Die Weihnachtsgeschenke nehmen beinahe ein ganzes Arbeitszimmer im Büro des Landrates ein. Mit der Weihnachtspäckchenaktion des Landratsamtes werden jedes Jahr die Wünsche von Kindern aus Familien mit besonderen persönlichen Schicksalen oder herausfordernden Lebensumständen im Wartburgkreis erfüllt.
Autor: Redaktion

Aufwendige Bergung in Rohr – LKW droht abzurutschen
Ein 22-jähriger LKW-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Landstraße von der Autobahn 71 in Richtung Rohr. Er geriet mit dem Sattelauflieger auf die Gegenspur und streifte mit diesem das Führerhaus des entgegenkommenden Lastwagens eines 55-Jährigen.

Unfall bei Ostheim mit Totalschaden – zwei Personen im Krankenhaus
Gegen 21 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B285 bei Ostheim v. d. Rhön.

Weihnachtsduft liegt in der Luft – Bäckerei Schlotzhauer übergibt Spendenscheck
Auch wenn unser traditionelles Plätzchenbacken mit den Kindern nun schon zum zweiten Mal unter den coronabedingten Umständen nicht möglich war, so wollen wir dennoch wieder helfen.

Gastronomen und Einzelhändler sind am Ende – Fonds für Belebung der Innenstädte im WAK gefordert
Die CDU-Landtagsabgeordneten Martin Henkel und Marcus Malsch haben im Thüringer Landtag auf die dramatische Lage der Innenstädte und speziell von Einzelhändlern und Gastronomen im Wartburgkreis aufmerksam gemacht.

Aufstallung wegen Geflügelpest – Meldepflicht für Geflügelhalter im Wartburgkreis
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Wartburgkreises erlässt eine Allgemeinverfügung zur „Bekämpfung der Geflügelpest“.

Neue Lager für Wildprechtrodaer Vereine – Finanzierung übernimmt Stadt Bad Salzungen
Drei neue Lagergaragen wurden im Ortsteil Wildprechtroda für die ansässigen Vereine errichtet. Umgesetzt wurde das Projekt rein aus dem Finanzhaushalt der Stadt Bad Salzungen.

Magische Zaubershow mit biblischer Botschaft in Völkershausen – “Mr. Joy” verzaubert Jugendliche
Einen „zauberhaften Abend“ hatten vergangenen Freitag 70 Besucher bei dem Jugendgottesdienst „Spirit now“ in der Michaeliskirche in Völkershausen.

Einbruch in Rohbau in Meiningen – Zeugen gesucht
Unbekannte Einbrecher machten sich in der Zeit von Montagabend bis Dienstagvormittag an einem Rohbau im Defertshäuser Weg in Meiningen zu schaffen.

Kind in Schmalkalden angefahren – 12-Jähriger im Krankenhaus
Ein 22-jähriger VW-Fahrer befuhr Dienstagnachmittag die Kasseler Straße in Schmalkalden. Am Fahrbahnrand standen zwei Jungs und einer der beiden lief plötzlich auf die Fahrbahn.

Schmierfinken in Bad Salzungen unterwegs – Zeugen gesucht
Unbekannte besprühten mehrere Sitzgelegenheiten und eine Laterne an einem Jugendclub in der Straße der Einheit in Bad Salzungen.

Unfall mit Radfahrer in Witzelroda – Zeugen gesucht
Ein 38-jähriger Fahrradfahrer befuhr Dienstagabend die Dorfstraße in Witzelroda. Er wollte auf dieser Strecke nach links in einen Wirtschaftsweg abbiegen und dabei kam es seinen Angaben nach zur Berührung mit einem schwarzen Audi.

Audi-Fahrer verliert die Kontrolle in Kaltennordheim – Unfall mit hohem Sachschaden
Ein 57-jähriger Audi-Fahrer befuhr Dienstagabend die Bundesstraße 285 von Dermbach in Richtung Kaltensundheim.

Neue Regelungen für den Zutritt in die VG Hohe Rhön – ab sofort nur noch mit FFP2 und 3G
Der Zutritt zur Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ sowie zum Rathaus Kaltennordheim ist ab sofort 1 nur mit FFP2-Maske und mit 3G-Nachweis erlaubt.

Mit Shopping die Abikasse füllen – Schüler aus Kaltensundheim brauchen Deine Hilfe
Der Abschlussjahrgang 2022 des Thüringischen Rhöngymnasiums Kaltensundheim hat sich mit der Aktion „Ein Herz für Abiturienten“ bei der About You Crowdfounding Abi Challenge beworben, um Geld für die Abikasse zu sammeln.

Spatenstich in Geisa – Creative Space bringt Erdwärme in die Rhön
Mit einem symbolischen Spatenstich gab Sandro Neumann, Geschäftsführer der Firma Creative Space, den Startschuss für den Beginn der Bauarbeiten für den neuen Firmenstandort im Gewerbegebiet in Geisa. Auf dem ca. 9.500 qm großen Gelände soll eine rund 950 qm Produktionshalle mit Büros entstehen.

Polizei warnt vor Schockanrufen – Vorsicht vor Betrügern
Aktuell kommt es im Landkreis Fulda vermehrt zu Schockanrufen und zu Anrufen von falschen Microsoft-Mitarbeitern.

Andi aus Merkers kocht für den guten Zweck – 600 € für das Kinderhospiz Mitteldeutschland
„Andi kocht für den guten Zweck“ - so heißt die Aktion, die der 33-jährige Andreas Schmidt aus Merkers bei Facebook ins Leben rief.

Mehr als Schönheit – Melanie aus Dorndorf unter den Top 40 von Miss Germany
In diesem Jahr geht es bei der Miss Germany-Wahl nicht nur um die Schönheit, sondern auch um die Botschaften und Herzensangelegenheiten der Teilnehmerinnen. Die 34-jährige Melanie Panier aus Dorndorf hat so eine: ihr Thema ist die Inklusion. Inklusion bedeutet, dass auch Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe und Chancengleichheit in allen Bereichen der Gesellschaft haben.

Umpfenzwerge helfen Sankt Martin – Leckere Hörnchen für Kaltenlengsfeld
Bereits zum zweiten Mal fand gestern der Martinsumzug in Kaltenlengsfeld statt. Gemeinsam mit den Kaltenlengsfelder Umpfenzwergen zogen Franziska Vogt und Tobias Berger von Steps to Move am Abend durch das Dorf und verteilten selbstgebackene Martinshörnchen an die kleinsten Dorfbewohner.

Musikalisch Himmelsreise in Tann – Mit Engels & mit Menschenzungen 5.9.21
Im Rahmen der Reihe „Orgel_punkt_18 Uhr“ begeben sich Thomas Nüdling (Orgel) und Uwe-Bernd Herchen (Rezitation) unter dem Motto „Mit Engels- und mit Menschenzungen“ am Sonntag, 5. September 2021 um 18 Uhr in der Stadtkirche Tann auf eine musikalische Himmelsreise und berichten von den Eigenschaften der göttlichen Wesen als Kundschafter, Beschützer, Trost- und Kraftspender.
Vorstellung des neuen Feuerwehrautos von Oberweid
Am 7. August 2021 wird am Noah Segel das neue Feuerwehrauto der Gemeinde Oberweid in Dienst gestellt. Ab 15 Uhr sind gerne alle Neugierigen eingeladen vorbei zu schauen.

Saisonstart der SG Kalten Rhön – Mit Eis, Hüpfburg & Freibier 18.7.21
Endlich ist es wieder soweit… Nach überstandener Corona-Pause und dem damit verbundenen „Nichtstun“, startet die SG Kalten Rhön am Sonntag ihre Saison mit dem Vorbereitungsspiel gegen die SG FSV Diedorf/Rhön. Los geht es am Sonntag den 18.7.21 um 15:00 Uhr auf dem Sportgelände „Alte Mark“ in Kaltensundheim.

Fußball-Ferienschule in Fischbach – Jetzt anmelden & großartig werden 2.-6.8.21
Vom 02. August bis 6.August 2021 bietet der Sportverein Fischbach wieder ein Fußballcamp gemeinsam mit dem Team der Fußball-Ferienschule an.
Nach der langen Zwangspause können sich die Kinder 5 Tage lang mal so richtig austoben. Außerdem feiern wir Geburtstag, denn seit 10Jahren veranstalten wir gemeinsam Fußballcamps. Die ein oder andere Geburtstagsüberraschung ist also garantiert.

VIDEO Fest der Musik – Kirchenmusikalische Andacht des Kirchenchores Tann
Musik gilt als „Sprache der Engel“ (Wilhelm Heinrich Wackenroder, 1773-1798). Und wenn Pfingsten laut biblischem Bericht (vgl. Apostelgeschichte Kapitel 2) das Fest der Sprachen ist, so ist es auch das Fest der Musik.
VIDEO – Lust oder Frust – Segen to go in der Karwoche in Tann
Seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 schickt der Kirchenchor Tann musikalische Segenswünsche hinaus in die Welt: Unter dem Titel „Segen to go“ sind auf verschiedenen Karten jeweils ein Bild, ein Text und Hinweise (QR-Code, Link und Stichwörter) zu einem Segenslied auf dem YouTube-Kanal „KiMuTann“ angegeben.

Fischbacher SV feiert 10 Jahre Fußballcamp – Jetzt komplette Ferienfreizeit buchen
Im Sommer wird hoffentlich groß gefeiert, denn bereits zum 10.Mal bietet der Fischbacher SV ein Fußballcamp mit dem Team von Fußball-Ferienschule.de an.
Vom 02. bis 06. August 2021 können sich Jungen und Mädchen zwischen 6 und 18 Jahren voll uns ganz ihrer Lieblingssportart widmen.
Es wird gedribbelt, gepasst, aufs Tor geschossen und natürlich ganz viel gespielt.

Der Tanner Bach – Festschrift über Johann Michael Bach jetzt erhältlich
Da wird man schon mal 275 und dann darf man nicht feiern!?! Von wegen!
In das Jahr 2020 fielen sowohl der 200. Todestag (13. Juni) als auch der 275. Geburtstag (9. November) von Johann Michael Bach (1745-1820), dem Tanner Bach.

Knecht Ruprech & Nikolaus auf Super Schlitten – Frankenheim im Weihnachtsfieber
In Frankenheim sind wir es gewohnt, am 6. Dezember den Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht mit einem Fest in der Hochrhönhalle zu begrüßen. Im Jahr 2020 aber erfordern ungewöhnliche Zeiten neue Ideen.

Mitmalen – Kinderweihnachtsaktion des Kaltensundheimer Kulturvereins
Der Kulturverein Kaltensundheim lädt alle Kinder ein, bei einem Mal und Zeichen Wettbewerb mitzumachen.
Die Bilder werden an dem Fenstern des Kulturhauses ausgestellt. Hier der Aufruf.

Fischbacher SV im Glück – Kynast Elektroanlagen spendiert neue Dienstkleidung
Seit 2008 ist der Fischbacher SV auch im Spielbetrieb der Frauen vertreten. In diesen mittlerweile 12 Jahren hat sich das Team jederzeit durch großen Spaß am Fußball ausgezeichnet. Das führte im Laufe der Zeit zu immer größer werdenden sportlichem Erfolg.

TastaTour am Tag der Deutschen Einheit – Musikalisch von Tann nach Geisa
Am „Tag der Deutschen Einheit“ luden das Bischöfliche Kirchenmusikinstitut Fulda und der Kirchenchor Tann in Zusammenarbeit mit der Stadt Geisa und den Kirchengemeinden vor Ort zu einem Orgelspaziergang ein. Die Tour der Tasten begann im hessischen Tann und endete im thüringischen Geisa.

Halleluja auf dem Sportplatz Neuswarts – Chorprojekt aus Tann kam gut an
„Gott sei Dank!“ Wie schnell ist diese Floskel über die Lippen gegangen, wenn etwas geglückt ist oder gefallen hat. Um Dank ging es auch beim Chorprojekt „Halleluja“, zu dem „Der Chor“ am vergangenen Wochenende eingeladen hatte.

Tag der Musik überall in Tann – Klangvolles Gedenken an Johann Michael Bach
Am 13. Juni 1820 starb der letzte große Vertreter der musikalischen Bach-Dynastie: Johann Michael Bach, der auch 20 Jahre als Organist und Kantor in Tann tätig war.
Trotz der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie wollte die Tanner Kirchenmusik diesen Tag nicht einfach verstreichen lassen, ohne in würdiger Weise an den „Tanner Bach“ gedacht zu haben.

Mut an Pfingsten – Musik auf der Kirchentreppe in Tann
Pfingsten ist ein Tag des Mutes. Diesbezüglich leistete laut Bibel der Heilige Geist vor 2000 Jahren in Jerusalem ganze Arbeit – und am Pfingstsonntagabend auch in Tann.
Seit über 50 Jahren nämlich findet in der dortigen Stadtkirche normalerweise ein großes Chor- und Orchesterkonzert statt.

Rhön-Gymnasium startet neu – Abitur mit Hygiene & Sonderlehrplan
Nachdem die Politik nun grünes Licht gegeben hat, startet am Montag 27. April 2020 die Schule wieder. Wie das Kultusministerium bekannt gab, wird zunächst einmal nur der Abiturjahrgang wieder unterrichtet werden. Die anderen Klassen folgen dann in den kommenden Wochen.

Aufruf der VG Hohe Rhön – Halten Sie bitte die Kontaktbeschränkung ein
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich bitte Sie eindringlich, sich auch über die Osterfeiertage an die bekannten Vorgaben zur Kontaktbeschränkung zu halten.

Segen to Go – Kirchenchor Tann singt Multimedial für Euch
„Das sind ja gleich drei Überraschungen auf einmal!“ Mit diesem Slogan warb vor einigen Jahren eine Schokoladenfirma für ihr eiförmiges Überraschungsobjekt für Kinder.
Drei Dinge auf einmal bietet nun auch der Kirchenchor Tann mit seiner Aktion „Segen to go“:
In Bild, Wort und Musik kann man sich den Segen Gottes zusprechen lassen.

Krötenzaun in Kaltensundheim steht – Tierhilfe trotz Corona Zeiten
Jedes Jahr, wenn der Frühling in der Rhön Einzug hält, bietet sich Autofahrern auf der Strecke zwischen Oberkatz und Kaltensundheim dasselbe Bild. Entlang der Landstraße im Bereich der Karpfenteiche kann man einen kleinen ca. 500m langen grünen Zaun erblicken.

Unterricht geht weiter am Rhön-Gymnasium per Live Stream – Auch Notbetreuung möglich
Auf der Hompage der Schule www.rhoengym.de sind weiterführende Informationen für Schüler und Eltern aufgeführt. Neben dem Zugang zur Moodle-Plattform findet man dort auch ein Video zum Gebrauch. Einige Lehrer werden sogar Videos und Videokonferenzen zum Lernen anbieten.

Kammerchor Meiningen begeisterte in Tann über den Augenblick hinaus
Thüringen ist das Stammland des Bach-Geschlechts. Umso schöner, dass das zweite Konzert in der Kantatenreihe „Bach 2020“ von einem Chor aus Thüringen gestaltet wurde: Der Kammerchor Meiningen und das Rathgeberensemble Fulda brachten die Kantate

Augen, Mund, Ohren für Bach – Musik für Herzen in Dermbach und Tann
Über 100 Sängerinnen und Sänger aus der Region hatten sich zusammengefunden, den Tanner Bach und Werke seiner musikalischen Freunde zu Gehör zu bringen und in die Herzen der zahlreichen Zuhörer zu führen.

Künftig mehr Kultur – Gründung von Kulturverein von Kaltensundheim
Dass Kaltensundheim aus verschiedenen Gründen die Jahrfeier ins Jahr 2021 verlegt hat, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Ein wichtiger Schritt eine erfolgreiche Organisation zu gewährleisten, geschah am vergangenen Montag im Gemeinderaum Kaltensundheim. Die anwesenden Personen gründeten den „Kulturverein Kaltensundheim“.

„Bach 2020“ in Tann – Eröffnungskonzert war großartiger Erfolg
Mit „Bach 2020“gedenkt man in Tann des 200. Todestages von Johann Michael Bach (1745-1820), der am Ende des 18. Jahrhunderts 20 Jahre als Kantor in Tann angestellt war.

Bach in der Tanne – 200. Todestag vom Rhöner Musik Bach
Ein echter Bach in Tann! Das bedeutet Verpflichtung und Verantwortung, damit Johann Michaels Erbe an seiner ehemaligen Wirkungsstätte bewahrt wird. Die meisten seiner Werke ruhten allerdings Jahrhunderte lang unbeachtet in diversen Bibliotheken über ganz Europa verteilt.
In den vergangenen Jahren hat sich die Tanner Kirchenmusik ihrer angenommen und in Gottesdiensten und Konzerten Kantaten, Lieder, Tanzsätze und Klavierwerke teilweise nach über 220 Jahren zum ersten Mal überhaupt erst wieder zum Klingen gebracht.

Silvesterfeuerwerk richtig zünden – Bau einer stabilen Abschussvorrichtung
Der Jahresabschluss steht kurz bevor und viele beenden das Jahr mit einem lauten Knall. Hierfür steht zahlreiches Feuerwerk in Form von Batterien und Raketen im Einzelhandel zur Verfügung. Dieses ist schnell gekauft und auch sehr schnell einsatzbereit.

Danke für Eure Unterstützung – SG Kalten Rhön geht mit Sieg in die Winterpause
Erneut ersatzgeschwächt musste die SG Kalten Rhön am vergangenen Samstag ihr letztes Spiel des Jahres 2019 in Kaltensundheim gegen Breitungen angehen.

Letzes Spiel in diesem Jahr – SG Kalten Rhön – FSV Rot-Weiß Breitungen 30.11.19
Liebe Freunde des runden Leders,
am kommenden Samstag 30. November findet das letzte Spiel unserer 1. Mannschaft 2019 in Kaltensundheim statt.
Gespielt wird um 14:00 Uhr gegen Breitungen.
Wie jedes Jahr wird es nach dem Spiel wieder ein gemütliches Beisammensein mit Freibier für die Fans geben.
Der Vorstand lädt hierzu alle fußballbegeisterten Anhänger der SG Kalten Rhön herzlich ein.
Die Mannschaft freut sich auf euere Unterstützung.

SG Kalten Rhön verliert ersatzgeschwächt in Walldorf
Die Geschichte des Spiels ist eigentlich schnell erzählt. Die Rhöner Spielgemeinschaft, die erneut auf einige Stammspieler verzichten musste, hielt über weite Strecken des Spiels gut mit, hatte in Halbzeit eins sogar die besseren Möglichkeiten, musste sich aber am Ende der Partie doch mit 2:0 geschlagen geben.

Goldlauter revanchiert sich für Pokalniederlage – SG Kalten Rhön verliert
Eine deutliche Niederlage musste die SG Kalten Rhön am vergangenen Sonntag gegen den letztjährigen Meister Goldlauter hinnehmen.

Aus der Not eine Tugend gemacht – SG Kalten Rhön siegt gegen Schwallungen
Es war eines dieser Spiele, welches Anfang vergangener Woche, vor allen Dingen personell, noch unter ganz schlechten Vorzeichen stand. Eine handvoll Spieler angeschlagen, beide Innenverteidiger verletzt oder gesperrt und zwei Niederlagen im Gepäck.

Unglückliche Niederlage – SG Kalten Rhön schenkt Punkte in der Struth
Die 90 Minuten waren gerade beendet, da begann man auf Seiten der Gäste bereits mit der Aufarbeitung der 3:2 Niederlage in der Struth.

In letzter Minute – Unnötige Niederlage der SG Kalten Rhön gegen Dietzhausen
Nach drei ungeschlagenen Spielen erwischte es am vergangenen Samstag die Spielgemeinschaft aus der Rhön gegen Dietzhausen. Gegen einen Gegner, der mit dem Rücken zur Wand stand, mussten die Schützlinge von Thomas Greifzu und Dennis König eine unglückliche und unnötige Niederlage hinnehmen.

Deutlicher Sieg der SG Kalten Rhön in Mittelschmalkalden
Mit einem, auch in dieser Höhe, verdienten 4:0 Sieg kehrte die Spielgemeinschaft Kalten Rhön am vergangenen Sonntag nach Hause zurück.

SG Kalten Rhön holt Punkt gegen starke Jüchsener
Sucht man nach dem Spiel der SG Kalten Rhön gegen den SV Jüchsen nach Worten die das Spiel beschreiben, könnte man auf Seiten des Gastes zum Schluss kommen, dass man es einfach versäumte, „den Sack nach der 2:0 Führung zu zumachen“.

SG Kalten Rhön mit Arbeitssieg in Henneberg
Eine tolle Moral bewiesen die Mannen um Kapitän Robert Greifzu am Samstag in Henneberg. Sie kamen nach zwei Rückständen zurück, drehten in der zweiten Hälfte das Spiel und gewannen nicht unverdient beim Tabellenschlusslicht.

Unnötige Niederlage der SG Kalten Rhön im Trusetaler Gehege

SG Kalten Rhön siegt mit Köpfchen gegen Obermaßfeld
Die SG Kalten Rhön hat im dritten Anlauf ihr erstes Heimspiel gewonnen. Bei sommerlichen Temperaturen auf dem Sportplatz in Kaltensundheim fielen alle drei Tore für die Heimmannschaft per Kopf.

SG Kalten Rhön nimmt verdient 3 Punkte vom Inselsberg mit
Nach drei sieglosen Spielen zum Saisonstart konnte die Rhöner Spielgemeinschaft am vergangenen Sonntag zum ersten Mal richtig jubeln. Die Leistung, die man beim Absteiger aus der Landesklasse zeigte, war dabei im ersten Durchgang durchaus sehenswert.

SG Kalten Rhön bringt Punkt aus Breitungen mit

SG Kalten Rhön holt einen Punkt zum Saisonauftakt gegen Walldorf
Nachdem man im vergangenen Spieljahr mit einer Heimniederlage startete, dürfte man bei der Spielgemeinschaft aus der Rhön nicht ganz unglücklich über das Unentschieden sein. Bei besserer Chancenverwertung wäre allerdings auch ein „Dreier“ möglich gewesen.

Regentage Langeweile – Kinderbett selber bauen – Einfach selber machen
Da die Sonne gerade ein bisschen Pause macht, kann man versuchen sich ein wenig Handwerklich zu betätigen.
Wie wäre es denn mit einem Selbst-Gebauten Kinderbett. Hier die Anleitung....

Großes Kino in der Hochrhönhalle – Kulturnacht des Rhön-Gymnasiums ging unter die Haut

Lob des Schöpfers – Konzert in Tann und Lahrbach erklang in vollen Tönen
Voller Töne waren die Kirchen von Lahrbach und Tann: Der Projektchor „Der Chor“ hatte unter dem Motto „Ton in Ton“ in den vergangenen Wochen zu drei Proben und zwei Auftritten eingeladen.

Fußballcamp in Fischbach vom 15.-19.7.19
Auch in diesem Jahr ist fussball-ferienschule.de wieder zu Gast beim Traditionsverein in Fischbach/Rhön. Der Fischbacher SV bietet mit seiner strukturierten Kinder- und Jugendarbeit, dem großen Engagement in der Fußballregion, sowie dem großflächigen Sportgelände hervorragende Bedingungen für 5 Tage Fußballspaß. Los geht es am 15. Juli 2019 zum neunten gemeinsamen Ferienspaß. Erfahrene, pädagogisch und sportfachlich qualifizierte Trainer zeigen den jungen Kickern die Grundtechniken des Fußballs. Bei zwei täglichen Trainingseinheiten erwartet die Kinder und Jugendlichen intensives Techniktraining und viele Spiel- und Turnierformen. Mit jeder Menge Spaß am Fußball kannst du deiner Leidenschaft freien Lauf lassen.

Jubel und Trubel beim Pfingstkonzert in der Tanner Stadtkirche
„Jubel und Trubel“, das reimt sich nicht nur, sondern gibt auch das wieder, was beim Pfingstkonzert des Kirchenchores Tann Inhalt und Rahmen bildete.

Sonntagsschuss als Dosenöffner – SG Kalten Rhön siegt im letzten Saisonspiel
Was waren das noch einmal für spannende 90 Minuten am vergangenen Samstag beim Spiel der SG Kalten Rhön gegen Struth-Helmershof in Kaltenwestheim.

SG Kalten Rhön siegt mit geschlossener Mannschaftsleistung in Breitungen
Es lief die 45. Minute und einige Zuschauer in Breitungen hatten sich vermutlich bereits auf die Halbzeitpause eingestellt, als die SG Kalten Rhön in Persona Jonas Reder seine Farben auf die Gewinnerstraße schoss. Bis dahin war es ein zähes Spiel und man kann von einem harten Stück Arbeit sprechen, doch am Ende hieß der verdiente Sieger SG Kalten Rhön.

Klarer Heimsieg der SG Kalten Rhön gegen Henneberg
Die SG Kalten Rhön bleibt die Mannschaft der Stunde und gewinnt ihr fünftes Spiel in Folge gegen eine schwache Henneberger Mannschaft.

SG Kalten Rhön siegt auch im Spitzenspiel gegen Jüchsen.
Am Wochenende vor Ostern konnten die Zuschauer der SG Kalten Rhön in Kaltenwestheim, bei eisigen Temperaturen den Tabellenzweiten aus Jüchsen begrüßen.

Talkshow begeisterte zu Ostern in der Kirche von Frankenheim.
„Talk um 5“ – so lautete der Titel einer fiktiven Talkshow, die am Ostermontag in der Kirche in Frankenheim aufgeführt wurde.

Auf moderne Art einen Zaunpfosten setzen – Ohne Betonieren.
Schnell mal einen Zaunpfahl oder einem Pfosten setzen?Bislang war für diese Arbeit sehr viel Material, Werkzeug und Zeit nötig. Man musste Beton mischen, ein großes Loch graben, der Pfahl musste lang fixiert werden und zwar solange bis der Beton ausgehärtet ist.

Frühjahrsputz in Frankenheim – Danke an alle Helferinnen und Helfer

SG Kalten Rhön siegt in Neubrunn und nimmt drei Punkte mit.
Die Vorzeichen vor der Partie waren klar, Neubrunn brauchte einen Dreier um aus dem Tabellenkeller zu kommen....

Sieg der SG Kalten Rhön gegen Schwallungen mit fadem Beigeschmack.
Auch das zweite Pflichtspiel 2019 konnte die SG Kalten Rhön für sich entscheiden. Leider wurden die Sorgen des Trainerteams Greifzu/König beim 2:1 Auswärtssieg in Schwallungen nicht kleiner.

Exzellent – Rhöngymnasium gewinnt Schulamtsfinale im Basketball.
Nichts Geringeres als die Titelverteidigung war das Ziel der Basketballjungen Wettkampfklasse IV am vergangenen Donnerstag in Saalfeld. Drei Spiele, drei Siege lautete am Ende die makellose Bilanz der Schüler der Klassenstufen fünf bis sieben.

Was ist Artikel 13 – Urheberrechtsreform – Was steht auf dem Spiel.
Seit circa zwei Jahren arbeitet die Europäische Union an einem Gesetzentwurf zum Schutz der Urheber. Bis hierhin ist das natürlich ein löblicher Ansatz.

Löcher in der Wand – Kleine Schäden einfach selber reparieren
Gerade wenn man die Mietwohnung wechselt, muss man noch Schönheitsreparaturen durchführen. Hier ein paar Tipps zum verschließen alter Bohrlöcher in der Wand.

Einfach selber machen – Leuchtstoffröhre auf LED umrüsten
Die Leuchtstoffröhren T8 oder T5 gehört zum Standardleuchtmittel am Arbeitsplatz, im Keller, oder in der Werkstatt.

Foto oder Video überbelichtet – So könnt ihr das verhindern
Wer kennt das nicht?Wir filmen oder fotografieren in einer problematische Szene mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen und die Automatik hat sich leider auf eine zu dunkle Situation eingestellt.

Schottische Highlands in Frankenheim – Cornamusa verzauberte die Rhön
Am vergangenen Samstag gastierte Cornamusa zum 2. Mal in der Frankenheimer Hochrhönhalle.

Fischbacher Frauen ziehen als Erster in die Zwischenrunde ein
Als Underdog mussten die Frauen des Fischbacher SV gegen Mannschaften aus Bad Salzungen, Wechmar, Breitenbach, Ilmenau und Bad Langensalza antreten.

Schokoladenplätzchen zum Angeben – Backanleitung von Yvonne
In diesem Video zeige ich euch wie man gefüllte Schokoladenplätzchen zubereitet und backt.

Eifrige Spender für Kaltenwestheimer Kinder
Hilfe- und Spendenaktionen gibt es in der Vorweihnachtszeit viele, sie verdienen es alle, auf irgendeiner Weise Erwähnung zu finden.

Kalte Zeit – Autobatterie wechseln – Einfach selbst machen
Auto springt nicht an?
Ist die Autobatterie defekt? So prüft ihr die Autobatterie und tauscht sie aus....

SG Kalten Rhön holt wichtigen Heimpunkt gegen Suhl
Auch der zweite Vergleich gegen den Landesklasseabsteiger 1. Suhler SV endete vergangenen Samstag in Kaltenwestheim 1:1 unentschieden.

SG Kalten Rhön siegt nach Leistungssteigerung verdient in der Struth
Es war wiederum ein hartes Stück Arbeit für die Mannen um Kapitän Robert Greifzu. Doch es gelang ihnen mit viel Leidenschaft trotz Rückstand das Spiel in der Struth zu drehen und schlussendlich als verdienter Sieger vom Platz zu gehen.

Harte Arbeit führt zu Heimsieg – SG Kalten Rhön – Dietzhausen
Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die knapp 100 Zuschauer bei nasskaltem Wetter in Kaltenwestheim.

Gelungene Erstaufführung nach 220 Jahren – “Gehet hin durch die Tore” in Tann
Nach über 220 Jahren haben der Kirchenchor Tann und das Rathgeberensemble Fulda mit Sopranistin Anna Ziert unter Leitung von Kantor Thomas Nüdling das Werk eindrucksvoll und zum ersten Mal wieder am Ort ihres Entstehens erklingen lassen.

Punktgewinn im „Gehege“ – SG Kalten Rhön gegen Trusetal
Einen absolut verdienten Punktgewinn verzeichnete die SG Kalten Rhön am vergangenen Sonntag in Trusetal.

SG Kalten Rhön mit verdientem Heimerfolg
Einen, zwar glanzlosen, trotzdem aber verdienten Heimerfolg feierte die SG Kalten Rhön am vergangenen Samstag.

FSV Breitungen mit Ausrufezeichen in der Rhön
Einen etwas überraschenden, aber nicht unverdienten Auswärtssieg konnte der FSV Rot-Weiß Breitungen am vergangenen Samstag in Kaltensundheim gegen die SG Kalten Rhön verbuchen.

SmartHome Produkte 2018 – Alles Wichtige der Intelligenten Helfer
SmartHome! Das ist das Schlagwort des Jahrzehnts! Jeder kennt es, viele wollen es, aber kaum einer kommt damit zurecht.

Wand im Industrielook gestalten – Einfach selber machen
Irgendwann ist die Zeit gekommen und man möchte einfach mal einen neuen Look an der Wand oder im Wohnbereich ausprobieren.

Rückstand, Hattrick und Heimsieg – SG Kalten Rhön
Die SG Kalten Rhön gewinnt ihr drittes Saisonspiel in Folge.

Unnötige Niederlage besiegelt Pokal-Aus der SG Kalten Rhön
Mit der knappsten aller Niederlagen, nämlich einem 0:1 verliert die SG Kalten Rhön ihr Auswärtsspielpokalspiel in Dietzhausen und streicht damit bereits in der ersten Runde die Segel des Ligapokalwettbewerbes.

Tonnenweise Müll und Schutt illegal bei Oberweid entsorgt

SG Kalten Rhön verfällt in alte Muster und verliert gegen Walldorf

SG Kalten Rhön nimmt verdient einen Punkt aus Suhl mit
Es war ein Kreisoberligaspiel der besseren Sorte, dass bei konsequenterer Chancenverwertung auf beiden Seiten einen anderen Verlauf hätte nehmen können.

Hässliche Silikonfugen ganz einfach erneuern
Silikonfugen können leicht selber erneuert werden, hier ist mitunter kein Handwerker erforderlich.