Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen lehnt ein Endlager für hochradioaktive Abfallstoffe auf dem Gebiet des Landkreises Schmalkalden-Meiningen konsequent ab. Eine entsprechende Resolution steht auch auf der Tagesordnung der Kreistagssitzung am kommenden Donnerstag, 3. März 2022.
Autor: Redaktion
Das Warten hat ein Ende – Neukundenannahme bei WerraEnergie ab 01.03.2022
Gute Nachrichten für Verbraucher die auf der Suche nach einem fairen Strom- oder Erdgas-Tarif sind. Am 23.02.2022 gab der Regionalversorger WerraEnergie bekannt, dass ab 01.03.2022 wieder Neukunden angenommen werden.
Keine Bütten, kein Konfetti – Rosenmontagstreffen im Rathaus Bad Salzungen anders als geplant
Eigentlich sollte die Faschingszeit ein heiterer Auftakt in hoffentlich wieder geselligere Zeiten werden. Doch die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine lassen auch die Stadtverwaltung nicht unberührt.
Schmalkalden-Meiningen bereitet sich auf ukrainische Flüchtlinge vor
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen bereitet sich auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor.
Nicht nur Kinderaugen leuchteten – Lichterfest im Kindergarten Klings
Letzten Freitag war es endlich soweit - das durch Corona immer wieder verschobene Lichterfest im Klingser Kindergarten konnte endlich stattfinden.
Auch das Wetter hat es gut gemeint und so hat der Elternbeirat den ganzen Vormittag damit zugebracht, den Außenbereich vom Kindergarten in ein Lichtermeer zu verwandeln.
Viele schaffen mehr – Orgel in Oechsen muss saniert werden – Spendenaktion endet am 5.3.22
Die Orgel in der Oechsner Kirche ist trotz regelmäßiger Nutzung und Pflege an den Rand der Unspielbarkeit gekommen. Verschmutzungen, Schäden am Pfeifenwerk, undichte Windkanäle und altersbedingte Verschleißerscheinungen in allen Bereichen machen eine Orgelsanierung notwendig.
Albträume, Traumata, Stasihaft – Berührende Film-Dokumentation auf Point Alpha
Über 250.000 Menschen waren aus politischen Gründen in der DDR inhaftiert. Viele leiden noch immer an Spätfolgen ihrer Hafterfahrungen. Direkt und indirekt waren auch ihre Kinder von der Inhaftierung und deren Folgen betroffen.
28.210 Corona-Fälle im Landkreis SM – 29.623 bestätigte Fälle im WAK – 1.018 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Wasserbombe trifft Mopedfahrer – Zeugen gesucht
Einem 16-jährigen Moped-Fahrer war Samstagnachmittag vermutlich nicht zum Lachen zumute, als er während der Fahrt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen von einer Wasserbombe getroffen wurden.
Sonne lädt zum Versteckspiel ein – Quadfahrer nach Zerstörung der Wiesen gefunden
Das sonnige Wetter nutzten mehrere Quadfahrer Sonntagnachmittag für eine Spritztour im Bereich Dorndorf- Kieselbach.
Hierbei befuhren sie jedoch nicht die Straßen sondern dort befindliche Wiesenflächen, die sichtliche Fahrspuren aufwiesen. Diese Feststellung teilte ein aufmerksamer Zeuge telefonisch der Salzunger Polizei mit.
Randalierer in Breitungen unterwegs – Zeugen gesucht
Randalierend zogen in der Nacht zu Sonntag mehrere Jugendliche durch Breitungen. Nach dem Hinweis eines Zeugen kamen Beamte der Meininger Polizei zum Einsatz um der Information nachzugehen.
Diebe schlagen in Meiningen zu – hochwertige E-Bikes entwendet
Der Keller eines Mehrfamilienhauses in der Werrastraße in Meiningen wurde in der Zeit von Samstag, 17:00 Uhr, bis Sonntag ,14:00 Uhr, durch unbekannte Täter betreten. Zwei dort abgestellte, mit Schloss gesicherte E-Bikes nahmen die Diebe an sich und konnten unbemerkt flüchten.
VORSICHT- vermehrt Betrugsversuche über WhatsApp
Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer neuen Variante des sogenannten Callcenterbetrugs.
Unbekannte Täter wenden sich neuestens mittels Textnachrichten per WhatsApp an potentielle Opfer und versuchen diese zu Überweisungen von Geldbeträgen zu veranlassen. Sprechen Sie bitte mit Ihren Angehörigen über dieses Phänomen!
Farbenrausch und heiße Rhythmen – Fotoausstellung in Gersfeld – 21.1. – 28.2.22
Vom 21.1. bis zum Rosenmontag am 28.2. gibt es in Gersfeld eine neue Fotoausstellung zu bestaunen. Unter dem Motto "Farbenrausch und heiße Rhythmen" sind Fotos und Impressionen vom Karneval auf Madeira zu sehen.
Die Straßen bleiben leer – Karnevalsumzug in Zella aus Solidarität abgesagt
Der Zellaer Carnevals Verein teilt an dieser stelle mit, dass die für Sonntag, den 27.02.2022, geplante Veranstaltung mit Proklamation und Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar aus gegebenem Anlass nicht stattfinden wird.
28.123 Corona-Fälle im Landkreis SM – 29.527 bestätigte Fälle im WAK – 1.018 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Schneller als die Polizei erlaubt – Radfahrerin mit getunten Pedelec unterwegs
Da eine Pedelecfahrerin am Freitagmittag während der Fahrt verbotswidrig mit ihrem Mobiltelefon telefonierte, wurde sie einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Selbstbedienung falsch verstanden
Am Freitagnachmittag kauften zwei männliche Personen in Heustreu im Selbstbedienungsladen Lebensmittel im Gesamtwert von ca. 100 Euro ein.
Moped gegen Polizei – Verfolgungsjagd in Barchfeld
Am Sonnabend Nachmittag gegen 14:45 Uhr fiel den Beamten in Bad Liebenstein ein Mopedfahrer auf. Der Fahrer führte sein Moped ohne Versicherungskennzeichen und hatte daran offensichtlich, bautechnische Veränderungen vorgenommen.
VIDEO – Online Gottesdienst mit Pfarrer Roland Jourdan aus Vacha 27.2.22
Der Online-Gottesdienst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach kommt am Sonntag, dem 27. Februar aus Dorndorf.
Am Sonntag vor der Passionszeit steht die Nachfolge im Vordergrund. Die Gemeinde denkt an den Weg Jesu zum Kreuz.
ABGESAGT – Eine musikalische Zeitreise – Bläsermusik in Stadtlengsfeld 5.3.22
Leider muss der Posaunenchor Stadtlengsfeld seine für den 05. März vorgesehene Bläsermusik krankheitsbedingt absagen.
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Rückblick auf bessere Zeiten – 50 Jahre Karneval in Geismar
Der Wettergott meinte es in diesem 50. Jubiläumsjahr 2020 beim Karnevalsumzug in der Gemeinde Geismar gut. „Klärchen“ ließ ihre wärmenden Sonnenstrahlen über alle Narren und zahlreichen Besuchern erstrahlen.
Bürgerinitiative Kirstingshof – Thüringer Landesverwaltungsamt kippt viel kritisierte Regelung
Die „Bürgerinitiative Kirstingshof“ (BI) ist bei ihrem Einsatz für einen sicheren Radweg im Bereich des Kirstingshof wieder einen Schritt weitergekommen.
Bereits Ende Oktober 2021 konnte die Bürgerinitiative 1652 Unterstützerunterschriften für ihre Petition „RADWEGEBAU AN BUNDES-, KREIS- ODER GEMEINDESTRASSEN“ sammeln.
PKW fährt in Leitplanke – Unfall auf der A71 bei Rentwertshausen
Heute Mittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A71 zwischen den Abfahrten Meiningen-Süd und Rentwertshausen.
Von Schülern für Schüler – Berufsmesse Meiningen endlich wieder in Präsenz 26.2.22
Bereits zum achten Mal laden die Zwölfer des Meininger Henfling Gymnasiums zur BerufsMesse Meiningen – kurz BMM – ein.
Dieses einmalige Südthüringer Schülerprojekt, bei dem die komplette Messe durch den jeweiligen Abiturjahrgang des Gymnasiums konzipiert, organisiert und mit Unterstützung der Stadt Meiningen veranstaltet wird, braucht seit der Premiere im Jahr 2014 den Vergleich mit etablierten Messen dieses Formates nicht scheuen.
Amönenhof bald veganes Paradies – Junges Paar will Ferienanlage in Oepfershausen aufbauen
Auf 600 Meter Höhe gelegen, bietet der Berggasthof "Amönenhof" in Oepfershausen einen imposanten Ausblick über die weiten Wiesen und Hügel der Vorderrhön.
Domenico Di Cara und seine Lebensgefährtin Aliki Bacharidou haben sich auf Anhieb in das Anwesen verliebt. Das Paar stammt ursprünglich aus dem Raum Frankfurt am Main.
Leblose Person aus der Saale geborgen – Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen
Am Freitagmorgen konnte in einem Seitenarm der Saale eine leblose Person festgestellt werden. Hinweise auf eine Straftat, die im Zusammenhang mit dem Tod des 46-Jährigen stehen könnten, gibt es derzeit nicht. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen noch vor Ort übernommen.
Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Christine Geise in Bad Salzungen 1.3.22
Die nächste Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Christine Geise findet am Dienstag, 01. März 2022, von 15 bis 17 Uhr im MehrGenerationenHaus, Bahnhofstraße 6, in Bad Salzungen statt.
27.872 Corona-Fälle im Landkreis SM – 28.984 bestätigte Fälle im WAK – 1.016 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Unfall während Fahrschulprüfung – beide Autos wurden abgeschleppt
Am Donnerstagvormittag ereignete sich auf der B 279 ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von insgesamt ca. 8.750,00 Euro.
Betrügerischer Anruf in Lebensmittelmarkt – Schwindler ergaunert sich über 2000 Euro
Einen betrügerischen Anruf erhielt am Donnerstag ein Verbrauchermarkt in Ostheim. Es meldete sich eine angebliche Firma, welche für die Lieferung sogenannter Paysafekarten zuständig ist.
Zu viel getrunken – Opel-Fahrer musste Fahrt beenden
Die Polizei kontrollierte Donnerstagabend einen 51-jährigen Opel-Fahrer in der Straße "Alter Bahndamm" in Diedorf.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,83 Promille und der einige Zeit später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung.
Umtrunk blieb aus – Langfinger war erfolglos
Ein 60-Jähriger wurde Donnerstagvormittag bei seiner Diebestour in einem Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen auf frischer Tat ertappt.
Ein paar Tage zu früh unterwegs – Kennzeichen erst ab März gültig
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagabend einen 19-jährigen Seat-Fahrer in Wiesenthal, weil am Auto keine Kennzeichen angebracht waren.
Drogen in Handtasche gefunden – Fahrt endete in Bad Salzungen
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagabend eine 29-jährige VW-Fahrerin in der Voigtstraße in Bad Salzungen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, woraufhin die Beamten das Fahrzeug der Frau durchsuchten.
Hochsitz bei Wiesenthal zerstört – Zeugen gesucht
Etwa 250 Euro Schaden entstanden, als ein bislang unbekannter Täter in der Zeit vom 01.02.2022 bis 03.02.2022 einen Hochsitz, der in Wiesenthal aufgestellt war, vermutlich mit einem Traktor anhob, ihn ca. 100 Meter weit transportierte und schließlich in einer Hecke fallen ließ.
Telefonbetrüger glücklicherweise erfolglos – dennoch Vorsicht geboten
Ein unbekannte Betrüger versuchte Mittwochnachmittag einen 71-jährigen Mann aus Geisa um sein Erspartes zu bringen.
Er rief den Mann an und teilte ihm mit, dass sein Enkelsohn einen schweren Unfall verursacht hat, bei dem ein Mädchen ums Leben kam. Der Betrüger nannte sogar den richtigen Namen des Enkels, was den 71-Jährigen schockiert aufhören ließ.
RhönAnzeiger – 2. Februar-Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Tatütata, die Wilden Pferde sind da – Kaltennordheimer Vorschulkinder erkunden die Feuerwehr
"Im Notfall die 112 anrufen, ist doch klar, Tatütata!" Rufen die "Wilden Pferde" als sie mit Begeisterung das Gebäude der Kaltennordheimer Stützpunktfeuerwehr erkunden.
Jetzt anmelden – Internationales Bildhauersymposium in Bad Salzungen 4.-10.9.22
Vom 04. bis 10. September 2022 veranstaltet die Stadt Bad Salzungen, mit Unterstützung der Asklepios Kliniken Bad Salzungen, am Burgsee das 9. Internationale Bildhauersymposium.
DRK Bad Salzungen bittet zur Blutspende – Geisa und Immelborn – 25.2.22
Schenke Leben, spende Blut!
Unter diesem Motto lädt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Bad Salzungen zu seinen nächsten Blutspende-Terminen ein:
Achtung Baustelle – Oberrohner Straße in Möhra bis September gesperrt
Die Oberrohner Straße im Bad Salzunger Ortsteil Möhra muss von Montag, 28. Februar, bis Freitag, 30. September 2022, voll gesperrt werden. Der Grund sind Straßen- und Kanalbauarbeiten.
Telefonbetrüger ergaunert sich 800 Euro – Ermittlungen laufen
Eine Frau aus Bad Neustadt erhielt einen Anruf durch das angebliche Service-Center ihrer Online-Bank.
Landratsamt Wartburgkreis nicht erreichbar – 25. bis 26.2.22
Aufgrund von Elektroarbeiten wird das Landratsamt Wartburgkreis in der Zeit von Freitag, 25. Februar ab 14 Uhr bis voraussichtlich 26. Februar um 12 Uhr weder telefonisch noch per Mail erreichbar sein.
27.376 Corona-Fälle im Landkreis SM – 28.648 bestätigte Fälle im WAK – 1.014 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Rauchentwicklung in Zella – mehrere Feuerwehren im Einsatz
Die Löschgemeinschaft Neidhartshausen, Diedorf, Zella und Brunnhartshausen wurden heute morgen um 7 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Nähe der Stallanlage Zella gerufen. Vor Ort konnte nichts festgestellt werden.
350 Teilnehmer an Corona-Protesten
Mittwochabend trafen sich in den Orten Geisa, Schwarza und Eisfeld insgesamt ca. 350 Menschen zu nicht angemeldeten Versammlungen, um sich anschließend in Form von Aufzügen durch die Straßen zu bewegen.
Spiegelklatscher in Etterwinden – Zeugen gesucht
Eine 45-jährige Skoda-Fahrerin befuhr am Mittwoch gegen 16:00 Uhr die Bundesstraße 19 von Waldfisch in Richtung Etterwinden.
Wieder Telefonbetrug – falsche Polizistin am Apparat
Wieder einmal gab sich eine Dame Mittwochabend in betrügerischer Absicht als vermeintliche Polizistin aus.
Scheibe in Bad Salzungen eingeschlagen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter schlug am Mittwoch in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr die Heckscheibe eines Autos, das in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen geparkt war, ein.
Junge Mopedfahrerin stürzt bei Dermbach
Eine 18-jährige Mopedfahrerin befuhr Mittwochnachmittag die Wiesenthaler Straße von Dermbach in Richtung Lindenau.
Alkohol und Drogen führten Opel-Fahrer ins Krankenhaus
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 38-jährigen Opel-Fahrer in der Liebensteiner Straße in Barchfeld.
Blutspende und Bratwurst in Fischbach inklusive Antikörpertest 24.2.22
Am Donnerstag, dem 24.02.2022 wird zur Blutspende im ehem. Gemeindeamt, in der Gass 6, 36452 Fischbach eingeladen.
HEUTE – Hauptverhandlung wegen schweren Kindesmissbrauchs in Meiningen 24.2.22
Am 24.02.2022 startet die Hauptverhandlung gegen einen 39-jährigen, zuletzt im Raum Meiningen wohnhaften Angeklagten, dem die Staatsanwaltschaft schweren sexuellen Missbrauch von Kindern vorwirft.
27.098 Corona-Fälle im Landkreis SM – 28.232 bestätigte Fälle im WAK – 1.013 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Betriebsunfall endete im Krankenhaus
Zu einem Betriebsunfall kam es am Dienstagnachmittag in einem Verbrauchermarkt in Mellrichstadt. Dort wurden durch eine externe Firma Wartungsarbeiten an der Kühlanlage durchgeführt.
Beim Sägen eines Deckenpaneels beschädigte der 21-jährige Monteuer versehentlich ein dahinter verlaufendes Kühlmittelrohr, sodass die sofort austretende Kühlmittelflüssigkeit in sein Gesicht spritzte und in seine Atemwege gelang.
Verwirrte Dame alleine im Regen von jungem Mann gerettet
Auf der Fahrt mit seinem Auto durch die Innenstadt von Mellrichstadt entdeckte am Dienstagnacht, gegen 00:30 Uhr ein 21-Jähriger eine alleine im Regen stehende ältere Dame.
Kreditkarte in Nordheim geklaut
Weil die Daten seiner Kreditkarte von Unbekannten missbräuchlich für zwei Abbuchungen in Höhe von 45 Euro verwendet worden waren, erstatte ein 80-Jähriger aus Nordheim Anzeige bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.
Hinweis nachgegangen – Drogen gefunden
Dienstagabend erhielt die Polizei den Hinweis, dass mehrere Jugendliche am Bahnhof in Bad Salzungen Drogen konsumieren sollen.
WerraEnergie zieht Bilanz – zahlreiche Sturmschäden behoben
Orkanartige Stürme wie „Ylenia“ und „Zeynep“ fegten mit Windgeschwindigkeiten von mehreren Hundert km/h im Zeitraum vom 17.02. – 19.02.2022 über Deutschland hinweg.
Nicht nur im Norden Deutschlands führte dies zu teils erheblichen Schäden, auch das Netzgebiet der WerraEnergie war hiervon betroffen.
26.700 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27.822 bestätigte Fälle im WAK – 1.013 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Über 1.500 Teilnehmer bei Corona-Demos – 75 waren zu Gegenprotesten bereit
Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die aktuelle Corona-Politik richten, fanden am Montagabend im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl statt.
Zu müde für die Schule – Von der Polizei geweckt
Drei Schüler im Alter von 17, 15 und 14 Jahren, die am Montag zu müde für die Schule waren, wurden von der verständigten Streife auf behutsame Art und Weise geweckt.
Kindersitz und Anschnallpflicht – Verkehrskontrollen vor Kindergarten und Schule
Die Polizei führte Montagmorgen Verkehrskontrollen in der Straße der Einheit in Bad Salzungen durch.
Schwerpunkt war hierbei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen
Unfallflucht in Merkers – Zeugen gesucht
Ein aufmerksamer Zeuge informierte Montagnachmittag die Polizei über ein umgefahrenes Andreaskreuz in der Salzunger Straße in Merkers.
Zukunftsplan Hoffnung – Weltgebetstag am 4.3.22
Am 4. März ist Weltgebetstag! Weltgebetstag bedeutet: Frauen engagieren sich über Konfessions-, Alters- und Ländergrenzen hinweg für globale Gerechtigkeit, Frieden und Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft.
Unter dem Motto #ZukunftsplanHoffnung laden Frauen aus England, Wales und Nordirland dieses Jahr ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen.
UPDATE – Grundecke in Bad Salzungen weiterhin gesperrt
Auf Anraten von Thüringen Forst bleibt die Landstraße L2895 zwischen der Grundecke und Gräfen-Nitzendorf noch bis voraussichtlich Dienstag, 22. Februar 2022, 12 Uhr gesperrt.
Einkaufserlebnis rund um die Uhr – tegut…teo in Rasdorf macht’s möglich
Anfang März des vergangenen Jahres eröffnete in der Point Alpha Gemeinde Rasdorf ein tegut… teo. Die digitale Selbstbedienungsbox befindet sich direkt an der B 84 (Landstraße 9), am Treffpunkt Via Regia.
Hier ist ein Einkauf rund um die Uhr und auch an Sonn-und Feiertagen möglich.
26.591 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27.705 bestätigte Fälle im WAK – 1007 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Über 200 Teilnehmer an Corona-Protesten
Samstagabend versammelten sich etwa 100 Menschen in Bad Liebenstein. Es formierte sich nach kurzer Zeit ein Aufzug.
Sonntagabend trafen sich ca. 120 Personen zu einer nicht angemeldeten Versammlung auf dem Markt in Schleusingen.
Unfallflucht in Stepfershausen – Zeugen gesucht
Sonntagabend gegen 18:50 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin in der Stepfershäuser Straße in Stepfershausen eine Warnbake in einer Engstelle und fuhr ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern davon.
Alkohol im Straßenverkehr – Vermehrte Kontrollen zur Faschingszeit
Auch wenn in diesem Jahr über die Fastnachtszeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden werden, sorgt die Polizei Osthessen an den "tollen Tagen" für Sicherheit im Straßenverkehr.
VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrerin Franziska Freiberg aus Dorndorf 20.2.22
Am Sonntag, dem 20. Februar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Bad Salzungen lädt zum Weltgästeführertag – Geheimtipps erkunden 18.2. – 20.2.22
Jedes Jahr am 21. Februar ist Weltgästeführertag. Rund um diesen Tag werden auch 2022 in ganz Deutschland Gästeführer ihre Angebote präsentieren, dieses Mal unter dem Motto „Mit Leib und Seele“.
Auch die Salzunger Gästeführer haben für die Besucher und Einwohner der „Grünen Stadt mit starker Sole“ ein interessantes Programm für Jung und Alt vorbereitet.
20 Jahre Uhrenmuseum Ruhla – MDR Kulturnacht einschalten 20.02.22
MDR THÜRINGEN Reporter Heinz Diller lädt in der Kulturnacht am Sonntagabend nach 22 Uhr ein, ihn auf einer spannenden Zeitreise zu begleiten, die bei einer robusten Uhr Namens "Fearless", zu gut deutsch "Furchtlos", beginnt.
Äschenhege mit der Flinte – Meldepflicht bei Abschüssen von Kormoranen
In einer Medieninformation des Wartburgkreises weist die Untere Naturschutzbehörde über die Meldepflicht bei Abschüssen von Kormoranen hin.
Der Kormoran ist ein circa. 1 m großer schwarzer Vogel mit einem flachen Schnabel. Dieser hat am Ende einen Haken damit er den Fisch besser halten kann.
Haltestellennetz in Barchfeld wächst – Supermarkt auch öffentlich erreichbar
Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil hat in der Nürnberger Straße in Barchfeld auf Betreiben des Bürgermeisters Ralph Groß eine neue Haltestelle eingerichtet – direkt vor dem erst vor Kurzem neu eröffneten Supermarkt.
Wegen großer Nachfrage – Testen ohne Termin am Klinikum Hünfeld ab 19.2.
Für den Arbeitsplatz, den Besuch angehöriger Senioren oder die Teilnahme an einer größeren Familienfeier, egal ob verpflichtend oder freiwillig - der Bedarf an Corona-Test ist weiterhin auf hohem Niveau.
25.907 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27.078 bestätigte Fälle im WAK – 1005 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Idioten verwüsten Kindergarten in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Unbekannte verwüsteten in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen den Außenbereich eines Kindergartens in der Straße der Einheit in Bad Salzungen.
Ohne Führerschein unterwegs – Mann muss zu Fuß nach Hause
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Donnerstagnachmittag einen 31-jährigen Autofahrer in der Straße "Am Schwimmbad" in Bad Salzungen.
Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
UPDATE – Aktuelle Verkehrsbehinderungen in Bad Salzungen – Hochwasserwarnung für Werra
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer um Berücksichtigung und Vorsicht.
UPDATE – Keine Munitionsreste gefunden – Suche nach Blindgängern in Meiningen
Der beauftragte Kampfmittelbeseitigungsdienst hat mitgeteilt, dass die Munitionssuche auf den Meininger Bahngleisen früher als gedacht abgeschlossen werden konnte. Keiner der untersuchten Verdachtspunkte hat sich bestätigt.
Sturm klingt langsam ab – Neuer Orkan im Anmarsch
Heftige Böen und starke Gewitter: In der Rhön herrschen Unwetter. Wer nicht raus muss, sollte daheim bleiben.
Ein Leben lang zu Hause wohnen – Vorsorge besser als Nachsorge
Seit knapp zweieinhalb Jahren berät der Pflegestützpunkt im Meininger Landratsamt und steht dabei allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Schmalkalden-Meiningen kostenfrei und trägerneutral zur Verfügung.
Strommasten in Gehaus umgefallen
Gegen 07.24 Uhr ist heute Morgen in der Ortslage Gehaus ein Strommast umgefallen und mehrere eingeknickt.
Der Energiedienstleister TEAG wurde aufgrund dessen informiert.
Unfall beim Ausparken – Blechschaden in Bad Salzungen
Eine 45-jährige Transporter-Fahrerin parkte Mittwochmittag rückwärts auf einem Parkplatz in der Lindigallee in Bad Salzungen aus.
Sturm zerstört Zaun in Meimers
Auch in Meimers im Wartburgkreis war es vergangene Nacht stürmisch.
Der starke Wind hat den Sichtschutz-Zaun einer Familie erwischt und umgeweht.
UPDATE – Drehleiter aus Dermbach in Kaltensundheim im Einsatz – 52 Sturm-Einsätze im WAK
Die Feuerwehren im Wartburgkreis waren bis heute Vormittag 35 Mal im Sturm-Einsatz.
25.606 Corona-Fälle im Landkreis SM – 26.745 bestätigte Fälle im WAK – 997 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis
Unwetterwarnung – Schulausfall im Landkreis Rhön-Grabfeld
Aufgrund der aktuellen Wetterlage sowie blockierter Straßen durch umgestürzte Bäume und in einem Fall wegen Hochwasser, entfällt heute aus Sicherheitsgründen der Unterricht an sämtlichen Schulen im Landkreis Rhön-Grabfeld.
Schinken gut, alles gut – Präsentation des Rhön-Schinkens auf dem Ostheimer Wurstmarkt
Schwarzwälder Schinken, Thüringer Rostbratwurst, Nordhessische Ahle Worscht – Produkte und Gerichte, die für eine bestimmte Region, einen besonderen Geschmack, ein spezielles Rezept und für Qualität stehen.
Ende Januar ist nun ein neues Projekt gestartet: Betriebe in Bayern, Hessen und Thüringen haben erstmals Schweinefleisch mit der neuen Würzmischung gesalzen. Jetzt heißt es abwarten und reifen lassen.
Amtliche Unwetterwarnung in SM – Sturm und Orkanböen ab Mittwochabend angekündigt
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen warnt die Bevölkerung vor Sturm- und Orkanböen, mit denen ab dem heutigem Mittwoch zu rechnen ist.
Zeit in ihrer schönsten Form – Kirchturmuhr in Kaltenlengsfeld braucht ein Update
Ist es wirklich schon so spät? Die Uhr der Kaltenlengsfelder Kirche zeigt und schlägt seit Jahrzehnten, mit wechselnder technischer Ausstattung schon seit drei Jahrhunderten zuverlässig die Zeit.
Nun ist es wieder Zeit für eine gründliche Überholung und Restauration dieses Zeugnisses regionaler Handwerkskunst.
Wieder Telefonbetrüger unterwegs – Warnmeldung der Polizei
Aktuell sind unterfrankenweit und insbesondere im Raum Main-Rhön und Mainfranken Telefonbetrüger aktiv.
25.373 Corona-Fälle im Landkreis SM – 26.450 bestätigte Fälle im WAK – 997 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis
Person unter Zug im Bahnhof Bad Salzungen – Rettungskräfte im Einsatz
Heute Morgen wurde eine Person im Gleisbett am Bahnhof Bad Salzungen gefunden.
Nach ersten Erkenntnissen soll es sich um eine Frau handeln. Die Person soll verstorben sein.
Noch eine schnelle Runde vor dem Sturm – Loipen nach wie vor präpariert
Heute besteht in der Rhön Unwettergefahr durch Sturmböen, dabei regnet es.
Die Temperatur liegt aktuell bei 3 Grad und steigt im weiteren Tagesverlauf auf 7 Grad an.
Die Loipen am Schneezaun am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim sind gespurt und gewalzt.
Nichts bestellt – Mahnungen erhalten
Die Polizeiinspektion Mellrichstadt meldete zwei ähnliche Fälle zum Datenmissbrauch von Privatpersonen.
Eine Mahnung eines großen Kaufhauses über einen Betrag in Höhe von 125 Euro erhielt eine 36-Jährige aus Sondheim.
Nach der Liebe kommt die Ernüchterung – Loipen in einem schlechten Zustand
Das Wetter in der Rhön ist alles andere als einladend. Es ist nasskalt bei aktuell 3 Grad, die Temperatur wird im weiteren Tagesverlauf nicht weiter ansteigen.
Die Loipen am Schneezaun am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim frisch gespurt und gewalzt. Alle anderen Loipen in einen schlechten Zustand.

