna unter 2G-PLUS 9.2.22
Ab Mittwoch, 9. Februar 2022 können Bad- und Saunagäste wieder die SOLEWELT besuchen. Derzeit werden hierfür alle Vorbereitungen getroffen.
Laut aktueller Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS CoV-2 gelten für Bäder und Saunen vorerst 2G-Plus-Zutrittsregeln.

Fahrbahneinengung wegen Glasfaseranschluss in Bad Salzungen – Ampel regelt Verkehr bis 12.2.22
Von Dienstag, 08. Februar, bis Samstag, 12. Februar 2022, wird in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen ein Glasfaseranschluss verlegt.
Dabei kommt es zur Fahrbahneinengung. Der Gehweg muss komplett gesperrt werden.

Neue Laufräder für den Kindergarten in Geismar – Danke für die Spende
Der kath. Kindergarten St. Michael in Geismar konnte sich im Advent über eine Spende in Höhe von 410 Euro der VR Bank NordRhön eG freuen.
Das Geld stammte aus dem Corona-Bonus der VR Bank für Vereine, kulturelle und gemeinnützige Einrichtungen.

Skifahrer müssen warten – neue Loipen erst bei Neuschnee
In unserem Skigebiet sind heute noch keine weiteren Loipen gespurt, da noch mit Neuschnee gerechnet wird.
Es liegt eine 22 cm durchbrochene Schneedecke vor. Es ist kalt bei -2 Grad, Nebel und Verwehungen.

AUDIO – Kaltenlengsfelderin Katja Carter in London – MDR Kulturnacht einschalten 6.2.22
In der MDR THÜRINGEN Kulturnacht am Sonntagabend um 22 Uhr im Radio geht es um Thüringer Auswanderer in aller Welt.
Reporter Heinz Diller lädt die Hörerinnen und Hörer zu einer kleinen Weltreise ein und rückt spannende Lebensgeschichten von Menschen unter anderem aus Kaltenlengsfeld, Zella-Mehlis, Oberschönau, Hildburghausen und Rohr in den Fokus vor, denen es in der weiten Welt gelungen ist, ihre Träume erfolgreich zu leben.

Unfallflucht in Meiningen – Zeugen gesucht
Am Donnerstag, den 03.02.2022, gegen 15:30 Uhr fuhr in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen ein PKW beim Ausparken rückwärts an einen abgeparkten grauen Audi A3.
Der Fahrer stieg aus und besah sich den Schaden, stieg dann aber wieder ein und fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Was er offenbar nicht wusste, war, dass auf den Rücksitzen des Audi zwei Kinder saßen, welche alles beobachtet hatten.

Zu wenig Schnee in der Rhön – Loipen nicht mehr befahrbar – Gaudirutsche geöffnet
Für die Wintersportler in der Rhön ist dieses Wetter ein Graus. Es herrscht ein starker Wind und klare Sicht bei 1,2 Grad.
Ab heute werden keine Messungen mehr vorgenommen, da derzeit zu wenig Schnee liegt.

Ölspur in Kaltenlengsfeld – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 11.45 Uhr mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenlengsfeld heute ausrücken. Grund dafür war eine etwa 30 Meter lange Ölspur in der Hinteren Gasse in Kaltenlengsfeld.

Längstes Lichtmessfeuer der Rhön – Kaltennordheim lädt ein 2.2.22
Am Mittwoch, den 02.02.2022, wird es bei der Alten Köhlerei in Kaltennordheim das längste Lichtmessfeuer der Rhön geben.
Los geht's schon ab 07.00 Uhr, damit sich die Besucher über den ganzen Tag verteilen können.
Lichtmess hat in einigen Ortsteilen der Stadt Kaltennordheim, beispielsweise in Oberkatz, eine jahrhundertalte Tradition.

FSV Blau-Weiss übergibt Spende – 1.000 € für Kinderland Völkershausen
Zum Kirmesspiel wurde wieder gesammelt, nach 2019, als wir bereits schon einmal für die Kita Kinderland spielten, war es auch 2021 wieder soweit - allerdings mit einem nicht unerheblichen Unterschied.

Wintersportler frustriert – Mutwillige Beschädigung der Loipen in der Thüringer Rhön
In der Rhön erfreut sich gerade das Skilanglaufen immer größerer Beliebtheit. Auf den Strecken in der Hoch-Rhön kommen sowohl Genießer als auch ausdauernde Skiläufer auf ihre Kosten.
Zum Leidwesen der Wintersportler werden aber immer wieder die Langlaufstrecken mutwillig beschädigt.

Onlinevortrag – Wachtelkönig, Mauersegler und Co. 27.1.22
Mit der Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ will die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön die Forschung im Biosphärenreservat greifbar machen und die Rhönerinnen und Rhöner an den neuesten Erkenntnissen teilhaben lassen.
Beim nächsten Termin am Donnerstag, 27. Januar, 19.30 bis 21 Uhr, widmen sich zwei Vorträge der Vogelwelt.

Nebel trifft auf Sonnenschein – Naturschauspiel auf der Wasserkuppe
Der Ausblick auf der Wasserkuppe war gestern wir einmal atemberaubend.
Das Tal war verschwunden im Nebel und auf der Kuppel rund ums Radom war strahlender Sonnenschein.

Große Überraschung – Anonyme Spende für die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen
Bereits im Oktober letzten Jahres konnten sich die Kinder der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen über T-Shirts im Wert von über 200 Euro durch eine anonyme Spende freuen!
Die Kleinen konnten durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt ihre Übungen machen und mussten allgemein ordentlich einstecken. Als kleine Aufmunterung in dieser Zeit gab's die neuen Shirts.