Ein 58-jähriger Volvo-Fahrer und ein 45-jähriger Audi-Fahrer befuhren Sonntagnachmittag die Hersfelder Straße in Bad Salzungen in Richtung Langenfeld.
Autor: Redaktion
Eine Extra-Runde für die Liebe – Skifahren zum Valentinstag
Zum heutigen Valentinstag könnt ihr das schöne Wetter noch einmal auskosten und gemeinsam mit euren Liebsten eine Runde auf den Skiern drehen.
Probleme bei Sanierung – Schäden im Rathaus Vacha größer als erwartet
Die jetzt im Rathaus in Vacha entdeckten Schäden verlängern die Bauzeit und erhöhen die Kosten. Die Stadt hatte anfangs mit 7,5 Millionen Euro gerechnet und den Betrag zwischenzeitlich auf 8,5 Millionen angehoben. Das 400 Jahre alte Fachwerkgebäude wird seit knapp zwei Jahren saniert.
HEUTE – Umstrukturierung – Neue Telefonnummern im Rathaus Bad Salzungen
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen befindet sich in einer umfassenden Umstrukturierung. Im Zuge dessen werden die Telefonnummern zu Montag, 14. Februar 2022, umgestellt.
Nicht nur die Digitalisierung ist aktuell ein großes Thema in der Stadtverwaltung. Neben der Umstrukturierung des Systems, um den
Bürgerinnen und Bürgern alles einfacher zu gestalten, wird auch die Verwaltung selbst seit 2021 den neuen Anforderungen angepasst.
Junge Mama aus Kieselbach stirbt unerwartet – Freunde starten Spendenaktion für ihre Kinder
Manchmal kann nur eine einzelne Sekunde dafür sorgen, dass nichts mehr ist, wie es war.
Viel zu früh verließ Daniela ihre junge Familie. Die junge Mama von 2 Kindern aus Kieselbach verstarb völlig unerwartet und plötzlich.
UPDATE – Anschlag auf jüdischen Gedenkstein in Dermbach – Offener Brief an Bürgermeister
Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Gedenkstein zur Erinnerung an die jüdischen Familien in Dermbach bittet die Polizei weiter um sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen.
Auf Anfrage des Rhönkanals hat die Polizei zu dieser Straftat noch keine „heiße Spur“ ermitteln können.
Endlich Neuschnee – rauf auf die Ski und ab geht die Fahrt
Heute perfektes Wetter für eine ausgiebige Runde auf den Skiern!
Es kamen über Nacht 12 cm Neuschnee.
Die Temperatur liegt aktuell bei -1 Grad und steigt im weiteren Tagesverlauf kaum an, es bleibt bewölkt.
Kein Führerschein dafür mit Spielzeugpistole – Anzeige für Amtsbekannten aus Mellrichstadt
Vor seiner Wohnadresse in Mellrichstadt konnte am frühen Freitagmorgen ein amtsbekannter 42-Jähriger, zusammen mit drei weiteren Männern, in einem Fahrzeug sitzend angetroffen werden.
Der 42-Jährige befand sich auf dem Fahrersitz, hat aktuell allerdings keine gültige Fahrerlaubnis.
Stromkasten in Stockheim angefahren – Zeugen gesucht
Einen Schaden in Höhe von 2.500 Euro meldete am Donnerstag das Überlandwerk Rhön.
In Stockheim wurde ein in der Hauptstraße befindlicher Stromverteilerkasten durch einen bislang Unbekannten beschädigt.
Frauen und Technik – Technikantin Anne zeigt wie’s geht
Den ersten Einblick in die Berufswelt wagen und seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Im Rahmen des Studien- und Berufsorientierungsprogramms „Hessen-Technikum“ können sich junge Frauen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) orientieren.
„Einfach Rhön“ – Film und Broschüre über unsere Heimat veröffentlicht
Unter dem Motto „Einfach Rhön“ präsentiert die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“, bestehend aus den sechs Kommunen Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann, gleich zwei nagelneue Projekte: eine druckfrische Imagebroschüre sowie einen emotionsgeladenen Imagefilm.
Bauschutt fliegt auf Frontscheibe – LKW fährt einfach weiter
Mittwochvormittag gegen 10:35 Uhr befuhr ein 57-Jährige mit seinem Renault die Strecke von Waldfisch nach Gumpelstadt.
Vor dem Wagen befand sich ein LKW-Kipper mit Anhänger, der nach Angaben des Geschädigten vermutlich Bauschutt transportierte.
Ab auf die Piste – alle Loipen noch in einem guten Zustand
Heute ist es bewölkt und es weht ein böig auffrischender Wind. Die Temperatur bleibt nahezu bei 2 Grad.
Alle Loipen sind gespurt und gewalzt und noch in einen guten Zustand.
Habt einen schönen Tag auf der Piste!
Wetter lädt zum Fahren ein – Skatingstrecke frisch gespurt
Heute bleibt es bewölkt bei 2,8 Grad und einer guten Sicht.
Wir wünschen einen schönen Tag!
Totalschaden nach Unfall bei Bad Salzungen – Fahrer leicht verletzt
Auf abschüssiger Strecke von Witzelroda nach Bad Salzungen/Kloster verlor Dienstagmorgen ein 58-Jähriger die Kontrolle über seinen Fiat, geriet ins Schleudern und landete in einem Graben neben der Fahrbahn.
Existenzgründung im Landkreis SM – Online-Beratung am 9.2.22
Die gemeinsamen Beratersprechtage der Wirtschaftsförderung im Landratsamt und von ThEx Enterprise (Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum) haben bereits eine längere Tradition.
Aufgrund der aktuellen Lage haben sich die Veranstalter entschieden am Mittwoch, 9. Februar, von 9 bis 13 Uhr, wieder einen virtuellen Beratersprechtag für Existenzgründer durchzuführen.
Neue Urkunde für Wartburgmobil – Ehrung für 30-jährige Mitgliedschaft in der IHK
Am vergangenen Mittwoch wurde dem Vorstand der Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR, Herrn Schauerte, stellvertretend für das Unternehmen die Urkunde für 30-jährige Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK) übergeben.
Die Übergabe am Hauptsitz der VUW-Verwaltung in Bad Salzungen erfolgte durch Herrn Kraus von der IHK in Erfurt.
“Wir entdecken die Nacht” – kostenloses Arbeitsheft führt ins Sternenpark-Universum
Die Entstehung von hell und dunkel, Fledermäuse als Echo-Experten, Faszination Sternenhimmel, Beleuchtung mit Verstand: Anhand des neuen Arbeitsheftes „Wir entdecken die Nacht!“ können Schülerinnen und Schüler im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön den Sternenpark Rhön und das Thema Schutz der Nacht anhand verschiedener Experimente und Aufgaben erkunden.
Das Arbeitsheft – inklusive Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer – ist ab sofort kostenfrei erhältlich.
23733 Corona-Fälle im Landkreis SM – 24395 bestätigte Fälle im WAK – 967 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Ab heute wieder Warnstufe 3 im Wartburgkreis
Mit dem heutigen Tag hat der Wartburgkreis wieder Warnstufe drei erreicht.
Überschritten wurden zwei Indikatoren. Zum einen liegt seit drei Tagen in Folge die Hospitalisierungsrate (Schutzwert) über 12 und zum anderen die Inzidenz über 200.
Betrug auf E-Bay Kleinanzeigen – Geld weg und Smartphone noch da
Eine Anzeige für den Verkauf seines Smartphones veröffentlichte Ende Januar ein 49-Jähriger Mann aus Oberstreu auf seinem Account bei E-Bay Kleinanzeigen.
Schon am nächsten Tag meldete sich ein Interessent für das Mobiltelefon und die beiden einigten sich auf einen Kaufpreis in Höhe von 490 Euro.
Auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle verloren – Fahrt endet im Straßengraben
Aufgrund schneebedeckter Fahrbahn verlor am frühen Montagmorgen ein 22-Jähriger die Kontrolle über seinen BMW.
Er war auf der Bundesstraße 285 von Nordheim kommend in Fahrtrichtung Ostheim v. d. Rhön unterwegs, als er mit nicht angepasster Geschwindigkeit von der winterlichen Straße rutschte und Richtung Straßengraben schleuderte.
Ohne Versicherung mit dem E-Scooter unterwegs – Anzeige für 35-Jährigen
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Montagabend einen E-Scooter-Fahrer in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen.
Hierbei stellten diese fest, dass kein gültiger Versicherungsschutz für das Gefährt bestand.
Zusammenstoß zwischen Kind und Mercedes in Bad Salzungen
Gegen 16:30 Uhr erhielt die Polizei Montagnachmittag die Information über einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind in der Leimbachstraße in Bad Salzungen.
Ein 12-jähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad trotz Rotlicht in die Kreuzung ein.
Frische Loipen gespurt und gewalzt – Viel Spaß beim Fahren
Heute liegt die Temperatur bei 0 Grad, es ist bewölkt. Es liegt eine 21 cm durchbrochene Schneedecke vor.
Rhöner Mädels siegen beim Schülercup im Erzgebirge – Danke an Unterstützer
Die beiden Mädels Nele Bittorf aus Oberalba und Lea Schwede aus Unteralba waren am Wochenende sehr erfolgreich.
Beim Schülercup-Rennen im Gelobtland im Erzgebirge holte Nele den ersten und Lea den fünften Platz.
Endlich – SOLEWELT in Bad Salzungen öffnet Bad & Sauna unter 2G-PLUS 9.2.22
Ab Mittwoch, 9. Februar 2022 können Bad- und Saunagäste wieder die SOLEWELT besuchen. Derzeit werden hierfür alle Vorbereitungen getroffen.
Laut aktueller Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS CoV-2 gelten für Bäder und Saunen vorerst 2G-Plus-Zutrittsregeln.
Fahrbahneinengung wegen Glasfaseranschluss in Bad Salzungen – Ampel regelt Verkehr bis 12.2.22
Von Dienstag, 08. Februar, bis Samstag, 12. Februar 2022, wird in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen ein Glasfaseranschluss verlegt.
Dabei kommt es zur Fahrbahneinengung. Der Gehweg muss komplett gesperrt werden.
Neue Laufräder für den Kindergarten in Geismar – Danke für die Spende
Der kath. Kindergarten St. Michael in Geismar konnte sich im Advent über eine Spende in Höhe von 410 Euro der VR Bank NordRhön eG freuen.
Das Geld stammte aus dem Corona-Bonus der VR Bank für Vereine, kulturelle und gemeinnützige Einrichtungen.
Skifahrer müssen warten – neue Loipen erst bei Neuschnee
In unserem Skigebiet sind heute noch keine weiteren Loipen gespurt, da noch mit Neuschnee gerechnet wird.
Es liegt eine 22 cm durchbrochene Schneedecke vor. Es ist kalt bei -2 Grad, Nebel und Verwehungen.
AUDIO – Kaltenlengsfelderin Katja Carter in London – MDR Kulturnacht einschalten 6.2.22
In der MDR THÜRINGEN Kulturnacht am Sonntagabend um 22 Uhr im Radio geht es um Thüringer Auswanderer in aller Welt.
Reporter Heinz Diller lädt die Hörerinnen und Hörer zu einer kleinen Weltreise ein und rückt spannende Lebensgeschichten von Menschen unter anderem aus Kaltenlengsfeld, Zella-Mehlis, Oberschönau, Hildburghausen und Rohr in den Fokus vor, denen es in der weiten Welt gelungen ist, ihre Träume erfolgreich zu leben.
Unfallflucht in Meiningen – Zeugen gesucht
Am Donnerstag, den 03.02.2022, gegen 15:30 Uhr fuhr in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen ein PKW beim Ausparken rückwärts an einen abgeparkten grauen Audi A3.
Der Fahrer stieg aus und besah sich den Schaden, stieg dann aber wieder ein und fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Was er offenbar nicht wusste, war, dass auf den Rücksitzen des Audi zwei Kinder saßen, welche alles beobachtet hatten.
Zu wenig Schnee in der Rhön – Loipen nicht mehr befahrbar – Gaudirutsche geöffnet
Für die Wintersportler in der Rhön ist dieses Wetter ein Graus. Es herrscht ein starker Wind und klare Sicht bei 1,2 Grad.
Ab heute werden keine Messungen mehr vorgenommen, da derzeit zu wenig Schnee liegt.
Ölspur in Kaltenlengsfeld – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 11.45 Uhr mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenlengsfeld heute ausrücken. Grund dafür war eine etwa 30 Meter lange Ölspur in der Hinteren Gasse in Kaltenlengsfeld.
Längstes Lichtmessfeuer der Rhön – Kaltennordheim lädt ein 2.2.22
Am Mittwoch, den 02.02.2022, wird es bei der Alten Köhlerei in Kaltennordheim das längste Lichtmessfeuer der Rhön geben.
Los geht's schon ab 07.00 Uhr, damit sich die Besucher über den ganzen Tag verteilen können.
Lichtmess hat in einigen Ortsteilen der Stadt Kaltennordheim, beispielsweise in Oberkatz, eine jahrhundertalte Tradition.
FSV Blau-Weiss übergibt Spende – 1.000 € für Kinderland Völkershausen
Zum Kirmesspiel wurde wieder gesammelt, nach 2019, als wir bereits schon einmal für die Kita Kinderland spielten, war es auch 2021 wieder soweit - allerdings mit einem nicht unerheblichen Unterschied.
Wintersportler frustriert – Mutwillige Beschädigung der Loipen in der Thüringer Rhön
In der Rhön erfreut sich gerade das Skilanglaufen immer größerer Beliebtheit. Auf den Strecken in der Hoch-Rhön kommen sowohl Genießer als auch ausdauernde Skiläufer auf ihre Kosten.
Zum Leidwesen der Wintersportler werden aber immer wieder die Langlaufstrecken mutwillig beschädigt.
Onlinevortrag – Wachtelkönig, Mauersegler und Co. 27.1.22
Mit der Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ will die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön die Forschung im Biosphärenreservat greifbar machen und die Rhönerinnen und Rhöner an den neuesten Erkenntnissen teilhaben lassen.
Beim nächsten Termin am Donnerstag, 27. Januar, 19.30 bis 21 Uhr, widmen sich zwei Vorträge der Vogelwelt.
Nebel trifft auf Sonnenschein – Naturschauspiel auf der Wasserkuppe
Der Ausblick auf der Wasserkuppe war gestern wir einmal atemberaubend.
Das Tal war verschwunden im Nebel und auf der Kuppel rund ums Radom war strahlender Sonnenschein.
Große Überraschung – Anonyme Spende für die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen
Bereits im Oktober letzten Jahres konnten sich die Kinder der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen über T-Shirts im Wert von über 200 Euro durch eine anonyme Spende freuen!
Die Kleinen konnten durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt ihre Übungen machen und mussten allgemein ordentlich einstecken. Als kleine Aufmunterung in dieser Zeit gab's die neuen Shirts.
Sport frei! – Bewegungs-Check an der Grundschule Kaltenwestheim
"Bewegte Kinder = gesündere Kinder" lautet das Motto des jährlichen Bewegungs-Checks des Kreissportbundes, an welchem die dritten Klassen der Grundschule Kaltenwestheim gestern bereits das zweite Jahr infolge teilnahmen.
Angehalten und geflüchtet – Betäubungsmittel in Heustreu aufgefunden
Eine 35-jährige Frau und ein 24 Jahre alter Mann sollten am Mittwochabend in der Rödelmaierer Straße in Heustreu einer Personenkontrolle unterzogen werden.
Unmittelbar nach der Anhaltung flüchteten die beiden in den angrenzenden Wald. Im Rahmen der Fahndung konnte die Dame kurze Zeit später festgenommen werden.
Freies Impfen ohne Termin im Wartburgkreis – 26.1. – 23.2.22
In der Kommunalen Impfstelle des Landratsamtes Wartburgkreis, in der Eisenacher Georgenstraße 19 findet ab vom 26. Januar bis 23. Februar immer mittwochs von 14 bis 19 Uhr freies Impfen statt.
Nicht geimpft wird in der Ferienwoche am 16. Februar.
Es können bei allen Impfaktionen Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen vorgenommen werden.
“Demokratie leben” – Projekte noch bis 28.2.22 einreichen
Seit 2015 beteiligt sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit der Partnerschaft für Demokratie am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (BMFSFJ) und am Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ (TMBJS).
Auch 2022 soll diese Förderung fortgesetzt werden.
Wer ist der Schönste im ganzen Land? – Extratour „Der Hilderser“ kann schönster Wanderweg werden
Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands Schönster Wanderweg 2022 zu werden.
Besondere Herausforderungen für Tourismus – Jahresbilanz 2021 der Touristischen AG „Die Rhöner“
Bürgermeister Peter Kirchner freute sich seine sechs Amtskollegen sowie die Leiterinnen und Leiter der Tourist-Informationen der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Die Rhöner“ zur traditionellen Jahresabschlussitzung und einem gemeinsamen Austausch in Ehrenberg begrüßen zu dürfen.
Nach 2020 stellte auch das zweite Pandemiejahr touristische Leistungsträger wie Urlauber vor besondere Herausforderungen.
Schneemann bauen und Poporutschen – Winterspaß im Knirpsenland Klings
Der Winter hat, besonders hier oben auf dem Berg, Einzug gehalten. Die Knirpse nutzen den Schnee für jede Menge Spiel und Spaß.
Bei einem Spaziergang in die Natur werden Hänge zu Kullerbergen. Bei blauem Himmel und Sonnenschein wird sich über Eis und Schnee gerollt. Das macht richtig Spaß und natürlich rote Wangen.
Mit 2,32 Promille unterwegs – Opelfahrer verbringt die Nacht bei der Polizei
Ein besorgter Bürger informierte Dienstagabend die Polizei über eine volltrunkene Person, welcher gegen 20:30 Uhr in einen Opel stieg und Richtung Trusetal fuhr.
Der Wagen konnte auf einem Waldweg nahe der Verbindungsstraße zwischen Bad Liebenstein und Bairoda festgestellt werden.
Auffahrunfall in Bad Salzungen – eine Person leicht verletzt
Eine Chevrolet-Fahrerin war Dienstagnachmittag auf der Leimbacher Straße in Bad Salzungen stadteinwärts unterwegs.
Hier musste die 32-Jährige verkehrsbedingt abbremsen, was der 27-jährige Transporter-Fahrer hinter ihr zu spät bemerkte und auffuhr.
Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl in Barchfeld – Zeugen gesucht
Bereits am 28.08.2021 betraten zwei bislang unbekannte Männer einen Lebensmittelmarkt in der Straße "Im Vorwerk" in Barchfeld.
Sie nahmen mehrere elektrische Zahnbürsten inklusive der Aufsteckbürsten im Wert von fast 300 Euro aus dem Warenregal und versteckten ihre Beute in ihrer Bekleidung.
Warten auf Neuschnee – Wintersport in der Rhön nur noch bedingt möglich
Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen und Rhönwald sind nur noch bedingt befahrbar.
Derzeit gibt es eine 17 cm durchbrochene Schneedecke bei 0,2 Grad und Nebel.
Mit 13 Jahren Schulsprecher in Bad Salzungen – Leander Hollenbach hat große Ziele
Mit einem ordentlichen Wahlkampf hat es Leander Hollenbach geschafft: Der 13-Jährige wurde zum Schulsprecher am Gymnasium Bad Salzungen gewählt. Dazu hatte er ein Plakat und eine Präsentation gestaltet, Wahlziele überlegt und eine Bewerbungsrede eingeübt - zuhause vor der Familie. Sich für andere einzusetzen, macht dem Jugendlichen Freude. Deshalb könnte er sich gut vorstellen, in die Politik zu gehen.
Kreistag im Wartburgkreis für den 8.2.22 abgesagt
Die für den 8. Februar geplante Sitzung des Kreistages wurde mangels ausreichender Beschlussvorlagen abgesagt.
Der Kreistag tritt dann zusammen, wenn abstimmungsreife Beschlussvorlagen von den Kreistagsmitgliedern, den Fraktionen oder der Verwaltung vorliegen.
Coronaproteste in Vacha, Barchfeld, Zillbach und Unterbreizbach – Polizei vor Ort
Am Freitag kamen in Vacha gegen 19:00 Uhr ca. 98, in Barchfeld ca. 70 und in Zillbach rund 20 Personen zu unangemeldeten
Versammlungen zusammen.
Landrat appelliert – Aufrührern nicht auf den Leim gehen
Aktuell werden im Wartburgkreis Aufrufe in den sozialen Medien verbreitet, die Beschäftigte des Gesundheitswesens dazu auffordern, eine politische Gruppierung gegen die Durchsetzung einer Impfpflicht zu unterstützen.
Diese möchte dem Gesundheitsamt des Wartburgkreises eine Liste mit den Namen der Betroffenen überreichen.
Automat gesprengt und Bargeld mitgenommen – Schaden von 3000 Euro in Helmershausen
Unbekannte Täter sprengten einen Zigarettenautomaten, der in der Pfarrgasse in Helmershausen aufgestellt ist, auf. Festgestellt wurde die Tat am Sonntag kurz nach 06:00 Uhr.
Einbruch in Lagerhalle in Meiningen – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen in eine Lagerhalle in der Straße "Am Stückelgarten" in Meiningen-Dreißigacker ein. Sie entwendeten verschiedene Werkzeuge im Wert von ca. 2.000 Euro.
Gute Fahrt in die neue Woche – Wintersportbedingungen in der Rhön
Die Wintersportbedingungen in der Rhön sind weiterhin gut.
Alle Loipen sind noch in einem guten Zustand. Es wird derzeit auf Neuschnee gewartet, um frische Loipen zu machen.
Heckscheibe in Bad Salzungen eingeschlagen – Zeugen gesucht
Am Freitagmorgen stellte ein Fahrzeughalter aus Bad Salzungen fest, dass die Heckscheibe seines Pkw eingeschlagen wurde. Der Pkw stand zum Tatzeitpunkt in der Dr.-Salvador-Allende-Straße. Ein Täter konnte bis dato nicht ermittelt werden.
Schmierfinken in Bad Salzungen unterwegs – Zeugen gesucht
Am Freitag, den 14.01.2022, zwischen 14:15 Uhr und 17:15 Uhr beschmierten drei unbekannte Personen eine Bushaltestelle in Bad Salzungen mit Spraydosen.
Wasserkuppe lockt mit super Wetter – Schnee und Sonnenschein in der Rhön
Die Wasserkuppe, der höchste Berg der Rhön, lockte heute Morgen mit einem atemberaubenden Ausblick. Die Wasserkuppe dürfte heute der einzige Ort in der weiteren Umgebung sein, der Schnee und blauen Himmel mit herrlichem Sonnenschein zu bieten hat.
Jugendfeuerwehr im Einsatz – alle Weihnachtsbäume in Kaltenlengsfeld eingesammelt
Die kleinsten Kaltenlengsfelder haben heute einen super Job gemacht, schon lange haben sie sich auf diesen Tag gefreut. Die 14 Kinder der Jugendfeuerwehr haben mit Hilfe der Einsatzabteilung alle Weihnachtsbäume im Dorf eingesammelt und ordentlich mit angepackt.
Point Alpha auch zwischen den Jahren geöffnet – Führungen möglich
Mehr Zeit für die interessante Geschichte am historischen Ort bietet die Gedenkstätte Point Alpha zwischen den Jahren.
Geschlossen ist Point Alpha einzig an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag, 24. und 25. Dezember. Ansonsten sind die Ausstellungen im Haus auf der Grenze und im US Camp Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Weihnachts-Impfen im Landkreis SM zwischen den Jahren 27.- 29.12.21
Ein kleiner Pieks für den Einzelnen, ein großer Schritt bei der Pandemiebekämpfung: Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) und der Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden auch zwischen den Jahren zusätzlich zu den bestehenden Angeboten in den beiden Impfstellen weitere, dezentrale Impfmöglichkeiten schaffen.
Weihnachtszauber in Großentaft – Krippe bei Familie Sauerbier lädt zum Staunen ein
Familie Sauerbier aus Großentaft hat in diesem Jahr ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis auf ihrem Hof aufgebaut. Dirk, Christina und ihre vier Kinder sind echte "Weihnachtsmenschen", wie sie selbst sagen, und haben schon seit drei Jahren diese eine Idee im Kopf: eine riesige Krippe mit lebenden Tieren.
Last-Minute-Geschenke – 10 ultimative Bastelideen für Weihnachten
Der vierte Advent steht schon vor der Tür und die letzten suchen panisch nach den passenden Geschenkideen für Oma, Tante und Co. - doch was gibt es Schöneres, als Selbstgemachtes? Richtig - nichts.
Wir haben für Euch 10 Bastelideen zusammen gestellt, die ihr wunderbar mit Euren Kleinen nachbasteln könnt.
Ausschweifende Geburtstagsfeier in Nordheim – Überbleibsel feiern bis frühs um 7
Ausgiebig und vor allem ausschweifend seinen 40. Geburtstag gefeiert hat am Samstag ein Nordheimer.
Gegen 07:15 Uhr am Sonntagmorgen ging bei hiesiger Polizeidienststelle die Mitteilung über eine Ruhestörung in Nordheim v. d. Rhön ein.
Flüchtige Täter in Leimbach – Zeugen gesucht
Zwei bislang unbekannte Täter betraten Sonntagabend unberechtigt ein Grundstück in der Dorfstraße in Leimbach.
Ohne Führerschein, aber dafür mit Promille in Bad Salzungen unterwegs
Ins Visier der Salzunger Polizei fiel Sonntagabend ein Audi-Fahrer in der Burgseestraße in Bad Salzungen.
Neues Wohngebiet für Empfertshausen geplant – gelungener Einstand für Antonio Häfner
18 Tage nach der Bürgermeisterwahl in Empfertshausen wurde Antonio Häfner (FW) am Donnerstagabend zur Sitzung des Gemeinderates als neuer Bürgermeister des Rhönschnitzerdorfes vereidigt.
Büros der VG Hohe Rhön geschlossen – 23.12. – 31.12.21
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind vom
23.12.21 12:00 Uhr bis 31.12.21 geschlossen.
Sonderimpfkampagne des Wartburgkreises wird sehr gut angenommen – 1886 Impfungen gespritzt
In der ersten Woche der Sonderimpfkampagne des Wartburgkreises wurden insgesamt 1886 Impfungen vorgenommen und 150 Erstimpfungen.
Neue Musik aus Dermbach – Florian und Pascal finden sich für ein echtes „Verma(echt)nis“
Schon zweimal in diesem Jahr hat uns der Gitarrist und Songwriter Flow, alias Florian Ullmann aus Dermbach in der Rhön, mit einem Featuring mit der The Voice Of Germany Kandidatin Lorena Daum begeistert.
Nun, pünktlich zum Weihnachtsfest, steht der nächste Song in den Startlöchern.
WerraEnergie übernimmt Ersatzversorgung von Kunden insolventer Lieferanten
In der Energiebranche reiht sich Insolvenz an Insolvenz und darüber hinaus kündigen viele Versorger ihren Kunden vorzeitig und irregulär die bestehenden Verträge. Seit einigen Wochen beliefert die WerraEnergie GmbH circa 800 ehemalige Kundinnen und Kunden von Erdgasdiscountern wie zum Beispiel „gas.de“ im Zuge der Ersatzversorgung. Diesen garantiert WerraEnergie eine sichere und lückenlose Versorgung mit Erdgas.
Wer hatte Grün? – Polizei sucht Zeugen
Ein 62-jähriger VW-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 18:10 Uhr die Bundesstraße 62 aus Richtung Leimbach.
An der Langenfelder Kreuzung wollte er geradeaus in Richtung Immelborn weiterfahren.
Polizei warnt – Vorsicht vor Telefonbetrügern im WAK und SM
Trickbetrüger waren am Donnerstag vor allem im Bereich Bad Salzungen und Schmalkalden-Meiningen aktiv.
Sie gaukelten ihren potentiellen Opfern am Telefon vor, von der Polizei zu sein und erklärten, dass ein naher Verwandter einen tödlichen Unfall verursacht hat und nun ins Gefängnis muss.
Weihnachtsgeschenk für die Anwohner – Sophienstraße in Bad Salzungen fertig saniert
Die Sophienstraße in Bad Salzungen ist grundhaft ausgebaut. Nach nur vier Monaten Bauzeit wurde sie am 14. Dezember 2021
offiziell für den Verkehr freigegeben.
Fleißige Wichtel im Wartburgkreis beschenken 202 bedürftige Kinder
Die Weihnachtsgeschenke nehmen beinahe ein ganzes Arbeitszimmer im Büro des Landrates ein. Mit der Weihnachtspäckchenaktion des Landratsamtes werden jedes Jahr die Wünsche von Kindern aus Familien mit besonderen persönlichen Schicksalen oder herausfordernden Lebensumständen im Wartburgkreis erfüllt.
Aufwendige Bergung in Rohr – LKW droht abzurutschen
Ein 22-jähriger LKW-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Landstraße von der Autobahn 71 in Richtung Rohr. Er geriet mit dem Sattelauflieger auf die Gegenspur und streifte mit diesem das Führerhaus des entgegenkommenden Lastwagens eines 55-Jährigen.
Unfall bei Ostheim mit Totalschaden – zwei Personen im Krankenhaus
Gegen 21 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B285 bei Ostheim v. d. Rhön.
Weihnachtsduft liegt in der Luft – Bäckerei Schlotzhauer übergibt Spendenscheck
Auch wenn unser traditionelles Plätzchenbacken mit den Kindern nun schon zum zweiten Mal unter den coronabedingten Umständen nicht möglich war, so wollen wir dennoch wieder helfen.
Gastronomen und Einzelhändler sind am Ende – Fonds für Belebung der Innenstädte im WAK gefordert
Die CDU-Landtagsabgeordneten Martin Henkel und Marcus Malsch haben im Thüringer Landtag auf die dramatische Lage der Innenstädte und speziell von Einzelhändlern und Gastronomen im Wartburgkreis aufmerksam gemacht.
Aufstallung wegen Geflügelpest – Meldepflicht für Geflügelhalter im Wartburgkreis
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Wartburgkreises erlässt eine Allgemeinverfügung zur „Bekämpfung der Geflügelpest“.
Neue Lager für Wildprechtrodaer Vereine – Finanzierung übernimmt Stadt Bad Salzungen
Drei neue Lagergaragen wurden im Ortsteil Wildprechtroda für die ansässigen Vereine errichtet. Umgesetzt wurde das Projekt rein aus dem Finanzhaushalt der Stadt Bad Salzungen.
Magische Zaubershow mit biblischer Botschaft in Völkershausen – “Mr. Joy” verzaubert Jugendliche
Einen „zauberhaften Abend“ hatten vergangenen Freitag 70 Besucher bei dem Jugendgottesdienst „Spirit now“ in der Michaeliskirche in Völkershausen.
Einbruch in Rohbau in Meiningen – Zeugen gesucht
Unbekannte Einbrecher machten sich in der Zeit von Montagabend bis Dienstagvormittag an einem Rohbau im Defertshäuser Weg in Meiningen zu schaffen.
Kind in Schmalkalden angefahren – 12-Jähriger im Krankenhaus
Ein 22-jähriger VW-Fahrer befuhr Dienstagnachmittag die Kasseler Straße in Schmalkalden. Am Fahrbahnrand standen zwei Jungs und einer der beiden lief plötzlich auf die Fahrbahn.
Schmierfinken in Bad Salzungen unterwegs – Zeugen gesucht
Unbekannte besprühten mehrere Sitzgelegenheiten und eine Laterne an einem Jugendclub in der Straße der Einheit in Bad Salzungen.
Unfall mit Radfahrer in Witzelroda – Zeugen gesucht
Ein 38-jähriger Fahrradfahrer befuhr Dienstagabend die Dorfstraße in Witzelroda. Er wollte auf dieser Strecke nach links in einen Wirtschaftsweg abbiegen und dabei kam es seinen Angaben nach zur Berührung mit einem schwarzen Audi.
Audi-Fahrer verliert die Kontrolle in Kaltennordheim – Unfall mit hohem Sachschaden
Ein 57-jähriger Audi-Fahrer befuhr Dienstagabend die Bundesstraße 285 von Dermbach in Richtung Kaltensundheim.
Neue Regelungen für den Zutritt in die VG Hohe Rhön – ab sofort nur noch mit FFP2 und 3G
Der Zutritt zur Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ sowie zum Rathaus Kaltennordheim ist ab sofort 1 nur mit FFP2-Maske und mit 3G-Nachweis erlaubt.
Mit Shopping die Abikasse füllen – Schüler aus Kaltensundheim brauchen Deine Hilfe
Der Abschlussjahrgang 2022 des Thüringischen Rhöngymnasiums Kaltensundheim hat sich mit der Aktion „Ein Herz für Abiturienten“ bei der About You Crowdfounding Abi Challenge beworben, um Geld für die Abikasse zu sammeln.
Spatenstich in Geisa – Creative Space bringt Erdwärme in die Rhön
Mit einem symbolischen Spatenstich gab Sandro Neumann, Geschäftsführer der Firma Creative Space, den Startschuss für den Beginn der Bauarbeiten für den neuen Firmenstandort im Gewerbegebiet in Geisa. Auf dem ca. 9.500 qm großen Gelände soll eine rund 950 qm Produktionshalle mit Büros entstehen.
Polizei warnt vor Schockanrufen – Vorsicht vor Betrügern
Aktuell kommt es im Landkreis Fulda vermehrt zu Schockanrufen und zu Anrufen von falschen Microsoft-Mitarbeitern.
Andi aus Merkers kocht für den guten Zweck – 600 € für das Kinderhospiz Mitteldeutschland
„Andi kocht für den guten Zweck“ - so heißt die Aktion, die der 33-jährige Andreas Schmidt aus Merkers bei Facebook ins Leben rief.
Mehr als Schönheit – Melanie aus Dorndorf unter den Top 40 von Miss Germany
In diesem Jahr geht es bei der Miss Germany-Wahl nicht nur um die Schönheit, sondern auch um die Botschaften und Herzensangelegenheiten der Teilnehmerinnen. Die 34-jährige Melanie Panier aus Dorndorf hat so eine: ihr Thema ist die Inklusion. Inklusion bedeutet, dass auch Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe und Chancengleichheit in allen Bereichen der Gesellschaft haben.
Umpfenzwerge helfen Sankt Martin – Leckere Hörnchen für Kaltenlengsfeld
Bereits zum zweiten Mal fand gestern der Martinsumzug in Kaltenlengsfeld statt. Gemeinsam mit den Kaltenlengsfelder Umpfenzwergen zogen Franziska Vogt und Tobias Berger von Steps to Move am Abend durch das Dorf und verteilten selbstgebackene Martinshörnchen an die kleinsten Dorfbewohner.
Musikalisch Himmelsreise in Tann – Mit Engels & mit Menschenzungen 5.9.21
Im Rahmen der Reihe „Orgel_punkt_18 Uhr“ begeben sich Thomas Nüdling (Orgel) und Uwe-Bernd Herchen (Rezitation) unter dem Motto „Mit Engels- und mit Menschenzungen“ am Sonntag, 5. September 2021 um 18 Uhr in der Stadtkirche Tann auf eine musikalische Himmelsreise und berichten von den Eigenschaften der göttlichen Wesen als Kundschafter, Beschützer, Trost- und Kraftspender.
Vorstellung des neuen Feuerwehrautos von Oberweid
Am 7. August 2021 wird am Noah Segel das neue Feuerwehrauto der Gemeinde Oberweid in Dienst gestellt. Ab 15 Uhr sind gerne alle Neugierigen eingeladen vorbei zu schauen.
Saisonstart der SG Kalten Rhön – Mit Eis, Hüpfburg & Freibier 18.7.21
Endlich ist es wieder soweit… Nach überstandener Corona-Pause und dem damit verbundenen „Nichtstun“, startet die SG Kalten Rhön am Sonntag ihre Saison mit dem Vorbereitungsspiel gegen die SG FSV Diedorf/Rhön. Los geht es am Sonntag den 18.7.21 um 15:00 Uhr auf dem Sportgelände „Alte Mark“ in Kaltensundheim.
