Im Gegenverkehr wurde am Mittwochmittag ein 63-Jähriger mit seinem VW fahrend gesichtet. Da den Beamten bekannt war, dass für diesen ein aktuell rechtskräftiges Fahrverbot besteht, wurde die Verfolgung aufgenommen.
Autor: Redaktion

Betrug aufgedeckt – WhatsApp-Nachrichten von angeblichem Sohn
Von einer unbekannten Nummer erhielt ein 83-Jähriger aus Oberstreu über WhatsApp Nachrichten seines angeblichen Sohnes. Dieser gab an, dass sein altes Handy defekt wäre und er nun unter dieser neuen Nummer zu erreichen wäre.

Junge Frau von zwei Männern angegriffen – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
Mittwochnachmittag lief eine 18-Jährige von der Werrastraße in Richtung des Meininger Parkhauses und nutzte dabei eine Abkürzung über die Bechsteinstraße. Hier traf sie auf zwei junge Männer, die ihr beim Vorbeilaufen hinterherpfiffen und Avancen machten. Ohne Reaktion lief die junge Frau weiter.

Kennzeichen notiert – Auto in Bad Salzungen geschädigt und abgehauen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte Mittwoch gegen 11:20 Uhr einen Ford, der zur Unfallzeit auf einem Parkplatz in der Ratsstraße in Bad Salzungen abgestellt war.

Verkehrskontrolle in Leimbach – mit 1,17 Promille Weiterfahrt untersagt
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten Mittwoch gegen 22:25 Uhr einen Wagen in der Schulstraße in Hermannsroda, einem Ortsteil von Leimbach, und unterzogen den 37-jährigen Fahrer einer Kontrolle.

Von Straße abgekommen – Auto überschlägt sich bei Wahns
Ein 45-jähriger VW-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Strecke von Wahns nach Unterkatz und kam aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen nach einer Rechtskurve von der Straße ab.

Bauarbeiten fast am Ende – Verkehr in Bad Salzungen normalisiert sich

VIDEO – Emotionale Achterbahn – Konfirmation in Kaltensundheim
Dieses Jahr konnte wieder traditionell am Sonntag nach Ostern die Konfirmation in der St. Albanus Kirche in Kaltensundheim gefeiert werden. Der amtierende Superintendent Alfred Specker predigte aus dem Evangelium nach Johannes, dass man nicht nur an das Glauben soll, was man auch sehen kann.

42.709 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.248 bestätigte Fälle im WAK – 1.084 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zeugenaufruf – Jaguar F-Pace aus Autohaus gestohlen – 50.000 Euro Schaden
Dienstagmorgen gegen 05:20 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen weißen Jaguar im Wert von 50.000 Euro. Dieser war zur Tatzeit auf dem Gelände eines Autohauses in der Kopernikusstraße in Bad Salzungen abgestellt.

Dieseldiebe unterwegs – 40 Liter Diesel in Vacha abgezapft – Zeugen gesucht
Unbekannte entwendeten aus einem Bagger, der zur Tatzeit in der Frankfurter Straße in Vacha abgestellt war, 40 Liter Diesel. Die Tat ereigente sich im Zeitraum von Freitag, 16:00 Uhr, bis Dienstag, 07:00 Uhr.

Nicht aufgepasst – Blechschäden nach Auffahrunfall bei Buttlar
Unachtsamkeit führte Dienstagnachmittag zu einem Auffahrunfall bei Buttlar. Eine 45-Jährige bremste verkehrsbedingt ihren Skoda ab.

Ohne Versicherung unterwegs – 51-Jähriger mitten in der Nacht gestoppt
Ein 51-Jähriger befuhr in der Nacht zu Mittwoch gegen 04:00 Uhr die Grumbachstraße in Bad Liebenstein mit einem stillgelegten Pkw. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten daraufhin den Wagen.

Schranke in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte eine Schranke in der Liefereinfahrt der Meininger Geriatrie in der Goethestraße. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Verkehrskontrolle in Meiningen – 34-Jähriger alkoholisiert unterwegs
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Dienstagabend einen 34-jährigen Autofahrer in der Dreißigackerer Straße in Meiningen. Hierbei stellten sie fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.

Gemeinwohl & Wanderlust – Wegepatenschaft im Wartburgkreis
Am Sonntag, 24. April trafen sich die ersten Wegepaten und Wegepatinnen des Wartburgkreises in Dankmarshausen zu einem Gedankenaustausch. Der Verein für Naturschutz und Landschaftspflege e. V. hatte dazu ins Waldhaus eingeladen, das direkt am Lutherweg 1521 und am Grenzwanderweg „Grünes Band“ in der Wartburgregion liegt.

42.424 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.066 bestätigte Fälle im WAK – 1.084 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Verrückt auf Morgen – Bundesweite Initiative der Biosphärenreservate gestartet
In 18 Schutzgebieten in Deutschland verändern die UNESCO-Biosphärenreservate die Welt mit innovativen Ideen, um ein nachhaltiges und klimafreundliches Miteinander von Mensch und Natur zu ermöglichen.

Abriss – Straßensperrung in Gumpelstadt bis 15.6.22
In der Moorgrundstraße in Gumpelstadt beginnen in dieser Woche umfangreiche Abrissarbeiten. Betroffen ist das Grundstück mit der Hausnummer 45. Die Arbeiten und damit auch die Sperrung werden voraussichtlich bis zum 15.06.2022 dauern.

Bürgerinitiative Kirstingshof – Anhörung zur Petition im Thüringer Landtag
Die „Bürgerinitiative Kirstingshof“ hatte im September 2021 eine Petition „RADWEGEBAU AN BUNDES-, KREIS- ODER GEMEINDESTRASSEN“ auf den Weg gebracht. Dafür wurden 1.625 Unterschriften gesammelt.

Vandalismus am Hahnberg-Blick – Randalierer in Kaltenlengsfeld unterwegs
Unbekannte Randalierer haben am Wochenende bei Kaltenlengsfeld zugeschlagen. Mutwillig wurde der Wegweiser beim Hahnbergblick aus der Verankerung gerissen und auf den Weg geschmissen.

Kirche muss entstaubt werden – Tara & Marie aus Schweina sorgen für frischen Wind
Für Tara Bock und Marie Bubbel gehört der Gottesdienstbesuch zum Alltag. An diesem Wochenende vertreten die Jugendlichen den Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach bei der Jugendsynode in Naumburg.

50.000 Euro Bürgerbudget für Meiningen – Antragsfrist endet am 30.4.22
Das neue Bürgerbudget bietet der Bürgerschaft die Möglichkeit, Vorschläge zu machen, was in unseren Stadt- und Ortsteilen neu gestaltet werden soll. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Fortbildung – Jugendamt im Landratsamt Wartburgkreis geschlossen
Am Mittwoch, 27. April und Donnerstag, 28. April ist das Jugendamt – Bereich Unterhaltsvorschuss – aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme der Sachbearbeiter geschlossen. Am Montag, 9. Mai und Dienstag, 10. Mai betrifft die Schließung wegen einer Fortbildungsmaßnahme der Sachbearbeiter dann den Bereich Amtsvormundschaften, Beistandschaften und Beurkundungen.

#WeStandWithUkraine – Plakatausstellung im Haus der Langen Rhön Oberelsbach bis 15.8.22
#WeStandWithUkraine – Eine Plakataktion gegen den Krieg: Unter diesem Titel ist im Biosphärenzentrum „Haus der Langen Rhön“ in Oberelsbach bis zum 15. August 2022 eine Plakatausstellung zu sehen.

Unfall in Immelborn – Radfahrer kracht mit berauschtem PKW-Fahrer zusammen
Ein 42-jähriger Renault-Fahrer und ein 39-jähriger Radfahrer befuhren Samstagmittag die Breitunger Straße in Immelborn in Richtung Hauenhof. Hierbei missachtete der Radler auf Höhe der abknickenden Vorfahrtsstraße die Vorfahrt des Renault-Fahrers.

Auto auf Parkplatz in Dermbach beschädigt – Zeugen gesucht
Einen Schaden von ca. 500 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an einem geparkten Opel "An der Zehnt" in Dermbach. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, verließ der oder die Verursacherin die Unfallstelle.

Den richtigen Riecher gehabt – Subaru-Fahrer bekommt bald Post aus Flensburg
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen hatten am Sonntag bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle wortwörtlich den richtigen Riecher. Bei der Kontrolle eines Subaru-Fahrers in Diedorf nahmen die Polizisten leichten Alkoholgeruch wahr.

45-Jähriger beschäftigt die Polizei – Kontrahenten mit Messer bedroht & Polizisten beleidigt
In einer Meininger Kneipe in der Anton-Ulrich-Straße gerieten in der Nacht zu Sonntag zwei Männer im Alter von 45 und 30 Jahren aneinander. Im Rahmen einer Rangelei zog der 45-Jährige ein Messer und zeigte dieses provokant in die Richtung seines Kontrahenten.

Berauscht in Meiningen unterwegs – Weiterfahrt für 27-Jährigen untersagt
Eine Polizeistreife stoppte Sonntagmittag einen 27-Jährigen mit seinem BMW in Meiningen und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Der vor Ort durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Methamphetamin/Amphetamin. Somit machte sich eine Blutentnahme im nahegelegenen Klinikum erforderlich.

42.264 Corona-Fälle im Landkreis SM – 49.016 bestätigte Fälle im WAK – 1.084 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW17
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt

VIDEO – Eine der schönsten Extratouren in der Rhön – Der Hilderser lädt zum Wandern ein
Die Marktgemeinde Hilders veröffentlicht ein Video über ihre Extratour „Der Hilderser“. Ab sofort kann man die 12 km lange Wanderstrecke in 90 Sekunden online erleben. Mit dem Film möchte die Marktgemeinde den Wanderweg im Netz bekannter machen und neue Gäste in die Region locken.

Broschüren & Webseite – Biosphärenreservat Rhön nun in Leichter Sprache
Die Bildungsangebote und -häuser im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön an die Anforderungen von Inklusion und Integration anpassen und ein
barrierefreies Informationsangebot schaffen: Das haben sich die Verwaltungen und Vereine für die kommenden Jahre vorgenommen.

Abschied & Neubeginn in Pferdsdorf – Pfarrerin Antje Gerlach geht in den Ruhestand
Mit Harfe und Trompeten wurde Pfarrerin Antje Gerlach (Pferdsdorf) am vergangenen Ostermontag in einem Festgottesdienst nach 11 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Der Abschied markiert einen Wandel.

Übung macht den Meister – 50 Jahre Anglerverein Oberes Feldatal e.V. Dermbach
Der Anglerverein „Oberes Feldatal“ e.V. mit Sitz in Dermbach kümmert sich seit Jahren um die beiden Teiche an der „Alten Roth“ am westlichen Ortsrand. Der Verein feiert am 21. Mai am Wehr in Glattbach sein 50-jähriges Bestehen.

RhönAnzeiger – 2. April-Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Ruhestand für Kassenautomat im Landratsamt Wartburgkreis – Bargeldlose Zahlungen ab Mai
Am 29. April geht der Kassenautomat im Landratsamt Wartburgkreis außer Betrieb. Ab Montag, 2. Mai sind ausschließlich bargeldlose Zahlverfahren möglich.

Stimmbildung für Chorsänger – Neuer Workshop in der Musikschule Wartburgkreis
Am 21. Mai startet ein neuer Workshop in der Musikschule Wartburgkreis zum Thema „Stimmbildung für Chorsänger“. Dieser richtet sich an die zahlreichen Chöre im Wartburgkreis. Die Teilnahme ist als gesamter Chor, als Stimmgruppe oder als Einzelperson möglich und dient zum Wiedereinstieg oder um den Stimmklang entspannt zu verbessern.

42.181 Corona-Fälle im Landkreis SM – 48.681 bestätigte Fälle im WAK – 1.083 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Abendessen nicht bezahlt – 16-Jähriger muss wegen 7,58 Euro auf Polizei warten
Ein 16-jähriger Schüler steckte am vergangenen Donnerstagabend in einem Verbrauchermarkt in der Meininger Straße sein vermeintliches Abendessen, nämlich Chicken-Nuggets und eine Chicken-Box, in seinen Rucksack.

Radlader & Transportanhänger von Firmengelände geklaut – 46.000 Euro Schaden
Den Diebstahl eines Radladers samt Transportanhänger meldete hiesiger Dienststelle am Donnerstag der Inhaber eines Baumaschinenverleihs aus Mellrichstadt.

Brief vom Spielzeughandel – Mahnung erhalten, aber nichts bestellt
Ein Mahnschreiben eines bekannten Spielzeughandels über einen Betrag in Höhe von 46 Euro erhielt Mitte März ein Mann aus Nordheim. Da er bei der Firma nichts bestellt hatte, rief er dort an.

Bei Waldarbeiten schwer verletzt – 70-Jähriger wählt Notruf selbst
Bei Rückearbeiten im Wald bei Mellrichstadt verletzte sich am Donnerstagvormittag ein 70-jähriger Mann schwer. Von einem 5-Meter-Stamm wurde er mit voller Wucht am linken Bein getroffen, als dieser umschwenkte. Dabei zog sich der 70-Jährige eine Fraktur des Wadenbeines sowie des Unterschenkels zu.

1000 Euro Schaden am PKW – Zeugen gesucht
Ein 51-Jähriger stellte in der Nacht zu Mittwoch gegen 02:30 Uhr seinen Seat auf einem Tankstellengelände in der Nordstraße in Breitungen ab.

Verkehrskontrolle in Walldorf – 35-Jähriger ohne Lappen unterwegs
Beamte der Polizeiinspketion Schmalkalden-Meiningen stoppten Donnerstagabend einen 35-jährigen VW-Fahrer in Wasungen und unterzogen diesen einer Verkehrskontrolle.

Pferd bei Andenhausen aufgescheucht – Reiterin fällt auf PKW
Ein 65-Jähriger befuhr Donnerstagvormittag mit seinem Audi die Strecke von Andenhausen nach Gerstengrund. Auf Höhe des Wirtschaftshofes waren Reiter mit ihren Pferden in gleiche Richtung unterwegs.

Unfall in Bad Salzungen – Motorradfahrer schwer verletzt
Eine 25-Jährige befuhr Donnerstag gegen 17:30 Uhr mit ihrem VW die Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen und bog links in die Werner-Lamberz-Straße ein.

Ermittlungserfolg für Polizei – Serie von Zigarettenautomaten-Sprengungen geklärt
Durch hervorragende Zusammenarbeit mehrerer Dienststellen im Bereich Main-Rhön konnte eine Serie von fünf Zigarettenautomatensprengungen geklärt werden. Ein 38-jähriger Tatverdächtiger geriet ins Visier der Ermittler und räumte die Taten zwischenzeitlich ein.

Meininger Sommer – Parkplatz am Volkshaus bis 16.5.22 gesperrt
Der Parkplatz am Volkshaus in Meiningen ist ab dem heutigen Freitag gesperrt. Für das bevorstehende Volksfest „Meininger Sommer“ reisen die Schausteller an und bauen ihre Fahrgeschäfte auf.

Einsatzübung bestanden – Feuerwehr probt für den Ernstfall im Kindergarten Zella
Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Zella/Rhön unter Leitung von Wehrführer Ralf Büchner und die Jugendfeuerwehr unter Leitung von Anja Elsner führten vor Ostern im Katholischen Kindergarten St. Valentin in der Propstei Zella eine Einsatzübung durch.

Schülerstation – Projekt mit Tiefenwirkung im Helios Klinikum Meiningen
Zum ersten Mal alleine Verantwortung übernehmen und für alle administrativen und organisatorischen Aufgaben eines Stationsalltags zuständig sein: Diese Erfahrung durften zwölf Auszubildende zur Pflegefachkraft des 3. Lehrjahres im Helios Klinikum Meiningen vom 10 bis 14. April auf der Station 3.3-4 machen.

Start in die Motorradsaison 2022 – Sicherheitstipps & Kontrollen der Polizei zum Saisonauftakt
Der Startschuss ist gefallen! Mit dem zusehend wärmeren und sonnigeren Wetter beginnt die Motorradsaison 2022. In diesem Zusammenhang wird die Polizei im Vogelsberg und in der Rhön am kommenden Sonntag (24.04.) wieder Verkehrskontrollen von motorisierten Zweirädern durchführen.

Das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit – DRK Fackellauf machte Station in Vacha
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich am 24. Juni bei einem Fackelzug des Italienischen Roten Kreuzes (der „Fiaccolata“) von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

41.958 Corona-Fälle im Landkreis SM – 48.339 bestätigte Fälle im WAK – 1.080 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Trickbetrüger am Telefon – erneute Warnung der Polizei
Telefontrickbetrüger trieben in jüngster Vergangenheit wieder einmal ihr Unwesen im Bereich der Landespolizeiinspektion Suhl. Zwei Betrügereien wurden glücklicherweise durchschaut, sodass die Kriminellen keinen Erfolg verbuchen konnten.

Ampel zeigt bei beiden Fahrern angeblich grün – Unfall in Meiningen – Zeugen gesucht
Auf der Kreuzung Neu-Ulmer-Straße/Marienstraße krachten Ostermontag gegen 14:50 Uhr zwei Fahrzeuge seitlich zusammen. Ein 18-jähriger Renault-Fahrer wollte an der Kreuzung aus Richtung Bernhard-Straße kommend geradeaus in Richtung Rohrer Straße. Ein 65-Jähriger beabsichtigte mit seinem VW von der Neu-Ulmer-Straße rechts auf die Marienstraße aufzufahren.

B62 – Unfall mit drei Fahrzeugen – zwei Personen verletzt
Eine 30-jährige Seat-Fahrerin missachtete Mittwochnachmittag beim Auffahren auf die Bundesstraße 62 eine vorfahrtsberechtigte Peugeot-Fahrerin (60), welche auf der Ortsumfahrung von Bad Salzugen in Richtung Hämbach unterwegs war.

Schon immer ohne Führerschein unterwegs – Polizei stoppt 29-Jährigen bei Walldorf
Ein 29-Jähriger befuhr Mittwochabend mit einem Toyota den Werratal-Radweg zwischen Walldorf und Schwallung. Auf Höhe des jüdischen Friedhofs stoppten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen den jungen Fahrer.

Überraschung für die Polizei in Unterweid – Statt Waffe Drogen gefunden
15 Marihuana-Pflanzen hat die Polizei bei einer Durchsuchung in Unterweid sichergestellt - doch eigentlich waren sie auf der Suche nach etwas ganz Anderem.

IPhone und IPad von Parkbank geklaut – Zeugen in Ostheim gesucht
Den Diebstahl seines IPhones sowie seines IPads teilte ein 50-Jähriger hiesiger Polizeidienststelle mit. Die beiden Geräte hatte er am Donnerstag, den 14. April gegen 18:45 Uhr auf einer Parkbank in der Paulinenstraße in Ostheim abgelegt, um seinem Sohn einen Karton tragen zu helfen.

Fahrrad in Fladungen gefunden – Eigentümer gesucht
Den Fund eines herrenlosen Mountainbikes teilte am Mittwoch ein 63-Jähriger hiesiger Polizeidienststelle mit. Das Fahrrad hatte er in der Ludwigstraße in Fladungen entdeckt. Weil es keine Hinweise auf den Besitzer des Zweirades gab, wurde der Bauhof mit der Abholung des Fundstückes beauftragt.

Streit im Mehrfamilienhaus löst Polizeieinsatz aus
In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Ostheim kam es am Mittwochabend zu einer verbalen Streitigkeit. Auslöser für die Auseinandersetzung war, dass ein 42-Jähriger im alkoholisierten Zustand Zugang zur Wohnung seiner Lebensgefährtin wollte. Diese lehnte das Vorhaben jedoch ab, woraufhin der Betroffene laut und aggressiv wurde.

Wahl eines neuen Superintendenten in Bad Salzungen wird vorbereitet
Mit großer Freude hat der Nominierungsausschuss zur Kenntnis nehmen können, dass sich auf die Ausschreibung der Superintendentenstelle im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zwei Pfarrer beworben haben. Die Wahlsynode wird am Freitag, den 10. Juni ab 17 Uhr in der Schlosshalle in Dermbach tagen.

Reaktivierung der Eisenbahn – Bahn-Lückenschluss im Werratal auch in Bayern ein Thema
Der angestrebte Bahnlückenschluss zwischen Hessen und Thüringen ist nicht nur ein regionales Thema für das mittlere Werratal. Das wurde am 9. April bei einer vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Coburg durchgeführten Tagung zu Reaktivierung von Bahnstrecken in Bayern deutlich.

Renault auf dem Parkplatz beschädigt – Unfallzeugen gesucht
Eine 20-Jährige stellte ihren Renault Dienstagmorgen gegen 07:00 Uhr auf einen Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Landsberger Straße in Meiningen.

Spendenaufruf – Ukrainische Flüchtlinge im Wartburgkreis brauchen Unterstützung
Das Landratsamt Wartburgkreis bittet um Spenden für ankommende ukrainische Flüchtlinge. Benötigt werden Bratpfannen (Töpfe derzeit nicht), Besteck, Teller (flach und tief), Hygieneartikel sowie haltbare Lebensmittel. Die Abgabe bzw. Abholung der Spenden wird individuell abgestimmt.

41.702 Corona-Fälle im Landkreis SM – 48.143 bestätigte Fälle im WAK – 1.069 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Besuche wieder möglich – Neue Regelungen im Klinikum Bad Salzungen ab 22.4.22
In den vergangenen Monaten waren aufgrund des hohen Infektionsgeschehens Besuche im Klinikum Bad Salzungen, wie auch in anderen Krankenhäusern, nicht gestattet. Die neue Besucherregelung gilt ab Freitag, den 22.04.2022.

Baucontainer in Meiningen aufgebrochen – Zeugen gesucht
Die Tage rund um das Osterfest nutzten bislang unbekannte Täter um einen Baucontainer "Am Pulverrasen" gewaltsam zu öffnen. Dieser war zum Tatzeitpunkt auf dem Gelände einer Schule abgestellt.

Fahrverbot seit Februar – 64-Jähriger in Fladungen unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle in Fladungen wurde am Dienstagabend ein 64-jähriger Mann mit seinem Ford überprüft. Nach Aufforderung zeigte dieser den Beamten seinen Führerschein vor.

Verkehrskontrolle – 63-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Eine Polizeistreife kontrollierte Dienstagnachmittag einen 63-jährigen Roller-Fahrer in Walldorf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Graues E-Bike in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht
Dienstagabend erstattete ein 39-Jähriger eine Diebstahlsanzeige auf der Polizeidienststelle in Bad Salzungen. Ein Unbekannter entwendete zur Mittagszeit das E-Bike seiner Frau, welches vor einem Blumenladen in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen abgestellt war.

Ohne Versicherung unterwegs – Simson-Fahrer in Immelborn gestoppt
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl stoppten Dienstagnachmittag einen 22-jährigen Simson-Fahrer in Immelborn. Bei der Überprüfung der Berechtigungsscheine stellten die Polizisten fest, dass das Kennzeichen nicht für dieses Moped ausgestellt wurde.

Sonne geblendet – Vorfahrtsunfall in Bad Salzungen
Eine 45-Jährige befuhr Dienstagabend mit ihrem BMW die Leimbacher Straße in Bad Salzungen und wollte auf die Bundesstraße 62 in Richtung Langenfeld auffahren.

Osterspuren überall zu finden – Familiengottesdienst mit Heike Straube in Katensundheim
„Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!“. Mit diesem Osterjubel der Christen begrüßte Gemeindepädagogin Heike Straube (Kaltennordheim) die Besucher im Familiengottesdienst in Kaltensundheim am Ostersonntag.

Lernen fürs Leben – Projekttag im SBBZ Bad Salzungen
Unter dem Motto „Lernen fürs Leben“ fand am 5. April am Staatlichen Berufsbildungszentrum Bad Salzungen der Projekttag „Nachhaltige Ernährung“ statt. Es wurden zwei Hochbeete gebaut und zehn Apfelbäume gepflanzt.

Einbruch in Bad Liebenstein – Diebesgut im Wert von 4000 Euro – Zeugen gesucht
Unbekannte Langfinger brachen in der Zeit von Donnerstag, 15:00 Uhr, bis Montag, 13:00 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Schillerstraße in Bad Liebenstein ein.

Abmachung nicht eingehalten – Unfallflucht von 62-Jährigem Rollerfahrer
In der Nacht zu Dienstag gegen 01:30 Uhr krachte ein Rollerfahrer mit seinem motorisierten Gefährt gegen einen Bordstein in der Straße "Unterm Sandberg" in Bad Liebenstein und fiel vor einem Wohnhaus auf den Gehweg.

Tür von Lebensmittelmarkt beschädigt und abgehauen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter warfen in der Nacht zu Samstag (17.04.), gegen 0.40 Uhr, die Verglasung einer Tür eines Lebensmittelmarktes in der Straße "Am Schwimmbad" in Wüstensachsen ein.

Caritas freut sich über Oster-Spende – Groma Fulda verteilt süße Osteratikel
Eine beachtliche Anzahl Osterartikel übergab die Groma Fulda an den Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa. Trotz aller Spendenbereitschaft auch der Caritas Fulda für Flüchtlinge aus der Ukraine und für die urainische Partnerstadt Iwano-Frankiwsk, sollten auch Menschen mit wenig Einkommen oder unter besonderen Lebensbedingungen in der Region Fulda nicht vergessen werden.

Verkehrskontrolle – Mit Drogen durch Bad Salzungen gefahren
Am Gründonnerstag führte die Polizei in der Mittagszeit eine stationäre Verkehrskontrolle in der Werrastraße in Bad Salzungen durch. Hier wurde ein Fahrer eines Pkw Citroen festgestellt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm.

41.561 Corona-Fälle im Landkreis SM – 47.841 bestätigte Fälle im WAK – 1.064 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen & Wartburgkreis.

Audi mit tiefem Kratzer versehen – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Am Sonntagnacht gegen 02:30 Uhr stellte ein 32-Jähriger seinen schwarzen Audi in der Schillerstraße von Mellrichstadt ab und ging anschließend in seine dort befindliche Wohnung.

Gehilfersberg – Wallfahrtsjahr 2022 feierlich eröffnet
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde das Wallfahrtsjahr 2022 am Ostermontag auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf eröffnet. Die Festpredigt hielt Prälat Professor Dr. Gerhard Stanke aus Fulda.

Campingplatz in Stadtlengsfeld um jeden Preis? – Stellungnahme von Ulrich & Marco Winius
Zum Beitrag vom 7. April im Rhönkanal: „CHANCE VERTAN – VERHINDERN STADTLENGSFELDER GEMEINDERÄTE INVESTITIONEN IN IHRER STADT?“,
haben Ulrich Winius (Mitglied des Dermbacher Gemeinderates) und Marco Winius, (Mitglied des Stadtlengsfelder Ortsteilrates) Stellung genommen.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW16
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt.

VIDEO – Online Gottesdienst Ostersonntag – Pfarrer Wibke & Norbert Endter 17.4.22
Am Ostersonntag, dem 17. April, strahlt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach den letzten Online-Gottesdienst vor der Sommerpause aus. Feiern Sie mit Pfarrer Norbert Endter aus Schweina und Pfarrerin Wibke Endter aus Steinbach die Auferstehung Jesu Christi.

Danke an Unterstützer – Neue Spielgeräte im Kindergarten Diedorf sorgen für Kinderlachen
Der Förderverein der Kita hat in den letzten 2 Jahren mit vielen Ideen, vielen Sach- und Geldspenden und besonders zu betonen, vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden auf dem Spielplatz in der Kita Löwenzahn etwas Tolles geschaffen.

Bunte Dorfbrunnen in Brunnhartshausen & Birx – Danke für Eure Fotos
Auch in Brunnhartshausen und Birx wurden die Dorfbrunnen österlich geschmückt!

Fröhliches Markttreiben – Tanner Ostermarkt beim Landmarkt WAHL kam gut an
Am Gründonnerstag fand im Landmarkt WAHL in Tann der alljährliche Ostermarkt statt. Los ging es bereits um 10.00 Uhr. Der Landmarkt WAHL und die regionalen Aussteller hatten wieder viele tolle Angebote für Geflügelzüchter und Gartenfreunde parat.

Glühender Gipfel – Traditionsfeuer am Föhlritzer Berg 16.4.22
Am Samstag, den 16.04.2022, wird am Föhlritzer Berg wieder das Traditionsfeuer entzündet. Los geht's um 17.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Es wird heiß – Endlich wieder Osterfeuer in Kaltennordheim 16.4.22
Am Ostersamstag, 16. April 2022, findet das traditionelle Osterfeuer in Kaltennordheim statt. Los geht's um 19.30 Uhr mit dem Fackel- und Laternenumzug. Treffpunkt ist bei der Feuerwehr. Gegen 20.00 Uhr wird das Feuer entzündet.

Spendenbereitschaft reißt nicht ab – Weitere Spendenaktion in Fischbach nach Ostern
Nachdem die ersten ukrainischen Flüchtlinge in Fischbach untergebracht werden konnten, wurden nochmals Spenden in der Gemeinde entgegengenommen. Vielen Dank hierfür an alle Spender, mit deren Sachen wie Kleidung, Fahrräder und Waren des täglichen Bedarfs unsere Gäste erfreut werden konnten.

Vom Jahrespraktikanten zum Pflegedirektor – Sebastian Panhans übernimmt Pflegedienstleitung
Er ist das, was man im Fußball ein typisches „Eigengewächs“ nennt: Vom Jahrespraktikanten in der Neurochirurgie über die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bis hin zu diversen Weiterqualifizierungen hält Sebastian Panhans dem Helios Klinikum Meiningen seit 20 Jahren die Treue.

Neue Hinweise – Der Fall Gabriele Schmidt von 1983 – Polizei Osthessen bei Aktenzeichen XY
Auch weiterhin suchen Beamte des Polizeipräsidiums Osthessen gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Fulda in einem Mordfall aus dem Jahr 1983 nach Zeuginnen und Zeugen sowie Hinweisen aus der Bevölkerung auf den Täter. "Das Kind hat ein Martyrium erlebt. Gabi wurde misshandelt, missbraucht, geschlagen und schließlich in der Röhre abgelegt", so Kriminalhauptkommissar Mannel in der Sendung Aktenzeichen XY.

AUSVERKAUFT – Rückblick auf Feldabahn-Zeiten – Rentner-Nachmittag in Stadtlengsfeld
Am 28.04. um 15:00 Uhr lädt die DRK- Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld wieder zu einem Rentnernachmittag mit Kaffee und Kuchen in die Feldatalhalle ein. Auch ein Vortrag über die alte Schmalspur- Feldabahn wird geboten.

Landkreis SM – Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2023/24
Für alle Kinder, die am 1. August 2023 sechs Jahre alt sind, beginnt entsprechend des Thüringer Schulgesetzes die Schulpflicht am 1. August 2023. Kinder, die am 30. Juni 2023 mindestens fünf Jahre alt sind, können auf Antrag der Eltern vorzeitig in die Schule aufgenommen werden. Hier finden Sie die Daten zur Anmeldung.

FOTOS – Die Rhön ist bunt – Osterbrunnen bringen Farbe in die Rhön
Ostern steht vor der Tür und der Osterhase macht sich langsam auf in die Rhön. Auf seinem Weg kommt er an vielen buntgeschmückten Osterbrunnen vorbei, die die coronabedingte Eintönigkeit der letzten Jahre überschatten. Vielen Dank für Eure Fotos!

Alkohol am Steuer – Mit 2,2 Promille in Bad Neustadt unterwegs
In der Bauerngasse in Bad Neustadt/Saale wurde am Mittwoch um 11:55 Uhr ein Audi-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel den eingesetzten Beamten leichter Alkoholgeruch, gerötete Augen und verlangsamte Reaktion des Fahrers auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,2 Promille.