HEUTE – Umstrukturierung – Neue Telefonnummern im Rathaus Bad Salzungen

Die Stadtverwaltung Bad Salzungen befindet sich in einer umfassenden Umstrukturierung. Im Zuge dessen werden die Telefonnummern zu Montag, 14. Februar 2022, umgestellt.
Nicht nur die Digitalisierung ist aktuell ein großes Thema in der Stadtverwaltung. Neben der Umstrukturierung des Systems, um den
Bürgerinnen und Bürgern alles einfacher zu gestalten, wird auch die Verwaltung selbst seit 2021 den neuen Anforderungen angepasst.

Existenzgründung im Landkreis SM – Online-Beratung am 9.2.22

Die gemeinsamen Beratersprechtage der Wirtschaftsförderung im Landratsamt und von ThEx Enterprise (Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum) haben bereits eine längere Tradition.
Aufgrund der aktuellen Lage haben sich die Veranstalter entschieden am Mittwoch, 9. Februar, von 9 bis 13 Uhr, wieder einen virtuellen Beratersprechtag für Existenzgründer durchzuführen.

Neue Urkunde für Wartburgmobil – Ehrung für 30-jährige Mitgliedschaft in der IHK

Am vergangenen Mittwoch wurde dem Vorstand der Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR, Herrn Schauerte, stellvertretend für das Unternehmen die Urkunde für 30-jährige Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK) übergeben.
Die Übergabe am Hauptsitz der VUW-Verwaltung in Bad Salzungen erfolgte durch Herrn Kraus von der IHK in Erfurt.

“Wir entdecken die Nacht” – kostenloses Arbeitsheft führt ins Sternenpark-Universum

Die Entstehung von hell und dunkel, Fledermäuse als Echo-Experten, Faszination Sternenhimmel, Beleuchtung mit Verstand: Anhand des neuen Arbeitsheftes „Wir entdecken die Nacht!“ können Schülerinnen und Schüler im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön den Sternenpark Rhön und das Thema Schutz der Nacht anhand verschiedener Experimente und Aufgaben erkunden.

Das Arbeitsheft – inklusive Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer – ist ab sofort kostenfrei erhältlich.

AUDIO – Kaltenlengsfelderin Katja Carter in London – MDR Kulturnacht einschalten 6.2.22

In der MDR THÜRINGEN Kulturnacht am Sonntagabend um 22 Uhr im Radio geht es um Thüringer Auswanderer in aller Welt.
Reporter Heinz Diller lädt die Hörerinnen und Hörer zu einer kleinen Weltreise ein und rückt spannende Lebensgeschichten von Menschen unter anderem aus Kaltenlengsfeld, Zella-Mehlis, Oberschönau, Hildburghausen und Rohr in den Fokus vor, denen es in der weiten Welt gelungen ist, ihre Träume erfolgreich zu leben.

Unfallflucht in Meiningen – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, den 03.02.2022, gegen 15:30 Uhr fuhr in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen ein PKW beim Ausparken rückwärts an einen abgeparkten grauen Audi A3.
Der Fahrer stieg aus und besah sich den Schaden, stieg dann aber wieder ein und fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Was er offenbar nicht wusste, war, dass auf den Rücksitzen des Audi zwei Kinder saßen, welche alles beobachtet hatten.

Große Überraschung – Anonyme Spende für die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen

Bereits im Oktober letzten Jahres konnten sich die Kinder der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen über T-Shirts im Wert von über 200 Euro durch eine anonyme Spende freuen!
Die Kleinen konnten durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt ihre Übungen machen und mussten allgemein ordentlich einstecken. Als kleine Aufmunterung in dieser Zeit gab's die neuen Shirts.

Besondere Herausforderungen für Tourismus – Jahresbilanz 2021 der Touristischen AG „Die Rhöner“

Bürgermeister Peter Kirchner freute sich seine sechs Amtskollegen sowie die Leiterinnen und Leiter der Tourist-Informationen der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Die Rhöner“ zur traditionellen Jahresabschlussitzung und einem gemeinsamen Austausch in Ehrenberg begrüßen zu dürfen.

Nach 2020 stellte auch das zweite Pandemiejahr touristische Leistungsträger wie Urlauber vor besondere Herausforderungen.

Mit 13 Jahren Schulsprecher in Bad Salzungen – Leander Hollenbach hat große Ziele

Mit einem ordentlichen Wahlkampf hat es Leander Hollenbach geschafft: Der 13-Jährige wurde zum Schulsprecher am Gymnasium Bad Salzungen gewählt. Dazu hatte er ein Plakat und eine Präsentation gestaltet, Wahlziele überlegt und eine Bewerbungsrede eingeübt - zuhause vor der Familie. Sich für andere einzusetzen, macht dem Jugendlichen Freude. Deshalb könnte er sich gut vorstellen, in die Politik zu gehen.

WerraEnergie übernimmt Ersatzversorgung von Kunden insolventer Lieferanten

In der Energiebranche reiht sich Insolvenz an Insolvenz und darüber hinaus kündigen viele Versorger ihren Kunden vorzeitig und irregulär die bestehenden Verträge. Seit einigen Wochen beliefert die WerraEnergie GmbH circa 800 ehemalige Kundinnen und Kunden von Erdgasdiscountern wie zum Beispiel „gas.de“ im Zuge der Ersatzversorgung. Diesen garantiert WerraEnergie eine sichere und lückenlose Versorgung mit Erdgas.

Mehr als Schönheit – Melanie aus Dorndorf unter den Top 40 von Miss Germany

In diesem Jahr geht es bei der Miss Germany-Wahl nicht nur um die Schönheit, sondern auch um die Botschaften und Herzensangelegenheiten der Teilnehmerinnen. Die 34-jährige Melanie Panier aus Dorndorf hat so eine: ihr Thema ist die Inklusion. Inklusion bedeutet, dass auch Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe und Chancengleichheit in allen Bereichen der Gesellschaft haben.

Musikalisch Himmelsreise in Tann – Mit Engels & mit Menschenzungen 5.9.21

Im Rahmen der Reihe „Orgel_punkt_18 Uhr“ begeben sich Thomas Nüdling (Orgel) und Uwe-Bernd Herchen (Rezitation) unter dem Motto „Mit Engels- und mit Menschenzungen“ am Sonntag, 5. September 2021 um 18 Uhr in der Stadtkirche Tann auf eine musikalische Himmelsreise und berichten von den Eigenschaften der göttlichen Wesen als Kundschafter, Beschützer, Trost- und Kraftspender.