Im Zeitraum vom 6. bis 16.12. machen sich die Sternschnuppen des Geminiden-Stroms am Himmel bemerkbar. Mit etwas Glück könnt ihr in der Nacht vom 13. zum 14. Dezember stündlich etwa 120 Sternschnuppen sehen - na wenn da nicht alle Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen...
Autor: Redaktion
Leckereien aus ganz Europa – Europäisches Weihnachtsfest in Helmershausen 17.12.22
Seit mittlerweile 25 Jahren unterhält die Gemeinde Rhönblick eine Gemeindepartnerschaft mit Meyssac in Frankreich. Ebenso gibt es seit fast 30 Jahren eine Partnerschaft mit Egervar in Ungarn.
CDU Stadtverband Vacha zeichnet langjährige Mitglieder aus
Der CDU Stadtverband Vacha hat zum 3. Advent seine traditionelle Weihnachtsfeier gefeiert. Zur Veranstaltung in der Gaststätte Kellerhaus in Vacha war als besonderer Gast der Vorsitzende der CDU Wartburgkreis Dr. Michael Brodführer anwesend.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW51
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Natürliche Eisfläche geöffnet – Kostenloser Schlittschuh-Spaß bei Kaltensundheim
Die kostenlose Eiskunstfreilufthalle zwischen Kaltensundheim und Kaltennordheim hat wieder geöffnet! Mutter Natur hat hier wieder, wie in den vergangenen Jahren, eine zeitlich begrenzte Eiskunstfläche geschaffen.
Die Kälte weg tanzen – Veranstaltungstipps für das 4. Adventswochenende
Advent, Advent - schon das vierte Lichtlein brennt! Was an diesem kalten Dezemberwochenende so alles ansteht, findet ihr wie immer in unseren Veranstaltungstipps.
Bläser, Gesang & Orgel – Adventskonzert in Brunnhartshausen 17.12.22
Ein stimmungsvolles Adventskonzert mit Bläsern, Gesang und Orgelmusik gibt es am Samstag, den 17. Dezember 2022 um 17 Uhr in der Kirche zu Brunnhartshausen.
Angelverein lädt ein – Weihnachtsmarkt in Merkers 17.12.22
Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt in Merkers lädt der Sportfischerverein Merkers am vierten Adventswochenende, den 17.12.2022, ab 14 Uhr recht herzlich ein.
Adventskonzert im Ratssaal – Duo Spätsommer in Wasungen 17.12.22
Ein besonderes Highlight hat das Stadtmuseum Wasungen noch in der Adventszeit zu bieten - ein Adventskonzert mit dem Duo Spätsommer. In den letzten beiden Jahren fanden die Konzerte stets im Oktober unter besonderen Voraussetzungen im Bürgerhaus Paradies statt.
Livemusik im Kulturkeller – Soul 2 Soul feat. Stolle in Bad Salzungen 17.12.22
Am Samstag, 17.12.2022, findet ein Konzert mit Soul2Soul feat. Stolle im Bad Salzunger Kulturkeller statt. Man darf auf einen eigenwilligen Mix von Robbie Williams über Philipp Poisel und Rod Stewart gespannt sein.
Senioren-Weihnachtsfeier & Besuch vom Weihnachtsmann in Aschenhausen 17.12.22
Am Samstag, den 17. Dezember 2022, wird es weihnachtlich in Aschenhausen. Nach der Seniorenweihnachtsfeier im Bürgerheim kommt um 17 Uhr der Weihnachtsmann höchstpersönlich vorbei.
Weihnachtsgala in Stadtlengsfeld – Besinnliches Musikprogramm 17.12.22
Am Samstag, den 17. Dezember 2022, wird herzlich zur 8. Weihnachtsgala in die Feldatalhalle nach Stadtlengsfeld eingeladen.
Wilder Samstag mit Jens & seinem Pferd Hans in Untermaßfeld 17.12.22
Zu einem spannenden „Wilden Samstag“ lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) am 17. Dezember nochmals ein. Einen ganzen Tag lang werden die Jungen und Mädchen den Untermaßfelder Wald durchstreifen.
Hüttenzauber in Hilders – Immer freitags im Advent 16.12.22
Der Tourismus- und Gewerbeverein “Wir für Hilders“ lädt an drei Freitagen im Advent von 17.00 bis 21.00 Uhr zum gemütlichen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Hilders ein.
Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport mit neuem System in der Rhön
Der Schneefall der vergangenen Tage und die kalten Temperaturen lassen Gutes für den Rhöner Wintersport erhoffen. Ob Langlauf, Abfahrt, Snow-Kiten, Rodeln oder Winterwandern – die Rhön hat bekanntlich für jeden Wintersportbegeisterten etwas zu bieten.
B62 – Zwei Schwerverletzte nach Unfall bei Philippsthal
Am gestrigen Donnerstag befuhr ein 33-jähriger Mann aus Friedewald um 13.55 Uhr mit einem Opel Astra die Bundesstraße 62 aus
Philippsthal kommend in Richtung Friedewald.
Rotary Club überreicht vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an die Flag Footballer aus Kloster
Bei einsetzendem Schneegestöber wurden die Flag Footballer der SG Empor Kloster e.V. bei der vereinsinternen Weihnachtsfeier reichlich beschenkt.
Ab auf die Piste – Loipen am Ellenbogen & Rhönwald bieten Fahrspaß für Jedermann
Nach Spiegelklatscher bei Diedorf weiter gefahren – Zeugen gesucht
Bei einem Spiegelklatscher bei Diedorf am Donnerstagmorgen entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Auf Höhe des Einsiedlerhauses in Richtung Dermbach streifte ein bislang unbekanntes Fahrzeug den Spiegel eines Fords einer 36-Jährigen.
Verfolgungsjagd durch Bad Salzungen – Junger Fahrer betrunken
Ein nicht ausreichend beleuchteter Wagen sollte in der vergangenen Nacht in Bad Salzungen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Doch statt anzuhalten, beschleunigte der Fahrzeugführer seinen Wagen.
Herrenloser Hund macht Wildprechtroda unsicher – Eigentümer gesucht
Ein herrenloser Schäferhund streunerte am Donnerstag in der Zeit von 12:10 Uhr bis 14:00 Uhr durch Wildprechtroda. Er lief auf verschiedene Grundstücke und machte auch vor offenstehenden Garagen nicht Halt.
Weiterhin Aufwärtstrend – Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
Die Besucherstatistiken der der Rhöner Tourismusbranche zeigen nach wie vor einen positiven Trend auf.
Glück im Unglück – Enkeltrick hätte fast geklappt
Glück im Unglück hatte eine Dame aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Betroffene erhielt am Donnerstagvormittag auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf in dem ihr suggeriert wurde, dass ihre Tochter einen schweren Unfall gehabt hätte.
Altersbedingte Ausfallerscheinungen in Mellrichstadt – 83-Jähriger fährt Schlangenlinien
Wegen altersbedingten Ausfallerscheinungen fiel ein 83-Jähriger mehreren Verkehrsteilnehmern am Donnerstagmittag auf als er von Unsleben in Richtung Mellrichstadt fuhr.
Verrückt? Na und! – Projekt zur Stärkung der seelischen Gesundheit für Schüler
Das Präventionsprogramm „Verrückt? Na und!“ zur Stärkung der seelischen Gesundheit für Schüler ab Klasse 8 und deren Lehrkräfte steht für alle weiterführenden Schulen des Wartburgkreises kostenfrei zur Verfügung.
RhönAnzeiger – Weihnachts-Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Polizei rät zur Vorsicht – Viele Betrugsversuche über Messenger Dienste
Aktuell geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie um ihr Erspartes zu bringen.
Corona-Steine & eine Deutsche Eiche für den Rathenaupark in Bad Salzungen
Rund 8.000 bunt bemalte Steine wurden während der Corona-Pandemie liebevoll bemalt oder beklebt und am Bad Salzunger Burgseeufer platziert.
In Gaststätte eingebrochen – Zeugen in Philippsthal gesucht
Unbekannte brachen am Sonntagnachmittag (11.12.) in eine Gaststätte an der B 7 im Philippsthaler Ortsteil Unterneurode ein. Um ins Gebäude zu gelangen, hebelten die Täter eine Zugangstür auf und durchsuchten im Anschluss mehrere Räume.
Jetzt online – Wartburgkreis veröffentlicht Sozialbericht 2022
Auf der Internetseite der Kreisverwaltung www.wartburgkreis.de ist ab sofort unter dem Stichwort Sozialplanung der aktuelle Sozialbericht 2022 des Wartburgkreises zu finden.
Akkuschrauber aus Transporter geklaut – Zeugen in Fladungen gesucht
Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 13:30 Uhr hatte ein 54-Jähriger seinen Transporter in der Industriestraße in Fladungen geparkt.
Auto in Herschfeld beschädigt – 4.500 Euro Schaden – Wer hat was gesehen?
Während eines Arzttermins im Campus Bad Neustadt parkte ein 46-Jähriger seinen schwarzen VW Golf an der rechten Seite der Von-Guttenberg-Straße in Herschfeld.
LKWs berühren sich – Spiegelklatscher bei Fladungen
Am Mittwochvormittag kam es gegen 11:20 Uhr zu einem Unfall mit anschließendem unerlaubtem Entfernen in der Nähe von Fladungen.
Sicherungsnetz an Regelschule mutwillig abgerissen – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Schon mehrfach wurde im Zeitraum zwischen dem 15. November und dem 12. Dezember ein Sicherungsnetz der Mellrichstädter Realschule von Unbekannten mutwillig abgerissen.
Mehrere tausend Euro an WhatsApp-Betrüger überwiesen – Warnung der Polizei
Am Mittwoch erzielten Betrüger in Unterfranken mit ihrer Masche über WhatsApp wieder Erfolge. Sie schrieben mehreren Personen eine Nachricht, gaben sich darin als deren Angehörige aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Die Täter erbeuteten auf diese Weise mehrere tausend Euro. Die Polizei ermittelt und warnt vor der dreisten Masche, die sich mit einiger Vorsicht relativ leicht durchschauen lässt.
Hilfe per Knopfdruck – DRK Bad Salzungen nimmt 700. Hausnotruf in Betrieb
„Guten Tag, Familie Müller, hier spricht Ihre Hausnotrufzentrale. Sie haben den Notruf ausgelöst. Brauchen Sie Hilfe?“ Zum Glück nur ein Probealarm. Die Eheleute Müller sitzen froh und munter in ihrer Wohnstube.
Nicht aufgepasst – Ein Verletzter nach Auffahrunfall bei Wasungen
Ein 68-jähriger Suzuki-Fahrer fuhr Mittwochmorgen aus Unachtsamkeit auf der Strecke von Schwallungen nach Wasungen auf einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden Skoda auf.
Flucht durch Meiningen erfolglos – 25-Jähriger mit Drogen & ohne Führerschein unterwegs
Mittwochnachmittag versuchte ein 25-Jähriger, der unter dem Einfluss von Drogen stand und zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, sich einer Verkehrskontrolle in Meiningen zu entziehen.
Einbruch im Schloss Landsberg – 6.000 Euro Schaden – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt ins Schloss Landsberg in Meiningen. Sie entwendeten die Videoüberwachungstechnik und Büromaterial im Wert von ca. 3.000 Euro.
Auto beschädigt & abgehauen – 81-Jährige Verursacherin gefunden
Mittwochvormittag beschädigte eine 81-Jährige in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen beim Einparken einen abgestellten Ford. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte sie ihre Fahrt anschließend fort.
Zeitungszustellerin in Wasungen überrollt – Fahrer betrunken
Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich in Wasungen ein schrecklicher Unfall, bei dem eine 72-jährige Zeitungszustellerin von einem Auto erfasst und teilweise überrollt wurde.
Die Frau wurde bei dem Vorfall schwer verletzt und musste von Rettungskräften in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.
Der Fahrer des Autos, ein 57-jähriger Mann, stand vermutlich unter Alkoholeinfluss. Er wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zu dem Unfall laufen noch.
Die Familie und Freunde der verletzten Zeitungszustellerin sind schockiert und hoffen auf eine schnelle Genesung.
Schutz vor Geflügelpest – Keine Geflügelausstellungen entlang der Werra
Es sieht so aus, als würde auch diese Wintersaison die Geflügelhalter des Kreises wieder in Atem halten. Grund ist die sich weiter ausbreitende Geflügelpest („Aviäre Influenza“) in Deutschland – eine erhebliche Bedrohung für Hausgeflügel.
Fleißige Wichtel beschenken 196 bedürftige Kinder im Wartburgkreis
Seit der Rotary Club Bad Salzungen 2003 die Weihnachtspäckchen-Aktion ins Leben rief, packten jedes Jahr fleißige Wichtelpaten aus dem Landratsamt Wartburgkreis, Vereinen und regionalen Unternehmen persönliche Geschenke für Kinder aus unterstützungsbedürftigen Familien.
Hünfeld & Nüsttal – Zeugen & Geschädigte nach Gefährdung durch Lieferdienst gesucht
Am Mittwochmorgen gegen 08:25 Uhr befuhr ein gelber VW Transporter eines Lieferdienstes die Landstraße 3176 von Hünfeld in Richtung Gotthards.
Politische Sekten, Querdenker & die neuen Rechten – Vortrag in Bad Salzungen 15.12.22
Am 15. Dezember findet um 19.00 Uhr ein Vortrag mit dem Titel "Von Corona zum „heißen Herbst“ - Politische Sekten, Querdenker und die Neue Rechte" in der Demokratiewerkstatt Bad Salzungen statt.
Vorfreude auf Weihnachten – Klasmarkt in Tann 15.12.22
Hurra – er ist wieder da! Nach zwei Jahren Pause beschließt der Gewerbe- und Verkehrsverein Tann die diesjährige Marktsaison wieder mit dem traditionellen Klasmarkt.
Audionachmittage mit Kaffekränzchen im Alfi- Museum Fischbach 8. & 15.12.22
Das neue "alfi- museum" in Fischbach/Rhön hat für den 8. und 15. Dezember jeweils um 16:30 Uhr sehr interessante Audionachmittage in Form von Kaffeekränzchen geplant.
Wiesenthal, Bernshausen & Urnshausen bald an Kläranlage Weilar angeschlossen
Um den Anschlussgrad im Verbandsgebiet des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen zu erhöhen, fiel am 06.12.2022 der Startschuss für die Maßnahmen „Verbindungssammler Urnshausen – Weilar“ und „Regenüberlaufbecken und Abwasserpumpwerk“. Ziel ist der Anschluss der Ortslagen Wiesenthal, Bernshausen und Urnshausen an die zentrale Kläranlage in Weilar.
Alkohol & Drogen – 693 Verkehrskontrollen in Osthessen
Mit mobilen und stationären Kontrollen in den Landkreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg und dem Vogelsbergkreis beteiligte sich das Polizeipräsidiums Osthessen zwischen dem 5. und dem 11. Dezember an der länderübergreifenden ROADPOL-Aktionswoche "Alkohol und Drogen".
Grünschnittannahme im Wartburgkreis soll praktikabler werden
Der Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis – Stadt Eisenach (AZV) hat in der Verbandsversammlung am 10. Oktober, als neuen Bestandteil der Gebührensatzung, die Einführung einer mengenunabhängigen Grüngutkarte beschlossen.
Komischer Betrug auf Instagram – 300 Euro Schaden
Eine Frau aus Stockheim erstattete am Dienstag Anzeige wegen Betrugs. Über Instagram bot ihr ein User eine Bundeswehrjacke zum Preis von 150 Euro an.
Eiskalter Ladendiebstahl in Mellrichstadt
Am Dienstagnachmittag konnte eine Zeugin in einem Supermarkt in Mellrichstadt beobachten, wie ein Mann eine Packung Eis in seiner Hose verstaute und setzte daraufhin die Mitarbeiterin über ihre Beobachtung in Kenntnis.
PKW gegen Wohnwagen – Beleidigung in Nordheim
In einer Engstelle in Nordheim kamen sich am Dienstag ein Pkw und ein Wohnwagengespann entgegen. Das Wohnwagengespann befand sich bereits in der Engstelle als sich der Pkw vorbeiquetschen wollte.
Ohne Versicherungsschutz in Ostheim unterwegs – Anzeige für 26-Jährigen
Trotz fehlenden Versicherungsschutzes war am Samstag ein 26-Jähriger mit seinem Auto in Ostheim fahrend gesichtet worden. Bereits Mitte diesen Jahres war die Versicherung für seinen Pkw abgelaufen.
Minusgrade & Sonne – Es bleibt kalt & weiß in der Rhön
Brrrr, ist das kalt in der Rhön! Nachts liegen die Temperaturen die ganze Woche über zwischen 9 und 13 Grad minus, von der 0 sind wir auch tagsüber teilweise weit entfernt.
VR Bank Fulda – Über 284.000 Euro an Spendenmitteln ausgeschüttet
Nach der jüngsten erfolgreichen Spendencode-Aktion im Oktober zieht die VR Bank Fulda mit ihrer Spendenplattform www.partnerderregion.de Bilanz für das Jahr 2022.
Frontalcrash in Wasungen – Totalschaden an zwei Fahrzeugen
Ein 72-jähriger Audi-Fahrer geriet Dienstagnachmittag in Wasungen aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Seat.
Erfolgreiche Betrüger in Rohr – 8.000 Euro Schaden
Mehr als 8.000 Euro ergaunerten Telefontrickbetrüger nachdem ihnen ein Rohrer Bürger ins Netz gegangen ist. Die Täter gaben sich als angebliche Tochter des Geschädigten aus und baten per Handynachricht um finanzielle Hilfe in Form einer Echtzeitüberweisung.
Leicht verletzt beim Vorfahrtsunfall in Bad Salzungen
Ein 73-Jähriger missachtete Dienstagmittag die Vorfahrt, als er auf die Langenfelder Straße in Bad Salzungen auffuhr.
Ohne Versicherung unterwegs – E-Scooter-Fahrer in Bad Salzungen gestoppt
Innerhalb der letzten Woche stoppte die Polizei drei E-Scooter-Fahrer im Stadtgebiet Bad Salzungen.
Katzen & Hunde suchen ein Zuhause – Vermittlungspause über Weihnachten
Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Für die Tierheime des Deutschen Tierschutzbunds, zu denen auch die Meininger Tierauffangstation gehört, heißt das auch in diesem Jahr, das eine weihnachtliche Vermittlungspause eingelegt wird.
Die Rhön kommt in die zweite Runde – Bundeswettbewerb für nachhaltigen Tourismus
Die Rhön nimmt am Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination“ teil. Ein Wettbewerb der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) ausgerichtet wird.
Mitmach-Konzert am 4. Advent – Familien-Gottesdienst in Bad Salzungen 18.12.22
Dieseldiebe zapfen 130 Liter in Wasungen ab
In der Nacht zu Dienstag machten sich Dieseldiebe in Wasungen in der Nähe der Feuerwehr an zwei dort abgestellten Lastwagen zu schaffen. Sie zapften ca. 130 Liter Kraftstoff ab.
Existenzgründer-Sprechtag im TGF Schmalkalden 14.12.22
Der nächste Beratersprechtag für Existenzgründer findet am Mittwoch, 14. Dezember 2022, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 (Raum 1.14), statt.
Die letzte Ehre erweisen – Urnenbeisetzungen in Bad Salzungen 14.12.22
Personen, die verstorben sind, ohne dass sich ein Familienangehöriger oder zu Lebzeiten Beauftragter um deren Bestattung kümmern kann oder will, werden nach dem Thüringer Bestattungsgesetz von Amts wegen beigesetzt.
Es ist ein Ros’ entsprungen – Weihnachtliche Lieder & Arien im Ostheimer Rathaus-Saal 14.12.22
Mit weihnachtlichen Liedern und Arien stimmen Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen auf das nahende Fest ein.
FOTOS – Weihnachtlicher Schlossplatz lockt viele Besucher nach Geisa
Budenzauber, Schwedenfeuer und Livemusik gab es am Wochenende zum Geisaer Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Zahlreiche Gäste und Besucher kamen vorbei, um die Vereine zu unterstützen, die zum Markt eingeladen haben.
Hoher Besuch in Borsch – Weihbischof Karl Borsch aus Aachen beim Fest des Heiligen Nikolaus
Am Sonntag, 11. Dezember 2022 begingen die Borscher das Fest des heiligen Nikolaus, dem verlobten Heiligen ihrer Pfarrgemeinde. Der Heilige Nikolaus spielt in der Rhöngemeinde Borsch eine große Rolle.
FOTOS – Kulinarik in weihnachtlichem Ambiente zum 1. Ehrenberger Adventsglühen
Der 3. Adventssonntag in Ehrenberg (Rhön) – leichter Schneefall, Sitzgruppen mit echten Schaf- und Ziegenfellen, der Bürgerhausplatz wird durch den Schein der Feuerschalen und weihnachtliche Beleuchtung in ein gemütliches Licht getaucht – viele Gäste aus nah und fern sind zum ersten „Ehrenberger Adventsglühen“ nach Wüstensachsen gekommen.
Auch Streuobstwiese & Hecken – Vierte erfolgreiche Pflanzaktion in Leimbach
Im November wurden in Leimbach sowohl heimische als auch klimaresistentere Pflanzenarten gepflanzt. Durch Spenden, Engagement und helfende Hände gelang die bislang größte Pflanzaktion. Die Pflanzungen sind kleine Beiträge gegen Artensterben und Klimawandel. Weitere Aktionen sollen in den nächsten Jahren folgen. Helfer und Unterstützer sind herzlich willkommen.
Neue Tradition geboren – Adventsfest mit crazy Geschenk-Ausgabe in Weilar
Am 3. Advent lud die Kirchgemeinde Weilar zu einem Adventskonzert mit dem Posaunenchor Stadtlengsfeld in die Andreaskirche nach Weilar ein.
Weihnachtspäckchen pünktlich verschicken – Hier sind die Abgabetermine der Paketdienste
Weihnachtspäckchen und liebe Grüße zu bekommen sorgt bei den Empfängern fast immer für große Freude - außer sie kommen zu spät... Damit Eure Pakete und Briefe rechtzeitig bei Euren Liebsten unter dem Baum liegen, haben wir hier alle Abgabefristen der Paketdienstleister für Euch im Überblick!
Wintersport rund um Hilders – Loipen zwischen Hessen & Thüringen präpariert
Der Winter steht vor der Tür - hoffentlich mit genügend Schnee für alle Wintersport-Aktiven. Im Naturschutzgebiet Rhönwald zwischen Hilders und Frankenheim finden Langläufer entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze drei Rundloipen unterschiedlicher Länge (leicht bis mittelschwer).
VIDEOS – Volles Haus & viele Spenden zum Benefizkonzert in Kieselbach
Ein voll besetztes Kirchenschiff, Standing Ovations und große Spendenbereitschaft, so könnte man, kurz gesagt, das Benefizkonzert das am 3. Advent in Kieselbach stattfand zusammenfassen.
Fahndungstreffer bei Verkehrskontrolle in Ostheim
Einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde am Montagnachmittag ein Pkw mit zwei Insassen in Ostheim/Rhön. Bei Erhebung der Personalien stellte sich schnell heraus, dass für den Beifahrer zwei Fahndungsnotierungen vorlagen.
Spiegelglas am Auto geklaut – Zeugen gesucht
Anzeige wegen Diebstahl erstattete am Montag ein Mann aus Mellrichstadt. Von seinem Dienstfahrzeug, einem Transporter, war das Außenspiegelglas der Beifahrerseite von bislang unbekannten Tätern entwendet worden.
VIDEO – Viel los beim Burg-Weihnachtsmarkt in Kaltensundheim
In einem ganz besonderen Ambiente begrüßte die Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft am Sonntag ihre Gäste zum diesjährigen Weihnachtsmarkt. Im Burghof der Wehrkirche waren zahlreiche Stände aufgebaut und auch die Kirche war weihnachtlich geschmückt.
Scheiben in Barchfeld eingeschlagen – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter schlugen übers vergangene Wochenende die Fensterscheibe einer Firma "Am Eisberg" in Barchfeld ein und verursachten somit einen Schaden in Höhe von ca. 250 Euro.
Zeit zur Besinnung – Volle Kirche zum Adventskonzert in Zella
Die Adventskonzerte in der katholischen Kirche "Mariä Himmelfahrt" Zella/Rhön haben Tradition, wegen der Corona-Krise mussten die Konzerte in den vergangenen zwei Jahren leider zwangsweise ausfallen.
Herrliche Symbiose von Werk, Ausführenden & Raum – Weihnachtsoratorium in Tann
Die Geschichte der Geburt Jesu gehört nicht nur zu den bekanntesten Erzählungen der Welt, sondern auch zu den schönsten. Wenn man es dann noch schafft, sie in ein angemessenes Gewand zu verpacken, gewinnt sie nicht nur an Schönheit, sondern auch an Intensität.
Standesamt Meiningen am 13.12.22 geschlossen
Das Standesamt bleibt am Dienstag, 13.12.2022, ganztägig geschlossen. An diesem Tag werden auch keine Telefonate angenommen und es werden keine Termine vergeben.
Für Regenwetter gerüstet – Erfolgreicher Saisonabschluss der G-Junioren der SG Ulstertal
Am vergangenen Freitag trafen sich die G-Junioren des SG Ulstertal mit ihren Eltern zum Saisonabschluss im Sportlerheim in Borsch.
Lust auf ein Open-Air-Semester? – Bewerbungsfrist zum Umweltpraktikum bis 15.1.23
Im Jahr 2023 haben Studierende dank einer Kooperation mit der Commerzbank wieder die Möglichkeit, ein Praktikum im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zu absolvieren. Bewerbungen sind bis zum 15. Januar möglich.
Auto rast in Passanten – Frau und Kind schwer verletzt in Philippsthal
Am Freitag befuhr ein 20-jähriger Mann aus Bad Salzungen gegen 17.10 Uhr mit einem VW Golf die Vachaer Straße in Philippsthal stadteinwärts in Richtung Schlossstraße.
Vorbeikommen & staunen – Weihnachtskrippe bei Familie Sauerbier in Großentaft
Familie Sauerbier aus Großentaft hat auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis auf ihrem Hof aufgebaut. Wie schon im letzten Jahr kann der Bauernhof der "Weihnachtsfamilie" gerne besucht werden.
Rehe, Füchse & Wildschweine kreuzten die Straße – 34.000 Euro Schaden nach Wildunfällen
Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt neun Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden durch Rehe, Füchse und Wildschweine hervorgerufen.
Widerrechtliche Abbuchung aus Irland
Mittels seiner Kreditkartenabrechnung stellte am Sonntag ein Mann aus Oberstreu eine widerrechtliche Abbuchung von seiner Kreditkarte fest.
Vom Nachbar durch Mimik & Gestik bedroht
Anzeige erstattete am Sonntag ein Mann aus Oberstreu. Sein Nachbar hatte ihn durch die Fensterscheibe mittels Mimik und Gestik beleidigt und bedroht.
VW Caddy angefahren & abgehauen – Unfallverursacher gesucht
Auf dem Parkplatz des Bekleidungsgeschäftes KIK, welches sich in der Thüringer Straße in Mellrichstadt befindet, hatte am Samstag in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 11:45 Uhr ein 28-Jähriger seinen VW Caddy abgestellt.
Sanierung abgeschlossen – Neue Turmzier für die Lutherkirche in Möhra
Die Lutherkirche in Möhra hat seit vergangenem Freitag wieder eine neue Turmzier. Das Dach der Kirchenkuppel wurde zum Teil restauriert, schadhafte Holzbalken verstärkt und erneuert sowie der alte Turmknopf und die Wetterfahne neu vergoldet.
Maria & Josef sind unterwegs – Friedenslicht & Adventsfenster am Rasdorfer Adventsweg
Am Sonntag sind Maria und Josef auf dem Weg durch die Gemeinde Rasdorf am Rasdorfer Adventsweg übergeben worden. Maria und Josef sind seit dem 1. Dezember von Haus zu Haus unterwegs und werden am 24. Dezember beim Kinderweihnachtsgottesdienst um 15 Uhr in der Rasdorfer Stiftskirche ankommen.
Vorfahrt missachtet – Zwei Verletzte nach Unfall in Unterbreizbach
Sonntagmittag fuhr ein 67-Jähriger mit seinem Renault durch Unterbreizbach. Als er nach rechts abbiegen wollte, übersah er aber den Skoda einer 45-Jährigen, die aus Richtung Philippsthal kam und Vorfahrt hatte.
Bürogebäude in Bad Salzungen beschmiert – Wer hat was gesehen?
Ein unbekannter Täter beschmierte in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag die Glasscheibe am Eingang eines Bürogebäudes im Steinweg in Bad Salzungen mit pinker Farbe.
Panzerblitzer in Walldorf umgestellt – Zeugen gesucht
Eine Gruppe Jugendlicher machte sich Samstagabend an dem sogenannten "Panzerblitzer", der im Kressehof in Walldorf aufgestellt war, zu schaffen.
Disco eskaliert – Schlägerei in Dorndorf endet im Krankenhaus
Ein bislang unbekannter Täter griff im Rahmen einer Discoveranstaltung Sonntagmorgen gegen 04:30 Uhr einen 24 und einen 26 Jahre alten Mann an.
Fahrspaß garantiert – Wetterlage perfekt für gespurte Loipen in der Rhön
Die Temperaturen in den kommenden Tagen werden teilweise weit unter dem Gefrierpunkt liegen - perfekt für die gespurten Loipen am Ellenbogen und im Rhönwald.
Keine Vollsperrung in Geisa – Bauarbeiten erst im April 2023
Die ursprünglich geplante Baustelle, die ab heute in der Geisaer Bahnhofstraße/Rasdorfer Straße geplant war, ist aufgrund der anhaltenden Minusgrade nicht möglich.
HEUTE – Meininger Reparaturcafé wird MDR-Herzensprojekt – 2000 Euro Unterstützung möglich
Am Montag, 12.12.22, können die Hörerinnen und Hörer das Reparaturcafé der Nachbarschaftshilfe Meiningen e.V. unterstützen. Für jeden Anruf, der in die Sendung durchgestellt wird, gibt es von MDR THÜRINGEN 100 Euro für das Reparaturcafé.
Liköretten sorgen für Stimmung – Scheunenzauber in Burghaun-Steinbach 27.12.22
Die Liköretten konzertieren am Dienstag, 27. Dezember, beim „Scheunenzauber“ in Burghaun-Steinbach.

