Von Schülern für Schüler – Berufsmesse Meiningen endlich wieder in Präsenz 26.2.22

Bereits zum achten Mal laden die Zwölfer des Meininger Henfling Gymnasiums zur BerufsMesse Meiningen – kurz BMM – ein.

Dieses einmalige Südthüringer Schülerprojekt, bei dem die komplette Messe durch den jeweiligen Abiturjahrgang des Gymnasiums konzipiert, organisiert und mit Unterstützung der Stadt Meiningen veranstaltet wird, braucht seit der Premiere im Jahr 2014 den Vergleich mit etablierten Messen dieses Formates nicht scheuen.

Telefonbetrüger glücklicherweise erfolglos – dennoch Vorsicht geboten

Ein unbekannte Betrüger versuchte Mittwochnachmittag einen 71-jährigen Mann aus Geisa um sein Erspartes zu bringen.

Er rief den Mann an und teilte ihm mit, dass sein Enkelsohn einen schweren Unfall verursacht hat, bei dem ein Mädchen ums Leben kam. Der Betrüger nannte sogar den richtigen Namen des Enkels, was den 71-Jährigen schockiert aufhören ließ.

Betriebsunfall endete im Krankenhaus

Zu einem Betriebsunfall kam es am Dienstagnachmittag in einem Verbrauchermarkt in Mellrichstadt. Dort wurden durch eine externe Firma Wartungsarbeiten an der Kühlanlage durchgeführt.

Beim Sägen eines Deckenpaneels beschädigte der 21-jährige Monteuer versehentlich ein dahinter verlaufendes Kühlmittelrohr, sodass die sofort austretende Kühlmittelflüssigkeit in sein Gesicht spritzte und in seine Atemwege gelang.

Bad Salzungen lädt zum Weltgästeführertag – Geheimtipps erkunden 18.2. – 20.2.22

Jedes Jahr am 21. Februar ist Weltgästeführertag. Rund um diesen Tag werden auch 2022 in ganz Deutschland Gästeführer ihre Angebote präsentieren, dieses Mal unter dem Motto „Mit Leib und Seele“.
Auch die Salzunger Gästeführer haben für die Besucher und Einwohner der „Grünen Stadt mit starker Sole“ ein interessantes Programm für Jung und Alt vorbereitet.

Schinken gut, alles gut – Präsentation des Rhön-Schinkens auf dem Ostheimer Wurstmarkt

Schwarzwälder Schinken, Thüringer Rostbratwurst, Nordhessische Ahle Worscht – Produkte und Gerichte, die für eine bestimmte Region, einen besonderen Geschmack, ein spezielles Rezept und für Qualität stehen.
Ende Januar ist nun ein neues Projekt gestartet: Betriebe in Bayern, Hessen und Thüringen haben erstmals Schweinefleisch mit der neuen Würzmischung gesalzen. Jetzt heißt es abwarten und reifen lassen.